Bedienungsanleitung RADAUSWUCHTMACHINE HRA268. Helo GmbH & Co. KG Gewerbering Rastdorf

Ähnliche Dokumente
Betriebsanleitung ASTA Wuchtmaschine

Installations-, Betriebs- und Wartungshandbuch

Bedienungsanleitung. Mikrofon SM-99

LED Cube & Seat White PE

Inhaltsverzeichnis 2 / 12

rwm_f-150_de_ docx Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Twin Busch GmbH 2

Wichtige Sicherheitshinweise Gefahr - wie das Risiko eines Stromschlages reduziert wird:

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

Studio Par Zoom RGB LED

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Color Wheel with Motor for T-36

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913

Inhaltsverzeichnis 2 / 9

Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG

Bedienungsanleitung. Elektrischer Heizstrahler ZHQ1821SH-ADTC HIRST210-HA

Bedienungsanleitung PAN VOLTFINDER

LED MINI TUBE 12V 15 X SMD WARMWEIß

Bedienungsanleitung. Lautsprecher M15A

BENUTZERHANDBUCH Laminiergerät SKY 325/480 R6

EXLED-001 (HT-F62413A-10)

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung

POWERLINE-ADAPTER. Bedienungsanleitung

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-50

Bluegate Pro (S-GT) Gebrauchsanweisung Hardware

Dimmer DPX Klemmleiste

Controller DMX SimpleDesk 24

Bedienungsanleitung OL2731EU Watt Wandheizstrahler mit Thermostat und Fernbedienung

A. Bedienfeld. Memory 1/2/3 Speicher 1/2/3

Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I

PAN Volttester 400FI

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4

DVWS-100W. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich.

Power Distribution Suitcase Botex PDS 16/s IP 44

TNX Series. page 1-3 USER S MANUAL. TNX-10a TNX-12a TNX-15a

HDMI Kabeltester Bedienungsanleitung

BETRIEBSANLEITUNG ZETLIGHT

Bedienungsanleitung. Home Dimmer

Bedienungsanleitung 7PM03. Elektr. Poliermaschine m. Softstartfunktion

LED MINI TUBE 12V 15 X 3IN1 RGB

Wireless DMX Transmitter/Receiver

Infrarot Terrassenheizung

Register your product and get support at HP8116. Benutzerhandbuch

Bedienungsanleitung Mechanisches Biegewerkzeug BW-100

Installationsanleitung für Rohrmotoren Sirius, Imbius & Manolis Serien

rwm_f-00_de_ docx Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Twin Busch GmbH 2

NEG Screen :9 Profi-Leinwand

Bedienungsanleitung. Tauchpumpe Speedpump FLAT TPX 3200

Flexible Tastatur ID0019

Elektrisch-höhenverstellbarer Schreibtisch. ConSet- Modell

sunfun

System 2000 Touch-Aufsatz. 1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. Touch-Dimmaufsatz Best.-Nr. : Touch-Schaltaufsatz Best.-Nr. :

LED MODUL 3 X 3IN1 RGB

Externer Card Reader 21in1 und USB 2.0 Hub 3-Port

EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE. Gebrauchsanleitung

ALLGEMEINE HINWEISE ZUM BETRIEB DER MASCHINE Lesen Sie vor Inbetriebnahme der Maschine die Bedienungsanleitung und die Garantiebeschränkungen DISPLAY

Bedienungsanleitung Aufschnittmaschinen Serie EKO. Bedienungsanleitung Aufschnittmaschinen Serie EKO

Kickertisch /A 2011 Seite 1/12

Grundlagen Radauswuchtmaschinen

Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO

Bedienungsanleitung. Botex X-KP II

Sport Thieme GmbH Grasleben Seite 2 von 7

Bluegate Pro (M-GT-V24) Gebrauchsanweisung Hardware für Gewerbliche Zwecke

Kompaktanlage Akku 15

Bedienungsanleitung UP - 1

KAPEGO RGB MIX IT SET

Bedienungsanleitung LED-Arbeitslicht mit Bogenhaken Art.-Nr.:

FLEXIBLER LED STRIPE MIT RGB FARBMISCHUNG

rwm_f-09h_de_ docx Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Twin Busch GmbH 2

Bedienungsanleitung. LED Laser 4

Aka machines. Einführung in die Benutzung der Auswuchtmaschine

DDP Kanal Digital Dimmer Pack

Keramik- Heizlüfter/ Ventilator HEAT OFF FAN

rwm_f-23_de_ docx Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Twin Busch GmbH 2

BEDIENUNGSANLEITUNG PAN MAGNETFINDER

Outdoor LED Par 9 x 3W

Munddusche Modell 2972

DMX Switchpack Handbuch

TW F-23 Reifenwuchtmachine Bedienungsanleitung

30 / 30S / 150 / 150S / 300 / 300S

rwm_f-22_de_ docx Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Twin Busch GmbH 2

Bedienungsanleitung. Montageschritte. Elektrokinderauto G55 Mercedes Benz Jeep

Bestell-Nr. RB222 M chf * Vorteil. Bestell-Nr. TECO 670 chf * Gratis. Mitgeliefertes Standard-Zubehör


INSTALLATION UND BETRIEB

KAPEGO RGB MIX IT SET

Gumax Terrassenwärmer

EINBAUSATZ BELEUCHTUNG LEXAN-PANEL CRISTALLO EVO INSTALLATION UND BETRIEB

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung

Bedienungsanleitung. Kompaktanlage Super Sonic Column

TM Lifestyle. 1L Cooler. Bedienungsanleitung

A ALLGEMEINE EMPFEHLUNG Seite 2. A1 BESCHREIBUNG Seite 3. A2 TECHNISCHE INFORMATIONEN Seite 3. A3 TRANSPORT Seite 4. A4 ENTPACKEN Seite 4

Gumax Terrassenwärmer

Gebrauchsanleitung. Art.-Nr. 8250/04/8

Aufladbare Camping-Dusche

SATELLITE MULTISWITCH

Transkript:

Bedienungsanleitung RADAUSWUCHTMACHINE HRA268 Helo GmbH & Co. KG Gewerbering 2-4 26169 Rastdorf

Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Radauswuchtmaschine entschieden haben. Dieses Handbuch dient dem Benutzer als grundlegende Anleitung für die korrekte Nutzung der Radauswuchtmaschine. Lesen Sie sich diese Anleitung sorgfältig durch und befolgen Sie die darin enthaltenen Anweisungen, um die korrekte Funktion, Effizienz und lange Lebensdauer der Maschine zu gewährleisten. Vorgesehene Nutzung Diese halbautomatische Radauswuchtmaschine ist für das Auswuchten von Rädern mit einem Maximalgewicht von 65 kg vorgesehen. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch eine Nutzung dieser Radauswuchtmaschine zu einem anderen als in diesem Handbuch angegebenen und damit unsachgemäßen, falschen und unvernünftigen Zweck entstehen. Transport Die Radauswuchtmaschine muss in der Originalverpackung transportiert werden. Die verpackte Radauswuchtmaschine sollte von einem Gabelstapler mit ausreichender Tragkraft bewegt werden. Installation Die Maschine muss auf einem ebenen Untergrund in einer trockenen Umgebung installiert werden. Eine Verankerung ist für den korrekten Betrieb der Maschine nicht erforderlich wird jedoch empfohlen. Technische Daten Max. Radgewicht 65 kg Stromversorgung 220 V Auswucht-Genauigkeit 1 g Auswucht-Geschwindigkeit <200rpm Felgen-Durchmesser 10 ~ 24 (254mm ~ 610mm) Felgen-Breite 1.5 ~ 20 (38mm ~ 508mm) Arbeitszyklusdauer 6s Geräusch-Entwicklung <70 db Nettogewicht (Ohne Zubehör) 91 kg Temperaturbereich -5 C ~ 50 C Verpackungsgröße (L B H) 960mm x 575mm x 1390mm

Sicherheitsvorschriften Lesen Sie diese Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise sorgfältig durch. Diese Bedienungsanleitung ist ein wichtiger Bestandteil der Radauswuchtmaschine. Die Bedienungsanleitung muss immer in der Nähe der Radauswuchtmaschine aufbewahrt werden. Jeder Bediener muss sich vor der Benutzung mit dieser Bedienungsanleitung und den Sicherheitsvorschriften vertraut machen und sämtliche Sicherheitshinweise verstanden haben. Sollte Ihnen etwas unklar sein, setzen Sie die Radauswuchtmaschine nicht ein, sondern fragen Sie Ihren Verkäufer. Wenn Sie die Radauswuchtmaschine an eine andere Person weitergeben oder verkaufen, geben Sie diese Bedienungsanleitung mit. Die Bedienungsanleitung ist ein wichtiger Bestandteil der Radauswuchtmaschine. - Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung bevor Sie die Radauswuchtmaschine benutzen - Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für eine zukünftige Benutzung gut auf - Lassen Sie die Radauswuchtmaschine niemals unbeaufsichtigt arbeiten.stellen Sie sicher, das die Radauswuchtmaschine niemals ohne Aufsicht ist, wenn sich Kinder in der Nähe befinden. ACHTUNG: Die Radauswuchtmaschine ist für die Benutzung durch Kinder nicht geeignet! - Tragen Sie keine unpassende Kleidung wie etwa weite Kleidungsstücke mit lose hängenden Teilen etc., die sich in den beweglichen Teilen der Radauswuchtmaschine verfangen könnten. - Verwenden Sie zur Reinigung keinen starken Druckluftstrahl. - Reinigen Sie Kunststoffoberflächen nicht mit Alkohol sondern nur mit einem feuchten Lappen. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Innere der Maschine gelangt, um keine Platinen etc. zu beschädigen. - Die Radauswuchtmaschine arbeitet mit 230V~50Hz und darf nur von qualifizierten Fachpersonal gewartet und repariert werden. Das nicht beachten kann zu einem elektrischen Schock, zu schweren Verletzungen und/oder zu einer Beschädigung der Radauswuchtmaschine führen. - Die Radauswuchtmaschine darf niemals fließendem Wasser oder Regen ausgesetzt werden. Das nicht beachten kann zu einem elektrischem Schock, zu schweren Verletzungen/Tot und/oder zu einer Beschädigung der Radauswuchtmaschine führen.nach der Benutzung ist die Radauswuchtmaschine vom Netz zu trennen. - Ziehen Sie niemals den Netzstecker am Kabel heraus, sondern ziehen Sie den Netzstecker direkt am Netzanschluss heraus. Das ziehen am Kabel kann zu einer Beschädigung des Netzsteckers und damit zu einer Gefahr für Leib und Leben werden. - Ist der Stecker oder das Kabel der Radauswuchtmaschine beschädigt, darf die Radauswuchtmaschine nicht mehr in Betrieb genommen werden. Beschädigte Kabel/Stecker müssen durch eine Elektrofachkraft instandgesetzt werden. Die Nichtbeachtung kann zu einem elektrischem Schock und in Folge zu schweren Verletzungen oder zum Tode führen und/oder die Radauswuchtmaschine beschädigen. - Wenn Sie die Radauswuchtmaschine verstellen möchten, schalten Sie die Radauswuchtmaschine aus und trennen Sie diese vom Netzanschluss. - Wenn Sie noch Fragen bezüglich der Benutzung der Radauswuchtmaschine haben oder trotz dieser Anleitung bei Ihnen noch fragen offen geblieben sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. - Bei jeder Wartung und Reinigung ist vorher der Netzanschluss zu ziehen. Ein Ausschalten der Radauswuchtmaschine ist nicht ausreichend, da man bei der Reinigung versehentlich das Gerät einschalten könnte.

Bedienfeld 1 Anzeige des inneren Unwuchtwertes / Abstand zwischen der Maschine und der Felge 2 Anzeige des äußeren Unwuchtwertes / Felgengröße 3 Anzeige des inneren Unwuchtposition 4 Anzeige der äußeren Unwuchtposition 5 Anzeige für die Auswahl des Korrekturmodus 6 Start Taste 7 NOT-AUS Taste 8 Drucktaste für einen Unwucht wert weniger als 5g /0,035oz 9 Drucktaste für die Auswahl des Korrekturmodus 10 Rekalibrieren / Selbstkalibrieren (Zusammen mit Taste D) 11 Tasten für manuelle Eingabe (Abstand von Welle zur Felge) 12 Tasten für manuelle Eingabe (Felgenbreite) 13 Tasten für manuelle Eingabe (Felgengröße) 14 Taste zur Optimierung der Unwucht 15 Taste zur Einstellung der Maßeinheit (Inch/mm) 16 Taste für Selbstdiagnose oder Selbstkalibrierung (Zusammen mit Taste C) 17 Digital Anzeige / Felgenbreite 18 Anzeige wenn Maße in mm 19 Korrekturmodus Statisch / Dynamisch ACHTUNG Die Anzeigen haben unterschiedliche Funktionen, je nachdem in welchem Arbeitsschritt Sie sich gerade befinden.

Kalibrierung Vor dem ersten Gebrauch der Radauswuchtmaschine muss sie als erstes einmal genau Kalibriert werden. Die Kalibrierung sollte in Regelmäßigen Abständen wiederholt werden, um einen einwandfreien Betrieb zu Gewährleisten. Wir empfehlen, die Radauswuchtmaschine einmal im Quartal neu zur Kalibrieren. Für eine Kalibrierung gehen Sie wie folgt vor: - Schalten Sie die Radauswuchtmaschine am Hauptschalter ein. - Installieren Sie einen Reifen mittlerer Größe Wir empfehlen einen Reife mit einer Größe von 15 - Halten Sie D+C so lange gedrückt, bis die LEDs nicht mehr blinken und Dauerhaft aufleuchten. - Drücken Sie auf Start und fügen dann 100 Gramm hinzu, wenn Add 100 im Display erscheint. - Drücken Sie erneut auf Start. Die Kalibrierung ist abgeschlossen wenn End CAL im Display erscheint. Die Radauswuchtmaschine ist nun Kalibriert und Sie können mit dem auswuchten beginnen. Der von der Maschine während der Selbstkalibrierung gemessene Wert wird dauerhaft gespeichert und bleibt auch erhalten, wenn die Radauswuchtmaschine ausgeschaltet wird. Dies gewährleistet eine korrekte Funktionsweise beim nächsten Start der Maschine. Die Selbstkalibrierung kann jedoch zu jedem Zeitpunkt durchgeführt werden, wenn Zweifel bestehen, dass sie richtig funktioniert.

Felgentypen und Auswuchtprogramme NORMAL: Stahl- oder leichte Alufelgen durch Anbringung von Klemmgewichten an den inneren und äußeren Felgenrand. ALU1: Auswuchten von Alu Felgen durch versteckte Anbringung von inneren und äußeren Klebegewichten. ALU2: Kombiniertes Auswuchten von Alu Felgen durch Anbringung von Klemmgewichten an dem inneren Felgenrand und versteckte Anbringung von äußeren Klebegewichten. ALUS: Auswuchten von Alu Felgen mit außergewöhnlichem Formen. ACHTUNG Das Programm NORMAL zum auswuchten von Stahl- oder leichte Alu Felgen ist aktiv, wenn keine der anderen Auswuchtprogramme ausgewählt ist. Es leuchten keinerlei Dioden in der Anzeige des Korrekturmodus (5).

Auswuchten von Stahlfelgen - Wählen Sie das Korrekturprogramm für Stahlfelgen. Im Normallfall ist dies nach dem einschalten der Radauswuchtmaschine aktiv. Sollten Sie sich gerade in einem ALU Programm befinden, betätigen Sie die Taste ALU solange, bis keine Diode im Dislay mehr aufleuchtet. - Stecken Sie den Konus auf die Welle, der für die vorgesehene Felgengröße am besten geeignet ist. - Setzen Sie die den auszuwuchtenen Reifen auf die Welle auf und ziehen Sie mit dem beiliegenden Spannmutter fest. - Ziehen Sie die Schieblehre aus dem Gerät heraus und halten Sie die Nase in die Innenkannte der Stahlfelge. Nach etwa zwei Sekunden können Sie sie wieder einfahren lassen. Im linken Display erscheint jetzt der Abstandswert zwischen der Maschine und dem Reifen. Im besten Fall, hat die Maschine jetzt auch bereits die Felgenbreite und die Felgengröße selbstständig errechnet. Kleine Schwankungen wie z. B. Reifenbreite = 5.7 anstelle von 6.0 oder eine Felgengröße von 14.5 anstelle von 15 sind nicht weiter schlimm. Das Auswuchtergebnis dadurch trotzdem korrekt. Sie können die Werte aber über die entsprechenden Pfeiltasten noch korrigieren, wenn Sie dies wünschen. - Schließen Sie die Radabdeckhaube und drücken Sie Start. Wenn die Maschine automatisch anläuft, brauchen Sie nicht die Taste Start betätigen. Die Maschine zeigt die jeweilige Unwucht für die Innen- sowie Außenseite an. - Drehen Sie den Reifen solange bis im Display (3) alle vier Balken leuchten und ein Signalton erfolgt. - Nehmen Sie das entsprechende Gewicht (1) und schlagen Sie es ein. Gewichte werden auf 12:00 Uhr an der Felge montiert. Als Hilfe dient Ihnen hier die Einkerbung am Tisch direkt über der Schieblehre. Wenn Sie sich von hier aus eine gerade Linie nach rechts denken, haben Sie ebenfalls dir Position 12:00 Uhr. - Drehen Sie den Reifen solange bis im Display (4) alle vier Balken leuchten und ein Signalton erfolgt. - Nehmen Sie das entsprechende Gewicht (2) und schlagen Sie es ein. Gewichte werden auf 12:00 Uhr an der Felge montiert. Als Hilfe dient Ihnen hier die Einkerbung am Tisch direkt über der Schieblehre. Wenn Sie sich von hier aus eine gerade Linie nach rechts denken, haben Sie ebenfalls die Position 12:00 Uhr. - Schließen Sie die Radabdeckhaube und drücken Sie Start. Wenn die Maschine automatisch anläuft, brauchen Sie nicht die Taste Start betätigen. Die Radauswuchtmaschine sollte jetzt in den beiden Displays 00 anzeigen. Damit ist die Stahlfelge ausgewuchtet.

Auswuchten von Alu Felgen - Stecken Sie den Konus auf die Welle, der für die vorgesehene Felgengröße am besten geeignet ist. - Setzen Sie die den aus zu wuchtenen Reifen auf die Welle auf und ziehen Sie mit dem beiliegenden Spannmutter fest. - Ziehen Sie die Schieblehre aus dem Gerät heraus und halten Sie die Nase auf voller Länge an die Stelle in der Felge wo Sie das Klebegewicht anbringen möchten. Halten Sie die Schieblehre an dieser Stelle für ca. zwei Sekunden fest und schieben Sie die danach weiter in die Felge herein bis zu der Stelle, wo Sie das zweite Gewicht anbringen möchten. Nach etwa zwei Sekunden können Sie sie wieder einfahren lassen. Die Maschine springt jetzt automatisch in das ALUS Programm. - Schließen Sie die Radabdeckhaube und drücken Sie Start. Wenn die Maschine automatisch anläuft, brauchen Sie nicht die Taste Start betätigen. Die Maschine zeigt die jeweilige Unwucht für die Innen- sowie Außenseite an. - Drehen Sie den Reifen solange bis im Display (3) alle vier Balken leuchten und ein Signalton erfolgt. - Nehmen Sie das entsprechende Klebegewicht (1) und fixieren Sie es an der Felge. Gewichte werden auf 12:00 Uhr an der Felge montiert. Als Hilfe dient Ihnen hier die Einkerbung am Tisch direkt über der Schieblehre. Wenn Sie sich von hier aus eine gerade Linie nach rechts denken, haben Sie ebenfalls dir Position 12:00 Uhr. - Drehen Sie den Reifen solange bis im Display (4) alle vier Balken leuchten und ein Signalton erfolgt. - Nehmen Sie das entsprechende Klebegewicht (2) und fixieren Sie es an der Felge. Gewichte werden auf 12:00 Uhr an der Felge montiert. Als Hilfe dient Ihnen hier die Einkerbung am Tisch direkt über der Schieblehre. Wenn Sie sich von hier aus eine gerade Linie nach rechts denken, haben Sie ebenfalls dir Position 12:00 Uhr. - Schließen Sie die Radabdeckhaube und drücken Sie Start. Wenn die Maschine automatisch anläuft, brauchen Sie nicht die Taste Start betätigen. Die Maschine sollte jetzt in den beiden Displays 00 anzeigen. Damit ist die Alu Felge ausgewuchtet.

Fehlercodes Fehler Code Mögliche Ursache Fehlerbehebung ERR.1: Keine Daten vom Positionssensor ERR.2: Umdrehung weniger als 60/min ERR.3: Fehlberechnung ERR.4: Umgekehrte Motorlaufrichtung ERR.5: Schutzhaube offen ERR.6: Bei Software Version d09 nicht mehr vorhanden ERR.7: Speichereinheit fehlerhaft ERR.8: Fehler während der Selbstkalibrierung Positionssensor Defekt Motor läuft nicht Rad blockiert Flachriemen defekt oder locker Unbeabsichtigte abbremsen des Rades Lockere Flachriemen Kein Reifen montiert Selbstkalibrierung fehlerhaft Zu hoher Unwuchtwert Kabel falsch angeschlossen Schutzhaube offen Schutzhaubenschalter defekt --- --- Selbstkalibrierung fehlerhaft Hauptplatine defekt 100g Gewicht nicht hinzugefügt Rad wurde während der Selbstkalibrierung gestoppt Instandsetzen oder erneuern Motor erneut starten Blockierung entfernen Nachspannen oder erneuern Bremsmechanismus kontrollieren Nachspannen oder erneuern Reifen montieren Selbstkalibrierung wiederholen Ist das Rad Korrekt montiert? Verbindung umkehren Schutzhaube schließen Schutzhaubenschalter erneuern Selbstkalibrierung wiederholen Hauptplatine erneuern 100g Gewicht hinzufügen Hindernisse beseitigen und Selbstkalibrierung wiederholen