BOXCLUB GEMEINSAM SICHERN WIR DIE ZUKUNFT! ERZGEBIRGE 50 JAHRE ERFOLGREICHER SPORT IN SOZIALER VERANTWORTUNG

Ähnliche Dokumente
30. Mai 2015 Schwergewichts-Box-Weltmeister (WBB u. WBU) Andreas Sidon Danny Williams Super-Schwergewicht Bezwinger von Mike Tyson

VIP-ANGEBOTE FÜR: KLITSCHKO vs. FURY Weltmeisterschaft im Schwergewicht

EUBC SwissBoxing Nationen-Cup 28/29 September Zentrum St. Michael Blattenmoosstrasse Luzern-Littau

Geb.: 07. August 1964 DLV

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg

Deutsche Premier-Nationalmannschaft DRACHENBOOT. Präsentation für ein professionelles Sportsponsoring im internationalen Drachenbootsport

Begrüßungsworte Sport bewegt NRW - der LandesSportBund zu Gast im Landtag 7. Juni 2016, 18 Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Zweimal Gold an der Paralympic games in London für die ZJV Mitglieder Carmen und Ramona Brussig

Sponsoringmappe mit der Vorstellung des Vereins, unserer Ziele sowie unseres Engagements in der Nachwuchsarbeit

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Spitzensport und Schule, Ausbildung, Beruf geht das? Duale Karriere im Leistungssport

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen

Mit der Vereinsgründung zum. Jahresbeginn 2017 sind wir, der. Futsal Club Warriors Saar e.v. (kurz: FCWR),

h1186 5/6 RICHTLINIEN DER STADT HEIDENHEIM FÜR DIE AUSZEICHNUNG VERDIENTER SPORTLERINNEN UND SPORTLER SOWIE PERSÖNLICHKEITEN vom 25.

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen

23. Armbrust Europameisterschaften in Zürich Juli 2016 Sponsorenmappe

1.Bahnen-Golf-Club Singen 1974 e.v. Willkommen beim 1. Bahnen-Golf-Club Singen 1974 e.v.

Als Kooperation von Haus der Athleten, 1. FC Nürnberg und IHK Nürnberg für Mittelfranken, 2. Mai 201, 19 Uhr

Richtlinien für die Sportlerehrung der Stadt Schorndorf

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

Werner "Sammy" Dressler Eine kurze Geschichte eines wahren Schwergewichts des PSV

Imagebroschüre Judoteam Aachen-Walheim

Schwimm-Gemeinschaft Schöneberg, Berlin e.v. Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg.

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

Geb.: 01. Mai 1937 DLV

Sport-Sponsoring für s Image

WKF World Karate Day München Veröffentlicht am 20. Juni 2017 um 06:20, Autor: Roland Zolliker

Basel. alents. talents. UnTersTüTzUng AUf dem Weg zur spitze. Junge Leistungssportlerinnen und sportler sind gefordert, wir fördern.

Gliederung. 1 Voraussetzungen für die Ehrung

7. internationales Springermeeting am in der Zeit von bis ca Uhr in der ANHALT ARENA DESSAU (Stand

RVE Ruderverein Erlangen e.v.

Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren:

SPORTVEREIN ROT-WEISS HÜNSBORN

2. Dillinger Charity-FUN-Triathlon am

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Geb.: 08. Januar 1937 DLV

Talentförderung für Spitzensportler

Robin Senn Racing 2017

Sponsorendossier 2016

Event: Schwergewichts-Weltmeisterschaft des WBC Datum: 12. Dezember 2009 Ort: PostFinance-Arena, Bern (Fassungsvermögen: Zuschauer)

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

I. Editorial. Nummer 6,

Schachmeisterschaften

ASKÖ-JUDO-CLUB GRAZ. Vereinsdarstellung

Darstellung der Gesamtstarts

Nachwuchsförderung CH

12.Januar Franz-Arnold-Halle in Oelde

DDV Herren-Nationalmannschaft 2015

Als ich im Januar 2014 als Hobbyboxer zum ersten Mal bei den. Bergischen Löwen vom Boxclub Bergisch Gladbach 32/84 e.v. zum

SPONSOREN MAPPE des TZ Neuhausen

Das Rüdersdorfer Bundesliga- Team startet durch.

MARKUS LIEBELT. Daten & Fakten. IRONMAN 70.3 / Mitteldistanz 1,9 km 90 km 21,1 km IRONMAN / Langdistanz 3,8 km 180 km 42,2 km. 11.

Sponsoring November 2014

Rio. Auf dem Weg nach. DEICHMEETING.de. Neuwied Rhein-Wied-Stadion. 27. Juli 2016 Mittwoch 17:45 Uhr THE

Handball in Deutschland ist IN

Soziale Integration Jugendgewalt-Prävention Bildungsoffensive

Hessische Teilnehmer an der EM. Marcel Trottier Juniorenklasse. Stefan Leib Schützenklasse

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV

SÄCHSISCHER SPORTVERBAND VOLLEYBALL e.v. BFS-Sachsen-Cup der Frauen und Männer Ergebnisse vom 31. März / 1. April 2012 aus Naunhof

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Elternabend Leichtathletik Speedy und Jugend

DAS WAR ALSO DAS JAHR 2014, LEIDER NICHT MIT TITELN ODER ERFOLGEN GEKRÖHNT!

SG seit Projekt Fahrdienst. Inhalt. SV Parkentin e.v FC Obotrit Bargeshagen e.v.

Sportlerehrung Seite 1 von 13. C:\Users\A005207\AppData\Local\Temp\notes201FDC\Sportlerehrung 2014.doc

KATHARINA WÜNSCHMANN

Welche Zukunft für Russlands Fußball?

BSV WEISSER HOF - Tischtennis News 2017/1

Geb.: 28. Mai 1935 DLV

EHRENORDNUNG Version: 6.00 Stand: Gültig ab:

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg

Pferdefreunde Gerolfingen

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

LAURA HOTTENROTT BESTS LAURA

Willkommen beim. 1. Bahnengolf-Club Singen e.v.

Gründungsfoto Fight Pigs Gersau (1995)

S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort -

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Top Tennis Auer Born Kleiner ist die professionelle Tennisschule in und um Freiburg, die durch Qualität, Engagement und Sympathie überzeugt.

WSV Blau Weiß Rheidt e.v.

Ein Verein stellt sich vor..

ERFOLGREICH MIT DEM HTC WÜRZBURG SPONSORING INFORMATIONEN

Geb.: 01. April 1947 DLV

Es ist eine Freude und eine Ehre, dass Sie heute unter uns sind.

Ehrenordnung des Bundesfachverbandes für Kickboxen e.v. (WAKO Deutschland e.v.)

Presseinformation Seite 1 von 5

Der steinige Weg nach Kiew

MOUNTED GAMES. Reitsport auf der Überholspur IHRE SPONSOREN-MAPPE

Die Freude am Leben treibt mich an und lässt mich niemals aufgeben.

Herzlich willkommen bei unserem Jubiläum!

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

EISBÄREN JUNIORS BERLIN SPONSORING - SAISON 2018/2019

Tischtennisverein Weinheim-West

STARTBUCH. 6. Deutsche Classic Cup Mannschaftsmeisterschaft Deutsche Classic Kegler Union e.v. für die

Der Deutsche Schützenbund eine starke Gemeinschaft!

EHRENORDNUNG DER SPORTUNION ÖSTERREICH

Vorwort. Leitbild. Mai 2009

Transkript:

BOXCLUB ERZGEBIRGE 50 JAHRE ERFOLGREICHER SPORT IN SOZIALER VERANTWORTUNG GEMEINSAM SICHERN WIR DIE ZUKUNFT!

TRADITION LEIDENSCHAFT TEAMGEIST Sehr geehrte Damen und Herren, seit 50 Jahren wird im Erzgebirge Boxgeschichte geschrieben. Mit Engagement, Teamgeist und sportlichem Talent hat sich der Boxclub zu dem entwickelt, was er heute ist. Sport- und Begegnungstätte für Jung und Alt, für Sportler, Förderer, Freunde. Wir wollen die erfolgreiche Tradition des Boxens weiterführen, die Heimatregion wieder populär und den Sport attraktiv für die Jugend aus unserem Raum machen. Boxen als Freizeit- und Sportattraktion, mit Erfolgen und Zielen. Dafür brauchen wir Menschen wie Sie verbunden mit dieser Region, mit Interesse am Sport und Teamgeist, die unseren Boxclub unterstützen. Wir haben Ihnen auf den nächsten Seiten einen Einblick in die Geschichte, die Ziele unseres Clubs und die Möglichkeiten für Sie als Sponsor und Werbepartner zusammengefasst und freuen uns darauf, Sie in unserem Club begrüßen zu dürfen. Mit sportlichen Grüßen Ihr Boxclub Erzgebirge BOXCLUB ERZGEBIRGE

TRADITION UND GESCHICHTE WISSENSWERTES AUS DER TRADITIONSREICHEN GESCHICHTE DES BOXSPORTS IM ERZGEBIRGE Die Geburtsstunde des Boxens im Erzgebirge fällt in das Jahr 1963, als die Bergingenieure Beyer und Glowna die Box-Sektion der FSG Wismut Breitenbrunn mit 30 Mitgliedern gründeten, die nicht nur aus dem Gründungsort selbst, sondern auch aus Crandorf, Erla, Johanngeorgenstadt und Antonsthal kamen. In den folgenden über 50 Jahren, in denen der Verein einige Male umbenannt (1968 Motor Schwarzenberg, 1981 BSG Waschgerätewerk Schwarzenberg, 1990 SV Schwarzenberg) und schließlich 2011 neu gegründet wurde (Boxclub Erzgebirge als Sektion der SG Breitenbrunn), konnten unsere Aktiven zahlreiche sportliche Höchstleistungen vor und nach der Wende erzielen: Markus Beyer und Ulli Wegner: Bilder aus einer gemeinsamen Erfolgsgeschichte

Schwarzenberger Boxer DDR BRD Medaillenübersicht 1963-1990 Medaillenübersicht 1991-1999 DDR - Meisterschaften Deutsche Meisterschaften Gold Silber Bronze Gold Silber Bronze 18 6 6 7 4 5 DDR - Spartakiaden Gold Silber Bronze 2 1 2 Welt- u. Europameisterschaften Welt- und Europameisterschaften Gold Silber Bronze Gold Silber Bronze 3 2 1-1 1 Professionelles Boxen in der BRD Markus Beyer Jahr Titel Verband 1998 Deutscher Meister im Supermittelgewicht IBF 1999 Interkontinentaler Meister WBC 1999 Weltmeister im Supermittelgewicht WBC 2002 Internationaler Meister WBC 2003 Weltmeister im Supermittelgewicht WBC 2004-2006 Weltmeister im Supermittelgewicht WBC 2005 Boxer des Jahres - Kai Kurzawa Jahr Titel Verband 2004 Interkontinentaler Meister IBF 2012 Interkontinentaler Meister WBO 2013 Internationaler Deutscher Meister GBA

TRADITION UND GESCHICHTE In der Zeit zwischen 1975 und 1990 wurden mit Detlef Ludwig, Lothar Murawski, Ulli Kaden, Kai Kurzawa und nicht zuletzt Markus Beyer gleich fünf unserer Aktiven z. T. mehrfache DDR- Meister. Nach der Wende gelang es den beiden Letztgenannten zudem, mehrfach Deutscher Meister im geeinten Deutschland zu werden. Stellvertretend für unsere erfolgreichen Sportler seien Ulli Kaden und Markus Beyer besonders erwähnt. Ersterem gelang mit dem zweiten Platz bei den Junioreneuropameisterschaften 1978 in Dublin sein erster internationaler Erfolg. Wie oben bereits kurz erwähnt, wurde Kaden von 1980 bis 1988 neun Mal in Folge DDR-Meister im Superschwergewicht. Bei seiner ersten Teilnahme an den Europameisterschaften 1981 in Tampere belegte er schon den dritten Platz, 1987 in Turin wurde er schließlich erstmals Europameister; diesen Titel verteidigte er bei der nächsten Europameisterschaft in Athen erfolgreich. Ferner gelangen ihm 1982, 1986 und 1989 Siege beim renommierten Boxturnier um den Chemiepokal in Halle (Saale). 1987 verließ er zudem ein hochkarätig besetztes Weltcupturnier in Belgrad als Sieger, nachdem er zuvor u. a. Lennox Lewis besiegt hatte, der allen Boxsportfreunden durch seinen Kampf gegen Vitali Klitschko (2003) in bester Erinnerung sein dürfte. Kaden vs. Stevenson 1986 Unvergessen bleiben schließlich Kadens Teilnahme an den Olympischen Spielen 1988 in Seoul sowie seine zahlreichen Kämpfe gegen den dreimaligen Olympiasieger Teófilo Stevenson aus Kuba, den er immerhin drei Mal bezwingen konnte, obwohl er als unbesiegbar galt. Der andere herausragende Aktive in unseren Reihen ist zweifellos Markus Beyer, der nach einer erfolgreichen Amateurkarriere (235 Siege in 274 Kämpfen) 1996 in das Lager der Profis wechselte, von dem bekannten Promoter Wilfried Sauerland unter Vertrag und von Meistertrainer Ulli Wegner betreut wurde. In seinem 17. Profikampf bekam Beyer erstmals die Gelegenheit, um einen Weltmeistertitel zu kämpfen. Am 23. Oktober gewann er in der Hölle von Telford mit einem Punktsieg gegen den Briten Richie Woodhall den WBC-Titel im Supermittelgewicht. Er war erst der dritte Deutsche nach Max Schmeling und Ralf Rocchigiani, dem es gelang, im Ausland Weltmeister zu werden. Bereits in der zweiten Titelverteidigung am 6. Mai 2000 verlor er allerdings den Gürtel aufgrund eines technischen Knock-outs in der letzten Runde unglücklich an Glenn Catley. In den folgenden drei Jahren arbeitete sich der gebürtige Erlabrunner jedoch mit acht Siegen wieder in der Weltrangliste nach oben und bekam einen erneuten Titelkampf gegen den amtierenden WBC-Champion, den Frankokanadier Éric Lucas. Durch einen knappen Punktsieg wurde er am 5. April 2003 in Leipzig erneut Weltmeister. Seine erste Titelverteidigung absolvierte er im selben Jahr auf dem Nürburgring mit einem umstrittenen Sieg gegen den Australier Danny Green, der unseren Boxer zu Beginn des Kampfes zu Boden geschickt hatte, dann aber wegen eines absichtlichen Kopfstoßes disqualifiziert wurde.

Am 6. Juni 2004 verlor Beyer zwar in Chemnitz den WBC-Titel erneut nach einer überraschenden Punktniederlage an den Italiener Christian Sanavia, konnte den Gürtel aber bereits vier Monate später im direkten Rückkampf in Erfurt durch K.o. zurückgewinnen und so zum dritten Mal Weltmeister im Supermittelgewicht nach Version des WBC-Weltverbands werden. Im März 2005 gewann er auch in Zwickau den Rückkampf gegen Danny Green knapp nach Punkten und wurde nicht zuletzt deshalb von den Lesern der Fachzeitschrift Boxsport zum Boxer des Jahres gewählt. Unglücklich verlief indes seine Titelverteidigung gegen Sakio Bika aus Kamerun im Mai 2006: Bereits nach der fünften Runde wurde sie wegen einer Platzwunde unter Beyers rechtem Auge infolge eines Kopfstoßes Bikas vorzeitig abgebrochen und als Unentschieden gewertet. Am 14. Oktober 2006 kam es schließlich in Kopenhagen zum lang ersehnten Vereinigungskampf gegen den Dänen Mikkel Kessler, den Titelträger des Weltverbandes WBA. Unter unwürdigen Begleitumständen verlor Beyer die Begegnung allerdings schon in der dritten Runde durch K. o. Nach dieser bitteren Niederlage und einigen Unstimmigkeiten mit seinem Promoter verließ unser Boxer 2007 die Sauerland - Event GmbH und unterschrieb in Hamburg bei der Arena Boxpromotion einen neuen Vertrag. Für diesen Stall konnte er allerdings nur einen erfolgreichen Aufbaukampf im März 2008 gegen den Russen Murad Machmudow bestreiten, weil er infolge langwieriger Verletzungen seine erfolgreiche Karriere schließlich beenden musste. Allerdings zog sich Markus Beyer danach nicht aus dem Boxsport zurück, sondern gründete, wie oben bereits erwähnt, 2011 unterstützt von seinem Vater Siegfried, den ehemaligen Top-Amateurboxern Peter Wagner und Wolfgang Wiegand den Boxclub Erzgebirge, der zur SG Breitenbrunn gehört. Diese Neugründung erwies sich als richtiger Schritt, denn seitdem fanden schon viele Kinder und Jugendliche den Weg in unser Trainingszentrum, sodass wir 2013 zusammen mit allen Freunden und Sponsoren ein großartiges Jubiläum feiern konnten: 50 Jahre Boxen im Erzgebirge. Unser Team auf der Festveranstaltung 50 Jahre Boxen im Erzgebirge Markus Beyer nach erfolgreichen Titelverteidigungen

ZIELSETZUNG BOXCLUB ERZGEBIRGE TRADITION & SPORT FÜR DIE REGION Unser Boxclub verfolgt vor allem zwei Hauptziele: In sportlicher Hinsicht geht es darum, die erfolgreiche Tradition unserer Sportart fortzusetzen, das Boxen in unserer Heimatregion wieder populär zu machen und langfristig die Nummer eins im Erzgebirge zu werden. In sozialer Hinsicht ist es außerdem unser erklärtes Ziel, möglichst vielen Kindern und Jugendlichen im ländlichen Raum den Zugang zu einem gut geführten Sportverein zu ermöglichen und ihnen so eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu bieten. Denn Sport, zumal ein extrem vielseitiger wie das Boxen, ist nach unserer Überzeugung ein für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen sehr wichtiges Element. Wer zu uns kommt, kann eine Menge lernen, was Kraft, Kondition, Reaktion und Koordination, aber auch Fairness und soziale Kompetenzen angeht. Auf Wunsch arbeiten wir auch spezielle Trainingspläne aus, um interessierte Sportlerinnen und Sportler individuell zu fördern. Um unsere Ziele erreichen zu können, ist es zum einen unverzichtbar, Kräfte zu bündeln, indem man die Kooperation mit anderen Institutionen und Organisationen (wie der Arbeiterwohlfahrt) anstrebt. Dazu bekennen wir uns ausdrücklich. Zum anderen braucht man die Unterstützung starker Partner und Förderer. Unser hoffnungsvoller Nachwuchs diesmal aufmerksam beobachtet von Siegfried Beyer Unsere Aktiven beim Training unter den wachsamen Augen von Markus Beyer

WERBEMÖGLICHKEITEN FÜR FREUNDE, SPONSOREN UND FÖRDERER HIER KÖNNTEN SIE WERBEN Wer unsere Zielsetzungen für sinnvoll hält und unsere Arbeit unterstützen möchte, dem bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, für seine Firma bzw. Produkte zu werben: 1. Unsere zu einem Freizeitzentrum um- und ausgebaute Sporthalle neben dem Rathaus in Breitenbrunn bietet in gepflegtem Ambiente große Werbeflächen, die bei sportlichen Veranstaltungen genutzt werden können. 2. Wir verfügen in der Halle über einen eigenen Wettkampfring, der für Dauerwerbung zur Verfügung steht. 3. Weitere Werbeflächen bieten unsere Sportkleidung sowie unsere Transportfahrzeuge. 4. Und nicht zuletzt besteht für Sie die Möglichkeit, unsere Boxstaffel für Events Ihres Unternehmens zu engagieren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf konstruktive Gespräche. In diesem Sinne: Ring frei! Wir freuen uns auf Sie! Trainingsauftakt im Juli 2014

FÜR IHRE NOTIZEN UND GEDANKEN

SO FINDEN SIE UNS Boxclub Erzgebirge Hauptstraße 112 Boxclub Erzgebirge Trainingszentrum Haupstraße 112 08359 Breitenbrunn Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Sektionsleiter Peter Wagner unter 037756-7704 oder 0173-9890838! Unsere sportliche Leitung: Peter Wagner, Siegfried und Markus Beyer, Wolfgang Wiegand; v. l. n. r.