DATENSCHUTZ STAND 04/2018

Ähnliche Dokumente
DATENSCHUTZ STAND

DATENSCHUTZ STAND 05/2018

DATENSCHUTZRICHTLINIEN

Verantwortlicher: Christof Embritz, Bauunternehmen August Blaser, Meisterfachbetrieb, Inhaber Christof Embritz, Dentenweiler 19, Tettnang

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Datenschutzerklärung gemäß DSGVO

Datenschutzerklärung

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Datenschutzerklärung. 1. Datenschutz auf einen Blick. 2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen. Allgemeine Hinweise

FEUERWEHR Kirchberg i. Wald

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Datenschutzerklärung (Mai 2018)

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

2. Datenschutzprinzipien dieser Webseite und Begriffsbestimmung

Datenschutzerklärung Stand Mai 2018

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Datenschutzerklärung. 1. Datenschutz auf einen Blick. Allgemeine Hinweise. Datenerfassung auf unserer Website

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).

Datenschutzerklärung gemäß EU-DSGVO

Datenschutzbeauftragter: Herr Marco Reimann, ist unter der vorstehenden Kanzleianschrift und unter erreichbar.

1. Datenschutz auf einen Blick

Datenschutzerklärung:

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß 27a Umsatzsteuergesetz:

Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung und Einwilligungen

Datenschutzerklärung. Grundlegendes

Datenschutzerklärung. 1. Datenschutz auf einen Blick. Allgemeine Hinweise. Datenerfassung auf unserer Website

Definitionen der verwendeten Begriffe (z.b. personenbezogene Daten oder

1. Datenschutz auf einen Blick. Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen

stefanwiesner.ch Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Datenschutzerklärung (Mai 2018)

Datenschutzhinweise. Volksbank Esslingen BLZ: Kto. Nr.: IBAN: DE SWIFT-BIC: GENODES1ESS

Datenschutzerklärung AlphaMetrix Biotech GmbH

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Datenschutzerklärung Datenschutz Cookies Server-Log-Files

Datenschutzerklärung. Datenschutz

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

1. Datenschutz auf einen Blick

DATENSCHUTZERKLÄRUNG. 1. Impressum. 2. Datenschutz 2.1. Arten der verarbeiteten Daten 2.2. Kategorien betroffener Personen

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

STRAUBING TIGERS GmbH & Co. KG

Datenschutzerklärung. Praxis für Koloproktologie, Praxisklinik 2000 Wirthstraße 11 A Freiburg, Deutschland

Datenschutzerklärung

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Geschrieben von: Administrator Freitag, den 25. Mai 2018 um 12:06 Uhr - Aktualisiert Freitag, den 25. Mai 2018 um 12:40 Uhr

Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick

1. DATENSCHUTZ AUF EINEN BLICK Allgemeine Hinweise. Datenerfassung auf unserer Website

Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten

Datenschutzerklärung. auf der Grundlage der EU-Datenschutz Grundverordnung

Datenschutzerklärung. 1. Datenschutz auf einen Blick. Allgemeine Hinweise. Datenerfassung auf unserer Website

Datenschutzinformationen

Datenschutzerklärung Ihre Daten sind bei uns sicher

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Datenschutz. Datenschutzerklärung: Datenschutz

Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick

Datenschutzerklärung. 1. Datenschutz auf einen Blick. Allgemeine Hinweise. Datenerfassung auf unserer Website

1. Erhebung persönlicher Daten

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung. auf der Grundlage der EU-Datenschutz Grundverordnung

Die Speicherung personenbezogener Daten kann durch den Kunden/Bewerber jederzeit widerrufen werden. Es erfolgt dann deren Löschung.

Datenschutzerklärung. auf der Grundlage der EU-Datenschutz Grundverordnung

Datenschutzerklärung. auf der Grundlage der EU-Datenschutz Grundverordnung

Sollten Sie noch Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:

Datenschutzerklärung Geltungsbereich

Datenschutzhinweise der Firma Ottemeier Werkzeug- und Maschinentechnik GmbH

Datenschutzerklärung. 1. Datenschutz auf einen Blick

Datenschutzerklärung der Firma Gasthaus - Pension Sonne

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutzerklärung. auf der Grundlage der EU-Datenschutz Grundverordnung

Datenschutzerklärung. Datenschutz

Anbieter und verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes

Datenschutzerklärung

smartwe world AG Datenschutzbestimmungen

Thorsten Schaffert - Zur Farm Edewecht - Mobil:

DSGVO-Datenschutzerklärung. Website: Versionsnummer: Seite 1

als gemeinsam Verantwortliche (im Folgenden gemeinsam HAMBURG WASSER oder HW genannt).

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung. Revisionsstand 05/2018. Seite 1/5

Datenschutzerklärung. der Firma

Datenschutzerklärung. I. Wer sind wir und wie können Sie uns erreichen?

Transkript:

DATENSCHUTZ STAND 04/2018 Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für unsere Kanzlei oberste Priorität. Dieses Prinzip gilt für unser Internet-Angebot ebenso wie für unsere konventionellen Dienstleistungen. Daher möchten wir Sie an dieser Stelle informieren, wie wir die Datenschutzbestimmungen in unseren Internet-Angeboten umsetzen. Weitere Informationen zu den Risiken der Internet- Nutzung und den Möglichkeiten sich zu schützen finden Sie im Internet unter der Adresse www.datenschutz.de. 1. Datenschutz Grundsätzlich sind die meisten Angebote und Dienste auf unserer Webpräsenz zur anonymen Benutzung vorgesehen. Bei Ihrem Zugriff auf unsere Web-Seiten werden keine personenbezogenen Aufzeichnungen Ihrer Nutzung erzeugt, sondern lediglich anonyme Daten gespeichert. Anonyme Daten sind Daten, über die kein Rückschluss auf Ihre Person erfolgen kann. Die Auswertung von anonymen Daten dient beispielsweise der Analyse von Gewohnheiten unserer Nutzer, um unser Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten sowie den Wünschen und Bedürfnissen unserer Nutzer anzupassen (z. B. Anzahl von Seitenaufrufen, Nutzungs- Statistiken etc.) Persönliche Daten sind diejenigen Informationen, die eine Identifizierung einer Person möglich machen. Dazu gehören insbesondere Name, Geburtsdatum, Adresse und Telefonnummer. Soweit Sie persönliche Daten innerhalb unserer Webpräsenz angeben, werden diese nur im Rahmen der von Ihnen erteilten Einwilligung und auch nur zu dem auf der jeweiligen Seite angegeben Zweck verwendet (z. B. Bestellung von Dienstleistungen etc.). Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine erteilte Einwilligung zu widerrufen. Wir geben keinerlei personenbezogene Daten an Dritte weiter. Sofern personenbezogene Daten zur Erbringung unserer Dienste (z. B. Bestellung) erhoben werden müssen, werden diese nach erbrachtem Dienst unverzüglich gelöscht. Wenn Sie innerhalb dieses Angebotes Seiten und Dateien abrufen und dabei aufgefordert werden, persönliche Daten einzugeben, so bitten wir hierbei zu beachten, dass diese Datenübertragung über das Internet ungesichert erfolgt und die Daten somit von Unbefugten zur Kenntnis genommen oder auch verfälscht werden können. 2. Umgang mit E-Mail-Adressen Wenn Sie uns eine E-Mail senden, verwenden wir Ihre Mail-Adresse nur für die Korrespondenz mit Ihnen; selbstverständlich erfolgt keine Weitergabe an Dritte. 3. Datenschutzerklärung zur Online-Bewerbung Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Online-Stellenausschreibung. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Daher informieren wir Sie nachfolgend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Online-Bewerbung, gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften. Datenerhebung Im Zuge Ihrer Online-Bewerbung werden von uns die nachfolgend aufgezählten persönlichen Bewerbungsdaten von Ihnen erhoben und verarbeitet: 1. Name, Vorname 2. Adresse 3. Telefonnummer 4. E-Mail 5. Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate u.ä.)

Zweck der Datenerfassung / Weitergabe Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Besetzung von Stellen innerhalb unseres Unternehmens. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen und Fachabteilungen unseres Unternehmens weitergeleitet. Eine darüber hinausgehende Nutzung oder Weitergabe Ihrer Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht. Aufbewahrungsdauer der Bewerbungsdaten Eine Löschung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt grundsätzlich automatisch drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Dies gilt nicht, sofern gesetzliche Bestimmungen einer Löschung entgegenstehen, die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben. Speicherung für zukünftige Stellenausschreibungen Sollten wir Ihnen keine aktuell zu besetzende Stelle anbieten können, jedoch aufgrund Ihres Profils der Ansicht sein, dass Ihre Bewerbung eventuell für zukünftige Stellenangebote interessant sein könnte, werden wir Ihre persönlichen Bewerbungsdaten zwölf Monate lang speichern, sofern Sie einer solchen Speicherung und Nutzung ausdrücklich zustimmen. Datensicherheit Um die im Rahmen Ihrer Bewerbung erhobenen Daten vor Manipulationen und unberechtigten Zugriffen zu schützen haben wir diverse technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen. Insbesondere erfolgt die Übertragung Ihrer Online-Bewerbung verschlüsselt gemäß dem aktuell anerkannten Stand der Technik. Auskunftsrecht und Widerruf Sollten Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, oder in Fällen von Auskünften, Berichtigung oder Löschung von Daten, sowie Widerruf erteilter Einwilligungen, wenden Sie sich bitte an uns. 4. Cookies Cookies sind kleine Datenmengen, die vom Betreiber einer Web-Seite auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Für die Durchführung einiger Funktionen unserer Webpräsenz werden Daten in Cookies gespeichert (z. B. in der Navigation oder im "geschützten Mandantenbereich"). Temporäre Cookies werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Sie enthalten lediglich eine Identifikationsnummer (Session ID), die es dem Server erlaubt, die aufeinander folgenden Anfragen des Browsers demselben Benutzer zuzuordnen. Temporäre Cookies werden von vielen Servern verwendet, sie stellen kein erhöhtes Sicherheitsrisiko dar. Anders verhält es sich mit permanenten Cookies, die auch von anderen Servern gelesen werden können. Unser Webangebot verwendet im öffentlichen Bereich ausschließlich temporäre Cookies. Bei Cookies haben Sie die Wahl, ob Sie diese zulassen möchten. Änderungen hierzu können in Ihren Browsereinstellungen vorgenommen werden. Durch Ändern Ihrer Browser-Einstellungen (zumeist unter "Option" oder "Einstellungen" in den Menüs der Browser zu finden) haben Sie die Wahl alle Cookies zu akzeptieren, beim Setzen eines Cookies informiert zu werden oder alle Cookies abzulehnen. Wenn Sie sich

entscheiden, unsere Cookies nicht anzunehmen, kann es möglich sein, dass die Funktionalität auf unseren Seiten vermindert ist und manche Dienste nicht in Anspruch genommen werden können. Dafür bitten wir Sie um Verständnis. 5. Verwendung von XING-Empfehlungsfunktion Im Rahmen der Kommentarfunktion dieser Webseite verwendet Funktionen der XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Bei jedem Aufruf unserer Webseite, die mit einer solchen Funktion ausgestattet ist, veranlasst diese, dass der von Ihnen verwendete Browser eine Verbindung zu Servern von XING herstellt. Personenbezogene Daten über den Aufruf unserer Webseite werden nach unserer Kenntnis dabei nicht gespeichert. XING speichert auch keine IP-Adressen und eine Auswertung des Nutzungsverhaltens über die Verwendung von Cookies im Zusammenhang mit dem XING Share-Button findet ebenfalls nicht statt. Weitere Informationen zum Datenschutz beim XING Share-Button finden Sie unter: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection 6. Verwendung von Google Web Fonts Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/ 7. Verwendung von Google Maps Diese Website benutzt Google Maps zur Darstellung eines Lageplanes. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google, einer seiner Vertreter, oder Drittanbieter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter Nutzungsbedingungen für Google Maps. Ausführliche Details finden Sie im Datenschutz-Center von google.de: Transparenz und Wahlmöglichkeiten sowie Datenschutzbestimmungen. 8. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1 Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnet Informationen über Ihre +1- Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1- Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch

einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen. 9. SSL-Verschlüsselung Um Ihre übermittelten Daten bestmöglich zu schützen nutzen die Websitebetreiber eine SSL- Verschlüsselung. Sie erkennen derart verschlüsselte Verbindungen an dem Präfix https:// im Seitenlink in der Adresszeile Ihres Browsers. Unverschlüsselte Seite sind durch http:// gekennzeichnet. Sämtliche Daten, welche Sie an diese Website übermitteln etwa bei Anfragen oder Logins können dank SSL-Verschlüsselung nicht von Dritten gelesen werden. 10. Verwendung fremder Inhalte auf unserer Website Im Rahmen unseres Internet Auftritts werden auch Seiten/Informationen mit Inhalten verwendet, die von DATEV e. G. stammen. Wenn Sie diese Seiten aufrufen, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit dem Server des Fremdanbieters auf. Dieser kann die IP-Adresse zu statistischen Zwecken speichern. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Für den Inhalt der fremden Seiten ist der Urheber verantwortlich. Insofern schließen wir jede Haftung für fremde Inhalte aus. 11. Übrige Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als Dritt-Anbieter ) die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt- Anbieter die IP-Adresse z.b. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf. 12. Rechte der Nutzer und Löschung von Daten Nutzer haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die von uns über sie gespeichert wurden. Zusätzlich haben die Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Widerruf von Einwilligungen, Sperrung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht, im Fall der Annahme einer unrechtmäßigen Datenverarbeitung eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Die bei uns gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. 13. Nutzung von Server-Logfiles - Zugriffsdaten Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als Server-Logfiles ab. Folgende Daten werden so protokolliert: Besuchte Website Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes

Menge der gesendeten Daten in Byte Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten Verwendeter Browser Verwendetes Betriebssystem Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form) Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen. 14. Änderungen der Datenschutzerklärung Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer. 15. Weitere Hinweise Die Kanzlei ist bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E Mail kann die vollständige Datensicherheit nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen. Die Mitarbeiter und die von der Kanzlei beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von der Kanzlei zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und sonstiger berufsbezogener Datenschutzbestimmungen verpflichtet.