INHALT. Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Terminplan Bewerbe. Externe Bewerbe JHV

Ähnliche Dokumente
INHALT. Der Vorstand wünscht. allen Mitgliedern frohe Ostern! Der Obmann spricht. Terminplan. Bewerbe. Externe Bewerbe

2015 Resultate von GSSV-Schützen

2" Bewerb SV Sickinger Allgemein. 9 GSSV Allgemein. 38 GSSV Allgemein. 4 GSSV Senioren GSSV Allgemein.

sslg Rudolf Lindinger 11 GSSV Allgemein Ralph Niederländer 6 GSSV Allgemein Bernhard Neumaier 7 GSSV Allgemein 363

Magnum Bewerb GSSV Allgemein. 20 HSV Stadl Allgemein. 34 GSSV Allgemein. 6 HSV Allgemein. 22 GSSV Allgemein.

Rückblick auf das Jahr 2011

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017

Einiges von der Schützengilde Schwoich / 12

Wie bei jedem Jahresbericht

Ergebnisliste. OÖ Meisterschaft FFWGK Im Auftrag des oö. Landesschützenverbandes Landessportleiter: Bohn Erich

Frohe Weihnachten. gutes Jahr Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr. Deißlinger Anzeiger. Fröhliche Weihnachten

15. / 16. Oktober 2016

G r u p p e n o r d n u n g

Schießen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Kommando Gebirgskampf 37. Mannschaftschießwettkampf Schießplatz Vomp

Schützen-Information. Neuigkeiten aus unserem Vereinsleben. Juli 2013

Besinnliche Feiertage und viel Glück im neuen Jahr

Ladschreiben zum. der Schützengilde Brandenberg vom 26. August bis 10. September. Ehrenschutz:

Ladschreiben. zum Freischießen der Schützengilde Kirchbichl. vom 06. Jänner 22. Jänner für Luftgewehr und Luftpistole

Bericht Jahreshauptversammlung 2015

LANDES-SCHÜTZENVERBAND FÜR NIEDERÖSTERREICH

(STEHEND) BSG Lehrte Zimmerstutzen-Auflage SV Wettmar Luftpistole - Auflage Luftgewehr - Auflage

1. Ausgabe 3. Revision gültig ab: Österreichischer Schützenbund. Österreichisches Meisterschützenabzeichen (ÖMSchA)

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

SPORTLICHES. 2. Landeskaderqualifikation Luftgewehr

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost

KREISMEISTERSCHAFT 2019

Tennis - Familientag

Jagdschützenverein Gleichenberg Tal Chronik

LANDES-SCHÜTZENVERBAND FÜR NIEDERÖSTERREICH

Österreichische Staatsmeisterschaften 2014 Open Division

Ort: 5400 Hallein, Leistungszentrum Salzburg/Rif Hartmannweg 4-6. Klassen, Zeiten und Wertung LP1 und LG für Einzel- und Mannschaftswertung:

Das Jahr 2002 im SCC-Neumünster


Ausschreibung 7. Verbandsmeisterschaften der Bundespolizei im Sportschießen (ISSF)

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Hallo, sehr geehrte Leser der

Kreisverband Bernkastel-Kues

Österreichische Staatsmeisterschaften 2015 Open Division

LANDESMEISTERSCHAFT LUFTPISTOLE. im Kompetenzzentrum

vom am 28. November 2015 auf der Schießstätte Brandenberg

PRESSESPIEGEL 01/2016

WILIH Weihnachtsanzeigen 2015

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

Bromberger Feuerwehrzeitung Information - Aktuelles - Interessantes

Unsere Fitness Ihr Schutz! Österreichischer Polizeisportverband A-2705 Wiener Neustadt, Straße der Gendarmerie Nr. 5. Ausschreibung.

Schiesssportwoche des Schützenverein Unterlüß von 1951 e. V. vom und 24. Juli 2016

Die Anlagen zu den Ausschreibungen siehe die Links unter Meldeschluß Zusatzschreiben siehe Seite 3

mit diesem Schreiben dürfen wir euch die Ausschreibung für die ÖSTM und ÖM Luftwaffen 2016 in Kufstein/Tirol übersenden.

KK Sportbericht Arge Alp Cup in Goldach Will vom Shooting Hopes in Pilsen. KK -EM Qualifaktion

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Dezember Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: 27. November 2018

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

Satzung. des. Neue Satzung gültig ab Mai 1996 Geänderte Fassung gültig ab September 1996

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Jahreshauptversammlung 23. März Herzlich Willkommen! SV 1919 Sonsbeck e.v.

Zugestellt durch post.at. news. Dezember Aus dem Inhalt Gemeinderäte unterwegs VP-Stammtisch Pernitzer Adventmarkt.

Sportverein Großmuß e.v...mehr als nur Fußball!!!

Brohltal Schützenbund e.v.

Mein Pöstchen. Denke immer daran, dass es nur eine wichtige Zeit gibt: Heute. Hier. Jetzt. Liebe Eltern,

Elternvereinssitzung

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung am 17. Dezember 2016 um 16 Uhr Im Cafe & Wein, Langenlois. Tagesordnung

Schützenbezirk 34 Offenbach im Hessischen Schützenverband e.v.

Nordsee-Rundspruch 24/2018

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

- Gewehr - Pistole - Vorderlader -

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Kreis Waiblingen

OÖ Meisterschaft FFW-GK 2004 in Braunau. E n d e r g e b n i s - M ä n n e r

F r e i t a g, 3. J u n i

L 3. L a 3. P a. L a m 3. P a l. L a m a 3. P a l m. P a l m e. P o 4. P o p 4. L a. P o p o 4. L a m. Agnes Klawatsch

S o n n t a g, 2 6. N o v e m b e r

R a i n e r N i e u w e n h u i z e n K a p e l l e n s t r G r e v e n T e l / F a x / e

S o n n t a g, 5. A u g u s t

Wettkampfklassen-Zuordnung von Alter/Jahrgang im Sportjahr: WaffG 27 Schießen durch Minderjährige auf Schießstätten

Inhalt. Sportbericht 2012 Seite 2

PROTOKOLL DER JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2016

Geschäftsordnung. Schützenverein Jersleben e. V.

Hallo, sehr geehrte Leser der

Ausbildnertreffen Voltigieren am , 10:00 Uhr Gösser Bräu Wels

Sitzung des Elternvereins vom

Vorwort Zu Beginn meiner Gedanken möchte ich jedem Einzelnen für die tollen Leistungen gratulieren!!!

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834

Rhein Berg Kreis 072

Skatclub Walsrode. Satzung

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Schweizermeisterschaften 26./27. März 2016 Realp

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaft. Ort, Datum: Matzendorf / Hölles, Sept Durchführender Landesverband: Niederösterreich

Herzlichen Glückwunsch zum Eigenheim!

19.OÖ.Meisterschaft im 14m Armbrustschießen 31.August September 2018

INFORMIERT. SPORTFEST am 19.Juni DIE AKTUELLE ZEITUNG DES WAT-BRIGITTENAU. Nummer 2, Juni 2014

USV Koppl Sektion Tennis

Rede für die. Jahresabschlussfeier 2013

Vereinssportleitersitzung für die Feuersaison 2018

Schießmeisterversammlung am in Roggendorf

Herzlich willkommen zur Saisonabschlussfeier 2011

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Transkript:

5. Ausgabe Dezember 2017 Vereins-Nachrichten INHALT Terminplan 2018 Bewerbe Externe Bewerbe JHV Der Obmann spricht Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Impressum: Herausgeber & Medieninhaber: Grieskirchner Sportschützenverein Parz 4710 Grieskirchen Schriftverfassung des Inhalts: Schriftführer Petra Höllinger Für den Inhalt verantwortlich: Obmann Bert Herndlbauer

Grieskirchner Sportschützenverein Terminplan Sa 13. Jänner 2018 Sa 27. Jänner 2018 Sa 24. Februar 2018 Sa 24. März 2018 Sa 31. März 2018 Sa 24. April 2018 Sa 26. Mai 2018 Sa 30. Juni 2018 Sa 28. Juni 2018 Sa 25. August 2018 Sa 29. September 2018 Sa 27. Oktober 2018 Sa 17. November 2018 Sa 24. November 2018 sslg1 in Kematen 22er-Bewerb in Parz 2 Zoll Bewerb in Parz sslg2 + 3 in Parz Kegel & Stahl + sslg1 + 44er in Kematen (Training nicht möglich) BZM FFWGK 2018 + VM int. Wertung von 8:00-20:00 Uhr (Training nicht möglich) sslg2 + 3 in Kematen von 9:00-17:00 Uhr, NS 14:00 Uhr 4. Ringscheiben- und Stahlziel Bewerb in Parz Weihnachtsfeier mit Neuwahlen Änderungen vorbehalten! Interessante geprüfte Beiträge von Mitgliedern aus dem Schießsport veröffentlichen wir gerne in den nächsten Vereinszeitungen (z.b. Waffeninformationen, externe Bewerbe,...).

www.gssv.at facebook.com/gssv.grieskirchen Bewerbe 18.03.2017 - sslg 2+3 in Parz Bei diesem Bewerb waren insgesamt 89 Teilnehmer am Start. 27.05.2017 - Kegel&Stahl, sslg1, 44er Bewerb in Kematen Es waren insgesamt 205 Teilnehmer bei diesen Bewerben aktiv.

Grieskirchner Sportschützenverein 24.06.2017 - sslg2+3, Vereinsmeisterschaft in Kematen Bei diesen Bewerben haben insgesamt 158 Schützen ihr Können unter Beweis gestellt. 25.08.2017 - sslg1 in Kematen Hier waren 29 Teilnehmer am Start.

www.gssv.at facebook.com/gssv.grieskirchen 23.09.2017 - PPC-1500 Kennenlernbewerb in Kematen An diesem Bewerb haben 38 Schützen teilgenommen. 18.11.2017 - Ringscheiben & Stahlziele Bewerb in Parz Es waren 86 Teilnehmer bei diesem Bewerb dabei.

Grieskirchner Sportschützenverein Externe Bewerbe Wintercup IPSC Standard Allg.: Standard SS: 8. Platz - Klaus Mössenböck 9. Platz - Franz Mössenböck OÖLM IPSC Standard Allg.: Standard SS: 12. Platz - Klaus Mössenböck 1. Platz - Franz Mössenböck OÖ Meisterschaft FFWGK Allgemein Senior 2: Senior 3: Mannschaft: 8. Platz - Ralpf Niederländer 10. Platz - Heinrich Aichelseder 11. Platz - Klaus Altenstrasser 2. Platz - HP Niederländer 11. Platz OÖ Meisterschaft FFWGK Sitzend Senior: 12. Platz - HP Niederländer Liegend: 3. Platz - Ralph Niederländer Liegend Senior: 3. Platz - HP Niederländer Bezirksmeisterschaft FFWGK Wels 5.-15.07.2017 Allgemein: 2. Platz - Reinhard Knoflach 5. Platz - Ralf Niederländer 9. Platz - Werner Samhaber Senior 1: 2. Platz - Gerhard Hahn-Hahn 10. Platz - Roy Kassin Senior 2: 3. Platz - Heinrich Aichlseder Senior 3: 2. Platz - HP Niederländer Mannschaft: 5. Platz - GSSV1 6. Platz - GSSV2 Herzlichen Glückwunsch!!! Tolle Leistung unserer Schützen!

www.gssv.at facebook.com/gssv.grieskirchen Jahreshauptversammlung/Weihnachtsfeier 2017 Die diesjährige JHV mit anschließender Weihnachtsfeier fand im Urtlhof in Peuerbach statt. Es waren 102 aktive Mitglieder anwesend. Gesamtzahl der teilnehmenden Personen 130.

Der Obmann spricht Liebe Schützen/innen, geschätzte Mitglieder! Nicht nur weil es von den Seiten besser passte und weil ich mir dachte, man sollte die Texte und Bilder zunächst mal wirken lassen, habe ich mich dafür entschieden, kein Vorwort zu schreiben, sondern ein Nachwort. Vom März bis November 2017 haben wir nicht nur an internen, aber auch an Nationalen Wettbewerben teilgenommen, bei denen unsere Schützen nicht nur gute, sondern sehr gute Erfolge erzielen konnten. Bei der am 26. Mai 2017 durchgeführten Vorstandssitzung wurde die Aufnahme von Jungschützen ab dem 12. Lebensjahr einstimmig beschlossen, vorausgesetzt ein Elternteil ist aktives Mitglied beim GSSV. Der Elternteil übernimmt die volle Verantwortung bei Schießübungen mit dem Jungschützen im Schießkeller. Interessenten können sich unter meiner Nummer oder unter gssv@aon.at an mich wenden. Am 30. August 2017 gaben wir ein Interview für Radio O.Ö. mit Isabella Miniberger, welches am 5. September ausgestrahlt wurde. Unser 25-jähriges Bestandsjubiläum feierten wir am 10. September 2017 mit Frühschoppen, einem Dauerbetrieb beim Probeschießen und zahlreichen Besuchern, die dem schlechten Wetter trotzten. Bei Grillkotelett, Fassbier und mit musikalischer Umrahmung wurde ausgiebig gefeiert. Den 3. September 2017 nutzten unbekannte Vandalen am Freigelände in Kematen, um mit Luftdruck Waffen Fenster an der Außenseite und im Container, Gewehrstand, Getränkekühlschrank, Gefriertruhe, Elektroofen und Neonlampen zu zerschießen. In weiterer Folge wurde ein Materialunterstand zum Einsturz gebracht. Ich ersuche um sachdienliche Hinweise unter meiner Nummer oder an die Polizei Grieskirchen. Bei dem am 23. September 2017 durchgeführten Kennen-Lern-Match PPC 1500 im Freigelände in Kematen/I. nützten viele Schützen/innen die Gelegenheit, unter der Instruktion von Ralph und Hans Peter Niederländer den Bewerb kennenzulernen. Am 30. Juni 2018 wird in Kematen nicht nur die Vereinsmeisterschaft vom GSSV, sondern auch die Bez.-Meisterschaft im FFWGK mit ca. 150 Startern durchgeführt. Ich mache wiederholt darauf aufmerksam, dass es bei Waffen-Kontrollen durch die Exekutive, von meiner Seite keine Bestätigung gemäß 5 (2) 2.WaffV aufgrund einer Überprüfung nach 25 WaffG gibt, wenn nicht mindestens sechs Mal im Jahr praktisch im Keller, im Freigelände Kematen oder bei Bewerben geschossen wurde. Diese Mitglieder müssen sich bei einem berechtigten Waffenhändler für eine Nachschulung anmelden oder das zweieinhalb-stündige Training mit unserem Schießinstruktor Karger Manfred absolvieren. Bei der am 25. November 2017 durchgeführten ordentliche Jahreshauptversammlung mit anschließender Weihnachtsfeier im Gasthaus Urtlhof in 4722 Peuerbach konnte ich zahlreiche Mitglieder begrüßen. Die Interesse am Neubau einer Schießanlage wurde von allen anwesenden Mitgliedern positiv aufgenommen. Bei den diversen Arbeitseinsätzen im Keller (Schießkästen ausräumen usw.) sowie bei den verschiedenen Bewerben in Parz und in Kematen würde ich mir mehr freiwillige Helfer wünschen, sodass nicht immer die gleichen Schützen/ innen die Arbeiten durchführen müssen. Ebenso werde ich für Schützen, die bei diversen Arbeitseinsätzen für den GSSV wenig oder gar nicht zur Verfügung stehen, in Zukunft keine Startgelder mehr bezahlen. Ich möchte mich wie immer, bei all den Helfern und Helferinnen, die mir und uns im Verein stets zur Seite stehen, sei es in der Küche, als RO bei Auswertungen und bei EDV Eingaben, ganz besonders aber bei unserem Mitglied Thomas Gföllner, der die Schalldämpfer für den Gewehrschießstand in Kematen auf professionelle, unkomplizierte und schnelle Weise produzierte, recht herzlich bedanken. Zum Jahresausklang wünsche ich Euch angenehme Stunden in fröhlicher und besinnlicher Runde im Kreis der Familie, aber auch Ruhe und Zeit zum Entspannen. Gleichzeitig wünsche ich einen guten Start für das neue Jahr 2018 und viel Glück und Erfolg bei den diversen Bewerben. Mit kräftigem Schützengruß Bert Herndlbauer Obmann GSSV