Beitrag Vereinsnachrichten für Dezember Beitrag Vereinsnachrichten für November 2012

Ähnliche Dokumente
Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

...das Beste am Norden!

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis

19. Tourenskippertreffen des MYV Schleswig-Holstein e. V. vom 20. bis zum 22. Juli 2018 im Obereiderhafen Rendsburg

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis

Segelwerkwochenende auf dem Ijsselmeer

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten.

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher

Unsere 2-wo chige Reise mit dem Seepferdchen 14 von Marina Buchholz nach Schwerin und zuru ck im September 2017

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017!

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Christbaumschmücken am Hohlen Vogel

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Unsere Maifahrt 2017

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

IWSV-Exkursion nach Bremen und Bremerhaven der Bezirksgruppe West vom

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

Termine, Termine, Termine

Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017

International Verbindungsstelle Trier e. V. Police Trier, 24. Januar 2006 Association

E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom in Niedernhausen/Hessen

der Skiclub der Dich bewegt

JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf

24. NATIONALES UBOOTFAHRERTREFFEN

Mini News. Frühling 2010

GRUNDKURS DEUTSCH. Einheit 9

Impressionen vom Schikurs in Schladming

The Friendship Force Berlin e.v.

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE

EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018

Tatenberger Yachtclub Veranstaltungskalender 2017

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

Den nächsten Morgen nutzten wir dann auch bei leichtem Regen mit einem Stadtrundgang mit Shopping: die Lakritze in Dänemark sind immer besonders

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Free Willy das 2. Mal diesmal eine Woche - Reiner und Sabine

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Erstmals hat eine vierköpfige Crew mit der AKKA am Sandemancup 2016 teilgenommen Ziel: Nysted (Dänemark)

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Liesel Sturm und Ruth Suhrborg beim Studieren der Speisekarte.

Kieler Woche Campingtreffen

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

Aktuelles aus der GBS

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

Unser Urlaub bei Lars in Ropeid

SPASS wurde am Samstag, den 01. Oktober beim MVD-Ausflug groß geschrieben. 75 Jahre SV Deckenpfronn ein

Elternbrief Ausgabe Juli 2015

Großes Treffen klassischer Yachten zur Kieler Woche

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Ein i la l dung August

Der RRC Biltz Essen-Kray richtet am 27. August 2017 seine 34. Krayer RTF aus

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim

Bericht Familienwandertag am 15. August 2015

Südseezauber. Die Crew der Hornet. Die Yacht: Oceanis 37 Hornet :

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

Aktuelles. Juli-September 2017

Ciao Ferraristi é pilota Lamborghini,

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017

Ausschreibung. Bremer-Schlüssel- Pokalturnier Jahre BGC Bremen -

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Bootshausnachrichten

Berlinrundfahrt

42. Ausgabe

und Berlin stattgefunden) und sind zumindest für 2011 wieder an den Ursprung zurückgekehrt.

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Rundbrief 4/ Juli/August

Junioren-Beach-Soccer-Cup. VGH-Stadion-am-Meer Juni Im Internet findet ihr uns unter.

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr

Die Welt um uns herum. begleiten.

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

Unterwegs mit Seepferdchen 27 auf der Mecklenburger Seenplatte. 29. Juli bis 5. August 2017 Claudia, Peppa, Diddi, Joe

Waldseewochenende der Jugend 2014

Einladung zum 45. Buckel Volvo Treffen (2019)

Die Teilnehmer der Iwr 2017

Elternbrief. Abschied Kitajahr 2013/2014. Kindertageseinrichtung Kirchenpingarten

AboPlus-Fahrten ColoniaTours - Angebote Sonderkonditionen für Abokunden. Menschen bewegen

Transkript:

Beitrag Vereinsnachrichten für Dezember 2012 Liebe Clubkameraden, wir hoffen Euch hat die Nachricht bzw. die Benachrichtigung anläßlich der Absage zur diesjährigen Saisonabschlussfeier erreicht. Es ist schade aber vielleicht besteht die Möglichkeit in 2013 die Planung für eine solch vereinsübergreifende Feier rechtzeitig und verbindlich zu organisieren. Wäre doch schön wenn man auch außerhalb der Saison in vorweihnachtlicher Stimmung zusammenkäme. Und damit sind wir ja auch schon beim Thema. Die Adventzeit rückt näher und damit auch das Weihnachtsfest im Kreise der Familien. Wir wünschen allen Clubmitgliedern eine wunderschöne, besinnliche Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch in das Jahr 2013. In reminder, in den Wintermonaten finden unsere Clubabende jeden 3. Donnerstag um ca. 18:30 Uhr im Schlut statt. Beitrag Vereinsnachrichten für November 2012 Mit dem Herbstanfang und den ersten kühlen Nächten ist die Bootssaison 2012 so gut wie vorbei. Unser diesjähriges Abschippern am 06. Oktober war mit 26 Clubmitgliedern sehr gut besucht. Es war ein gelungenes Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und Klönschnack. Der Wettergott war uns am Abend gut gesonnen und so konnten wir, ohne Wasser von oben, Leckeres vom Grill geniessen. Das Fassbier spendeten Tina, Marcus sowie Dörthe und Matthias anlässlich ihrer Bootswechsel. Hierfür recht herzlichen Dank, war lecker! Die neuen gebrauchten Boote werden aber wohl erst, nach tatkräftigen Arbeitseinsätzen in den Wintermonaten, in der Saison 2013 zum Einsatz kommen können. Wir wünschen hierbei recht gutes Gelingen. Bei all den helfenden Hände vor, während sowie nach unserem netten Zusammentreffen möchten wir uns bedanken. Am 16.10. feierte unser langjähriges Clubmitglied Addi Wagner seinen 80. Geburtstag. Lieber Addi, hierzu herzliche Glückwunsche von den Clubkameraden sowie dem Vorstand! Die diesjährige vereinsübergreifende Saisonabschlussfeier 2012 findet am 17.November 2012 bei Gerken in Achim-Uphusen statt. Beginn der Veranstaltung ist 19:30 Uhr. Übernachtungsmöglichkeiten sind vorhanden und falls gewünscht bei Gerken direkt zu buchen. Wir bitten um verbindliche Anmeldung unserer Clubmitglieder bis zum 10.11.2012. Der Kostenbeitrag von 20 pro Person für Büffet und Musik ist auf das Bankkonto des BMYC, Sparkasse Bremen BLZ 290 501 01, Konto Nr. 11 33 123 unter Angabe des Verwendungszwecks sowie der Teilnehmer, zu überweisen. Teilnehmer aus weiteren Vereinen können den Beitrag an der Abendkasse entrichten.

Beitrag Vereinsnachrichten für Oktober 2012 Hallo liebe Clubmitglieder, die Bootssaison neigt sich dem Ende zu und alle hoffen noch auf ein paar schöne spätsommerliche Herbsttage. Zum Septoberfest in Verden hatten die Teilnehmer ja tolles Wetter und entsprechend war nach deren Aussage auch die Stimmung zum Feiern. Also es war wie immer gut. Weitere Termine waren in der letzten Ausgabe des Sportschipper bekannt gegeben. Da die Abgabetermine für die monatlichen Ausgaben bereits am 15. des Vormonats sind und ich noch nicht so geübt bin, hatte ich leider in der letzten Ausgabe die Information für unser Abschippern verpennt. Es findet am 06.10.2012 in unserem Vereinsheim statt. Der Vorstand lädt diesmal zu Kaffee und Kuchen ab ca. 15:00 Uhr ein. Wir hoffen, trotz der späten Information, auf rege Teilnahme. So gegen 18:00 Uhr haben wir, wie jauch im Vorjahr, wieder ein gemeinsames Grillen geplant. Hierfür bringt sich bitte wieder jeder sein Grillgut mit. Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Tag bei hoffentlich trockenem und angenehmen Wetter. Vorsorglich möchte ich schon mal auf unseren nächsten Clubabend am 18. Oktober hinweisen. Dieser wird voraussichtlich im Vereinsheim stattfinden. Ab November werden wir uns dann wieder in einer Gaststätte treffen. Welche es sein wird ist noch nicht gewiss, wird aber noch bekannt gegeben. Unserer Tina und unserem Marcus gratulieren wir ganz herzlich zu ihrem neuen Schiff und wünschen allzeit eine Gute Fahrt und immer die berühmte Handbreit Wasser unterm Kiel. Nochmals zur Info für Alle, in den letzten Ausgaben des Sportschippers, August und leider auch trotz des Hinweises im September, hat sich ein Fehlerteufel eingeschlichen. In dem hellblau unterlegtem Feld unter der Deadline +++ Aus den Vereinen+++ steht, die Jahresabschlussfeier der Mittelweservereine fände in der Gaststätte Grotens statt. Das ist falsch, geplant ist die Feier Ende November/Anfang Dezember 2012 in der Gaststätte Gerken Wir bitten dies weiterhin im Vorfeld zu beachten!

Beitrag Vereinsnachrichten für September 2012 Hallo Wassersportler, Urlauber und Mitglieder hoffe Euch geht es supergut und Ihr hattet oder habt noch schöne Urlaubstage. Die Ferienzeit neigt sich zwar zum Ende, aber die Bootssaison noch lange nicht. Es stehen ja noch einige schöne Termine an. Zunächst, wie alljährlich, das Septoberfest in Verden vom 31.08.- 02.09.2012. Hoffe Ihr hattet das schon im Vorfeld in Erfahrung bringen können, da ja bei Ausgabe dieses Sportschippers, Meldungen zur Teilnahme in diesem Fall zu spät sind. Unser Ronald wollte aber die Clubmitglieder und evtl. Interessenten im Vorfeld telefonisch kontakten. Vielleicht hat es ja geklappt. Ebenfalls schon alljährlich fast traditionell findet das Hafenfest und die Lampignonfahrt des WSV Hemelingen am 15./16.09.2012 statt. Weiterhin kann sich jeder zur Teilnahme an der Veranstaltung "Maritime Woche an der Weser" 2012 vom 15.09. - 23.09.12 anmelden. Dieses übernimmt bitte jeder eigenständig! Entweder durch Kontakt zur CityInitiative Bremen Werbung e.v., Hutfilterstraße 16-18 in Bremen unter Tel.: 0421-1655551; Fax: 0421-1655553 oder unter www.maritimewoche.de. Hier findet Ihr entsprechende Anmeldeformulare sowie das Programm. Wir hoffen auf schöne, sportliche Events und natürlich auf rege Teilnahme! Unserem Gerd und unserer Karin gratulieren wir zu ihrem neuen, alten Boot, der DELTA ganz herzlich und wünschen Euch allzeit die Gute Fahrt mit der Handbreit Wasser unterm Kiel. An alle, unser nächster Clubabend findet im Vereinsheim am dritten Donnerstag im September um 19.00 Uhr statt. Wir freuen uns auf Euch... ach ja und solltet Ihr noch Anregungen oder auch Beiträge für die nächste Sportschipperausgabe haben, gebt sie mir doch bekannt. Ob mündlich, telefonisch oder per Mail/Post, das ist mir egal. Hierfür jetzt schon ein Danke. Ach ja, in der Ausgabe des Sportschippers August hat sich ein Fehlerteufel eingeschlichen In dem hellblau unterlegtem Feld unter der Deadline +++ Aus den Vereinen+++ steht, die Jahresabschlussfeier der Mittelweservereine fände in Gaststätte Grotens statt. Das ist falsch, geplant ist die Feier Ende November/Anfang November in der Gaststätte Gerken Wir bitten dies schon mal im Vorfeld dies zu beachten.

Beitrag Vereinsnachrichten für August 2012 Hallo liebe Clubmitglieder, es ist nun schon ein Weilchen her aber trotz alledem möchten wir uns ganz herzlichst bei den Hoyanern für deren Gastfreundschaft und gut gelungenes Jubiläumsfest im Juni bedanken. Trotz des hohen Teilnahmeaufkommens (man spricht von ca. 50 bis 60 Schiffen, hab sie allerdings nicht nachgezählt) hatten alle einen guten Liegeplatz und für Programm sowie Essen und Trinken war ausreichend gesorgt. Nochmals Dank an die Organisatoren und den vielen fleißigen, helfenden Händen. Die Anfahrt am Freitag war zwar vom Wettergott mit Regen bestimmt, aber das hat der guten Stimmung nicht geschadet. Die außergewöhnliche musikalische Einlage am Freitagabend mit den mir unbekannten altertümlichen Musikinstrumenten war einfach toll. Alle haben im Rhytmus mitgeklatscht und waren begeistert. Hierfür nochmals ein extra Dankeschön. Sowas hört man selten. Der DJ hatte aber keine Mühe die Teilnehmer in der schön aufgemachten Halle bis in die Morgenstunden zumtanzen zu bewegen. Der Samstag war gespickt von allen möglichen Programmpunkten, wie z Bspl. ein geschichtlicher Vortrag über Hoya sowie vielen Ansprachen und mehreren Chantychören, die natürlich zum Mitsingen annimierten. Das Angebot zu den ausgiebigen Frühstücksbüffetts am Samstag und Sonntag wurde von vielen Teilnehmern begeistert genutzt. Sehr gut angenommen wurde am Samstagabend das warme Essen. Hierfür nochmals Dank und es war superlecker! Die Liveband hatte allerdings an diesem Abend etwas Probleme die nach so einem leckeren Essen müde gewordenen Teilnehmer von den Stühlen zu holen. Hat aber doch noch geklappt und es wurde dann bis in die frühen Morgenstunden getanzt und geschwoft. Die Abreise am Sonntagmorgen fand dann mit viel Winken und Horn statt. Auch hier waren hilfreiche Hände am Werk. Die Rückschleusung in Dörverden dauerte sehr lange, da wir hier in zwei Schleusengängen durch mussten. Der Wind war recht stramm, aber dennoch sind alle unbeschadet durchgekommen. Vom Schleusenwärter gab es Lob ob der guten Sortierung. Somit kamen alle mit und es gab keinerlei Stress. Schleuse Langwedel war ebenfalls kein Problem und somit konnten alle nach einem gelungenem Wochenende ihre Heimathäfen ansteuern. Allen Bootfahrern, die momentan auf Urlaubstour sind, wünschen wir die berühmte Handbreit Wasser und hoffen Ihr kommt wohlbehalten mit vielen schönen Reiseerlebnissen zurück. Unser nächster Clubabend findet am 16. August im Vereinsheim statt. Hoffentlich könnt Ihr dann viel Schönes berichten. Bis denne...

Beitrag Vereinsnachrichten für Juli 2012 Wie in der letzten Ausgabe geschrieben, berichten wir dieses Mal von der erfolgreich verlaufenen Tidenralley in 2012. Dazu hat mir, dem Schreiberling, dieses Mal Erhard berichtet. Am Donnerstag, den 17. Juni trafen sich die teilnehmenden Begleitboote zur Tidenralley aus den Vereinen WSP Tümmler, WVH und BMYC am Stadtanleger in Elsfleth. Der Hafenmeister, Herr Schäter, hatte entsprechend Liegeplätze reserviert. Für diese sportliche Geeste vielen Dank. Die teilnehmenden Crews verstanden sich ausgezeichnet und verbrachten einen gemütlichen Abend beim Griechen. Der folgende Tag wurde auf den Booten mit frischen Brötchen und einem ausgiebigem Frühstück eingeläutet. Die ausgeruhten und gestärkten Crews legten nachmittags ab um mit der ablaufenden Tide nach Großensiel zu schippern. Dort wurden sie von einigen Mitgliedern des WSV Nordenham in Empfang genommen. Dank der tatkräftigen Hilfe bei dem starken Wind konnten alle Boote sicher an der Hafenanlage festmachen. Hierfür nochmals herzliches Dankeschön an die Helfer zum Festmachen!!! Tja und was macht man am Abend? Natürlich geht man sich stärken. Hierzu fanden sich alle Crew s im Haus Weserstrand ein. Die reservierten Tische waren toll eingedeckt und die Gastronomie ist sehr empfehlenswert. Danach wurden die Besatzungen in den Ablauf, die Aufgaben und die Besonderheiten der Ralley eingewiesen. Am Samstag, den 19.06. um 10:00 Uhr fiel der Startschuss zur Tideralley 2012. Mehr als 320 Kajaks, Ruderboote etc. legten sich mächtig ins Zeug und in die Riemen. Die Presse und Sport TV wurden danach an Bord der Astral aufgenommen. Hier erhielten sie Antworten auf Fragen zu den Aufgaben der Begleitboote. Anschließend wurden diese Teams an die Feldspitze verbracht um dort die schnellsten Ralleyteilnehmer bei der Ankunft im Ziel an der Lesum zu filmen, zu fotografieren und interviewen zu können. Wo es eine Feldspitze gibt, dort gibt es natürlich auch ein Feldende. Die letzen Ralleyteilnehmer erreichten das Goldziel nach 5 Stunden 10 Minuten. Insgesamt verlief alles ohne Probleme, ebenso die Kommunikation der Polizei und der DLRG mit den Begleitbooten.Am Ziel in der Lesum konnten die Begleitboote, wie auch beim letzten Mal, wieder an der Anlage des VWL festmachen. Hier ebenfallse ein Dankeschön. Einige Ralleyteilnehmer bedankten sich diesmal bei den Crews der Ralleysicherung. Diese erhielten als Dank für ihre Bereitschaft und ihren Einsatz je eine Medaille und eine Freifahrt mit der OCEANA von Bremen nach Bremerhaven und zurück, gespendet von der Reederei Hal Över. Danke! Ein schönes Wochenende, mit einer gut organisierten Veranstaltung ging am Sonntag zu Ende. Alle Besatzungen der teilgenommen Begleitboote waren zufrieden und haben die nächste Tidenralley in 2 Jahren jetzt schon wieder im Plan. Kurzum alles rundum gelungen! Liebe Clubmitglieder unseren Clubabend im Juli lassen wir wegen der Urlaubszeit offiziell ausallen. Sollte trotzdem Interesse an einem Klönschnack bestehen, so ist dies keinem verwehrt. Der nächste offizielle Clubabend findet dann wieder am 3. Donnerstag im August statt. Den Urlaubern wünschen wir jetzt schon mal gute Erholung und kommt uns alle Gesund und Munter sowie ohne Schäden zurück. Wir freuen uns auf ein nächstes Treffen wo hoffentlich von schönen Erlebnissen berichtet werden kann.

Beitrag Vereinsnachrichten für Juni 2012 Unser diesjähriges Anschippern war, wie jedes Jahr, ein voller Erfolg. Unser Dank gilt vorrangig den tatkräftigen Einsätzen der Clubmitglieder Carsten Beyer, Schorse, Makus, Lutz und Erhard, die zunächst das Vereinsheim an seinen Standort brachten und sicherten, sowie den flinken Händen von Jutta, Tina, Alexandra und Marion die für entsprechendes sauberes Frühjahr,-Sommerfeeling und ein nettes Ambiente sorgten. Falls hier jemand namentlich nicht erwähnt wurde aber hier und da auch Einsatz gezeigt hat, hier gilt natürlich der gleiche Dank. Nachdem die Kuchenschlacht am toll zusammengestelltem Büffet beendet war, wurde in feuchtfröhlicher Runde einer ausgeschnackt. Dank an den Vorstand für das Faßbier. Da auch das alles ganz schön hungrig machen kann wurde von unserem Günter die Grillkohle spätnachmittags entfacht. Diese Glut hat ihren Dienst getan. Es war genug Platz auf m Grill und satt wurden wir auch. Wir hoffen Euch hat es ebenso gut gefallen und Ihr nehmt auch künftig an weiteren Events dieser Art teil. Erhard bedankt sich auf diesem Weg bei den Teilnehmern zur diesjährigen Tidenralley an Himmelfahrt. Es sind genügend Anmeldungen von Begleitbooten eingegangen sodass diese Veranstaltung gesichert ist. Wir können erst in der nächsten Ausgabe berichten. Unser nächstes Ziel ist die Wochenendfahrt nach Hoya am 15./16. Juni. Wir möchten nochmals auf die Info s in unserem Schaukasten am Vereinsheim hinweisen. Unser nächster Clubabend findet am 21. Juni statt. Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Allen Clubkameraden und Bootfahrern wünschen wir ein schönes, entspannendes Pfingstwochenende, immer mit der berühmten Handbreit Wasser unterm Kiel bzw. unterm Propeller. Den ersten Urlaubern wünschen wir jetzt schon mal eine recht gute Fahrt! Beitrag Vereinsnachrichten für Mai 2012 Hoffentlich hatten alle, trotz der kalten aber dennoch sonnenreichen Ostertage, etwas Erholung vom Alltag. Die meisten der Boote schwimmen mittlerweile und nun kann die warme Sommersaison beginnen. Dazu wünschen wir allen Bootfahrern allzeit eine Gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel! Wenn ihr diese Zeilen lest fand unser Anschippern bereits statt. Wir werden in der nächsten Ausgabe berichten. Erhard bittet nochmal alle Bootfahrer sich für die diesjährige Tidenralley vom 17.-20. Mai 2012 zu melden. Der Termin naht und für das zu gestaltende Rahmenprogramm benötigt er Teilnehmerzahlen. Näheres ist bei Erhard Köhler unter der Tel.-Nr. 04795 1619 zu erfahren. Achtung, es dürfen auch Vereinsfremde sich melden. Spaß ist auf jeden Fall vorprogrammiert. Weitere feststehende Termine 2012 wurden in der letzten Ausgabe des Sportschipper bekannt gegeben. Unsere Clubabende finden weiterhin am jeweils 3. Donnerstag des Monats um 18:30 Uhr (in den Sommermonaten in unserem Vereinsheim) statt. Wir freuen uns auf jeden von Euch der hieran teilnimmt und mit uns einen ausschnackt. Für interessierte Bootfahrer, die an dem Event Bremen Maritim an der Schlachte am LMB Anleger in der Zeit vom 15.-23.September 2012 teilnehmen möchten, liegen im Vereinsheim entsprechende Anmeldeformulare aus. In eigener Sache als Verfasser dieser Beiträge, wir sind für jedes input zu haben. Im Voraus vielen Dank an Alle für die weitere Mitgestaltung.

Beitrag Vereinsnachrichten für April 2012 Nach einigen wettermäßig gemischten Monaten fängt das Wassersportherz wieder an kräftiger zu schlagen. Die nächste Saison naht mit großen Schritten und die Farbeimer und Pinsel sind in den letzten zügen. Auf zur Bootssaison 2012! Wie alljährlich beginnt diese mit der Aufstellung unseres Clubheims. Dies ist in der Organisation bei Erhard und natürlich wird kurzfristig um hemdsärmelige Mithilfe gebeten. Das setzt ja auch unseren ersten Termin, nämlich das Anschippern zur Saison 2012,voraus. Wir erinnern gern und hoffen auf rege Teilnahme am 21.04. 2012 ca. 15:00 Uhr beginnend mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken,hoffentlich bei Sonnenschein! Zum anschließenden Grillen ab ca. 18:00 Uhr bitten wir Euch euer Grillgut wie gehabt entsprechend mitzubringen. Wie ihr wisst organisiert Erhard Köhler auch die diesjährige Tidenralley vom 17.-20. Mai 2012. Das Rahmenprogramm ist bei Erhard in Ausarbeitung. Es werden gerne noch Anmeldungen zur Teilnahme als Begleitboot angenommen. Bei Interesse sind Meldungen bitte schnellstmöglich bei Erhard Köhler unter der Tel.-Nr. 04795 1619 zu machen. Ruft doch einfach an und ihr erfahrt Näheres! Die weiteren feststehenden Termine 2012 wurden in der letzen Ausgabe des Sportschipper sowie auf der Jahreshauptversammlung bekannt gegeben. Bei Bedarf bitte melden. Zuätzlich informieren wir über neue Einladungen, zum einen die des Wasser Sport- Verein Hoya e.v. zum 50. Vereinsjubiläum vom 15.-17. Juni 2012. Weiterhin die des Bgm. Bremerhavens, Herrn Melf Gantz, zur 38. Bremerhavener Festwoche vom 25.- 29. Juli 2012. Zu beiden Veranstaltungen sind Anmeldungen zur Teilnahme erforderlich. Für Hoya findet ihr die Einladung im Aushang des Vereinsheims. Die entsprechenden Formulare sind im Vereinsheim ausgelegt. Für Bremerhaven kann jeder sich bei Bedarf die Anmeldeformulare online unter: werbung@bisbremerhaven.de besorgen bzw. über das Internet anmelden. Nicht Internetbesitzer bitte melden. Allen Mitgliedern und Bootsfahrern wünschen wir einen guten Start in die Wassersportsaison 2012.