März. Samstag, 2. März 2019

Ähnliche Dokumente
Radwanderung im Norden Düsseldorfs. Abf. 09:45 Uhr ab Apollo/Rheinkniebrücke, ca. 45 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz

Januar. Samstag, 6. Januar 2018

Januar. Mittwoch, 4. Januar 2017

Februar. Samstag, 3. Februar 2018

Zur Glörtalsperre. Abf. 08:12 Uhr ab D-Hbf. mit RE13 bis Hagen, umst. nach Rummenohl, Preisstufe D, ca. 20 km, Anstieg 650 m, Einkehr. Wf.

Die Anm. bis eine Woche vorher wird verbindlich mit Zahlung des Betrags, Tel Wf. Rosa-Maria und Heribert Ludigs

Wf. Hildegard Wendefeuer

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017

Juni. Samstag, 2. Juni 2018

Zum Platon. Abf. 10:24 Uhr ab Hst. Berliner Allee, mit Bus 785 bis Altenbrückstraße, Preisstufe A, Einkehrmöglichkeit. Wf.

Radwanderung zum Friedenberger Hof in Opladen. Abf. 09:45 Uhr ab Eller, Gesell/Penny Markt, ca. 50 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz

Nach Selikum und zurück. Treff: 10:30 Uhr Hst. Neuss Stadthalle, mit L709 bis dorthin, Preisstufe B, Einkehrmöglichkeit. Wf.

Radwanderung nach Untenrüden/Wupper. Abf. 09:45 Uhr ab Gesell/Pennymarkt Eller, 55 km, Einkehr. Wf. Dietrich Ender

Juli. Samstag, 1. Juli 2017

September. Samstag, 1. September 2018

Mai. Dienstag, 1. Mai 2018 (Tag der Arbeit)

Radwanderung zum Naturschutzgebiet Rheinaue Friemersheim. Abf. 09:45 Uhr ab Apollo/Rheinkniebrücke, 55 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz

Radwanderung strategischer Bahndamm. Abf. 09:45 Uhr ab Fleher Brücke, ca. 55 km, Einkehr. Wf. Dietrich Ender

Von Gräfrath ins Ittertal. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S8 bis W-Vohwinkel, umst. in Bus, Preisstufe B, ca. 3 Std., Einkehr. Wf.

Knuppertsbrück - Gerresheim - Staufenplatz. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S8 nach Gerresheim, Preisstufe A, ca. 3 4 Std., Einkehr. Wf.

Zur Heidberger Mühle. Abf. 10:25 Uhr ab D-Hbf. mit S1 bis Solingen-Vogelpark, Preisstufe B, Einkehrmöglichkeit. Wf.

UNSERE VERANSTALTUNGEN IM 1. HALBJAHR 2018

Gabi Cremerius Tel.: 0211/ Wanderplan vom bis zum

S7 S7. Solingen - Remscheid - Wuppertal. Solingen Grünewald. RS-Lüttringhausen. RS-Güldenwerth Remscheid Hbf RS-Lennep. W-Unterbarmen Wuppertal Hbf

KSGWanderprogramm. Wer recht in Freuden wandern will... September, Oktober, Dezember 2014

RE RE4. Wupper - Express DB-Kursbuchstrecke: 427, 455, 485 Ennepetal (Gevelsberg) RE4 und zurück RE4. W-Oberbarmen W-Barmen.

E-Dellwig Ost. Bottrop Hbf. Velbert-Langenberg. Velbert-Rosenhügel. Velbert-Neviges

Gabi Cremerius Tel.: 0211/ Wanderplan vom bis zum

Wander-Programm 2017

W-Oberbarmen W-Barmen. Schwelm West. W-Langerfeld. NE-Rheinpark-Center. D-Völklinger Str. NE-Am Kaiser. D-Hamm

W-Unterbarmen Wuppertal Hbf W-Steinbeck. W-Oberbarmen W-Barmen. Schwelm West W-Langerfeld. NE-Rheinpark-Center. NE-Am Kaiser Neuss Hbf.

Wupper - Express DB-Kursbuchstrecke: 427, 455, 485 Ennepetal (Gevelsberg)

W-Oberbarmen W-Barmen. Schwelm West. W-Langerfeld. NE-Rheinpark-Center. D-Völklinger Str. NE-Am Kaiser. D-Hamm

Gabi Cremerius Tel.: 0211/ Wanderplan vom bis zum

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Rhein-Wupper - Bahn DB-Kursbuchstrecke: 455, 470

Bund zur Förderung Sehbehinderter - Landesverband Nordrhein-Westfalen e.v. (BFS-NRW)

Wander-Programm 2018

Wander-Programm 2017

127. Deutscher Fleischer-Verbandstag

Himmelfahrt Wandertag mit dem TuS-Hiddinghausen e.v.

VRR und VRS verbinden. Tarifinformationen für Fahrten zwischen den Verbünden

Grillhüttenfest für Mitglieder, Freunde, Gönner u. die Bevölkerung Mittwoch:

Düsseldorf Hbf Wuppertal Hbf Schienenersatzverkehr Div. Termine Januar bis März 2016

Mitgliederversammlung Mittwoch, 30. Januar :00 Uhr Vereinslokal Fork

W-Oberbarmen W-Barmen. Schwelm West. W-Langerfeld. NE-Rheinpark-Center. D-Völklinger Str. NE-Am Kaiser. D-Hamm

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars

Einladung zur Mitgliederversammlung

Trier, 19. Dezember 2011

Montag, , monatliches Treffen, Uhr, Gasthaus Gartenstadt in Harlaching, erreichbar mit der U1 Mangfall Platz

DGGP B 2012 R. Zimmerreservierung und Anmeldung. Wissenschaftsdifferenzierung in der Pharmazie Entwicklung pharmazeutischer Zweigdisziplinen

Schienenersatzverkehr (SEV) Köln Hbf Haltstelle Busbahnhof Bussteig 3

Geocaching und Radtouren

Mitgliederversammlung

Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim. Die ersten beiden Monate des Jahres sind vorüber. Sie waren geprägt von der Fastnacht in allen Nuancen.

Solingen Remscheid Wuppertal. und zurück. Der Müngstener. Anschlüsse siehe Linienplan und Haltestellenverzeichnis

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

E-Dellwig Ost. E-Gerschede. Bottrop Hbf. Velbert-Rosenhügel. Velbert-Neviges. Wülfrath-Aprath W-Vohwinkel

VRS und VRR verbinden

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen.

Stadt Ennepetal: Linienübersicht Entwicklungskonzept

Wuppertal-Vohwinkel Wuppertal Hbf Schienenersatzverkehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Fahrpläne für RE 4 und RB 33

J A N U A R. Montag, Uhr Stammtisch im VL "Zum Jägerhof" Der Vorstand

Do :15 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:24 Uhr Abfahrt RB 25 bis Rösrath.

Montag, 20. März 2017, 15:00 Uhr, im Industrie-Club, Elberfelderstraße 6, Düsseldorf.

W-Unterbarmen Schwelm West. W-Oberbarmen W-Barmen. W-Langerfeld. NE-Rheinpark-Center. NE-Am Kaiser. Neuss Hbf. D-Hamm

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

umelages Européens PTT e.v.

VRS und VRR verbinden

VRS und VRR verbinden

Wanderfreunde Mannheim e.v.

Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender

Essen Hbf Ratingen Ost Schienenersatzverkehr (23:00) (4:30) Fahrplan gültig: montags bis freitags

Protokoll. über die 25. Mitgliedervollversammlung des VGS Leverkusen e. V. am

46242 Bottrop, In der Schanze 77a Mobil:

Die Naturfreunde Oberursel

Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s

E-Dellwig Ost. Bottrop Hbf. Velbert-Langenberg. Velbert-Rosenhügel. Velbert-Neviges

Zell a. H. Gengenbach Offenburg Historische Altstadt Gengenbach

Donnerstag 12. Vereinsabend Rückblick Partnerschaftstreffen 2016/Bilder-Show K.Witt Erzgebirge und Lausitz Beginn: Uhr HdM

VRS und VRR verbinden

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung des Vereins Lokale Aktionsgruppe Oderland e.v.

Protokoll / Mitgliederversammlung 2017 am

RE RE1. NRW - Express DB-Kursbuchstrecke: 415, 430, 480 RE1. Essen - Dortmund - Hamm. und zurück. Aachen - Köln - Düsseldorf - Duisburg - RE1

86.Jahrgang Ausgabe 2016

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2018

RB53 RB53. Iserlohn - Schwerte - Dortmund. montags bis freitags RB53

20 Jahre Jubiläums-Programm

Wander-Programm 2019

- Ehrenberger Straße. - Langerfeld Markt. - Badische Straße. - Am Timpen. - Flexstraße - Pülsöhde. - HELIOS Klinikum. - Dreifeldhalle.

Der Weg beginnt in der Nähe der Beyenburger Klosterkirche, dem Beyenburger Dom.

Transkript:

März Samstag, 2. März 2019 Von Vockert nach Hästen. Abf. 08:55 Uhr ab D-Hbf. mit S1 bis Solingen-Hbf., umst. in S7 und Bus 684 nach Vockert, Preisstufe B, ca. 4 Std. = 15 km, 500 Hm, Einkehr. Wf. Jutta Nathaus Mittwoch, 6. März 2019 (Aschermittwoch) SW Wandern und Fischessen: Von Beyenburg-Mitte am Stausee vorbei, über den Schultenhof und die hölzerne Klinke nach Beyenburg und zur Wanderkapelle Maria im Schnee. Fahrt mit Bus und Schwebebahn nach Barmen. Abf. 09:40 Uhr ab D-Hbf. mit RE4 nach W-Oberbarmen, weiter mit Bus. Preisstufe C, ca. 10 km, Eigenverpflegung und Schlusseinkehr. Wf. Rosa-Maria und Heribert Ludigs Op dä Höh: Von Dönberg zum Astrather Hof. Abf. 08:40 Uhr ab D-Hbf. mit RE4 bis Wuppertal-Hbf., umst. in Bus 625 nach Dönberg, Preisstufe B, ca. 4,5 Std. = 15 km, 460 Hm, Einkehr. Wf. Jutta Nathaus Zum letzten Mal: Hoppeditz Beerdigung. (Bitte kleinen Imbiss mitbringen) Abf. 09:50 Uhr ab D-Hbf. mit S6 bis Ratingen-Ost, Preisstufe B, ca. 2 2,5 Std., Einkehr. Wf. Heinz Nieß Samstag, 9. März 2019 Isenburg und Wodantal. Abf. 08:54 Uhr ab D-Hbf. mit RE6 nach Essen, weiter mit S3 nach Hattingen und Bus 141, Hinfahrt Preisstufe D, zurück B, ca. 20 km, 500 Hm, Eigenverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Wf. Hildegard Wendefeuer

Sonntag, 10. März 2019 Wir pilgern zu St. Margarethas Schwester. Mit steilen Auf- und Abstiegen über die südlichen Ruhr-höhen geht es in Werden zur ehemaligen Abteikirche in die Spätromanik. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S6 bis Kettwig-Stausee, Preisstufe B, ca. 13,1 km, Eigenverpflegung und Schlusseinkehr. Wf. Rainer Kriesche Mittwoch, 13. März 2019 MW Zum blauen Band: Vom rechtsrhein. Ufer zum linksrhein. Ufer und wieder zurück zur rechtsrheinischen Ufer-promenade, zur Villa Horion. Wir machen uns auf, zu einer Zeitreise durch sieben Jahrzehnte Parlaments-geschichte in NRW. Abf. 09:29 Uhr ab D-Hbf. mit L709 bis Landtag/Kniebrücke, Preisstufe A, ca. 10 km, Eigenverpflegung und Schlusseinkehr. Führung ohne Kosten, max. 30 Pers. Anmeldung bis 2 Wochen vorher bei Wf. 0211-774980. Wf. Rosa-Maria und Heribert Ludigs Durch Ratinger Wälder. Abf. 09:50 Uhr ab D-Hbf. mit S6 bis Ratingen-Hösel, Preisstufe B, ca. 2-2,5 Std. = 8-9 km, Einkehr. Wf. sitzt mittig in S6. Wf. Georg Lenz Radwanderung zum alten Bahnhof U76 in Fischeln. Abf. 09:45 Uhr ab Apollo/Rheinkniebrücke, 45 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz

Donnerstag, 14. März 2019 Vorstands- und Beiratssitzung 18:00 Uhr Gaststätte Fuchs im Hofmann s Zur Vorstands- und Beiratssitzung lade ich alle Vorstands- und Beiratsmitglieder herzlich ein und bitte um rege Teilnahme. Wolfgang Hilberath, Abt.-Vorsitzender Freitag, 15. März 2019 Wanderlieder-Übungsabend Samstag, 16. März 2019 SW Wildnistrail Abenden Zerkall. Abf. 08:39 Uhr ab D-Hbf. mit RE1 bis Düren, umst. in Rurtalbahn, Preisstufe B und VRS-Gruppenticket, ca. 16 km = 5 Std., 450 Hm, Eigenverpflegung und Schlusseinkehr. Wf. Eveline Hartmann Von Haan-Kellertor ins idyllische Ittertal. Abf. 12:13 Uhr ab D-Steinstraße mit SB50 bis Haan-Kellertor, Preisstufe B, ca. 5 km, Eigenverpflegung und Schlusseinkehr im Tal oder in Haan-Markt. Wf. Christel Bischoff

Sonntag, 17. März 2019 Galgenvenn: Wald, Heide und Moor. Abf. 08:49 Uhr ab D-Hbf. mit RE13 bis Kaldenkirchen, Preisstufe D, ca. 4 Std. = 15 km, einige steile Anstiege, Schlusseinkehr. Wf. Jutta Nathaus Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt. (Albert Einstein)

Montag, 18. März 2019 Jahreshauptversammlung, 18:00 Uhr Gaststätte Fuchs im Hofmann s Benzenbergstr.1, 40219 Düsseldorf Einladung zur Jahreshauptversammlung der SGV-Abteilung Düsseldorf TAGESORDNUNG 1. Begrüßung und Eröffnung durch den 1. Abt.- Vorsitzenden Totenehrung 2. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 19.03.2018 3. Jahresbericht 2018 des Vorstands und der Fachwarte 4. Kassenbericht 5. Revisionsbericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Vorstandes 7. Aussprache zu den Punkten 1. bis 6. 8. Vorstellung der neuen Mitglieder 9. Wahlen: Abt.-Vorsitzende/Abt.-Vorsitzender Kassenwartin/Kassenwart Schriftführerin/Schriftführer Wanderwartin/Wanderwart Naturschutzwart Kassenprüferin/Kassenprüfer 10. Anträge 11. Verschiedenes Anträge bitte schriftlich bis zum 18.02.2019 richten an: SGV Wolfgang Hilberath Augustastraße 20 40477 Düsseldorf Ich bitte die Mitglieder um rege Teilnahme und Eintragung in die Anwesenheitsliste. Wolfgang Hilberath, Abt.-Vorsitzender

Mittwoch, 20. März 2019 Zu den Teufelsklippen. Abf. 08:45 Uhr ab D-Hbf. mit S1 bis Solingen-Hbf., umst. nach Güldenwerth, Preisstufe C, zurück B, 19 km, 550 Hm, Einkehr. Wf. steigt in Eller-Mitte zu. Wf. Gerd Müller Von Wipperfürth, vorbei an Neye- und Bevertalsperre, nach Hückeswagen, mit Besichtigung der historischen Altstadt. Abf. 9:12 Uhr ab D-Hbf. mit RE13 bis Oberbarmen, weiter mit S7 und Bus, Preisstufe C und Gruppenfahrschein Preisstufe 2a, ca. 12 km, Eigenverpflegung und Schlusseinkehr. Anmeldung 2 Tage vorher bei Wf. 0211-774980. Wf. Rosa-Maria und Heribert Ludigs Samstag, 23. März 2019 Wandeln in het Bergen noordelijk van Arnhem. Nach einer Besichtigung der gelderländischen Hauptstadt und dem obligatorischen Heringsessen geht es in die abwechslungsreiche Park- und Waldlandschaft nördlich von Arnheim. Abf. 08:26 Uhr ab D-Hbf. mit RE19 bis Arnhem-Centraal, Preisstufe D, ca. 18,7 km, Eigenverpflegung und evtl. Schlusseinkehr. Wf. Rainer Kriesche Der Buntsandsteinfelsenweg an der Rur über Nideggen nach Obermaubach. Abf. 08:40 Uhr ab D-Hbf. mit RE1 bis Düren, umst. in Rurtalbahn bis Abenden, ca. 17 km, 510 Hm, NRW-Ticket, mittleres Tempo, Eigenverpflegung und Schlusseinkehr. Anmeldung bis 21.03.2019 bei Wf. Tel. 0211-7480855 oder 01520-1881532. Wf. Denise Mayer

Sonntag, 24. März 2019 Zur Glörtalsperre. Abf. 08:12 Uhr ab D-Hbf. mit RE13 bis Hagen, umst. nach Rummenohl, Preisstufe D, ca. 18 km, Anstieg: 600 m, Einkehr. Wf. Gerd Müller Montag, 25. März 2019 Gesellschaftsspiele-Abend Mittwoch, 27. März 2019 Radwanderung zu den Baggerseen bei Hitdorf. Abf. 09:45 Uhr ab Gesell/Pennymarkt, 45 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz Samstag, 30. März 2019 SW Im Ennepetal von Rüggeberg nach Beyenburg. Abf. 08:40 Uhr ab D-Hbf. mit RE4 bis Ennepetal-Gevelsberg, umst. in Bus 551 bis Rüggeberg, Preisstufe D, ca. 18 km, 320 Hm, mittleres Tempo, Eigenverpflegung und Schlusseinkehr. Wf. Denise Mayer Ein Stück Neanderlandsteig. Abf. 07:54 Uhr ab D-Hbf. mit RE4 bis Duisburg, weiter mit SEV bis Entenfang, Preisstufe B, 21 km, ca. 74 Hm, Schlusseinkehr geplant. Anm. bis zum 28.03.2019 bei Wf. Tel & AB 0211-75844715 oder Mail: o.bremm@yahoo.de. Wf. Otto Bremm Von Gerschede zur Quelle des Paulsmühlenbachs zum Schloss Borbeck. Abf. 09:36 Uhr ab D-Hbf. mit RE11, weiter mit S9, Preisstufe C, ca. 7 km, Einkehr. Wf. Rosa-Maria und Heribert Ludigs

Terminerinnerung: Wandervorschläge für das 2. Halbjahr 2019 bitte ich, bis spätestens 10. April 2019 bei mir einzureichen. Anita Mroß Achtung Zeitumstellung: Vorstellung der Uhrzeit um eine Stunde auf Sommerzeit! Sonntag, 31. März 2019 Nevigeser Wälder erwandern. Abf. 09:12 Uhr ab D-Hbf. mit RE13 bis Vohwinkel, weiter mit S9, ca.5,5 Std., 21 km, Trittsicherheit erforderlich, Eigenverpflegung u. Schlusseinkehr. Wf. Dagmar Wölfel /Wolfgang Hilberath