SitaCompact SitaMini

Ähnliche Dokumente
SitaFiresafe Dachgullys SitaFiresafe Lüfter

SitaDSS Ravana SitaDSS Ravana Plus

SitaCompact SitaMini

SitaDSS Ravana SitaDSS Ravana Plus

SitaMore Verstärkungsblech SitaVent Systemlüfter SitaVent Sanierungslüfter SitaVent Kondensabweiser SitaVent Revision SitaVent Dampfsperrkappe

Einbauanleitungen für alle. SitaBalkongullys, Aufstockelemente und Zubehör

Einbauanleitung Installation instruction Notice de montage Installatiehandleiding Instrukcja montażu Kurulum talimatı Руководство по монтажу

SitaIndra SitaTurbo SitaRondo SitaSpy SitaEasy / SitaEasy Go SitaAttika Rohrsystem

SitaIndra SitaTurbo SitaRondo SitaSpy SitaEasy / SitaEasy Go SitaAttika Rohrsystem

Einbauanleitungen für alle. SitaFiresafe Dachgullys und SitaFiresafe Lüfter

Einbauanleitungen für alle. SitaDach- und Sanierungsgullys, Aufstockelemente und Zubehör

Einbauanleitung Installation instruction Notice de montage Installatiehandleiding Instrukcja montażu Kurulum talimatı Руководство по монтажу

Einbauanleitungen für alle. SitaAttikagullys und Zubehör

SitaDrain Klassik SitaDrain Terra SitaDrain Endlos SitaDrain Kastenrinne SitaGreen Gründachschacht SitaMore Retention

Einbauanleitungen für alle. SitaDrain Klassik, SitaDrain Terra, SitaDrain Endlos und SitaDrain Kastenrinne

SitaDSS Multi. Vielfältige Leistung. Einmalig beständig.

SitaSani. Der Problemlöser. Multikompatibel. + Rückstausicher + Zur Sanierung von Dachgullys und zur Sanierung bis in das Fallrohr

Vielseitig einsetzbar. Einmalig beständig.

Ablaufleistungen Druckverlustkennlinien

BV: Sita. Allgemeine Vorbemerkungen der Sita Bauelemente GmbH

SitaMulti. Material - Gusseisen EN-GJL-200 nach DIN EN Farbe - Grau. Oberfläche - Glatt

POLYBIT ATTIKA- NOTÜBERLAUF. Montage. Abdichtung

Wasserspiegeldifferenz (mm)

LORO-Attika-Balkonabläufe bestehen aus dem Ablaufkörper, dem Siebrohr und der Siebaufnahme mit Sieb.

SitaStandard. Höchste Ablaufleistung Bis zur Nennweite DN 200 Robuste Bauweise Homogener Dachbahnenanschluss Überbrückung aller Dämmstoffstärken

SitaDSS Multi. Nicht brennbar Los-/Festflanschkonstruktion nach DIN Mit Dämmkörpern Einbau einteilig oder zweiteilig möglich Für Rinnen geeignet

SitaDSS Indra Leistungsstark unter Druck. Sicherheit im Set.

Technische Dokumentation

SitaTrendy SitaTrendy Schraubflansch

SitaGreen Gründachschacht Für die extensive und intensive Dachbegrünung.

mit Klemmflansch, für Druckströmung, Serie 93 für Dachdichtungsbahnen aus Bitumen oder Kunststoff, nach DIN EN 1253, aus Stahl, feuerverzinkt

Technische Dokumentation

SitaSani für die Rohrsanierung

BV: Sita. Allgemeine Vorbemerkungen der Sita Bauelemente GmbH

Einsatzgebiete - Zur Hauptentwässerung nach DIN EN und DIN bei genutzten und ungenutzen Dachflächen als Druckströmungsentwässerung

SitaDSS Multi Die funktionalen Druckströmungsgullys

Technische Dokumentation

Innovative Kaskadenentwässerung. Erstmals auch optisch sauber.

SitaDSS Multi Die funktionalen Druckströmungsgullys

SitaStandard. Höchste Ablaufleistung Bis zur Nennweite DN 200 Robuste Bauweise Homogener Dachbahnenanschluss Überbrückung aller Dämmstoffstärken

Flachdachzubehör. Technische Dokumentation. Juni > Dieses Dokument verfügt über verlinkte Benutzerbuttons.

SitaTrendy SitaTrendy Schraubflansch

Technische Dokumentation

Sita MesseNeuheiten 2016

Verlegeanleitung LORO-X Balkonentwässerungssysteme aus Edelstahl, Serie V, DN 70

Technische Dokumentation

SitaTrendy SitaTrendy Schraubflansch

mit Klemmflansch, ohne Einbautiefe für Dachdichtungsbahnen aus Bitumen oder Kunststoff, aus Edelstahl, DN 50 und DN 70

SitaAttika Rohrsystem

SitaTurbo. Einsatzgebiete. Zur Haupt- und Notentwässerung nach DIN und DIN von genutzen und ungenutzen Dachflächen

Freispiegelentwässerung. Die konventionelle Entwässerung bei Flachdächern.

Technische Dokumentation

Flachdachzubehör. Juni > Dieses Dokument verfügt über verlinkte Benutzerbuttons.

Technische Dokumentation

Flachdachzubehör. Technische Dokumentation. Juni > Dieses Dokument verfügt über verlinkte Benutzerbuttons.

Verlegeanleitung LORO-X Balkonentwässerungssysteme aus Edelstahl, Serie V, DN 70

SitaIndra Die neue Dimension des Gullyeinbaus.

Die Brandschutzinnovation: Die SitaFiresafe -Familie für Kunststoffgullys und Systemlüfter

SitaStandard. Höchste Ablaufleistung Bis zur Nennweite DN 200 Robuste Bauweise Homogener Dachbahnenanschluss Überbrückung aller Dämmstoffstärken

SitaAttika Rohrsystem

SitaFiresafe mit Sita PUR-Dachgullys Datenblatt Die Komponenten im Überblick

SitaVent Variationen. Zur Strang-, Raum- und Kaltdachlüftung von flachen und flachgeneigten, genutzen und ungenutzen Dachflächen.

Flachdachzubehör. Juni > Dieses Dokument verfügt über verlinkte Benutzerbuttons.

SitaAttika Rohrsystem

Verlegeanleitung LORO-X QUATTROFLUX - Staffelgeschossentwässerung, Serie 43

SitaMini SitaMini Schraubflansch

Sitaleicht. Druckströmungsentwässerung.

Freispiegelentwässerung

Technische Dokumentation

SitaSystemlüfter Variationen

Technische Dokumentation

Technische Dokumentation

Technische Dokumentation

Flachdachzubehör. Juni > Dieses Dokument verfügt über verlinkte Benutzerbuttons.

Freispiegelentwässerung

SitaDSS Profi und SitaDSS Profi Schraubflansch: Die zuverlässigen Druckströmungsgullys

SitaTurbo. Zur Haupt- und Notentwässerung nach DIN und DIN von genutzen und ungenutzen Dachflächen.

Sita Gullys. SitaStandard SitaSani. SitaAttikagully SitaMini SitaMiniflansch. Bauelemente GmbH

Balkone & Terrassen. Moderne Architektur braucht leistungsstarke Technik. Lösungen für beengte Einbauverhältnisse.

Technische Dokumentation

Sitaleicht. Brandschutz.

Sitaleicht. Brandschutz.

Produktpreisliste 2018


Serie H: LORO Balkon-Direktabläufe mit Anschlussmanschette DN 70 und DN 100, aus Stahl oder aus Kupfer

ESSMANN Gully Preisliste 1. März 2014

Flachdachzubehör. Juni > Dieses Dokument verfügt über verlinkte Benutzerbuttons.

Produktpreisliste 2015

mit Klemmflansch aus Edelstahl, für Dachdichtungsbahnen aus Bitumen oder Kunststoff, nach DIN EN 1253 Serie RA Serie RB Notablauf

Technische Dokumentation

Sitaleicht. Preisliste 2018.

SitaEasy SitaEasy Plus

Produktpreisliste 2017

ESSMANN Gully classic

KESSEL-Ablauf Ferrofix System 125

Moderne Architektur braucht leistungsstarke Technik. Gültig ab: 1. Januar Produktpreisliste.

Transkript:

Einbauanleitung Installatin instructin Ntice de mntage Installatiehandleiding Instrukcja mntażu Kurulum talimatı Руководство по монтажу SitaCmpact SitaMini

Inhaltsangabe 1 Allgemeine Hinweise... 3 2 SitaCmpact... 9 2.1 SitaCmpact mit Anschlussmanschette... 9 2.2 SitaCmpact mit Schraubflansch... 11 2.3 SitaCmpact Balknaufsatz... 13 2.4 SitaCmpact Balknaufsatz für Linienentwässerung... 14 3 SitaMini... 15 2

1 Allgemeine Hinweise Mit dem Einbau vn Flachdachentwässerungselementen sind u. a. nachflgende Regelwerke zu beachten: DIN EN 12056-3, DIN 1986-100, DIN 1986-3, DIN 18531-1-5, DIN 18234, Flachdachrichtlinie Einige wichtige Punkte dieser Regelwerke sind nachflgend aufgelistet: Dachgullys sind im Tiefpunkt eines Daches einzubauen. Bei Stahltrapezprfil-Unterknstruktinen sind Durchdringungen bis 300 mm durch ein Verstärkungsblech auszusteifen. Der Grundkörper ist mit dem Untergrund zu verbinden. Die Baukörperbefestigungen sind bauseits zu stellen. Ein Schrägstellen des Aufstckelementes der des Sanierungssgullys durch Relativbewegungen der Dachknstruktin muss verhindert werden (z. B. durch verkleben der mechanische Befestigung des Aufstckelementes). Wegen z.b. unterschiedlichen Längenausdehnungen, Körperschall-übertragungen und Schwitzwasserausfall dürfen die Prdukte nicht unmittelbar einbetniert werden. Vr dem Einbetnieren sind die Prdukte mit einer Ummantelung zu schützen, z. B. durch Sita Dämmkörper Die Flansche der Gullys und Aufstckelemente sind in der Abdichtungsebene einzulassen. Zu Wartungszwecken müssen Dachgullys frei zugänglich sein. Dachgullys und die angeschlssenen Rhrleitungen sind ggf. mit geeigneten Maßnahmen gegen Schwitzwasser zu schützen. Bei dem SitaFireguard ist unmittelbar unter der Brandschutzmanschette eine Wärmedämmung aus Synthesekautschuk, l = min. 350mm anzurdnen. Gullys sind mindestens zweimal pr Jahr zu warten. Dabei sind u. a. fehlende Teile nachzurüsten und alle Verbindungen (auch Schraubverbindungen) zu prüfen. Speziell bei Schraubflanschgullys sind generell die nachflgenden Punkte zu beachten bzw. einzuhalten: Es sind die Verarbeitungsrichtlinien des Dachbahnenherstellers zu beachten. Bei einer bituminösen Abdichtung sind die Dichtmanschetten nicht zu verwenden. Bei einer bituminösen Abdichtung ist der Festflansch des Ablaufkörpers mit Bitumenvranstrich vrzustreichen Die Bitumenbahn bzw. bahnen direkt auf den Festflansch des Ablaufkörpers aufschweißen. Eine Nahtüberdeckung im Flanschbereich ist nicht zulässig. Vlieskaschierte Dachbahnen dürfen nicht eingeflanscht werden. Schraubflanschverbindungen sind im Zuge der Mntage mindestens dreimalig im jeweiligen zeitlichen Abstand vn 24 Stunden, mit dem angegebenen Anzugsmment und einem Drehmmentschlüssel über Kreuz anzuziehen. 3

Tabelle 1: Anziehmmente in Nm für Sita Prdukte Prdukt Bitumenbahnen mit Glasgewebe Bitumenbahnen mit anderen Einlagen Kunststff- & Elastmerbahnen Schlüssel SitaMulti 15 20 30 SW 19 mm SitaTurb 15 20 30 SW 19 mm SitaRnd 15 20 30 SW 19 mm SitaAttika 15 20 30 SW 19 mm Kaskade SitaSpy 15 20 25 Sechskant (Innen) 5 mm SitaDSS Ravana 9 9 9 SW 13 mm SitaTrendy Schraubflansch 9 9 9 Bit T 25 SitaSani 63 / 90 / 165 9 9 9 Bit T 25 SitaDSS Sani 160 9 9 9 Bit T 25 SitaFireguard PE- Grundkörper 3 3 3 SW 8 mm SitaFireguard Aufstckelement Schraubflansch 9 9 9 Bit T 25 SitaCmpact 8 8 8 SW 10 mm 4

General advice With the installatin f flat rf rainwater drainage utlets the fllwing standards and basic rules fr fixing the rainwater utlets must be bserved; DIN EN 12056-3, DIN 1986-100, DIN 1986-3, DIN 18531, DIN 18195, DIN 18234, Flachdachrichtlinie (Flat Rf Plicy) Sme key pints f these regulatins are listed belw: Place rainwater utlets at the lwest pint f the rf Hles f a maximum size f 300 mm within trapezidal steel decks have t be reinfrced with a metal reinfrcement plate The rainwater utlet must be fixed t the cnstructin by mechanical fastening Diagnal mvement f the extensin unit caused by relative mvement f the rf cnstructin has t be prevented, e.g. by the mechanical fixing f the extensin unit Due t different length changes, sund transitin and cndensatin utlets can t be casted directly int cncrete; befre casting the utlets have t be cvered with a thermal separating membrane The PUR flanges f the rainwater utlets and the extensin units have t be sunken int the sealing level Rainwater utlets have t be kept clear fr maintenance Rainwater utlets and cnnected pipe system have t be prtected against cndensatin, e.g. by cvering with apprpriate insulatin In general rainwater utlets have t be checked at least twice a year; all cnnectins, including screws, have t be inspected, missing items have t be replaced 5

Общие указания При монтаже водоотводящих устройств и комплектующих на плоских кровлях зданий необходимо учитывать и руководствоваться следующей нормативной документацией : DIN EN 12056-3, DIN 1986-20, DIN 1986-3, DIN 18531, DIN 18195, DIN 18234, Предписания для конструкций плоских кровель Некоторые важные пункты этих нормативных документов: Кровельные воронки устанавливаются в низших точках кровли. Отверстия в несущей конструкции кровли из трапециевидного профильного листа необходимо усиливать усилительной пластиной. Корпус кровельной воронки должен быть механически закреплён с несущей конструкцией кровли. Исключить возможность уклона надставного элемента возможным относительным движением кровли (например механическим креплением надставного элемента). Фланцы кровельных воронок и надставных элементов устанавливать на уровнях пароизоляционных и гидроизоляционных покрытий. К кровельным воронкам должен быть обеспечен свободный доступ для профилактических работ. При необходимости, кровельные воронки и присоединённые к ним трубопроводы следует изолировать минеральной ватой, кашируемой алюминиевой фольгой для предотвращения образования на них конденсата. При однослойных и свободно-уложенных гидроизоляционных покрытиях для винтовых фланцевых соединений, применять долговечные, двухсторонне установленные подкладки из того же самого материала, что и гидроизоляционное покрытие или подкладки из матерчатых эластомеров. Винтовые фланцевые соединения в процессе монтажа, затягивать минимум три раза с помощью ключа с контролем крутящего момента. Для кровельных воронок минимум два раза в год проводить инспекцию и профилактические работы. 6

Genel açıklamalar Düz çatı drenajı elemanlarının mntajında diğerlerinin yanısıra aşağıdaki teknik standartların dikkate alınması gereklidir: DIN EN 12056-3, DIN 1986-100, DIN 1986-3, DIN 18531, DIN 18195, DIN 18234, Düz Çatı Yönetmeliği Bu teknik standartların bazı önemli nktaları aşağıda sıralanmıştır: Çatı süzgeçlerinin çatının dip nktasına mnte edilmeleri gereklidir. Çelik trapez prfil-alt knstrüksiynlarında 300 mm'ye kadar geçmeler bir destek/takviye sacı ile desteklenmelidir. Ana gövde zemine bağlanmalıdır. Yükseltme elemanının veya narım süzgecinin çatı knstrüksiynunun relatif hareketleriyle eğri knması engellenmelidir (örn. yükseltme elemanının mekanik sabitlenmesi ile). Ürünler, örn. farklı dğrusal genleşmeler, strüktürel ses aktarımları ve kndansat eksikliği yüzünden hemen betnlanamazlar. Ürünler, betnlanmadan önce elastiki bir kruyucu kaplama ile krunmalıdır. Süzgeçlerin ve yükseltme elemanlarının flanşları yalıtım düzlemine sabitlenmelidir. Çatı süzgeçleri bakım çalışmalarında rahatça erişilebilir lmalıdır. Çatı süzgeçleri ve bağlı bru hatları gerekirse örn. alüminyum tabakalı maden yünü ile kndansata karşı krunmalıdır. Süzgeçler yılda en az iki kez bakımdan geçirilmelidir. Bunda diğer işlemlerin yanısıra eksik parçalar tamamlanmalı ve tüm bağlantılar (vidalı bağlantılar da) kntrl edilmelidir. 7

Achtung Attentin Uwaga Dikkat Внимание Messen Measure Zmierzyć Ölçmek Измерение Akkuschrauber verwenden Use crdless drill używać wkrętarki akumulatrwej Akülü trnavida kullanın использовать шуроповёрт Sägen/schneiden saw/cut piłwać/ciąć Kesmek пилить/резать Gleitmittel Anti-frictin agent Śrdek smarujący Yağlayıcı / kaydırıcı Смазочный материал PU-Schaum, z.b. Terkal 395 PU-fam, e.g. Terkal 395 Pianka PU, np. Terkal 395 PU-Köpük, Örneğin Terkal 395 Полиуретанновая пена, например Terkal 395 vr Feuchtigkeit schützen keep dry chrnić przed wilgcią Nemden kruyun защитить от влаги Säubern clean czyścić Temizlemek очистить Gewicht weight waga Ağırlık Вес 8

2 SitaCmpact 2.1 SitaCmpact mit Anschlussmanschette 1. Den Balkngully in den vrgesehenen Dachausschnitt der Dachfläche einbringen. 2. Der Balkngully ist in der Unterknstruktin mechanisch zu fixieren. Zum Schutz vr Kndenswasser sind die Dach- und Balkngullys swie das angeschlssene Rhr ggf. zu schützen. 3. Die Dampfsperre mit dem Flansch der der Anschlussmanschette des Balkngullys verkleben der verschweißen. 4. Den Winkeldichtring für die Rückstausicherheit in den Gullykörper einsetzen. 9

5. Die Wärmedämmung aufbringen und die Kntur des Aufstckelementes ausschneiden. 6. Das Aufstckelement ggf. kürzen, s dass der Abflussquerschnitt bei abgewinkelten Dachund Balkngullys erhalten bleibt. Den Winkeldichtring innenseitig swie das Aufstckelement im unteren Bereich mit beiliegendem Gleitmittel einstreichen. Das Aufstckelement durch den Winkeldichtring schieben und mechanisch in der Unterknstruktin befestigen. 7. Die Dachabdichtung mit dem Flansch der der Anschlussmanschette des Aufstckelementes verkleben der verschweißen. 8. Den Kiesfang vn ben in das Aufstckelement einsetzen und im Fixierring einrasten lassen. 10

2.2 SitaCmpact mit Schraubflansch 1. Den SitaCmpact Schraubflansch Balkngully der das Aufstckelement in den vrhandene Dachaufbau einsetzen und durch den Plyurethanflansch, außerhalb des Flanschbereiches, mit dem Untergrund verschrauben. 2. Die beiliegenden Gewindestifte in den im Ablaufkörper eingeschäumten Gewindehülsen einschrauben bis ein Widerstand auftritt. 3. Die grße Dichtmanschette über die Gewindestifte auf den Ablaufkörper auflegen. Bei einer bituminösen Abdichtung wird die Bitumenbahn (-bahnen) direkt auf den Ablaufkörper aufgeschweißt. 4. Die Psitin der Dachbahn über dem Ablaufkörper festlegen. Die kleine Dichtmanschette als Schablne für das Lchbild swie den Einlauftrichter verwenden. Das Lchbild mit einem Lcheisen (ø6 mm) ausstanzen swie das Lch für den Einlauftpf ausschneiden und über die Gewindestifte auf die Dichtmanschette auflegen. Werden mehrere Dachbahnen eingeflanscht sind diese immer bis zum Einlauftpf zu führen. Eine Nahtüberdeckung der Dachbahnen im Flanschbereich ist nicht zulässig. 11

5. 6. Die kleine Dichtmanschette über die Gewindestifte auf die Abdichtung auflegen. Bei einer bituminösen Abdichtung entfällt die Dichtmanschette. Vr dem Einflanschen ist die Dachbahn zu erwärmen. Den Lsflansch über die Gewindestifte auf die Dichtmanschette auflegen. Die Federringe swie die Sechskantmuttern auf die Gewindestifte aufsetzen und dem entsprechenden Drehmment (siehe Tabelle 1, Seite 2) über Kreuz anziehen. Nach DIN 18195 ist eine Ls- Festflanschknstruktin mindestens dreimalig, zeitlicher Ablauf > 24 Stunden, zu kntrllieren und nachzuziehen. 7. Der Kiesfang kann jetzt in den Lsflansch eingesetzt werden. 12

2.3 SitaCmpact Balknaufsatz 1. Das Gittereinlasssieb vm SitaCmpact Balknaufsatz in den SitaCmpact Balkngully der das SitaCmpact Aufstckelement einsetzen. 2. Die Höhe des Terrassenbelages ermitteln. Bei Höhen unter 105 mm muss das Balknaufsatzgehäuse gekürzt werden. 3. Bei Höhen über 105 mm kann das SitaMre Höhenausgleichstück zwischen Gittereinlasssieb und Balknaufsatzgehäuse gesetzt werden. 4. Das Balknaufsatzgehäuse in die Aufnahme des Gittereinlasssiebes einstecken. 5. Der Terrassenbelag kann auf die Dachfläche aufgebracht werden. 13

2.4 SitaCmpact Balknaufsatz für Linienentwässerung SitaCmpact, SitaMini 1. In den SitaCmpact Ablaufkörper den SitaCmpact Balknaufsatz für Linienentwässerung einsetzen. Die Höhe des Balknaufsatzes an das Plattenniveau anpassen. 2. Es ist nun möglich das Fallrhr eines höher liegenden Balkns in den Endrst des SitaCmpact Balknaufsatzes einzusetzen. 3. Das Endrst ermöglicht eine Aufnahme vn Fallrhren DN 50 und DN 70. 14

3 SitaMini 1. SitaMini senkrecht mit Balknaufsatz 1. Unterknstruktin 2. Abdichtung gemäß Flachdachrichtlinien 3. Terrassenbelag 4. SitaMini 5. SitaMini Rundsieb 6. SitaMini Balknaufsatz 2. SitaMini abgewinkelt mit Rundsieb 1. Unterknstruktin 2. Trennlage 3. Abdichtung gemäß Flachdachrichtlinien 4. SitaMini abgewinkelt 5. SitaMini Rundsieb 3. SitaMini abgewinkelt mit Balknaufsatz für Linienentwässerung 1. Unterknstruktin 2. Abdichtung gemäß Flachdachrichtlinien 3. Terrassenbelag 4. SitaMini abgewinkelt 5. SitaMini Rundsieb 6. SitaMini Balknaufsatz für Linienentwässerung 15

Sita Bauelemente GmbH Ferdinand-Braun-Straße 1 33378 Rheda-Wiedenbrück Germany Fn +49 (0) 2522 / 8340-0 Fax +49 (0) 2522 / 8340-100 inf@sita-bauelemente.de www.sita-bauelemente.de Stand: 07.2018 Technische Änderungen, auch hne Ankündigung, vrbehalten. E280001