Bedienungsanleitung TERRASSEN-HEIZSTRAHLER. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Ähnliche Dokumente
TERRASSEN-HEIZSTRAHLER

Bedienungsanleitung TERRASSEN-HEIZSTRAHLER. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

ELEKTRONISCHER ULTRASCHALL MILBEN-STECKER

Gebrauchsanleitung. Da bin ich mir sicher. DESIGN KULTSESSEL. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung TÜR-AUFBEWAHRUNG. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung. Da bin ich mir sicher. LED-DUSCHKOPF. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung DESIGN-KULTSESSEL. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Montageanleitung. Da bin ich mir sicher. WC-SITZ DUROPLAST. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung. Da bin ich mir sicher. STAND-HEIZSTRAHLER. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

BALLSPIELNETZ HÖHENVERSTELLBAR

ELEKTRONISCHER ULTRASCHALL SPINNENSCHRECK

BADMINTON-SET MIT NETZ

TERRASSEN-HEIZSTRAHLER

Bedienungsanleitung. Da bin ich mir sicher. LED TISCHLEUCHTE. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Allgemeines. Allgemeines

Bedienungsanleitung. Da bin ich mir sicher. LED TISCHLEUCHTE. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung LICHTFALLE. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Montageanleitung. Teleskop-Badregal. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

PREMIUM TISCH MIT HPL-PLATTE

LED UNTERSCHRANK- LICHTLEISTE MIT FARBWECHSEL

Bedienungsanleitung LED KLEMMLEUCHTE. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

LED-DESIGN STEHLEUCHTE

Da bin ich mir sicher. ALUMINIUM- GLASTISCH

Gebrauchsanleitung SAND- UND WASSERTISCH. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. Da bin ich mir sicher. LED TISCHLEUCHTE. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung. Duschhocker. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung LICHTFALLE INSEKTEN STOPP. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

ELEKTRONISCHER ULTRASCHALL MÄUSE- UND RATTENVERTREIBER

Gebrauchsanleitung. Campingtisch. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung ELEKTRONISCHER ULTRASCHALL SPINNENSCHRECK. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006.

Montageanleitung. Da bin ich mir sicher. PREMIUM MDF WC-SITZ. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Montageanleitung RUNDER RATTAN DREHSTUHL MIT KISSEN FÜR INDOOR UND OUTDOOR. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. Korrektur - Version 3 LED-ARBEITSSTRAHLER. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung. Campingliege. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

ALUMINIUM-KOMFORT- SONNENLIEGE XXL

Bedienungsanleitung. Rutschauto. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: # c o n t ro

Bedienungsanleitung. mit Bewegungsmelder. Zur Freigabe 3. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

LED-DESIGN STEHLEUCHTE

Bedienungsanleitung. Seitenteile für Alu-Faltpavillon. Inhaltsverzeichnis. Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel

LED-GALAXIE- LICHTERKETTE

Bedienungsanleitung MOBILER LED-CHIP-STRAHLER. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: # c o n t ro

Gebrauchsanleitung. Campinglampe. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

P LED-Sommerlichterkette, AS 1. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Sommerlichterkette

HOCHBEET ALUMINIUM CM

DESIGN-STECKDOSENWÜRFEL

Bedienungsanleitung BERÜHRUNGSLEUCHTE. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

ALU-GARTENTISCH MIT HOLZPLATTE

ECK-SITZMÖBEL RATTAN FÜR TERRASSE UND GARTEN

P LED-Sommerlichterkette, AS 5. Korrektur Bedienungsanleitung Partylichterkette 50 LEDs

Montage- und Bedienungsanleitung Elektrischer Infrarot- Standheizstrahler MODEL: Geda HS - 2 kw Art. Nr. HS 10000

Gebrauchsanleitung. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

KINDER-SCOOTER/ LERNROLLER

Gebrauchsanleitung. Da bin ich mir sicher. STRAND-SONNENSCHIRM. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

LED TISCH- UND KLEMMLEUCHTEN

Montageanleitung WC-SITZ MIT DEKOR. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Montageanleitung. Korrektur_V3 ALU-GLASTISCH, 6 PERSONEN. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

KINDER-SCOOTER/ LERNROLLER

Montageanleitung 2 FUSSBALLTORE MIT NETZ. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. LED-Sommerlichterkette XXL

Gebrauchsanleitung 2 POP-UP-FUSSBALLTORE. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. Hochvolt-Deckenleuchte. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

P LED-Lichterschweif AS 1. Präsentation Bedienungsanleitung LED-Lichterschweif mit 200 LEDs

Bedienungsanleitung LED-NACHTLICHT. mit Farbwechsel und Dämmerungsautomatik. Zur Freigabe 3. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

P LED-Galaxielichterkette AS 1. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Galaxie-Lichterkette

P Tannengirlande, AS 4. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Tannengirlande

Bedienungsanleitung. Da bin ich mir sicher. MILCHAUFSCHÄUMER. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

P LED-Stern AS 3. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Stern

Gebrauchsanleitung HÄNGEMATTE MIT GESTELL. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. Außenleuchte. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

SOLARLEUCHTE MIT ERDSPIESS

Gebrauchsanleitung ALU-MULTIPENDELSCHIRM. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

2 FUSSBALLTORE MIT NETZ

EXTRA-LEICHTER CAMPINGSTUHL

Montageanleitung. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Montageanleitung. Glas-Beistelltisch. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Montageanleitung. Da bin ich mir sicher. STAHL-PAVILLON. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Montageanleitung. Da bin ich mir sicher. SIDEBOARD HOCHGLANZ. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung. Spielzeugtruhe. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. Lattenrost. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung STRICKLEITER. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

ALUMINIUM-KOMFORT- SONNENLIEGE XXL

Gebrauchsanleitung KINDER-SCOOTER. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung ALUMINIUM- HOFER_AT_folding_table_2018_instructionpaper_v04.indd :09

Montageanleitung LOUNGE SET 3TLG. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung. Kleinkinder-Scooter. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung TELLERSCHAUKEL. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung LED-STEHLEUCHTE. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Montageanleitung SONNENSCHUTZSEGEL. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung. Da bin ich mir sicher. SONNENSCHUTZSEGEL. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Montageanleitung FUSSBALLTOR MIT TORWAND. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. Da bin ich mir sicher. LED-DECKENLEUCHTE. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

LED-FEUCHTRAUMLEUCHTE

P Solarfackel AS 2. Korrektur Bedienungsanleitung Edelstahl Solarfackel

Gebrauchsanleitung LATTENROST PREMIUM. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Transkript:

ERSTELLT IN DEUTSCHLAND Bedienungsanleitung Da bin ich mir sicher. TERRASSEN-HEIZSTRAHLER myhansecontrol.com myhansecontrol.com Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR= Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten. Ihr Vorteil: Kein lästiges Eintippen von Internet-Adressen oder Kontaktdaten! Und so geht s Zum Scannen des QR-Codes benötigen Sie lediglich ein Smartphone, einen installierten QR-Code-Reader sowie eine Internet-Verbindung.* Einen QR-Code-Reader finden Sie in der Regel kostenlos im App Store Ihres Smartphones. Jetzt ausprobieren Scannen Sie einfach mit Ihrem Smartphone den folgenden QR-Code und erfahren Sie mehr über Ihr neu erworbenes Hofer-Produkt.* Ihr Hofer Serviceportal Alle oben genannten Informationen erhalten Sie auch im Internet über das Hofer Serviceportal unter www.hofer-service.at. *Beim Ausführen des QR-Code-Readers können abhängig von Ihrem Tarif Kosten für die Internet-Verbindung entstehen.

Inhaltsverzeichnis Übersicht...4 Verwendung...5 Lieferumfang/Geräteteile...6 Allgemeines... 7 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren...7 Zeichenerklärung...7 Sicherheit...8 Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 8 Sicherheitshinweise... 8 Erstinbetriebnahme... 13 Heizstrahler und Lieferumfang prüfen... 13 Heizstrahler aufstellen... 13 Bedienung... 14 Heizstrahler anschließen... 14 Heizleistung und Schwenkbewegung auswählen... 14 Heizstrahler abschalten... 15 Reinigung... 15 Aufbewahrung... 16 Technische Daten... 16 Konformitätserklärung... 16 Entsorgung...17 Garantiekarte... 19 Garantiebedingungen...20 Dok./Rev.-Nr. Unbenannt-4

4 A 1 5 2 4 3

5 B 6 7 8 9 C D

6 Lieferumfang/Geräteteile 1 rotierbares Gehäuse 2 Netzkabel mit Netzstecker 3 Sockel mit Sicherheitsschalter 4 Drehregler 5 Kohlefaser-Heizstab 6 Position 0 (Aus) 7 Position 1 (450 W) 8 Position 2 (900 W) 9 Position Schwenkbewegung

Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Terrassen-Heizstrahler. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Um die Verständlichkeit zu erhöhen, wird der Terrassen-Heizstrahler im Folgenden nur Heizstrahler genannt. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie den Heizstrahler einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungs anleitung kann zu schweren Verletzungen oder Schäden am Heizstrahler führen. Die Bedienungsanleitung basiert auf den in der Europäischen Union gültigen Normen und Regeln. Beachten Sie im Ausland auch landesspezifische Richtlinien und Gesetze. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die weitere Nutzung auf. Wenn Sie den Heizstrahler an Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt diese Bedienungsanleitung mit. Zeichenerklärung Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Bedienungsanleitung, auf dem Heizstrahler oder auf der Verpackung verwendet. Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie WARNUNG! nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann. VORSICHT! Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann. Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden. Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum Zusammenbau oder zum Betrieb. HINWEIS! +43 (0) 6232 212223 7 office@kajagu.com

Sicherheit Konformitätserklärung (siehe Kapitel Konformitätserklärung ): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums. ACHTUNG! Gebrauchsanweisung beachten! Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Heizstrahler ist ausschließlich zum Einsatz in Außen- und Innenbereichen wie z. B. Terrassen, Wintergärten oder Balkonen konzipiert. Er ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet. Verwenden Sie den Heizstrahler nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen. Der Heizstrahler ist kein Kinderspielzeug. Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind. Sicherheitshinweise WARNUNG! Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektrischem Stromschlag führen. Schließen Sie den Heizstrahler nur an, wenn die Netzspannung der Steckdose mit der Angabe auf dem Typenschild übereinstimmt. Schließen Sie den Heizstrahler nur an eine gut zugängliche Steckdose an, damit Sie ihn bei einem Störfall schnell von Stromnetz trennen können. Betreiben Sie den Heizstrahler nicht, wenn er sichtbare Schäden aufweist oder das Netzkabel bzw. der Netzstecker defekt ist. 8 office@kajagu.com +43 (0) 6232 212223

Sicherheit Wenn das Netzkabel des Heizstrahlers beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden. Wenden Sie sich in diesem Fall an die auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse. Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern überlassen Sie die Reparatur Fachkräften. Wenden Sie sich dazu an eine Fachwerkstatt oder an die auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse. Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen, unsachgemäßem Anschluss oder falscher Bedienung sind Haftungs- und Garantieansprüche ausgeschlossen. Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwendet werden, die den ursprünglichen Gerätedaten entsprechen. In diesem Heizstrahler befinden sich elektrische und mechanische Teile, die zum Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind. Verwenden Sie den Heizstrahler nicht mit einem Programmschalter, einem Zeitschalter, einem separatem Fernwirksystem oder irgendeiner anderen Einrichtung, die das Gerät automatisch einschaltet. Es besteht Brandgefahr, wenn das Gerät abgedeckt oder falsch aufgestellt wird. Tauchen Sie weder den Heizstrahler noch Netzkabel oder -ste cker in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Fassen Sie den Netz stecker niemals mit feuchten Händen an. Ziehen Sie den Netzstecker nie am Netzkabel aus der Steckdose, sondern fassen Sie immer den Netzstecker an. Verwenden Sie das Netzkabel nie als Tragegriff. Halten Sie den Heizstrahler, den Netzstecker und das Netzkabel von offenem Feuer und heißen Flächen fern. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird. Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es nicht über scharfe Kanten. Verwenden Sie den Heizstrahler nie in Feuchträumen. +43 (0) 6232 212223 9 office@kajagu.com

Sicherheit Verwenden Sie den Heizstrahler nicht in unmittelbarer Nähe einer Badewanne, einer Dusche, eines Schwimmbeckens oder Gartenteichs etc. Stellen Sie den Heizstrahler nie so auf, dass er in Wasser oder andere Flüssigkeiten fallen kann. Greifen Sie niemals nach dem Heizstrahler, wenn er ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie in einem solchen Fall sofort den Netzstecker. Sorgen Sie dafür, dass Kinder keine Gegenstände in den Heizstrahler hineinstecken. Wenn Sie den Heizstrahler nicht benutzen, ihn reinigen oder wenn eine Störung auftritt, schalten Sie ihn immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. WARNUNG! Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder). Dieser Heizstrahler kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Heizstrahlers unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Heizstrahler spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre oder älter und werden beaufsichtigt. Halten Sie Kinder jünger als 3 Jahre vom Heizstrahler fern, es sei denn, sie werden ständig beaufsichtigt. Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen den Heizstrahler nur ein- und ausschalten, wenn sie beaufsichtigt und 10 office@kajagu.com +43 (0) 6232 212223

+43 (0) 6232 212223 Sicherheit bezüglich des sicheren Gebrauchs des Heizstrahlers unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben, vorausgesetzt, dass der Heizstrahler in seiner normalen Gebrauchslage aufgestellt ist. Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen den Netzstecker nicht in die Steckdose stecken, den Heizstrahler nicht regulieren, nicht reinigen und nicht die Wartung durch den Benutzer durchführen. Beaufsichtigen Sie Kinder, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Heizstrahler spielen. Lassen Sie den Heizstrahler während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt. Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Sie können sich beim Spielen darin verfangen und ersticken. WARNUNG! Gefahr von Überhitzung und Verbrennung! Einige Teile des Heizstrahlers können sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen. Betreiben Sie den Heizstrahler nicht in der Nähe von leicht entzündlichen Gegenständen. Bringen Sie den Heizstrahler nicht in der Nähe von Vorhängen und anderen brennbaren Materialien an. Um eine Überhitzung des Heizstrahlers zu vermeiden, decken Sie ihn nicht ab. Berühren Sie Schutzgitter und Gehäuse des Heizstrahlers während des Betriebs nicht mit bloßen Fingern. Weisen Sie auch andere Benutzer auf die Gefahren hin! Vermeiden Sie einen Hitzestau, indem Sie das Gerät nicht direkt an eine Wand stellen. Beachten Sie, dass aus dem Heizstrahler auch nach dem Abschalten noch Hitze entweichen kann! Trocknen Sie keine Kleider auf oder vor dem Heizstrahler und hängen Sie keine Gegenstände an den Heizstrahler. Dies gilt 11 office@kajagu.com

Sicherheit sowohl während des Betriebs als auch vor und nach dem Betrieb. Der Heizstrahler ist nicht mit einer Einrichtung zur Regelung der Raumtemperatur ausgerüstet. Der Heizstrahler darf nicht in kleinen Räumen genutzt werden, die von Personen bewohnt werden, die nicht selbstständig den Raum verlassen können, es sei denn, eine ständige Überwachung ist gewährleistet. Bedienen Sie den Heizstrahler mit äußerster Vorsicht, insbesondere wenn Kinder oder schutzbedürftige Personen anwesend sind. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Heizstrahler kann zu Beschädigungen führen. Achten Sie darauf, dass der Heizstrahler nicht in der Nähe brennbarer Gegenstände oder Flüssigkeiten steht. Stellen Sie den Heizstrahler nie auf oder in der Nähe von heißen Oberflächen ab (z. B. Herdplatten). Stellen Sie den Heizstrahler nicht unmittelbar unterhalb einer Wandsteckdose auf. Bringen Sie das Netzkabel nicht mit heißen Teilen in Berührung. Füllen Sie niemals Flüssigkeit in den Heizstrahler. Tauchen Sie den Heizstrahler zum Reinigen niemals in Wasser und verwenden Sie zur Reinigung keinen Dampfreiniger. Der Heizstrahler kann sonst beschädigt werden. Verwenden Sie den Heizstrahler nicht mehr, wenn die Kunststoffbauteile Risse oder Sprünge haben oder sich verformt haben. Ersetzen Sie beschädigte Bauteile nur durch passende Originalersatzteile. Diese Bedienungsanleitung ist auch unter www.kajagu.com verfügbar. 12 office@kajagu.com +43 (0) 6232 212223

Erstinbetriebnahme Erstinbetriebnahme Heizstrahler und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann der Heizstrahler schnell beschädigt werden. Gehen Sie daher beim Öffnen vorsichtig vor. 1. Nehmen Sie den Heizstrahler aus der Verpackung und kontrollieren Sie, ob der Heizstrahler oder die Einzelteile Schäden aufweisen. Ist dies der Fall, benutzen Sie den Heizstrahler nicht. Wenden Sie sich über die auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse an den Hersteller. 2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe Abb. A). Heizstrahler aufstellen Wählen Sie einen gut zugänglichen, ebenen, trockenen, hitzebeständigen und ausreichend stabilen Ort, an dem Sie den Heizstrahler aufstellen wollen. Der Sockel des Heizstrahlers 3 ist auf der Unterseite mit einem Sicher heitsschalter versehen, welcher dafür sorgt, dass sich der Heizstrahler sofort ausschaltet, sobald er umkippt. Achten Sie darauf, dass der Heizstrahler nicht direkt gegen eine Wand gerichtet ist. Der Heizstrahler ist nach der Schutzklasse IP24 konstruiert, was bedeutet, dass er auch Spritzwasser wie z. B. Regen ausgesetzt werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Setzen Sie ihn trotzdem nicht dauerhaft ungeschützt Witterungseinflüssen wie z. B. starken Niederschlägen aus. +43 (0) 6232 212223 13 office@kajagu.com

Bedienung Bedienung Heizstrahler anschließen 1. Stecken Sie den Netzstecker 2 in eine gut zugängliche, geerdete Wandsteckdose. Der Heizstrahler ist betriebsbereit. 2. Wählen Sie über den Drehregler 4 die gewünschte Heizleistung. Heizleistung und Schwenkbewegung auswählen Der Heizstrahler verfügt über die Leistungsstufen 1 (450 W) 7 und 2 (900 W) 8 sowie über eine Funktion für die Schwenkbewegung 9 (siehe Abb. B). Die Wärmestrahlung beginnt unmittelbar nach dem Einschalten. Die aktive Leistungsstufe lässt sich auch an der Glühintensität des Kohlefaser-Heizstabs 5 erkennen. Stellen Sie den Drehregler für eine niedrige Heizleistung auf 1, für eine hohe Heizleistung auf 2: Der Heizstrahler strahlt die Wärme dabei nach vorn in einem Winkel von ca. 45 Grad ab. Stellen Sie den Drehregler auf Schwenkbewegung: Der Heizstrahler bewegt sich auf dem Sockel um seine Längsachse in einer ruhigen Schwenkbewegung in einem Winkel von ca. 90 Grad und wieder zurück (siehe Abb. C). Dabei erwärmt der Heizstrahler eine Fläche von ca. 10-15 m2. Bei Einstellung auf Schwenkbewegung beträgt die Heizleistung 900 W und ist nicht regulierbar. Um die Heizfläche zu variieren, können Sie den Heizstrahler auch in horizontale Position bringen. Drehen Sie dazu das rotierbare Gehäuse 1 um 90 Grad nach rechts, bis es einrastet (siehe Abb. D). Um den Heizstrahler wieder in vertikale Position zu bringen, gehen Sie in umgekehrter Richtung vor. WARNUNG! Verbrennungsgefahr! Warten Sie, bis der Heizstrahler ausreichend abgekühlt ist, bevor Sie das Gehäuse berühren. 14 office@kajagu.com +43 (0) 6232 212223

Heizstrahler abschalten 1. Stellen Sie den Drehregler auf Position 0 (Aus) 6. Der Heizstrahler schaltet sich sofort aus. Reinigung 2. Ziehen Sie den Netzstecker 2, wenn Sie den Heizstrahler über einen längeren Zeitraum nicht benutzen. Reinigung WARNUNG! Verbrennungsgefahr! Der Heizstrahler wird während des Betriebs heiß! Lassen Sie den Heizstrahler vor jeder Reinigung vollständig abkühlen! HINWEIS! Kurzschlussgefahr! In das Gehäuse eingedrungenes Wasser kann einen Kurzschluss verursachen. Tauchen Sie den Heizstrahler niemals in Wasser. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gehäuse gelangt. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Heizstrahler kann zu Beschädigung führen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, scharfe oder metallische Reinigungsgegenstände wie Messer, harte Spachtel und dergleichen. Diese können die Oberflächen beschädigen. 1. Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker 2.. 2. Lassen Sie den Heizstrahler vollständig abkühlen. 3. Wischen Sie den Heizstrahler mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab. Verwenden Sie ggf. etwas mildes Spülmittel. Lassen Sie alle Teile danach vollständig trocknen. +43 (0) 6232 212223 15 office@kajagu.com

Aufbewahrung Aufbewahrung HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäße Aufbewahrung kann zu Beschädigung führen. Der Heizstrahler muss vor dem Verstauen vollständig trocken und abgekühlt sein. Bewahren Sie den Heizstrahler stets an einem sauberen, trockenen und frostfreien Ort auf, an dem er vor direktem Sonnen licht geschützt und für kleine Kinder unzugänglich ist. Legen Sie keine schweren und/oder harten Gegenstände auf den Heizstrahler. Technische Daten Modell: NS-900C-EW Versorgungsspannung: 220 230 V ~ 50/60 Hz Leistung: 450/900 W Schutzklasse: IP24 Artikelnummer: 45756 Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung kann bei der in der Garantiekarte (am Ende dieser Anleitung) angeführten Adresse angefordert werden. 16 office@kajagu.com +43 (0) 6232 212223

Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgung Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Altgerät entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte der Heizstrahler einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll, z. B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines Stadtteils, abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden. Deswegen sind Elektrogeräte mit obenstehendem Symbol gekennzeichnet. +43 (0) 6232 212223 17 office@kajagu.com

GARANTIEKARTE TERRASSEN-HEIZSTRAHLER Ihre Informationen: Name Adresse E mail Datum des Kaufs* *Wir empfehlen, die Rechnung mit dieser Garantiekarte aufzubewahren. Ort des Kaufs Beschreibung der Störung: Schicken Sie die ausgefüllte Garantiekarte zusammen mit dem defekten Produkt an: +43 (0) 6232 21223 office@kajagu.com kajagu trade & consulting GmbH Warte am See 11 5310 Mondsee Austria MODELL: NS-900C-EW ARTIKELNUMMER: 45756 10/2015 Hotline: Zum regulären Festnetztarif Ihres Telefonanbieters. JAHRE GARANTIE

Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die Hofer Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetzlichen Gewährleistungspflicht: Garantiezeit: Kosten: TIPP: 3 Jahre ab Kaufdatum 6 Monate für Verschleiß- und Verbrauchsteile bei normalem und ordnungsgemäßem Gebrauch (z. B. Akkus) Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geldrückgabe Keine Transportkosten Bevor Sie Ihr Gerät einsenden, wenden Sie sich telefonisch, per Mail oder Fax an unsere Hotline. So können wir Ihnen bei eventuellen Bedienungsfehlern helfen. Um die Garantie in Anspruch zu nehmen, senden Sie uns: zusammen mit dem defekten Produkt den Original-Kassenbon und die vollständig ausgefüllte Garantiekarte. das Produkt mit allen Bestandteilen des Lieferumfangs. Die Garantie gilt nicht bei Schäden durch: Unfall oder unvorhergesehene Ereignisse (z. B. Blitz, Wasser, Feuer, etc.). unsachgemäße Benutzung oder Transport. Missachtung der Sicherheits- und Wartungsvorschriften. sonstige unsachgemäße Bearbeitung oder Veränderung. Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie ebenfalls die Möglichkeit an der Servicestelle Reparaturen kostenpflichtig durchführen zu lassen. Falls die Reparatur oder der Kostenvoranschlag für Sie nicht kostenfrei sind, werden Sie vorher verständigt. Die gesetzliche Gewährleistungspflicht des Übergebers wird durch diese Garantie nicht eingeschränkt. Die Garantiezeit kann nur verlängert werden, wenn dies eine gesetzliche Norm vorsieht. In den Ländern, in denen eine (zwingende) Garantie und/oder eine Ersatzteillagerhaltung und/oder eine Schadenersatzregelung gesetzlich vorgeschrieben sind, gelten die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestbedingungen. Das Serviceunternehmen und der Verkäufer übernehmen bei Reparaturannahme keine Haftung für eventuell auf dem Produkt vom Kunden gespeicherte Daten oder Einstellungen.

Da bin ich mir sicher. Made in China VERTRIEBEN DURCH: KAJAGU TRADE & CONSULTING GMBH WARTE AM SEE 11 5310 MONDSEE AUSTRIA +43 (0) 6232 212223 office@kajagu.com MODELL: NS-900C-EW ARTIKELNUMMER: 45756 10/2015 3JAHRE GARANTIE