A U S S C H R E I B U N G F R Ü H L I N G S - R E I T K U R S E Januar April 2019

Ähnliche Dokumente
A U S S C H R E I B U N G S O M M E R - R E I T K U R S E April September 2018

A U S S C H R E I B U N G F R Ü H L I N G S - R E I T K U R S E Januar April 2018

A U S S C H R E I B U N G S O M M E R - R E I T K U R S E Mai September 2016

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Schichtkalender 2017.

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2014

Schichtkalender 2017.

Schichtkalender 2017.

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Ausschreibung und Anmeldung 2018 Kids- und Juniorentraining im TC Wülflingen

Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten. Kurse mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1)

ANMELDEFORMULAR / PLI COACHING -AUSBILDUNG

Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten. Kurse mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1)

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Kursprogramm BERNINA Solothurn. Oktober 2016 Februar 2017

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

ANMELDEFORMULAR / PLI COACHING -AUSBILDUNG

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kursangebot. Baby- schwimmen 3 Monate- 2 Jahren. Erwachsene Anfänger. Privat Kurse für Kinder (ab 2-4 P.) Eltern- Kind Schwimmen 2-4 Jahren

Reglement Schulergänzende Betreuung (Tagesstrukturen)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten

Fit am PC und in Korrespondenz. Word, Excel, Outlook und Korrespondenz

Benutzungsordnung. Brühlweg 3, 4132 Muttenz Telefon:

Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten. Kurse mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1)

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten. Kurse mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1)

Am Mittwoch, 20. November 2018 beginnen die einzelnen Vorbereitungskurse in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch.

Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten. Kurse mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1)

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich

Kursprogramm Erste-Hilfe-Wissen kann Leben retten. Samariterverband Glarnerland

Benutzungsreglement. der Gemeindebibliothek Fällanden

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Dies sind alle verfügbaren freien Gruppenplätze im Frühjahresreitschulblock 2017

KiTi-Hof, Blinkmatt, 6340 Baar / Blickensdorf Anmeldung: Sonntag 8.

Schulungsprogramm 2018

Bärner Pferde-Sport-Wochen Reitverein Bern im Nationalen Pferdezentrum Bern. Dressur März 2018 Concours Complet 28./29.

Tagesschule Krauchthal (Stand per )

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Am Mittwoch, 08. November 2017 beginnen die einzelnen Vorbereitungskurse in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch.

Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal

Wahlfächer. 1. Semester Primarschule Neerach. Tel

Schule. Reglement. über die Freizeitkurse der Schule Wetzikon. vom 4. September Genehmigungsinstanz: Schulpflege. Inkraftsetzung: 1.

Die Firmentennis Meisterschaft 2018 steht vor der Tür. Ihr erhaltet mit diesem Versand folgende

Reiten am Forstgarten Forstgartenweg Quakenbrück.

1. Allgemeine Grundsätze

sunshine divers st.jakobstrasse 10 CH-9000 st.gallen fon

Integration Windisch

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017

für Ihr bankett Feiertage Private Feiern Geschäftliche Anlässe Ihr Interesse freut uns sehr.

KW Dezember Januar Montag 3.1. Donnerstag

11. BIASCA TROPHY MÄRZ 2018 BIASCA, SWITZERLAND

VORBEREITUNGSKURS ZUR ERLANGUNG DES FÄHIGKEITSAUSWEISES ZUR FÜHRUNG EINES GASTWIRTSCHAFTS- BETRIEBES IM KANTON BASEL-LANDSCHAFT

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Anmeldung Reitabzeichen

Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

REITABZEICHEN Schriftliche Anmeldung bitte zurück an:

Guten Tag Kirsten. byte.into! gmbh

Sachbearbeiter Sachbearbeiterin. Sozialversicherungen edupool.ch

Zum europäischen Reformations-Jubiläum Auf den Spuren von Jan Hus. Kultur- und Begegnungsreise nach Prag und Böhmen 14. bis 20.

Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

Grundlagen Rechnungswesen und Kalkulation

Projekt «Tagesstrukturen an der Schule Rudolfstetten-Friedlisberg»

ANMELDEFORMULAR / PLI COACHING -AUSBILDUNG

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Deutsch lernen in Rümlang

Elternreglement. Kinderkrippe Little People Fliederweg 1, 8302 Kloten Telefon

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Tagesschule Krauchthal (Stand per )

Raum-Management. Dokumentation 2016

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Blockzeiten im Kindergarten und in der Primarschule

Aug 19. DKB Handball-Bundesliga. Terminplan , Stand:

Tel Fax

mittagstisch hausen öppis für dä buuch und s härz Betriebsreglement vom Vereinsvorstand im April 2014 erlassen

Hundeurlaub im Schwarzwald

BwS. Excel für Einsteiger. Computerkurse

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Mittagstische in Muttenz


Abfahrt Departure Limburg Süd

Anmeldung für den betreuten Mittagstisch

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag. 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige

Gemäss Beschluss der Schulpflege vom 14. März 2017

Kurse - Terminplan 2019

Transkript:

OFFIZIERS-REITGESELLSCHAFT ZÜRICH () O F F I Z I E R S - R E I T G E S E L L S C H A F T Z Ü R I C H & R E I T B A H N - G E N O S S E N S C H A F T O R G - Z Ü R I C H A U S S C H R E I B U N G F R Ü H L I N G S - R E I T K U R S E 2 0 1 9 01. Januar 2019 30. April 2019 Sehr geehrte Damen und Herren Für die Frühlings-Reitkurse vom 01. Januar 2019 30. April 2019 unterbreitet Ihnen der Vorstand folgende Angebote. Bitte melden Sie sich rechtzeitig mit Online-Formular bis zum 22. Dezember 2018 an. Besten Dank. Kurse / / Kämbel / Manesse Wochentag Klasse Zeit Klassentyp Kursbeitrag total Montag Dienstag Klasse 1 Klasse 3 19:00 Uhr 19:00 Uhr Dressur, Springen Dressur Fr. Fr. 674.00 629.00 Klasse 2 Klasse 4 20:00 Uhr 20:00 Uhr Dressur, Cavaletti Dressur, Einsteiger Mittwoch Klasse 5 19:00 Uhr Dressur Fr. 592.00 Klasse 6 / 07:00 Uhr Dressur Donnerstag Klasse Kämbel 19:00 Uhr Dressur Klasse 7 20:00 Uhr Dressur, Cavaletti Freitag Samstag Klasse 8 Klasse 9 09:00 Uhr 10:00 Uhr Dressur Dressur, auch Jugend Klasse Klasse 10 Manesse 19:00 Uhr 14:00 Uhr Dressur Springen, auch Jugend Die Offiziers-Reitgesellschaft Zürich () ist ein 1881 gegründeter, unabhängiger Verein. Ursprünglicher Zweck war die ausserdienstliche, reiterliche Ertüchtigung von Offizieren. Wir fördern die reiterliche Aus- und Weiterbildung unserer Gesellschafter, das Milizprinzip und die lebenslange Kameradschaft. Pferde, Kameraden und Umwelt liegen uns am Herzen. Von unseren Klassen und Mitgliedern erwarten wir Eigenverantwortung und Engagement. www.org-zuerich.ch

O F F I Z I E R S R E I T G E S E L L S C H A F T Z Ü R I C H Spezielle Anlässe 2018/19 19.01.2019 Winter-Anlass für Interessenten 19.01.2019 Ballreiten und Dîner-Dansant 11.04.2019 Generalversammlung Bitte beachten Sie den Kalender auf der Homepage. Administrative Hinweise Kursdauer 01. Januar 2019 30. April 2019 Ausritte Es sind im Kurs keine Wochenend-Ausritte eingerechnet. Allfällige Ausritte werden durch den Klassenchef in Absprache mit der Betriebsleitung festgelegt und separat verrechnet. Kursbeitrag / nnement Wie seit einem Jahr bekannt ist hat der Vorstand eine Änderung der Preispolitik beschlossen. So müssen Vereins-Klassen in den Zeiten zwischen 19:00 und 21:00 Uhr eine Mindestteilnahme von durchschnittlich sechs (6) zahlenden Reitern garantieren. Alle Reitstunden (Kursanmeldungen und ) zentral von der verrechnet und verwaltet. Die einzelnen Vereine, so die Klassen, verrechnen ihre internen zusätzlichen Gebühren separat. 1. Einschreibung im Kursmodell (wie bis anhin): Für das Kursmodell werden alle Stunden verrechnet, dies mit dem höchstmöglichen Rabatt (höher als der Rabatt im höchsten modell). Nicht bezogene Reitstunden können während der Kursdauer in einer anderen Klasse geritten werden - sofern Platz vorhanden. Falls bis Ende des Kurses Reitstunden nicht genutzt wurden, so verfallen diese mit dem letzten Kurstag. 2. Einschreibung in den Kurs im -Modell: In Klassen wird jedem eingeschriebenen Kursteilnehmer für nicht gerittene Kurs-Reitstunden eine Pferde-Reservations-Gebühr von CHF 10.- durch die erhoben. 3. Reiten in Klassen durch Teilnehmer welche nicht im Kurs eingeschrieben sind: ReiterInnen, die nicht in einem Kurs eingeschrieben sind, jedoch mit Einverständnis des Klassenchefs einzelne Reitstunden in Klassen mitreiten zahlen einen -Zuschlag pro gerittener Stunde von CHF 10.- Die Verrechnung der oben genannten Gebühren und Zuschläge erfolgt durch die nach Ende des Kurses. Seite 2/4

O F F I Z I E R S R E I T G E S E L L S C H A F T Z Ü R I C H Die Prioritäten für den Bezug der Reitstunden in den Klassen sind wie folgt geregelt: Erste Priorität geniessen die im Kursmodell eingeschriebenen Reiter sowie eingeschriebene Pferdeeigentümer auf ihren eigenen Pferden. Zweite Priorität geniessen die im Kurs eingeschriebenen Reiter im -Modell. Mit dritter Priorität - sofern noch Platz vorhanden - können nicht in der Klasse eingeschriebene Mitglieder mitreiten. Externe Reiter können mit Einverständnis des Klassenchefs in vierter Priorität teilnehmen Die hat die Preise auf das Jahr 2019 erhöht. Für die einzelnen Reitstunden und s gelten die Preise und Rabattierungen der. Diese sind auf der Homepage publiziert. Siehe dazu: http://www.rgo-dielsdorf.ch/ Abmeldung von gebuchten Stunden/Kursen Die Reiterinnen und Reiter müssen sich bis spätestens 24 Stunden vor der gebuchten Reitstunde abmelden. Bei späteren Abmeldungen werden die Stunden in Rechnung gestellt. Die Verrechnung von gerittenen Stunden im Rahmen von speziellen Anlässen mit nicht gerittenen Stunden in Kursen ist nicht möglich. Die aufgeführten Kursbeiträge in der Ausschreibung sind provisorisch und können sich aufgrund der Anzahl Anmeldungen, Gruppenbildung sowie von kurzfristigen Programmänderungen noch ändern. Dank dem Fonds für junge -Reiter kommen Vollmitglieder, die das 26. Altersjahr noch nicht erreicht haben, in den -Klassen in den Genuss von 20% Rabatt. Bei der Belegung von zwei oder mehr Kursen pro Woche ermässigt sich der Totalbetrag um Fr. 50.--. Diese Reduktion entfällt, wenn im geritten wird. Klasseneinteilung Auf Grund der Anmeldungen bleiben die definitiven Klasseneinteilungen sowie Änderungen in der Kursorganisation und die Durchführung von Anlässen vorbehalten. Seite 3/4

O F F I Z I E R S R E I T G E S E L L S C H A F T Z Ü R I C H Versicherung Jede ReiterIn ist verpflichtet, sich gegen Unfall zu versichern, wobei die Deckung der SUVA genügt. Zusätzlich ist jede ReiterIn verpflichtet, eine Pferdehaftpflicht- Versicherung abzuschliessen. Die Mindestdeckung umfasst ein Taggeld von Fr. 40.--, eine Todesfallsumme von Fr. 10'000.-- und/oder die Heilungskosten. Die und die lehnen jede Haftung ab. Auf Empfehlung des Schweiz. Verbandes für Berufsreiter und Reitschulbesitzer (SVBR) müssen Reiter einen Zusatz zur Verringerung bzw. Verhinderung von Regressmassnahmen von verunfallten Reitern auf die Versicherung des Reitbetriebes unterzeichnen (siehe Anmeldeformular). Anmeldungen Melden Sie sich bitte online an bis 22. Dezember 2018 via Homepage: online: http://www.org-zuerich.ch/?page_id=128 Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme und hofft, dass das Angebot Ihren Vorstellungen entspricht. Mit kameradschaftlichen Grüssen OFFIZIERS-REITGESELLSCHAFT ZÜRICH & REITBAHN -GENOSSENSCHAFT -ZÜRICH für den Vorstand Hptm Beat Weber Zur Anmeldung https://p4u.ch/_anmeldung Seite 4/4

ERWACHSENE LEKTIONENPLAN FRÜHLINGSREITKURS 2019 - TEIL I MONTAG 31. Dez 07. Jan 14. Jan 21. Jan 04. Feb 11. Feb 18. Feb 25. Feb Klasse 1 19:00 Uhr Silvester D D S S D S D Klasse 2 20:00 Uhr Silvester DC DC DC DC DC DC DC DIENSTAG 01. Jan 08. Jan 15. Jan 22. Jan 05. Feb 12. Feb 19. Feb 26. Feb Klasse 3 19:00 Uhr Neujahr D D D D D D D Klasse 4 20:00 Uhr Neujahr D D D D D D D MITTWOCH 02. Jan 09. Jan 16. Jan 23. Jan 06. Feb 13. Feb 20. Feb 27. Feb Klasse 5 19:00 Uhr Berchtoldstag D D D D D D D DONNERSTAG 03. Jan 10. Jan 17. Jan 24. Jan 07. Feb 14. Feb 21. Feb 28. Feb Klasse 6 07:00 Uhr D D D D D D D D Käbel 19:00 Uhr D D D D D D D D Klasse 7 20:00 Uhr DC DC DC DC DC DC DC DC FREITAG 04. Jan 11. Jan 18. Jan 25. Jan 08. Feb 15. Feb 22. Feb 01. Mär Klasse 8 09:00 Uhr D D D D D D D D Manesse 19:00 Uhr D D D D D D D D SAMSTAG 05. Jan 12. Jan 19. Jan 26. Jan 09. Feb 16. Feb 23. Feb 02. Mär Klasse 9 10:00 Uhr D D Ballreiten D D D D D Klasse 10 14:00 Uhr S S S S S S S S ERWACHSENE LEKTIONENPLAN HERBSTREITKURS 2018 - TEIL II MONTAG 04. Mär 11. Mär 18. Mär 25. Mär 08. Apr 15. Apr 22. Apr 29. Apr Klasse 1 19:00 Uhr S D S D Sechseläuten D Ostermontag S Klasse 2 20:00 Uhr DC DC DC DC Sechseläuten DC Ostermontag D DIENSTAG 05. Mär 12. Mär 19. Mär 26. Mär 09. Apr 16. Apr 23. Apr 30. Apr Klasse 3 19:00 Uhr D D D D D D D D Klasse 4 20:00 Uhr D D D D D D D D MITTWOCH 06. Mär 13. Mär 20. Mär 27. Mär 10. Apr 17. Apr 24. Apr Klasse 5 19:00 Uhr D D D D D D D DONNERSTAG 07. Mär 14. Mär 21. Mär 28. Mär 11. Apr 18. Apr 25. Apr Klasse 6 07:00 Uhr D D D D D D D Käbel 19:00 Uhr D D D D D D D Klasse 7 20:00 Uhr DC DC DC DC DC DC DC FREITAG 08. Mär 15. Mär 22. Mär 29. Mär 12. Apr 19. Apr 26. Apr Klasse 8 09:00 Uhr D D D D D Karfreitag D Manesse 19:00 Uhr D D D D D Karfreitag D SAMSTAG 09. Mär 16. Mär 23. Mär 30. Mär 13. Apr 20. Apr 27. Apr Klasse 9 10:00 Uhr D D D D D D D Klasse 10 14:00 Uhr S S S S S S S Zur Anmeldung https://p4u.ch/_anmeldung SONNTAGSAUSRITTE gemäss Ausschreibung der den folgenden Daten: 27.01.2018, 17.02.2018, 17.03.2018, 28.04.2018

JUNIOREN LEKTIONENPLAN FRÜHLINGSREITKURS 2019 - TEIL I MONTAG 31. Dez 07. Jan 14. Jan 21. Jan 04. Feb 11. Feb 18. Feb 25. Feb Klasse 13 17:00 Uhr Silvester D D D D D D D DIENSTAG 01. Jan 08. Jan 15. Jan 22. Jan 05. Feb 12. Feb 19. Feb 26. Feb Klasse 14 17:00 Uhr Neujahr CD CD CD CD CD CD CD MITTWOCH 02. Jan 09. Jan 16. Jan 23. Jan 06. Feb 13. Feb 20. Feb 27. Feb Klasse 15 14.00 Uhr Berchtoldstag D D D D D D D Klasse 16 15.00 Uhr Berchtoldstag D D D D D D D Klasse 17 16.00 Uhr Berchtoldstag DC DC DC DC DC DC DC Klasse 18 17.00 Uhr Berchtoldstag DC DC DC DC DC DC DC DONNERSTAG 03. Jan 10. Jan 17. Jan 24. Jan 07. Feb 14. Feb 21. Feb 28. Feb Klasse 19 17:00 Uhr D D D D D D D D FREITAG 04. Jan 11. Jan 18. Jan 25. Jan 08. Feb 15. Feb 22. Feb 01. Mär Klasse 20 16.00 Uhr D D D D D D D D Klasse 21 17:00 Uhr DC DC DC DC DC DC DC DC SAMSTAG 05. Jan 12. Jan 19. Jan 26. Jan 09. Feb 16. Feb 23. Feb 02. Mär Klasse 22 09:00 Uhr D D Ballreiten D D D D D Klasse 23 15:30 Uhr D D D D D D D D JUNIOREN LEKTIONENPLAN HERBSTREITKURS 2018 - TEIL II MONTAG 04. Mär 11. Mär 18. Mär 25. Mär 08. Apr 15. Apr 22. Apr 29. Apr Klasse 13 17:00 Uhr D D D D Sechseläuten D Ostermontag S DIENSTAG 05. Mär 12. Mär 19. Mär 26. Mär 09. Apr 16. Apr 23. Apr 30. Apr Klasse 14 17:00 Uhr CD CD CD CD CD CD CD CD MITTWOCH 06. Mär 13. Mär 20. Mär 27. Mär 10. Apr 17. Apr 24. Apr Klasse 15 14.00 Uhr D D D D D D D Klasse 16 15.00 Uhr D D D D D D D Klasse 17 16.00 Uhr DC DC DC DC DC DC DC Klasse 18 17.00 Uhr DC DC DC DC DC DC DC DONNERSTAG 07. Mär 14. Mär 21. Mär 28. Mär 11. Apr 18. Apr 25. Apr Klasse 19 17:00 Uhr D D D D D D D FREITAG 08. Mär 15. Mär 22. Mär 29. Mär 12. Apr 19. Apr 26. Apr Klasse 20 16.00 Uhr D D D D D Karfreitag D Klasse 21 17:00 Uhr DC DC DC DC DC Karfreitag DC SAMSTAG 09. Mär 16. Mär 23. Mär 30. Mär 13. Apr 20. Apr 27. Apr Klasse 22 09:00 Uhr D D D D D D D Klasse 23 15:30 Uhr D D D D D D D Zur Anmeldung https://p4u.ch/_anmeldung SONNTAGSAUSRITTE gemäss Ausschreibung der den folgenden Daten: 27.01.2018, 17.02.2018, 17.03.2018, 28.04.2018