PSK PORTAL 160 PLUS Parallel-Schiebe-Kipp-Beschlag für Holzelemente mit 12 mm Falzluft, Schaltfolge Standard

Ähnliche Dokumente
PSK PORTAL 160 PLUS Parallel-Schiebe-Kipp-Beschlag für Holzelemente mit 4 mm Falzluft, Schaltfolge Standard

40, 45, 50 Griffsitz, variabel/mittig (mm) Gesamtabstellweite (mm) 122

PSK PORTAL 160 PLUS KF Parallel-Schiebe-Kipp-Beschlag für Kunststoffelemente mit 12 mm Kammermaß, Schaltfolge DKB

25 bis 50 Griffsitz, variabel/mittig (mm) Gesamtabstellweite (mm) 122

FAVORIT-KF 3/23 Stulpflügel DSG

PSK PORTAL 200-Z PLUS

1) Bei Flügelbreite < 960 mm darf die Flügelhöhe das 2,5-fache der Flügelbreite nicht überschreiten.

PSK PORTAL 200-Z. Anschlaganleitung. PSKZde1004. Oberfläche TS. ... mit den entscheidenden Vorteilen:

Parallel-Schiebe-Kipp-Beschlag mit Zwangssteuerung für Holzelemente mit 4 mm Falzluft, 18mm Überschlagbreite und 9 mm Nutachse

PSK-PORTAL 160 PLUS LM Parallel-Schiebe-Kipp-Beschlag für Leichtmetallprofile mit 21 mm Kammermaß

25 bis 55 Griffsitz, variabel/mittig (mm) Gesamtabstellweite (mm) 122

VS ALU-DG Verschlussseite ALU-DG für Aluminiumfenster

PSK PORTAL 200-Z PLUS

PSK-PORTAL 160 PLUS LM

HS-PORTAL 300 Schema G Hebe-Schiebe-Türbeschlag für Holzelemente mit Führungsschiene HH /-02

PSK PORTAL 200-Z. Anschlaganleitung. PSKZde mit den entscheidenden Vorteilen:

PSK PORTAL 200-Z PLUS

HS-PORTAL 300 Schema E u. L Hebe-Schiebe-Türbeschlag für Holzelemente mit Führungsschiene HH /-03

HS-PORTAL 300 KF A0202 Hebe-Schiebe-Türbeschlag für Salamander Design id

HS-PORTAL 200 LM Hebe-Schiebe-Türbeschlag für Aluminium-Elemente Beschlag-Information für Profilhersteller

PSK PORTAL 200-Z PLUS

HS-PORTAL 150. Anschlaganleitung. HSde mit den entscheidenden Vorteilen: Anwendungsbereich Schema A. Inhaltsverzeichnis

PSK PORTAL 200-Z PLUS

HS-PORTAL 300 KF A0218 Hebe-Schiebe-Türbeschlag für REHAU-Brillant-Design

MACO RAIL-SYSTEMS SCHIEBEBESCHLÄGE

HS-PORTAL 300 LM Hebe-Schiebe-Türbeschlag für Aluminium-Elemente Beschlag-Information für Profilhersteller

HS-PORTAL 300 KF A0195 Hebe-Schiebe-Türbeschlag für Wymar

HS-PORTAL 200 Hebe-Schiebe-Türbeschlag für Holzelemente mit Führungsschiene KH

HS-PORTAL 300 KF Hebe-Schiebe-Türbeschlag für Profine PremiDoor 88

HS-PORTAL 300 KF A0213 Hebe-Schiebe-Türbeschlag für Profine PremiDoor

HS-PORTAL LM A0268 Hebe-Schiebe-Türbeschlag

benötigte Bauteile Karton Dichtungsschiene Riegelbolzen E, oben zusätzlich als MV 1 x 1 x 1 x 2 x 1 x 1 x 1 x

LM 2200 Der klemmbare Beschlag für Aluminiumfenster und -fenstertüren

HS-PORTAL 300 Hebe-Schiebe-Türbeschlag für Holzelemente mit Führungsschiene HH /-02

PORTAL ANSCHLAGANLEITUNG HOLZ

HS-PORTAL 300 KF A0218 Hebe-Schiebe-Türbeschlag für REHAU-Brillant-Design

HS-PORTAL 300 KF A0202 Hebe-Schiebe-Türbeschlag für Salamander Design id

LM 4200-DK Der klemmbare Drehkippbeschlag für Aluminiumfenster und -fenstertüren

PORTAL ANSCHLAGANLEITUNG H / KF. Parallel-Schiebe-Kipp Beschlag für Kunststoff- und Holz-Elemente mit mm Kammermaß/Falzluft.

HS-PORTAL 300 KF A0002 Hebe-Schiebe-Türbeschlag für Rehau S 712

HS-PORTAL 300 KF A0206 Hebe-Schiebe-Türbeschlag für SCHÜCO CORONA CT 70 HS

CS PORTAL KF Schiebetür-Beschlag für Kunststoffelemente mit 16 mm Beschlagnut

Schema-Übersicht und allgemeine Hinweise Anwendungsbereiche 4.2.3

MACO RAIL-SYSTEMS SCHIEBEBESCHLÄGE

HS-PORTAL Senksicherung HS

HS-PORTAL 300 KF A0218 Hebe-Schiebe-Türbeschlag für REHAU-Brillant-Design

LM-K Der klemmbare Kippflügelbeschlag für Aluminiumfenster

HS-PORTAL 300 KF A0017 Hebe-Schiebe-Türbeschlag für Veka AG Softline (58) HST

PORTAL ANSCHLAGANLEITUNG H / KF. Parallel-Schiebe Beschlag für Kunststoff- und Holz-Elemente mit mm Kammermaß/Falzluft.

MACO RAIL-SYSTEMS SCHIEBEBESCHLÄGE

HS-PORTAL 300 KF A0209 Hebe-Schiebe-Türbeschlag für Veka Topline HST / Softline 70 HST

LM 4200-DK-E WK 2 Der einbruchhemmende Drehkippbeschlag für Aluminiumfenster und -fenstertüren

PORTAL HS. HS 300 für Profilsystem CORTIZIO 4600 ANSCHLAGANLEITUNG FENSTERBESCHLÄGE TÜRBESCHLÄGE SCHIEBETÜRBESCHLÄGE LÜFTUNGSTECHNIK GEBÄUDETECHNIK

MACO RAIL-SYSTEMS SCHIEBEBESCHLÄGE

PORTAL HS 300 KF. Anschlaganleitung H48.HSKFS0013DE-06. Hebe-Schiebe-Türbeschlag für Salamander Design id mit ECO PASS Bodenschwelle

HS-PORTAL 300 Hebe-Schiebe-Türbeschlag für Holzelemente mit Führungsschiene HH /-02

HS-Beschläge HS Salamander evolution Drive 82 Kunststoff

MACO RAIL-SYSTEMS SCHIEBEBESCHLÄGE

ANSCHLAGANLEITUNG PORTAL HS 300. HS 300 Hebe-Schiebe-Beschlag für Alu-Profilsystem Schüco ASS 70.HI. Fenstersysteme Türsysteme Komfortsysteme

LM 4200-K/ZV Der klemmbare Kippflügelbeschlag mit Zentralverschluss für Aluminiumfenster

FAVORIT. Anschlaganleitung

ANSCHLAGANLEITUNG HOLZ / KUNSTSTOFF

PORTAL ANSCHLAGANLEITUNG H / KF. Parallel-Schiebe-Kipp Beschlag für Kunststoff- und Holz-Elemente mit mm Kammermaß/Falzluft.

ALU-SF Der Dreh-Kipp-Beschlag für Aluminiumschrägfenster und -fenstertüren

HS-Beschläge Schema A, C, G, K Holz

Der einbruchhemmende Beschlag für Aluminiumfenster und -fenstertüren. Anwendung für E-Prüfung nach DIN EN 1627ff RC2, RC2N

cs-portal KF Schiebe-Türbeschlag Seite

Alle hier angegebenen Beschlagteile fetten bzw. ölen! Verwenden Sie ausschließlich säure- und harzfreies Fett oder Öl.

PORTAL ANSCHLAGANLEITUNG H / KF. Parallel-Schiebe Beschlag für Kunststoff- und Holz-Elemente mit mm Kammermaß/Falzluft.

Die folgenden Informationen aus dem Planungshandbuch Aluminium sind unbedingt zu beachten:

TITAN AF. Anschlaganleitung

Produktkatalog: PORTAL-Beschlag für Parallel-Schiebe-Kipp Elemente PSK 200-Z PLUS aus Holz-, Kunststoff-Profilen

ALU 4200-D Der klemmbare Drehflügelbeschlag für Aluminiumfenster und -fenstertüren.

LM 4200-DK Der klemmbare Drehkippbeschlag für Aluminiumfenster und -fenstertüren. Beschlag zerifiziert nach QM 328

ALU 4200-DK Der klemmbare Drehkippbeschlag für Aluminiumfenster und -fenstertüren. Beschlag zerifiziert nach QM 328

axxent-dk/tbt Der verdecktliegende Beschlag für Aluminiumfenster und -fenstertüren

HSde1069_3_ /0 gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier

MACO RAIL-SYSTEMS SCHIEBEBESCHLÄGE

Inhalt Dornmaß (mm) Griffsitz Seite. Bohrungen für Getriebe in Holz 16 BG 3.1. Bohrungen für Getriebe in KF 16 BG 3.3 in KF 7 BG 3.

ALU axxent-dk/tbt Der verdecktliegende Beschlag für Aluminiumfenster und -fenstertüren

ATRIUM HS 300 VEKAslide F Schema A, C

System Corona AS 60 und Corona CT 70 PASK-Fenster bzw. Tür mit Zwangssteuerung max. Flügelgewicht 180 kg

ALU 4200-E RC 1+2. Anschlaganleitung. H LS006de

ANSCHLAGANLEITUNG PORTAL. Schwenkhakengetriebe für den Einsatz in Holzelementen. Fenstersysteme Türsysteme Komfortsysteme

MACO RAIL-SYSTEMS SCHIEBEBESCHLÄGE

Beschlag-Einzelteile. Zentralverschluß-Beschlagteile. 31 Schließstück profilabhängig. 129 Anschlagteil mit Gummipuffer unten. 51 MV - Schließzapfen

SI-Motion Beschlagverriegelung für Dreh- und Kipp-Fenster aus Holz, Kunststoff und Aluminium

PORTAL ANSCHLAGANLEITUNG ALU. PSK comfort ALU. Parallel-Schiebe-Kipp Beschlag für Leichtmetall-Elemente mit mm Kammermaß

ANSCHLAGANLEITUNG H PORTAL. PORTAL HS Einbruchhemmung. für Holzelemente mit Riegelbolzengetriebe. Fenstersysteme Türsysteme Komfortsysteme

ANSCHLAGANLEITUNG H PORTAL. PORTAL HS Einbruchhemmung. für Holzelemente mit Riegelbolzengetriebe. Fenstersysteme Türsysteme Komfortsysteme

Corona PASK 180 kg PASK-Fenster bzw. -Tür mit Zwangssteuerung. PASK-Fenster bzw. Tür mit Zwangssteuerung Benennung und Funktion

Fenstertüren max. Flügelbreite (mm) 380 bis Flügelhöhe (mm) 550 bis Flügelgewicht (kg) max. 100/130 max.

Zubehör. mit Nocken ohne Nocken M6 x

Fenstertüren max. Flügelbreite (mm) 380 bis Flügelhöhe (mm) 550 bis Flügelgewicht (kg) max. 100/130 max.

TITAN ip mit Bandseite Si-line KF

Beschlag-Einbauplan. WICLINE evo PSK-OZ für Parallel-Schiebe-Kipp-Beschlag ohne Zwangssteuerung bis 160 kg.

FAVORIT Si-line - Systemsicherheit KF. = Schmierstellen. = einstellbare Exzenterschließzapfen. = einstellbare Schließzapfen S-ES

ALU axxent PLUS-DK KPW

Transkript:

PSK PORTAL 60 PLUS Parallel-Schiebe-Kipp-Beschlag für Holzelemente mit mm Falzluft, Schaltfolge Standard Oberfläche TS /8-9 Verschlußstellung... mit den entscheidenden Vorteilen: Kippstellung Grundsicherheit = Standard Gesamtabstellweite 5 mm einfacher rationeller Anschlag Schaltfolge Standard, weitere Schaltfolgen möglich auch für Systeme mit großer Flügelbautiefe Schiebestellung Schaltfolge: Standard Anwendungsbereich PSKde009_00-09/ gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier Flügelfalzbreite (mm) 670 bis 600 ) Flügelfalzhöhe bei Schema A, Schema C Variante, G und K (mm) 840 bis 60 Flügelfalzhöhe bei Schema C Variante (mm) 000 bis 60 Rahmenaußenbreite (mm) je nach Holzkonstruktion von der Flügelfalzbreite ableiten, bei Schema A max. 460 Flügelgewicht (kg) max. 60 Dornmaß (Standard) (mm) 6 Dornmaß bei abschließbarem Getriebe 40, 45, 50 Griffsitz, variabel/mittig (mm) 40 80 Gesamtabstellweite (mm) 5 ) Bei Flügelfalzbreite < 944 mm darf die Flügelfalzhöhe das,5-fache der Flügelfalzbreite nicht überschreiten. Für den SIEGENIA-AUBI-Beschlag PSK PORTAL 60 PLUS müssen die Vorgaben der DIN 68 (Holzprofile für Fenster und Fenstertüren) zu Profilquerschnitt IV 68, Holzqualität und Ausführung eingehalten werden. Als Mindest-Flügelprofilquerschnitt muß eingesetzt werden: IV 68/78 bei Flügelfalzmaßen bis max. 500 x 500 mm IV 68/9 bei größeren Flügelfalzmaßen. Das untere Querprofil des Flügelrahmens muß jeweils mit einem zusätzlichen Verbindungsprofil ausgeführt werden. Inhaltsverzeichnis Anwendungsbereich...Seite Beschlagteile...Seite Beschlagliste...Seite Beschlagliste (Fortsetzung)...Seite 4 Wichtige Hinweise, Abkürzungen...Seite 5 Zubehör PZ-.. Beschlagliste und Schema Übersicht...Seite 6 Zubehör PZ-.. Einbausituation...Seite 7 Schema C Allgemeine Hinweise...Seite 8 Schema C Variante und...seite 9 Beschlagliste Schema C...Seite 0 Vertikalschnitt, oben...seite Horizontalschnitt (l)...seite Horizontalschnitt (ll)...seite Blendrahmen: Rahmenteil-Maßangaben bei Schaltfolge - Standard...Seite 4 Blendrahmen: Montage Lauf- und Führungsschiene...Seite 5 Vertikalschnitt, unten...seite 6 Vorbereitung des Flügelrahmens...Seite 7 Flügelrahmen: Montage ZV (FAVORIT Bauteile)...Seite 8 Flügelrahmen: Montage der PSK-Bauteile...Seite 9 Einsetzen Schiebeflügel und Reguliermöglichkeiten...Seite 0 Anschlaganleitung PSKde009 00-09 PSKde009 Seite

Beschlagteile PSK PORTAL 60 PLUS Beschlagteile 0 5 9 nur bei Größe 60 5 5 5 5 4 nur bei Größe 60 4 6 9 6 9 9 7 Hebel Si-line PSK Eckumlenkung VS S-ES Laufwagen V 4 Laufwagen H 5 Gleiter 6 Schlüssel PORTAL 7 7 9 6 5 4 7 Abdeckschiene L 8 Verbindungsstab 9 Führungsschiene 0 Abdeckschiene F Laufschiene Abdeckkappe L rechts Abdeckkappe L links 4 Abdeckkappe F rechts 5 Abdeckkappe F links 6 Anschlagbock 7 Anschlag 8 Verschlußkappe 9 Riegelteil 0 Halter L 9 8 9 Kippschere PSK 60 Abdeckschiene K Abdeckkappe K rechts 4 Abdeckkappe K links 5 Halter K 6 Zwischenstück 9 7 Getriebe 8 Zwischenstück 7 9 Schließblech 56 0 Schließblech S-ES Kippriegellager 7 Bauteile in Grau siehe Zubehör Seite 4 7 6 9 7 7 4 8 0 8 7 6 9 PSKde009 Seite

Beschlagliste PSK PORTAL 60 PLUS Beschlagliste Materialnummer Pos. Stück Materialkurztext silber RAL 900 weiß RAL 80 braun allgemein benötigt Hebel Si-line PSK 87086 85864 89564 Hebel Si-line FAVORIT 86475 84405 895979 4 Eckumlenkung VS S-ES FEUL0090-0000 Karton Laufwagen PSK PLUS rechts PMKJ00-0000 links PMKJ00-0000 Laufwagen V rechts vorne PLWJ00-0000 links vorne PLWJ00-0000 4 Laufwagen H rechts hinten PLWJ00-0000 links hinten PLWJ00-0000 Beutel Zubehör PSK- PORTAL 5 Gleiter 6 Schlüssel PORTAL PMZJ000-00000 PMZJ000-00000 abhängig von FFB und RAB 7 8 9 0 Profilsatz PSK PLUS Abdeckschiene L Gr. 87 865 Gr. 07 065 Gr. 0 95 Gr. 60 550 Verbindungsstab Gr. 87 585 Gr. 07 785 Gr. 0 05 Gr. 60 70 Führungsschiene Gr. 00 000 Gr. 40 400 Gr. 86 860 Gr. 46 460 Abdeckschiene F Gr. 00 000 Gr. 40 400 Gr. 86 860 Gr. 46 460 Laufschiene Gr. 00 000 Gr. 40 400 Gr. 86 860 Gr. 46 460 Größe ) Länge(in mm) FFB (in mm) RAB (in mm) Gr. 87/00 670 bis 870 bis 000 Gr. 07/40 87 bis 070 00 bis 400 Gr. 0/86 07 bis 00 40 bis 860 Gr. 60/46 0 bis 600 86 bis 460 PMPJ000-5500 PMPJ00-5500 PMPJ00-5500 PMPJ00-5500 8899 88974 88948 88947 89065 89096 8906 89057 88986 88996 88996 8900 89049 89070 890400 8904 PMPJ000-5000 PMPJ00-5000 PMPJ00-5000 PMPJ00-5000 8896 889 88945 889480 7478 7475 74768 74775 89065 89096 8906 89057 889879 8899 889978 89008 89049 89070 890400 8904 PMPJ000-500 PMPJ00-500 PMPJ00-500 PMPJ00-500 88967 8894 889466 88950 8907 8900 890 89064 889909 889954 890004 890059 89056 8907 89047 890448 Beutel Abdeckkappen-Set PSK 00/60 8986 899 896 Abdeckkappe L rechts Abdeckkappe L links 4 Abdeckkappe F rechts 5 Abdeckkappe F links Beutel Zubehör Laufschiene PSK 00/60 7087 PMZJ0050-000 8954 6 Anschlagbock 7 Anschlag 8 Verschlußkappe 9 Riegelteil 6666-00 0.. Halter L 88966 Kippschere PSK 60 Größe Länge(in mm) FFB (in mm) 87 60 670 bis 870 07 80 87 bis 070 0 00 07 bis 00 60 0 0 bis 600 Btl. Abdeckschiene K PSK 60 Größe FFB (in mm) 87 670 bis 870 07 87 bis 070 0 07 bis 00 60 0 bis 600 0584 0588 0598 05966 7656 765 76540 76557 05850 05898 0595 0597 05874 059 05959 05997 abhängig von FFB Abdeckschiene K Größe Länge(in mm) 87 940 07 40 0 70 60 670 8955 89599 89546 895474 88857 888544 88855 888568 895 89549 895467 895504 Abdeckkappe K rechts 89577 888575 89588 4 Abdeckkappe K links 89585 88858 89586 5 0.. Halter K nur bei Größe 60 88897 6 Zwischenstück (mit Standard-Schließzapfen) Zwischenstück S-ES (mit Pilzkopfzapfen) Größe FFB (in mm) 670 bis 00 MV 000 bis 460 MV 46 bis 600 Größe FFB (in mm) MV 670 bis 00 MV 000 bis 460 / MV 46 bis 600 706 700 7047 7077 70789 7970 ) Zur exakten Bestimmung der erforderlichen Größe die Maße von FFB und RAB ermitteln PSKde009 Seite

Beschlagliste (Fortsetzung) PSK PORTAL 60 PLUS Beschlagliste (Fortsetzung) Materialnummer Pos. Stück Materialkurztext silber RAL 900 weiß RAL 80 braun abhängig von FFH 7 8 Getriebe (mit Standard-Schließzapfen) Getriebe S-ES A00 (mit Pilzkopfzapfen) Zwischenstück (mit Standard-Schließzapfen) Zwischenstück S-ES (mit Pilzkopfzapfen) Größe Griffsitz (in mm) FFH (in mm) 40 bis 550 840 bis 00 MV 500 bis 70 000 bis 460 MV 70 bis 960 46 bis 90 4 TL 940 bis 80 880 bis 60 4a TL 940 bis 80 650 bis 50 Größe Griffsitz (in mm) FFH (in mm) a MV 40 bis 590 840 bis 80 / MV 500 bis 70 000 bis 460 / MV 70 bis 960 46 bis 90 4 TL 940 bis 80 880 bis 60 Größe FFH (in mm) 840 bis 00 MV 000 bis 460 MV 46 bis 90 4 TL 880 bis 60 4a TL 650 bis 50 Größe FFH (in mm) MV 840 bis 00 MV 000 bis 460 / MV 46 bis 90 4 TL 880 bis 60 70699 7070 70709 70706 7089 7960 7969 7966 796 706 700 7047 7054 706 7077 70789 7970 766 abh. v. Holzkonstruktion 9 0 4...0 Schließblech 56 (für Standard-Schließzapfen) Schließblech S-ES ) (für Pilzkopfzapfen) Kippriegellager S-ES TBT FH ) A08 Euronut 7/8x4 A6 Eurofalz 8/8 A6 Eurofalz 0/8 A0807 Re Euronut 7/8x4 A0807 Li Euronut 7/8x4 A6 Re Eurofalz 8/8 A6 Li Eurofalz 8/8 A6 Re Eurofalz 0/8 A6 Li Eurofalz 0/8 A0807 Re Euronut 7/8x4 A0807 Li Euronut 7/8x4 A6 Re Eurofalz 8/8 A6 Li Eurofalz 8/8 A6 Re Eurofalz 0/8 A6 Li Eurofalz 0/8 7070 7077 7074 FRSC04-000 FRSC04-000 FRSC045-0000 FRSC045-0000 FRSC046-0000 FRSC046-0000 FRKB00-0000 FRKB00-0000 FRKB0-0000 FRKB0-0000 FRKB0-0000 FRKB0-0000 ) Für PSK PORTAL Elemente DIN Rechts Schließblech in Ausführung A... Re (Rechts) verwenden, für PSK PORTAL Elemente DIN Links Schließblech in Ausführung A... Li (Links) verwenden. ) Für PSK PORTAL Elemente DIN Rechts Kippriegellager S-ES TBT FH in Ausführung A... Re (Rechts) verwenden, für PSK PORTAL Elemente DIN Links Kippriegellager S-ES TBT FH in Ausführung A... Li (Links) verwenden. Zubehör Pos. Stück Materialkurztext silber Materialnummer RAL 900 weiß RAL 80 braun Zubehör 0... Zentrierstück Inhalt 0 Stück 4 A0807 Euronut 7/8x4 A6 Eurofalz 8/8 u. 0/8 048 040 Hebel Si-line PSK abschließbar 8709 858 89564 Hebel Si-line FAVORIT abschließbar 86849 859 5 Anbohrschutz E TGBS000-0G900 6 Btl. Fehlbedienungssperre Inhalt 5 Stück 8998 7 Anschlag (für Fehlbedienungssperre) A0800 Euronut 7/8x4 A60 Eurofalz 8/8 u. 0/8 7040 7066 o. Abb Zwischenstück S-ES 0 MV 707 o. Abb Zwischenstück UE 0 MV/75 FZZS000-0000 0...8 Drehkralle 7054 o. Abb Hebel Si-line Favorit abnehmbar 80049 Deckrosette Si-line, innen PHZB000-5500 PHZB000-5000 PHZB000-5000 PSKde009 Seite 4

DIN rechts DIN right DIN droit 0487 DIN links DIN left DIN gauche Material-Nr. 700488 Hebelstellung Standard Handle position basic Position standard del poignée Kippstellung Tilt position Position pivotante Hebelstellung Standard Handle position basic Position standard del poignée Verschlußstellung Locked position Position fermée Schiebestellung Sliding position Position coulissante Bitte den passenden Aufkleber ablösen und gut sichtbar am Parallel-Schiebe-Kippflügel anbringen. Please remove suitable sticker and affix it in a clearly visible way to the sash of the installed parallel-tilt-sliding unit. Retirer l auto-collant pertinent et le placer bien visiblement sur le vanail coulissant. Verschlußstellung Locked position Position fermée Schiebestellung Sliding position Position coulissante Bitte den passenden Aufkleber ablösen und gut sichtbar am Parallel-Schiebe-Kippflügel anbringen. Please remove suitable sticker and affix it in a clearly visible way to the sash of the installed parallel-tilt-sliding unit. Retirer l auto-collant pertinent et le placer bien visiblement sur le vanail coulissant. Kippstellung Tilt position Position pivotante Hebelstellung PZ mit Hebel innen und außen Handle position PZ with handle inside and outside Hebelstellung wie Dreh-Kippbeschlag Position de poignée à cylindre avec poignée Handle position as turn and tilt intérieure et extérieure Position de la poignée selon OB Schiebestellung Sliding position Position coulissante Hebelstellung PZ mit Hebel innen und außen Handle position PZ with handle inside and outside Hebelstellung wie Dreh-Kippbeschlag Position de poignée à cylindre avec poignée Handle position as turn and tilt intérieure et extérieure Position de la poignée selon OB Verschlußstellung Locked position Position fermée Kippstellung Tilt position Position pivotante Verschlußstellung Locked position Position fermée Kippstellung Tilt position Position pivotante Schiebestellung Sliding position Position coulissante Schiebestellung Sliding position Position coulissante Kippstellung Tilt position Position pivotante Verschlußstellung Locked position Position fermée Kippstellung Tilt position Position pivotante Verschlußstellung Locked position Position fermée Schiebestellung Sliding position Position coulissante Wichtige Hinweise, Abkürzungen PSK PORTAL 60 PLUS Wichtige Hinweise, Abkürzungen Wichtige Hinweise Beachten Sie unsere Produktinformation Schiebebeschläge für Flügel von Fenstertüren und Fenstern. Für den SIEGENIA-AUBI-Beschlag PSK PORTAL 60 Plus müssen die Vorgaben der DIN 68 (Holzprofile für Fenster und Fenstertüren) zu Profilquerschnitt IV 68, Holzqualität und Ausführung eingehalten werden. Als Mindest-Flügelprofilquerschnitt muß eingesetzt werden: IV 68/78 bei Flügelfalzmaßen bis max. 500 x 500 mm IV 68/9 bei größeren Flügelfalzmaßen. Das untere Querprofil des Flügelrahmens muss jeweils mit einem zusätzlichen Verbindungsprofil ausgeführt (siehe auch Seite 6) werden. Sofern besondere Fertigungsvorschriften oder Verarbeitungsrichtlinien bestehen, sind diese ausdrücklich zu beachten. Angaben von Einschraubdrehzahlen und -momenten sind bindend. Durch Überbeanspruchung des Parallel-Schiebe-Kippelementes kann im ungünstigsten Fall der Flügel aus seiner Führung springen, herausfallen und dadurch schwere Verletzungen verursachen. Wenn unter besonderen Umständen (Einsatz in Schulen, Kindergärten etc.) zu erwarten ist, dass das Parallel-Schiebe- Kippelement durch gewaltsames Zufahren überbeansprucht wird, muss dies durch geeignete Maßnahmen verhindert werden, z. B. durch: Versetzen des Anschlagbocks zur Verringerung der Öffnungsweite oder Einbau eines abschließbaren Hebels gegen unbefugte Benutzung. Nehmen Sie in Zweifelsfällen unbedingt Rücksprache mit Ihrem SIEGENIA-AUBI--Verkaufsberater. Die in dieser Anschlaganleitung beschriebenen Beschlagteile sind galvanisch verzinkt, mit einem speziellen Verfahren nachbehandelt und entsprechen der DIN EN 670. Sie dürfen nicht in Umgebungen mit aggressiven, korrosionsfördernden Luftinhalten oder salzhaltiger Luft verwendet werden. Stellen Sie den Gesamtbeschlag nur aus SIEGENIA-AUBI-Beschlagteilen zusammen. Andernfalls können Schäden auftreten, für die wir keine Haftung übernehmen. Montieren Sie alle Beschlagteile fachgerecht wie in den Seiten bis 0 beschrieben. Schrauben nicht überdrehen! Parallel-Schiebe-Kipp-Elemente dürfen nur vor der Montage der Beschlagteile oberflächenbehandelt werden. Eine nachträgliche Oberflächenbehandlung kann die Funktionstüchtigkeit der Beschlagteile einschränken. In diesem Fall sind wir zu keinerlei Gewährleistung verpflichtet. Beachten Sie bei der Verklotzung die Technische Richtlinie Nr. des Glaserhandwerks Klotzung von Verglasungseinheiten. Verwenden Sie keine säurevernetzenden Dichtstoffe, da diese zur Korrosion der Beschlagteile führen können. Halten Sie den Laufhöcker der Laufschiene und alle Falze von Ablagerungen und Verschmutzungen frei - insbesondere von Zement- oder Putzrückständen. Vermeiden Sie direkte Nässeeinwirkung auf den Beschlag und einen Kontakt des Beschlages mit den Reinigungsmitteln. Bringen Sie den Bedienungsaufkleber (Schieberichtung DIN links bzw. DIN rechts) PSK PORTAL gut sichtbar am eingebauten Parallel-Schiebe-Kippflügel an. Der Bedienungsaufkleber befindet sich im Karton PSK 60 S-ES. Zutreffendes Segment aus jeweiligem Aufkleber herauslösen und am Fensterflügel aufkleben. PSK PORTAL Haftungsausschluß Wir haften nicht für Funktionsstörungen und Beschädigungen der Beschläge sowie der damit ausgestatteten Parallel-Schiebe-Kippelemente, die auf unzureichende Ausschreibung, Nichtbeachtung dieser Anschlaganleitung oder Gewalteinwirkung auf den Beschlag (z. B. durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch) zurückzuführen sind. Abkürzungen In dieser Anschlaganleitung werden folgende Abkürzungen verwendet: F Führungsschiene M Mitte FB Flügelbreite MV Mittelverschluss FFB Flügelfalzbreite OKFF Oberkante Fertig-Fußboden FFH Flügelfalzhöhe PZ Profilzylinder FH Flügelhöhe RAB Rahmenaußenbreite G Griffsitz RAH Rahmenaußenhöhe H hinten RFB Rahmenfalzbreite L Laufwagen S schwere Ausführung S-ES SW V VS VSU ZV Stahl-erhöhte Sicherheit Schlüsselweite vorne Verschlussseite Verschlussseite unten Zentralverschluss PSKde009 Seite 5

Zubehör PZ-.. Beschlagliste und Schema Übersicht PSK PORTAL 60 PLUS Zubehör PZ-.. Beschlagliste und Schema Übersicht 40 Hebel innen und außen abschließbar (Hebel außen flach) Schema-Übersicht DIN links oder DIN rechts Schema A Schiebeflügel/ Festflügel * 4 44 9 46 Schema G *) Statt der Festflügel sind auch Drehflügel möglich. Drehflügel nur mit Rosette innen und abnehmbarem Hebel (siehe Preisliste). 4 Schiebeflügel/ Festflügel * Schema C 47 4 45 Schiebeflügel/ Festflügel * Für die Komplett-Garnitur werden Bauteile der Beschlagliste Seite und 4 benötigt. Schema K Schiebeflügel/ Festflügel Materialnummer Pos. Stück Materialkurztext silber RAL 900 weiß RAL 80 braun allgemein benötigt Karton Hebel Si-line PSK-PZ i. u. a. 69 64 0689 9 Hebel Si-line PSK ohne Vierkant 880 8805 895658 40 Hebel Si-line PSK außen flach 87457 8747 895665 4 Rosette Si-line PZ außen 870679 8707 89567 Beutel Abdeckkappe Si-line PZ 87447 8749 89579 4 Rosette Si-line PZ innen 4 Abdeckkappe Si-line PZ innen 44 45 46 Zubehör Fav. TL/PZ i. u. a. Flügelprofildicke (mm) 55 bis 64 65 bis 74 75 bis 84 Vierkantbolzen Länge (mm) Flügelprofildicke (mm) 5 55 bis 64 5 65 bis 74 5 75 bis 84 Senkschraube M5 x.. Länge (mm) Flügelprofildicke (mm) 60 55 bis 64 70 65 bis 74 80 75 bis 84 Senkschraube M5 x.. Länge (mm) Flügelprofildicke (mm) 65 55 bis 64 75 65 bis 74 85 75 bis 84 ZMZP000-0000 ZMZP000-0000 ZMZP000-0000 ZHVK000-0000 ZHVK000-0000 ZHVK000-0000 KDNA0070-0000 KDNA0090-0000 KDNA00-0000 KDNA0080-0000 KDNA000-0000 KDNA00-0000 abh. v. FFH 47 Getriebe /PZ- 40 (mit Standard- 45 Schließzapfen) 50 Größe Dornmaß (in mm) FFH (in mm) 4 TL 40 880 bis 60 4 TL 45 880 bis 60 4 TL 50 880 bis 60 7098 7004 70959 Getriebegröße für FFH 840-90 siehe Preisliste PSKde009 Seite 6

Zubehör PZ-.. Einbausituation PSK PORTAL 60 PLUS Zubehör PZ-.. Einbausituation Bohrungen und Ausfräsung für Getriebe /PZ 40...50 Dornmaß A max. 5 Maß G 00 Getriebe Gr. 4/TL und 4a/TL 60 übrige Getriebe max. 5 6 6 80 0 Getr. Gr. 4/TL und 4a/TL 80 übrige Getriebe 4 80 Ø mm Ø 0 mm mit Holzspiralbohrer Dornmaß 8 A Flügeldicke Flügeldicke +5 5 0 Flügeldicke Sollbruchstelle 8,5 Dornmaß B Maße für Getriebe Dornmaß A A B PZ-40 40,5 6,5 57 PZ-45 45,5 6,5 6 PZ-50 50,5 6,5 67 PSKde009 Seite 7

Schema C Allgemeine Hinweise PSK PORTAL 60 PLUS Schema C Allgemeine Hinweise Schema C Allgemeine Hinweise.. Schiebeflügel / Festflügel 6 Eckumlenkungen drehen (Schließzapfen nach oben) Parallel-Schiebeflügel Parallel-Schiebe-Kippflügel Einbau-Position der Eckumlenkungen gegenüber Schema A tauschen Achtung: Erst- und Zweitflügel müssen zur Vermeidung von Fehlbedienungen entsprechend gekennzeichnet werden. Die Schiebeflügel dürfen nur in der unten angegebenen Reihenfolge bedient werden! Öffnen: zuerst Erstflügel dann Zweitflügel Schließen: zuerst Zweitflügel dann Erstflügel.... PSKde009 Seite 8

Schema C Variante und PSK PORTAL 60 PLUS Schema C Variante und Schema C Variante mit aufgeschraubtem Stulpprofil und Getriebe auch im Zweitflügel Schema C Variante mit gegenüberliegender Beschlagnut und Getriebe /0-M5 C im Zweitflügel Holzbreite mind. 9 mm!.... 6 6 0 6 Flügel- Flügel- 55 falzkante falzkante 55 55 Flügel- Flügelfalzkante falzkante 55 0 0 0 0 8a 8 48 8 0 0 49 50 7 Flügelfalzkante Flügelfalzkante 50 7 Flügelfalzkante Flügelfalzkante 50 PSKde009 Seite 9

Beschlagliste Schema C PSK PORTAL 60 PLUS Beschlagliste Schema C Stück Materialkurztext Materialnummer Variante Pos. silber RAL 900 weiß RAL 80 braun allg. Hebel Si-line PSK 87086 85864 89564 Hebel Si-line FAVORIT 86475 84405 PSK 60 PLUS S-ES rechts links PMKJ00-0000 PMKJ00-0000 FFB u. RAB ) ) Profilsatz PSK PLUS Größe ) Länge (in mm) FFB (in mm) RAB (in mm) Gr. 87/00 670 bis 870 bis 000 Gr. 07/40 87 bis 070 00 bis 400 Gr. 0/86 07 bis 00 40 bis 860 Gr. 60/46 0 bis 600 86 bis 460 PMPJ000-5500 PMPJ00-5500 PMPJ00-5500 PMPJ00-5500 PMPJ000-5000 PMPJ00-5000 PMPJ00-5000 PMPJ00-5000 PMPJ000-500 PMPJ00-500 PMPJ00-500 PMPJ00-500 abhängig von FFB 7 4 4 Kippschere PSK 60 Größe Länge(in mm) FFB (in mm) 87 60 670 bis 870 07 80 87 bis 070 0 00 07 bis 00 60 0 0 bis 600 Beutel Abdeckschiene K PSK 60 Zwischenstück (mit Standard-Schließzapfen) Zwischenstück S-ES (mit Pilzkopfzapfen) 87 670 bis 870 07 87 bis 070 0 07 bis 00 60 0 bis 600 Größe FFB (in mm) 670 bis 00 MV 000 bis 460 MV 46 bis 600 Größe FFB (in mm) MV 670 bis 00 MV 000 bis 460 / MV 46 bis 600 0584 0588 0598 05966 7656 765 76540 76557 05850 05898 0595 0597 706 700 7047 7077 70789 7970 05874 059 05959 05997 abhängig von FFH 8 8a 48 9 Getriebe (mit Standard-Schließzapfen) Getriebe S-ES A00 (mit Pilzkopfzapfen) Getriebe (ohne-schließzapfen) Größe Griffsitz (in mm) FFH (in mm) 40 bis 550 840 bis 00 a MV 40 bis 590 840 bis 80 MV 500 bis 70 000 bis 460 MV 70 bis 960 46 bis 90 4 TL 940 bis 80 880 bis 60 4a TL 940 bis 80 650 bis 50 Größe Griffsitz (in mm) FFH (in mm) a MV 40 bis 590 840 bis 80 / MV 500 bis 70 000 bis 460 / MV 70 bis 960 46 bis 90 4 TL 940 bis 80 880 bis 60 Größe Griffsitz (in mm)ffh (in mm) a 40 bis 590 840 bis 80 500 bis 70 000 bis 460 70 bis 960 46 bis 90 4 TL 940 bis 80 880 bis 60 Getriebe /0-M5 C Größe Griffsitz (in mm)ffh (in mm) MV 500 bis 70 000 bis 460 MV 70 bis 960 46 bis 90 4 TL 940 bis 80 880 bis 60 4a TL 940 bis 80 650 bis 50 - - - - 70699 707005 7070 70709 70706 7089 7960 7969 7966 796 768 76786 707906 7079 748 PGVE000-0000 7504 7597 Getriebe /45-M5 C 4 TL 940 bis 80 880 bis 60 PGVE000-0000 Zwischenstück Größe FFH (in mm) (mit Standard-Schließzapfen) Zwischenstück S-ES (mit Pilzkopfzapfen) 840 bis 00 MV 000 bis 460 MV 46 bis 90 4 TL 880 bis 60 4a TL 650 bis 50 Größe FFB (in mm) MV 840 bis 00 MV 000 bis 460 / MV 46 bis 90 4 TL 880 bis 60 706 700 7047 7054 706 7077 70789 7970 766 abh. v. Holzkonstruktion 0 8..8..5 4 4 49 Schließblech 56 (für Standard-Schließzapfen) Schließblech S-ES ) (für Pilzkopfzapfen) A08 Euronut 7/8x4 A6 Eurofalz 8/8 A6 Eurofalz 0/8 A0807 Re Euronut 7/8x4 A0807 Li Euronut 7/8x4 A6 Re Eurofalz 8/8 A6 Li Eurofalz 8/8 A6 Re Eurofalz 0/8 A6 Li Eurofalz 0/8 Kippriegellager A00 Euronut 7/8x4 A6 Eurofalz 8/8 A6 Eurofalz 0/8 7070 7077 7074 FRSC04-000 FRSC04-000 FRSC045-0000 FRSC045-0000 FRSC046-0000 FRSC046-0000 70894 708958 708965 Schließblech VSO A0767 79 50 Senk-Blechschraube ST,9 x -H 77950 ) Symmetrischer Aufbau, Trennstelle muß zwischen den Schiebeflügeln liegen. ) Zur exakten Bestimmung der erforderlichen Größe die Maße von FFB und RAB ermitteln ) Für PSK PORTAL Elemente DIN Rechts Schließblech in Ausführung A... Re (Rechts) verwenden, für PSK PORTAL Elemente DIN Links Schließblech in Ausführung A... Li (Links) verwenden. PSKde009 Seite 0

Vertikalschnitt, oben PSK PORTAL 60 PLUS Vertikalschnitt, oben 4x0 Funktionsmaße RAH 7,5 0 + 4-6 PSKde009 Seite

Horizontalschnitt (l) Horizontalschnitt (ll) PSK PORTAL 60 PLUS Horizontalschnitt (l) PSK PORTAL 60 PLUS Horizontalschnitt (ll) RAB FB 8 FFB 8 DIN links gezeichnet DIN rechts spiegelbildlich 6 Befestigungschrauben für die Beschlagteile Hebel (): Senkschrauben M 5 x 40 Laufwagen ( und 4): Fensterbauschrauben 5 x 50 Halter (0): Fensterbauschrauben 5 x 50 Kippschere (): Fensterbauschrauben 4 x 5 übrige Beschlagteile: Fensterbauschrauben 4 x 0 Fensterbauschrauben für Holzfenster, Stahl transparent verzinkt (nicht im Lieferumfang) PSKde009 Seite PSKde009 Seite

Blendrahmen: Rahmenteil-Maßangaben bei Schaltfolge - Standard PSK PORTAL 60 PLUS Blendrahmen: Rahmenteil-Maßangaben bei Schaltfolge - Standard RFB 9 0 0 Schließblechsitze für Zwischenstück S-ES Gr. /MV bei FFB 46 bis 600 mm RFB 9 entfällt bei Zwischenstück Gr. ohne MV Schließblechsitze für Getriebe Gr. a MV = Griffsitz G 7 Getriebe Gr. / MV = Griffsitz G + Getriebe Gr. / MV = Griffsitz G +0 Getriebe S-ES Gr. a MV bei FFH 840 bis 80 mm 4 bei Gr. / MV 598 bei Gr. / MV Getriebe S-ES Gr. / MV bei FFH 000 bis 460 mm Getriebe S-ES Gr. / MV bei FFH 46 bis 90 mm Getriebe Gr. 4/TL, 4a/TL = Griffsitz G +0 Getriebe Gr. MV, MV = Griffsitz G 46 8 598 nur bei Gr. 4/TL, 4a/TL Schließrichtung DIN links gezeichnet DIN rechts spiegelbildlich Sämtliche Maße (in mm) und Angaben für: Holzelemente Falzluft mm In Verbindung mit Schließzapfen S-ES können Anstelle von Schließblechen 56 mm auch Schließbleche S-ES verwendet werden. 67 598 nur bei Gr. 4/TL, 4a/TL Schließblechsitze für Zwischenstück S-ES Gr. /MV bei FFH 46 bis 90 mm 67 8 Zwischenstück Gr. 4/TL, 4a/TL = Griffsitz G +0 Zwischenstück Gr. MV (nur S-ES), MV, MV = Griffsitz G + RFH 9 0 0 6 0 bei PZ wegen anderer Schaltfolge RFB 9 75 entfällt bei Zwischenstück Gr. ohne MV 07 bei PZ wegen anderer Schaltreihenfolge Schließblechsitze für Zwischenstück S-ES Gr. /MV bei FFB 46 bis 600 mm 0 0 RFB 9 PSKde009 Seite 4

Blendrahmen: Montage Lauf- und Führungsschiene PSK PORTAL 60 PLUS Blendrahmen: Montage Lauf- und Führungsschiene 0 7,5 4x0 4 + - 6 0 Funktionsmaße Montage Lauf- u. Führungsschiene A Führungsschiene (0) und Laufschiene () ablängen. B Beide Teile entsprechend nebenstehender Maße positionieren und mit Fensterbauschrauben 4 x 0 befestigen. Achtung: Funktionsmaße Maße müssen eingehalten werden. Ansonsten besteht Gefahr für den Benutzer oder die Gefahr der Beschädigung des Elementes! C Beide Gleiter (6) in Führungsschiene (0) einschieben, auf Leichtgängigkeit achten! D Abdeckschiene F () ablängen und aufklipsen. E Seitliche Abdeckkappen F (5 und 6) aufstecken. F Laufschiene () tragfähig und durchgehend unterfüttern. (Siehe nebenstehende Abbildung oder auch Abbildung Seite 6.) 6 4x0 9 8 Tragfähige, durchgehende Unterfütterung der Laufschiene schon bei Beschlagmontage anbringen! Maßangabe bei 6 mm Flügelüberdeckung am Rahmen entspricht bündig mit Flügelaußenkante. Länge Führungsschiene und Abdeckschiene = Rahmenfalzbreite +6 mm G H I Riegelteil (0) positionieren ) und mit Sechskant-Stiftschlüssel SW 4 festschrauben (Drehmoment 4-4,5 Nm). Anschlag (8) und Verschlußkappe (9) je nach Schieberichtung DIN links oder DIN rechts in Anschlagbock (7) eindrücken. Anschlagbock (7) in Laufschiene () einsetzen und leicht anschrauben. 0 Rahmenfalzbreite Hinweis: Anschlagbock (7) erst nach Einsetzen des Schiebeflügels fest anschrauben (siehe Seite 0). Länge Laufschiene = Rahmenfalzbreite + mm 59 ) 9 8 7 ) Achtung: Wird das Maß 7 mm auf Seite 9 vergrößert oder verkleinert, vergrößert oder verkleinert sich das Maß 59 entsprechend. 0 PSKde009 Seite 5

Vertikalschnitt, unten Abstellweite FH FFH 5 5x50 9 5 6 8 4 4x0 OKFF 0 9 5 Tragfähige, durchgehende Unterfütterung der Laufschiene schon bei Beschlagmontage anbringen! 8 PSKde009 Seite 6

Vorbereitung des Flügelrahmens PSK PORTAL 60 PLUS Vorbereitung des Flügelrahmens Ø,0 mm Mitte Sämtliche Maße (in mm) und Angaben für: Holzelemente Falzluft mm Überschlagbreite 8 mm Nutachse 9 mm Bei anderen Falzausbildungen siehe entsprechendes SIEGENIA-AUBI Profil-Datenblatt für Holzfenster und Fenstertüren 6,5 FFH 4 Ø mm Ø 5 mm mit Holzspiralbohrer Griffsitz 6 Ø 4,0 mm Flügelfalzkante 7 7 PSKde009 Seite 7

Flügelrahmen: Montage ZV (FAVORIT Bauteile) PSK PORTAL 60 PLUS Flügelrahmen: Montage ZV (FAVORIT Bauteile) 6 A B A B B Verschlußstellung 6 C 8 7 Kippstellung 7 Einsetzen der Fehlbedienungssperre "Re" oder "Li" Schiebestellung.. A A. B 6 Montage des Zentralverschlusses am Flügelrahmen A B C Eckumlenkungen () und () lagerichtig in Beschlagnut einsetzen und anschrauben. Die Getriebe (7) sowie die Zwischenstücke (6 und 8) ablängen, in Beschlagnut einlegen und anschrauben. Hinweis: Die Zwischenstücke (6 und 8) (Schriftzüge FFH usw. überkopf) jeweils entgegengesetzt der Schließrichtung einsetzen. Die Getriebe (7) ebenfalls entgegengesetzt der Schließrichtung - bei Gr. a, und Schließzapfen unterhalb des Griffsitzes - einsetzen. Hebel () waagerecht aufsetzen und Fixierung der Bauteile durch Betätigen des Hebels nach unten abscheren. Hinweis: Fensterbauschrauben gemäß Angaben auf Seite verwenden! PSKde009 Seite 8

Flügelrahmen: Montage der PSK-Bauteile PSK PORTAL 60 PLUS 5 A Flügelrahmen: Montage der PSK-Bauteile Mitte 5 B B 4 Montage der Kippschere A B Länge = FB 60 Kippschere () mittig am Flügel (Markierung beachten) anschrauben Nur bei Gr. 60 je nach Flügelbreite Halter K (5) anschrauben. Abdeckschiene K () ablängen und aufklipsen. Seitliche Abdeckkappen K ( und 4) aufstecken. Montage der Laufwagen C D Positionierung der Laufwagen V () vorne und Laufwagen H (4) hinten gemäß Abb unten vornehmen. Laufwagen V () vorne und Laufwagen H (4) hinten mit Fensterbauschrauben gemäß Angaben auf Seite befestigen! Laufwagen V () vorne und Laufwagen H (4) fest anschrauben. Schrauben nicht überdrehen! Hinweis: Bei schrägem oder rundem Überschlag muss an beiden Laufwagen eine zusätzliche Befestigung mit Fensterbauschrauben gemäß Angaben auf Seite vorgenommen werden! (Siehe Seite ) E Halter L (0) für Abdeckschiene L (7) ausmitteln und anschrauben. F Verbindungsstab (8) am Laufwagen V () anlegen, an der Markierung des Laufwagens H (4) anreißen und ablängen. Verbindungsstab (8) in Laufwagen H (4) einstecken und mit Innensechskantschraube (Drehmoment von 0 - Nm) festklemmen. Dazu Sechskantstiftschlüssel SW 4 verwenden. Verbindungsstab (8) in Laufwagen V () einstecken. Laufwagen H (4) in Verschlußstellung fixieren (festhalten). Parallelstellung der Laufwagen V und H ( und 4) beachten. Verbindungsstab (8) im Laufwagen V () ebenfalls mit Innensechskantschraube (Drehmoment von 0 - Nm) festklemmen. G Nach Einsetzen des Flügelrahmens in den Blendrahmen (siehe Seite 0) Abdeckschiene L (7) aufrasten und Abdeckkappen L ( und ) aufschieben. Hinweis: Fensterbauschrauben gemäß Angaben auf Seite verwenden! F F 7 Länge = FB 08 C 0 4 E D 7 8 Länge = FB 400 7 C PSKde009 Seite 9

Einsetzen Schiebeflügel und Reguliermöglichkeiten PSK PORTAL 60 PLUS Einsetzen Schiebeflügel und Reguliermöglichkeiten Einsetzen Schiebeflügel A Scherenarme () in Kippstellung bringen. Flügelrahmen schräg auf die Laufschiene () stellen und Kupplungsbolzen der Scherenarme in Gleiter (5) einrasten. Eingerasteten Kupplungsbolzen durch kurzes Ziehen am Scherenarm überprüfen! B Anschlagbock (6) befestigen. Hierzu Flügel in gewünschte Endposition schieben und Anschlagbock (6) mit Sechskantstiftschlüssel SW 4 und einem Drehmoment von 4-4,5 Nm festschrauben. C Funktion aller Beschlagteile prüfen. Bei Bedarf Regulierungsmöglichkeiten nutzen. Regulierungsmöglichkeiten Falls erforderlich, kann die Funktion der Kippschere und die Höhe des Parallel- Schiebe-Kipp-Flügels nach Einbau der Glasscheibe reguliert werden. Wichtiger Hinweis Einhängen der Scherenarme... Durch kurzes Ziehen am Scherenarm überprüfen! Ausschließlich mit SIEGENIA-AUBI Schlüssel Klick!. Aushängen der Scherenarme. 9 9 Einstellen der Rastwirkung der Kippschere Die Rastwirkung und der Vorandruck der Kippschere können mit Sechskantstiftschlüssel SW 4 eingestellt werden. Rastwirkung kontrollieren, ggf neu einstellen! Maximaler Einstellbereich darf nicht überschritten werden! Einstellen des Vorandruckes der Kippschere Vorandruck der Kippschere mit Sechskantstiftschlüssel SW 4 einstellen Andruck kontrollieren, ggf neu einstellen! Maximaler Einstellbereich darf nicht überschritten werden! + + Rahmen + Rahmen SW 4 Flügel DIN rechts + Flügel DIN links SW 4 + Einstellen der Höhe an den Laufwagen A Die Höhe kann am Laufwagen vorne () und hinten (4) mit Sechskantstiftschlüssel SW 8 eingestellt werden. Die Laufwagen-Höheneinstellung (+4/ mm) ist selbsthemmend. Hinweis: Riegelteil (9) kann für einen mittigen Flügeleinlauf versetzt werden. Der Einstellbereich: maximal,5 mm minimal 5,5 mm darf nicht überschritten werden! 9 +4 mm mm heben SW 8 senken SIEGENIA-AUBI KG - Beschlag- und Lüftungstechnik Am Fohlengarten 6 - D-544 Hermeskeil Telefon +49 650 97-0 - Fax +49 650 97-00 PSKde009 Seite 0