INVESTRO-Newsletter. Nr. 12

Ähnliche Dokumente
XONTRO Newsletter. Kreditinstitute. Nr. 32

XONTRO Newsletter. Makler. Nr. 35

XONTRO Newsletter. Kreditinstitute Nr. 94 & Makler Nr. 69

XONTRO Newsletter. Kreditinstitute. Nr. 42

XONTRO Newsletter. Kreditinstitute. Nr. 90

XONTRO Newsletter. Kreditinstitute. Nr. 83

XONTRO Newsletter. Kreditinstitute. Nr. 88

XONTRO Newsletter. Kreditinstitute. Nr. 81 (Update)

XONTRO Newsletter. Kreditinstitute Nr. 61

XONTRO Newsletter. Kreditinstitute. Nr. 41

XONTRO Newsletter. Makler. Nr. 37

Der deutsche Verwahrstellenmarkt 2018 Seite 1. BVI Fund Operations Konferenz

INVESTRO Newsletter. Aufgeber/Empfänger. Nr. 1

XONTRO Newsletter. Kreditinstitute Nr. 51

XONTRO Newsletter. Makler. Nr. 31

XONTRO Newsletter. Kreditinstitute Nr. 62

Benutzerhandbuch Empfänger

XONTRO Newsletter. MiFID II. Nr. 5

INVESTRO Newsletter. Aufgeber/Empfänger. Nr. 2

I. ABSCHNITT ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN... 2

WERTPAPIERGESCHÄFT ZUM JAHRESWECHSEL 2017/2018

XONTRO Newsletter. Makler. Nr. 14

XONTRO Newsletter. Kreditinstitute Nr. 94 & Makler Nr. 69

MARKTÜBERSICHT. Anleger setzen im Januar verstärkt auf Hebelprodukte INHALT. Börsenumsätze in derivativen Wertpapieren.

Börsenumsätze. Reger Börsenhandel von Zertifikaten hält an Umsatz liegt deutlich über Vorjahresniveau. von strukturierten Wertpapieren

XONTRO-Newsletter. Kreditinstitute. Nr. 2

XONTRO Newsletter. Makler. Nr. 15

XONTRO Newsletter. Kreditinstitute. Nr. 5

XONTRO Newsletter. Kreditinstitute. Nr. 56

DESIGNATED SPONSOR RATING

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

DZ BANK neuer Marktführer bei den Zertifikate-Emittenten

Theorieplan Januar 2014

die durchschnittliche Ordergröße im Vergleich zum Vormonat um 6,5 Prozent auf Euro.

XONTRO Newsletter. Kreditinstitute. Nr. 18

Wertpapiergeschäft zum Jahreswechsel 2018/2019

Börsenumsätze. Umsätze am Zertifikatemarkt im August etwas schwächer INHALT. Börsenumsätze von derivativen Wertpapieren.

Montag - Freitag

MARKTÜBERSICHT. Anleger setzen im April verstärkt auf Discount-Zertifikate INHALT. Börsenumsätze in derivativen Wertpapieren.

Prozent und erreichte 2,53 Mrd. Euro. Die durchschnittliche Ordergröße belief sich auf Euro.

INVESTMENT FORUM Key Facts

Börsen setzen 3,4 Mrd. Euro in Zertifikaten um Starke Handelsaktivitäten der Privatanleger bei Aktienanleihen

Börsenumsätze. Zertifikatemarkt startet mit Umsatzsprung in das neue Jahr. Börsenumsätze. von derivativen Wertpapieren. Januar 2011 INHALT

Ruhiger Börsenhandel mit Zertifikaten Zertifikatebörsen setzen im September 3,3 Mrd. Euro um

Saisonale Umsatzrückgänge am deutschen Zertifikatemarkt Umsatzanstieg bei Strukturierten Anleihen. Faktor-Zertifikate

sonstige Kreditinstitute einschließlich der Wertpapierhandelsbanken Seite 1 Unternehmen

Preisverzeichnis für die Nutzung der handelsunterstützenden IT der Niedersächsischen Wertpapierbörse zu Hannover

XONTRO Newsletter. Kreditinstitute. Nr. 44

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2011 von Montag, bis Freitag, Kurse MA-WIN11A, F

BRAINTRADE Gesellschaft für Börsensysteme mbh

Orderinstruktionen. Stand Stand: Ampega Investment GmbH, Charles-de-Gaulle-Platz 1, Köln 1 von 14

DESIGNATED SPONSOR RATING

DESIGNATED SPONSOR RATING

Durchführungspolitik der RB Wienerwald. Stand: Dezember 2017

Durchführungspolitik. Raiffeisenbank Region St. Pölten egen

Der Börsenrat der Frankfurter Wertpapierbörse hat am 2. März 2017 die nachfolgende

DESIGNATED SPONSOR RATING

Börsenumsätze. Börsenumsätze im Mai bei 2,8 Mrd. Euro Anlageprodukte machen 50,9 Prozent des Gesamtumsatzes aus. von strukturierten Wertpapieren

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Börsenumsätze. Umsätze am Zertifikatemarkt im Juni schwächer. Börsenumsätze. von derivativen Wertpapieren. Juni 2011 INHALT

1. Allgemeines Xetra Anbindungsentgelte Transaktionsentgelte Order (Order-Flow-Provider)...

XONTRO Newsletter. Kreditinstitute. Nr. 11

Börsenumsätze. Ungebremste Nachfrage nach Aktienanleihen Börsenumsätze bei 3,1 Mrd. Euro. von strukturierten Wertpapieren STRUKTURIERTE WERTPAPIERE

Die Aktienmärkte und damit auch die Zertifikate-Indizes verbuchten im dritten Quartal kräftige Kursgewinne. Der Out- 8

Im Mai ließen die Banken per saldo neue Papiere an den deutschen Börsen listen. Per saldo hatten die Anleger 8

Börsenumsätze. Kräftiger Umsatzanstieg am Zertifikatemarkt Handelsvolumen steigt im März um mehr als 39 Prozent. von strukturierten Wertpapieren

Bedeutender Finanzstandort Düsseldorf

Befragung von Beratern sowie Marketing- und Vertriebsverantwortlichen in Banken/Sparkassen, im Juni/Juli 2008

Marktanteile. Deutsche Bank wieder Marktführer DZ BANK auf Platz zwei. von derivativen Wertpapieren

Marktanteile nach Börsenumsätzen

XONTRO Newsletter. Kreditinstitute. Nr. 16

XONTRO Newsletter. Makler. Nr. 25

die UniCredit-Tochter HypoVereinsbank mit einem Anteil von 10,0 Prozent den fünften Rang.

Prognosetest. Abwertung des Euros zum Dollar auf Sechs-Monats-Sicht erwartet. 1.1 Die aktuellen Prognosen

Skontro führende Makler

Franz-Josefs-Bahnhof - Absdorf-Hippersdorf - Krems/Donau Franz-Josefs-Bahnhof - Tulln Stadt

510 Wien Hauptbahnhof - Meidling - Wiener Neustadt - Payerbach-Reichenau

Durchführungspolitik

XONTRO Newsletter. Makler Nr. 62

WIE SIE KUNDE VON SCHUURMAN BV WERDEN

Ausleihtermine der Fahrbücherei

Halbjahresbericht zum 30. September 2013

Marktanteile nach Börsenumsätzen

XONTRO Newsletter. Kreditinstitute. Nr. 22

Börsenumsätze. Börsenumsätze im Februar bei 3,5 Mrd. Euro Belebter Handel bei Knock-Out Produkten. von strukturierten Wertpapieren

Franz-Josefs-Bahnhof - Absdorf-Hippersdorf - Krems/Donau Franz-Josefs-Bahnhof - Tulln Stadt

PGM Fund (Ireland) plc.

Börsenumsätze. Börsenumsätze zum Jahresende bei 3,2 Mrd. Euro Deutliches Plus bei Index- und Partizipations-Zertifikaten

Umsatzschub zum Jahresauftakt am Zertifikatemarkt Kräftiges Plus bei Discount- und Bonus-Zertifikaten. Faktor-Zertifikate

nach 16,1 Prozent im Dezember Platz fünf ging an die Hypo- Vereinsbank mit einem Marktanteil von 10,3 Prozent.

Börsenumsätze. Börsenumsätze im April bei 2,7 Mrd. Euro Weniger Trades bei höheren Tickets. von strukturierten Wertpapieren STRUKTURIERTE WERTPAPIERE

Transkript:

INVESTRO-Newsletter Nr. 12 Jahresende 2007

Seite 2 I N H A L T S A N G A B E ZUSAMMENFASSUNG...3 1 24. und 31. Dezember 2007...4 1.1 Auftragseinstellung 4 1.2 Preisauszeichnung 4 1.3 Abwicklung 4 1.4 INVESTRO-Feiertagskalender 5 2 28. Dezember 2007 - Jahresschlussbörse...6 2.1 Auftragseinstellung 6 2.2 Preisauszeichnung 6 2.3 Abwicklung 6

Seite 3 Zusammenfassung Im Zuge der Abschaffung der Giovannini-Barriere 7 werden künftig der 24. Dezember und der 31. Dezember reguläre Abwicklungstage sein, an denen die Börsensysteme weitgehend zur Verfügung stehen. Jedoch wird in XONTRO, dem Basissystem von INVESTRO, die Kursfeststellung deaktiviert. Nach den Geschäftsbedingungen der Börse heißen diese beiden Tage Erfüllungstag ; nur Tage mit Kursfeststellung gelten als Börsentag. INVESTRO steht an den beiden Erfüllungstagen technisch uneingeschränkt zur Verfügung. Der praktische Umfang der Nutzung hängt jedoch vom Zeitpunkt der Tagesendeverarbeitung und der (Nicht-)Lieferung der Investmentpreise ab sowie von der Pflege der Feiertage durch die Depotbanken. Am 24. und 31. Dezember gelten im wesentlichen die gleichen Regeln wie schon für Pfingstmontag 2007. Im Interesse einer größeren Klarheit werden die Regeln in diesem Newsletter nochmals erläutert. Am 28. Dezember 2007 gilt das gleiche Szenario wie bisher schon am Tag der Jahresschlussbörse.

Seite 4 1 24. und 31. Dezember 2007 An den beiden Erfüllungstagen gilt aus INVESTRO-Sicht wie schon am Pfingstmontag weitgehend das gleiche Szenario wie bisher am Tag der Jahresschlussbörse; zusätzlich sind aber die Feiertagskennzeichen der einzelnen Depotbanken zu beachten. 1.1 Auftragseinstellung An den beiden Erfüllungstagen wird die Tagesendeverarbeitung um 18:30 h durchgeführt. Alle bis zu diesem Zeitpunkt eingehenden Aufträge können verarbeitet werden. Nach unseren Recherchen liegt kein Annahmeschluss nach 18:30 h, damit ist gewährleistet, dass alle Kundenaufträge für diesen Tag an INVESTRO geroutet werden können. 1.2 Preisauszeichnung An den beiden Erfüllungstagen stehen bis zur Tagesendeverarbeitung alle INVESTRO-Funktionen zur Verfügung. Preise können manuell eingestellt und freigegeben werden, von WM Datenservice werden gemäß Kundeninformation am 24.12. und 31.12.2007 aber keine Investmentpreise geliefert. Zu den bekannten Zeiten erfolgen die Preisfreigabe- und Preisauszeichnungsläufe. Der letzte Preisfreigabe- und Preisauszeichnungslauf erfolgt um 18:45 h. 1.3 Abwicklung Die beiden Erfüllungstage sind normale Abwicklungstage. INVESTRO-Geschäfte mit zweitägiger Valuta vom Donnerstag, dem 20. Dezember 2007, werden am Montag, dem 24. Dezember 2007, erfüllt; Geschäfte vom Freitag, dem 21. Dezember 2007, werden am Donnerstag, dem 27. Dezember 2007, erfüllt. Entsprechend gilt: INVESTRO-Geschäfte mit zweitägiger Valuta vom Donnerstag, dem 27. Dezember 2007, werden am Montag, dem 31. Dezember 2007, erfüllt; Geschäfte vom Freitag, dem 28. Dezember 2007, werden am Mittwoch, dem 02. Januar 2008, erfüllt.

Seite 5 1.4 INVESTRO-Feiertagskalender Soll kein Auftrag für die beiden Erfüllungstage eingestellt werden, können die Depotbanken im Feiertagskalender einen Geschäftsfeiertag definieren. Dadurch werden für die Erfüllungstage eingehende Aufträge auf den nächsten Börsentag vorgetragen. Soll an den Erfüllungstagen keine Abwicklung stattfinden, kann im Feiertagskalender ein Valutafeiertag gepflegt werden. Es besteht auch die Möglichkeit, einen Geschäfts- und Valutafeiertag zu pflegen. Die Depotbanken werden die folgenden Kennzeichen pflegen: Tabelle KVNR Name 24.12. 31.12 4033 WGZ B B 3048 Berenberg Bank G G 6105 State Street G G 2126 Cortal Consors G G 7030 DZ Bank B B 7002 Dresdner Bank B B 7004 Commerzbank B B 6012 BNP B B 3043 C. H. Donnerbank B B 4011 APO G G 7057 Hauck & Aufhäuser G G 2013 HVB B B 7058 Sal Oppenheim/Monega G G 7052 Bkhs. Metzler B B 7001 BHF G G Legende: G = Geschäftsfeiertag Für diesen Tag werden von der KAG keine Kurse gerechnet. Aufträge werden für den nächsten Tag eingestellt. V = Valutafeiertag An diesem Tag wird nicht gesettelt. Dieser Tag zählt bei der Valutaermittlung nicht mit. B = Beides Dieser Tag ist sowohl ein Geschäftsfeiertag als auch ein Valutafeiertag

Seite 6 2 28. Dezember 2007 - Jahresschlussbörse Am 28. Dezember 2007 gilt aus INVESTRO-Sicht das gleiche Szenario wie bisher schon am Tag der Jahresschlussbörse. 2.1 Auftragseinstellung Am 28. Dezember wird die Tagesendeverarbeitung um 18:30 h durchgeführt. Alle bis zu diesem Zeitpunkt eingehenden Aufträge können verarbeitet werden. Nach unseren Recherchen liegt kein Annahmeschluss nach 18:30 h, damit ist gewährleistet, dass alle Kundenaufträge für diesen Tag an INVESTRO geroutet werden können. 2.2 Preisauszeichnung Am 28. Dezember stehen bis zur Tagesendeverarbeitung alle INVESTRO-Funktionen zur Verfügung. Preise können manuell eingestellt und freigegeben werden, von WM Datenservice werden Investmentpreise geliefert. Zu den bekannten Zeiten erfolgen die Preisfreigabe- und Preisauszeichnungsläufe. Der letzte Preisfreigabe- und Preisauszeichnungslauf erfolgt um 18:45 h. Die späteren WM-Preislieferungen werden am 31. Dezember berücksichtigt. 2.3 Abwicklung Sofern kein Feiertag gesetzt ist, gelten folgende Regeln: INVESTRO-Geschäfte mit zweitägiger Valuta vom Freitag, dem 28. Dezember 2007, werden am Mittwoch, dem 02. Januar 2008, erfüllt. Nachträglich am 31. Dezember ausgeführte Aufträge vom 28. Dezember erhalten den abweichenden Schlusstag 28. Dezember.