Auf diese Freunde können Sie zählen!

Ähnliche Dokumente
Einmal Freunde, immer Freunde.

W_200637_NK_BY_2015.indd :38:27

schreib.korrekt Rechtschreibung und Zeichensetzung NEU: Die Arbeitsheftreihe auf drei Niveaustufen

Schweizer Zahlenbuch. Klett und Balmer Verlag Präsentation Weinfelden,

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 10 trainieren

((1)) Flex und Flo. Mathematik inklusiv NEU! Die Materialien für den inklusiven Mathematikunterricht.

Neues entdecken. Bücher zur Frühen Kindheit. Frühjahr Willkommen in der Welt des Lernens

Produktübersicht. MiniMax Mathematik. Ausgabe ab Produktübersicht. Schülerinnen und Schüler Anzahl Notiz. Name: Schule: Schülerbücher

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die visuelle Wahrnehmung trainieren. Das komplette Material finden Sie hier:

Produktübersicht. Niko. Ausgabe ab Produktübersicht. Schülerinnen und Schüler Anzahl Notiz. Name: Schule: Schülerbücher

Schülerinnen und Schüler Anzahl Notiz. Schülerbuch Klasse 5/ ,50. Schülerbuch Klasse 7/ ,50

Schülerinnen und Schüler Anzahl Notiz. Klasse. Schülerbuch mit CD- ROM 11/ oder oder Klassen. Schülerbuch mit CD- ROM

Schülerinnen und Schüler Anzahl Notiz. Schülerbuch flexibler Einband 1. Lernjahr ,95

Inhalt, Konzeption, Bestandteile. Bestandteile und Konzeption

Matherad. und Individualisierung läuft einfach rund. Jetzt komplett für die gesamte Grundschulzeit!

Silben und Reime erkennen und zuordnen

Frohes Lernen. Die Fibel mit dem Lernwortschatz

Wochenplan Mathematik

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Laute erkennen und zuordnen. Das komplette Material finden Sie hier:

Wochenplan Mathematik

LEITLINIEN ZUR ERSTELLUNG VON GRUNDSCHULMATERIALIEN FÜR DEN INKLUSIVEN UNTERRICHT IN DEN CORNELSEN SCHULVERLAGEN

Schülerinnen und Schüler Anzahl Notiz. Schülerbuch Klasse ,95

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Tests & Übungen - Lernzielkontrollen für das 2. Schuljahr

Vorschau. Olympiade der Rechentricks - Kinder entdecken Muster und Strukturen Kinder entdecken spielerisch die Welt der Zahlen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das kleine 1x1 trainieren. Das komplette Material finden Sie hier:

Mengen und Zahlen bis 20 erkennen und zuordnen

Schülerinnen und Schüler Anzahl Notiz. Fibel Klasse ,25. Schülerbuch Klasse ,25

Vorschau. Grundschule - Mathematik

Produktübersicht. Découvertes, Série jaune. Ausgabe ab Produktübersicht 2. Lernjahr. Schülerinnen und Schüler Anzahl Notiz.

Zur Vorbereitung auf eine Unterrichtssequenz oder -einheit

Vorschau. Sinnerfassendes Lesen leicht gemacht - Dreifach differenzierte Lesetexte für die die 1. und 2. Klasse Ganz einfach lesen lernen

Das Unterrichtsthema Landwirtschaft und dessen Umsetzung im Lehrwerk Umweltfreunde 3. Thüringen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Schülerinnen und Schüler Anzahl Notiz. Schülerbuch Klasse ,50. Schülerbuch Klasse ,50

Transfer. Informationen zur Reihe. Wir gestalten Bildung. Seit Die Lateinlektüre

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN

Martina Klunter, Monika Raudies: Arbeitsblätter zum Schwerpunkt Raum und Form. Material extra, Grundschulunterricht Mathematik 3, 2018

Schülerinnen und Schüler Anzahl Notiz. Schülerbuch Klasse ,25. Schülerbuch Klasse ,25

Fidelio 1/2 Musik in der Volksschule

Vorschau. Sinnerfassendes Lesen leicht gemacht - Dreifach differenzierte Lesetexte für die 3. und 4. Klasse Lesen lernen leicht gemacht

Materialübersicht für Grundschulen mit Inklusion

Vorschau. Der Einmaleins-Führerschein

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100 trainieren

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Feinmotorik trainieren. Das komplette Material finden Sie hier:

Herzlich Willkommen zur Veranstaltung 10 Fingersystem erfolgreich unterrichten mit dem innovativen Lernsystem

Schülerinnen und Schüler Anzahl Notiz. Schülerbuch Klasse ,25. Schülerbuch Klasse ,25

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungen zum VERA-Mathetest: Zahlen und Operationen (3.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hausaufgaben Mathematik Klasse 5. Das komplette Material finden Sie hier:

SelGO am JKG. Selbstlernen in der Gymnasialen Oberstufe

So digital, wie ich es will Digitale Medienbildung: Neue Wege, neue Chancen.

Nordrhein-Westfalen im Fokus Unsere Erde Fotowettbewerb Mitmachen und gewinnen!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Warum ein neues À plus?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Orientierung im Zahlenraum bis 100. Das komplette Material finden Sie hier:

Produktübersicht. mathe live. Allgemeine Ausgabe ab Produktübersicht. Schülerinnen und Schüler Anzahl Notiz. Name: Schule: Schülerbücher

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Alle Vögel sind schon da! - Kinder entdecken die heimischen Vogelarten

Produktübersicht. Elemente Chemie. Ausgabe ab Produktübersicht. Schülerinnen und Schüler Anzahl Notiz. Name: Schule: Schülerbücher

Hinweise zu den Quartalsplanungen für den Mathematikunterricht mit dem Zahlenbuch

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathetraining in 3 Kompetenzstufen - 9./10. Klasse

Sachunterricht

Hinweise zu den Quartalsplanungen für den Mathematikunterricht mit dem Zahlenbuch

Vorschau. Der Zeichengerät-Führerschein

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Zahlen bis 10 erkennen, schreiben, zuordnen

Schülerinnen und Schüler Anzahl Notiz. Schülerbuch Klasse , (G8) Schülerbuch Klasse ,95

Alle Lehrermaterialien für Ihren Unterricht

Vorschau. Das Pascalsche Dreieck - Kinder entdecken Muster und Strukturen Kinder entdecken spielerisch die Welt der Zahlen

Fördern mit Einblicke!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Geometrie Klasse 1 und 2. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Merktraining Mathe Rechnen bis 20. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Von der Raupe zum Schmetterling - Kinder entdecken Naturphänomene

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rechnen üben bis 20. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

VOLK UND WISSEN. Im Vergleich. Lehrplan Sachsen. Deutsch plus 5

Qualitätssicherung an Gemeinschaftsschulen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Addieren und Subtrahieren - Klasse 1 und 2

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Merktraining Mathe - Rechnen bis Das komplette Material finden Sie hier:

Produktübersicht. TERRA Gymnasium (bisherige Ausgabe) Produktübersicht. Schülerinnen und Schüler Anzahl Notiz. Name: Schule: Schülerbuch

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hausaufgaben Mathematik. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 20 trainieren

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grundwissen Geometrische Abbildungen. Das komplette Material finden Sie hier:

Hinweise zu den Quartalsplanungen für den Mathematikunterricht mit dem Zahlenbuch

Addition und Subtraktion im ZR bis 100 trainieren

Vorschau. Adventskalender mit Leserätsel

Hinweise zu den Quartalsplanungen für den Mathematikunterricht mit dem Zahlenbuch

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Orientierung im Zahlenraum bis Teil 2

Jahrgangsübergreifendes Lernen in Klasse 1 und 2

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mengen und Zahlen bis 100 erkennen und zuordnen

DOWNLOAD. Addieren & Subtrahieren bis 100 Teil 2. Sabine Gutjahr. Differenzierte Übungsmaterialien zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100

Niemanden zurücklassen Mathe und Lesen macht stark Grundschule Eingangsphase IQSH. Ausgangslage. Unterstützungssystem.

Freunde für alle Fälle

DOWNLOAD. Multiplizieren 1. Sabine Gutjahr. Differenzierte Übungsmaterialien zur Multiplikation. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Frida Kahlo. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Konzentration trainieren. Das komplette Material finden Sie hier:

Inklusions-Paket. Das Mathe- Für Kinder mit Förderbedarf in den Bereichen Wahrnehmung und Lernen. von Nina und Hendrik Simon. Inhalt, Konzeption,

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Üben an Stationen: 7 Lerneinheiten zu "linearen Gleichungssystemen"

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: DaZ / DaF eigenständig üben: Präsens - Grundschule

Grundschule Kissenbrück Jahresprojekt 2011/12 : Mach mit, mach MINT

Transkript:

Auf diese Freunde können Sie zählen! Die eubearbeitung der Mathefreunde Willkommen in der Welt des Lernens

Die Mathefreunde Mit System zum Erfolg Mit Struktur erfolgreich lernen Umfangreiche Materialien für jede Klassenstufe In den neubearbeiteten Mathefreunden werden langjährige Unterrichtserfahrungen mit neuen schulischen Anforderungen verbunden, wie verstärktes Differenzieren und gezielte Kompetenzentwicklung. Zusätzlich zu allen bewährten Stärken der Mathefreunde unterstützen wir Sie nun auch mit Arbeitsmaterialien für den inklusiven Unterricht. Schülerbuch und Arbeitsbücher Inklusion (je 2 Hefte im Paket) Auf einen Blick eue Pluspunkte Bewährte Pluspunkte Die neuen Mathefreunde zeigen viele zusätzliche Stärken: durchgängiges Differenzierungsangebot auf drei Stufen deutlich graphische Orientierung an der Freunde-Familie inhaltlich-mathematische Erweiterungen (Rechnen mit Kommazahlen, Stochastik) strukturiertere Einstiege zu neuen Sachverhalten Kopiervorlagen jetzt in drei Schwierigkeitsstufen (gedruckt und digital) die Erfordernisse der Inklusion werden besonders berücksichtigt: Zwei Arbeitsbücher Inklusion pro Klassenstufe parallel und passend zu den Schülerbüchern. Inklusionskinder nutzen die beiden Arbeitsbücher statt Schülerbuch und. permanente Wiederholungen Selbstkontrolle durch Lösungszahlen, Lösungswörter und Zahlenbilder schrittweise Entwicklung des Sachrechnens konsequente Einführung und utzung der Fachbegriffe Projektideen für fächerübergreifendes Arbeiten praktisches Merkheftchen Handreichungen und Kopiervorlagen In den Arbeitsbüchern Inklusion ist der Unterrichtsstoff deutlich vereinfacht aufbereitet. Inhalte werden in der Progression gestreckt und sind mit längeren, intensiveren Übungsaufgaben verbunden. Für parallel gehaltenen Unterricht und gemeinsame Phasen können Sie Aufgaben mit natürlicher Differenzierung einsetzen, die auf den neuen Freundeseiten der Schülerbücher, sowie im Inklusionsmaterial als Freundeaufgaben enthalten sind. 2 2 1 3

Die wichtigsten euerungen Ganz neu dazu passend Im Schülerbuch und im Die Arbeitsbücher Inklusion Schülerbuch, und Arbeitsbuch Inklusion sind inhaltlich und graphisch so aufeinander abgestimmt, dass sie im Unterricht parallel einsetzbar sind. Schülerbuch och bessere Übersicht und Orientierung in den Schülermaterialien (z. B. Kapitelvignetten) verkleinerte Seite aus dem Schülerbuch 1 Auch das bietet leichtere und schwerere Aufgaben. So kann auf verschiedenen Differenzierungs niveaus gearbeitet werden. verkleinerte Seite aus dem 1 Arbeitsbücher Inklusion Die Inhalte in den Arbeitsbüchern Inklusion sind in der Progression gestreckt und bieten längere und intensivere Übungen. verkleinerte Seite aus dem Arbeitsbuch Inklusion 1 veränderte Kennzeichnung der drei Schwierigkeitsstufen 4 5

Gemeinsam eues entdecken Die Freundeseite im Schülerbuch und die Freundeaufgabe im Arbeitsbuch Inklusion Für gemeinsame Unterrichtsphasen hält das Schülerbuch acht neue Seiten bereit, die sogenannten Freundeseiten zum Lernen in der Gruppe oder für die Partnerarbeit. Die Regenbogenaufgaben sind für die natürliche Differenzierung besonders geeignet. Schülerbuch Arbeitsbücher Inklusion Schülerbuch und in einem. So ist es einfacher. Regenbogenaufgaben Jede hat verschiedene Lösungsmöglichkeiten Die Freundeaufgaben knüpfen gezielt an die Freundeseiten an. verkleinerte Seiten aus dem Schülerbuch 1 6 verkleinerte Seite aus dem Arbeitsbuch Inklusion 1 7

Die eubearbeitung der Mathefreunde 1 und 2 im Überblick Ausgabe ord Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt Ausgabe Süd Sachsen, Thüringen 1. Schuljahr 978-3-06-083712-0 Q 16,50 mit Lernstandserhebungen 978-3-06-083704-5 Q 7,75 mit Übungssoftware und Lernstandserhebungen Einzellizenz, (Aug. 2015) 978-3-06-0837054-2 Q 11,50 978-3-06-082776-3 Q 5,75 978-3-06-080440-5 Q 5,75 978-3-06-083846-2 27 27,00 978-3-06-083839-4 27 25,00 83846-2 und 83839-4 im Paket (Juni 2015) 978-3-06-83866-0 27 39,00 978-3-06-083736-6 Q 12,95 2. Schuljahr 978-3-06-083713-7 Q 16,50 mit Lernstandserhebungen 978-3-06-83706-9 Q 7,75 mit Übungssoftware und Lernstandserhebungen Einzellizenz, (Aug. 2015) 978-3-06-083707-6 Q 11,50 978-3-06-082777-0 Q 5,75 978-3-06-080438-2 Q 5,75 978-3-06-083845-5 27 27,00 978-3-06-083840-0 27 25,00 83845-5 und 83840-0 im Paket (Juni 2015) 978-3-06-83867-7 27 39,00 978-3-06-083737-3 Q 12,95 1. Schuljahr 978-3-06-083724-3 Q 16,50 mit Lernstandserhebungen 978-3-06-083716-8 Q 7,75 mit Übungssoftware und Lernstandsseiten Einzellizenz, (Aug. 2015) 978-3-06-083717-5 Q 11,50 978-3-06-082776-3 Q 5,75 978-3-06-080440-5 Q 5,75 978-3-06-083846-2 27 27,00 978-3-06-083839-4 27 25,00 83846-2 und 83839-4 im Paket (August 2015) 978-3-06-83866-0 27 39,00 978-3-06-083736-6 Q 12,95 2. Schuljahr 978-3-06-083725-0 Q 16,50 mit Lernstandserhebungen 978-3-06-083718-2 Q 7,75 mit Übungssoftware und Lernstandsseiten Einzellizenz, (Aug. 2015) 978-3-06-083719-9 Q 11,50 978-3-06-082777-0 Q 5,75 978-3-06-080438-2 Q 5,75 978-3-06-083845-5 27 27,00 978-3-06-083840-0 27 25,00 83845-5 und 83840-0 im Paket (August 2015) 978-3-06-83867-7 27 39,00 978-3-06-083737-3 Q 12,95 Volk und Wissen 14328 Berlin service@cornelsen-schulverlage.de www.vwv.de Für Anfragen und Bestellungen Service-Telefon: 08001212020 (kostenlos aus dem deutschen Festnetz) +49 (0) 30 89785-640 (für Anrufe aus d. Mobilfunknetz u. d. Ausland) Service-Fax: +49 (0) 30 89785-578 Mo. Fr. von 8.00 bis 18.00 Uhr Außerhalb dieser Zeit erreichen Sie unsere automatische Bestellannahme. Zur schnelleren Bearbeitung geben Sie bitte Ihre Kundennummer an (siehe Kundenkarte oder Katalogrückseite). Bildquellen: Illustrationen: Uta Bettzieche, Daniel Müller, Judith Ganter, Barbara Gerth L Gedruckt auf säurefreiem Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft Zeichenerklärungen Q Zur Prüfung für Lehrkräfte mit 20 % Ermäßigung 2 Abgabe nur gegen Schulstempel an Fachlehrer/innen zum vollen Preis 7 Unverbindliche Preisempfehlung O ur direkt beim Verlag, nicht über den Handel zu beziehen. Preisangaben in (D), Stand 1. 1. 2015. Preisänderung und Irrtum vorbehalten. Alle Preise enthalten die zzt. geltende Mehrwertsteuer. P9653820 KAL/POD 12.14