Freiwillige Feuerwehr Bad Doberan

Ähnliche Dokumente
Freiwillige Feuerwehr Bad Doberan

Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Bad Doberan. Herzlich Willkommen

Freiwillige Feuerwehr Bad Doberan

Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Bad Doberan. Herzlich Willkommen

Freiwillige Feuerwehr Bad Doberan

Bericht des Kommandanten für das Jahr 2007

Freiwillige Feuerwehr Bad Doberan

Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Bad Doberan. Herzlich Willkommen

Jahreshauptversammlung - Jahr

Freiwillige Feuerwehr Bad Doberan

Jahresbericht der FF- Russee 2004

Freiwillige Feuerwehr Bad Doberan

Jahresbericht der Einsatzabteilung. Zeitraum

Freiwillige Feuerwehr Bad Doberan

Jahresbericht 2018 Dieser Jahresbericht bezieht sich auf den Zeitraum vom 01. Januar bis zum 31.Dezember 2018

Freiwillige Feuerwehr Bad Doberan

Freiwillige Feuerwehr Bad Doberan

Jahresbericht der Einsatzabteilung. Zeitraum

Tanklöschfahrzeug 32/60

Jahresbericht Januar

Jahresbericht der FFW Weinböhla für das Jahr 2014

Jahresbericht 2014 der FF Ahrensbök

BRANDSCHUTZ Sachliche Zuständigkeit der örtlichen Brandschutzbehörden nach 6 SächsBRKG

Jahreshauptversammlung - Jahr

Jahresbericht Februar

ÖBFV-Statistik ÖSTERREICHISCHER BUNDESFEUERWEHRVERBAND STATISTIK Wien, erstellt: BR Mag. Markus EBNER, ÖBFV. Referat 1, Sachgebiet 1.

Freiwillige Feuerwehr Bad Doberan

Freiwillige Feuerwehr Oberasbach. Landkreis Fürth. Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr Oberasbach für das Jahr 2015

Freiwillige Feuerwehr Bad Doberan Herzlich Willkommen

Mainflingen. Jahresbericht 2004

Jahresbericht. der Freiwilligen Feuerwehr Friedenshof Hansestadt Wismar

1. Änderung Lehrgangsplan 1. Halbjahr 2016

Freiwillige Feuerwehr Haßloch

für das Jahr 2014 Freiwillige Feuerwehr Rossau mit den Ortsfeuerwehren Greifendorf, Hermsdorf, Moosheim, Rossau, Schönborn- Dreiwerden-Seifersbach

(4) Für den nach Absatz (1) bis (3) nötigen Finanzbedarf stellt die Stadt nach Maßgabe des Haushaltes ein Budget zur Verfügung.

Tanklöschfahrzeug 32/60

Freiwillige Feuerwehr Bad Doberan

Einsatzberichte der FF Teichwolframsdorf

Freiwillige Feuerwehr Ingolstadt-Ringsee/Kothau

Jahresbericht Februar

1. Änderung Lehrgangsplan 1. Halbjahr 2017

Professionelles Ehrenamt! - Professionelle Ausbildung? Dipl.-Phys. LtdBD Karl-Heinz Knorr Vizepräsident

Freiwilligen Feuerwehr Eisenach Mitte

Newsletter der FF Stockelsdorf Juli 2018

Mainflingen. Jahresbericht 2005

Freiwillige Feuerwehr Mohrkirch

Freiwillige Feuerwehr Rossau mit den Ortsfeuerwehren Greifendorf, Hermsdorf, Moosheim, Rossau, Schönborn- Dreiwerden-Seifersbach.

~FEUERWEHRENSACHE. Ausbildungsnachweisheft. Name, Vorname: Modulare Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehr in NRW. Feuerwehr: Standort:

Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Hosenfeld. Jahresbericht 2018 Gemeindebrandinspektor

Rechenschaftsbericht OFW Raguhn Berichtszeitraum 2014

Jahresbericht des Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Oberzwieselau Berichtszeitraum vom bis

Jahresbericht Januar

Mitgliederstand. Stand der aktiven Mitglieder Mitglieder-Entwicklung von 1987 bis Zeitraum

J A H R E S B E R I C H T Freiwillige Feuerwehr Wismar Ortsfeuerwehr Altstadt. gegründet 1859

Ausgabe 2/2016. Inhalt. Aus dem Einsatzgeschehen Neu bei der Feuerwehr *!* Übungsaufruf *!* Tag der offenen Tür Einsätze aus aller Welt Termine

Jahresbericht Freiwillige Feuerwehr Eppstein

Freiwillige Feuerwehr Bad Doberan

TH Basis Teil A. Organisationshinweise. A u s b i l d e r

J A H R E S B E R I C H T Freiwillige Feuerwehr Wismar Ortsfeuerwehr Altstadt. gegründet 1859

Zöschen - Zweimen 2016

Freiwillige Feuerwehr Rossau mit den Ortsfeuerwehren Greifendorf, Hermsdorf, Moosheim, Rossau, Schönborn- Dreiwerden-Seifersbach.

Jahresbericht Jahresbericht Feuerwehr Bad Pyrmont. OBM Michael Kuhn, FF Bad Pyrmont

Satzung (Gebührensatzung) für Dienstleistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Kreien

J A H R E S B E R I C H T Freiwillige Feuerwehr Wismar Ortsfeuerwehr Altstadt. gegründet 1859

Feuerwehren im Saarland Jahresstatistik

JAHRESBERICHT DER STADTFEUERWEHR ELLRICH FÜR DAS JAHR 2013

SCHWECHAT - RANNERSDORF

Jahresbericht Januar

Datum: Uhrzeit Thema U/P/D Std.

Statistikbericht Hauptversammlung Stabsstelle S1 Geschäftsstelle Freiwillige Feuerwehr

Jahresbericht. der Freiwilligen Feuerwehr Friedenshof Hansestadt Wismar

Lehrgangsplan 2. Halbjahr 2017

Mitgliederstand. Stand der aktiven Mitglieder Mitglie de r-e ntwicklung von 1985 bis Ze itra um

Bericht Wehrführer für den Berichtszeitraum bis zum

Freiwillige Feuerwehr Ottendorf Sachsen Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge Große Kreisstadt Sebnitz. Erfahrungen aus Hochwassereinsätzen

ÖSTERREICHISCHER BUNDES FEUERWEHR VERBAND STATISTIK der österreichischen Feuerwehren. ÖBFV Referat 1, SG 1.1 OBR Mag. Markus EBNER Seite 1

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung 2014 Bericht der aktiven Wehr

Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr Weinböhla für das Jahr 2016

J A H R E S B E R I C H T Freiwillige Feuerwehr Wismar Ortsfeuerwehr Altstadt. gegründet 1859

Freiwillige Feuerwehr Herten

Erläuterungen zur Klassifizierung der Einsätze nach der NÖ Feuerwehr-Ausrüstungsverordnung (NÖ FAV) in FDISK

brandaktuell 2015 Freiwillige Feuerwehr GENG

Die Feuerwehr in Zahlen in Niedersachsen

Oderlandregion. Interkommunale Kooperation der Ämter Golzow, Lebus, Neuhardenberg und Seelow-Land, der Gemeinde Letschin und der Stadt Seelow

Dienstanweisung für den Stadtbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schöningen vom in der Fassung der Änderung vom

Freiwillige Feuerwehr Bad Doberan

Lehrgangsplan 2. Halbjahr 2016

Truppmann Funkerlehrgang Truppmann Atemschutzgeräteträger Modul 1 und 2 Modul 3 und 4

Handlungshilfe Selbstcheck Sicherheit und Gesundheit - Schule -

JAHRESBERICHT

Jahresstatistik Feuerwehr Coesfeld Aufteilung der Mitglieder der Feuerwehr Coesfeld für das Jahr 2014 (in Anlehnung an IG.

Freiwillige Feuerwehr Ensdorf Förderverein Freiwillige Feuerwehr Ensdorf

März 2014 F e u e r w e h r e n i m S a a r l a n d J a h r e s s t a t i s t i k

Beschluss 004/16 vom 9. März 2016 (Abl. Nr. 1, Jg. 19 vom 26. März 2016)

RÜCKBLICK Freiwillige Feuerwehr L EUTASCH

Feuerwehr Mainhausen

RETTEN / LÖSCHEN / BERGEN / SCHÜTZEN

J A H R E S B E R I C H T Freiwillige Feuerwehr Wismar Ortsfeuerwehr Altstadt. gegründet 1859

Transkript:

Freiwillige Feuerwehr Bad Doberan Jahresbericht 1996

Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden, werte Gäste Begrüßung der Gäste Vorwort Wir sind heute zusammengekommen, um über das Jahr 1996 Bericht zu halten. Das Jahr 1996 war ein sehr erfolgreiches Jahr im Vereinsleben unserer Feuerwehr. Gestatten Sie mir, all die positiven Aktivitäten aufzuführen aber auch noch vorhandene Schwachstellen anzusprechen. Einsätze 1996 Art Stück Bemerkung Brände Kleinbrände 73 ( Kleinlöschgerat, 1. Rohr ) Mittelbrände 10 ( 2. Rohre ) Großbrände 3 ( ab 3. Rohre Gesamt 86 (Im Jahr 95-75 Einsätze Hilfeleistungen Menschen in Not/ Verkehrsunfalle 14 Tiere in Not 2 Unwettereinsätze 8 Wasserpumpen 5 Bergung Personen 2 Stoffe beseitigen 11 Fehlalarme 12 Übungen 3 nebenamtliche. Brandschutzschau 9 Brandschutz- Erziehung/ Unterweisungen 4 Sicherheitswachen 4 Gesamt Hilfeleistungen 74 Im Jahr 95-79 Hilfeleistungen Gesamt Einsätze im Jahr 1996 160 Im Jahr 95-154 Gesamt Einsätze Einsätze überörtlich 24 das sind 50% weniger als im Jahr 95 Besondere Einsätze 1996 09.02. und 10.02. 96 Lagerhallenbrand in Reddelich 16.02. und 26.02. 96 Wasserpumpen in Wittenbeck nach Hochwasser

31.07 96 Sievershagen Höhe Ostseepark, Unfall eines Tanklastwagens- Umpumpen von Kraftstoff Sicherungsmaßnahmen 29.08.96 In Seerahn- Krakow am See Einsatz zur Ölabwehr- Auslegen von Ölsperren 06.09.96 Feldbrand in Hinter Bollhagen ca. 20 ha. Einschätzung der Einsätze Die Hilfeleistungen unserer Feuerwehr dokumentieren einen Rückgang bei den Einsätzen auf der Straße. ( Im Jahr 95 noch 18x zur VKU- Im Jahr 96-14x zur VKU ) Bei den Brandeinsätzen fällt die hohe Anzahl von Kleinbränden auf, vorallem Böschungsbrände ragen dabei heraus. Die Ursache: Funkenflug durch Molli, Wegwerfen von Tabakresten Probleme des Einsatzablaufs Wiederholt wurden wir im vergangenen Jahr mit Problemen bei der Alarmierung konfrontiert. (Kleine Schleife-großes Ereignis oder umgekehrt). AAO- ändern Genauso bekommt man gerade bei Bränden wo mehrere Feuerwehren zum Einsatz kommen den Eindruck, dass die Rolle der Leitstelle als Führungsmittel nicht immer richtig verstanden wird. Ohne Beispiele zu nennen, wird der Beurteilung der kalten und warmen Lage von den Einsatzleitern genauso wie von den Mitarbeitern der Leitstelle zur wenig Bedeutung beigemessen. Die Defizite bei den Einsatzleitern der Feuerwehren sind auf Kreisebene bekannt, Schulungen werden durchgeführt, Probleme ausgewertet. Wir wissen daher, wie sehr die Leitstelle von Informationen lebt. Aber auch die gezielte Abfrage oder korrekte Umsetzung von Informationen durch die Leitstelle sowie der korrekte Umgang mit den Leitstellenprogramm und deren Datenpflege gewährleisten den sicheren Einsatz vor Ort. Schulung mit den Einsatzleitern zusammen AAO- auf den Prüfstand Ausbildungsstand In allen Einsätzen, insbesondere bei Einsätzen mit hydraulischen Rettungsgeräten sowie beim Umgang mit Geräten zur Ölabwehr auf Gewässern und auf der Straße wurde ein hoher Ausbildungsstand dokumentiert. Ostseepark Sievershagen Einsatz Doppelkammerschlauch (noch nicht ersetzt)

monatliche Ausbildung Auch wenn die hohe Anzahl von Einsätzen zur Routine verleiten könnte, kann hier gesagt werden, dass gerade das Engagement in der monatlichen Ausbildung bei den Auszubildenden wie bei den Ausbildern den Einsatzwert unserer Feuerwehr ausmachen. Dienstsport wurde zu oft zu Gunsten anderer Maßnahmen abgesetzt Besuch von Lehrgängen Die Aneignung von Spezialkenntnissen wird in Zukunft einen noch höheren Stellenwert einnehmen. Bei Einsätzen mit Mineralölen, beim Umwelteinsatz mit gefährlichen Stoffen und Gütern, beim Einsatz von Meßtechnik oder zur Dekontamination werden von unser Wehr Spezialkenntnisse verlangt. Aber auch Brandeinsätze, Einsätze bei Hilfeleistungen verlangen Fachkenntnisse. Teilnehmer Dazu haben die Kameradinnen und Kameraden Marta Bannasch und Steffi Nickel den Lehrgang Brandverhütung Wolfgang Scheil den Lehrgang Fortbildung für Wehrführer Rene Neumann und Wolfgang Scheil den Lehrgang Gefährliche Stoffe und Güter Volkhard Steffenhagen den Lehrgang Zugfiihrer Teil I an der Landesfeuerwehrschule in Malchow besucht und Die Kameraden Christian Glaser Siegfried Wollenberg Rene Neumann den Lehrgang Atemschutz Holger Behrens Enrico Bull den Lehrgang Maschinisten an der Kreisfeuerwehrzentrale Kägsdorf. Hervorzuheben die Bereitschaft des Kameraden Scheil für den Besuch von Lehrgängen und Bereitschaft der Stadt für seine Freistellung Überörtliche Ausbildung Im vergangenen Jahr wurde begonnen Ausbildungsprogramme benachbarter Feuerwehren anzubieten

Auch auf Kreisebene werden wir weiterhin für Ausbildungsmaßnahmen zur Verfügung stehen Ausbildung am Standort OTS auf dem Gelände der Küstenbus GmbH in der Rehaklinik, im Kreiskrankenhaus Und Einsatzübungen am Ostseepark, auf der Rennbahn oder in der Ostseesparkasse runden das Ausbildungsjahr ab. Übung des Kreises Eine Gefahrgutübung wurde mit den vorgesehenen Kräften im Jahr 96 nicht durchgeführt. Ölabwehrübungen in Graal Müritz konnte nicht teilgenommen werden. (Zeitpunkt) Zuführung durch den Kreis Materielle Voraussetzungen sind geschaffen worden (Chemikalienschutzanzüge und entspr. Gerätschaften zum Auffangen und Umpumpen Wasser gefährdender Stoffe) Ex- Handsprechfunkgeräte mit Sprechgarnitur fehlen noch Dachfläche des fliegenden Holländers ausgereizt Maschinistenkollektiv Gute Pflege und Wartung der Technik Aufnahme des Kameraden Bull in deren Reihen Aufbau des LF 15 Aufbau alter DDR Technik ist erklärtes Ziel vielleicht auch der Stadt um das Kulturangebot zur erweitern. Aufbau eines Bäder- u. Feuerwehrmuseums durch Nutzung der unteren Halle Maschinistenausbildung konnte nicht gewährleistet werden. Einsatz von Haushaltsmitteln und Geldern der fördernden Mitglieder Restliche Beschaffung von Feuerwehreinsatzbekleidung Feuerwehrdienstbekleidung M-V Lüftergerät - Auftrag ausgelost Vereinsfahne Landesfeuerwehrtag Vom 13. bis 15. September Höhepunkte im Vereinsleben Feuerwehr hohe Einsatzbereitschaft Im Organisationsbüro (Zusagen Bürgermeister nicht eingehalten Verpflegung der Jugendfeuerwehren und Besucher Rahmenprogramm (Übung und Modellausstellung) Sicherungsmaßnahmen (Tor und Parkplatz )

war entscheidend für erlebnisreiche und unvergessene Stunden auf der Rennbahn Regionale Veranstaltungen Absicherung Karnevalsveranstaltung den Tag der Offenen Tür der Feuerwehr Bundeswaffenschau auf der Rennbahn Wandertag in der Feuerwehr Absicherung von Osterfeuer und Johannesfest sowie Schützenfest, Treibjagd Versorgung beim Althoffest und bei der Aktion der OZ Helfen bringt Freude" oder der Tag der PI Bad Doberan in Kühlungsborn Jahresveranstaltungsplan Abstimmung mit Kreis und Stadt notwendig um zeitgleiche Veranstaltung zu verhindern Vereinsarbeit heißt auch Vereinspflege durch Frau Liedke und Frau Bull Vereinschronik - 114 Jahre Geschichte FF DBR faßt lückenlos dargestellt Dank Einschätzung ZA mit der Stadt Gute ZA über das Jahr trotz politischer Differenzen erstmals nebenamtliche Brandschutzschau, neben obligatorischer Brandschutzerziehung und Unterweisung. Feststellen von Mangeln/Abstellung gute Arbeit Dr. Trommer Haushaltsplan 96 - Probleme für FF, durch kurze Freigabe und Sperrung von Haushaltsmitteln (Pflichtaufgaben gewährleisten Gerätehausbau Zielstellung zum Übergang ins 3.Jahrtausend neues Gerätehaus zu. Beziehen 1996 Raumkonzept mit Ing.büro Kauffmann und Verantwortlichen der Stadt förderfähig gestaltet Auf Land-, Kreis- und Stadtebene gilt es Prioritäten zu setzen, denn nur durch ein sicheres finanzielles Fundament lässt sich ein Projekt dieser Größenordnung raufstellen Realisierung von Wohnraum und freien Bauplatzen muss parallel laufen würde die Familienplanung für die Zukunft erleichtern Liebe Kameradinnen, liebe Kammeraden, liebe Gäste Jugendfeuerwehr In Zukunft operative Abteilung verstärken Bereitschaft zum Ehrenamt Bürger/Arbeitgeber

Kamerad Schnippering und Heuer Dank Ausbildung -abwechslungsreich und interessant gestalten Unterstützung durch Unterricht im Jugendlager, ein Tag in BF Rostock oder bei der Wettkampfmannschaft Mitglieder der Rettungskette Gute ZA im Jahr 96 auf der Straße oder bei der Demonstration von Rettungstechnik in der Öffentlichkeit Beispiele: Rennbahn, Tag der PI Bad Doberan Leiter der PI - Dank für die Unterstützung bei der Beschaffung eines Polizeifahrzeuges (Ersatz Schrotti) FF Bad Schwartau - Kontakte nicht mehr so intensiv wie nach der Wende gegenseitige Besuche bleiben Hohepunkte im Vereinsleben Situation der FF Vorder-Bollhagen Personalsituation : Jugendarbeit Ausrüstungsstand Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden, verehrte Gäste Personalsituation in der FF Bad Doberan Soll: Aktive Kameraden 50 Jugendfeuerwehr 32 Mitglieder der Reserveabteilung 5 Fördernde Mitglieder 10 nicht ausreichend um Aufgaben zu erfüllen - Werbung Arbeitsplätze Kreis und Stadt Die Wehrleitung bedankt sich für die gute Zusammenarbeit im Jahre 96 bei allen Kameradinnen und Kameraden sowie ihren Partnern und hofft für die Bewältigung der anstehenden Aufgaben (115- Jahrfeier) auf Ihre tatkräftige Unterstützung Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit