Applikation allgemein

Ähnliche Dokumente
Applikation allgemein

Applikation allgemein

Kreative Anleitung zum Selbermachen - Kissen -

Zuschneiden. Sie brauchen. Vorderseite. HUSQVARNA VIKING Zubehör. Aus dem Samtstoff: Näh- und Stickmaschine HUSQVARNA VIKING DESIGNER DIAMOND deluxe

Grunzel ( 55 cm) by Katja Heinlein

Wandbild 6 Ausgabe. Handmade Designer Projekt Do it yourself EXKLUSIVE NÄHANLEITUNG

Kreative Anleitung zum Selbermachen - Decke -

Flopo (60 cm) by Katja Heinlein

Tipps und Erklärungen Taschen und Beutel

Adventskalender. Nähanleitung. Beschreibung

Sie brauchen: Pfaff Zubehör. Fertige Größe: 9" x 8" (23 x 20 cm) Unterfaden Kräftige Vlieseline Stickvlies Vliesofix Stoffmarker Klebstoff Bügeltuch

Kreative Anleitung zum Selbermachen -Nikolauskalender -

Checker by Katja Heinlein Mama Checker (30x20 cm) Clay Checker (20x12 cm) Für Fortgeschrittene

Die abgeänderte Form des Eselchens werde ich dir gerne als E-Book zur Verfügung stellen. - Stoff (ich habe Fleece oder Wellnessfleece genommen)

Schnitt für einen Overall Dehnbaren weißen Stoff Hellblauen, roten und grauen dehnbaren Stoff Reißverschluss

Hase Mischi Kissen und Zauberkissen

Spacecat (70 cm) by Katja Heinlein

Stern-Anleitung von Staude Bettina

Variante 2 der Tasche aus dem Gildeheft Nr Knüdelbüdel - Tasche für Handarbeiten und anderes. Bitte Anleitung vor Beginn einmal ganz durchlesen!

AUS DER IDEENSCHMIEDE STICKEN VON AUFNÄHERN MIT

Die tolle Rolle! Anleitung

W e i h n a c h t e n i m S c h n e e Adventskalender 85 x 110 cm

Anleitung für Tischdecke Kirschzeit

Anleitung Baby-Frottee. Das grosse Badetuch. BabyExtra. Realisation: Trix Nigg

Puppentragetasche zum Selbernähen Eine Anleitung von desi*d

FREEBOOK FRENI SLUTCH BEANIE MIT STERN

Weste VIKTORIA. glitzerblume*de

Mit den schnell zu fertigenden weihnachtlichen W6 Geschenkedekorationen

Kurzanleitung PES Stickdateien öffnen mit dem Brother Scanncut CM900

Großer Bär Lulu Kissen und Zauberkissen

Gerd & Gerda. Schnittmuster und Nähanleitung

MaThiLa liebevolle Handarbeit!

Vielen Dank für dein Interesse am FREE-Book Little Star by Lin-Kim

Anhängerchen für Schlüssel, Täschle & Co.

Hasen Waschlappen. Die Anleitung ist für Anfänger geeignet und der Waschlappen beansprucht ca. 1 Stunde Zeit.

Unikati. Anleitung Easy Laschi Kids

All 4 ONE. 4 Mützen. 1 Grundidee. Nähanleitung für Umschlagmütze Bündchenmütze Knotenmütze. aus Jersey. Größen inklusive einzelner Schnittmuster

Marja Katz. Freebook Weihnachtszug. Weihnachtszug Freebok Marja Katz Antonia Albrecht

Vielen Dank für dein Interesse am FREE-Book Little Star by Lin-Kim

Sorgenfresser Lehrerinformation

kleine Tasche Penaali

Einhorn Lola. - Sicherheitsaugen, die Größe bleibt euch überlassen, ist Geschmackssache

Ich freue mich, dass du das Fischchen nähen möchtest!

Jahreszeitenmütze. Los geht s.

Ratzel Kritzel. Rückseite mit Hotelverschluss

Schutzengel. Copyright 2015 by Kullerlump von

Ob zum Einkaufen oder für den Ausflug ein Shopper für jede Gelegenheit!

Nähanleitung mit Schnittmuster für einen Kuschel Wolf

Tutorial Applizieren. #wirsehenunsandernähmaschine. Für einzigartige Lieblingsteile! Mehr Tutorials findest du unter

Freebook Karli Karpfen. von Nicole. wasmansomacht.wordpress.com

Kojan Pantoffeln. Gr

Anleitung besticktes Hemdblusenkleid von Senior-Designer Florian Rogoss

Handschuhe für "Verlierer" (naaa???? auch Kinder mit hohem Handschuhverschleiß??????)

Anleitung. für eine Pinnwand mit Taschen. nähmarie 2011:

Nähanleitung. Kuscheltier Hund. Bearbeitungszeit: ca. 45min, Schwierigkeit: leicht

Geschenkidee für den Valentinstag Kissen in Herzform mit Armen

tillabox die Stoffschmiede

Herz-Wärme-Kissen Inhaltsangabe

Anleitung Halstuch #NomNom

Vor dem Zuschneiden und Nähen die Anleitung bitte einmal ausführlich durchlesen!

Tutorial: Poncho September 2015

Spiral-Schlampermäppchen

Deko Bäumchen - Nähen auf Papier für Anfänger -

Die "Besonderheiten" der Blöcke sind bei den jeweiligen Bildern erwähnt.

Wiesn-Armband. 1, 2, 3... und los geht s! Zweigart & Sawitzki GmbH & Co. KG Fronäckerstraße Sindelfingen. - mehr als 3 Stunden -

Adventskalender aus einem Panel. Fertiger Adventskalender ca. 60 x 112cm (plus Schlaufen zum Aufhängen) geeignet!

Freebook. Nähanleitung für einen Geschenkebeutel und eine Taschentüchertasche

Luischen Gr cm

Schwierigkeitsgrad: Es wird ein normaler Gradstich verwendet mit einer durchschnittlichen Stichlänge.

Schnittbogen für Fäustlinge

Nähanleitung und Schnittmuster Herzenssache

FreeBook Einkaufstasche von Marinellas World marinellasworld.wordpress.com

farbenmix.de Seite 1 von 16 NADYA - Kleid Winterkleid mit Leggings NADYA Design: Collie-Collie.com Anleitung Kleid

FREEBOOK Große böse Spinne

Nähen. Familienquilt der Andersons. UNGEFÄHRE GRÖSSE 150 x 150 cm

NUCKELBOX. Freebook Tutorial Ruck-Zuck-Rock

Sweet dog. copyright Gunold GMBH/ Steffi Geppert VERWENDETE PRODUKTE

Baby und Kleinkindhose Affenarsch Nadelzauber Tabea Himmelmann

Näähglück Advent Tag 15. Schlauchschal. Individuelle Größe. Einfacher Schlauchschal aus Jersey, nach Belieben mit Teilung

Die Videoanleitung zu Rosalie findest Du hier:

1x 28 x 38 cm 1x 14 x 28 cm 1x 15 x 28 cm 1x Zuschnitt laut Schnittteil Feuchttücherfach (ohne ovale Öffnung!) 1x 12 x 19 cm

Krabbel-Patchwork-Decke

BLOCK OF THE MONTH 2015 Naschkatze

Schiff Ahoi! Eine Krabbeldecke fûr Entdecker! ca. 113 x 113 cm

Würfel gefüttert oder als Bezug

NUCKELBOX. Freebook Tutorial. Halstuch-Varianten

"Patch mit Liebe" Kissen

Weiberwärmer by Kinkerlitzchenbude Seite 1

Nähanleitung & Schnittmuster

Zwei Zitronentaschen

Schnittmuster Ellie Mae Designs 128

Chipsy. Nähbook aus dem Hause. Verflixt & ANGE_naeht. Schlüsseltäschlein für Kleingeld oder den Einkaufswagenchip - schnell genäht

Picknick-Tasche mit Popup-Elementen

Biene Beanie-Mütze und Loop-Schal zum Wenden Gr. S, M, L und XL für Erwachsene. FreeBook Schnitt & Nähanleitung. Schwierigkeitsgrad

20 Tipps für einen perfekten runden Saum!

Allgemeine Informationen Anleitung Designbeispiele Übersicht Schnittmuster Schnitt

Transkript:

Milo ist ein kleiner Wichtel, der nicht nur während der Weihnachtszeit Freude bereitet! Als Kuschelkissen, Türstopper, tolle Stickapplikation für auf Kleider oder auch Dekoartikel im Kinderzimmer ist er einfach traumsüss! Vorbereiten: Nachdem die Datei geladen wurde, wird der Rahmen entsprechend mit dem passenden Stickvlies vorbereitet. Die Stoffstücke mit Bügelvlies verstärken, damit der Stoff griffiger wird für die Applikation. Applikation allgemein Der Vorgang vom applizieren wiederholt sich während dem ganzen Stickablauf immer wieder wie folgt: 1. Sticken der Position auf dem Trägerstoff 2. Applikationsstoff/Filz auflegen und feststicken 3. Satinstich Umrandung Bei Satinstich Umrandung vorher direkt an der Nahtlinie zurückschneiden. Höchstens 1mm stehen lassen.

Wichtel Milo Applikation/Aufnäher 10x10 + 13x18 Im Stickrahmen 10x10 oder 13x18 spanne ich ausreissbares Stickvlies ein. Es kann auch Klebevlies verwendet werden. Bei Klebevlies lege ich jedoch unter das Klebevlies oft noch Reststücke von Ausreissvlies. So erhalte ich eine bessere Haptik beim sticken. Ist das Stoffstück mit Bügelvlies verstärkt, ist dieses zusätzliche Vlies nicht nötig. Die Farbgebung ist nicht nach der Anleitung zwingend! Ich nehme bei Applikationen jeweils die vorgegebenen Applikationsfarben im Programm. Die Farben werden individuell an den Stoff nach Wunsch gewählt. Ich persönlich nehme für alle 3 Applikations- Schritte die selbe Farbe. Stickablauf: 1. Zu bestickender Stoff auflegen und Position des Applikationsstoffes vorsticken. 2. Auflegen des Stoffes und fest sticken. Bis an die Naht zurückschneiden oder mind. 1mm stehen lassen. Nicht zu viel, das sonst der Stoffrand nicht vom Satinstich abgedeckt wird. 3. Schuhe sticken 4. Schuhsohle sticken 5. Umrandung mit dem Satinstich sticken. 6. Bart Position für den Bart sticken. 7. Stoff und Avalon auflegen und feststicken. 8. Mit dem Zickzack Stich noch einmal feststicken und den Stoff zurückschneiden. Hier kann je nach länge des Bartes auch etwas mit Abstand zum Zickzackstich zurückgeschnitten werden. Avalon bleibt drauf auf der Innenseite des Bartes! 9. Vorsticken der Mütze 10. Auflegen des Stoffes für die Mütze und feststicken. Zurückschneiden des Stoffes bis zur Naht. 11. Feststicken mit dem Satinstich in deiner Wunschfarbe. Dabei wird eine Aussparung beim unteren Teil der Mütze frei gelassen. Dort kommt die Nase von Milo hin. 12. Avalon auflegen bei der Aussparung, Nase sticken. 13. Mund sticken 14.Stern Sticken 15. Umrandung Stern 16. Umrandung für Aufnäher, wenn gewünscht. Bei direkter Applikation ist die letzte Position nicht notwendig.

Datei Datenblätter Wichtel Milo Aufnäher 10x10 + 13x18

Wichtel Milo ITH 16x26 Im Stickrahmen 16x26 spanne ich ausreissbares Stickvlies ein. Es kann auch Klebevlies verwendet werden, da jedoch die Teile jeweils festgestickt werden müssen sie nicht zwingend festkleben. Wer gerne einen Trägerstoff verwendet, kann in Rahmengrösse ein Stoffstück auflegen und mit Positionsrahmen feststicken. Die Applikationen erfolgen dann auf diesem Stoffstück. Auch hier empfehle ich bei den Stoffstücken auf der linken Stoffseite ein Bügelvlies aufzubügeln. Stickablauf: 1. Positionsrahmen des Bauches auf dem Vlies aufsticken. 2. Stoffstück grosszügig auflegen. Ohne Trägerstoff benötigt man mind. 2cm überstehenden Stoff für das zusammennähen in der letzten Pos. Stoff feststicken. 3. Schuhe sticken. 4. Schuhsohlen sticken. 5. Mantel Umrandung sticken. 6. Bart Position sticken. 7. Grosszügiges Stoffstück auflegen auf die vorgestickte Position. (Fellimitat, hochflooriger Fleece usw.) Avalon auflegen. Feststicken. 8. Zickzackstich Bart sticken. Bart zurückschneiden. 9. Position Mütze sticken. 10. Stoff auflegen und fest sticken. 11. Den Stickrahmen herausnehmen und bei der Mützen Unterseite den Stoff an die Naht zurückschneiden. Den Rest unbedingt stehen lassen, ausser du hast einen Trägerstoff verwendet! Den Rahmen wieder einsetzen und mit dem Satinstich die Mützenumrandung sticken. Achtung! Bei der Nase gibt es hier eine Aussparung für die Nase. Muss so sein! 12. Avalon auf die Stoffkante auflegen und Nase sticken. 13. Mund sticken 14.+15 Stern sticken mit 3fach Umrandung 16. Pos.Label 17. Label feststicken 18. Label feststicken 3fach Stich 19. Rückenstoff mit der rechten Stoffseite nach unten auf den gestickten Wichtel legen. Mind. 2cm Nahtzugabe überlappen lassen. Zusammensticken. 20. Versäubern mit der Zickzack Naht. Alles aus dem Rahmen nehmen, versäubern, wenden und stopfen. Wendenaht von Hand zunähen.

Dateidatenblatt Wichtel Milo ITH 16x26.

Meine Probestickerinnen Vielen Dank an: Corinne Oshrat Kiser uhugo Creations Erika Meier Scherrer fadenstark.ch Melanie Hediger Manufaktur Goldau Ursina Troxler kunterbutig.ch Anna Elke-Fisch Elifi Design: Karin Wipfli-Megert Sticheleien-Art

Diese Datei wurde von mir und meinen Probestickerinnen auf verschiedenen Materialien und unterschiedlichen Maschinen getestet. Nutzungsrechte Ihr dürft mit von mir gekauften Stickmotiven je Motiv maximal 50 Teile besticken und diese Teile verkaufen. je Motiv maximal 50 Buttons/Aufnäher herstellen und verkaufen. je Motiv maximal 50 ITH-Hoop-Objekte herstellen und verkaufen. Die Motive in verschiedenen Farben oder auch einfarbig sticken. Für höhere Auflagen ist eine Lizenz erforderlich! Kontakt über meine E-Mail. AGB auf: www.sticheleien-art.ch Ihr dürft nicht die Stickmusterdateien weiterverkaufen, auch nicht teilweise. die Stickmusterdateien tauschen, weitergeben, verteilen, verschenken. einzelne Stickmuster verändern und als eigene Stickmuster ausgeben. Der Inhalt der Seite www.sticheleien-art.ch (z.b. Texte, Bilder, Grafiken) darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Alle Stickmotive wurden von mir entworfen und digitalisiert und besitze die alleinigen, vollen Rechte an allen Bildern und Stickdateien. Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung unter meiner E-Mail karin.wipfli@sticheleien-art.ch