Liebes Clubmitglied, Herzlichst. Persönliches. Wir gratulieren zum Geburtstag im Mai:

Ähnliche Dokumente
Ihr Dirk Pälmer. Mitgliederinformation Mai Liebes Clubmitglied,

Liebes Clubmitglied, Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen Viele Friedrich Wilhelm Raiffeisen ( )

Niederbergheimer Straße 24a, Soest

Herzlichst SOEST, POSTFACH 1524

Mitgliederinformation Februar 2018

Mitgliederinformation März Sehr geehrtes Clubmitglied,

Mitgliederinformation Juli / August 2014

Persönliches Wir gratulieren zum Geburtstag im Dezember 2012: INFORMATIONEN FÜR MITGLIEDER Dez/Jan 2012/ SOEST, POSTFACH 1524

Niederbergheimer Straße 24a, Soest

Ihr Dirk Pälmer. Mitgliederinformation August / September 2015

Ihr Dirk Pälmer. Mitgliederinformation Juni 2015

Jochen Siering. Mitgliederinformation Juli 2018

eine hochinteressante Bezirksveranstaltung wartet auf Eure/Ihre Anmeldungen!

Frohes und gesundes neues Jahr!

Pionierkameradschaft Holzminden

Sehr geehrter Herr Kommandeur!

The Friendship Force Berlin e.v.

Das diesjährige Richthofentreffen fand

25 Jahre Traditionsverband

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Bundestagswahl 2017 Was steht zur Debatte?

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

Die Zusammensetzung der Abteilungsleitung hat sich auch im Jahr 2015 nicht verändert:

E I N L A D U N G. zum. 6. Familienbiwak der Reservistenkameradschaft Hartenfels-Torgau vom in Dommitzsch

RES-INFO. Kreisgruppe Unna. im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Durchwahl: Datum: Liebe Vertrauensperson,

Ausschreibung zum 9. Mauerwegmarsch am 04. Mai 2019

wir möchten Sie zu unserer diesjährigen Landesversammlung im Palmengarten Frankfurt am Main einladen. Die Landesversammlung findet am

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Dienstag Jahresauftaktversammlung Vorstellung Jahresvorhaben vorher Uhr Kassenprüfung

Programm Celler Trialog 2009

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012

Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Ausschreibung zum 7. Mauerwegmarsch am 22. April 2017

Kitas im Donnersbergkreis

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Der Bildschirm beim AGSHP Gerätebediener. Kein Schießfehler entgeht dem Ausbildungspersonal. Foto: Gerd Kaminski

Jahresprogramm RegionalkReis MittelRhein

Gewerkschaft der Polizei Kreisgruppe Bochum

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

Sommertagung vom in Meerane und Waldenburg in Sachsen

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Elternbrief. September 2014

16. Int. DM Hirzenhain

Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Menschenkette DGB und KAB 8. September 2017

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

Jahreshauptversammlung am 26. Februar 2016

Internationale Interessen und Konflikte: Terrorismus im 21. Jahrhundert Ursachen und Folgen

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Persönliche Ausgabe Evangelos Koukidis

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr. Landesgruppe Rheinland Pfalz

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Fernmeldeausbildung bei den heimische Reservisten

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Gesellschaftstanz - Berichte

«Club-Reise nach Istanbul»

Einladung zum Sommerfest

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V.

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008)

Einladung zur Jahresversammlung 2019

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Geschichtsverein Egelsbach e.v. Mitgliederbroschüre mit Vereinsinformationen

Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg. Gemeindebrief

Ausschreibung 14. Osthessischer Reservistentag RSUKr Kegelspiel in EITERFELD

Druckhausführung in Köln für Interessierte, um Anmeldung wird gebeten.

Ausschreibung / OrgBefehl für die Erstausbildung zum Einsatzersthelfer A gemäß Jahresplanung Nr. 002/13

Hummel-summ für den Vorsitzenden

Neuigkeiten Brief- September 2017

Veranstaltungsprogramm

Protokoll der Mitgliederversammlung des ABC. den , um Uhr im Clublokal Schwarzwaldblick

Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Gemeindebrief Bergisch Gladbach

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Evang. Kindertagesstätte und Schulkindergarten. Goethestraße 73, Eching. Tel. 089/ Fax 089/

Vereinbarung. zwischen. Bundeswehr. und. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. zur gemeinsamen Festlegung. von Zielen und Kriterien

Dauerregen behindert Arbeitseinsatz

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion.

Info Mail II / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt

Einladung zur 7. Planungstagung Politik - Gesellschaft - Umwelt in der Volkshochschule des Arbeitskreises Politik und Umwelt im DVV

Skat - Vorausscheidung "Süd" am in Ludwigsburg

Traditionsgemeinschaft Oldenburg, Jagdbombergeschwader 43 e.v. S A T Z U N G. Name, Sitz, Geschäftsjahr

Die Erfahrungen der deutschen Wiedervereinigung und die koreanische Vorbereitung auf Wiedervereinigung

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

vom 03. Juli bis 07. Juli 2015

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis

im Favorite Parkhotel Mainz

Sommer in der Gemeinde

Lauffreunde Bönen 1985 e.v.

Transkript:

Liebes Clubmitglied, INTERNATIONALER GARNISONS-CLUB SOEST E.V. INTERNATIONAL GARRISON-CLUB SOEST E.V. INTERNATIONALE GARNIZOENSCLUB SOEST E.V. CLUB INTERNATIONAL DE GARNISON-SOEST E.V. Niederbergheimer Straße 24a, 59494 Soest www.igcs-ev.de INFORMATIONEN FÜR MITGLIEDER Mai 2012 59475 SOEST, POSTFACH 1524 Schwerpunkt des vergangenen Monats war zweifellos die Mitgliederversammlung. Auch wenn ich mir eine etwas bessere Beteiligung erhofft hätte, habe ich doch den Eindruck gewonnen, dass die Mehrheit mit der Clubarbeit im Allgemeinen und der Arbeit des Vorstandes im Besonderen durchaus zufrieden ist. Der gemütliche Ausklang der Veranstaltung belegte diese Annahme eindrucksvoll. Wir wollen unsere Reihe von Vorträgen des Sozialdienstes der Bundeswehr wie angekündigt fortsetzen, für mich der Schwerpunkt dieses Monats. Am 21. Mai wird Frau Fragel vom Sozialdienst der Bw zum Thema Beihilfe vortragen und praktische Hilfe beim beispielhaften Ausfüllen eines Beihilfeantrages geben (deswegen auch der Beginn schon um 15:00 Uhr). Ich will es an dieser Stelle ganz deutlich machen: Das Thema Beihilfe ist fast zu 100 % ein Männerthema. In aller Regel klappt das auch, solange die Männer dazu in der Lage sind. Sollten sie jedoch, aus welchen Gründen auch immer, dazu nicht mehr in der Lage sein, wird es zum Damenthema und damit häufig zum Problem. Genau hier soll der Hebel angesetzt werden! Damit der Bezug zum aktuellen Geschehen in der Bw nicht verloren geht, fahren wir unter Federführung der FlaRak-Abteilung am 23.05. nach Kalkar, um uns vor Ort in die praktische Arbeit eines Führungskommandos der Luftwaffe einweisen zu lassen. Ich bin ganz sicher, dass sich der Besuch lohnt. Es stehen noch Plätze zur Verfügung. Herzlichst Wir gratulieren zum Geburtstag im Mai: Persönliches 3 Gerbert Peter 12 Kluth Gisela 18 Rödiger Paula 6 Bornholdt Friedrich 13 Karst Wolfgang 18 Schulte Timo Alexander 8 Felger Brigitte 15 Dew Hassan 20 Jahnig Oswald 8 Vandycke Romain 15 Hillebrand Martin 24 Mittelstädt Petra 9 David Rainer 16 Boeckler Thomas 25 Möllmann Thorsten 10 Nierkens Roswitha 16 Koslowski Manfred 27 Temmerman Romain 11 Borowski Berthold 17 Lindemann Lothar 27 Zahn Stefan 11 Osterhaus Wolfgang 29 Juth Günther Diese Glückwünsche gelten vor allem den besonderen Geburtstagen von Roswitha Nierkens, Berthold Borowski (75), Günther Juth (75), und Wolfgang Karst (60).

Termine und Veranstaltungen Regelmäßige Termine: Außer an Feiertagen jeden Mittwoch 15:00 Uhr Kaffeerunde und jeden Freitag ab 20:00 Uhr Clubabend, sofern nicht nachfolgend abweichend festgelegt. Unsere weiteren Termine im Mai: Mittwoch, 09.05-19:00 Klönabend der IGCS-MARINECLUB-Abteilung, KVK Freitag, 11.05-20:00 Clubabend, Film Pommes, Panzer u. Pralinen (*) Freitag, 18.05 - Kein Clubabend Montag, 21.05-15:00 Beihilferecht, Vortrag und praktische Hilfe (*) Mittwoch, 23.05-08:00 FlaRak-Treff, Besuch Kdo Op. Fü. Luftstreitkräfte (*) Freitag, 25.05-20:00 RK-MGV und IGCS-Clubabend Ca. zur Monatsmitte Heimreinigung durch FlaRak-Treff (*) = weitere Informationen folgen in diesem Brief Pommes, Panzer u. Pralinen (bereitgestellt von Burkhard Schnettler): Die Dokumentation erzählt die Geschichte der Belgier in NRW, das Leben ihrer Gemeinschaft und die Beziehungen zu den Deutschen zwischen Kriegsende und Abzug. Im Rahmen eines regulären Clubabends wird dieser Film sicherlich nicht nur für unsere belgischen Kameraden eine interessante ¾ Stunde bieten. Beihilferecht: (!) Bitte für die Vorbereitung mit Name und Vorname sowie Anzahl Personen bis zum 16.05.2012 bei Bruno Koblitz anmelden: 02921 768044 oder obkoblitz@t-online.de Besuch beim Kommando Operative Führung Luftstreitkräfte : Noch sind Plätze frei (!). Für die Teilnahme Bruno Koblitz, anrufen (Tel.: wie oben) Vorschau: Das 2. IGCS-Frühstück war mit 30 Teilnehmern wieder eine sehr gelungene Veranstaltung. Besonders erfreulich war die selbstverständliche Bereitschaft aller Teilnehmer, beim Aufräumen zu helfen. Nachdem es nun bereits zweimal bestens geklappt hat, wollen wir weitermachen. Das nächste Frühstück wird voraussichtlich pünktlich zum Sommeranfang am 21. Juni 2012 stattfinden. Danach machen wir Pause bis September. Ihr Frühstücksteam Vertikutierer: Notizen, Nachrichten und Hinweise Der im letzten Jahr beschaffte Vertikutierer kann Mitgliedern für die Pflege Ihres Rasens gegen einen Obolus für die Abnutzung zur Verfügung gestellt werden. Auskunft gibt Jacques Kremer, 02924 878164

Damenrunde Beihilferecht, Vortrag und praktische Hilfe durch Frau Fragel vom Sozialdienst der Bw Die Veranstaltung am 21.05.2012 richtet sich insbesondere an uns Frauen, nicht zuletzt, um für den Fall der Fälle etwas mehr an Sicherheit zu gewinnen. Nutzt das Angebot! Anmeldungen bei Sabine Nijs 02921 3690191 oder Hendrike Koblitz 02921 768044 Als nächstes steht ein Ausflug ins Schmallenberger Land zum westfälischen Landesmuseum in Holthausen an. Mit der wesentlichen Hilfe von Theo Nierkens wurde dieser schon im letzten Jahr angeboten. Zum 30.06.2012 wollen wir nun einen neuen Versuch starten. Bitte vormerken und den Monatsbrief für Juni beachten! VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V. R.K. SOEST Karl-Heinrich Helbig Tel.: 02921-344344 E-Mail: helbig.rk-soest@t-online.de 25.05.2012, 20:00 Uhr: Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen gemäß Wahlordnung des Reservistenverbandes. Der RK-Vorstand bittet um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder, zumal die weitere Zukunft der Reservistenkameradschaft zu besprechen ist und weitere Vorhaben vorgestellt werden, u.a. Brauereibesichtigung in Oelde, Kameradschafts-Grillabend, militärhistorische Exkursion zum Deutschen Panzermuseum in Munster und weitere Aktionen. Hinweis: Eine Übersicht über Veranstaltungen der RK Soest finden Mitglieder des Reservistenverbandes in der aktuellen "Res-Info" der VdRBw-Kreisgruppe Arnsberg vor. IGCS-GARRISON 5 Baseball-/Softballteam des IGCS e.v. Dirk Pälmer Tel.: 02927-189062 o. 0172-2363145 E-Mail: hpaelmer@t-online.de Liebe Mitspieler, Das Training findet im Mai auf unserem Platz in Möhnesee-Echtrop oberhalb Atelco statt. Zeiten: mittwochs von 18:00 20:00 Uhr Donny und ich freuen sich auf euer Kommen. Dirk

IGCS FlaRak-Treff Bruno Koblitz Tel.: 02921-768044 E-Mail: obkoblitz@t-online.de Wir danken OTL Ulrich Schmidt für seinen sehr anschaulichen Bericht über die Unterstützung der afghanischen Streitkräfte in ihrem Bemühen, logistische Strukturen aufzubauen und zu betreiben. Aber nicht nur sein Bericht, sondern auch das Wiedersehen mit den alten Kameraden prägte das Treffen. Die Veranstaltung zum Beihilferecht am 21.05. betrifft in großem Maße uns aus der FlaRak! Bitte tragt in Eurem ureigensten Interesse durch Motivation der besseren Hälfte und durch Weitersagen zur Teilnahme bei. Wir freuen uns nun auf die Fahrt nach Kalkar. Für Interessierte stehen noch ein paar Plätze zur Verfügung. Bitte umgehend anmelden. Wir FlaRak ies treffen uns dann im August wieder, um gemeinsam mit den anderen Mitgliedern des Clubs das Sommerfest des IGCS bei hoffentlich gutem Wetter zu gestalten. GESELLSCHAFT FÜR WEHR- UND SICHERHEITSPOLITIK E. V. Sektion Soest-Arnsberg Sektionsleiter: Ulrich Nickel, Brig. Gen. a. D., Twifelerweg 16, 59494 Soest, 02921-71908 Für die letzte Vortragsveranstaltung vor der Sommerpause hat die GfW - Sektion Soest, zusammen mit der Konrad Adenauer Stiftung und dem Verband der Reservisten der Bw, Herrn Botschafter a.d. Dr. Uwe Kaestner für einen hochinteressanten Vortragsabend gewinnen können. Dr. Kaestner spricht über das Thema: Boomland Brasilien die wirtschaftliche und politische Bedeutung eines aufstrebenden südamerikanischen Schwellenlandes. Wann? Wo? Dienstag, 08. Mai 2012 um 19:30 Uhr, Stadthalle Soest, kl. Saal Interessierte Clubmitglieder sind wie immer herzlich eingeladen

Vortrag zu OMLT von Oberstleutnant Ulrich Schmidt am 22.03.

IGCS-MARINECLUB SOEST Jochen Siering Tel.: 02921-71127 E-Mail: seemannsiering@aol.com Zum monatlichen Klönabend der Marineabteilung treffen sich die Mitglieder am 09.05.2012 um 19:00 Uhr im Clubheim des IGCS. Thema an diesem Abend wird die Vorbesprechung der Fahrt zur Einsatzzentrale der DGzRS in Bremen sein. Der Marineverein Lippstadt lädt alle Mitglieder des IGCS-Marineclubs zum Gedenktag der Skagerrak-Schlacht am 31.05.2012 um 19:00 Uhr ins Marineheim Lippstadt ein. Speisen und Getränke werden vorbereitet. Der Vorsitzende der Marineabteilung, FKpt.d.R. Jochen Siering, befindet sich in der Zeit vom 29.05.-23.06.2012 im Einsatz an Bord des Einsatzgruppenversorgers Frankfurt am Main. IGCS-ANCIENS 5. LINIE Jacques Kremer Tel.: 02924-878164 E-Mail: jacques.kremer@gmx.de Agenda: 19. Mai: Festivitäten in Kwatrecht en Gijnzele 01. 03. Juni: Besuch des Königliche Freundeskreis des 5. Linie Regiment in Soest 02. Juni: Jährliche Mitgliederversammlung nach 20 Jahren in der UNI (damalige Rumbeke Kaserne) 21. Juli: Te Deum zum belgischen Nationalfeiertag im Dom in Soest 09. September: Feierlichkeiten zu der Schlacht an der Mühle in Rotselaar 05. Oktober: Treffen der Marsch Kompagnie in Antwerpen Happy Birthday an Romain Temmerman (27)

Frühstück im Club am Gründonnerstag, 05.04. Nicht ganz so bunt wie am Rosenmontag, sondern eher rustikal vorbereitet waren, fern der eigenen Küche, diesmal Männer zuständig für Rührei mit Speck. Man genoss das reichhaltige Angebot und tauschte sich lebhaft aus, was ja Zweck der Übung in unserem Club ist. Während die Damen für die Nachbereitung sorgten, erholten sich die Männer von den Anstrengungen an der Pfanne. Wird fortgesetzt, so Jacques Kremer!

Eindrücke von der diesjährigen Mitgliederversammlung des IGCS am 20.04.