PRODUKTDATENBLATT. SikaBond -151 Object. Elastischer Parkettklebstoff PRODUKT- BESCHREIBUNG UMWELTINFORMATIONEN

Ähnliche Dokumente
Grundierungskonzentrat für Spachtel- und Ausgleichsmassen

PRODUKTDATENBLATT. SikaProof Primer-01 PRODUKT- BESCHREIBUNG PRODUKTDATEN TECHNISCHE DATEN. Primer für das SikaProof Abdichtungssystem

Fugenabschlussprofil Typ 631 K PE. Schweißbar

Schnellhärtender, elastischer Parkettklebstoff. Einfache Verarbeitung. Lösemittelfrei, geruchsarm. Elastische, trittschalldämpfende Verklebung

Lösemittelfreier, elastischer Parkettklebstoff

VERARBEITUNGSRICHTLINIE Sika Silentboard DC Trittschall- und Entkopplungsmatte / V1.0 / SIKA SCHWEIZ AG / UDC

Dispenser. Applikationsgerät zum flächigen Auftragen von SikaBond -T40 und SikaBond -T52 FC. Schwarz/gelb. Griff mit Druckluft-Schalter

PRODUKTDATENBLATT Sika Fugenverschlussbänder Elastomer

Fugenverschlussbänder für den Verschluss von Bauwerksfugen. Elastomer EPDM

Construction. SikaBond -T52 FC. Lösemittelfreier, elastischer Parkettklebstoff zugelassen vom DIBt, Z Produktbeschreibung.

VERARBEITUNGSRICHTLINIE Sika SealMat DC Entkopplungs- und Abdichtungsmatte / V1.0 / SIKA SCHWEIZ AG / UDC

INFODATENBLATT. Sika Verdünnungen und Gerätereinigung. Nutzen und Einsatz

PRODUKTDATENBLATT. Sikaflex Crystal Clear PRODUKT- BESCHREIBUNG UMWELTINFORMATIONEN. Transparenter und vielseitig einsetzbarer Kleb- und Dichtstoff

PRODUKTDATENBLATT Sika Spezialpolymer Fugenbänder

Nr

Nr

EasyTape 4 ECP 53 / ECP 17 KLEBERPISTOLEN. GFK-Direktmontage-System. Produktbeschreibung

Sika AcouBond -System System - Sika AcouBond -System beschreibung SikaBond -T52 Parquet SikaLayer-03 Anwendungsgebiete: Sika AcouBond -System

VIA plattenkleber. Produkteigenschaften. Technische Daten

Nr

Construction. Sika AcouBond-System Trittschalldämmendes Parkettklebesystem. Systembestandteil SikaLayer 03. Systembeschreibung. Produktbeschreibung

Faserarmiert Minimale Staubentwicklung während des Anmischens Selbstverlaufend. Pumpfähig Schichtdicken 3-15 mm

PROVISORISCHES PRODUKTDATENBLATT SikaBond -152 Dispenser

Trittschalldämmendes Parketklebesystem bestehend aus Ska Layer und SikaBond T-52 FC. Systembeschreibung: Reduziert Gehgeräusche

EN 998-1: EN 13813:2003. Leistungserklärung. gemäß Anhang III der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 für das Produkt

LEISTUNGSERKLÄRUNG Nr

PRODUKTDATENBLATT SikaBond -152

Schnellhärtender, leistungsstarker Montage-Klebstoff

PRODUKTDATENBLATT PRODUKT- BESCHREIBUNG. Staubreduzierte, kunststoffvergütete Nivelliermasse für 1-10 mm. Zementär. C35-F7.

Schnellhärtender, elastischer Parkettklebstoff

EN :2012 ETAG 026 part 3:2011 LEISTUNGSERKLÄRUNG. Sikacryl -620 Fire

PRODUKTDATENBLATT. Sikafloor -300 Level PRODUKT- BESCHREIBUNG PRODUKTDATEN. Kunststoffvergütete Nivelliermasse für 1-10 mm. Zementär. C30-F7.

Lösemittelfreier, niedrig viskoser, elastischer Klebstoff für Holzbodenbeläge

Prüfungen/ Entspricht den Anforderungen der EN CT-C 25-F10

Construction. für Kleb- und Dichtstoffe. Beschreibung der Sika Primer. Produkte:

PRODUKTDATENBLATT SIKA WESTEC Fugenbänder

Sealing & Bonding. für Kleb- und Dichtstoffe. Beschreibung der Sika Primer. Produkte:

Antidröhnplatten. Antidröhnplatten

Applikationsgerät zum flächigen Auftragen von SikaBond -52 Parquet

EMICODE EC1 PLUS R LEED EQc 4.1 SCAQMD, Rule 1168 BAAQMD, Reg. 8, Rule 51

Sealing & Bonding. Applikationsgerät zum flächigen Auftragen von SikaBond -52 Parquet und SikaBond -T40. Produkt beschreibung.

EN :2012 EN :2012 ETAG 026 part 3:2011 LEISTUNGSERKLÄRUNG. Sikasil -670 Fire

PRODUKTDATENBLATT Sika Pyroplast ST-100 Bandage

Total solid nach Prüfverfahren DEUTSCHE BAUCHEMIE. Bräunlich-transparent. Vom Tag der Produktion mind. 12 Monate

Sikagard -950 UV-stabile, farbliche Beschichtung für Sarnafil und Sikaplan Abdichtungsbahnen

MEKF. Multi Epoxid Kleber+Fuge. strasser FLEX FLIESENKLEBER. Anwendungen. Eigenschaften. Farbtöne. Zusammensetzung

Applikationsgerät zum flächigen Auftragen von SikaBond T-52 FC. Sehr schneller Klebstoffauftrag. Verarbeitung im Stehen. Einfache Handhabung

SikaHyflex -600 ist ein 1-komponentiger, feuchtigkeitsvernetzender, niedrigmoduliger und elastischer Silicon-Fugendichtstoff.

Sika AcouBond System PRODUKTDATENBLATT TRITTSCHALLDÄMMENDES PARKETTKLEBESYSTEM AUS SIKA LAYER-03 UND SIKABOND -52 PARQUET BESCHREIBUNG ANWENDUNG

Vollflächige Verklebung von Fertigparkett und Massivholzdielen

PRODUKTDATENBLATT. SikaBit CE PRODUKT- BESCHREIBUNG. Polymerbitumen-Schweißbahn mit hochliegender Trägereinlage gemäß DIN EN und DIN V

Thermische Kennwerte der voll ausgehärteten Reinharzproben Biresin CR84 Harz

Struktureller Klebstoff für das Kleben von Gummi auf verschiedenen Untergründen im Bergbau und Bauwesen

Construction. für Kleb- und Dichtstoffe. Beschreibung der Sika Primer. Produkte:

Tooling & Composites. Biresin CR83 Compositeharz-System. Produktdatenblatt Version 05 / 2017

DTG. Dispersionstiefengrund. strasser PRIM GRUNDIERUNGEN. Anwendungen. Eigenschaften. Zusammensetzung

Technisches Merkblatt MEM ZEMENT- FLIESSESTRICH EXPRESS

Aufbauempfehlung für neue Untergründe:

PRODUKTDATENBLATT. Sikafloor -701 PRODUKT- BESCHREIBUNG PRODUKTDATEN TECHNISCHE DATEN

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -378

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -210 PurCem

Sikadur -31 CF Normal

Technisches Merkblatt StoCryl BF 700

Physikalische Daten Harz (A) Härter (B) Einzelkomponenten Biresin CR122

Von undichten Fugen Von Anschlussfugen an Bestandsbauwerke

Systemdatenblatt BASWAphon Core. Ausgabe 2015 / 1

Total solid nach Prüfverfahren DEUTSCHE BAUCHEMIE

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -350 N Elastic

Prüfzeugnisse - ISO F 25 HM, SKZ Würzburg - EN Klasse 25 HM (CC), SKZ Würzburg - EMICODE EC1PLUS R, sehr emissionsarm

Construction. Wirtschaftliches System für die Abdichtung von Fassaden und Fenstern. Beschreibung

PRODUKTDATENBLATT. Sikagard -206 W PRODUKT- BESCHREIBUNG PRODUKTDATEN

PRODUKTDATENBLATT Sika Unitherm Steel W-30

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -376

M.SWAROVSKI Gesellschaft mbh 2-K Grundierung B71 für Beton

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor Gewässerschutz-System 390 N

PRODUKTDATENBLATT Sikadur -31 CF Rapid

Total solid nach Prüfverfahren. Hervorragende Haftung zum Untergrund Kein absacken auch Über Kopf Standfest an der Vertikalen und Über Kopf Styrolfrei

Transparente oder farbige, matte, 2-komponentige PU-Versiegelung

VERARBEITUNGSRICHTLINIE SikaScreed CTF

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -467 W

Anleitung zur vollflächigen Verklebung von Design-Vinylboden (Compact)

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor W

Scandiccare Terrassen-Hartholz-Öl

Scandiccare Terrassen-Hartholz-Öl

Construction. Variabel einstellbarer, ergiebiger, staubarmer UniversalFlexkleber, entspricht Klasse C2TE S1 nach EN Beschreibung.

PRODUKTDATENBLATT Sikadur -41 CF Rapid

Polyurethan-Flüssigkunststoffabdichtung

Flooring / Waterproofing

PARKETTKLEBSTOFF. Gebrauchsfertiger Spezialklebstoff für die vollflächige Verklebung von Parkett und Massivholzdielen. Produktleistung.

PRODUKTDATENBLATT Sikagard -205 W

Anleitung zur vollflächigen Verklebung von Vinylboden auf Zementestrich und Fliesen

Produktdatenblatt Beschreibung Anwendung Vorteile Construction Produktdaten Art Farbton

Vorbehandlungsmittel für nicht poröse Untergründe. lösungsmittelhaltiger Haftvermittler. farblos, klar. Dichte (DIN /ISO ) ca.

Technisches Merkblatt StoCryl BF 750

Transkript:

Ausgabe 08.17 Kennziffer: 020512020000000041 PRODUKTDATENBLATT Elastischer Parkettklebstoff PRODUKT- BESCHREIBUNG ANWENDUNGSGEBIETE SikaBond -151 Object ist ein sehr emissionsarmer, 1-komponentiger, wasserfreier, SMP-basierter Parkettklebstoff mit sehr guten Verarbeitungseigenschaften. SikaBond -151 Object ist ohne vorherige Grundierung für die Verklebung von Mehrschichtparkett, 2- und 3-schichtig, im Innnenbereich geeignet. Geeignete Untergründe sind z.b: Zementestriche Calciumsulfatestriche Holzpressspanplatten (P4 P7) OSB Platten (Klasse 3 4) Magnesitestriche Beton PRODUKTMERKMALE/ VORTEILE PRÜFUNGEN/ ZULASSUNGEN UMWELTINFORMATIONEN EINSTUFUNGEN einkomponentig leicht verstreichbar lösemittelfrei gem. TRGS 610 wasserfrei optimaler Riefenstand lange Einlegezeit keine vorherige Grundierung notwendig auf Fußbodenheizung geeignet DIN EN 14293 EMICODE EC1 PLUS R LEED v4 EQc 2: Low-Emitting Materials Émissions dans l air intèrieur A+ ID-Nr. 020512020000000041 1/5

PRODUKTDATEN CHEMISCHE BASIS LIEFERFORM FARBTON LAGERFÄHIGKEIT Silan modifizierte Polymere 17 kg Kunststoffgebinde braun 12 Monate LAGERBEDINGUNGEN SikaBond -151 Object trocken, bei Temperaturen zwischen +5 C und +25 C lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. DICHTE ~ 1,70 kg/l (ISO 1183-1) TECHNISCHE DATEN SCHERFESTIGKEIT Elastischer Parkettklebstoff (ISO 17178) TEMPERATURBESTÄNDIGKEIT +5 C min. / +40 C max. HAUTBILDUNG/EINLEGEZEIT ~ 35 min (23 C / 50 % r.f.) KONSISTENZ sehr leicht verstreichbar, gute Standfestigkeit der Klebstoffriefe MATERIALVERBRAUCH ~ 850 g/m² Zahnung TKB B6, TKB B10 ~ 1050-1250 g/m² Zahnung TKB11, TKB 15 Bei der Verlegung von langen oder breiten Elementen oder bei nicht ausreichender Ebenheit des Untergrundes, kann es notwendig sein, zur Vermeidung von Hohllagen durch z.b. unzureichende Benetzung der Parkettrückseite eine größere Zahnung zu wählen. SikaBond -151 Object gleichmäßig auf den Untergrund auftragen. Auf Untergründen die mit Sika Primer MR Fast, Sika Primer MB oder Sika Primer MR Rapid grundiert sind, reduziert sich der Verbrauch von SikaBond -151 Object. DURCHHÄRTUNG Begehbar ~ 8 Stunden Schleifbar ~ 12 Stunden Endfestigkeit ~ 48 72 Stunden VERARBEITUNGSBEDINGUNGEN VERARBEITUNGS- TEMPERATUR Die Durchhärtung ist stark von den klimatischen Bedingungen, der Klebstoffmenge, der Holzart und dem Untergrund abhängig. Die angegebenen Durchhärtungszeiten beziehen sich auf Normbedingungen (23 C / 50 % r.f.). nicht unter + 18 C, max. 35 C RELATIVE LUFTFEUCHTE UNTERGRUNDTEMPERATUR nicht unter 40 % r.f., max. 70 % r.f. Während der Verlegung und bis der Klebstoff vollständig abgebunden hat, muss die Untergrundtemperatur +15 C (max. +35 C) und bei Heizestrichen + 20 C (max. +35 C) betragen. UMGEBUNGSTEMPERATUR: Raumlufttemperatur zwischen +15 C und +35 C 2/5

VERARBEITUNGSHINWEISE ALLGEMEN Bei der Verarbeitung von SikaBond -151 Object sind die allgemein anerkannten Regeln für die Verlegung von Parkett zu beachten. UNTERGRUNDVORBEREITUNG Estriche müssen zum Zeitpunkt der Parkettverlegung belegreif sein. Der Estrich ist belegreif, wenn die schadens- und mangelfreie, dauerhafte Verklebung eines Bodenbelages möglich ist. Dieser Zustand wird in Abhängigkeit von der Festigkeitsentwicklung und der Trocknung erreicht. Die Wesentlichen zeitabhängigen Parameter die die Belegreife bestimmen sind: Eine ausreichende Trocknung Eine ausreichende Festigkeit Ein ausreichender Schwundabbau Bei der Bestimmung der Belegreife sind die Hinweise des TKB-Merkblatts 16, Anerkannte Regeln bei der CM-Messung, insbesondere das Protokoll zur Estrichfeuchtemessung, zu beachten Der Untergrund muss sauber, trocken tragfähig, eben und frei von haftmindernden Schichten wie Öl, Fett, Staub und losen teilen sein. Zementschlämpe, Farben und andere haftmindernde Schichten müssen entfernt werden. Beton und/oder Estriche müssen geschliffen und mit einem Industriestaubsauger abgesaugt werden. Calciumsulfatestriche und -fließestriche müssen kurz vor Beginn der Verlegung geschliffen und mit einem Industriestaubsauger abgesaugt werden. Gussasphaltestriche müssen abgesandet sein und mit Sika Primer MB Rapid, Sika Primer MR Fast oder Sika Primer MB grundiert werden. Die entsprechenden Produktdatenblätter sind zu beachten. Alte keramische Beläge sind grundzureinigen sowie anzuschleifen und müssen mit einem Industriestaubsauger abgesaugt werden. Trockenestrich Konstruktionen (z.b. aus Span- oder OSB-Platten) fest mit dem Untergrund verkleben und/oder verschrauben. Bei schwimmenden Konstruktionen steht unsere Anwendungstechnik für detaillierte Aufbauempfehlungen zur Verfügung. Bei anderen Untergründen steht unsere Anwendungstechnik für detaillierte Aufbauempfehlungen zur Verfügung. SikaBond -151 Object kann ohne vorherige Grundierung auf zementären Untergründen, Calciumsulfatuntergründen, Spanplatten, Beton und keramischen Fliesen verarbeitet werden. Gussasphaltestriche, zementäre Untergründe mit erhöhter Restfeuchte und Untergründe mit alten Klebstoffresten oder Untergründe mit labiler Estrichrandzone sind entsprechend vorzubehandeln. Für detaillierte Aufbauempfehlungen steht unsere Anwendungstechnik zur Verfügung. 3/5

VERARBEITUNGSMETHODEN / WERKZEUGE SikaBond -151 Object direkt aus dem Gebinde mit einer Zahnkelle gleichmäßig auf den ordnungsgemäß vorbereiteten Untergrund auftragen. Das Parkett mit leichter Schiebebewegung in das Klebstoffbett einlegen, sodass eine möglichst vollflächige Benetzung der Parkettrückseite gegeben ist. Parkettelemente mittels Hammer und Schlagklotz zusammenfügen. Zu aufgehenden Bauteilen einen Abstand von 10 15 mm einhalten. Das Parkett frühestens nach 8 Stunden begehen und nicht vor 12 Stunden nach der Verlegung schleifen (23 C / 50 % r.f. bis 1 mm Schichtdicke des Klebstoffs in Abhängigkeit von den Umgebungsbedingungen). Frische Klebstoffflecken auf der Parkettoberfläche umgehend mit einem sauberen Tuch abwischen. Falls notwendig Sika Remover-208, oder Sika TopClean-T zur Hilfe nehmen. Vor Gebrauch immer die Verträglichkeit mit der Parkettoberfläche testen. Die Verlegehinweise der Parketthersteller sind zu beachten. WERKZEUGREINIGUNG Alle Werkzeuge und das Verarbeitungszubehör direkt mit Sika Remover-208 / Sika TopClean-T reinigen. Ausgehärtete Klebstoffreste können nur mechanisch entfernt werden. ENTSORGUNG Verpackung ist einem Verpackungs-Recyclingsystem gemeldet. Bitte restentleerte Gebinde dem Sammelsystem zuführen. Für die Entsorgung von Produktresten, Waschwasser und Gebinden mit Produktresten, bitte die örtlichen behördlichen Vorschriften beachten. Materialreste können getrocknet oder durchgehärtet als Gewerbeabfall oder Hausmüll entsorgt werden. WICHTIGE HINWEISE VERARBEITUNGSHINWEISE SikaBond -151 Object ist nur für die Verarbeitung durch den professionellen Anwender vorgesehen. Zur optimalen Verarbeitung muss die Temperatur des Klebstoffs +15 C betragen. Zur guten Durchhärtung des Klebstoffs ist eine ausreichende Luftfeuchtigkeit notwendig. Vor der Anwendung auf glasierten Fliesen, eine Probeverklebung durchführen. Auch bei anderslautenden Angaben des Parkettherstellers, sind die angegebenen Verarbeitungstemperaturen einzuhalten. Erdberührte Bauteile oder Räume über Bereichen mit hohem Feuchtigkeitspotential (z.b. Großküchen) müssen normgerecht gegen aufsteigende Feuchtigkeit abgedichtet sein. Für detaillierte Aufbauempfehlungen steht unsere Anwendungstechnik zur Verfügung Bei chemisch vorbehandelten Holzböden (z.b. Ammoniak behandelt, gebeizt oder mit Holzschutzmitteln versehen) und sehr ölhaltigen Holzarten, SikaBond -151 Object nur nach schriftlicher Freigabe durch unsere Anwendungstechnik verwenden. Nicht auf Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polytetrafluoräthylen (PTFE/Teflon) und anderen weichmacherhaltigen Materialien verwenden. Nur die empfohlenen Grundierungen vor der Verklebung von Parkett mit SikaBond -151 Object verwenden. Andere Grundierungen können die Verklebung negativ beeinflussen. Kontakt zwischen dem Klebstoff und der Oberflächenbehandlung vermeiden. Falls ein Kontakt unvermeidbar ist, in jedem Fall vorab die Verträglichkeit zwischen Klebstoff und Oberflächenbehandlungsmittel prüfen. Für detaillierte Hinweise steht unsere Anwendungstechnik zur Verfügung. Nicht ausgehärteten Klebstoff SikaBond -151 Object nicht mit alkoholhaltigen Produkten in Kontakt bringen. Alkoholhaltige Produkte können zu Aushärtungsstörungen führen. Für detaillierte Aufbauempfehlungen steht unsere Anwendungstechnik zur Verfügung. 4/5

GEFAHRENHINWEISE DATENBASIS RECHTSHINWEISE Für den Umgang mit unseren Produkten sind die wesentlichen physikalischen, sicherheitstechnischen, toxikologischen und ökologischen Daten den stoffspezifischen Sicherheitsdatenblättern zu entnehmen. Die einschlägigen Vorschriften, wie z. B. die Gefahrstoffverordnung, sind zu beachten. Alle technischen Daten, Maße und Angaben in diesem Datenblatt beruhen auf Labortests. Tatsächlich gemessene Daten können in der Praxis aufgrund von Umständen außerhalb unseres Einflussbereiches abweichen. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte, beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall, vorausgesetzt die Produkte wurden sachgerecht gelagert und angewandt. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns insoweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemässen und erfolgversprechenden Beurteilung durch Sika erforderlich sind, Sika rechtzeitig und vollständig übermittelt hat. Der Anwender hat die Produkte auf ihre Eignung für den vorgesehenen Anwendungszweck zu prüfen. Änderungen der Produktspezifikationen bleiben vorbehalten. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste, das von uns angefordert werden sollte oder unter www.sika.de aktuell zum Download zur Verfügung steht. Sika Deutschland GmbH Kornwestheimer Straße 107 70439 Stuttgart Deutschland Telefon (0711) 8009-0 Telefax (0711) 8009-321 Alfred Nobel Str. 6 48720 Rosendahl Telefon (02547) 9 10-0 Telefax (02547) 9 10-101 REG. NR. 31982 2014 Sika Deutschland GmbH 5/5