InDuStrIelle StromVerSorgung. Spannungskonstant- Halter

Ähnliche Dokumente
InDuStrIelle StromVerSorgung. Leistungs- Transformatoren

GieSSharztransformatoren

TECHNISCHE INFORMATIONEN

InDuStrIelle StromVerSorgung. Lastwiderstände/ Prüfwiderstände

Transformatorische AC Spannungskonstanthalter Transformer-Type AC Voltage Stabilizers

Die ORION Spannungskonstanthalter sind für den dreiphasigen Nennleistungsbereich zwischen 2 kva and 250 kva verfügbar.

- Stromstärke - Leistungsfaktor - cos φ - Wirkleistung - Scheinleistung - Blindleistung

ZITARES CC Konstantstrom-Betriebsgeräte, 2-Kanal, nicht-dimmbar

NIEDERSPANNUNGS-TROCKEN-TRANSFORMATOREN NACH DIN EN (VDE 0532/0570) TECHNISCHE INFORMATIONEN

Die VEGA Spannungskonstanthalter sind für den einphasigen Nennleistungsbereich zwischen 0,3 kva und 25 kva verfügbar.

FSS 100 FS /60/110/220 VDC. 230VAC/50Hz/250VA. Ausführungen: -19 -Kassette. Wandmontage. te für Chassismontage. - MontageplatteM.

ZITARES OCS Konstantstrom-Betriebsgeräte, 1-Kanal, nicht dimmbar

Drehstromstelltransformator STD

TEchnische Informationen

Ohne galvanische Isolation (non-selv) 1 Kanal Fest eingestellter Strom

ZITARES CC Konstantstrom-Betriebsgeräte, 2-Kanal, nicht-dimmbar

OPTInet bietet eine praktische und effiziente Lösung um dauerhaft Energie und Kosten zu sparen.

Statische Regelung ± 1 % ±1 % ±1 % 25 A bei 24 V, 48 V 24 A bei 48 V, (8,3 A bei 48 V) 21 A bei 60 V Strombegrenzung

Galvanische Isolation (SELV) 1 Kanal Wählbarer Strom

Technische Daten für USV Herstellererklärung gemäß IEC

Bezeichnung Bestell-Nr. Ausgangsstrom Ausgangsleistung QCS170-31MS-10/ /4C x 550 / 600 / 650 / 700 ma W

INTELLIGENTE LÖSUNGEN FÜR UNTERBRECHUNGSFREIE UND INDUSTRIELLE STROMVERSORGUNG ERFAHRUNG, EFFIZIENZ UND KNOW-HOW

4 Ein- und dreiphasige Diodengleichrichtung

DC Quellen LAB SMS/E 3 90 kw. DC Quellen LAB HP/E kw. 19 x 2 HE x mm. 19 x 3 HE x 620 mm ÜBERSICHT

Trenntransformator ES710/ -1

Gießharztransformatoren

Trenntransformator ES710

Siemens AG SIRIUS Stromversorgungen. Programmübersicht SIRIUS. Answers for industry.

Batteriegestützte zentrale Strom-Versorgungssysteme

Leistungs-Kondensatoren im Stahlblechgehäuse. Leistungs-Kondensatoren im Stahlblechgehäuse unverdrosselt

ABL8RPS24050 Getaktete Spannungsversorgung UNIVERSAL, VAC, 1-2 P, 24 VDC, 5 A, 120 W

BSV - Anlagen für 230V Geräteversorgung

Technische Daten für USV Herstellererklärung gemäß IEC

Siemens AG Programmübersicht. sirius

UNVERDROSSELTE BLINDLEISTUNGSKOMPENSATION

TEchnische Informationen

ABL8WPS24400 Getaktete Spannungsversorgung UNIVERSAL, VAC, 3 Ph, 24 VDC, 40 A, 960 W

Zwischenkreis. Steuersatz. Mikrocontroller. Sprechen Sie uns an, wir machen Ihnen ein individuelles Angebot.

4 Ein- und dreiphasige Diodengleichrichtung

Technische Informationen Technical Information

LED-Betriebsgeräte Konstantspannung. Uconverter LC 60W 12/24V IP66 slim SNC

Modell EPS EPS EPS >0,98 bei 115V AC Volllast, >0,94 bei 230V AC Volllast. Ausgangsspannung: 12V DC±1% 24V DC±1% 48V DC±1%

Wechselrichter > Wechselrichter Sinus > Silverline Wechselrichter. Kat-Nr: Artikel-Info: Sinus WechselrichterBaureihe GLOBAL

gemäß Ökodesign Verordnung EU Nr. 548/2014, Öko Richtlinie 2009/125/EG

Einphasen-Steuertransformatoren nach VDE 0570 Teil 2-2, EN URST

Konverter mit eingebauten Laderegler

ERGON-MED USV SERIE. Medizinischer Gerätewagen und Ergon-Med ON-LINE USV mit überzeugenden Eigenschaften!

Technische Daten für USV Herstellererklärung gemäß IEC

Halbleiterrelais, Industriegehäuse, 1-polig AC, Thyristorausgang, DC/AC-Ansteuerung A, Typen RA 24, RA 44, RA 48

Zur Trennung und Wandlung sinusförmiger Wechselströme und -spannungen in Normsignale.

ROBUSTE LED-TREIBER. EasyLine Industrie. EasyLine INDUSTRIE , , , , , , ,

Wechselrichter ab 3000VA

Leistungs-Kondensatoren im Stahlblechgehäuse unverdrosselt

AtlantPlus Serie Unterbrechungsfreie Stromversorgung USV-Klassifizierung VII-SY-333 nach IEC

USV WISUS-K (6-20 kva)

Technische Daten On-Line USV-Anlage protecto

Neue Sunways Solar-Inverter NT 2500, NT 3000, NT 3700, NT 4200 und NT 5000 AC-Leistung: 2,5 bis 5,0 kw

LED-Treiber Kompakt Fixed-Output

LED-Betriebsgeräte Konstantspannung. Uconverter LCU 100/96W 12/24V IP67 TOP Outdoor IP67

SAPOTEC Serie N HIGHLIGHTS: UNTERBRECHUNGSFREIE STROMVERSORGUNG. von 1-3 kva

Technische Daten Sentinel Pro 0,7-3 kva 1phasig

Gesamtdatenblatt BatteryInvert

11 Steuerungen, Verteilungen und Komponenten

LED-Betriebsgeräte Konstantspannung. Uconverter LCU 180W 12/24V IP67 TOP Outdoor IP67

54 l Basisinformation. 55 l RRSP. 56 l RDRSP. 57 l Antriebe und Zubehör. 58 l RSKH

Batteriegestützte zentrale Strom-Versorgungssysteme

Versorgungssysteme. BSV 3 80 kva BSV-Anlagen für 230V Geräteversorgung. CLEAN POWER ENERGY solutions

Produkte POWERFUL TECHNOLOGY

Type ETT. Anwendung. Einphasentrenntransformatoren nach VDE / EN

Technisches Datenblatt USV-System Power Modular Concept 200

Leistungs-Kondensatoren im Stahlblechgehäuse verdrosselt

Messumformer. Inhalt

Leistungs-Kondensatoren im Stahlblechgehäuse verdrosselt

Master MPS kva kva. Dreiphasig/Dreiphasig. Dreiphasig/Einphasig. Absoluter Schutz INDUSTRIELLE STEUERUNGEN (PLC)

BSV- für Arztpraxen System mit 230 Volt Geräteversorgung

Primär getaktete Gleichrichter 3-phasig, 1,5kW bis 30kW

Halbleiterrelais, Industriegehäuse, 1-polig AC, Thyristorausgang, DC/AC-Ansteuerung A, Typen RA 24, RA 44, RA 48

Neue Sunways Solar-Inverter NT 2500, NT 3000, NT 3700, NT 4200 und NT 5000 AC-Leistung: 2,5 bis 5,0 kw

Wechselrichter mit Static Switch u. manuellem Bypass (>1000 VA)

Konfigurierbarer AC-Meßumformer. Mißt Spannung, Strom, Frequenz oder Phasenwinkel auf AC-Netzen. Genauigkeitsklasse 0,5 (IEC-688)

ERGON-MED USV SERIE. MEDIZIN USV ON-LINE DOPPELWANDLER TECHNOLOGIE Leistung: 400W bis 4050W. KONFORM GEM. MEDIZIN NORM EN Ed.

ENGEL TRANSFORMATOREN

SPANNUNGSOPTIMIERUNG FÜR INDUSTRIE, HANDEL, GEWERBE UND ORTSNETZE

INTELLIGENTE, DIGITALE

.com. bis zu. Energie. Einsparpotenzial. sparen. und stabile Netzspannung. bei Beleuchtungsanlagen. Weniger Spannung Weniger kwh Weniger CO 2

5 Technische Kennwerte

Meßumformer für Wechselgrößen

Unterspannungswächter SW 31 V

Emotron M20 Belastungssensor

LED-Driver Konstantspannung

Universal-Leistungszusatz REG 500 W Gebrauchsanweisung

Technische Daten On-Line USV-Anlage protecto

Transkript:

InDuStrIelle StromVerSorgung Spannungskonstant- Halter

Your first source for Transformers and Resistors Automatische Spannungskonstanthalter Magnetische Spannungskonstanthalter Technische Informationen Spannungskonstanthalter

Technische informationen Spannungskonstanthalter Qualität und Erfahrung regeln alles Die Ruhstrat GmbH verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von elektrotechnischen Wickelgütern. Wir bieten mehr als innovative Technik, denn wir sind ein verlässlicher Partner und unterstützen unsere Kunden durch optimale, an ihre Bedürfnisse angepasste Lösungen. Entscheidend ist dabei vor allem, dass wir uns nicht nur um die Entwicklung, Planung, Lieferung und den Aufbau der Systemlösungen kümmern. Darüber hinaus bieten wir einen Service, der von der Wartung über den technischen Support bis hin zur Ersatzteillieferung alles beinhaltet. Ruhstrat ist auf die Entwicklung und Bau von kundenindividuellen Transformatoren, Drosseln, Stromversorgungen und Leistungswiderständen spezialisiert. Unser Hauptaufgabenbereich ist der Bau von Sondertransformatoren bis 8.000 kva und Leistungswiderständen bis 5.000 kw. Wir fertigen Transformatoren, Drosseln, Stromversorgungen und Leistungswiderstände nach Maß. Wo Einzelanfertigungen, Klein- und Kleinstserien benötigt werden, kommen wir zum Einsatz: bei Anwendungen, für die keine Massenware erhältlich ist. Stelltransformatoren von 20 VA bis 2 MVA Ringstelltransformatoren Säulenstelltransformatoren Stelltransformatoren-Aggregate Spannungskonstanthalter von 60 VA bis 2 MVA Magnetische Spannungskonstanthalter Automatische Spannungskonstanthalter Leistungstransformatoren von 50 VA bis 8 MVA Niederspannungs-Trocken-Transformatoren Gießharztransformatoren AC/DC Drosseln Ringkerntransformatoren bis 400 kva Hochstromtransformatoren bis 30 ka Leistungswiderstände Rohrwiderstände Prüfwiderstände Laborwiderstände Lastwiderstände 2 Ruhstrat GmbH Leinetal / Auf der Mauer 1 37120 Bovenden Tel. +49 (0) 55 1 820 830-0 Fax +49 (0) 55 1 820 830-50 E-Mail: info@ruhstrat.com www.ruhstrat.com

Low Voltage High Quality Automatische Spannungskonstanthalter nach EN 61558, VDE 0552 Ein- und dreiphasige Ausführung Magnetische Spannungskonstanthalter nach EN 61558, VDE 0570 in einphasiger Ausführung Leistungsbereich bis 2.000 kva Leistungsbereich bis 10 kva Spannungsbereich bis 20.000 V Ausregelzeit von 40 60 ms Ausregelzeit von 1,5 2,5 Sek. Schutzarten: IP 00 IP54, IP65 Schutzarten: IP00 IP54 Zertifiziert nach KTA 1401 für Einsatz in Kernkraftwerken optional in erdbebensicherer Ausführung jede Phase kann bei Bedarf einzeln geregelt werden Ruhstrat GmbH Leinetal / Auf der Mauer 1 37120 Bovenden Tel. +49 (0) 55 1 820 830-0 Fax +49 (0) 55 1 820 830-50 E-Mail: info@ruhstrat.com www.ruhstrat.com 3

Automatische Spannungskonstanthalter nach DIN EN 61558, IEC 439 1. Anwendung Spannungskonstanthalter werden als Vorschaltgeräte bei Netzen mit schwankender Spannung verwendet. Am Ausgang der Geräte steht für den Verbraucher eine gleichbleibende Spannung zur Verfügung, die unabhängig von Netzschwankungen eine konstante Maschinenleistung gewährleistet. Die Hauptanwendungsgebiete sind Maschinensteuerungen, EDV-Anlagen, Prüffelder und Labore. Medizinische Elektronik, Überwachungsanlagen, Fernmeldeanlagen, Prozesssteuerungen, Feinregelungen, Flugsicherungen, Ofenheizungen. Die Konstanthaltung erfolgt ohne Phasenverschiebung. Die Spannungskonstanz ist unabhängig von der Belastung. Die Ausgangsspannung ist entsprechend der Eingangsspannung sinusförmig. Eine Kurvenformänderung erfolgt weder zum Netz noch zum Verbraucher. Eine Funkentstörung und Transienten-Dämpfung kann je nach Anforderung erfolgen. Der Vorteil eines Spannungskonstanthalters mit Stelltransformator ist die proportionale Veränderung der Sinuswelle, d. h. der Spannungskonstanthalter zeichnet sich besonders dadurch aus, dass sowohl Effektiv-, Mittel- als auch Scheitelwert verhältnisgleich konstant gehalten werden. Einen einwandfreien Effektivwert erfordern z. B. Verbraucher, bei denen die Auslastung durch die thermischen Grenzwerte bestimmt wird. Stark kapazitive Belastungen in Gleichspannungsgeräten reagieren auf den Mittelwert. Eine leicht kapazitive Belastung wird dagegen durch den Scheitelwert beeinflusst. Die genannten Faktoren sind aber nur bei sinusförmigen Wechselspannungen zu gewährleisten, und das kann auf einfache Weise nur durch einen Stelltransformator verwirklicht werden. 2. Aufbau Der Spannungskonstanthalter besteht aus einem Stelltransformator mit Motor, einem Serien-Zusatztransformator und einem elektronischen Regler, die bis zu einer bestimmten Größe in einem gemeinsamen Gehäuse montiert werden können. 3. Arbeitsweise Bei Sollwertabweichung der Nennspannung bewirkt der elektronische Regler über den Servomotor eine Spannungsverstellung des Stelltransformators, der über den Serien-Zusatztransformator eine der Abweichung entsprechende Spannung einregelt. Die Eingangsspannung ergibt zusammen mit der Zusatzspannung die Ausgangsspannung. Dreiphasen-Spannungskonstanthalter können mit einer gemeinsamen Regelung für alle 3 Phasen (Typ NRD) oder mit einer getrennten Regelung für jede Phase (Typ NRDA) gebaut werden. Die gemeinsame Regelung aller drei Phasen ist dann zu empfehlen, wenn die Eingangsspannung an einem symmetrisch aufgebauten Dreiphasen-Verbraucher konstant gehalten werden soll. Bei symmetrischer Belastung wird die Spannungsabweichung nur von einem Leiter erfasst und gemeinsam in allen drei Leitern korrigiert. Die getrennte Regelung aller 3 Phasen wird erforderlich, wenn einzelne Verbraucher, unterschiedlich auf die 3 Phasen verteilt, konstant gehalten werden sollen oder die ankommende Netzspannung je Phase individuell geregelt werden muss. Für diese unsymmetrische Belastung wird die Spannungsabweichung erfasst und einzeln für jeden Leiter korrigiert. Der Neutralleiter N1 muss angeschlossen werden. Ein Nullpunktbildner ist unbedingt erforderlich, wenn netzseitig kein Neutralleiter vorhanden ist. (Typ NR, NRD, NRDA) Unstetige Regler haben eine bleibende Regelabweichung. Bei diesem Regler stehen die Regelrelais wenn die IST-Spannung der SOLL-Spannung entspricht in der Nullstellung. Ergibt sich eine Abweichung von der SOLL-Spannung von größer als etwa ± 1 %, schaltet der Regler entsprechend der Richtung dieser Abweichung auf Zu- oder Gegenregelung. Abb. 1 Spannungskonstanthalter im Prinzip 4 Ruhstrat GmbH Leinetal / Auf der Mauer 1 37120 Bovenden Tel. +49 (0) 551820830-0 Fax +49 (0) 551820830-50 E-Mail: info@ruhstrat.com www.ruhstrat.com

Automatische Spannungskonstanthalter nach DIN EN 61558, IEC 439 Die Nenn-Ausgangsspannung wird unter Berücksichtigung der Ausregelzeit von 1,5 2,5 s (max. Abweichung bis Nennwert) auf eine Genauigkeit von ± 1 % konstant gehalten. 4. Kurzschluss- und Überlastschutz Zum Schutz des Spannungskonstanthalters vor Schäden bei ausgangsseitigen Kurzschlüssen sind unbedingt, entsprechend dem Nenn-Ausgangsstrom, Überlast- und Kurzschlussschutz- Einrichtungen vorzusehen. Zum Schutz der Stromversorgungszuleitungen müssen eingangsseitig Kurzschlussschutz- Einrichtungen mit träger Auslöse-Charakteristik eingesetzt werden. Der höchste Primärstrom fließt bei niedrigster Eingangsspannung. 5. Umgebungsbedingungen Zur Aufstellung in Räumen mit Innenraumklima sind transformatorische Spannungskonstanthalter klimafest nach DIN 50 010. Grenzwerte: Umgebungstemperatur bei Nennleistung +40 C bei höheren Umgebungstemperaturen siehe Abb. 3 Tiefstwert -20 C rel. Luftfeuchtigkeit bei 40 C 85 % Jahresmittel bis 65 % Betauung nicht zulässig Ein Überlastrelais ist im Regelkreis eingebaut, dessen Auslösekontakte (Öffner oder Schließer) auf Klemmen gelegt sind. Kundenseitig sind diese Kontakte an einen Schalter zu führen, der bei Störungen den transformatorischen Spannungskonstanthalter eingangsseitig vom Netz trennt, oder zur optischen/ akustischen Fehlermeldung genutzt wird. Temperatur: Kurve A = Umgebungstemperatur Kurve B = Betriebstemperatur Abb. 2 Grenzwerte für Überlastungen im Kurzzeitbetrieb A Kaltzustand / B Warmzustand Abb. 3 Reduktionskurve für Umgebungstemperatur und Aufstellungshöhe Ruhstrat GmbH Leinetal / Auf der Mauer 1 37120 Bovenden Tel. +49 (0) 55 1 820 830-0 Fax +49 (0) 55 1 820 830-50 E-Mail: info@ruhstrat.com www.ruhstrat.com 5

Automatische Spannungskonstanthalter nach DIN EN 61558, IEC 439 6. Automatische Spannungskonstanthalter in Standardausführung sind galvanisch mit dem Stromversorgungsnetz verbunden, haben galvanisch veredelte Kontakteinrichtungen, sind kurzzeitig überlastbar (siehe Seite 5, Abb. 2), sind, inkl. der gewünschten Zusatzeinrichtungen, in ein Stahlblech-Gehäuse, Schutzart IP 21, eingebaut, haben einen Wirkungsgrad zwischen 95 % und 98 %, diverse Regelbereiche und Regelabweichungen, Nennleistungen und Nennströme gelten für Dauerbetrieb, der Nennstrom I 2 ist über den gesamten Regelbereich abnehmbar, werden mit Luftkühlung (AN) oder auf Wunsch auch mit Ölkühlung (ONAN) gebaut, sind einsetzbar in einer Aufstellungshöhe bei Nennleistung bis 1000 m über NN (siehe Seite 5, Abb. 3). 7. Zusatzeinrichtungen Spannungsüberwachung im Ausgang, Auslösekontakte auf Klemmen geführt Spannungsmessung im Eingang oder/und im Ausgang, dreiphasig mit Umschalter Strommessung im Eingang oder/und im Ausgang Bypass Softstart Spezielle Funkentstörung Leistungsschalter Diese Liste enthält nur die Typen des Ruhstrat Standardprogramms. Andere Leistungen Spannungen Netzschwankungen Schutzarten nach EN60529 Stahlblech-Gehäuse: IP21 Umgebungsbedingungen erdbebensichere Ausführung oder sonstige kundenspezifische Anforderungen auf Anfrage. Abb. 4 Dreiphasen-Spannungskonstanthalter, symmetrische Belastung Typ: NRD Schaltart: IIINaO Abb. 5 Dreiphasen-Spannungskonstanthalter, unsymmetrische Belastung Typ: NRDA Schaltart: IIINaO 6 Ruhstrat GmbH Leinetal / Auf der Mauer 1 37120 Bovenden Tel. +49 (0) 551820830-0 Fax +49 (0) 551820830-50 E-Mail: info@ruhstrat.com www.ruhstrat.com

Einphasen-Spannungskonstanthalter 230 V 1/N/PE, 50/60 Hz Typ Nennspannung Nenneingangsstrostrom Abmessungen Gewicht Nennausgangs- Gehäuse IP21 230 V Cu-Gewicht [kg] Leistung [kva] [A] [A] Breite Tiefe Höhe ca. kg Symmetrisch I1 max. I2 max. Eingang ±10 %, Ausgang ±1 %, 207 253 V NR10-230/2,3 2,3 11,3 10,1 1,2 500 300 500 40 NR10-230/4,3 4,3 21 18,8 1,8 500 300 500 50 NR10-230/7,0 7,0 33,9 30,3 3,1 500 300 500 60 NR10-230/9,3 9,3 45,3 40,4 4,4 500 300 500 70 NR10-230/13,3 13,3 64,7 57,7 5,1 500 300 500 80 NR10-230/17,0 17,0 82,4 73,6 10,5 600 400 1000 100 NR10-230/21,7 21,7 105,1 93,8 12,5 600 400 1000 110 NR10-230/28,3 28,3 137,4 122,7 15,5 600 400 1000 120 NR10-230/33,3 33,3 161,7 144,3 18,0 600 400 1000 130 NR10-230/43,3 43,3 210,1 187,6 23,0 800 400 1000 140 NR10-230/56,7 56,7 274,8 245,4 9,0 800 400 1000 150 Eingang ±15 %, Ausgang ±1 %, 195,5 264,5 V NR15-230/1,4 1,4 7,4 6,2 1,2 500 300 500 40 NR15-230/2,7 2,7 13,8 11,5 1,8 500 300 500 50 NR15-230/4,3 4,3 22,4 18,8 3,1 500 300 500 60 NR15-230/5,8 5,8 30,1 25,8 4,4 500 300 500 70 NR15-230/8,3 8,3 43 36,1 5,1 500 300 500 80 NR15-230/10,5 10,5 54,2 45,5 10,5 600 400 1000 100 NR15-230/13,7 13,7 70,5 59,2 12,5 600 400 1000 110 NR15-230/17,7 17,7 91,1 76,5 15,5 600 400 1000 120 NR15-230/20,8 20,8 107,5 90,2 18,0 600 400 1000 130 NR15-230/27,0 27,0 139,3 116,9 23,0 800 400 1000 140 NR15-230/35,3 35,3 182,3 153 9,0 800 400 1000 150 Eingang ±20 %, Ausgang ±1 %, 184 276 V NR20-230/1,0 1,0 5,5 4,3 1,2 500 300 500 40 NR20-230/1,8 1,8 10,1 7,9 1,8 500 300 500 50 NR20-230/3,1 3,1 17,1 13,4 3,1 500 300 500 60 NR20-230/4,2 4,2 23 18 4,4 500 300 500 70 NR20-230/5,8 5,8 32,1 25,3 5,1 500 300 500 80 NR20-230/7,5 7,5 43,1 32,5 10,5 600 400 1000 100 NR20-230/9,5 9,5 52,3 41,1 12,5 600 400 1000 110 NR20-230/12,3 12,3 68 53,4 15,5 600 400 1000 120 NR20-230/15,0 15,0 82,7 65 18,0 600 400 1000 130 NR20-230/19,1 19,1 105,2 82,7 23,0 800 400 1000 140 NR20-230/24,8 24,8 136,8 107,5 9,0 800 400 1000 150 Tab. 1 Maßtabelle Maße und Gewichte sind ca.-an ga ben. Änderungen vorbehalten. Ruhstrat GmbH Leinetal / Auf der Mauer 1 37120 Bovenden Tel. +49 (0) 55 1 820 830-0 Fax +49 (0) 55 1 820 830-50 E-Mail: info@ruhstrat.com www.ruhstrat.com 7

Dreiphasen-Spannungskonstanthalter für symmetrische und Unsymmetrische Belastung Typ Nennspannung Nenneingangsstrostrom Abmessungen Gewicht Nennausgangs- Gehäuse IP21 400 V Cu-Gewicht [kg] Leistung [kva] [A] [A] Breite Tiefe Höhe ca. kg Symmetrisch Unsymmetrisch I1 max. I2 max. Eingang ±10 %, Ausgang ±1 %, 360 440 V NRD10-400/7 NRDA10-400/7 7 11,3 10,1 3,5 600 400 1300 100 NRD10-400/13 NRDA10-400/13 13 21 18,8 5,5 600 400 1300 130 NRD10-400/21 NRDA10-400/21 21 33,9 30,3 10 600 400 1300 150 NRD10-400/28 NRDA10-400/28 28 45,3 40,4 13,5 600 400 1300 170 NRD10-400/40 NRDA10-400/40 40 64,7 57,7 15,5 800 500 1600 220 NRD10-400/51 NRDA10-400/51 51 82,4 73,6 31,5 800 500 1600 250 NRD10-400/65 NRDA10-400/65 65 105,1 93,8 37,5 800 500 1600 280 NRD10-400/85 NRDA10-400/85 85 137,4 122,7 46,5 800 500 1600 300 NRD10-400/100 NRDA10-400/100 100 161,7 144,3 54 1200 600 2000 340 NRD10-400/130 NRDA10-400/130 130 210,1 187,6 69 1200 600 2000 390 NRD10-400/170 NRDA10-400/170 170 274,8 245,4 27 1200 600 2000 420 NRD10-400/177 NRDA10-400/177 177 286,1 286,1 36 1200 600 2000 500 NRD10-400/235 NRDA10-400/235 235 379,9 379,9 52 1200 600 2000 550 NRD10-400/295 NRDA10-400/295 295 476,9 476,9 67 1200 600 2000 600 NRD10-400/354 NRDA10-400/354 354 572,2 572,2 83 1200 600 2000 650 NRD10-400/471 NRDA10-400/471 471 761,4 761,4 104 1600 800 2000 900 NRD10-400/590 NRDA10-400/590 590 953,7 953,7 133 1600 800 2000 1000 NRD10-400/707 NRDA10-400/707 707 1142,9 1142,9 167 1600 800 2000 1100 Eingang ±15%, Ausgang ±1 %, 340 460 V NRD15-400/4,3 NRDA15-400/4,3 4,3 7,4 6,2 3,5 600 400 1300 100 NRD15-400/8 NRDA15-400/8 8 13,8 11,5 5,5 600 400 1300 130 NRD15-400/13 NRDA15-400/13 13 22,4 18,8 10 600 400 1300 150 NRD15-400/17,5 NRDA15-400/17,5 17,5 30,1 25,8 13,5 600 400 1300 170 NRD15-400/25 NRDA15-400/25 25 43 36,1 15,5 800 500 1600 220 NRD15-400/31,5 NRDA15-400/31,5 31,5 54,2 45,5 31,5 800 500 1600 250 NRD15-400/41 NRDA15-400/41 41 70,5 59,2 37,5 800 500 1600 280 NRD15-400/53 NRDA15-400/53 53 91,1 76,5 46,5 800 500 1600 300 NRD15-400/62,5 NRDA15-400/62,5 62,5 107,5 90,2 54 1200 600 2000 340 NRD15-400/81 NRDA15-400/81 81 139,3 116,9 69 1200 600 2000 390 NRD15-400/106 NRDA15-400/106 106 182,3 153 27 1200 600 2000 420 NRD15-400/110 NRDA15-400/110 110 189,2 189,2 36 1200 600 2000 500 NRD15-400/148 NRDA15-400/148 148 254,5 254,5 52 1200 600 2000 550 NRD15-400/185 NRDA15-400/185 185 318,1 318,1 67 1200 600 2000 600 NRD15-400/222 NRDA15-400/222 222 381,8 381,8 83 1200 600 2000 650 NRD15-400/295 NRDA15-400/295 295 507,3 507,3 104 1600 800 2000 900 NRD15-400/362 NRDA15-400/362 362 622,5 622,5 133 1600 800 2000 1000 NRD15-400/443 NRDA15-400/443 443 761,8 761,8 167 1600 800 2000 1100 Fortsetzung siehe Seite 9 8 Ruhstrat GmbH Leinetal / Auf der Mauer 1 37120 Bovenden Tel. +49 (0) 551820830-0 Fax +49 (0) 551820830-50 E-Mail: info@ruhstrat.com www.ruhstrat.com

Dreiphasen-Spannungskonstanthalter für symmetrische und Unsymmetrische Belastung Typ Tab. 2 Maßtabelle Maße und Gewichte sind ca.-an ga ben. Änderungen vorbehalten. Nennspannung Nenneingangsstrostrom Abmessungen Gewicht Nennausgangs- Gehäuse IP21 400 V Cu-Gewicht [kg] Leistung [kva] [A] [A] Breite Tiefe Höhe ca. kg Symmetrisch Unsymmetrisch I1 max. I2 max. Eingang ±20 %, Ausgang ±1 %, 320 480 V NRD20-400/3 NRDA20-400/3 3 5,5 4,3 3,5 600 400 1300 100 NRD20-400/5,5 NRDA20-400/5,5 5,5 10,1 7,9 5,5 600 400 1300 130 NRD20-400/9,3 NRDA20-400/9,3 9,3 17,1 13,4 10 600 400 1300 150 NRD20-400/12,5 NRDA20-400/12,5 12,5 23 18 13,5 600 400 1300 170 NRD20-400/17,5 NRDA20-400/17,5 17,5 32,1 25,3 15,5 800 500 1600 220 NRD20-400/22,4 NRDA20-400/22,4 22,4 43,1 32,5 31,5 800 500 1600 250 NRD20-400/28,5 NRDA20-400/28,5 28,5 52,3 41,1 37,5 800 500 1600 280 NRD20-400/37 NRDA20-400/37 37 68 53,4 46,5 800 500 1600 300 NRD20-400/45 NRDA20-400/45 45 82,7 65 54 1200 600 2000 340 NRD20-400/57,3 NRDA20-400/57,3 57,3 105,2 82,7 69 1200 600 2000 390 NRD20-400/74,5 NRDA20-400/74,5 74,5 136,8 107,5 27 1200 600 2000 420 NRD20-400/78 NRDA20-400/78 78 143,3 143,3 36 1200 600 2000 500 NRD20-400/104 NRDA20-400/104 104 191 191 52 1200 600 2000 550 NRD20-400/130 NRDA20-400/130 130 281 281 67 1200 600 2000 600 NRD20-400/155 NRDA20-400/155 155 284,7 284,7 83 1200 600 2000 650 NRD20-400/208 NRDA20-400/208 208 382,1 382,1 104 1600 800 2000 900 NRD20-400/260 NRDA20-400/260 260 477,6 477,6 133 1600 800 2000 1000 NRD20-400/312 NRDA20-400/312 312 573,1 573,1 167 1600 800 2000 1100 Typ NRD/NRDA mit Schrittregler, Genauigkeit: ± 1 % Ausregelzeit zwischen max. Abweichung und Nennwert: 1,5 2,5 s NRD gemeinsame Regelung der drei Phasen nach dem Messwert einer Phase. Der Nullleiter 1N muss angeschlossen werden. NRDA getrennte Regelung der drei Phasen. Der Nullleiter 1N muss angeschlossen werden. Andere Leistungen und Spannungsabweichungen auf Anfrage. Ruhstrat GmbH Leinetal / Auf der Mauer 1 37120 Bovenden Tel. +49 (0) 55 1 820 830-0 Fax +49 (0) 55 1 820 830-50 E-Mail: info@ruhstrat.com www.ruhstrat.com 9

magnetische Spannungskonstanthalter 1. Anwendung Magnetische Spannungskonstanthalter sind erforderlich für die Verbraucher, die mit Wechselspannung versorgt werden und besonders kritisch auf Spannungsschwankungen reagieren wie z. B. elektronische Geräte und Anlagen, Mess- und Regeleinrichtungen usw.. Besonders Halbleiterschaltkreise sind empfindlich gegenüber Spannungsspitzen. Spannungsspitzen entstehen durch An- und Ausschalten von z. B. Triacs und Thyristoren; sie führen zu Fehlfunktionen bzw. zur Zerstörung von elektronischen Schaltungen. Der magnetische Konstanthalter hat folgende Funktionen: Ausregeln von Netzspannungsschwankungen, Konstanthalten der Ausgangsspannung bei schwankender Last, galvanisches Trennen der Ausgangsspannung vom Eingang, Transformieren der Eingangsspannung auf die erforderliche Ausgangsspannung, Begrenzen des Ausgangsstromes im Überlast- oder Kurzschlussfall und somit auch des Eingangsstromes zum Schutze der übrigen Bauelemente, Filtern von hochfrequenten Störungen und Unterdrücken von Spannungsspitzen, Filtern von verzerrter Eingangsspannung zur sinusförmigen Ausgangsspannung. 2. Aufbau Der magnetische Spannungskonstanthalter besteht aus einer Drossel-Trafo-Kombination und einem Kondensator. Bei den magnetischen Spannungskonstanthaltern ist die Drossel-Trafo-Kombination mit einer Oberwellen-Kompensationswicklung zu einer geometrischen Einheit auf speziellem Blechschnitt zusammengefasst. 3. Besonders ist zu beachten Magnetische Konstanthalter sind für ohmsche Belastung ausgelegt und abgeglichen. Hat der Verbraucher jedoch einen cos.phi unter 0,9 wird die Ausgangsspannung bei induktiver Last abgesenkt und bei kapazitiver Last angehoben. Induktive Last kann durch entsprechende Kompensations-Kondensatoren kompensiert werden. Es ist darauf zu achten, dass beim Abschalten der Last die zusätzlichen Kondensatoren keine unzulässige kapazitive Belastung ergeben. Es wird deshalb empfohlen, grundsätzlich die Last mit den Kompensations- Kondensatoren gemeinsam zu schalten. Eine Anpassung des magnetischen Konstanthalters an den Leistungsfaktor des Verbrauchers ist bei Sonderausführung möglich. 4. Technische Daten Leistungsbereich: 60 VA bis 10 kva Durch Parallelschalten gleicher magnetischer Spannungskonstanthalter lassen sich entsprechend höhere Leistungen erzielen ( 90 % der gesamten Nennleistung). Bei Parallelschaltung ist darauf zu achten, dass die Ausgangswicklungen phasengleich geschaltet werden. Eingangsspannung: 230 V, +10 % / -20 % Ausgangsspannung: 230 V, sinusförmig Die magnetischen Spannungskonstanthalter sind für ohmsche Belastungen ausgelegt, cos.phi = 1,0. Verbraucher mit anderem cos.phi sind bei Bestellungen unbedingt anzugeben, soweit nicht eine größere Abweichung der Ausgangsspannung lt. Seite 14, Abb. 13 zugelassen werden kann. Genauigkeit der Ausgangsspannung bei Eingangsspannungsschwankungen: Eingangsspannungsschwankungen Ausgangsspannung: 60 750 VA 1 10 kva ± 10 % bei konstanter Last: ± 1,0 % ± 0,5 % zwischen 0 und 100 % Last: ± 2,0 % ± 1,0 % -10 % bis -20 % zwischen 0 und 100 % Last: ± 2,5 % ± 2,0 % Frequenz: 50 Hz, ± 0,5 % Abweichende Frequenzen haben eine Abweichung der Ausgangsspannung zur Folge. (z.b. ± 1 % Frequenzabweichung = ca. 1,5 % Ausgangsspannungsabweichung). Abweichende Spannungen oder Frequenzen auf Anfrage. Wirkungsgrad: ca. 80 85 % bei Nenndaten und ohmscher Last Einstellzeit: ca. 40 60 ms Klirrfaktor: 60 750 VA = 5 % 1 5 kva = 3 % 6 10 kva = 5 % Dämpfung von Spannungsspitzen: Aufstellungshöhe: 35 db bis 100 khz bis zu 1000 m über NN leistungsreduzierung je weitere 100 m = 1,5 % Umgebungstemperatur: bis max. 40 C bei Dauerbetrieb auch bei Teillast und Leerlaufbetrieb erreichen die Geräte die zulässige Betriebstemperatur. 10 Ruhstrat GmbH Leinetal / Auf der Mauer 1 37120 Bovenden Tel. +49 (0) 551820830-0 Fax +49 (0) 551820830-50 E-Mail: info@ruhstrat.com www.ruhstrat.com

magnetische Spannungskonstanthalter Kühlart: Schutzarten nach EN 60529: Isolationsklasse: Einschaltstrom: an 60 750 VA = IP65 Gießharz-Vollverguss 1 10 kva = IP20 Stahlblech-Gehäuse B (60 VA 2,5 kva) F (3 kva 10 kva) bis zu 30 I N Absicherung: Die Absicherung zum Schutz vor Überlastung und Kurzschluss muss an der Sekundärseite vorgenommen werden. Eine primärseitige Absicherung ist nicht möglich, da im Kurzschlussfall der Primärstrom bis auf den Nennstrom zurückgehen kann. Unsere magnetischen Spannungskonstanthalter sind kurzschlussfest, die Eingangs- und Ausgangsseiten sind galvanisch getrennt. Abb. 9 Magn. Spannungskonstanthalter Typ: JK 10 15 L* Öffnung für Kabel ø [mm] Pg11 6 12 Pg16 10 14 Pg21 13 18 Pg29 18 25 *L = Kabeleinführungsbuchse Tab. 3 Maßtabelle Abb. 6 Magn. Spannungskonstanthalter Typ: JK 1 2 Abb. 7 Magn. Spannungskonstanthalter Typ: JK 3 5 Abb. 8 Magn. Spannungskonstanthalter Typ: JK 6 9 Ruhstrat GmbH Leinetal / Auf der Mauer 1 37120 Bovenden Tel. +49 (0) 55 1 820 830-0 Fax +49 (0) 55 1 820 830-50 E-Mail: info@ruhstrat.com www.ruhstrat.com 11

magnetische Spannungskonstanthalter Abb. 10 Prinzipschaltbild Abb. 11 Sekundärstrom 12 Ruhstrat GmbH Leinetal / Auf der Mauer 1 37120 Bovenden Tel. +49 (0) 551820830-0 Fax +49 (0) 551820830-50 E-Mail: info@ruhstrat.com www.ruhstrat.com

magnetische Spannungskonstanthalter Typ Bestell-Nr. Leistung VA Abmessungen B H T B1 T1 F G Cu- Gewicht kg Gewicht kg JK 1 3179 8501 99 60 160 160 190 136 142 22 6 1,2 6,5 JK 2 3179 8502 99 120 160 160 190 136 142 22 6 2,0 9 JK 3 3179 8503 99 250 178 175 275 160 167 35 9x13 4,6 16 JK 4 3179 8504 99 500 202 180 330 178 205 65 9x13 6,2 23 JK 5 3179 8505 99 750 202 180 330 178 205 65 9x13 8,1 27 JK 6 3179 8506 99 1000 326 263 305 310 82 9x14 9,8 32 JK 7 3179 8507 99 1500 326 263 320 310 94 9x14 14,0 40 JK 8 3179 8508 99 2000 326 263 350 310 124 9x14 18,0 51 JK 9 3179 8509 99 2500 326 263 395 310 166 9x14 19,5 67 JK 10 3179 8510 99 3000 555 600 380 493 255 10,5 25,0 93,5 JK 11 3179 8511 99 4000 555 600 380 493 255 10,5 29,0 100 JK 12 3179 8512 99 5000 555 740 380 493 255 10,5 32,0 110 JK 13 3179 8513 99 6000 555 790 420 493 295 10,5 45,0 125 JK 14 3179 8514 99 7500 555 790 420 493 295 10,5 58,0 150 JK 15 3179 8515 99 10000 555 790 480 493 360 10,5 71,0 200 Tab. 4 Maßtabelle Maße und Gewichte sind ca.-an ga ben. Änderungen vorbehalten. Ruhstrat GmbH Leinetal / Auf der Mauer 1 37120 Bovenden Tel. +49 (0) 55 1 820 830-0 Fax +49 (0) 55 1 820 830-50 E-Mail: info@ruhstrat.com www.ruhstrat.com 13

magnetische Spannungskonstanthalter Abb. 12 Bei Reduzierung der geforderten Regelgenauigkeit und der Ausgangsleistung kann die Eingangsspannung bis zu 50 % reduziert werden. Abb. 13 Abweichung der Ausgangsspannung in Abhängigkeit vom cos. phi bei Nennlast 14 Ruhstrat GmbH Leinetal / Auf der Mauer 1 37120 Bovenden Tel. +49 (0) 551820830-0 Fax +49 (0) 551820830-50 E-Mail: info@ruhstrat.com www.ruhstrat.com

Anfrage-Formular Bitte per Fax an 0551 820 830-9600 oder E-Mail an trafo@ruhstrat.com 1. Elektrische Daten Eingang - Nennspannung V - Phasen Phasen, Nullleiter Schutzleiter - Regelbereich ± 10 % ± 15% ± 20 % ± % + % / - % der Nennspannung bzw. von bis V Nennfrequenz 50 Hz 60 Hz Hz Ausgang - Nennspannung V - Phasen Phasen, Nullleiter Schutzleiter - Regelgenauigkeit Standard ± 1 % der Nennspannung oder ± % der Nennspannung - Nennstrom A - Nennleistung kva - Leistungsfaktor - Belastung symmetrisch unsymmetrisch 2. Anpassung - Transformatoren Sternpunkttransformator wenn kein Nullleiter vorhanden ist Transformator mit getrennten Wicklungen Transformator mit Sparwicklung Störschutztransformator 3. Umgebung - Umgebungstemperatur von bis C - Relative Feuchte min. max. % - Aufstellhöhe m N.N. - Klimagebiet - Betauung möglich ja nein - Verschmutzung ja nein - Sonstiges 4. Schutz - Berührungsschutz Klasse 1 andere - Schutzart Einbaugerät IP00 Gehäuse IP 21 oder IP - Aufstellort Innenraum Freiluft - Gehäuse Stahlblech Edelstahl rostfrei anderes ortsfest ortsveränderlich tragbar rollbar eigenbelüftet fremdbelüftet Farbe RAL 7035 Farbe RAL Sonstiges 5. Ausstattung Hauptschalter Leuchtmelder Ausgangssicherung Fehlerstromschutz Thermisch magnetischer Überlastschutz Meßgeräte analog digital Strommesser Spannungsmesser Spannungsüberwachung Bereich von bis V Bypassschaltung Sonstiges 6. Ihre Kontaktdaten Firmenname name Ansprechpartner Tel. E-Mail ort, Datum, Unterschrift* *Ich bin damit einverstanden, dass die Ruhstrat GmbH sowie ggfs. die EISENMANN AG, ein anderes mit dieser verbundenes Unternehmen oder eine Handelsvertretung meine Angaben zur Übermittlung der von mir angeforderten Informationen speichert, verarbeitet und nutzt. Die Ruhstrat GmbH wird meine Angaben an diese nur weitergeben, wenn diese für die von mir angeforderten Informationen zuständig sind. Im Übrigen werden meine Angaben selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit für die Zukunft widerrufen. 15

Anmerkungen:

Anmerkungen:

Anmerkungen:

InDuStrIelle StromVerSorgung Damit Strom fließt SAPOTEC hat die richtigen lösungen im evu-, Industrie- und telekombereich. modulare Systeme für die gleich- oder Wechselspannungs-Versorgung. Innovative Konzepte je nach Kundenwunsch umsetzbar. mit Beratung bei der Planung und Dimensionierung. mit der nötigen Versorgungs-garantie und netzsynchronisierung: notstromaggregate, diesel- oder gasbetrieben, als mobile oder stationäre lösung, schallgedämpft oder in der Container-Variante. Kompensationsanlagen von SAPOTEC helfen Strom zu sparen. Speziallösungen im Bereich Stelltransformatoren und lastsysteme. SAPOTEC GmbH Schmiedingerstraße 30 A-5020 Salzburg Telefon +43 (0)662 420 900-0 Fax +43 (0)662 420 900-111 E-Mail office@sapotec.at www.sapotec.at