Nachrichten Mitteilungs- und Informationszeitschrift des RTV 1846 e.v.

Ähnliche Dokumente
Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Matinee

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Nachrichten. Abnahme des Kinderturnabzeichen. Juni 2012 I Nr. 2 I 22. Jahrgang E 2019 F. Kinderturntest. 30 Jahre Folkloregruppe

Kart-Slalom Saisonfinale am

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung -

33. NEUJAHRS-SCHWIMMFEST der RTV - Schwimmabteilung Hallenbad "ALOHRA" Rastatter TV - Schwimmabteilung

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen verleiht der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011

PROTOKOLL. Vereinsmeisterschaften. am

Übungsleiter / Wochentag Uhrzeit Trainingsinhalt Altersgruppe Ort Telefon / Sportangebot. Männer ab 40 Jahre Sporthalle 1 Hubert Kleinert

Unser Sportangebot umfasst:

Fechterring Nürnberg e.v. Jahresrückblick 2014

Hallo, sehr geehrte Leser der

Unser Sportangebot umfasst:

Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Ehrungsordnung

EHRENAMTSKREISE IN DER FLÜCHTLINGSARBEIT DES LANDKREISES RASTATT

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

KOMMUNALE ANSPRECHPARTNER IN DER FLÜCHTLINGSARBEIT IM LANDKREIS RASTATT

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

Ehrenordnung des BVS Bezirk Oberpfalz

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Richtlinien über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by.

Ehrungsordnung. Stand:

Ehrungsordnung. des. TV Darmsheim 1908 e.v.

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016

Dorfmeisterschaft 09

Ergebnisliste - HM männlich am in Frankfurt

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V.

SV Wacker Burghausen, Abt. Schwimmen. 28. September 2011 Volker Mucks, Christian Thumser

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V.

Stand: Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen.

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

PROTOKOLL. Vereinsmeisterschaften. am

Nachrichten. Juniorsportler des Jahres Juni 2013 I Nr. 2 I 23. Jahrgang E 2019 F. Delegiertenversammlung 15. Mai 2013

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

Ehrenamtspreis des BLSV-Bezirks Oberpfalz feiert gelungene Premiere

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/

Gliederung. 1 Voraussetzungen für die Ehrung

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 2. Teil

TVO Übungsplan Winter

32. Einladungsschwimmfest der SGW

Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung

KOMMUNALE ANSPRECHPARTNER IN DER FLÜCHTLINGSARBEIT IM LANDKREIS RASTATT

Vierstädteturnier 2014 in Münster

Ehrenordnung. Stand: Gültig ab:

+++ N E W S L E T T E R +++

Ordnung für die Ehrung Besondere Leistungen und Verdienste im Sport

42. NEUJAHRS-SCHWIMMFEST

Ergebnisliste. Das Frühjahrsschießen der Schützenkompanie Amras fand vom Freitag, 11. März 2016 bis Sonntag, 20. März 2016 statt.

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Tabellen aller Gruppen

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Rundschreiben Nr. 46 / September 2014

Ehrungen von langjährigen Mitgliedern und ehrenamtlich Tätigen des TV Darmsheim

Sportangebote. Sportangebote

Ehrenordnung Badischer Judo - Verband e.v.

Tischtennis Jahresbericht 2014

Ehrungsordnung dnung Ehrungs- or

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten.

Tatiana Pokrovskaja und Tobias Krüger sind Bremer Stadtmeister der Tischtennis - Betriebssportler

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Alt Fermersleben 01, Magdeburg. Ehrenordnung. Beschluss der Mitgliederversammlung vom

ACO-Chronik des Jahres 2015 in Bildern

Gillerbergfest Leichtathletik -

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Sportangebot

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

34. Einladungsschwimmfest der SGW mit kindgerechtem Wettkampf (KGW)

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V.

Ehrungsordnung (EO) des HVN

Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen

Ausschreibung. 12. Pfli-Ze-Wettkampf. am 14./15. Januar 2017 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017

Diözesanmeisterschaft 2012

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Athleten Info Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben. Im Internet unter

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Die Abteilung Step Aerobic des VfL Gemmrigheim stellte ihr Können bei dem Lied von Fluch der Karibik unter Beweis.

EHRUNGSORDNUNG! !!!! Inhaltsübersicht: 1 Grundsätze. 2 Ehrungen. 3 Voraussetzungen der Ehrungen. 4 Antragsverfahren.

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005)

Für Verdienste um den Sport im Landkreis München erhalten einen Keramikteller, eine Ehrennadel und eine Urkunde

Swim-Letter Ausgabe 2015/2, Juli 2015

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues

h1186 5/6 RICHTLINIEN DER STADT HEIDENHEIM FÜR DIE AUSZEICHNUNG VERDIENTER SPORTLERINNEN UND SPORTLER SOWIE PERSÖNLICHKEITEN vom 25.

Überlegst du noch oder spielst du schon?

1. Osterpokal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Transkript:

Nachrichten März 2010 I Nr. 1 I 20. Jahrgang E 2019 F Seite 4 Seite 11 Veranstaltungskalender Neujahrsschwimmfest der RTV-Schwimmer Sonderehrung der Stadt Rastatt für Starterin Sara Rosch-Wohlmannstetter

Nachrichten Mitteilungs- und Informationszeitschrift des RTV 1846 e.v. Liebe Mitglieder des Rasta er TV, sportliche wie gesellige Akzente wollen wir auch 2010 wieder setzen. Einiges liegt bereits schon hinter uns. Bei der Sportlerehrung der Stadt Rasta wurden wieder RTV-Sportler für ihre Leistungen des letzten Jahres gewürdigt (Namen waren bei Redak onsschluss noch nicht bekannt). Des weiteren hat u.a.in bewährter Manier die Schwimmabteilung das 33. Neujahrsschwimmfest mit über 1.800 Einzelstarts abgewickelt. Ein Höhepunkt in diesem Jahr wird der 3. Sporterlebnistag des RTV am 4. Juli sein. Alle Abteilungen laden gemeinsam zu sportlichen Ak vitäten ein. Ich würde mich freuen möglichst viele RTV-ler und Freunde anzutreffen. A propos sportliche Ak vität. In der neu aufgelegten Broschüre unseres Sportund Bewegungsangebotes finden sich einige Neuigkeiten. Wenn Sie neugierig geworden sind, so schnuppern Sie doch mal in eine andere Sport- und Bewegungsart hinein. Ich wünsche Ihnen dabei viel Spaß und vor allem eine verletzungsfreie Zeit. Ihr Werner Bartel 1. Vorsitzender Rastatter TV 4-5 Aikido Fechten 12 Handball 13 Karate Leichtathletik 10 Schwimmen 6-7 Turnen 11 Volleyball 8-9 Rehasport Trendsport Kindersport Freizeitsport Fitness-Sport Gesundheitssport Förderung Nachhilfe + Ein starkes Team Faire Partner - Probeunterricht - keine Mindestlaufzeiten - keine Anmeldegebühr Hirt-Merkel LERNTREFF Rastatt? 39 887 Gaggenau? 702 60 Bühl? 911060 3

Rastatter TV Aikido (A) Fechten (F) Handball (H) Karate (K) Leichtathletik (L) Schwimmen (S) Turnen (T) Volleyball (V) Stand: 04. November 2009 (Änderungen vorbehalten) Nachstehend veröffentlichen wir alle Termine des RTV und seiner Abteilungen, die uns bis Redaktionsschluss bekannt gegeben werden, sowie regionale und überregionale Meister schaften mit Starts von RTV-Athleten. März 6. (V) Heimspiel Damen 2 15.00 Uhr Gustav-Heinemann-Schule Rastatt 7. (V) Heimspiele wbl. Jugend-team 1 14.30 Uhr Tulla-Gymnasium-Rastatt ab 17.30 Uhr Au Chalet 6.-7. (T) Wintermannschaftswettkämpfe in Bühl 13.-14. (S) Bezirksmeisterschaften im ALOHRA 20. (V) Heimspiele Jugend 11 Uhr, RTV-Sporthalle 26. (T) Walking-Hock 10 Uhr, Verein für Schäferhunde April 2.10. (S) Trainingslager WK-Mannschaft 18. (V) Heimspiele Jugend 14.30 Uhr, Tulla-Gymnasium 24.-25. (L) Türkenlouis-Kampfspiele im RTV-Stadion Mai 5. (T) Start: Sportabzeichentraining im RTV-Stadion 8. (H) FFK Handball just for fun Tag im RTV-Stadion 8.-9. (V) Jugendturnier Leintal 8.- 9. (S) Süddt. Mehrkampfmeisterschaften im ALOHRA 13. (L) Kreis-Senioren 10 Uhr, RTV-Stadion (L) D-Schüler-Sportfest 14:30 Uhr, RTV-Stadion (V) Abteilungsturnier 15 Uhr, Tulla-Gymnasium, anschl. Au Chalet Juni 2.-6. (T) Landesturnfest in Offenburg 3. (S) Wettkampf in Bühl 3.-4. (S) Deutsche Jahrgangsmeisterschaften in Berlin 19.-20. (T) Gauturnfest Weisenbach 19. (V) Kinder-Volleyball-Turnier 10 Uhr, Tulla-Gymnasium 20. (V) 1. Freizeit- und Firmen-Volleyballturnier 9 Uhr, Tulla-Gymnasium 27. (S) Wettkampf in Waghäusel Niederwaldstr. 23. 76437 Rastatt Tel. 07222 37123. info@sport-laile.de Ihr outdoor-spezialist Shoppen Sie online 24 Stunden geöffnet www.sport-laile.de 4

Sportabzeichen Training beim Rastatter TV Am Mittwoch, 05. Mai um 18.30 Uhr startet der Rastatter TV wieder das beliebte Training zur Abnahme des DeutschenSportabzeichens. Immer mittwochs kann im RTV-Stadion unter fachkundiger Anleitung für die verschiedenen Disziplinen trainiert werden. Bis Anfang Juli liegt der Schwerpunkt beim Aufbautraining. Jeder Mann oder Frau ab dem 18. Lebensjahr kann das Deutsche Sportabzeichen erwerben, auch wenn er nicht Mitglied des Rastatter TV ist. In den fünf Leistungsgruppen werden motorische Grundlagen wie Schwimmen, Ausdauer, Schnell- und Sprungkraft sowie Schnelligkeit geprüft. Aus jeder Gruppe muss eine Übung erfolgreich absolviert werden. Einige Krankenkassen erkennen das Deutsche Sportabzeichen im Rahmen ihres Bonusmodells an. Auch einige Berufsgruppen fordern das Sportabzeichen als Leistungsnachweis. Bei der ersten Verleihung wird immer das Sportabzeichen in Bronze verliehen. Silber gibt es nach der dritten erfolgreichen Prüfung, und das Goldene Sportabzeichen erhält, wer fünf erfolgreiche Prüfungen nachweisen kann. Neu im Programm ist der Erwerb des Mehrkampfabzeichens für Leichtathleten im Dreikampf und der Erwerb des Sportabzeichens für Menschen mit Behinderung. Rastatter TV Wir gratulieren! Herzlichen Glückwunsch allen unseren Mitgliedern, die im März, April oder Mai einen Runden Geburtstag feiern. im März 2010 Friedrich Schaum am 2. März zum 60. Sigbert Graf am 7. März zum 70. Dieter Krebs am 8. März zum 75. Alois Vogel am 13. März zum 80. Rosalinde Seidel am 14. März zum 70. Irene Neininger am 15. März zum 60. Renate Schmitt am 15. März zum 70. Liselotte Huber am 18. März zum 75. Joerg Overlack am 20. März zum 70. Henryk Knedler am 30. März zum 60. im April 2010 Adrio Pierantoni am 1. April zum 50. Karl Nagel am 3. April zum 80. Gabriele Reiser am 5. April zum 60. Brigitte Knaak am 8. April zum 70. Egon Anselm am 9. April zum 60. Heike Braszus am 11. April zum 50. Daniela Schmidt am 11. April zum 50. Herbert Becker am 14. April zum 80. Emma Hetterle am 16. April zum 75. Erika Gerstner am 17. April zum 70. Ingrid Sailer am 29. April zum 70. im Mai 2010 Gisela Föry am 3. Mai zum 80. Oliver Willems am 10. Februar zum 50. Herr Kirchberger am 21. Februar zum 50. Rosl Stöhr am 24. Februar zum 75. RTV-Mitglieder, die - aus welchen Gründen auch immer - ihren Geburtstag nicht veröffentlicht haben wollen, melden sich bitte bis Redaktionsschluss (siehe Impressum) in der RTV- Geschäftsstelle. Neu ab 01.01.2010 Mitglieder werben Mitglieder Attraktive Prämien für Ihre Empfehlung Sie sind ein zufriedenes Mitglied im Rastatter TV? Dann empfehlen Sie uns doch weiter. Laden Sie Bekannte, Nachbarn oder Kollegen ein, an unseren Sport und Bewegungsangeboten teilzunehmen. Machen Sie mit bei unserer Aktion Mitglieder werben Mitglieder Es lohnt sich! Wählen Sie unter folgenden Wunschprämien (im Wert von 28,-): Beitragsfreiheit im RTV Dauer: 3 Monate ALOHRA / Freibad Rastatt 10er Karte (Erw.) oder 20er Karte (Jugend) Gutschein Rastatter Werbegemeinschaft RA³ 5

Neujahrsschwimmfest der RTV-Schwimmer im Alohra Die RTV-Schwimmabteilung kurz von dem Anpfiff zum Neujahrsschwimmfest Am 23. und 24. Januar fand im Rastatter Hallenbad Alohra das von der RTV-Schwimmabteilung veranstaltete Neujahrsschwimmfest statt. 18 Vereine aus ganz Süddeutschland sowie der SN Strasbourg aus Frankreich wollten sich in 45 Wettkämpfen fest 1800 Starts und 84 Staffelwettkämpfen messen. Goldmedaillengewinner der RTV-Schwimmer waren: 7 x Mathias Ewald (Jg 97) 4 x Andreas Groß (Jg 93), Oliver Stoll (Jg 00) 3 x Rebecca Götz (Jg 95), Carl-Philipp Hildenbrand (Jg 94), Leon Groß (Jg 99) 2 x Max Wagner (Jg 93), Elias Focht (Jg 00) + 1. Mannschaft 1998 2002 männlich 1 x Christina Oeser (Jg 88), Eva-Maria Dietmann (Jg 93), Florian Bartel (Jg 95), Alex Fettig (Jg 97), Christan Sax (Jg 99), Alina Mohr (Jg 99), Hendric Brad (Jg 00), Luna Walz (Jg 02) (am) Stolze Ausbeute von 126 Medaillen Die stolze Zahl von 126 Medaillen konnten die RTV-Schwimmer auf Ihrem Konto verbuchen. Viele trugen zu diesem tollen Erfolg bei. Hier die Endlaufteilnehmer der zwei Schimmtage: Max Wagner (Jg 93) sicherte sich nicht nur zwei Goldmedaillen, fünf Silbermedaillen und eine Bronzemedaille, sondern stellte auch einen neuen Vereinsrekord über 50 m Rücken in einer Zeit von 0.30:24 Min. auf. Drei erste Plätze und einen zweiten Platz gingen auf das Konto von Carl- Philipp Hildenbrand (Jg 94). Wie immer auf Medaillenjagd war auch bei diesem Wettkampf Rebecca Götz (Jg 95) neun Medaillen waren ihre Ausbeute, davon dreimal Gold, fünfmal Silber und einmal Bronze. Eva-Maria Dietmann (Jg 93) schlug einmal als erste, dreimal als zweite und zweimal als dritte Schwimmerin an. Im Jahrgang 1998 waren die beiden Schwimmerinnen Kristina Ahunbaev mit je zweimal Silber und Bronze, sowie Dominique Zimmer mit einmal Silber und zweimal Bronze sehr gut in Form. Philipp Dietmann (Jg 98) freute ich über zweimal Silber und dreimal Bronze. Die beiden Talente des Jahrgangs 1999 Leon Groß und Christian Sax setzten sich gegen eine starke Konkurrenz durch: Leon mit 6 Medaillen dreimal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze und Christian mit Die Endlaufteilnehmer des Neujahrschwimmfestes 10 Medaillen neunmal Silber und einmal Gold. (am) Sportförderung der Sparkasse Rastatt - Gernsbach Rebecca Götz, Leon Groß und Matthias Ewald die drei von der Sparkasse geförderten Schwimmer Seit September 2009 fördert die Sparkasse Rastatt-Gernsbach junge Sportler, die Erfolge, wie Teilnahme und Platzierungen bei Meisterschaften nachweisen können. In diesen Genuss kamen gleich drei Schwimmer der RTV-Schwimmabteilung: Rebecca Götz Jg 95, Matthias Ewald Jg 97 und Leon Groß Jg 99. Die Förderung läuft über 2 Jahre und kann nach Erfolg auch verlängert werden. Die Sportler erhalten eine finanzielle Unterstützung, die für sportliche Maßnahmen und Sportkleidung ausgegeben werden darf. (am) 6

Schwimmen Das 2000er-Erfolgstrio: Hendric Bradt, Oliver Stoll und Steffen Schwarzbach (von links) Abteilungsleiterin stellv. Abteilungsleiterin Bettina Sparkes 07222 150281 Petra Dietmann 07245 4435 Die jüngste Schwimmerin Luna Walz (Jg 2002) erhält gleich in ihrem ersten Wettkampf den Ehrenpreis der Bundeskanzlerin Angela Merkel Staffelmannschaft weibl. 98/99: hinten: Angelika Reichert Mitte: Christina Ahunbaev vorn: Dominique Zimmer OB Pütsch lässt sich die Regeln des Schwimmsports vom Schiedsrichter persönlich erklären angespannte Stimmung im PC-Raum (von links) Das 1997er-Erfolgstrio: German Renz, Matthias Ewald und Alex Fettig (von links) Silke Lippok von der SSG Pforzheim Zweifache Junioren Europameisterin Die Staffelmannschaft männlich 98/99 erhält Gold vom Bundestagsabgeordneten Peter Götz

8

Volleyball 9

Tel. 07222 24971 Fax 28310 Kunststofffenster aus eigener Herstellung Rollladen Geideck GmbH Telefon 07222 31528 Telefax 07222 34541 ELEKTRODIENST NEUDÖRFER GmbH 76437 Rastatt-Niederbühl Tel. 07222 985960 Elektroinstallationen aller Art info@elektrodienst-neudoerfer.de www.elektrodienst-neudoerfer.de Hoch- und Tiefbau Altbausanierung Umbau Telefon 07222 7706-0 E-mail jw@jaegel.de Internet www.jaegel.de Arbeitsschutz & Berufsbekleidung Leichtathletik Abteilungsleitung Jens Hirn 07222 902917 Alle Tel.-Nummern unserer Trainer, Email-Adressen und vieles mehr findet man im Internet unter www.rastattertv.de/leichtathletik 31. Türkenlouis-Kampfspiele am 24. und 25. April 2010 im RTV-Stadion Bereits zum 31. Mal findet unser großes nationales Sportfest statt. Namhafte Athletinnen und Athleten gaben sich in den vergangenen Jahren ein Stelldichein im RTV-Stadion. Auch in diesem Jahr werden wieder zwischen 500 und 600 Sportler erwartet. Wettkampfbeginn ist am Samstag um 12 Uhr, am Sonntag um 10 Uhr. Etwa 80 Kampfrichter und Helfer werden an den beiden Tagen benötigt. Unser Kampfrichterwart Frank Wetzel wird demnächst die ersten Einladungen verschicken. Für die Cafeteria sind wir wieder auf KUCHENSPENDEN angewiesen. Bitte meldet euch bei Jens Hirn (Fon 07222 902917) in Rastatt an der Ankerbrücke e-mail: info@bischkopf-gmbh.de Termine bitte vormerken! Wettkämpfe 2010 im RTV-Stadion 24./25. April 31. Türkenlouis-Kampfspiele 13. Mai Kreis-Seniorenmeisterschaften (ab 10 Uhr) Heizöl Schmierstoffe Kraftstoffe Telefon 9696-0. Fax 9696-29 Woogseestraße 1 Riesenauswahl auf 1000 m 2 Im Steingerüst 25 Telefon 07222 51329 www.fahrrad-haak.de 13. Mai D-Schüler-Sportfest (ab 14.30 Uhr) 9. und 16. August Feriensportfeste 30. August Hammerwurfmeeting 25. September Vereinsmeisterschaften 26. September Baden-Trophäe Änderungen vorbehalten Den gesamten Terminplan für die Saison 2010 mit allen Meisterschaften auf Kreis-, Landes- und überregionaler Ebene veröffentlichen wir wie gewohnt regelmäßig aktualisiert im Internet unter www.leichtathletik.rastattertv.de 10

Turnen Abteilungsleitung Michael Riedl Petra Burkhard-Bühring 07222 31459 07222 32281 0172 7425051 Nicole Brunner 07222 35743 Sportabzeichenverleihung der Turnerjugend Am Freitag denn, 7.12.2009 fand in der Jahnhalle die Verleihung des Sportabzeichen der Turnerjugend statt. Herr Michael Riedl, der Turnabteilungsleiter gratulierte den 27 erfolgreichen Turner und Turnerinnen. Herzlichen Glückwunsch an: Kiesle Nico, Müller Erwin, Tillman Nippraschk, Dörr Tim, Fraß Lorenz, Gonsor Vincent, Metz Luisa, Metz Anne-Sophie, Scharer Lisa Marie, Schempf Marie, Plazanic Dijana, Ermisch Karina, Blaschke Jana, Borunova Anastasia, Lang Mara, Sleptsova Victoria, Zahn Madlen, Zahn Lea, Schiefer Alexandra, Til Viktoria, Laura- Sophia Antonio, Dörr Anna, Jablomka Alena, Möhrle Celine, Wallheim Anna, Zerr Sylvia, Kiefer Linda. Neujahrsempfang Die Abteilungsleitung Turnen lud alle älteren Mitglieder und Übungsleiter zum traditionellen Neujahrsempfang am Dreikönigstag ins Au Chalet ein. Zahlreiche Persönlichkeiten unseres Vereins, Präsident Herbert Fraß, Vereinsvorstand Werner Bartel, Mitglieder der Geschäftsstelle, Vertreter anderer Abteilungen, die Ehrenmitglieder Fritzkarl Streckel, Herbert Telkämper, Vertreter der Presse und natürlich viele, viele Turnmitglieder folgten der Einladung. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen zahlreiche Ehrungen. Neun Übungsleiter wurden für ihre langjährige und hervorragende Leistung im RTV, im Badischen und im Deutschen Turnerbund gewürdigt. Karin Wahrer erhielt für ihr überragendes Engagement im Turngau, sowie im Badischen und Deutschen Turnerbund aus den Händen von Bürgermeister Wolfgang Hartweg, die von Ministerpräsidenten Günther Oettinger unterzeichnete, Landesehrennadel. Nathalie Boos, Elke Ochmann-Knöpel und Manuela Maciej erhielten die RTV-Ehrennadel in Silber. Marion Riedl-Groß bekam die Auszeichnung in Gold. Gerlinde Schäfer, langjährige Geschäftsführerin der Turnabteilung, quasi die gute Seele unserer Turngemeinde, wurde für ihre außerordentlichen Verdienste vom RTV-Vorsitzenden Werner Bartel zum Ehrenmitglied ernannt. In sehr persönlich gehaltenen Worten bedankte sich Michael Riedl bei Wolfgang Dürr, der mit viel Umsicht, Geschick und Gespür für die verschiedenen Charaktere in den einzelnen Gruppen die Turnabteilung weit über ein Jahrzehnt erfolgreich geführt hat. Wir sind ihm zu großem Dank verpflichtet. Wir hoffen alle, dass seine Tätigkeit, nunmehr als selbstgewähltes Kürprogramm, zum Wohle des RTV seine Fortsetzung findet. Eine besondere Ehrung erfuhr Walter Ziegler, der aus gesundheitlichen Gründen seine 25-jährige Tätigkeit als Übungsleiter der Männer-Riege aufgab. Er wurde wieder als Mitturner im Kreis seiner Turnkameraden aufgenommen. Mittlerweile hat Juliane Wanken als Nachfolger erfolgreich ihre Tätigkeit angetreten. Noch einmal brandete der Beifall auf, als Ernst Michel, ein Urgestein unseres RTV für seine Verdienste geehrt wurde, der, wenn es denn einen Oscar in der Turnerwelt geben würde, diesen für sein Lebenswerk im RTV sehr wohl verdient hätte. Günter Weber 11

Fechten Abteilungsleiter stellv. Abteilungsleiterin Michael Siekiera Janina West 07222 6652 07222 151254 Heizung - Klima - Sanitär - Solarsysteme - Service support-heizungs-meier.de. www.heizungs-meier.de Landmaschinen - Werksvertretungen Beratung - Verkauf Service - Reparaturen Rheinstr. 12-76437 Rastatt - Tel. 07222 68365 - Fax 68332 www.mueller-landtec.de - info@mueller-landtec.de Motorgeräte - Forstmaschinen - Forstzuhör - Abrollsysteme Infrarot Wildkrautbeseitigungsgeräte - Anhänger und Aufbauten Spannende Vereinsmeisterschaften und Jahresabschlussfeier 2009 Abteilungsleiter Michael Siekiera war sehr erfreut über die rege Beteiligung an den Vereinsmeisterschaften der RTV- Fechtabteilung. In allen Altersklassen kam es zu spannenden Gefechten, mit teils unerwartetem Ausgang. Dabei ließen besonders die Jüngsten, unterstützt durch ein engagiertes Publikum aus Familienangehörigen und Freunden, ihren Emotionen freien Lauf, so dass echte Turnierathmosphäre zu spüren war. Bei der abendlichen Feier ließ Michael Siekiera Turniere und Veranstaltungen des vergangenen Jahres Revue passieren und hob dabei die herausragenden Erfolge der Friesenkämpfer hervor, die sich bei den badischen Mehrkampfmeisterschaften 5 Meistertitel in verschiedenen Altersklassen sichern konnten. Zudem hatte sich Susanne Jung den deutschen Vizemeistertitel in Frankfurt geholt. Im Rahmen der Feier wurden die neuen Vereinsmeister geehrt, sowie Margarethe Sahlmann und Sohn Lorenz für 10-jährige Mitgliedschaft und Engagement in der Fechtabteilung. Vereinsmeister 2009 wurden: Julius Siekiera (Schüler / Florett), Sabrina Hasemann (Jugend weibl. / Degen), Johannes Lepple (Jugend männl. / Degen), Susanne Jung (Aktive weibl. / Degen), Michael Siekiera (Aktive männl. / Degen). (sa) Dr. M. Lochbühler-Stamm Am Verkehrspavillon Kaiserstr. 4 76437 Rastatt Tel. 07222 32490 Fax 37751 Durchgehend geöffnet Kontaktdaten: Tel. 0721-18318-202 mobil: 0151-14534963 email: Cornelia.Niedermann@tk-online.de www.centralapo-rastatt.de E-Mail: centralapo-rastatt@t-online.de Wichtig! Bitte geben Sie sich als RTV-Mitglied zu erkennen. 12

Handball Abteilungsleiter stellv. Abteilungsleiterin Christian Herkel Astrid Pfliehinger 0176 17255907 07246 6855 BENEFIZ-SPIEL für Jakob Keller war ein voller ERFOLG!!! Mehr als 650 Euro eingespielt!!! Beim Benefiz-Spiel der Traditionsmannschaften des Rastatter TV und des BSV Phönix Sinzheim ist ein Gesamterlös von mehr als 650 Euro eingespielt worden. Dieses Geld wird für eine Delfin-Therapie für Jakob Keller verwendet, der seit seiner Geburt blind ist. Beim Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften stand der Spaß im Vordergrund, so wurden Rückhandtorwürfe, Doppelpässe mit dem Gegner etc. dem begeisterten Publikum gezeigt. Der RTV, traditionsgemäß mit dem kleineren Kader, legte gleich los wie die Feuerwehr und ging mit 5:1 und später mit 9:3 in Führung. Dem hohen Anfangstempo Tribut zollend musste aber der Ausgleich zum 11:11-Halbzeitstand hingenommen werden. Beim 12:13 konnte Sinzheim dann erstmals in Führung gehen, aber 7 RTV-Tore hintereinander brachten die RTV-Damen wieder in Führung mit 19:13. Diese Führung schmolz dann erneut zusammen und Sinzheim glich zumm 23:23 aus. In der spannenden Schlussphase des Spiels wurde dann von beiden Mannschaften noch ein bisschen für die Galerie gespielt, so dass anstatt des erwarteten Unentschiedens ein 27:25 auf der Anzeigentafel erschien. Insgesamt war dies eine gelungene Veranstaltung für einen guten Zweck. RTV Ferienlager 2010 Auch in diesem Sommer und wie gewohnt in der letzten Schulferienwoche werden wir wieder ein Ferienlager durchführen. In diesem Jahr zieht es uns wieder in den Südschwarzwald und mit dem Ibichhof konnten wir endlich mal wieder eines unserer Lieblingshäuser buchen. Da die Teilnehmerzahl auf 45 Kinder begrenzt ist und die Nachfrage in den letzten Jahren immer sehr hoch war, empfehlen wir allen Interessenten sich zeitnah anzumelden. Das Anmeldeformular für das Ferienlager können Sie auf unser Homepage www.rastattertv.de herunterladen 13

Rastatter TV Präsident und Ehrenvorsitzender Herbert Fraß 1. Vorsitzender Werner Bartel Stellvertretende Vorsitzende Peter Höfer Matthias Reiche Referenten Sport u. Öffentlichkeitsarbeit Liegenschaften Simone Bollian Karl-Heinz Höfer Abteilungsleiter Aikido Schwimmen Matthias Walter Bettina Sparkes 07204 408 07222 150281 Fechten Turnen Michael Siekiera Michael Riedl 07222 6652 07222 31459 Handball Volleyball Christian Herkel Rolf Döhrer 0176 17255907 07222 21699 Karate RTV - Jugendleiterin Robert Kortmann Nicole Becker 07222 9059378 07222 154882 Leichtathletik Jens Hirn 07222 902917 Vermietung durch die RTV-Geschäftsstelle Bewirtung Fam. Jean-Luc Mayer 07222 934881 Öffnungszeiten: Di - Sa ab 16 Uhr So 10-21 Uhr durchgehend Sparkasse Rastatt-Gernsbach BLZ 66550070, Kto-Nr. 5371 Voba Baden-Baden - Rastatt BLZ 66290000, Kto-Nr. 28606 Spezielle Fragen beantworten wir gerne persönlich. Bitte wählen Sie hierfür die Durchwahl-Nummern zu den jeweiligen Sprechzeiten oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Jahnallee 20, 76437 Rastatt 07222 32361 07222 933899 info@rastattertv.de www.rastattertv.de Geschäftsführer Matthias Reiche 07222 59686-20 matthias.reiche@rastattertv.de Sprechzeiten: Mo, Mi, Fr 14-18 Uhr Di, Do 11-14 Uhr Impressum Herausgeber Rastatter Turnverein 1846 e.v. Jahnallee 20, 76437 Rastatt Redaktionen RTV-Gesamtverein: Simone Bollian RTV-Jugend: Sven Hirn Aikido: Matthias Walter Fechten: Margarete Sahlmann Handball: Dr. Hubert Kobus Karate: Robert Kortmann Leichtathletik: Ralf Wohlmannstetter Schwimmen: Andrea Mohr Turnen: Günther Weber Volleyball: Heiko von Steht Sport + Öffentlichkeitsarbeit Simone Bollian 07222 59686-19 simone.bollian@rastattertv.de Sprechzeiten: Mo, Di, Mi, Fr 9-13 Uhr Do 14-18 Uhr Vereinsservice Alex Pütz 07222 59686-17 alex.puetz@rastattertv.de Sprechzeiten: Do 10-15 Uhr Anzeigen Simone Bollian 07222 59686-19 simone.bollian@rastattertv.de Für Anzeigen ist die Preisliste Nr. 5 von Oktober 2009 bis auf Widerruf gültig. Layout, Bildbearbeitung, Druck tc spirit medienservice Rechnungswesen + Buchhaltung Doris Haug 07222 59686-18 doris.haug@rastattertv.de Sprechzeiten: Di, Do 9-12 Uhr Platzwart Alois Findling Hallenwart Jens Hirn Auflage 1.700 Exemplare Das Heft steht als pdf zum Download auf unserer Homepage. Erscheinungsweise Die RTV-Nachrichten erscheinen viermal im Jahr, jeweils Anfang der Monate März, Juni, September und Dezember Redaktions- und Anzeigenschluss für die Juni-Ausgabe Montag, 10. Mai 2010 Texte und Bilder sowie Anzeigen müssen bis Redaktionsschluss (siehe aktuellen Termin) per E-Mail angeliefert werden an: simone.bollian@rastattertv.de Verspätet eingehende Texte und Bilder können nur nach vorheriger Absprache berücksichtigt werden.