PRESSEINFORMATION Juni 2016

Ähnliche Dokumente
ABSCHLUSSBERICHT Oktober 2016

DATEN UND FAKTEN Chillventa 2018 Oktober 2018

DATEN UND FAKTEN September 2016 Chillventa 2016

Nürnberg

ABSCHLUSSBERICHT November 2015

International Exhibition Refrigeration AC & Ventilation Heat Pumps. Nuremberg Veranstaltungsanalyse. CONNECTING EXPERTS. chillventa.

Mai Internationale Messe für Dämmstoffe und Isoliertechnik. Besucherbroschüre. Messegelände Köln

Die Nr. 1 der Fleischwirtschaft

DIE OUTDOOR DIE LEITMESSE

Start des Projektes: Projektende: Mitte 2010, verlängert bis Ende 2012 Auftragsvolumen: ( ) Projektpartner:

AUTOMOTIVE ENGINEERING EXPO 2015

PRESSEINFORMATION. GaLaBau: Grünbau-Fachwelt trifft sich in Nürnberg

Design und Innovation Machen Sie den Unterschied

seite 2 material TRENDS exhibition 2010 Themenschwerpunkte seite 3 Ausstellungsmodule seite 4 Ihre Teilnahme seite 5 Konzept 2010 seite 6

Design und Innovation Machen Sie den Unterschied

bautec.innovation AWARD In die Zukunft bauen

IHK Energieeffizienzpreis 2014

ENERGIEEFFIZIENZ IM KRANKENHAUS

EUROPAS FÜHRENDE ENERGIEFACHMESSE FEBRUAR 2019 ESSEN, GERMANY E-WORLD ENERGY & WATER FEBRUAR 2019 ESSEN, GERMANY

Der Service für effiziente Klimatechnik Anlagen optimieren, Energie sparen, Kosten senken

SenerTec auf der Hannover Messe 2017 Mit dem Dachs und KWK die Energiekosten senken und den Klimaschutz erhöhen

INFORMATIONEN FÜR INDUSTRIE UND HERSTELLER JETZT INFORMIEREN UND ANMELDEN INNOVATIONSPREIS ARCHITEKTUR + PRÄSENTATION

Ihre IFAT. Ihr Innovationspotenzial. Eindrucksvoll präsentiert..

Hotspot für Branchenakteure aus aller Welt.

ABSCHLUSSBERICHT März 2017

DEUTSCHER RECHENZENTRUMSPREIS

Presseinformation Stand September 2018

Nürnberg, Germany September galabau-messe.com

Nürnberg, Germany September galabau-messe.com

CO 2 OLtec analysiert und bewertet auf

Einführungsveranstaltung für den KälteCheck am in der BSU

Energetische Bewertung von Kälteanlagen in Unternehmen zu Festpreisen

PRESSEINFORMATION 14. Februar 2018

MEET THE NEXT GENERATION OF TOBACCO. INTERTABAC SEPTEMBER MESSE DORTMUND

Neuer Videoguide von SenerTec Mit dem Dachs Berater für jede Immobilie das optimale Energiesystem finden

HIER WERDEN SIEGER GEMACHT!

, Frankfurt am Main. Where pure innovation happens

1 st time in COLOGNE April 2013 koelnmesse. Internationale Leitmesse für Fitness, Wellness & Gesundheit. ibo.de

Ihr Produkt ist gut dabei könnte es ausgezeichnet sein.

Informieren und Feiern

Nürnberg, Germany

EINLADUNG ZUR NEUHEITENSCHAU 2015

HUSUM Wind September 2017 Post Show Report

DER QUANTENSPRUNG AWARD

Internationale Messe zur Nutzung der erneuerbaren Energien

CLEAN! AUSGEZEICHNETE LEISTUNGEN BEWERBEN SIE SICH JETZT! Fraunhofer Reinheitstechnik-Preis

Light + Building 2016

SenerTec auf der ISH 2017 Mit dem Dachs und KWK die Energiekosten senken und den Klimaschutz erhöhen

Umweltminister Franz Untersteller zeichnet Mader-Projekt als herausragendes Beispiel für Ressourceneffizienz aus

27. AUGUST 30. AUGUST DEMO DAY 26. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND FACHBESUCHER-INFORMATION TRENDS ERFAHREN

Inside Medical Technology

16. September DOMOTEX HANNOVER 2009 (17. bis 20. Januar): Das Handwerk auf der DOMOTEX HANNOVER 2009 im Überblick

Der Immobilien Verwalter

Dialogplattformen, Projekte und Arbeitskreise der Kompetenzinitiative ENERGIEregion Nürnberg e.v.

Zahlen und Fakten 2016

Die Lebensmittelindustrie wird grün

BAUEN MIT KOMFORT: MESSE ESSEN Januar DEMOGRAFIE GOES GREEN by GGT

ALL ABOUT PETS DIE NEUE SONDERSCHAU FÜR TIERTEXTILIEN.

Staatspreis Marketing Ausschreibung

DIN EN Zertifizierte Energieeffizienz in Gebäuden? Dr.-Ing. Eckehard Fiedler. Forschung & Entwicklung. Krantz GmbH, Aachen

ABSCHLUSSBERICHT 27. Februar 2017

1. Platz DEUTSCHER KÄLTEPREIS. Hybride adiabate Verdunstungskühlung

Gönnen Sie Ihren Lebensmitteln die beste Umgebung

SEPTEMBER 2018 MESSE KASSEL

Einführungsveranstaltung für den KälteCheck

Exportinitiative Energieeffizienz. Nutzen Sie Ihre Chance im Export! Vorsprung nutzen, neue Märkte gewinnen.

Behaglichkeit und höchste Energieeffizienz. Zentrale und dezentrale Luft- und Raumklimatechnik ganzheitlich geplant! Eine Kooperation der Firmen:

Finanzierung: Förderprogramme im Bereich der Energieeffizienz und der Erneuerbaren Energien

L CAL E F NTR OR IES

ENERGIE FORUM POTSDAM e.v. Klima I Energie I Zukunft

Aktionstag: 03. November 2012

4. 6. OKTOBER 2018 MESSE KASSEL

Die bundesweite Messe für Stadt- und Projektentwicklung MAI 2019 Areal Böhler Düsseldorf

THERMAL SOLUTIONS. INNOVATIVE SPIRIT. OUTSTANDING RESULTS.

Voller Einsatz für gutes Klima.

FACT SHEET Welcome to the world of Biotechnology.

LS - Lean Solutions Schlanke und einfache Lösungen aus einer Hand.

AUSGEZEICHNETE TECHNIK ZUKUNFTSWEISENDE PRODUKTE MIT INSGESAMT EURO DOTIERT

Firmenportrait. 24-h Service-Nr FROSTEC Kältetechnik Seite 1 V1.0 Einschlagweg 67, 3400 Burgdorf

Design. Industries. Hessen. Hessischer Gemeinschaftsstand auf der Inno Design Tech Expo & Business of Design Week Hong Kong 1 st 3 rd of Dec 2016

Pressemitteilung. Mehr Komfort, Energieeffizienz und Ressourcenschonung mit innovativen Rohrprodukten

Köln, TASTE THE FUTURE DIE NEUE QUALITÄT DER ANUGA!

FOKUS KENNZEICHNEN UND ETIKETTIEREN VERPACKUNG & MEHR NÜRNBERG

Messe Frankfurt und NürnbergMesse kooperieren mit führenden indischen Organisationen Nürnberg, 15. April 2016

IMTS erzielt mit Themen aus dem HANNOVER MESSE Portfolio bestes Ergebnis. Besucher aus 112 Ländern kommen zur führenden Messe der

Erfolg durch Sauberkeit

Januar 2016 Interview Friedrich-Georg Kehrer, Global Portfolio Director Metals and Flow Technologies im Vorfeld von wire 2016 und Tube 2016:

THERE IS NO PLACE LIKE HOME

TRAM Akademie März Juli. Oktober Januar (2019) Ingenieure Techniker Praktiker Planungsbüros Betreiber Anlagebauer Behörden

NURNBERG, GERMANY

Die Fachmesse für Elektrotechnik mit Sonderschau Licht Austria. Messezentrum Salzburg

Ecofys Pressemappe. Ecofys Experts in Energy. Allgemeines

Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg.

Presse-Information. Dreimal ausgezeichnet

Menschen bewegen. Interdisziplinäres Netzwerkmanagement. Seminarmanagement. Professionelle Kongressorganisation, Messe- und Eventmanagement

NORDEUROPA ARCHITEKTUR. 50 Jahre. Heinze ArchitektenAWARD Prämierung auf der BAU 2011

Über uns Die alcatherm Kälte-Klima-Energiesysteme GmbH versteht sich als technischer Volldienstleister in der Kälte- und Klimatechnik.

Transkript:

PRESSEINFORMATION Juni 2016 Neue Hallenkonstellation garantiert Wachstum Chillventa CONGRESS bietet Fachwissen pur Chillventa AWARD feiert Premiere Zu ihrer fünften Ausgabe verwandelt die Chillventa vom 11. bis 13. Oktober 2016 die Messehallen in Nürnberg erneut zum internationalen Branchentreff der Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpenwelt. Den Auftakt bildet am 10. Oktober Chillventa CONGRESS, der interessierte Fachbesucher dazu einlädt, sich einen Tag lang über die neuesten Trends und Entwicklungen zu informieren. Die Stimmung in der Branche ist gut und auch 2016 rechnet der Veranstalter damit, in allen messerelevanten Kennzahlen erneut zuzulegen. Die Zeichen für die Chillventa 2016 stehen gut drei Monate vor Messebeginn sehr günstig. Stand heute werden wir bei den Ausstellern und bei der Fläche die bereits ausgezeichneten Ergebnisse aus 2014 übertreffen. Wir rechnen mit rund 1.000 Ausstellern und werden wieder über 30.000 Fachbesucher aus aller Welt begrüßen können. Das Motto Chillventa Connecting Experts steht im Oktober wieder im Vordergrund und wird während der Messe in einer Vielzahl Events deutlich. Unter anderem mit Aktivitäten wie Chillventa-Opening, dem Chillventa Evening oder der Indian Reception um drei Beispiele zu nennen. Die hohe Internationalität der Messe bei Ausstellern (über 65 %) und bei Fachbesuchern (über 56 %) unterstreicht eindrucksvoll die zentrale Bedeutung der Leitmesse Chillventa für die internationalen Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpen- Communities, erklärt Richard Krowoza, Mitglied der Geschäftsleitung, NürnbergMesse. Mehr Fläche für eine nachhaltige Weiterentwicklung Um dem steten Wachstum der Chillventa sinnvoll und nachhaltig gerecht zu werden, haben sich die Veranstalter entschlossen, die Hallenkonstellation für 2016 anzupassen. Somit verfügt die Chillventa über deutlich mehr Ausstellungsfläche am Messeplatz Nürnberg. Mit der Flächenerweiterung kommen wir zum einen den Wünschen unserer

ausstellenden Unternehmen nach, sich größer auf der Chillventa präsentieren zu können, zum anderen haben wir nun die Möglichkeit, neue Aussteller thematisch mit deren Produktgruppen sinnvoll zu platzieren. In den Hallen 4, 4A, 5, 6, 7, 7A, 8 und 9 kann sich die Chillventa in den kommenden Jahren stringent weiterentwickeln, so Daniela Heinkel, Veranstaltungsleiterin Chillventa, NürnbergMesse. Informationen zur aktuellen Hallenaufplanung unter: www.chillventa.de/hallenplan Themenschwerpunkte der Chillventa und Chillventa CONGRESS Mit ihrem umfassenden Fachangebot präsentiert die Chillventa einen Querschnitt der Industrie mit Komponenten, Systemen und Anwendungen für die Bereiche Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen. Im Fokus von Messe und CONGRESS liegen dieses Jahr Themen wie aktuelle Klimaziele, ECO-Design, Kältemittel, Effizienz durch Regelung, Innovation bei der Wärmeübertragung, Grenzbereiche der Kältetechnik und Klimatisierung von Rechenzentren. Neben Innovationen auf den Ständen der Aussteller gibt es wie in den Vorjahren, spannende Sonderpräsentationen zu den Themen energieeffiziente Rechenzentren, industrielle und gewerbliche Wärmepumpen sowie zur energetischen Inspektion von klima- und raumlufttechnischen Anlagen. Fachforen bieten Wissen aus erster Hand In den drei Fachforen präsentieren sich namhafte Referenten mit wegweisenden Themen in über 120 Vorträgen. Die neuesten Produktentwicklungen und innovativen Lösungen zu den Themen Energieeffizienz und Energieeinsparung werden in der Halle 9 (Anwendungen, Ausbildung und Regelwerke), 7A (Kältetechnik) und 4A (Klima, Lüftung und Wärmepumpen) vorgestellt. Die Wärmepumpe wieder wichtiges Thema der Chillventa 2016 Seit dem Start der Chillventa kommt der Wärmepumpe eine disponierte Stellung innerhalb der Veranstaltung zu. Die Wärmepumpe hat sich, trotz steigender Energiepreise, als sinnvolle und attraktive Alternative zu fossilen Wärmeerzeugern etabliert. Die Chillventa trägt mit der Sonderpräsentation Wärmepumpe im industriellen und gewerblichen Einsatz dieser Entwicklung Rechnung. Vor allem in diesen Anwendungsbereichen ist die Wärmepumpe heute wegweisend., so Dr.-Ing. Rainer M. Jakobs, Koordinator des Chillventa Fachprogramms. Presseinformation Juni 2016 Seite 2/5

Die Fachbesucher können auf der Chillventa die Energiewelt der Zukunft kennenlernen: Wann und wo immer Wärme und Kälte zum gleichen Zeitpunkt benötigt werden, ist die hybride Nutzung einer Kälte- oder Wärmepumpenanlage vom ersten Tage an hocheffizient und nachhaltig. Hauptaugenmerk der Sonderschau in Halle 4 A liegt auf diesen hybriden Systemen. Hier können sich die Fachbesucher in einer 3D-Visualisierung einer virtuellen Stadt die vielfältigen Anwendungen der Wärmepumpe detailliert betrachten. Sonderpräsentation Rechenzentren geht in die zweite Runde Die Premiere der Sonderpräsentation Rechenzentren war 2014 ein voller Erfolg. Grund genug, erneut dieses Zukunftsthema in gebührender Form und noch einmal größer für die Fachwelt auf der Messe abzubilden. Energieeffiziente Rechenzentren benötigen nachhaltige Lösungen im Bereich Klimatisierung. Vor allem das stetig wachsende Datenvolumen, ein erhöhter Energiebedarf und die daraus resultierenden enormen Energiekosten stellen Betreiber von Rechenzentren weltweit vor große Herausforderungen. Die Chillventa zeigt auf der Sonderpräsentation innovative Lösungen: Namhafte Unternehmen präsentieren hier ihre Produkte und Dienstleistungen. Neben der Konzipierung neuer Rechenzentren spielt unter anderem auch das Thema effiziente und kostensparende Umrüstung bestehender Rechenzentren eine Rolle. Bereits im Chillventa CONGRESS, am Vortag der Messe, wird das Thema Rechenzentren aufgegriffen und auf der Sonderpräsentation mit Produktpräsentationen abgerundet. Trainingsstrecke für Energetische Inspektion von Klima- und Raumlufttechnischen Anlagen Nach dem erfolgreichen Start der Trainingsstrecke zur energetischen Inspektion 2014, können die Messebesucher auch dieses Jahr wieder die handwerklichen Tätigkeiten kennenlernen, die zur Inspektion notwendig sind. Dort werden Temperaturen, Volumenströme, Raumluftqualitäten und Stromaufnahmen gemessen sowie die Bewertung des mechanischenergetischen Zustands des Systems an einer real existierenden Anlage erstellt. In der praktischen Durchführung ist die energetische Inspektion von Klima- und Raumlufttechnischen Anlagen nach 12 EnEV kaum bekannt. Durch die Novellierung der EnEV wird die Inspektionstätigkeit in Verbindung mit der dann auch gültigen DIN SPEC 15240 zur allgemeinen Pflicht. Presseinformation Juni 2016 Seite 3/5

Premiere: Der Chillventa AWARD Experten-Teamleistung wird prämiert Auf der Chillventa 2016 wird erstmal der Chillventa AWARD verliehen. Er zeichnet Experten-Teams (Planer, Anlagenbauer, Auftraggeber/Betreiber) aus, die durch eine beispielhafte und über technische Standards hinausgehende Zusammenarbeit ein Projekt realisiert haben, das in Bezug auf Funktionalität, Energieverbrauch und technische Innovationen überzeugt. Bei der Bewertung wird die Jury getreu dem Motto der Chillventa Connecting Experts das Zusammenspiel der am Projekt Beteiligten von der Aufgabenstellung, über die Planung, den Anlagenbau bis hin zum Betrieb der Anlage in besonderer Weise berücksichtigen. An dem zur Prämierung eingereichten Projekt muss die durch eine partnerschaftliche Planung erreichte Qualität nachvollziehbar und ablesbar sein. Der Chillventa AWARD bewertet jede Form von Kälte-, Klima- oder Wärmepumpenanlage (Neu- oder Umbau), die in Europa realisiert wurde. Eingereicht werden darf ein Projekt, das in eigener Verantwortung realisiert wurde und bis zum Einsendeschluss des AWARDs fertiggestellt ist. Die Fertigstellung des eingereichten Projekts darf nicht länger als zwei Jahre zurückliegen. Interessierte finden alle nötigen Unterlagen zum AWARD unter: www.chillventa.de/award Preisverleihung erstmals auf der Chillventa 2016 Der Chillventa AWARD wird in den vier Kategorien Gewerbekälte, Großkälte, Klimatechnik und Wärmepumpen verliehen. In jeder Kategorie werden die Projektbeteiligten im Rahmen der Chillventa am 11. Oktober 2016 ausgezeichnet. Das internationale Kälte-Klima-Netzwerk wächst in USA und Russland Mit der Leitmesse Chillventa und dem European Heat Pump Summit in Nürnberg, der ACREX India sowie dem European Pavilion powered by Chillventa auf der China Refrigeration hat die NürnbergMesse in den vergangenen Jahren ein eindrucksvolles, weltweites Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpen-Netzwerk aufgebaut. Und das Portfolio wächst beständig weiter. Wir freuen uns sehr den Durchführungsauftrag vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) für den German Pavillon auf der AHR Show im Januar 2017 in Las Vegas erhalten zu haben. Darüber hinaus wird die Kältetechnik auf der Beviale Moskau im Februar 2017 ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. Die Experten können sich weltweit auf das internationale Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpen-Netzwerk freuen, das wir sukzessive, überall Presseinformation Juni 2016 Seite 4/5

dort wo es Sinn macht, weiter aufbauen werden. Denn auch hier gilt unser Motto: Chillventa Connecting Experts., verrät Alexander Stein, Executive Director Chillventa, NürnbergMesse. Mehr Informationen unter: www.chillventa.de Ansprechpartner für Presse und Medien Bertold Brackemeier, Ariana Brandl T +49 9 11 86 06-82 85 F +49 9 11 86 06-12 82 85 ariana.brandl@nuernbergmesse.de Alle Pressetexte sowie weiterführende Informationen, Fotos und Filme finden Sie unter: www.chillventa.de/presse Presseinformation Juni 2016 Seite 5/5