TITGEMEYER Tf1509D(1016)2. GETO Van Kofferbausatz Montageanleitung

Ähnliche Dokumente
TITGEMEYER Tf1648D(0114)2. GETO City Kofferbausatz mit selbsttragendem Boden und Coupé-Einstieg Montageanleitung

GETO Van Kofferbausatz

GETO Van Kofferbausatz

TITGEMEYER Tf1726D(0515)2. GETO Clap Regalsystem Einbau- und Montageanleitung

TITGEMEYER Tb1431D(0815)2. POLYSTIC Schnellverschlüsse

TITGEMEYER Tf1741D(0416)1. GETO Sider Penta Wave GETO Sider Alu Penta City Schiebeplanen-Bausatz

Der Aufbau als Element der Ladungssicherung für GETO Van und GETO City Kofferbausätze

TITGEMEYER Tf1529D(0518)1. GETO Van Frame / GETO Van Frame Hybrid Bodengruppe für Motorwagen Montageanleitung

TITGEMEYER Tf1568D(0716)2. GETO Sider Frame GETO Sider Frame Hybrid Bodengruppe für Motorwagen Montageanleitung

Der Aufbau als Element der Ladungssicherung Für GETO Van und GETO City Kofferbausätze

TITGEMEYER Tb1615D(0816)2. TIFAS Lock Blindniete

TITGEMEYER Tf1679D(0915)1. ROLL-TO 35 / 40 Rollladen Der leichte Rollladen für Seiten- und Heckeinbau

GETO City Kofferbausatz Eine starke Lösung für die Sprinter-Klasse

TITGEMEYER Tf1615D(0813)1. GETO Plastivan Kofferbausätze Montageanleitung

TITGEMEYER Tf1701D(0917)1. GETO City Kofferbausatz mit Planenschiebewand Montageanleitung

TITGEMEYER Tf1678D(0915)1. C4 Lite Rolltor Das Aluminium-Paneel-Rolltor für die mittlere Gewichtsklasse

TITGEMEYER Tb1425D(0615)1. STARLOCK Sicherungsscheiben

TITGEMEYER Gruppe29D(0215)1. Schrauben

TITGEMEYER Tb1428D(0815)3. POLYSTIC Schnellmontagesystem

Fahrzeugbauteile / Pritschensysteme / Kippanlagen. Kippanlagen. Hydraulik- und Bremsluft-Systeme und Zubehör

GETO Shelf Montageanleitung

TITGEMEYER Tb1649D(0417)1. TIOS EN18 Akku-Blindnietmutternwerkzeug Ersatzteilliste

Sicherheitsdatenblatt

BISON SafeSide Ladungssicherungssystem für Curtainsider

GETO Megaport II Volumenhecktüren

TITGEMEYER Tb1434D(0217)2. Werkzeuge für Schließringbolzensysteme

GETO City Branchenlösungen

V.KO DRY Montageanleitung

Weideunterstand 4 x 4 m

Carport Bremen 1 mit PVC-Dach 510 x 340 cm

GETO Hamburg Pritschenaufbau für Vollplane

L Fahrzeugbauteile GETO BOX. Die Leichtgewichte. TITGEMEYER Tf 1247D(0801)3

GETO Shelf Das universelle Regal- und Ladungssicherungssystem für Nutzfahrzeuge

TITGEMEYER Tf1663D(0214)1. GETO Megaport II Volumenhecktüren Montageanleitung

pegasus 3.3 / pegasus 3.4

SCdefault. 900 Monteringsanvisning

MONTAGEANLEITUNG WANDSPIEGEL

Teile-Nummer: S

Carport Bremen 2 mit Alu-Dach 340 x 760 cm

Montageanleitung Van n Bike model 2018

Positionsplan. Blendleiste 5 x A weiß 5 x A anthrazit. Rinnenpfette Genua 1 x A weiß 1 x A anthrazit

Metall Gerätehaus Satteldach

AUFBAUANLEITUNG. Aktionscarport 304x510 cm

Montageanleitung. Hochbeet Unterbau. für Gewächshäuser WAMA Tropic 13 / 14 / 15. WAMA Walter Mauden GmbH & Co. KG Hollertszug Herdorf

Montageanleitung. Hochbeet Unterbau. für Gewächshäuser der WAMA MIDI SERIE. WAMA Walter Mauden GmbH & Co. KG Hollertszug Herdorf

Bedienungsanleitung für Turn- und Kletterwandelemente

MonoPan Verarbeitung Reparatur

MONTAGEANLEITUNG - FLACHDACH-CARPORTS

WELD MOUNT Befestigungssystem

(D) MONTAGEANLEITUNG Terrassendielen aus Verbundwerkstoff Universalunterkonstruktion Stand:

Mercedes X-Klasse Bedrug Laderaumteppich Product Code:

Fahrzeugbauteile / Fahrgestelltechnik / Ersatzteile. Ersatzteile. Auflaufeinrichtungen und PKW-Anhänger-Achsen

Kabinen-Montage bitte wie folgt vornehmen:

LAGUNA MAXI WAVE MONTAGEANLEITUNG DICHTUNGEN MONTIEREN UND ZUSCHNEIDEN ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME

Aufschraubzarge cadre à visser

Montageanleitung. Frontschürze inkl. Diffusor. Teile-Nr.: LV

G S. Treppen. GS Treppen GmbH & Co.KG Biegener Landstraße 2 D Müllrose - Dubrow Tel.: / Fax: /

Montageanleitung offener Carport Bausatz

Montageanleitung Elara rechts/links

G S. Treppen. GS Treppen GmbH & Co.KG Biegener Landstraße 2 D Müllrose - Dubrow Tel.: / Fax: /

POLYPEX AMBIENTE. MONTAGEANLEITUNG Duschrückwände mounting instruction ÜBERSICHT. Das benötigen Sie S 2. Hinweise vor Montage S 3. Pflegehinweise S 3

Kinderpferd Großer Onkel

Informationen an die Presse

GETO Versus Schiebeverdeck

TITGEMEYER Tb1401D(0415)2. POP Becher Blindniete

Anna. Schalldämmung für den VW T4. Montageanleitung

HUNDEHÜTTE WADENBEISSER NACHBAUANLEITUNG

Kinderbett selber bauen Anleitung von HORNBACH

Carport EC 1 mit ALU - Dacheindeckung Montageanleitung

GETO Sider Alu Curtainsider-Bausatz

TITGEMEYER Tb1545D(0117)3. TIFAS Becher Blindniete

Bauanleitung Bell Ranger für den DF60

Hochbeet Gärtnertraum

Montageanleitung ES-31 Volvo FH12/16 Globetrotter ab Bj. 2002

vv) MEJWATEC HWS mobil Einbauanleitung für die Befestigung zwischen zwei Mauerwänden mit Stützprofilen

Das benötigen Sie: Allwetterkitt Isolierband Stück Klebegummi Steinbohrer Feinkrepp-Abdeckband

Carport SD 2 mit Satteldach Montageanleitung

TITGEMEYER Gruppe19D(0716)1. Kippanlagen

HydroDense 2.0 Wannenabdichtband. Wannenabdichtband für Schall- und Feuchtigkeitsschutz

Pergolabank Friesentraum

Montageanleitung für Geländer flexibler Bausatz und freistehender Handlauf mit Zwischenstreben

Montage des Frontflügels

MONTAGEANLEITUNG. Flachdachcarport aus Aluminium

Montageanleitung für Fahrzeuge mit Originalverkleidung (OVK)

Gerätehauszelt 2,4 x 2,4 x 2,4 m - Grün Aufbauanleitung #71810

W10-KB Plus. Original-Gebrauchsanleitung V1/0917

Carport DC 1 mit ALU - Dacheindeckung Montageanleitung

Gartendusche Sommerregen. Ganz einfach Schritt für Schritt erklärt!

SCHRANKSOFORT AUFBAUANLEITUNG SCHIEBETÜREN

TITGEMEYER Tf1571D(0813)1. Edelstahlverschlüsse

MONTAGE TOP CASE VERSION 1

MOTION 100. G a n z g l a s - S c h i e b e t ü r s y s t e m SCHIEBETÜR DECKENBEFESTIGUNG SCHIEBETÜR WANDBEFESTIGUNG MIT WINKEL

3.7 Gullys und Dachüberläufe

Inkontinenzprodukte. Inkontinenz- Slips

Das Endprofil 6200 schützt als Abschluss die Oberkanten. Rückseite

Bauanleitung Spielhaus aus Eltern 08/2008. Blatt 1 von 5

Bauen Sie die. Dampflokomotive. Paket 08

Transkript:

TITGEMEYER GETO Van Kofferbausatz

Bitte lesen Sie diese vor Montagebeginn sorgfältig und vollständig! Zur Sicherung von Funktion und Qualität bei TITGEMEYER-Bausätzen darf das Transportgestell mit den einzelnen Bausatzelementen nicht direkten Witterungseinflüssen ausgesetzt werden. Bei Missachtung lehnen wir jegliche Schadensersatz- und Reklamationsansprüche ab! Folgendes Montagematerial ist der Lieferung beigestellt Bohrschrauben 4,8 x 13 mm Je nach Dachausführung, Blindniete oder Spaxschrauben für die Befestigung Heckportal / Dach Reiniger für die Klebeflächen eine Kartusche Klebstoff Türfeststeller, falls erforderlich Werkzeuge die zur Montage erforderlich sind Drehmoment Bohrschrauber, Anzugsdrehmoment 4 Nm Torxeinsatz T 25 Gripzangen mit schmalen und langen Backen Kartuschen-Handdruckpistole oder Druckluftpistole für 310 ml Kartuschen Schraubzwingen ein Kantholz, ca. 2400 mm lang vier Kanthölzer, ca. 600 mm lang Aufbaureihenfolge Stirnwand oder Heckportal Seitenwand 1 Seitenwand 2 Heckportal oder Stirnwand Dach Vorbereitung Die Verbindung Stirnwand, Seitenwand / Seitenwand, Heckportal und die umlaufende Verbindung zum Dach muss sauber und trocken sein. Die Montage der einzelnen Bauteile sollte auf Kanthölzer erfolgen, die auf einem ebenen Boden liegen. Lackierhinweis Bei Bausätzen die nach erfolgter Montage einer Endlackierung unterzogen werden, sind die Aluminiumprofile gelb chromatiert, d. h. hier haben wir einen besonders guten Oxydationsschutz. Eine Grundierung und Lackierung kann problemlos aufgebracht werden. 1 Montage Stirnwand / Seitenwand Prüfen Sie die Dichtschnur im Ecksäulenprofil auf Beschädigung und korrekten Sitz. 2 90 Stellen Sie die Stirnwand und eine Seitenwand rechtwinkelig zueinander auf Kanthölzer 2 L Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de

3 Prüfen Sie das Höhenmaß auf Gleichheit am oberen Übergang Seitenwand / Stirnwand. gleiche Höhe 4 Fixieren Sie die Bauteile mit Klemmzangen. Verschrauben Sie beide Bauteile innen - seitig mit den beigefügten Bohrschrauben durch die dafür vorgesehenen Bohrungen (Anzugsdrehmoment 4 Nm). Klemmzangen Die Befestigung Stirnwand / Seitenwand wurde für normale Belastungen während der Nutzung ausgelegt und getestet. Sollten Sie speziell erhöhte dynamische Kräfte durch die Beladung z.b. mit Staplern erwarten, besteht hier folgende Möglichkeit: Bohren Sie durch beide Eckprofile zwischen den vorhandenen Befestigungsschrauben jeweils ein ø 5,0 mm Loch und verbinden Sie die Profile mit den im Beipack befindlichen Edelstahl-Blindnieten 4,8 x 10,8 mm (ø x L). Stirnwand Seitenwand Verbindung der rechten Stirnwand-Ecksäule oben rechts mit der Seitenwand rechts (vorn oben). Verfahren Sie mit der zweiten Seitenwand so wie mit der ersten Seitenwand zuvor beschrieben. L Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de 3

5 Montage Heckportal Messen Sie die Diagonale von vorn nach hinten und richten den Aufbau ggf. aus. 6 Stellen Sie das Heckportal auf Kanthölzer an das Ende der Seitenwände. 7 Profilauflage an der Seitenwand C-Profil am Heckportal Achten Sie darauf, dass das C-Profil am Heckportal direkt unterhalb der Profilauflage an der Seitenwand anliegt. Prüfen Sie zusätzlich die Höhe im Bereich der Bodenauflage 4 L Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de

8 Fixieren Sie beide Bauteile mit Hilfe der Klemmzangen oder Schraubzwingen. Verschrauben Sie die Bauteile innenseitig mit den beigefügten Bohrschrauben durch die dafür vor - gesehenen Bohrungen (Anzugsdrehmoment 4 Nm). L Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de 5

9 Montage Dach Prüfen Sie die Dichtschnur im Dachprofil auf Beschädigung und korrekten Sitz. 10 Überprüfen Sie nochmals die Diagonalmaße und die Höhe und richten diese ggf. aus. 11 Reinigen Sie die Innenseite aller vier Eckkalotten am Dach, sowie die Oberseite des Heckportals und die Flächen der Stirn- und Seitenwand im Bereich der Ecken oben mit dem beigestelltem Reiniger. 6 L Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de

12 Tragen Sie auf der Oberseite des Heckportals und an den Innenseiten der Eckkalotten vorn und hinten Klebstoff auf. A A ca. 80 mm Schnitt A A 80 mm Klebstoffraupe zusätzlich im Dach - eckenbereich Bild 6 13 Legen Sie das Dach auf. Achten Sie auf den richtigen Sitz. Klemmzangen Fixieren Sie das Dach mit Hilfe der Klemmzangen. L Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de 7

14 Beginnen Sie mit der Verschraubung des Daches im Stirnwand - bereich oben quer. Verwenden Sie Klemmzangen um das Dachgurtprofil auf das Seitenwandprofil zu ziehen und verschrauben anschließend die Seitenwände mit dem Dach von vorne nach hinten. Schraubzwingen Bei der Montage eines Sandwichdaches lässt sich von Innen keine Klemmzange ansetzen. Hier muss vor der innenseitigen Verschraubung auf einen formschlüssigen Sitz im Außenbereich geachtet werden. Damit das Dachabschlussprofil am Heckportal gut angedrückt wird, legen Sie z. B. ein Kantholz hinten quer auf und verspannen dieses mit Schraubzwingen. Lassen Sie die Schraubzwingen ca. 8 Stunden sitzen. Bei Heckportalausführung mit Oberklappe über LBW spannen Sie im geschlossenem Zustand mit z. B. langen Schraubzwingen über die geschlossene Oberklappe. 15 Befestigen Sie abschließend mit den beigefügten TIBULB Blindniete das Heckportal hinten quer mit dem Dach. Bei Ausführung Sandwichdach verschrauben Sie mit den beigefügten Spaxschrauben. Bei Bausätzen die länger als 9010 mm sind, müssen zusätzliche Dachbefestigungen (Nietverbindung) veranlasst werden. Im Bereich der Koppelstelle Seitenwand / Dach muss jeweils unter jedem Dachspriegel eine Bohrung (5 mm) vorgekommen werden. Bei Sandwichdachausführungen müssen die Bohrungen alle 600 mm erfolgen. Anschließend verbinden Sie die Seitenwand mit dem Dach mit den beigefügten TIBULB Blindniete. GETO Van Kofferbausätze mit Seitentüren oder Seitenklappen müssen an der Koppelstelle Seitenwand / Dach zusätzlich mit Blindniete, jeweils zwischen den Dachbefestigungsschrauben, versehen werden. TIBULB Blindniete Artikel-Nr. 413 097 000 sind beigestellt. 8 L Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de

16 Versiegeln Sie die vorderen bzw. hinteren Eckkalotten. Für die durchgehende Versiegelung des Abschlussblech am Heckportal ist die Demontage der optionalen Positionsleuchten erforderlich. Vor Montage der Positionsleuchten bitte zwingend die Schutzfolie vom Klebeband entfernen. Für eine nachträgliche Lackierung des Bausatzes sind die Positionsleuchten vorne noch mit der Schutzfolie auf dem Klebeband versehen (zur einfachen Demontage der Positionsleuchten). Vor der Montage hier zwingend die Schutzfolie entfernen. L Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de 9

17 Montage auf Bodengruppe Der Bausatz benötigt keine Stand- bzw. Aushärtzeit und kann direkt z. B. auf eine GETO Van Frame Bodengruppe montiert werden. Nach erfolgter Befestigung des Aufbaues auf die Bodengruppe und nach der Lackierung muss abschließend das außenliegende Deckprofil am Untergurt montiert werden. Untergurt Deckprofil Stellen Sie das Deckprofil auf die untere Kante des Untergurtes und pressen Sie es oben in das Untergurtprofil. 10 L Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de

Wichtige Hinweise Lackierung Der Bausatz benötigt keine Stand- bzw. Aushärtzeit. GETO Van Fahrzeugkomponenten sind für maximal Temperaturen von 80 Celsius getestet und ausgelegt. Ein dauerhaftes Überschreiten dieses Wertes kann Beschädigungen der Bauteile zur Folge haben. Für derartige Beanstandungen können wir keine Gewähr übernehmen. Aus diesem Grunde raten wir von dunklen Lackierungen dringend ab! Lagerung / Verarbeitung Offene Schnittkanten sollen nicht mit Wasser in Berührung kommen. Reinigung Die Endkunden (Betreiber) der GFK-Auf bauten müssen informiert werden, dass zur Reinigung von Plattenmaterial besondere Vorsichtsmaßnahmen gelten. Ein nicht angepasster ph-wert des Reinigungs- bzw. Waschmittels führt zu einer Beschädigung, sogar zur Zerstörung der Oberfläche. Ein zu hoher Druck oder und eine zu kurze Entfernung zwischen Oberfläche und Düse eines Druckwaschgerätes führt ebenso zu einer Zerstörung der Plattenoberfläche. Grundregeln sind Folgende: Temperatur: 70 C max Druck: 80 bar max Mindestabstand zwischen Platte und Düse: 30 cm PH-Wert: zwischen 2 und 10 Transportgestell Das Mehrweg Transportgestell, bleibt Eigentum der Fa. TITGEMEYER und wird mit einer der nächsten Lieferungen zurück genommen. Einweggestelle verbleiben bei dem Kunden. L Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de 11

Gebr. TITGEMEYER GmbH & Co. KG Hannoversche Straße 97 (Navigation: Hettlicher Masch 2) 49084 Osnabrück, Germany Postfach 43 20 49033 Osnabrück, Germany Telefon: +49 (0)5 41/58 22-0 Telefax: +49 (0)5 41/58 22-492 E-Mail: vertrieb-f@titgemeyer.de www.titgemeyer.de Die technischen Daten in dieser Drucksache geben einen Anhalt, sind aber ohne Gewähr! Konstruktionsänderungen vorbehalten. Unsere Konstruktionsvorschläge sind unverbindlich! TITGEMEYER, GETO und GETO Van sind Warenzeichen, eingetragene Warenzeichen oder Produktnamen der jeweiligen Titelhalter.