In dieser Fortbildung werden folgende Punkte behandelt (Theorie und Praxis):

Ähnliche Dokumente
Diese und viele Fragen mehr werden in diesem Workshop aufgeworfen und einem optimalen Umgang damit zugeführt.

Dieser Workshop gibt dir das Werkzeug für effektives Schnelligkeitstraining mit!

>> Ohne Ball gibt es in meinem Training nicht! <<

Hier wird ganz klar Wissen vermittelt!

Dieser Workshop gibt dir das Werkzeug für effektives Schnelligkeitstraining mit!

Fehler zu machen gehört da einfach dazu! Nur wer daraus lernt wird sich und sein Team weiterentwickeln. Erfahrung spielt dabei eine große Rol e!

INHALT UND PROGRAMM: WER sollte diese Fortbildung besuchen? WARUM solltest du diese Fortbildung besuchen?

INHALT UND PROGRAMM: WARUM solltest du diese Fortbildung besuchen? WER sollte diese Fortbildung besuchen?

Und dann erwartet dich: Was viele als unglaublich, oder Wie ist das so einfach möglich? bezeichnen.

behandelt und deren Begründung/Herkunft/Studienlage kritisch betrachtet.

In diesem Workshop sollen folgende Fragestellungen beantwortet werden:

Eine sehr praktische und umfangreiche Fortbildung!

Personal Coaching mit diesem 6 teiligen Kurs lernst du alles was du brauchst um als Personal Coach erfolgreich zu sein

Prehab Seminare 1a/1b OS Functional Assessment/ Functional Training. Lerneinheiten zu 45 Minuten: Seminar 1a 9 LE, Seminar 1b 9 LE

Verschaffe dir einen Einblick in den menschlichen Körper und verbessere deine Trainerfähigkeiten um das erlebte anatomische Wissen!

Lehrreferat des Österreichischen Tennisverbandes. Prof. Mag. Mair Harald ÖTV Lehrreferent Director of Education

Gugl Games 2013 Linz-Oberösterreich:

Tenniscamps am Gardasee 2018 Preisliste Hotel Castell*** Via IV Novembre 64, Limone Sul Garda

SpitzensportlerInnen - hautnah erleben

Tenniscamps am Gardasee 2018 Preisliste Hotel Village Bazzanega*** Via A. Volta, 69, Bassanega / Limone

Tenniscamps am Gardasee 2018 Preisliste Hotel Village Saturno*** Via Einaudi, 4, Limone Sul Garda

Aufbau der Tierhysiotherapieausbildung (Canis/Felis) plus Zusatzqualifikation Sport-/Arbeitshunde

Tenniscamps am Gardasee 2018 Preisliste Hotel Village Bazzanega*** Via A. Volta, 69, Bassanega / Limone

Tenniscamps am Gardasee 2018 Preisliste Hotel Village Bazzanega*** Via A. Volta, 69, Bassanega / Limone

Tenniscamps am Gardasee 2017 Preisliste Hotel Saturno*** Via Luigi Einaudi 4, Limone

Anatomische Grundlagen zu den Bereichen Fuß, Knie, Hüftgelenk, Lendenwirbelsäule,

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

VORBEREITUNG FÜR FUSSBALLPROFIS SOMMER 2017 TESTEN. TRAINIEREN. DURCHSTARTEN!

Sportverletzungen reduzieren Leistung steigern. Prävention und Trainingsoptimierung

ÖSKB AUSBILDUNGSKONZEPT

Heben Sie als Führungskraft ab!

Seminar 1a/1b OS Functional Assessment/ Functional Training. Lerneinheiten zu 45 Minuten: Seminar 1a 9 LE, Seminar 1b 9 LE

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

WSV Blau Weiß Rheidt e.v.

ZWEITAUSENDACHTSAM 31. AUGUST BIS 2. SEPTEMBER Ein Wochenende der Gesundheit und Achtsamkeit: Zwischen Beruf, Familie und Freizeit.

Tenniscamps am Gardasee 2019 Preisliste Hotel Village Bazzanega*** Via A. Volta, 69, Bassanega / Limone

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

0779 Diplomlehrgang Gesundheits- und Fitnesstrainer

Zielgruppe: Alle Personen die Linedance ausüben und bereits in Gruppen unterrichten bzw. zukünftig unterrichten möchten.

Weisung Trainer A Kondition Swiss Tennis Konditionstrainer Swiss Olympic

THEMA: OFF-ICE AGENDA. Alles was neben dem Eis läuft J+S NACHWUCHSTRAINERKURS TEIL 1 LUKAS HAAG. ! Einleitung. ! Inhalte am Beispiel U17

Mehr Freiheit für Therapie und mehr Zeit für Patienten! Das prophysio-therapiekonzept

AUSGABE 13 OKTOBER 2014 NEWSLETTER SNOWBOARD AUSTRIA SNOWBOARD AUSTRIA TERMINE Foto: Burton Rider: Mark Sollors Fotograf: Heureux

How To Manage A Print And Media Company

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Foto: BURTON / Rider: Cilka Sadar / Fotograf: Blotto

Nordic-Walking. Das Bewegungskonzept für alle Altersgruppen

u n d e r s t a n d y o u r s e l f.

Ballsportarten August GOTS-Schweiz Sommertreffen Kongressorganisation: Seehotel Waldstätterhof 6440 Brunnen

Beweglichkeitstraining im Badminton

Beweglichkeit Übernommen von Simone Murer / angepasst durch Ewa Haldemann Juli 2012

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Integrative systemische Seminare für

ÖTV SPORTKONZEPT 2016

INKLUSION. konkret. Besser gemeinsam! Jahresprogramm 2017 Sport und Inklusion

Trainer- und Betreuersystem

CREDIT SUISSE FOOTBALL ACADEMY EMMEN

ÜBUNGSLEITER und ÜBUNGSLEITERIN für LINEDANCE (Tanzinstruktor gemäß ÖNORM D1151)

Ihre Gesundheitsadresse in Göppingen

Aufwärmtraining und Verletzungsprophylaxe

LEBENSQUALITÄT. KAUSALTHERAPIE NACH SCHADHAUSER (KTS ) PREMIUM PHYSIOTHERAPIE & MEDIZINISCHES TRAINING

Projekt: Rückenschule ( Erfahrungsbericht)

Trainieren Sie mit den Spezialisten

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können

frühling / sommer 2018 Werkzeug für selbsthilfegruppen selbsthilfe-unterstützungsstelle sus Wien

PHYSIOTHERAPIE. Staatl. geprüfte Physiotherapeutin Staatl. geprüfter Physiotherapeut. Berufsbild

Ganzheitliche Manuelle Therapie GMT - Ausbildung. Ausbildung zum Manualtherapeuten

Institutionalisierte Kooperation Physiotherapie und Medizin im Leistungssport

Myofasziale Triggerpunkt-Therapie IMTT, Modul 1

BSV WEISSER HOF - Tischtennis News 2017/1

STUDIO Kursinhalt sind Übungen auf speziellen Pilatesgeräten in 3 Schwierigkeitsstufen.

Für Kinder besonders angezeigt: sanftes Behandeln ohne Medikamente

Veranstaltungsplan Tennis für Alle der Gold-Kraemer-Stiftung 2017

Triggerpunkt-Behandlung in der Tuina-Therapie und Akupunktur myofasziale Zusammenhänge bei Schulter-Nackenschmerzen und Rückenschmerzen Jürgen Schroll

SPORTPHYSIOTHERAPIE PROAKTIV, REHABILITATIV UND REAKTIV. IM ZENTRUM FÜR PHYSIOTHERAPIE AM MARKT GMBH.

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Funktionelle Osteopathie Integration (FOI )

Fortbildung. Systemische Krisenintervention

Ich mach mich lang: Dehnen

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

ICO Team-Event: Griff nach Gold

Termine Saison 2018/2019

AKTIVE REGENERATION DURCH SELBSTMASSAGE

MEIN STECKBRIEF MEIN LEBENSLAUF WOCHENTRAINING MEINE ERFOLGE MEINE ZIELE BEGLEITEN SIE MICH... MEINE KOORDINATEN INHALTSVERZEICHNIS.

INTERNATIONALER DTB TENNIS- KONGRESS bis 8. Januar 2017, Berlin

Die Trainings-Saison

Vorlesung. Einführung in die Sportpsychologie

Tenniscamps am Gardasee 2017 Preisliste Hotel Village Bazzanega*** Via A. Volta, 69, Bassanega / Limone

mobility DAS MUSS IN JEDEM STUDIO

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

7. Oktober 2010, Bern

ever-court -Tennis-Event-Wochen und Trainingstage

Mentales Training für Feuerwehrführungskräfte sowie Trainer und Betreuer der Jugend-, Aktiv- und Feuerwehr-Sportwettkampfgruppen.

LEITBILD. Bayerischer Karate Bund e.v.

Wie aktiv sind die älteren Bürgerinnen und Bürger in Heidelberg? Ergebnisse der Studie "Aktiv-in-Heidelberg"

Fortbildungen für Athleten 2018 Special Olympics Bayern

Transkript:

INHALT UND PROGRAMM: Beweglichkeit stellt einen der elementaren konditionellen Bausteine dar und wird in allen Sportarten in einem mehr oder weniger hohen Ausmaß benötigt. Ziele: Muskeltonus senken, Verspannungen lösen und Beweglichkeit erhöhen. Egal ob es um die Verbesserung der sportlichen Leistung geht oder gesteigerte Lebensqualität im Alltag, Mobilitytraining ist auf jedem Level relevant. Doch wie wird man tatsächlich beweglicher? Was gibt es neben dem Dehnen noch für Methoden? Welche Übungen sind am effektivsten? Wieviel Beweglichkeit ist sinnvoll? In dieser Fortbildung werden folgende Punkte behandelt (Theorie und Praxis): Anatomie und Physiologie der Gewebe (besonders: Bindegewebe) Typische Verletzungen und -mechanismen Fallbeispiele (Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall, Läufer-Knie etc.) Theorie und Praxis der Mobilisationstechniken (Streichung, Schwunggymnastik etc.) umfangreicher Übungskatalog WER sollte diesen Workshop besuchen? Trainer, Übungsleiter und Instruktoren Trainingstherapeuten Aktive Athleten Sportwissenschaftler WARUM solltest du diese Fortbildung besuchen? Um zu lernen, wovon Beweglichkeit abhängt Um dynamische und statische Übungen zur Entwicklung der Mobility zu erlernen Um zu verstehen, welcher Grad an Beweglichkeit notwendig/möglich ist

REFERENT: Frederik Siemes Frederik Siemes ist seit nunmehr beinahe 20 Jahren als Physiotherapeut im Sportbereich tätig. Dabei konnte er als freiberuflicher Therapeut, als auch im Zuge des IMSB eine Vielzahl an unterschiedlichen Leistungssportarten betreuen. Darunter waren auch Spitzensportler wie Beate Schritt, Jürgen Melzer und Markus Rogan. Neben seiner praktischen Betreuungstätigkeit unterrichtete er bereits an vielen renommierten Instituten im Bereich Wiederherstellung und Kommunikation. Ausbildung: 1996-1999 Physiotherapie, Schule für Physiotherapie, Karlsruhe Zusatzqualifikation: 1999-2000 Heilpraktiker, Heilpraktikerschule, Kreativität & Wissen 2000-2001 Sportphysiotherapie Schweiz, Zurzach 2001 pain education management 2006-2009 Kommunikation, Coaching, Training Tätigkeiten: seit 1999 Dozent, Dozententeam Dr. Dr. Hildebrandt, Kreativität & Wissen seit 2001 IMSB - Austria, Wien seit 2006 freiberuflicher Physiotherapeut seit 2008 Leiter der Ausbildung integrative Sportphysiotherapie Betreuung: Davis-Cup Team Österreich Fk-Austria Magna Wien Beate Schrott Jürgen Melzer Ivona Dadic, Lukas Weisshaidinger, Dominik Distelberger Markus Rogan (Vize-Olympiasieger und Weltmeister) Stefan Koubek (Tennis) Fabienne Nadarajah (Vize-Weltmeisterin) Niki Moser (Tennis, US-Open Sieger 2008-Junioren-Doppel) AON hotvolleys Wien {2006/2007) Patrizia Kaiser, Steffi Graf, u.v.a.

ZIELGRUPPE UND LEVEL: Trainer, Instruktoren, Sportwissenschaftler, Trainingstherapeuten, aktive Athleten VORTRAGSSPRACHE/ PRESENTATION LANGUAGE: Deutsch/German TERMIN UND DAUER: Samstag, 15.09.18 09:00-18:00 UHR ORT: Fortbildungsakademie BSPA Wien Auf der Schmelz 6, 1150 Wien PREIS: Nur 137 >> ZU DEN TICKETS! << https://bit.ly/2n64p1c PLÄTZE: Mindestens 15, Maximal 30 Wir behalten uns das Recht vor die Veranstaltung abzusagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

Parkplatzinformation und Anreise: Anreise mit dem Auto: Beim Institutsgebäude stehen nur sehr wenige Kundenparkplätze zur Verfügung, bitte die notwendige Zeit für Parkplatzsuche der Anreisezeit hinzuzählen. An Wochentagen gilt die Kurzparkzone. Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Entweder U3 Station Johnstraße und kurzer Fußweg (5min) oder mit dem 10A direkt bei auf der Schmelz aussteigen. Kontakt Website Markus Wechsler Christoph Hofer Markus.wechsler@bspa.at Christoph.hofer@bspa.at