Eisbrecher Kapitan Khlebnikov - Zu den Kaiserpinguinen auf Snow Hill

Ähnliche Dokumente
MV Ushuaia - Tor zur Antarktis

MV Ushuaia - Tor zur Antarktis

MV Sea Adventurer - Expedition Antarktis

Eisbrecher 50 Years of Victory - Expedition zum Nordpol

IB Kapitan Khlebnikov - Wrangel Insel / Russlands Ferner Osten

MV Polar Pioneer - Spitzbergen Odyssee

Eisbrecher Kapitan Khlebnikov - Die N ordw estpassage

MV Polar Pioneer - Juwelen der Arktis

MV Spirit of Enderby - Wrangel Insel / Russlands Ferner Osten

MV Hebridean Sky - Antarktische Halbinsel, Südgeorgien, Falkland- Inseln

MV Sea Spirit - Falklandinseln & Südgeorgien: Die Naturparadiese des Südpolarmeers

MV Sea Spirit - Abenteuer Spitzbergen im Reich der Eisbären

MV Stella Australis - Cruceros Australis - Ushuaia - Punta Arenas

MV Akademik Ioffe - Rendevouz mit Spitzbergen - Foto Symposium

MV Sea Spirit - Route der Entdecker: Falklands, Südgeorgien und die Antarktische Halbinsel

Eisbrecher Kapitan Khlebnikov - Kanada und Grönland

MV Sea Spirit - Die Route der Entdecker: Falkland Inseln, Südgeorgien und die Antarktische Halbinsel

MV Sea Spirit - Westgrönland Diskobucht - Paradies der Eisberge

Eisbrecher Kapitan Khlebnikov - Die N ordostpassage

MV Sea Spirit - Westgrönland Diskobucht - Paradies der Eisberge

MV Stella Australis - Cruceros Australis - Punta Arenas - Ushuaia

MV Ocean Endeavour - Die Nordwestpassage

MV Ventus Australis - Cruceros Australis - Ushuaia - Punta Arenas

MV Ortelius - Kaiserpinguine im Weddell-Meer

Antarktis Kreuzfahrten

MV Sea Spirit - Franz-Josef-Land

Antarktis Kreuzfahrten

MV Kisaq - Grönland Expedition

MV Spirit of Enderby - Ins Rossmeer auf den Spuren von Scott & Shackleton

MV Sea Spirit - Franz-Josef-Land

MV Searcher / Baja Whales - Wale in der Baja California & Sea of Cortéz / Mexiko

Der Tren Crucero ist eines der schönsten klassischen Transportmittel zwischen Quito in den Anden und Guayaquil

MV Ortelius - Antarktische Odyssee

Mietwagenbaustein Puerto Madryn und Halbinsel Valdés

Reallatino Tours. Reiseverlauf Schiffsreise Antarktis und über den Polarkreis hinaus. Credits: Antarpply Expeditions, Tim Fischer

SV Rembrandt van Rijn - Diskobucht / Walsafari

MV Sea Spirit - Abenteuer Spitzbergen im Reich der Eisbären

Reallatino Tours. Reiseverlauf Schiffsfahrt 4 Tage Ushuaia-Kap Hoorn-Punta Arenas

MV Akademik Shokalskiy - Die Nordostpassage

MV Sea Adventurer - Grönland und die Nordwestpassage

Westgrönland / Foto Workshop Eisige Landschaften am Polarkreis

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Reiseverlauf MS Ushuaia Antarktis Reise: Klassische Antarktis

Reset your life Retreats

MV Akademik Ioffe / Sergey Vavilov - Die Nordwestpassage

Galápagos-Insel-Hüpfen

Reset your life Retreats

Grönland im Winter / Foto Workshop Arktisches Leben in spektakulärer Landschaft

Südpol-Expedition. In Zusammenarbeit mit COOL EXPEDITIONS" und EWDR- Holland" Reiseverlauf: URLAUBSREISEN TAUCHREISEN GESCHÄFTSREISEN ERLEBNISREISEN

Segeln in Kuba - Cuba Dream - Katamaran Segeltörn

Tansania Safari Wildlife Discovery 5 Tage / 4 Nächte

MV Sergey Vavilov - Antarktis komplett - Polarkreis, Weddell-Meer und Falkland- Inseln

Reiseverlauf MS Ushuaia Antarktis Reise: Weddellmeer

SV Rembrandt van Rijn - Scoresby Sund / Aurora Borealis

MV Plancius / MV Ortelius - Polarbären in Nord-Spitzbergen

Exklusiv-Safari Kenia

MV Plancius / MV Ortelius - Spitzbergen - Grönland - Island

Höhepunkte Yucatán / Mexiko

EXPEDITION ANTARKTIS - ABENTEUER ZUR WEIHNACHTSZEIT

Südgeorgiens Tierwelt und die eisigen Weiten der Antarktis

Stella Australis. Stella Australis: Punta Arenas - Ushuaia / 5 Tage. Mögliche Touren:

BRASILIEN - SALVADOR & CHAPADA DIAMANTINA

Jamaika Explorer. 15 Tage ab/bis MBJ ab 1.990,00 p.p. Drucken

SPANIEN-KANAREN: SEGELERLEBNIS ZWISCHEN DEN GLÜCKLICHE INSELN (8 TAGE SEGEL- ERLEBNISTÖRNS FÜR EINSTEIGER)

Alpine Gipfel Spitzbergen - Ski & Sail

Fotoreise: Mit dem Eisbrecher zum Nordpol 2019

MV Hans Hansson - Falkland-Inseln / Malwinen - Umrundung

TAG 1: Cuiabá Pousada Piuval. TAG 2: Bootsausflug und Wanderung

Reiseverlauf Costa Rica - Halbinsel Osa

Reiseverlauf Costa Rica Reisebaustein Tortuguero

MV Spirit of Enderby - Die Subantarktischen Inseln von Neuseeland und Australien - Birding down under

Perlen am Mittelmeer Kreuzfahrt mit AIDAperla

Reallatino Tours. Reisebaustein Iquitos am Amazonas - Heliconia Amazon River Lodge

R E I S E A N M E L D U N G. Peru & Bolivien 2018

Kanaren und Madeira mit AIDAprima

MS Paul Gauguin Tahiti & Gesellschaftsinseln 8 Tage ab/bis Tahiti

Südliche Yasawa Inseln Fidschi Kreuzfahrt 4 Tage Kreuzfahrt ab/bis Denarau

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen!

Reise nach Russland. Moskau, Republik Baschkortostan Besuch des Nationalparks Schulgan Tasch Termin: (8 Tage)

Reise nach Russland. Moskau, Republik Baschkortostan Besuch des Nationalparks Schulgan Tasch Termin:

Go East Reisen GmbH. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria. Reisebeschreibung. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria

Azoren / Foto Workshop grüne Inseln im Atlantik

Orient ab Dubai mit AIDAprima vom

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Reise nach Kairo und El Alamein

Antarktis: Welt der Extreme: ab/bis Ushuaia. Antarktis Kreuzfahrt (11 Tage) - Kreuzfahrt Nr Ushuaia (Feuerland, Argentinien)

h2x Verlängerung Iguazu-Wasserfälle Detailprogramm

Nördliche Yasawa Inseln, Fidschi 5 Tage Kreuzfahrt ab/bis Denarau

Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017

Metropolen ab Hamburg mit AIDAprima

Frühling in Holland und Belgien erleben! Premiumschiff MS SWISS PEARL. Metropolen in Belgien und Holland

MV Plancius / MV Ortelius - Polarbären in Nord-Spitzbergen

Bis ans Ende der Welt

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Bis ans Ende der Welt

Reallatino Tours. Reisebaustein Esteros del Iberá

Antarctica Teil 2. Danco Island, Neko Harbour, Petermann Island, Port Lockroy, Drake Passage

Vision Trip Logos Hope 2017

Transkript:

Eisbrecher Kapitan Khlebnikov - Zu den Kaiserpinguinen auf Snow Hill Drucken Once in a lifetime - Einmal im Leben. Dieses Motto gilt für viele Gäste, die eine Tour im Expeditionsstil auf dem mächtigen Eisbrecher Kapitan Khlebnikov unternehmen, und der wieder für eine Saison zurück ist, um Sie zu ganz besonderen antarktischen Abenteuern zu führen: Entdecken Sie die Kaiserpinguinkolonie auf Snow Island. Während dieser einmaligen Expedition durch Massen von dichtem Eis und entlang tafelförmiger Eisberge an Bord des legendären Eisbrechers Kapitan Khlebnikov werden Sie die seltene Gelegenheit haben, eine der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten in der Wildnis beobachten zu können: die nur schwer erreichbare Kaiserpinguinkolonie vor der Küste von Snow Hill Island. Die Existenz dieser Kolonie wurde zuerst im Jahr 1997 bestätigt, bevor der erste Besuch von Quark Expeditions im Jahr 2004 durchgeführt werden konnte. Letztmalig erreichte die "KK" die Kolonie im Jahr 2010. Stellen Sie sich vor, dass Sie in einem Hubschrauber in die Nähe dieser Kolonie fliegen und dann zu Fuß die Kolonie über das Meereis erreichen, um diese außergewöhnlichen Tiere in ihrem Lebensraum zu beobachten. Wenn Sie Glück haben, kommen Ihnen einige Tiere sogar etwas näher! Ihr Lotse zur Reise» Legendäres Snow Hill: Zu den Kaiserpinguinen» Kreuzfahrt auf der außerordentlichen Kapitan Khlebnikov» Helikopter-Flüge und Zodiac-Fahrten» Individuelles An- und Abreisepaket verfügbar» Teilnehmerzahl auf dem IB Kapitan Khlebnikov min. 70 - max. 110 Personen 14 Tage ab/bis USH ab 17.700,- p.p. Reiseverlauf 1. Tag - Ankunft in Ushuaia: Nach Ihrer individuellen Ankunft beginnt Ihre Reise in Ushuaia, eine kleine, aber belebte Hafenstadt an der Südspitze von Südamerika. Dieser argentinische Hot Spot ist das Tor für Expeditionskreuzfahrten in die Antarktis. Lernen Sie die Stadt ein wenig kennen, machen Sie

optionale Ausflüge oder genießen Sie eine heiße Schokolade in einem Café in der Stadt. Übernachtung im Gruppenhotel. (-) 2. Tag - Das Abenteuer beginnt: Zunächst haben Sie noch ein paar Stunden zu Ihrer freien Verfügung. Am späten Nachmittag werden Sie und Ihre Mitreisenden aus Ihrem Gruppenhotel zur Pier gebracht, wo Sie an Bord der Kapitan Khlebnikov gehen werden. Der Eisbrecher wird Ihnen sofort auffallen, da die Form und Größe fast unverwechselbar sind, vor allem aus der Ferne. Nach dem Auslaufen passieren Sie zunächst den historischen Beagle Channel, der sich zum südlichen Ozean hin öffnet. Benannt nach dem berühmten Schiff, auf dem Charles Darwin reiste, bietet der Kanal viele tolle Fotomöglichkeiten von Seevögeln und möglicherweise einigen Seelöwen. (F/-A) 3. - 4. Tag - Auf dem Meer: Die Überquerung der legendären Drake-Passage gehört ebenso zum Erlebnis einer Expeditionskreuzfahrt in die Antarktis, wie Pinguine und Robben. Bei idealen Wetterbedingungen kann die Passage recht einfach sein, aber seien Sie vorbereitet für einige raue Tage auf See. Während dieser zwei Tage können Sie sich auf Ihr Abenteuer bei Snow Hill einstellen, und Sie werden informative Präsentationen von Ihrem Expeditionsteam hören und sehen. Sie werden etwas hören u.a. zur Geschichte des Walfangs in der Antarktis oder zur Biologie der Kaiserpinguine, ihrem einzigartigen Lebensraum und Verhalten. Vielleicht verbringen Sie auch Zeit an Deck, um mit dem Fernglas und der Kamera Albatrosse, Sturmvögel, Wale und Delfine zu beobachten und zu fotografieren. Schon bald nach Überquerung der Antarktischen Konvergenz sollten auch die ersten Eisberge ins Blickfeld kommen. (F/M/A) 5. - 11. Tag - Weddellmeer & Snow Hill Island: Bitte erinnern Sie sich bei Ihrer Annäherung an die Insel daran, dass keine zwei polaren Expeditionen gleich sind, und dass besonders diese Reise durch das eisige Weddellmeer mit den Landungen und Wildtierbeobachtungen durch das Wetter und die Eisbedingungen sowie die natürlichen Zyklen der Tierwelt bestimmt wird. Aber genau das ist ja das Element des Unbekannten, das Expeditionskreuzfahrten so aufregend und abenteuerlich macht. Das heißt, unsere Expeditionen werden einige Gemeinsamkeiten wie Landungen, Tierbeobachtungen zu Fuss, per Zodiac und per Hubschrauber haben und Sie werden vor allem riesige Eismengen zu Gesicht bekommen. Aber exakt vorausgeplant werden kann der Ablauf nicht. Große tafelförmige Eisberge signalisieren Ihre Ankunft in der Antarktis bzw. im Weddellmeer. Die Kaiserpinguinkolonie befindet sich auf Meereis und liegt etwas abseits von Snow Hill Island, so dass der Kapitän versuchen wird so zu navigieren, dass das Schiff eine Position im Eis einnimmt, von der innerhalb des Hubschrauberaktionsbereich die Kolonie erreicht werden kann. Halten Sie Ihre Augen offen für neugierige Pinguine, die vom Schiff angezogen werden könnten. Abhängig von den Wetterbedingungen werden die Hubschrauber zum Einen möglichst dicht an der Kolonie landen, zum Anderen aber so weit entfernt bleiben, dass die Kolonie nicht gestört wird. Der Abstand wird mindestens 0,75 Seemeilen sein, also knapp 1,5 km, um die Vögel zu schützen. Die Kolonie erreichen Sie dann zusammen mit ihren Guides zu Fuss und natürlich werden Sie Ihre Kamera dabei haben, die sonstige eigene Ausrüstung im Tagesrucksack aber minimieren. Im Expeditionsteam befindet sich auch ein/e professionelle/r Fotograf/in, der/die Workshops an Bord halten wird und auch sonst für Fragen zur Verfügung steht. Obwohl wir aufgrund der Wetterbedingungen nicht garantieren und vorhersagen können, ob und wie viele Hubschrauberausflüge wir Ihnen in die Nähe der Kolonie anbieten können,

können Sie davon ausgehen, dass der Kapitän und die Expeditionsleitung jede Möglichkeit wahrnehmen wird, um Ihnen so viel Zeit in der Nähe der Kolonie anzubieten, damit Sie die Kaiserpinguine in ihrer natürlichen Umgebung beobachten können. Da sind wir die Kolonie schon früh in der Saison besuchen, werden die Kaiserpinguinküken noch jung sein, und Sie werden diese sowohl auf den Füßen ihrer Eltern sehen oder auch zu Mehreren zusammengekrümmt in größeren Gruppen. Es ist möglich, dass Sie eine Pinguinspur von erwachsenen Kaiserpinguinen entdecken, die sich zu Fuß oder gleitend zwischen Kolonie und Meer bewegen, um zu jagen und anschließend die Küken zu füttern. Achten Sie auch auf die Rufe der Eltern bei der Rückkehr zur Kolonie und die pfeifenden Antworten der Küken. Um die Pinguine zu schützen bleiben wir mindestens 5 Meter entfernt, aber es kann durchaus sein, dass sich Ihnen neugierige Kaiserpinguine nähern, wenn Sie sich still und ruhig verhalten. (F/M/A) 12. - 13. Tag - Auf dem Meer: Während der Rückfahrt über die Drake-Passage haben Sie Zeit, sich diese "Einmal im Leben" Erfahrung noch einmal zu vergegenwärtigen. Tauschen Sie Eindrücke und Bilder mit den anderen Mitreisenden aus, nehmen Sie an weiteren Vorträgen des Expeditionsteams teil oder verbringen Sie wiederum Zeit auf Deck, und halten Sie Ausschau nach Albatrossen, Sturmvögeln, Walen und Delfinen. (F/M/A) 14. Tag - Zurück in Ushuaia: Heute morgen endet diese wunderbare Expedition mit dem Frühstück und dem Abschied vom Expeditionsteam und den Mitreisenden in Ushuaia. (F) Wichtiger Hinweis: Die Eisverhältnisse in der Antarktis und im Weddellmeer variieren von Saison zu Saison dramatisch und eine spezifische Route kann im Voraus nicht garantiert werden. Termine & Preise pro Person 06.10. - 19.10.2018 18.10. - 31.10.2018 30.10. - 12.11.2018 11.11. - 24.11.2018 pro Person in Dreibettkabine A 17.700,- pro Person in Zweibettkabine B 26.550,- pro Person in Zweibett-Suite C 29.190,- pro Person in ZBCorner-Suite D 30.970,- Einzelkabinenzuschlag in Kat. B auf Anfrage Leistungen Eine Hotelübernachtung vor Abfahrt in Ushuaia Gruppentransfer vom Flughafen zum Gruppenhotel am 1. Tag, aus der Stadt zum Schiff am 2. Tag nachmittags und vom Schiff zum Flughafen am 14. Tag morgens.

Kreuzfahrt und Unterkunft in der gebuchten Kabinen-Kategorie Alle Frühstücke, Mittag- und Abendessen an Bord Viele Getränke an Bord, einschließlich Kaffee, Tee, Kakao, Säfte und Softdrinks und einer Auswahl von Hauswein und Bier zum Abendessen Alle Anlandungen im Tagesprogramm, geplante Gruppen-Hubschrauberrundflüge und Zodiac- Exkursionen (jeweils wetterabhängig) Führung während der gesamten Reise von unseren erfahrenen Expeditionsleitern (englischsprachig) Vorträge des Expeditionsteams (englischsprachig) Herunterladbare Fotozeitschrift / Reisedokumentation Wasserdichte Expeditionsschuhe/Gummistiefel auf Leihbasis für die Anlandungen Quark Expeditions Parka als Geschenk Fön und Bademantel in jeder Kabine Umfangreiche Vorab-Materialien einschließlich einer Karte Alle Steuern und Hafengebühren während des Programm Alle Gepäckabfertigung an Bord des Schiffes Trinkgelder am Ende der Reise für Bordpersonal und Crew Notfall-Evakuierungsversicherung bis $ 500.000 pro Person Nicht enthalten Internationale und nationale Flüge Flughafen- sowie Ausreisegebühren und -steuern Weitere Getränke und Mahlzeiten an Land wenn nicht anders angegeben Reiseversicherungen, eine Auslands-Reisekrankenversicherung ist verpflichtend Übergepäckgebühren Wasserdichte Hose (notwendig) Wäscherei und andere persönliche Ausgaben sofern nicht anders angegeben Telefon- und Internetgebühren Freiwillige weitere Trinkgelder am Ende der Reise für Bordpersonal und Crew Weitere Übernachtungen Fakultative/optionale Ausflüge Pass- und Visakosten Preishinweise Preise ab 01.10.2018 unter Vorbehalt Kerosinzuschläge vorbehalten Programmhinweise Die Reise wird in internationaler Gruppe mit englischsprechender Reiseleitung durchgeführt Alle Reisegäste müssen über eine persönliche Auslandsreise-Krankenversicherung inklusive Rücktransport verfügen Alle Passagiere müssen spätestens 120 Tage vor der Abreise die zur Verfügung gestellten medizinischen / persönlichen Formulare sowie einen Beförderungsvertrag der Reederei ausfüllen Reservierung und Zahlungen: Für die Reservierung ist eine Anzahlung von 20% pro Person erforderlich. Die Restzahlung hat bis 60 Tage vor Abfahrt zu erfolgen Stornierung: Stornierungen müssen in schriftlicher Form vorgelegt werden. Wird die Stornierung bis 121 Tage vor der Abfahrt vorgenommen, betragen die Stornogebühren 20% und die Anzahlung wird

einbehalten. Wird später als 121 Tage bis hin zur Abfahrt selbst storniert, kann keine Rückzahlung erfolgen. Sollte die Stornierung in diesem Zeitraum erfolgen und eine volle Zahlung noch nicht stattgefunden haben, so wird diese unmittelbar fällig Ausführliche Informationen finden Sie in den Download-Infos bzw. Detailprogrammen min. 70 - max. 110 Teilnehmer Hinweise zum Reiseziel Antarktische Halbinsel: Der Süd-Hochsommer von Dez. bis Jan./Febr. ist die beste Zeit für einen Besuch. Es gibt fast 24-stündiges Tageslicht und die ersten Pinguinküken schlüpfen pünktlich zu Weihnachten oder zum Jahreswechsel. Im Nov. sind noch viele Gebiete mit Schnee und Eis bedeckt. Wichtiger Hinweis Flexibilität und vorbereitet sein auf das Unerwartete sind unabdingbare Voraussetzungen für die Teilnahme an Expeditionskreuzfahrten. Das tatsächliche Eisbrecher-Programm wird nach Eis- und Wetterbedingungen, unerwarteten Chancen zur Sichtungen von Wildtieren, etc. variieren. Der Kapitän und Expeditionsleiter werden unsere genaue Route aktuell bestimmen, basierend auf Aufklärungsflügen und Eisbedeckung. Die Eisverhältnisse in der Antarktis variieren von Saison zu Saison dramatisch und eine spezifische Route kann im Voraus nicht garantiert werden. Diese o.g. Route ist eine vorläufige Übersicht über das, was Sie auf dieser Reise eventuell erleben können. Dokumente Reiseprogramm (.pdf) (/infos/programme/eisbrecher-kapitan-khlebnikov-zu-den-kaiserpinguinen-aufsnow-hill_antarktis_atlantik_arktis_auf_kurs_inselreisen.pdf) Original-Reiseprogramm - englischsprachig (.pdf) (/infos/programme/kapitan_khlebnikov_quark_expeditions_snow_hill_2018.pdf) Schiffinfos IB Kapitan Khlebnikov (.pdf) (/infos/schiffe/kapitan_khlebnikov_quark_expeditions.pdf) Anmeldeformular (.pdf) (/infos/agbs/anmeldung.pdf) Reisebedingungen der Reederei (.pdf) (/infos/agbs/agb_quark_expeditions.pdf) Reisebedingungen des Veranstalters (.pdf) (/infos/agbs/agb-inselreisen.pdf) Karte der kompletten Expedition

Einreise & Gesundheit Zur Einreise benötigen Reisende deutscher Staatsangehörigkeit z.zt. den Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein muss. Bei Flügen über die USA ist ein maschinenlesbarer Reisepass und eine ESTA-Registrierung erforderlich, für Russland und ggf. andere Regionen ist ein Visum erforderlich. Es sind z.zt. keine Impfungen vorgeschrieben, bitte wenden Sie sich für weitere Auskünfte an ein örtliches Tropeninstitut Allgemeine Hinweise Höhe der Anzahlung: 10% des Reisepreises, Restzahlung bitte 30 Tage vor Reisebeginn. Bei Kreuzfahrten gelten ggf. besondere Zahlungs- und Stornobedingungen, die Sie unter den obigen Programmhinweisen und/oder den Dokumenten zum Download finden. Wir bitten um Beachtung Sofern bei den Reisen eine Mindestteilnehmerzahl ausgeschrieben ist, ist bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn möglich Die Reisepreiszahlung ist durch eine Insolvenzversicherung abgesichert Die Durchführung der Reise erfolgt durch den Veranstalter Auf Kurs! Inselreisen Jürgen Stock. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen jedoch ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten Auf Kurs! Inselreisen Jürgen Stock 2017 Kontakt & Buchen Auf Kurs! Inselreisen Jürgen Stock Sven-Hedin-Str. 8 22523 Hamburg Tel. +49-40 - 57 12 96 51 Fax +49-40 - 57 12 96 49 Mail just@antarktis-expedition.info (mailto:just@antarktis-expedition.info) Web www.antarktis-expedition.info (http://www.antarktis-expedition.info/)