Kommunikationszentrum. Surwold. Fotos: Gemeinschaftszentrum Ziegenbrink, Stadt Osnabrück

Ähnliche Dokumente
Ausschreibung Niederösterreich OÖ- Cup 2013 Und für die Einzelne Teilnahme bei einen Rennen

Eine Initiative der. Freunde des Lübbecker Seifenkistenrennens. vertreten durch den Verein

1. Ehninger Seifenkistenrennen

Was du alles wissen solltest. Über das. 4. Winzerlaer Seifenkistenrennen

10. & 11. Juni Seifenkistenrennen Riethüsli-St.Gallen Rennreglement

AUSSCHREIBUNG. 1. Veranstaltung - Veranstalter - Ausrichter

Deutsches SeifenKisten Derby e.v.

Bobby Car EM um den Radentheiner Granat Cup mit Seifenkistenrennen

Die Regeln Für das Freizeit-Seifenkistenrennen Ab 10:00 Uhr Bahnhof Mörfelden

22. & 23. Juni Seifenkistenrennen Riethüsli-St.Gallen Rennreglement

AUSSCHREIBUNG. VERANSTALTER: Jugendhaus Abseits, Enzgasse 39, Vaihingen an der Enz Jugendhaus Aurich, Nussdorferstr.

Grüner Campus Malchow (GCM) Sportplatz am Hauptgebäude, Malchower Chaussee 2, Berlin

Heinersdorf Schwedts beste Ecke

Bitte meldet euch im Voraus auf dem Internet an, damit wir einschätzen können, wie viele Kisten auf uns zukommen.

Seifenkistenblog Nr. 5 von Leandro Wollinna

400 Jahre Grosswirt Seifenkistenrennen. - Spezifikation der Kisten

Ausschreibung zum 14. Seifenkistenrennen am in Pasewalk

Impressionen

Wie werde ich Seifenkistenrennfahrer?

Cyclemania Alle Beteiligte sind Teil einer guten Sache und investieren so in die Zukunft vieler Kinder.

17. Bank 1 Saar MTB-Marathon St. Ingbert

Firmenlauf. Schüco Sports. 4.Ma. 4,8 km mit Zieleinlauf in die. Donnerstag 28. Juni 2018 ab 17:15 Uhr. Jetzt anmelden:

Ausschreibung zum 10. Blausee Triathlon am 14. Juli 2018

Nördlingen läuft rund!

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015

DSTG Baden-Württemberg und Gesundheitszirkel des FA Mühlacker präsentieren. 3. Baden-Württembergischen Meisterschaften. für

Seifenkistenrennen. Ausschreibung

12. TÜV Rheinland IndoorMarathon 2016

SEIFENKISTEN RENNEN 1 VORWORT 3 2 BAUREGLEMENT 4

38. Clubmeisterschaft Ski Alpin 2018

16. Bank 1 Saar MTB-Marathon St. Ingbert

Einladung und Ausschreibung

12. Intersport-Skateday 2015

Einladung zum 3. Westersteder Grünflitzer-Cityrennen am 6. Mai 2017

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016

Stadt & Republik Adelburg

Ausschreibung und Einladung. offenen Vilsbiburger Stadtmeisterschaft Ski Alpin 2018

die weiterführenden Schulen in der Region Vulkaneifel Sehr geehrte Schulleiter/innen und Fachkonferenzleiter/innen Sport,

Meidelstetter MTB-Biathlon

SAARSCHLEIFEN RUN 2018

Reglement zum. Die Fahrzeuge müssen über die Räder oder eine Stempelbremse gebremst werden.

MARAHTON SHORT-TRACK E-MTB-TRACK KIDS-MTB-CUP 66 KM 33 KM 33 KM 3 & 5 KM JETZT ANMELDEN

Infos auf einen Blick

Freitag, bis Montag, Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier Beach- Handball Volleyball-Turnier Albgau-Wanderpokal Freitag +

Ich selbst/ eine mir bekannte Person werde/wird der Aufsichtspflicht am Veranstaltungstag nachgehen. Wertungsklasse Zeit 1 Zeit 2

Verein für Jugendsportförderung Öflingen e.v. TEILNAHME - BEDINGUNGEN FÜR DAS 42.ÖFLINGER SEIFENKISTENRENNEN

Teilnehmerzahl (ab 30 Personen)

/ weidenerseifenkistenrennen - ist - bunt.de Sonntag Teilnehmermappe NEW-TIR-WEN Polizei Weiden

Ausschreibung 23. Homberg Race, 21. & 22. April 2018

6. Mai 2017 RaceForTwo, 2 Std. Hobbyrennen 2er Teamrennen für Jedermann. 7. Mai Lauf ALB-GOLD Juniors-Cup 2017

Anzeige einer (Groß-)Veranstaltung

Anzeige einer (Groß-) Veranstaltung

Waldfest August. Leichtathletik Waldläufe MTB Tour

GARCHINGER RUNDE // 2017

18. Marner Kohltagelauf

Aloha liebe Ocean Sport Gemeinde

19. Marner Kohltagelauf

14. TÜV Rheinland IndoorMarathon 2018

SKS Deutschland Cup. Cyclo Cross am Berenbostler See. 19. Dezember 2010 in Hannover / Garbsen. MBC-Hannover e.v.

Freitag, bis Montag, Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier Beach-Handball Volleyball-Turnier Freitag + Samstag Party mit DJ und


23. Internationaler Donnersberglauf

31. Beerberg-Berglauf Goldlauter-Heidersbach

6. Tour de Hesselberg

Leitfaden für Rennorganisationen Albert Bosler Kommissionsvorsitzender Rennsport MTB Fachwart WRSV

Datenblatt Europ. Race Card Serie

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, schön, dass Ihr dabei seid!

Einladung und Ausschreibung für die Offenen Wettkämpfe im Rahmen der Deutschen Hochschulmeisterschaften vom 31.5 bis


GERMAN OPEN TAEKWONDO I KARATE I KICKBOXEN WKC INGOBERTUSHALLE I AM MARKT 12 I ST. INGBERT QUALIFIKATIONSTURNIER DER WKC GERMANY

Informationen zum Wertungsspiel und Qualifikation Spielleutemusik

Rad Bergrennen 9. Kärntner Rad Bergkönig 2018!

6. Kids Race der Stadtwerke St. Ingbert. 01. September 2012

Kematen/Ybbs August Infoblatt der Marktgemeinde Kematen/Ybbs

Wir möchten euch hiermit noch ein paar wichtige und informative Dinge mit auf den Weg geben:

DSB-Pokal. Informationen für Endkampf-Ausrichter. Deutscher Schützenbund e.v. Lahnstr. 120, Wiesbaden mba

1. MTB Nachwuchsenduro bei den Wexl Trails in St. Corona/ Wechsel Samstag,

Ausschreibung zum 45.Volkslauf 2019 in Minden

Rund um den Abtsdorfer See. am Freitag, 3. Juni ab 17 Uhr

Zeitfahren von Jung bis Alt, vom Hobby bis Profi oder einfach nur zum Zusehen und Staunen

Ausschreibung für den 12. Gorch Fock Lauf 2017

Rauener Seifenkistenrennen 2014 Reglement

Bayernligarennen und Jura- Mountainbike-Cup am Samstag den

20. Mini Solar Challenge 2015 Basel

6. Volks- und Spendenlaufes

Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017

KINDER- UND JUGENDOLYMPIADE 2014

schweizer-seifenkisten.ch

Fr. 12. Juli Uhr Landesgartenschau

im Seifenkistenrennsport

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter

5. Schülertriathlon des Ludwigshafener Schwimmverein 07 e.v. am Samstag, den 4. Juni 2011 Freibad Willersinnweiher

9. Norderstedter Langstreckenschwimmen 25. August 2018

Transkript:

Grü du gsvera staltu g Seife kiste.. 8 Kommunikationszentrum Surwold Fotos: Gemeinschaftszentrum Ziegenbrink, Stadt Osnabrück

A lauf isher 25. Oktober 17 Treffen der Vereine im Rathaus 06. November 17 Fahrt nach Osnabrück 27. November 17 Infoschreiben an alle Surwolder Vereine und Gruppen 02. Dezember 17 Vorstellung auf dem Surwolder Weihnachtsmarkt 12. Dezember 17 Zeitungsartikel NOZ 20. Dezember 17 Ei ladu g zur Grü du gsvera staltu g 11. Januar 18 Grü du gsvera staltu g. Geplanter Termin: 17. August 18 Aufbau 18. August 18 Re e u d Raceparty 19. August 18 Abbau

3

Grundsätzliches An oberste Stelle stehen Sicherheit und Vergnügen! Das Bauen oder Gestalten der Kisten sowie die Vorbereitungszeit mit den Kindern / Jugendlichen / innerhalb der Vereine und Gruppen fördert und stärkt den Gemeinschaftssinn Wenngleich bei Seifenkistenrennen in erster Linie die kleinen Nachwuchsrennfahrer im Mittelpunkt stehen, sind wir auf die Unterstützung durch die Erwachsenen angewiesen. Das Rennvergnügen soll keine Frage des Geldes sein. Nach Möglichkeit sollen Leihkisten zur Verfügung gestellt werden.

Grundsätzliches Verpflichtender Kistencheck (Seifenkisten- TÜV) und Probetraining Helmpflicht Versicherung (Veranstalterhaftpflicht) Teilnahmeerklärung (Haftungsausschluss) Anmeldungen mit ausreichender Frist (mind. 3 Wochen vorher! Für das erste Rennen 2018 besser 6 Wochen)

Programm / Ablauf (Familienfest) Presse und Werbung vor, während und nach der Veranstaltung Sperrung der Börgerstraße zwischen Kreisel und Startpunkt ab Freitagmittag bis Sonntagmorgen Freitag: Aufbau der Sicherungsmaßnahmen, Startrampe, Buden, Zelte, Technik, Parkplätze, Wer e a er Großes Zelt auf dem Parkplatz vor der Turnhalle Bild- / Tonübertragung auf Leinwand (Moderation) Bühne, Musik, Hüpfburg, Buden, Versorgungszelte, Verkaufsstände, Torwandschießen, Spielmobil etc. auf dem Schulgelände und entlang der Strecke Siegerehrungen Race-Party für alle a Samstagabend im Zelt als Abschluss Sonntag: Abbau und Räumen

P Die Stre ke Rücktransport zum Start Zuschauer entlang der Strecke (beidseitig Fußund Radweg) P Fußweg Parkplatz Zelt Stände etc. Rücktransport zum Start

Parken etc. P? P P? P P P P

Wie könnte der Renntag aussehen? 9:00-10:00 Uhr Anmeldung, Inspektion, Bremstests 10:00-10:45 Uhr 1. Wertungslauf Junior- und Seniorklasse 10:45-11:30 Uhr 1. Wertungslauf Open- und Funklasse 11:30-12:15 Uhr 2. Wertungslauf Junior- und Seniorklasse 12:15-13:00 Uhr 2. Wertungslauf Open- und Funklasse 13:00-13:30 Uhr Erbsensuppe! 13:30-14:45 Uhr 3. Wertungslauf Junior- und Seniorklasse 14:45-15:30 Uhr 3. Wertungslauf Open- und Funklasse 15:30-16:15 Uhr 4. Wertungslauf Junior- und Seniorklasse 16:15-17:00 Uhr 4. Wertungslauf Open- und Funklasse 18:00-19:30 Uhr Siegerehrungen / Teil-Abbau 20:00 - Ra i g-party

Wie könnte die Rennklassen aussehen? 1. JUNIOR Diese Rennklasse gilt für alle jungen Fahrerinnen und Fahrer von acht bis (DSKD) zwölf Jahren mit einem Körpergewicht bis max. 90 kg. 2. SENIOR Diese Rennklasse gilt für alle jungen Fahrerinnen und Fahrer von elf bis (DSKD) achtundachzig Jahren mit einem Körpergewicht bis max. 113 kg. Für beide Klassen ist die erreichte Geschwindigkeit ausschlaggebend für die Wertung OPEN (tlw. DSKD) FUN-Klasse KamiKiste Diese Rennklasse ist frei ab acht Jahren. DSKD-Grundbausatz, feste Bodenplatte, (Kreativität und Rennspass) Diese Rennklasse ist frei ab acht Jahren. (fast keine Normen, jedoch feste Grundplatte, ausreichende Bremsen u. Lenkung (Kreativität und Rennspass) Für beide Klassen ist die Meinung der Zuschauer (50%), Fachjury (25 %) und die erreichte Geschwindigkeit (25%) ausschlaggebend für die Wertung! Seifenkistenfreunde unterscheiden bei der Einteilung der Rennklassen nach der Art des Rennens, nach Alter, fahrerischem Können und Bauart ihrer Seifenkiste. Die Klassenteilnahmeberechtigung beginnt am 01. 01. des Jahres, in dem der Teilnehmer 8 bzw. 11 oder 13 Jahre alt wird und endet am 31. 12. des Jahres, in dem der Teilnehmer 12 bzw.18 Jahre alt geworden ist.

Wertung Die Wertung der Rennläufe erfolgt nach gefahrener Zeit und bei der FUN-Klasse nach einem Mix aus Jurywertung, Zuschauerwertung und gefahrener Zeit. In allen Klassen sollen (Wander-) Pokale, Medaillen und Urkunden übergeben werden. Schön wäre noch der ein oder andere Ehrenpokal (weiteste Anreise, jüngster Teilnehmer, ältester Teilnehmer, Pechvogel des Tages, Helfer des Tages möglich gemacht werden könnte. Die Siegerehrung erfolgt am Renntag ca. 18 Uhr.

Kosten für die Seifenkisten Mechanikbausatz mit Bremse, Lenkung, Achsen und Rädern: 349 DSKD Mechanik-Bausatz JUNIOR-Klasse mit Metallbereifung 289 DSKD Mechanik-Bausatz JUNIOR-Klasse mit Kunststoffbereifung 465 DSKD Mechanik-Bausatz SENIOR-Klasse mit Metallbereifung 405 DSKD Mechanik-Bausatz SENIOR-Klasse mit Kunststoffbereifung (plus je ca. 14 Transportkosten) (302 Holzbausatz DSKD JUNIOR-Klasse) (plus ca. 60-80 Transportkosten) Hinzu kommen die Kosten für Holz, Schrauben, Schleifpapier, Spachtelmasse und Farbe.

Weitere Kosten Si heru gs aß ah e Leitpla ke Gebühren Aufwandsentschädigungen Moderation Festzelt Bühne Streckentechnik Leinwand, Ton- und Bildtechnik

mögliche Einnahmen Verkauf Verkauf von Getränken Verkauf von Essen Gebühren Startgebühr (z.b. 2 je Fahrt) Leihgebühr Seifenkisten (z.b. 40 pro Leih-Kiste) Werbeeinnahmen: z.b. 30 pro Seite einer Seifenkiste z.b. 100 für ein an der Fahrbahn / auf dem Gelände aufgestelltes Werbebanner (3,50 x 2,00 m) Beitrag für Hauptsponsoren? Spenden Fördermittel / Zuschüsse

Gruppen / Teams Tea Stre ke si heru g Tea Re leitu g Team Versorgu g Team Rü ktra sport Team Marketi g (Sponsoren, Presse, Internet) Tea Kiste au Fa hjury (mit Ehrengästen) Aufgaben Sicherung im Zieleinlauf, Parkplätze etc. (Team 1) Aufbau der Streckenabsicherungen, Start und Zieleinrichtungen (Alle Teams) Rennleitung, Zeitmessung und Auswertung, Preisvergabe (Team 2) Rücktransport der Seifenkisten zum Start (Team 4) Aufbau Ton- und Bildtechnik und Bedienung während der Rennen (Team 2 / Alle Teams) Aufbau Buden / Verkaufsstände und Verkauf (Team 3 / Alle Teams) Aufbau Spieleinrichtungen und Betreuung (Team 3 / Alle Teams) Bauen der Kisten / Materialbeschaffung für die Seifenkisten (Team 6)

Grü du gsvera staltu g Seife kiste.. 8 Kommunikationszentrum Surwold Vielen Dank für Eure Fotos: Gemeinschaftszentrum Ziegenbrink, Stadt Osnabrück Aufmerksamkeit!