Multiplex Trio E. Elektronische Wannenarmaturen von Viega.

Ähnliche Dokumente
Multiplex Trio E3, E2, E. Elektronische Wannenarmaturen von Viega.

Multiplex Trio E3, E2, E. Elektronische Wannenarmaturen von Viega.

Entwässerungstechnik V1 Abläufe für Bade- und Duschwannen

Abläufe für Bade- und Duschwannen. Entwässerungstechnik. DE 1/18 Katalog 2018 Änderungen vorbehalten.

Anschlussset. Gebrauchsanleitung ab 05/1993. de_de

Viega Spülventil universal. Die neue Dimension der Trinkwasserhygiene.

Viega Fonterra Smart Control. Stellt sich automatisch auf Ihren Komfort ein.

Viega-Wannengarnituren: Erstklassig in Sicherheit, Design und Vielfalt

Multiplex Trio F. Modell /

WILO IST DEIN PLUS + FÜR DIE ZUKUNFT.

Vollendung entsteht durch Details. Visign-Betätigungsplatten von Viega.

BEDIENUNGSANLEITUNG. INTERFACE Vision Wheel für Dusche und Bad

Gebrauchsanleitung. Multiplex Trio E3-Armatur, Mischeinheit elektronisch

Infrarot-Schaltbox Duo P-210

Montageanleitung Atlantic XL

Bedienungsanleitung für das MEEM-Netzwerk

Gebrauchsanleitung. Multiplex Trio E-Armatur, Mischeinheit elektronisch

Gebrauchsanleitung. Multiplex Trio E2-Armatur, Mischeinheit elektronisch

touch light PRO one two three TIPS

Steckdosen- Schaltmodul HS 20. Teach-In und Betrieb

Bedienungsanleitung. Heft 2 von 2. MXL028/50/65/85 Connect (alle Modelle)

Kurzanleitung Oticon Opn nach Firmware Update mit anderen Geräten erneut koppeln

Tragbare Mini-HD-Kamera Wifi

HANDBUCH ZUR AKTIVIERUNG UND NUTZUNG DER HANDY-SIGNATUR APP

Domoplex-Ablauf Funktionseinheit. Gebrauchsanleitung ab 06/2015. de_de

Trinkwassersystem Zip HydroTap G4 BC

w w w. q b i z

touch light PRO one two three TIPS

FRANKE BOX. Hochwertig, stilvoll und im Trend

Dachausstieg elektrisch Für: -Lichtkuppel essertop Flachdachfenster essertop 4000 Glas

VERBINDUNG ZWISCHEN KLIMAANLAGE UND EWPE SMART HERSTELLEN

Kurzanleitung Oticon Opn nach Firmware Update mit anderen Geräten erneut koppeln

Technische Daten Junkers Cerapur 9000i. Gas-Brennwertgerät. Cerapur 9000i. Der neue Trend bei Gas-Heizungen. Wie Sie uns erreichen...

HOMMAGE DIE SCHÖNHEIT IN IHRER EINFACHSTEN FORM

Smart Home. Speerspitze der intelligenten Vernetzung

Repair Guide für das tolino tab 8

/2000 Für das Fachhandwerk. Bedienungsanleitung. Einstellung der Funktionen Regelgerät KR Bitte vor Bedienung sorgfältig lesen

TPM-6. installations - und bedienungsanleitung. Eigenschaften. Anschluss. Steuerung und Pumpensteuerung

Zugang zum be-med-system per VDI

Tempoplex-Ablauf Funktionseinheit. Gebrauchsanleitung ab 01/2010. de_de

Multiplex Trio-Ab-/Überlauf. Gebrauchsanleitung. für Wasserzulauf durch Überlaufkörper ab 04/2016. de_de

Güntner Communication Module (W)LAN

Vollendung entsteht durch Details. Visign-Betätigungsplatten von Viega.

Workware Wireless FAQ - Generell & Endkunden November 9, 2016

BENUTZER-ANLEITUNG HPS 852 MIT AKKU-GEPUFFERTER SIRENE HPS 853 MIT SIRENE OHNE AKKU-PUFFERUNG HPS 840 OHNE SIRENE

TECEone SANITÄR- KERAMIK

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac

Anschlussgarnitur UP-Rohrunterbrecher. Gebrauchsanleitung ab 02/1998. de_de

Das ist FRITZ!DECT 200. Lieferumfang

Duoplex-Ablauf Funktionseinheit. Gebrauchsanleitung ab 01/1998. de_de

SUPERPLAN MIT STYROPORTRÄGER EXTRAFLACH. Die clevere Duschlösung.

Elektrische Warmwasserbereiter

Bedienungsanleitung Digitale Regelbox

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4

EINBAUANLEITUNG für Trägermontage bei Badewannen

enet IP-Gateway TestApp Leitfaden für die Installation und erste Schritte

Wireless life. Schnellstartanleitung. AirTies Air 4820 WLAN Bridge Zusatzadapter

LED-Uhr/Wecker/Thermometer 230 V~ Bestell-Nr.:

visitor mal sehen, wer vor der Türe steht!

DIE KURZANLEITUNG BESCHREIBT, WIE SIE TYPISCHE FEHLER BEI DER NUTZUNG VON SAMSUNG KIES 2.5 BEHEBEN KÖNNEN.

Mit Wohlfühlgarantie. Smart Home. Die perfekte Regelung für Ihre Fußbodenheizung. Ideal für Neubau und Modernisierung! EINFACH SMART ALPHA 2

Multiplex Trio-Ab-/Überlauf Visign MT9. Gebrauchsanleitung. für Badewanne Mittelanschluss, Wasserstandsanhebung plus 5 cm ab 01/2015.

Bedienungsanleitung für Hand-Sender 2819 (Seite 1/7)

Waschtisch Batterien Waschtisch 3-Loch Batterie ½. Waschtisch 1-Hand Batterie. Waschtisch 1-Hand Batterie

Montage- und Bedienungsanleitung. Infrarot exclusiv. Infrarot-Kabinensteuerung 230V. Art.Nr Funktion:

WIFI-Modul Installations- & Gebrauchsanleitung POOL COMFORT

mit Wohlfühlgarantie Smart Home Der einfachste Weg zu mehr Wohnkomfort Fußbodenheizung und -kühlung in Perfektion! Einfach Smart alpha 2

Eine direkte WLAN-Verbindung mit einem anderen Gerät herstellen. Den WLAN-Modus auf TO DEVICE einstellen

Bedienungsanleitung Kapazitive Sensoren KG (M18) / / 2010

Multiplex-Ab-/Überlauf Funktionseinheit. Gebrauchsanleitung ab 06/2015. de_de

UP-Rohrunterbrecher. Gebrauchsanleitung. de_de

Gas-Brennwertgerät Cerapur 9000i. Der neue Trend bei Gas-Heizungen

evohome Bedienungsanleitung

SCHNELLE UND FLEXIBLE ORGANISATION

Wireless life. Schnellstartanleitung. AirTies Air 4820 WLAN Bridge Set

GLT-Modul binär. Gebrauchsanleitung. Für Spülstationen mit Viega Hygiene+ Funktion ab 11/2017. de_de

IP Phone Key Expansion Module

Passeo. Einfache Motorisierung für Ihr Hoftor

FORST- UND GARTENSAISON 2018

Gira Radio RDS Das Radio in der Wand

Waschtisch Batterien Waschtisch 3-Loch Batterie ½. Handwaschbecken 3-Loch Batterie ½

Installationsgehäuse. Serie X-AIR-PCASE230V. Installationsgehäuse X-AIR-PCASE230V für maximal ein Zonenmodul oder einen Zonenmaster.

ENTR Die intelligente Schließlösung

Beschreibung Montage Inbetriebnahme Bedienung

BFI Industrie-Elektronik GmbH + Co. KG

TD Renovent Excellent und und

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55

Einfach. Revolutionär. Leicht. Die schnell installierte Bosch Wärmepumpe. Compress 7000i /8000i AW.

1 Sicherheitshinweise. 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch. 3 Bedienung. LB-Management. Power-DALI-Taststeuergerät TW

Heißwassersysteme für Tee- und Filterkaffee

TabLines TSG Tablet Schutzgehäuse

Datenblatt Danfoss Alpha direct Raumthermostat Display

Viega Pressguns. Leistung in ihrer kompaktesten Form.

Geberit Vertriebs GmbH & Co KG Gebertstraße Pottenbrunn. T +43 (0) F +43 (0)

Steuerungssystem Masterguide Download und Nutzungshinweise

Transkript:

Multiplex Trio E Elektronische Wannenarmaturen von Viega.

2 Viega Multiplex Trio E3, E2, E Multiplex Trio E3, E2, E DIE VORTEILE. Aktuelle Entwicklungen bringen elektronische Regelungen ins Bad und unterstützen damit einmal mehr den zunehmenden Stellenwert des Bades als Wohlfühloase. Innovative Detaillösungen von Viega bestätigen diesen Trend mit höchst komfortablen Systemen für die automatische Wannenbefüllung. 1

Viega Multiplex Trio E3, E2, E 3 Komfort und Bedienung Intuitive Bedienung, schon bei der ersten Nutzung Das anschauliche Bedienkonzept ermöglicht die leichte Handhabung der Multiplex Trio E-Armaturen. Bei den Versionen E und E2 verdeutlicht ein Leuchtring z. B. Wassertemperatur, Zu laufmenge und Betriebsstatus durch Farbgebung oder Blinkintervalle. Die Multiplex Trio E3 ist zusätzlich mit einem Display ausge stattet, das auf leichten Druck ein Benutzermenü für alle weiteren Einstellungen rund um die Wannenbefüllung ein blendet. Das Beobachten der Wanne entfällt beim Füllvorgang Individuelle Voreinstellungen für mehrere Nutzer können mittels der Memoryfunktion der drei Multiplex Trio E-Varianten gespeichert und abgerufen werden. Das Festlegen einer Maximalfüllmenge und /oder Höchsttem pe ratur bringt nicht nur ökonomische, sondern auch ökologische Vorteile. Fernsteuerung mit dem Multiplex Trio E- WLAN-Modul möglich Auch bequem ferngesteuert lässt sich das Badevergnügen über ein zusätzliches WLAN-Modul vorbereiten per Browser, ohne Installation einer App. Ob Android, IOS oder Windows, die Fernbedienung ist mit allen Endgeräten kompatibel. Schutzmechanismen sind inklusive. Z. B. schaltet sich die Multiplex Trio E-Armatur automatisch ab, falls die Funkver bindung zum Smartphone oder Tablet einmal unterbrochen wird. Einfache Reinigung Mit Aktivieren des Reinigungsmodus tritt eine Tastensperre in Funktion. Glatte, schmutzabweisende Oberflächen unterstützen die schnelle Reinigung. Design und Qualität Individuelles Baddesign Völlig frei und damit immer leicht erreichbar können Bedien- und Displayelemente im Wannenrand, in einem Podest oder in der Wand angebracht werden. Alle Steuerungsfunktionen rund um die Badewanne sind in maximal zwei kompakten Bedienelementen (Ø 55 mm) und einem Displayelement (Ø 58 mm) vereint. Ein Platzgewinn, denn herkömmliche Mischbatterien entfallen. Beste Qualität, zeitlos schön Chrom und Glas sind von dauerhafter Halt bar keit. Aber mehr noch: Das wieder holt preisgekrönte, klare Produktdesign der Multiplex Trio E-Serie harmoniert in Form und Material mit allen denkbaren weiteren Badausstattungen. Installation und Wartung Einfachste Installation Im Lieferumfang sind alle Bestandteile enthalten, die für den Anschluss der Armatur an die vorhandene Haustechnik nötig sind. Nur wenige Handgriffe sind erforderlich, um alle Komponenten zu montieren und in Betrieb zu nehmen. Einbausets für die saubere Platzierung außerhalb des Wannenrandes sind optional erhältlich. Geringster Wartungsaufwand Mischeinheit, Bedien- und Displayelement sind generell wartungsfrei. Je nach Gegebenheit sollten lediglich in regelmäßigen Abständen die Filter der Eckventile gereinigt werden. Die Technikkomponenten sind völlig frei platzierbar. Über eine Revisionsöffnung bleiben sie ständig zugänglich.

4 Viega Multiplex Trio E3, E2, E Multiplex Trio E3, E2, E VARIANTEN IM SCHNELLZUGRIFF. Multiplex Trio E3 Für unterschiedlichste Blickrichtungen drehbares Displayelement mit Glasoberfläche und verchromtes Bedienelement mit Leuchtring. Menu im Status ON v.l.n.r.: Badeinlauf/Handbrause, Temperatur/Wasser menge, Schließen/ Öffnen einer elektrischen Ablaufgarnitur (optional), zurück zur Live-Anzeige Modell 6146.215 mit eingeblendeter Live-Anzeige; hier mit zwei Erweiterungssets für den Einbau außerhalb des Wannenrandes, Modell 6146.36 (für Bedienelement) und Modell 6146.221 (für Display element) Menu im Status OFF v.l.n.r.: Schließen/Öffnen einer elektrischen Ablauf garnitur (optional), Reinigungsmodus, Anzeige Wasserverbrauch, Öffnen erweitertes Menü, Neueingabe eines Zugangscodes, zurück zur Live-Anzeige Erweitertes Menu, u. a.: max. Zulaufdauer, Temperatur begrenzung, Funktionsüberprüfung mit Diagnose, Temperatureinstellung in C oder F, Zurücksetzen auf Werkseinstellungen Modell 6146.2 hier mit zwei Erweiterungssets, Modell 6146.36 für den Einbau außerhalb des Wannenrandes Multiplex Trio E2 Zwei verchromte Bedienelemente, jeweils mit Leuchtring und klarer Funktionstrennung. Grundfunktionen der Bedienelemente Ein/Aus, Warm/Kalt, Schließen/Öffnen einer elektrischen Ablaufgarnitur (optional) Umstellung auf Handbrause, Wasserzulaufmenge Modell 6146 Multiplex Trio E Alle Funktionen in einem Bedienelement mit Leuchtring. Grundfunktionen des Bedienelementes Ein/Aus, Warm/Kalt, Wasserzulaufmenge, Umstellung auf Handbrause, Schließen/Öffnen einer elektrischen Ablaufgarnitur (optional)

Viega Multiplex Trio E3, E2, E 5 Wannenbefüllung Ablaufgarnitur optional, bei angeschlossener elektrischer Einheit Handbrause / Wannenbefüllung Reinigung Status ON/OFF Status ON Status OFF Wasserstart/-stopp, Live-Anzeige erscheint im Display Temperaturwahl, Live-Anzeige blendet Temperatur ein drücken und Einstellen Wassermenge, Live-Anzeige blendet Wassermenge ein Menü erscheint im Display Fokus auf Ablaufventil setzen Ablaufgarnitur schließt /öffnet Menü wird angezeigt Fokus auf Handbrause/ Wannenbefüllung setzen Handbrause/Wannenbefüllung startet Menü wird angezeigt Fokus auf Reinigungsmodus setzen Leuchtring blinkt grün, Tastensperre für 45 Sek. aktiv MT E2 ausgeschaltet MT E2 eingeschaltet MT E2 ausgeschaltet Wasserstart/-stopp Temperaturwahl drücken und halten: Leuchtring leuchtet blau Handbrause/Wannenbefüllung startet drücken und halten: Leuchtring leuchtet grün Einstellen Wassermenge loslassen: Leuchtring blinkt blau, Ablaufgarnitur schließt/ öffnet loslassen: Leuchtring blinkt grün, Tastensperre für 45 Sek. aktiv MT E ausgeschaltet MT E eingeschaltet MT E ausgeschaltet Wasserstart/-stopp Temperaturwahl drücken und Einstellen Wassermenge drücken und halten: Leuchtring leuchtet blau loslassen: Leuchtring blinkt blau, Ablaufgarnitur schließt/ öffnet drücken und halten: Leuchtring leuchtet blau loslassen: Handbrause/Wannenbefüllung startet drücken und halten: Leuchtring leuchtet grün loslassen: Leuchtring blinkt grün, Tastensperre für 45 Sek. aktiv

6 Viega Multiplex Trio E3, E2, E Multiplex Trio E3, E2, E KOMBINATIONEN UND ZUBEHÖR. Mit Viega Multiplex Trio E zieht das Internet of things ins Badezimmer ein. Das intelligente Bedienelement lässt sich per WLAN und Internet steuern auch von unterwegs, ganz einfach per Smartphone, Tablet, PC oder Notebook. Multiplex Trio E3 mit Garnitur Visign MT5. Die Ab- und Überlauf garnitur Visign MT5 baut vor und hinter dem Wannenrand ultraflach auf. Modelle 6146.215 und 6149.10. Mögliche Designvarianten MT5, RT5 MT3, RT3 MT9, RT9

Viega Multiplex Trio E3, E2, E 7 Kombinierbar mit elektrisch gesteuerten Ablaufgarnituren Die Multiplex Trio E-Armaturen können mit allen mechanisch gesteuerten Viega Wannengarnituren eingesetzt werden. Noch komfortabler zeigen sie sich jedoch in Verbindung mit den elektrisch gesteuerten Wannengarnituren, z. B. Multiplex Trio F oder Rotaplex Trio F. Flexible Montage Die gesamte Multiplex Trio E-Basiseinheit kann platziert werden, wo sie nicht ins Auge fällt. Über eine Revisionsöffnung bleibt der freie Zugang erhalten. Einbauvarianten siehe Gebrauchsanleitung. Freie Platzwahl Für den freien Einbau der Bedien- und Displayelemente, z. B. in einem seitlichen Podest oder in der Wand, sind verschiedene Erweiterungssets erhältlich. Siehe Abbildung unten rechts. Multiplex Trio E-Mischeinheit Flexible Montage, selbst in beengten Einbausituationen. Elektronik und Wasser bleiben klar voneinander getrennt. Maße: L 255 x B 175 x H 75 mm Multiplex Trio E-WLAN-Modul Modell 6146.224, für den Einbau in die Multiplex Trio E- Mischeinheit, zur Fernsteuerung der Armatur. Einbausituation: hier Multiplex Trio E3 im Wannenrand. Multiplex Trio E-Erweiterungssets Je mit Abdeckrosetten, für den Einbau in Hohlwandkonstruktionen oder im Mauerwerk. Im Bild: Modell 6146.36 für ein Bedienelement. Für das Displayelement der Multiplex Trio E3 ist das Erweiterungsset Modell 6146.221 erhältlich.

8 Viega Multiplex Trio E3, E2, E Multiplex Trio E3, E2, E MIT VIEGA ABLAUFGARNITUREN. Multiplex Trio, Ablaufloch 52 mm Rotaplex Trio, Ablaufloch 90 mm Modell 6175.1 Multiplex Trio- Ab-/Überlauf Visign MT5 mit motorischem Ventilkegelverschluss Modell 6175.2 Rotaplex Trio- Ab-/Überlauf Visign RT5 mit motorischem Ventilkegelverschluss Modell 6170.10 Multiplex Trio- Ab-/Überlauf Visign MT9 Wasserstandsanhebung plus 5 cm für den Wasserzulauf durch den Überlaufkörper Multiplex Trio- Funktionseinheit Ab- und Überlaufgarnitur für den Wasserzulauf durch den Überlaufkörper. Multiplex Trio- Ausstattungssets zur Ergänzung der Multiplex Trio- Funktionseinheit. Rotaplex Trio- Funktionseinheit Ab- und Überlaufgarnitur für den Wasserzulauf durch den Überlaufkörper. Rotaplex Trio- Ausstattungssets zur Ergänzung der Multiplex Trio- Funktionseinheit. Visign MT5 Modell 6161.01 Visign RT5 Modell 6141.01 Modelle 6161.52, 6161.62, 6161.72 Visign MT3 Modell 6161.13 Modelle 6141.62 6141.72 Visign RT3 Modell 6141.02

Viega Multiplex Trio E3, E2, E 9 Multiplex Trio F, Ablaufloch 52 mm Rotaplex Trio F, Ablaufloch 90 mm Multiplex Trio F-Ab-/Überlauf mit motorischem Ventilkegelverschluss für den Wasserzulauf durch den Ablaufkörper, elektrische Ausführung Rotaplex Trio F-Ab-/Überlauf mit motorischem Ventilkegelverschluss für den Wasserzulauf durch den Ablaufkörper, elektrische Ausführung Modell 6148.1 Modell 6148.2 Multiplex Trio F-Ab-/Überlauf für den Wasserzulauf durch den Ablaufkörper Rotaplex Trio F-Ab-/Überlauf für den Wasserzulauf durch den Ablaufkörper Modelle 6145.4, 6145.5, 6145.6 Modell 6145.1

10 Viega Multiplex Trio E3, E2, E Multiplex Trio E3, E2, E HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN. Installation Wer bringt die Einbauöffnungen in die Wanne ein, Fachhandwerker oder Wannenhersteller? Grundsätzlich empfiehlt es sich, die Wannenbohrungen beim Hersteller vornehmen zu lassen. Dies gilt insbesondere für Stahlwannen. Soll eine Acryl wanne eingebaut werden, kann gegebenenfalls auch der Fachhand werker Bohrungen für die Bedienelemente einarbeiten. Bohrungsdurchmesser: 38 40 mm. Empfohlener Mindestabstand zwischen zwei Bohrungsmittelpunkten: 80 mm. Können die Bedienelemente auch in der Wand eingesetzt werden? Ja, die Bedienelemente sind völlig frei platzierbar. Sie können sowohl im Wannenrand als auch in einem eigenen Podest oder in der Wand untergebracht werden. Für die Unterbringung von Bedien- und Displayelementen sind optional Erweiterungssets erhältlich, die die Montage in Hohlwandkonstruktionen oder im Mauerwerk ermöglichen. Siehe auch Seite 7. Mischeinheit Wo wird die Mischeinheit untergebracht? Die Mischeinheit kann unter Beachtung der Installationsanleitung an beliebiger Stelle platziert werden. Wie wartungsintensiv sind die Armaturen der Multiplex Trio E-Serie? Sie sind generell wartungsfrei. Je nach Gegebenheit sollten lediglich die Filter der Eckventile gelegentlich gereinigt oder ausgetauscht werden. Multiplex Trio E-WLAN-Modul Werden für die Nutzung des Multiplex Trio E- WLAN-Moduls zusätzliche Bauteile benötigt? Nein, das seperat erhältliche WLAN-Modul wird in die Mischeinheit der Armatur eingesetzt. Auf welchen Endgeräten funktioniert das Multiplex Trio E-WLAN-Modul? Das WLAN-Modul ist mit allen Endgeräten kompatibel. Der Zugriff erfolgt per Browser, ohne Installation einer App. Braucht man einen Rohrunterbrecher? Ja, denn die Multiplex Trio E-Armaturen müssen nach geltenden Installationsvorschriften abgesichert werden. Gewährleistung Müssen die Multiplex Trio E-Armaturen von einem Elektro-Fachbetrieb installiert werden oder kann dies auch der Sanitär-Installateur? Um die Multiplex Trio E-Armaturen installieren zu können, ist lediglich die Qualifikation Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten erforderlich, über die die meisten Sanitär-Fachhandwerker verfügen. Welche Armaturen lassen sich mit der App steuern? Es lassen sich sowohl die Multiplex Trio E3 als auch die Versionen E2 und E (ab Baujahr 2014) ansteuern.

Viega Multiplex Trio E3, E2, E 11 Kombinationsmöglichkeiten Mit welchen Ab- und Überlaufgarnituren sind die Multiplex Trio E-Armaturen kompatibel? Die Multiplex Trio E-Armaturen können mit allen elektrischen und mechanischen Wannengarnituren von Viega kombiniert werden. Siehe auch Seiten 8 und 9. Lässt sich auch der Badewannenablauf über eine Multiplex Trio E-Armatur bedienen? Ja, das ist möglich, wenn eine elektrische Viega Wannengarnitur angeschlossen ist, z. B. eine Multiplex Trio F oder Rotaplex Trio F, mit der kombinierten Funktion der Wannenbefüllung vom Boden aus. Auch die Ab- und Überlaufgarnituren Multiplex Trio und Rotaplex Trio sind in elektrisch gesteuerter Ausführung erhältlich. Siehe auch Seiten 8 und 9. Welche Handbrause kann in Kombination mit der Multiplex Trio E-Familie eingesetzt werden? Jede zugekaufte Handbrause kann über den im Lieferumfang der Multiplex Trio E-Armaturen enthaltenen Anschlussschlauch an die Mischeinheit angeschlossen werden. Strom Wie hoch ist der Stromverbrauch? Die Leistungsaufnahme liegt im Standby-Betrieb unter 1 Watt. In Betrieb beträgt sie maximal 45 Watt. Was geschieht, wenn während des Füll vorgangs der Strom ausfällt? In diesem Fall übernimmt der eingebaute Akku die Spannungsversorgung. Erreicht dieser seine untere Ladungsgrenze, wird der Wasserzulauf automatisch abgeschaltet. Der Akku wird mit Rückkehr der Netzspannung wieder aufgeladen. Technische Daten Heißwassertemperatur: T max 60 C (85 C bei therm. Desinfektion) Empfohlener Fließdruck: 1 5 bar Druckunterschied zwischen WW und KW: max. 1 bar Prüfdruck: max. 15 bar (1,5-facher max. Betriebsdruck) Spannungsversorgung: 100 240 V AC, 50/60 Hz Leistungsaufnahme: Standby < 1 W; P max 45 W

Viega Deutschland GmbH & Co. KG Postfach 430/440 57428 Attendorn Deutschland Technische Beratung Telefon +49 (0) 2722 61-1100 Telefax +49 (0) 2722 61-1101 service-technik@viega.de Planungssoftware Telefon +49 (0) 2722 61-1700 Telefax +49 (0) 2722 61-1701 service-software@viega.de viega.de DE/AT 722 210-11/18-118006 Änderungen vorbehalten. Viega GmbH Raiffeisenplatz 1, Top 4a 4863 Seewalchen am Attersee Österreich Technische Beratung Telefon +43 (0) 7662 29880-80 Telefax +43 (0) 7662 29880-30 service-technik@viega.at service-software@viega.at viega.at