Datenschutzerklärung

Ähnliche Dokumente
Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung gem. DS-GVO der tec4u-solutions GmbH

Datenschutzerklärung:

Datenschutzerklärung DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Datenschutzerklärung AlphaMetrix Biotech GmbH

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Datenschutzerklärung und Einwilligungen

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Thorsten Schaffert - Zur Farm Edewecht - Mobil:

Verantwortlicher gemäß Art. 4 Nr. 7 Datenschutz-Grundverordnung ( DS-GVO ) ist die

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.b. bei der Kommunikation per ) Sicherheitslücken aufweisen kann.

Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick

1. Allgemeine Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten

Datenschutzerklärung (Mai 2018)

"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Datenschutzerklärung. 1. Datenschutz auf einen Blick. Allgemeine Hinweise. Datenerfassung auf unserer Website

D a t e n s c h u t z h i n w e i s e

Aufrufen der Internetseite Beim Aufrufen unserer Internetseite speichern unsere Web-Server vorübergehend folgende Daten (log files):

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung. Praxis für Koloproktologie, Praxisklinik 2000 Wirthstraße 11 A Freiburg, Deutschland

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung der Eurocres Consulting GmbH

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Datenschutzerklärung der Firma Taglia Scarpe GmbH

DATENSCHUTZERKLÄRUNG. 1. Impressum. 2. Datenschutz 2.1. Arten der verarbeiteten Daten 2.2. Kategorien betroffener Personen

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Datenschutzerklärung einfach-mehr-vorsorge.de

1. Datenschutz auf einen Blick

Datenschutz. Datenschutzerklärung: Datenschutz

Datenschutzerklärung. 1. Datenschutz auf einen Blick. Allgemeine Hinweise. Datenerfassung auf unserer Website

Datenschutzerklärung. 1. Datenschutz auf einen Blick. Allgemeine Hinweise. Datenerfassung auf unserer Website

Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Kleve: HRB 14454

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Datenschutzhinweise zur Website

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung Informationspflicht gemäß Art DSGVO

2.2 PERSONENBEZOGENE DATEN

Datenschutz. Verantwortliche im Sinne des BDSG bzw. der DS-GVO ist die

MARMIND. Datenschutzbestimmungen

Erklärungen zum Datenschutz

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Datenschutzerklärung Ihre Daten sind bei uns sicher

Datenschutz- bestimmungen

1. Verantwortlicher für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten Ihre Daten werden im Namen und Auftrag der

Datenschutzerklärung Geltungsbereich

Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten

DATENSCHUTZERKLÄRUNG ZUR DATENVERARBEITUNG AUF DER WEBSITE DER

Datenschutzerklärung. Datenschutz

1. Datenschutz auf einen Blick

als gemeinsam Verantwortliche (im Folgenden gemeinsam HAMBURG WASSER oder HW genannt).

Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, -Adressen, Nutzerverhalten.

I. Wer ist Verantwortlicher für diese Website? Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist die:

Datenschutzinformationen

Anbieter und verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes

Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung. SteinHof Musikproduktion GmbH. Allgemeines:

Impressum, AGBs und Datenschutzerklärung

Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG Ihre Betroffenenrechte

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Definitionen der verwendeten Begriffe (z.b. personenbezogene Daten oder

Datenschutzerklärung. 1. Datenschutz auf einen Blick. Allgemeine Hinweise. Datenerfassung auf unserer Website

Google Analytics Ergänzung

Datenschutzerklärung LINDE + WIEMANN SE & Co. KG Stand Juni 2017

Datenschutzinformation. für die Website der Schwarz Schönherr Rechtsanwälte KG

Sie entscheiden, welche persönlichen Daten Sie an uns übermitteln und zu welchem Zweck wir sie verarbeiten oder nutzen dürfen.

Geschrieben von: Administrator Freitag, den 25. Mai 2018 um 12:06 Uhr - Aktualisiert Freitag, den 25. Mai 2018 um 12:40 Uhr

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Datenschutzerklärung. Revisionsstand 05/2018. Seite 1/5

Datenschutzinformation für Kunden und Interessenten

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung. für die Nutzung der Webseite infocity-rostock.de

Durch Ihre Verwendung dieser Website stimmen Sie der Erfassung, Nutzung und Übertragung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu.

Datenschutzerklärung

1. Erhebung persönlicher Daten

Hinweise zum Datenschutz (gemäß 4 TMG)

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).

So schützen Sie Ihre Daten auf dieser Website

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

DATEN- SCHUTZ DATENSCHUTZRICHTLINIEN

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

Datenschutzerklärung der. bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH, Pennefeldsweg 12, Bonn

Werner Beck Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung Naumann Optik Schweiggerstr Nürnberg

Datenschutzerklärung der Arosa Hotel GmbH & Co.KG

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Datenerhebung und Verwendung zur Vertragsabwicklung und bei Eröffnung eines Kundenkontos

Verantwortlich für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:

Datenschutzerklärung. Gegenstand des Datenschutzes. Allgemeiner Datenschutzhinweis

Datenschutzerklärung (Mai 2018)

Transkript:

Datenschutzerklärung I. Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten Uns ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr wichtig. Wir achten daher streng auf die Einhaltung der in Deutschland geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften. II. Zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten 1. Wir setzen zur Erbringung unserer Leistungen gegenüber unseren Kunden elektronische Datenverarbeitungsanlagen ein. 2. Unsere Website wird aktuell durch die Firma DATA-Result, Inh. Herrmann Kuffner, Am Rother Steig 11, 91126 Schwabach gehostet. Wenn Sie unsere Webseite besuchen übermittelt das Gerät, mit dem Sie die Seite aufrufen, automatisch Log-Daten (sog. Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören: Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) und IP-Adresse. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung innerhalb von 7 Tagen gelöscht. Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht. 3. Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten verarbeiten und nutzen wir zur Erbringung der von Ihnen gewünschten Leistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO) und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO). Zu den vorgenannten Zwecken behalten wir uns vor, gegebenenfalls Ihre personenbezogenen Daten auch innerhalb der Europäischen Union und anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum an den von uns beauftragten Webspace-Provider weiterzugeben. Dieser ist verpflichtet, Ihre persönlichen Daten vertraulich zu behandeln und nur unter Beachtung der deutschen Datenschutzbestimmungen zur Erbringung der gewünschten Leistungen zu verwenden. Hiervon abgesehen werden wir die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten Dritten gegenüber nur bekannt geben, wenn Seite 1 von Seiten 5

- wir von Ihnen hierzu ausdrücklich ermächtigt wurden (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO, - wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c) DS- GVO) oder - wenn eine solche Weitergabe notwendig ist, um unsere Rechte durchzusetzen oder zu schützen (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO. III. Einsatz von Google Maps Diese Webseite nutzt Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten und zur Erstellung von Anfahrtsbeschreibungen. Google Maps ist ein Kartendienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California 94043, USA. Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über die Benutzung dieser Website einschließlich Ihrer IP-Adresse und der im Rahmen der Routenplanerfunktion eingegebenen (Start-) Adresse an Google in den USA übertragen werden. Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die Google Maps enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Karteninhalt wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Daher haben wir keinen Einfluss auf den Umfang der auf diese Weise von Google erhobenen Daten. Entsprechend unserem Kenntnisstand sind dies zumindest folgende Daten: - Datum und Uhrzeit des Besuchs der betreffenden Webseite, - Internetadresse oder URL der aufgerufenen Webseite, - IP-Adresse,im Rahmen der Routenplanung eingegebene (Start-)Anschrift. Auf die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google haben wir keinen Einfluss und können daher hierfür keine Verantwortung übernehmen. Wenn Sie nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie erhebt, verarbeitet oder nutzt, können Sie in Ihrem Browsereinstellungen JavaScript deaktivieren. In diesem Fall können Sie die Kartenanzeige jedoch nicht nutzen. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google: (https://policies.google.com/privacy?hl=de). Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google Maps Routenplaner in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Seite 2 von Seiten 5

IV. Verwendung von Cookies Auf unserer Website werden sog. "Session-Cookies" verwendet, um Ihnen die Nutzung unserer Webseite zu erleichtern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die nur für die Dauer Ihres Besuchs unserer Webseite auf Ihrer Festplatte hinterlegt und abhängig von der Einstellung Ihres Browser- Programms beim Beenden des Browsers wieder gelöscht werden. Diese Cookies rufen keine auf Ihrer Festplatte über Sie gespeicherten Informationen ab und beeinträchtigen nicht Ihren PC oder ihre Dateien. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder ihren Browser so einstellen, dass er Sie auf die Sendung von Cookies hinweist. V. Google analytics Betreibergesellschaft der Google-Analytics-Komponente ist die Google Inc. Der Zweck ist die Analyse der Besucherströme auf unserer Internetseite. Google nutzt die gewonnenen Daten und Informationen unter anderem dazu, die Nutzung unserer Internetseite auszuwerten, um für uns Online-Reports zusammenzustellen. Google Analytics setzt ein Cookie in Ihrem Browser. Mit Setzung des Cookies wird Google eine Analyse der Benutzung unserer Internetseite ermöglicht. Durch jeden Aufruf einer Webseite, auf welcher eine Google-Analytics- Komponente integriert wurde, wird der Internetbrowser automatisch veranlasst, Daten an Google zu übermitteln. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an Google übermittelt. Die von uns erhobene IP-Adresse wird erst nach Anonymisierung an Google weitergeleitet. Es besteht die Möglichkeit, einer Erfassung und Verarbeitung dieser Daten durch Google zu widersprechen. Hierzu müssen Sie ein Browser-Add-On unter dem Link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout herunterladen und installieren. Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google können unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ und unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html abgerufen werden. Google Analytics wird unter diesem Link https://www.google.com/intl/de_de/analytics/ genauer erläutert. VI. Zu Ihren Rechten 1. Sie können sich jederzeit mit einer E-Mail an info@seenlandlife.de über die bei uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten informieren, die Ergänzung Ihrer personenbezogenen Daten und die Korrektur unzutreffender personenbezogenen Daten fordern. Wir werden Ihre Anfragen zeitnah bearbeiten. 2. Selbstverständlich können Sie auch mit einer E-Mail an: info@seenlandlife.de gemäß Art. 17 DS-GVO die Löschung oder gemäß Art. 18 DS-GVO die Einschränkung der Verarbeitung der über Sie bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Wir werden die bei uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten dann umgehend löschen bzw. deren Verarbeitung einschränken. Seite 3 von Seiten 5

Die Löschung bzw. Einschränkung der Verarbeitung erfolgt jedoch in jedem Fall erst, nachdem sämtliche bestehenden Verträge und sonstigen Rechtsbeziehungen mit Ihnen vollständig abgewickelt wurden. Eine Löschung kann erst erfolgen, wenn wir nicht mehr gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind. Bitte beachten Sie, dass wir nach der Löschung bzw. Einschränkung der Verarbeitung nicht mehr auf die vormals von Ihnen angegebenen Daten zurückgreifen können und möglicherweise anhängige Anfragen nicht bearbeiten können. Soweit wir gesetzlich zur Aufbewahrung von personenbezogenen Daten verpflichtet sind, werden wir diese mit einem Sperrvermerk versehen und nicht mehr für die Kommunikation verwenden. 3. Soweit wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, sind Sie berechtigt, eine Kopie dieser Daten schriftlich oder elektronisch als CSV- Datei anzufordern. Wir werden Ihnen die erste Kopie mit Ihren personenbezogenen Daten kostenlos zusenden bzw. an den von Ihnen benannten Dritten weiterleiten. 4. Soweit Sie in die Verarbeitung von personenbezogenen Daten von Ihnen eingewilligt haben und wir diese noch gespeichert haben, werden wir Ihnen bzw. einem von Ihnen benannten Dritten diese auf Ihre Aufforderung hin als CSV-Datei zur Verfügung stellen. 5. Ihnen steht als Betroffener einer Datenverarbeitungsmaßnahme unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes gemäß Art. 77 Abs. 1 DSG- VO zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten gegen diese Verordnung verstößt. 6. Soweit die Datenverarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung erfolgt (insbesondere zur Überprüfung Ihrer Kreditwürdigkeit und gegebenenfalls zur Zusendung unseres Newsletters), können Sie die Einwilligung jederzeit wiederrufen. 7. Gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Wahrung von berechtigten Interessen von uns oder einem Dritten gemäß Art. 6 Abs.1 lit. f) DS-GVO besteht gemäß Art. 21 DS-GVO ein Widerspruchsrecht. Auf Ihren Widerspruch hin werden wir die Datenverarbeitung aufgrund von Art. 6 Abs.1 lit. f) DS-GVO beenden, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen. 8. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns gerne eine E-Mail an info@seenlandlife.de senden. Gerne werden wir Ihre Fragen kostenlos beantworten. Statt per E-Mail können Sie sich selbstverständlich auch postalisch oder per Telefax an die verantwortliche Stelle gemäß Ziff. VIII wenden. Seite 4 von Seiten 5

VII. Änderung dieser Datenschutzerklärung Aufgrund der stetigen Weiterentwicklung im Bereich der elektronischen Datenverarbeitung behalten wir uns vor, diese Datenschutzerklärung gegebenenfalls anzupassen. Wir werden Sie über Änderungen dieser Datenschutzerklärung in Textform an eine von Ihnen angegebene Kontaktadresse informieren. VIII. Verantwortliche Stelle Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes ist die SEENLANDLIFE M8 Selz UG (haftungsbeschränkt) Geschäftsführerin: Tanja Selz Wolfram-von-Eschenbach-Platz 10a 91639 Wolframs-Eschenbach Tel. 09831 611 590 Seite 5 von Seiten 5