SIEBEN HIMMEL HOCH TOUR VON WINGENFELDER MUSIKBOX, MINDEN

Ähnliche Dokumente
jungplusx Newsletter MRZ

Frank Goosen Bielefeld Bunker Ulmenwall Mark Knopfler & Band Hannover TUI Arena Massachusetts

DIE WELT DER PUPPEN BÜRGER- HAUS AM PARK, PORTA WESTFALICA-HAUSBERGE DIE BIRKE, MINDEN

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

NOV Stand ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

Veranstaltungen September - Dezember 2018

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

Erlebe Deine Stadt! 2019

GOETHE-ZERTIFIKAT A1 FIT IN DEUTSCH 1

Im Mai stehen die zweite Musicalproduktion der Saison und ein Klassiker von Schiller auf dem Spielplan:

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

MAI JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER

Veranstaltungen Scharbeutz

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Theaterschiff Lübeck Willy-Brandt-Allee 10k, Lübeck, Kartentelefon 04 51/ Spielplan Dezember 2017

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Programm- & Terminänderungen, Seite 2 8 Stand: sowie Fehler vorbehalten

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren

PC69 Revival-Party 2010

Die Mischung macht s: Das Programm des Louis Braille Festivals 2016

Přepisy poslechových nahrávek v PS

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Programm- & Terminänderungen, Seite 2 7 Stand: 02. Jänner 2018 sowie Fehler vorbehalten

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Foto: Sabine Kötitz-Hielscher

Kirchenmusik. in Kitzingen

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Städtische Musikschule

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

Kirchentag Barrierefrei

1.000 EXPERTEN FÜR IHRE 4 WÄNDE. An 5 Tagen die richtigen Entscheidungen treffen MÄRZ 2019 MESSEGELÄNDE MÜNCHEN MITTWOCH - SONNTAG

Veranstaltungen der Musikschule und Musikwerkstatt (Stand , Änderungen vorbehalten!)

18/19. Neigungs gruppe Theater besuch. Spiel zeit. Ich lasse abbuchen O. ich zahle bar O. OBA Neigungs gruppe Theater besuche. Name:.

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

KULINARISCHER KALENDER

Tanz- und Begegnungszentrum

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018

Veranstaltungskalender August 2016

BLASHEIMER MARKT 2018

Freitag, 11. November 2011 ab Uhr MARTINSGANS traditionell im Bistro Gänse-Karte mit verschiedenen klassischen Gerichten und Beilagen

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Wir setzen mit Genuss

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

25 % PREMIEREN-ABO. Preise A 306,00 B 283,50 C 238,50 D 198,00 E 157,50

Wiederholung. 6.Klasse

Uhr Ferienaktionstag Höhle, Horst und Beutel für Kinder ab 6 Jahren Anmeldung und Infos unter Tel Müritzeum Waren (Müritz)

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Sportverband Diözesanverband Osnabrück

PRESSEMITTEILUNG zur FÊTE DE LA MUSIQUE 2014

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen Januar Juni 2019 Kursana Residenz Prien

A-Antworte! 1-Wann ist die Tierschau?... 2-Was hat der Dompteur?

Kontakt - Das Kultur-Festival Das Kontakt-Festival gibt es schon viele Jahre in Bamberg. Dieses Jahr heißt das Thema: Raus in die Stadt Es findet auf

Stimmungsvolle Adventszeit

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

GESELLSCHAFT DER FREUNDE DES DESSAU-WÖRLITZER GARTENREICHES e.v.

Musik in Kaarster Kirchen 2017

Hans die Geige

Weihnachtsmarkt in Lingen

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Wiederholung. 6.Klasse

1. FC Köln RheinEnergieSTADION

Veranstaltungskalender 2014

GENUSS-Post. Unser kulinarisches Programm. DOCK N 8 Norden Große Neustraße Norden

PRIME CATERING CITY LOCATIONS

Komödie Bielefeld Ritterstraße 1, Bielefeld, Kartentelefon 0521/ Spielplan November 2017

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

Hauptmanns-Klub 103,5 Programm Mai 2017

Der Komparativ. Übungen

Stage Set Scenery. Ideeller Träger und Ausrichter der International Stage Technology Conference : Deutsche Theatertechnische Gesellschaft (DTHG).

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Unser Programm Februar/März 2018

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

APAWI CLUB NIGHT YATACHI

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

Veranstaltungskalender Juli 2018

in Halver kulturaktiv Halver IGKPE Kulturprogramm.Halbjahr Überreicht durch Stadt Halver, Kulturamt Telefon: /

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

Anbieter Mittagstisch Mindener Land

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

THE ART OF LIVING AND LIFESTYLE

NEWSLETTER der Stadt Dachau Mai 2011

Transkript:

HIGHLIGHTS DES MONATS \\\ PROGRAMM Wingenfelder. Foto: privat Mindener Messe. Frankenstein. Mindener Stichling. Foto: Marvin-Ruppert SIEBEN HIMMEL HOCH TOUR VON WINGENFELDER 11.11.2018 MUSIKBOX, MINDEN Mindener Messe 3.-11.11.2018 Kanzlers Weide, Minden Frankenstein Charity der Bildungspartner Minden 2.11.2018 Stadttheater Minden Mindener Stichling 17.11.2018 Stadttheater Minden news Das Magazin / 49

PROGRAMM /// REGIONAL 1. DONNERSTAG Der Feuervogel von Simone Sandroni, Stadttheater, Niederwall 27, Bielefeld, Kultur - Café - Poetry Slam moderiert von Klaus Urban, Alte Polizei, Obernstraße 29, Stadthagen, Lara Venghaus Vom Wege abgekommen, Laborschule, Universitätsstraße 21, Bielefeld, Sabine Meyer Konzert mit der Kammerakademie Potsdam, Rudolf-Oetker-Halle, Lampingstraße 16, Bielefeld, 18 Uhr Bewegung, Spiel und Sport spielen, klettern und hüpfen für Kinder von vier bis sieben Jahren, Domschule, Immanuelstraße 2, Minden, 15-17.30 Uhr Eltern-Kind Kontaktgruppe Familienzentrum, Schmiedeweg 34, Minden, 15-17 Uhr Stricker: Fussball Brocker Schule, Kinder- und Jugendzentrum, Mülheimer Straße 18, Bielefeld, 16.30-18 Uhr 12.30-21.30 Uhr Taschenlampenführung für Kinder von 6 bis 12 Jahren, Mindener Museum, Ritterstraße 23-33, Minden, 18.15-19.15 Uhr Treffen DRK-Heim, Waldstraße, Bad Salzuflen, Villa Kunterbunt Kneipenabend, Villa Kunterbund, Franz-Werfel-Straße, Bünde, Bürgerlesestube Nachbarschaftstreff Lutherkirche, Tulpenweg 9, Bielefeld, 14-16 Uhr Happy Donnerstag Freunde treffen, kickern, Schach spielen, gute Musik hören, Filme schauen, Sport live genießen, Meditation am Donnerstag Obermarktstraße 23, Minden, 8-9 Uhr 2. FREITAG Begeisterung von Wilhelm Krückemeier, Königswall 97, Minden, Komödie, Ritterstraße 1, Bielefeld, Frankenstein nach Motiven von Mary Shelley, Stadttheater, Tonhallenstraße 3, Minden, German Love Letter - Zum Mond von Lisa Danulat, TAMdrei, Alter Markt 1, Bielefeld, Cosmetic College in neuen Räumlichkeiten 1. November, 18 bis, Harrl 1a, Bückeburg Unter dem Motto FRESH UP lädt das Cosmetic College Schaumburg am 1. November von 18 bis zur Eröffnung der neuen Praxisund Verkaufsräume in den früheren Hoteltrakt vom Alten Forsthaus, Harrl 1a in Bückeburg ein. Vor gut einem Jahr hat Professor Dr. Andreas Blindow, Geschäftsführer der Bernd-Blindow-Schulgruppe, gemeinsam mit Schulleiter Klaus Venjakob und Fachleiterin Laura Voß (Foto) das neue Cosmetic College Schaumburg in den Schulräumen in der Herminenstraße 17f eröffnet. 34 junge Damen hatten an dem Tag ihre zweijährige Ausbildung zur staatlich geprüften Kosmetikerin begonnen. Der erneute Zuwachs an Schülerinnen im September diesen Jahres hat nun den Anlass für eine Ausweitung der Schulungsräume gegeben. Für das Event Fresh up ist viel geplant: Neben tollen Verkaufsaktionen von Babor und Dr. Rimpler schminken die Schülerinnen kostenlos. Für Getränke haben wir eine Cocktailbar vor Ort. Zudem haben wir weitere Specials wie eine Fotobox und einen DJ. Auch die Youtuberin Jessi Cooper und ihr Freund, Nik Schröder, haben sich für den Abend angekündigt, so die Veranstalter. Informationen zur Veranstaltung oder zur Kosmetikausbildung gibt es telefonisch unter der Rufnummer (05722) 9 50 5 0 oder www.meincosmeticcollege.de. Helden sind immer unterwegs Comedy mit Berhane Berhane, Universum, Hauptstraße 9, Bünde, King Kong und die weiße Barbie mit Benjamin Tomkins, Sumpfblume, Am Stockhof 2a, Hameln, La Traviata Ex und Topp - Rockin Musikabend mit vielen Künstlern, Domstraße 7, Minden, Lena Tour 2018, Lokschuppen, Bielefeld, 19 Uhr Luca Stricagnoli, Antoine Boyer, Cenk Erdogan und Samuelito Nacht der Gitarren, Alte Polizei, Obernstraße 29, Stadthagen, Massendefekt Pazifik Tour, Forum, Meller Straße 2, Bielefeld, Musical meets Dinner Neue Schmiede, Handwerkerstraße 7, Bielefeld, 19 Uhr Velvet Viper ein Stück deutsche Rockgeschichte, Life House, Fridays House, R n B, Charts, Elektro, Cafe Europa, Halloween mit DJ DoDo, Schraub-Bar, Lehnstraße 1, Bückeburg, Partyhits & Danceclassics Edelweiss, Boulevard 1, Bielefeld, 17.30 Uhr Rupidoo Global Music Club Worldbeat-Party mit DJ Rupen, Kulturzentrum BÜZ, Johanniskirchhof 1, Minden, 21.30 Uhr We <3 Friday Musikbox, Portastraße 69, Minden, 22.30 Uhr Jugendtreff Freie evangelische Gemeinde Extertal-Bösingfeld, Mühlenstraße 4, Extertal, Kinder-Weihnachtsmusical Probe, Evangelisch-methodistische Kirche, Marienstraße 15, Minden, 17- THW Jugend Bünde für alle Kinder und Jugendlichen von zwölf bis 17 Jahren, THW Unterkunft, Daimlerstraße2019-21.30 Uhr Hain. Geländeroman Lesung mit Esther Kinsky, 23. Literaturtage, Stadtbibliothek, Neumarkt 1, Bielefeld, 19 Uhr Historische Stadtführung Nachtwächter-Denkmal, Rinteln, 18 Uhr Meditation am Freitag Obermarktstraße 23, Minden, 19- Rattenfänger-Literaturpreisverleihung Weserbergland-Zentrum, Rathausplatz, Hameln, Öffentliche Erzählstunde Märchen, die das Herz erwärmen, Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum, Am Kurpark 3, Bad Oeynhausen, 16 Uhr 3. SAMSTAG Außer Rand und Band von Herbert Knebel, Stadtgarten, Steinmeisterstraße 13, Bünde, Bielefelder Comedy Club Komödie, Ritterstraße 1, Bielefeld, Komödie, Ritterstraße 1, Bielefeld, Meisenhorst Kabarett mit Philip Simon, Universum, Hauptstraße 9, Bünde, 20.30 Uhr My Fair Lady Musical nach George Bernard Shaws Pygmalion und dem Film von Gabriel Pascal, Vater Theater im Park, Im Kurpark, Bad Oeynhausen, Daniel Puente Encina & Band Sangrey Sal Tour, Bunker Ulmenwall, Kreuzstraße, Bielefeld, 20.30 Uhr Egersdörfer und Fast zu Fürth Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, Bielefeld, 21 Uhr Impact Live Musik, Great Britain Club, Ritterstraße 12, Minden, Mr. Irish Bastard Forum, Meller Straße 2, Bielefeld, Queen of Smoke und Mokephone Halloween Rock Show, Schraub-Bar, Lehnstraße 1, Bückeburg, 19 Uhr Vokalensemble Stadthagen und Wolfsburger Kammerchor Messe für zwei Chöre, St. Martini-Kirche, Am Kirchhof 319 Uhr Wolfgang Muthspiel Quintett Jazz Club, Königswall 97, Minden, 21 Uhr Adiamo Nightlife 80er, 90er und aktuelle Charts, Adiamo Dance Club, Im Kaiserpalais, Im Kurgarten 8, Bad Oeynhausen, Magnus-Party Hechelei, Ravensberger Park 6, Bielefeld, 22.30 Uhr Music is the Answer feat. Hey Nutz!, Stereo Live Club, Boulevard 1, Bielefeld, 23 Uhr Rockabilly-Party Domstraße 7, Minden, 21 Uhr Twenty7up Movie, Am Bahnhof 6, Bielefeld, 50 \ news Das Magazin

REGIONAL \\\ PROGRAMM We love 90s feel good - Die Magnus-Party Hechelei, Ravensberger Park 6, Bielefeld, 22.30 Uhr Bruder Bär und Schwester Frosch Kindertheater von der Lila Bühne, Kleines Theater am Weingarten, Königswall 97, Minden, 16 Uhr 15-19 Uhr Spieletester Kids für Kinder von acht bis elf Jahren, Stadtbibliothek, Königswall 99, Minden, 11-12 Uhr Bielefelder Stadtrundfahrt Touristinformation im Neuen Rathaus, Niederwall 23, Bielefeld, 11-13.30 Uhr Bischof Benno II. von Osnabrück Reichsfürst im Investiturstreit und Urkundenfälscher Vortrag von Prof. Dr. Thomas Vogtherr, Haus am Dom, Kleiner Domhof 30, Minden, Erlebnis-Stadtführung Nachtwächter-Denkmal, Rinteln, 16 Uhr Glasmarkt Westfälisches Industriemuseum Glashütte Gernheim, Gernheim 12, Petershagen, 10 Uhr Grünkohl-Fahrt Fahrgastschifffahrt, Schachtschleuse, Minden, 11.30 Uhr Malen & Achtsamkeit Zeichnen, Malen und Meditation, Obermarktstraße 23, Minden, 12-17 Uhr Reparatur-Café Wegwerfen? Denkste!, Alte Polizei, Obernstraße 29, Stadthagen, 15 Uhr Stadtführung durch die Innenstadt und die Anlagen des Staatsbades, Haus des Gastes, Im Kurpark, Bad Oeynhausen, 15 Uhr Tag der offenen Tür Vorträge, Informationsstände, Schnupperbehandlungen, Energetische Heilpraxis, Am Exerzierplatz 7, Minden, 11-17.30 Uhr Tango - Club Alte Polizei, Obernstraße 29, Stadthagen, Minden, 14-23 Uhr 4. SONNTAG Komödie, Ritterstraße 1, Bielefeld, 15 Uhr Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart, Heinz Rühmann ein Abend mit Christian Schliehe, Komödie, Ritterstraße 1, Bielefeld, 15 Uhr Giora Feidman und das Rastrelli- Quartett Klezmer Bridges, St. Marienkirche, Stiftstraße/Marienkirchplatz, Minden, 18 Uhr Giora Feidmann St. Marien, Stiftstraße 4, Minden, 18 Uhr Kit Armstrong Klavierabend, Schloss, Obernstraße 32-36, Stadthagen, 18 Uhr Energetisch, seelisch, ganzheitlich 3. November, 11 bis 17.30 Uhr, Energetische Heilpraxis Minden, Im Grillepark, Am Exerzierplatz 7 Zu einem Tag der offenen Tür lädt die Energetische Heilpraxis Minden unter der Leitung von Heike Kossendey (Foto) am 3. November von 11 bis 17.30 Uhr ein. Zu diesem Anlass hat die Inhaberin zahlreiche Expertinnen eingeladen, die über ihre Fachgebiete referieren werden. Unter anderem stehen folgende Themen auf der Agenda: Energetische und schamanische Heilarbeit, Heilsteine und ihre Wirkung, Wie Gedanken unser Leben beeinflussen, Tierkommunikation, Hausreinigung, Kristallarbeit, Vedische Astrologie, Hormon-Yoga oder Der gesunde Darm. Neben den Referaten und Schnupperbehandlungen gibt es auch verschiedene Informations- und Verkaufsstände zum ganzheitlichen Thema. Es ist für jeden etwas dabei. Um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen, gibt es vielfältige Methoden und Ansätze. Aber alle eint das Ziel, das seelische Gleichgewicht herzustellen und seinen inneren Frieden zu finden, so Heike Kossendey. Denn: Dadurch sei ein ausgeglichenes und erfülltes Leben in Gesundheit, Liebe, Kraft und Fülle möglich. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen und Referatszeiten gibt es im Internet unter www.energetische-heilpraxis-minden.de sowie telefonisch unter der Rufnummer (0571) 39 86 88 85. Klassik um 3 Familienkonzert mit den Bielefelder Philharmonikern, Assapheum, Bethelplatz 1, Bielefeld, 15 Uhr 10.30, Yogendra Jens Eckert & Ashis Paul Zwischen Stille und Ekstase - Magie indischer Ragas, Alte Polizei, Obernstraße 29, Stadthagen, 17 Uhr Week Exit DJ Michelle, Indie, Charts & Rock, EBM, Gothic & Wave, Zweischlingen, Internet-Café, Am Schulzentrum 14, Stemwede, 15-19 Uhr Architektur-Stadtführung Warum bauten die Preußen griechische Tempel in OWL, Haus des Gastes, Im Kurpark, Bad Oeynhausen, 15 Uhr Exklusive Morgenarbeit Fürstliche Hofreitschule, Schlossplatz 7b, Bückeburg, 11 Uhr Glasmarkt Westfälisches Industriemuseum Glashütte Gernheim, Gernheim 12, Petershagen, 10 Uhr Lichterfest Tierheim, Zweihöfe 27, Minden, 13-17 Uhr Marstallführung durch die historischen Stallungen und das Museum, Fürstliche Hofreitschule, Schlossplatz 7b, Bückeburg, 15 Uhr Menschen begegnen Jesus Führung, Sinnenpark, Eickhorster Straße 12, Hille, 15, 16.15 Uhr Minden, 14-5. MONTAG Salsa Disco Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, Bielefeld, 21 Uhr 12.30-18 Uhr Mini-Spatzen Probe, Christuskirche, Graßhoffstraße 17, Minden, 14.45- Punch offener Treff ab 12 Jahren, Herford, 16.45- Badminton SVKT 07, Sporthalle Minden-Nord, Zum Schulkamp 6, Minden, 20.30-22.30 Uhr Blue Monday Die Nabis - Propheten in der symbolhaften Welt nach dem Impressionismus Vortrag mit Dr. Frank Duwe, Königswall 97, Minden, Klimawandel: Gute Aussichten für morgen?! Vortrag von Dipl.-Met. Sven Plöger, Wandelhalle, Kurpark, Bad Oeynhausen, Kostenfaktor Aufschieberitis Vortrag, Schloss Ovelgönne, Eidinghausener Straße 197, Bad Oeynhausen, 18 Uhr Yoga Vereinszentrum, Schierholzstraße 8, Porta Westfalica, 10, Minden, 15-6. DIENSTAG Motown-Die Legende Eine musikalische Begegnung, Stadttheater, Tonhallenstraße 3, Minden, Breakdance mit Samir und Kevin, Kinder- und Jugendkreativzentrum Minden, 16-17.30 Uhr Kinderuni Medizin für Kinder von acht bis zwölf, Johannes-Wesling-Klinikum, Hans-Nolte-Straße 1, Minden, 17 Uhr 12.30-18 Uhr THW ehrenamtliche Helfer Treffen für alle interssierten ab 16 Jahren, THW Unterkunft, Daimlerstraße 20, Bünde, 19- Themenchat für 15- bis 25jährige, Webcafé, Hauptstraße 12-14, Bünde, 16-18 Uhr Eine Reise in den Dharma - Halbjahreskurs Halbjahreskurs Spirituelle Praxis in der Triratna-Gemeinschaft, Buddhistisches Zentrum, Obermarktstraße 23, Minden, Florenz, die Medici und Michelangelo Vortrag mit Hans-Martin Dziersk, Kleines Theater am Weingarten, Königswall 97, Minden, Geleitete Meditation Obermarktstraße 23, Minden, Kino vor Ort Gemeindehaus, Im Dorf 7, Hille, Meditation zum Kennenlernen Einführung in buddhistische Meditation, Buddhistisches Zentrum, Obermarktstraße 23, Minden, 18 Uhr Rundgang Dr. Oetker Welt Gelegenheit die Dr. Oetker Welt außerhalb einer geführten Gruppe zu entdecken, Bielefeld, 17 Uhr Wer wagt, beginnt Lesung und Diskussion mit Robert Habeck, Ratsgymnasium, Königswall 28, Minden, 19 Uhr Minden, 15-7. MITTWOCH 11. Komische Nacht Komödie, Ritterstraße 1, Bielefeld, news Das Magazin / 51

PROGRAMM /// REGIONAL Die Vögel Thriller, Theater, Rathausplatz 5, Hameln, Wednesdays House, Charts, Party, Classics, Cafe Europa, Cowboy Klaus und sein Schwein Lisa Kindertheater mit der Wolfsburger Figurentheater Compagnie, Kleines Theater am Weingarten, Königswall 97, Minden, 16 Uhr 12.30- Poi-Gruppe Ein 1000 Jahre altes Spiel aus Neuseeland, Haus der Jugend, Eidinghausener Straße 9, Bad Oeynhausen, 18 Uhr Teenkreis Freie evangelische Gemeinde Extertal-Bösingfeld, Mühlenstraße 4, Extertal, 17.30 Uhr Die Erscheinungsformen der extremen Rechten in Ostwestfalen-Lippe Vortrag von Jan Raabe und Dr. Karsten Wilke, Altes Amtsgericht, Mindener Straße 16, Petershagen, Mittwochs: Märchen! Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum, Am Kurpark 3, Bad Oeynhausen, Yoga und Meditation 2. Chakra, Sitz für Körperbewusstsein und Begeisterung, Energetische Heilpraxis, Am Exerzierplatz 7, Minden, 18-19 Uhr Minden, 15-8. DONNERSTAG Fracking Magic - Magie im Frack Zaubershow mit Herr Knigge, Käpt n Eta, Ritterstraße 4, Minden, Radioaktiv Comedy mit Der Storb, Universum, H auptstraße 9, Bünde, 20.30 Uhr Theatersport Komödie, Ritterstraße 1, Bielefeld, Benefizkonzert Club Soroptimist, Auferstehungskirche, Ostkorso, Bad Oeynhausen, Fox and Bones Bielefelder Songnächte, Theaterlabor im Tor 6, Hermann-Kleinewächter-Straße 4, Bielefeld, Monsters of Liedermaching Jubiläumstour, Forum, Meller Straße 2, Bielefeld, Tierheim im Lichterglanz 4. November, 13 bis 17 Uhr, Tierheim Minden Zu einem Lichterfest mit Hunden, Katzen und Kleintieren lädt der Tierschutzverein Minden am 4. November von 13 bis 17 Uhr ein. Tierfreunde dürfen sich an diesem Tag auf eine Tombola und einen Flohmarkt mit Büchern und Tierartikeln freuen. Hunde bekomen Auslauf und dürfen sich auf dem großen Gelände Zweihöfe 27 in Päpinghausen austoben. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt: Der Tierschutzverein serviert Kaffee und Kuchen, frische Waffeln und heiße Suppe. Weitere Informationen gibt es unter (0571) 41109. Kneipen Bachelor Stereo Live Club, Boulevard 1, Bielefeld, Bewegung, Spiel und Sport spielen, klettern und hüpfen für Kinder von vier bis sieben Jahren, Domschule, Immanuelstraße 2, Minden, 15-17.30 Uhr Eltern-Kind Kontaktgruppe Familienzentrum, Schmiedeweg 34, Minden, 15-17 Uhr Kinder- und Jugendzentrum Stricker: Fussball Brocker Schule, Mülheimer Straße 18, Bielefeld, 16.30-18 Uhr 12.30-21.30 Uhr Punch Herford, 15-20.30 Uhr Treffen DRK-Heim, Waldstraße, Bad Salzuflen, Villa Kunterbunt Kneipenabend, Villa Kunterbund, Franz-Werfel-Straße, Bünde, 100 Jahre Frauenwahlrecht Film und Diskussion, Kleines Theater am Weingarten, Königswall 97, Minden, 19 Uhr AUsmisten Adé Treff für Menschen Schwierigkeiten, ihren Alltag zu strukturieren, Paritätische Begegnungsstätte Küster-Kümpers, Bismarckstraße 51, Minden, 18 Uhr Bürgerlesestube Nachbarschaftstreff Lutherkirche, Tulpenweg 9, Bielefeld, 14-16 Uhr Happy Donnerstag Freunde treffen, kickern, Schach spielen, gute Musik hören, Filme schauen, Sport live genießen, Kurzfilmabend mit Dr. Frank-Carsten Erdmann, Hansehaus, Papenmarkt, Minden, Leadership Excellence SchmidtColleg-Seminar mit Dieter Lange, Schloss Ovelgönne, Eidinghausener Straße 197, Bad Oeynhausen, 10 Uhr Meditation am Donnerstag Obermarktstraße 23, Minden, 8-9 Uhr Prolyra Lyrik und Prosa, Heimathaus, Kutenhauser Dorfstraße 29, Minden, Trennung und Scheidung - Eine Herausforderung in der Erziehung Elternkurs, Beratungsstelle für Schul- und Familienfragen, Portastraße 9, Minden, 17 Uhr Wandern im Heimatbund Parkplatz Steinanger, Rinteln, 13.30 Uhr Woi kürt platt eine gemütliche plattdeutsche Runde, Hotel Stadt Kassel, Klosterstraße 42, Rinteln, 15 Uhr Minden, 15-9. FREITAG Begeisterung Regie: Wilhelm Krückemeier, Kleines Theater am Weingarten, Königswall 97, Minden, Komödie, Ritterstraße 1, Bielefeld, Charlys Tante von Brandon Thomas, Theater am Alten Markt, Alter Markt 1, Bielefeld, Es ist ein stinknormaler Sonntag in Deutschland Lesung mit Marco Göllner, Komödie, Ritterstraße 1, Bielefeld, Nehmen Sie das bitte persönlich Kabarett mit Fritz Eckenga, Universum, Hauptstraße 9, Bünde, 20.30 Uhr Schafe tragen keine Karos - Schotten aber schon Comedy mit dem WallStreet Theatre, Alte Polizei, Obernstraße 29, Stadthagen, Tabu Altonaer Theater, Theater im Park, Im Kurpark, Bad Oeynhausen, EfunGelium und feelgo(od) Gospelkonzert, St. Matthäus-Kirche, Blücherstraße 7, Minden, 17 Uhr Elara, Kosmodrom, Wolf Prayer und Nazca Space Fox Psychedilic-, Stoner-, Desert-Rock, Schraub- Bar, Lehnstraße 1, Bückeburg, 19 Uhr Götz Alsmann... in Rom Konzerthalle im Kurpark, Parkstraße 20, Bad Salzuflen, Lupid Am Ende des Tages Tour 2018, Stereo Live Club, Boulevard 1, Bielefeld, Safety Last! 29. Film und Musikfest mit der Bielefelder Philharmoniker, Rudolf-Oetker-Halle, Lampingstraße 16, Bielefeld, Ulla Meinecke Band Neue Schmiede, Handwerkerstraße 7, Bielefeld, // Kids Kinder-Weihnachtsmusical Probe, Evangelisch-methodistische Kirche, Marienstraße 15, Minden, 17- Alternative Station Night & Black Music Friday Fridays House, R n B, Charts, Elektro, Cafe Europa, Partyhits & Danceclassics Edelweiss, Boulevard 1, Bielefeld, 17.30 Uhr Jugendgruppe Johanniter, Siemensstraße 20, Bad Salzuflen, 17- Jugendtreff Freie Evangelische Gemeinde Extertal-Bösingfeld, Mühlenstraße 4, Extertal, Kinder-Weihnachtsmusical Probe, Evangelisch-methodistische Kirche, Marienstraße 15, Minden, 17- Cambridge Audio HiFi-Event Vorstellung neuer HiFi-Komponenten, Königstraße 45, Minden, 16 und 18 Uhr Hallo Deutschland Lesung mit Imaani Brown, Stadtbibliothek, Königswall 99, Minden, Historische Stadtführung Nachtwächter-Denkmal, Rinteln, 18 Uhr Licht aus, Lampe an Nachtwächterrundgang, Tourist-Information, Am Markt 1, Stadthagen, 19 Uhr Meditation am Freitag Obermarktstraße 23, Minden, 19- Cambridge Audio HiFi-Event Hörtermine. Knicker & Wortmann, Königstraße 45, Minden, 16, 18 Uhr Minden, 15-23 Uhr 52 \ news Das Magazin

REGIONAL \\\ PROGRAMM 10. SAMSTAG Ahoi, die Kreuzfahrer kommen! Komödie, Ritterstraße 1, Bielefeld, Ausmisten! Kabarett mit Alfred Mittermeier,, Komödie, Ritterstraße 1, Bielefeld, 17, Improtheater Spek Spek Haus- und Hoftheater, Kleinenbremer Straße 31, Porta Westfalica, Konstellationen von Nick Payne, TAMzwei, Alter Markt 1, Bielefeld, Verlängerte Haltbarkeit Comedy mit Johannes Flöck, Zweischlingen, 6-Zylinder Jetzt auch konisch, Universum, Hauptstraße 9, Bünde, 20.30 Uhr Chris Minh Doky & The Electric Nomads Jazz Club, Königswall 97, Minden, 21 Uhr EfunGelium und feelgo(od) Gospelkonzert, Kirche, Mindener Straße 452, Hille, 17 Uhr Musik zur Marktzeit St. Martini-Kirche, Am Kirchhof 3, Stadthagen, 11 Uhr Adiamo Nightlife 80er, 90er und aktuelle Charts, Adiamo Dance Club, Im Kaiserpalais, Im Kurgarten 8, Bad Oeynhausen, Black Music Mit DJ N8Sure, Great Britain Club, Ritterstraße 12, Minden, 21 Uhr 20 Uhr La Noche - die verrückte Tequila-Party Position69 Password (ex Speed), Oldentruper Straße 145, Bielefeld, Querbeat mit Djane Jessi, Kulturzentrum Ameise- Kulturhügel, Domstraße 7, Minden, 21 Uhr Tanznacht Freies Tanzen ohne Anmeldung, Tanzhaus, Hohenstaufenring 55, Minden, 20-23 Uhr Twenty7up Movie, Am Bahnhof 6, Bielefeld, 15-19 Uhr Märchen erleben für Kinder von vier bis acht Jahren, Stadtbibliothek, Königswall 99, Minden, 11 Uhr Cambridge Audio HiFi-Event Vorstellung neuer HiFi-Komponenten, Königstraße 45, Minden, 11 und 13 Uhr 14. Jobmesse Stadthalle, Willy-Brandt-Platz 1, Bielefeld, 10 Uhr Erstmals über 100 Aussteller 10. November, 10 bis 16 Uhr und 11. November, 11 bis 17 Uhr, Stadthalle Bielefeld Die jobmesse deutschland tour macht auch in diesem Jahr wieder Halt in Bielefeld. In der Stadthalle präsentieren sich erstmals über 100 Unternehmen, Institutionen und Bildungseinrichtungen mit tausenden Karrierechancen für Bewerber jeden Alters und jeder Qualifikation vom Schüler bis zum Ingenieur. Darüber hinaus erwartet die Besucher ein umfangreiches Rahmenprogramm. Bei der 14. Jobmesse suchen Arbeitgeber sämtlicher Branchen und Größen nach neuen Köpfen für ihre Teams. Die Aussteller freuen sich auf viele persönliche Gespräche an den Messeständen, um motivierte Arbeitnehmer und engagierte Auszubildende auf sich aufmerksam zu machen und von sich zu überzeugen. Karriereinteressierte treffen unter anderem auf die Teams von Storck, UPS, Westfalia Logistics, nobilia, Reinert und Hörmann. Darüber hinaus nutzen zahlreiche Weiterbilder und bekannte Institutionen wie die Stadt Bielefeld und der Zoll die Veranstaltung, um ihre Angebote vorzustellen. Schnell und ohne vorher eine Bewerbung abgeben zu müssen, können Besucher der jobmesse bielefeld mit zahlreichen potenziellen Arbeitgebern und Bildungseinrichtungen ins Gespräch kommen für den nächsten Schritt auf der Karriereleiter. Im direkten Gespräch haben dann beide Seiten die Möglichkeit, schnell auszuloten, ob die Chemie für eine erfolgreiche Zusammenarbeit stimmt. Die Aussteller haben dabei für jeden die passende Karrierechance im Gepäck vom Schüler über Young Professionals bis hin zur Führungskraft 50plus. Weitere Infos: www.jobmessen.de/bielefeld. Botanische Führung Haus des Gastes, Im Kurpark, Bad Oeynhausen, 15 Uhr Erlebnis-Stadtführung Nachtwächter-Denkmal, Rinteln, 16 Uhr Kultur - Café - Table Quiz mit Frank Suchland Alte Polizei, Obernstraße 29, Stadthagen, 19 Uhr Kunstwerkstatt Verbundschule, Von-Oeynhausen-Straße 30, Hille, 14 Uhr Marstallführung durch die historischen Stallungen und das Museum, Fürstliche Hofreitschule, Schlossplatz 7b, Bückeburg, 15 Uhr Martinsmarkt Museumshof, Schützenstraße 35a, Bad Oeynhausen, 13-17 Uhr Nur mutig hin zur Feuerstelle! Vortrag von Dr. Thomas Parent, Westfälisches Industriemuseum Glashütte Gernheim, Gernheim 12, Petershagen, 17 Uhr Rundgang zu den Außenlagern des KZ Neuengamme Verein KZ-Gedenk- und Dokumentartionsstätte, Kaiserhof, Portastraße, Porta Westfalica, 11 Uhr Sicherheit und künstliche Intelligenz - Segen oder Fluch Hubschraubermuseum, Sable-Platz 6, Bückeburg, 9.30-16 Uhr Foto: Barlag Spielwelt An die Würfel - fertig - los!, Ravensberger Spinnerei, Ravensberger Park 1, Bielefeld, 12-19 Uhr Weinmesse WEZ, Schloss Ovelgönne, Eidinghausener Straße 197, Bad Oeynhausen, 13 Uhr West Coast Swing für Anfänger Workshop, Tanzhaus, Hohenstaufenring 55, Minden, 19 Uhr Cambridge Audio HiFi-Event Hörtermine. Knicker & Wortmann, Königstraße 45, Minden, 11, 13 Uhr Minden, 14-23 Uhr 11. SONNTAG Begeisterung Regie: Wilhelm Krückemeier, Königswall 97, Minden, 18 Uhr Komödie, Ritterstraße 1, Bielefeld, 15 Uhr Charlys Tante von Brandon Thomas, Theater am Alten Markt, Alter Markt 1, Bielefeld, Dance Masters! Best of Irish Dance eine fesselnde Zeitreise durch das Irland der letzten 200 Jahre, Festhalle, Enzer Straße 19 a, Stadthagen, 19 Uhr Faust Oper von Charles Gounod, Theater, Rathausplatz 5, Hameln, 17 Uhr Kaleidoscope - To the Dark Side of Moon von Science-Fiction-Autor Ray Bradbury, Theater am Alten Markt, Alter Markt 1, Bielefeld, 11.15 Uhr Käpt n Knall und das Geheimnis der Schwarzen Socke Kindertheater für Kinder ab vier Jahren, Life House, Am Schulzentrum 14, Stemwede, 15 Uhr La Traviata 15 Uhr Prinzessin auf der Erbse Theater Tom Teuer, Neue Schmiede, Handwerkerstraße 7, Bielefeld, 16 Uhr Der letzte Mann 29. Film und Musikfest, Rudolf-Oetker-Halle, Lampingstraße 16, Bielefeld, 17 Uhr 10.30 Uhr Weltklassik am Klavier 17 Uhr Wingenfelder Sieben Himmel hoch Tour 2018, Musikbox, Portastraße 69, Minden, 19 Uhr Wunschkonzert mit dem Staatsbad Orchester, Theater im Park, Im Kurpark, Bad Oeynhausen, Week Exit DJ Michelle, Indie, Charts & Rock, EBM, Gothic & Wave, Zweischlingen, Internet-Café, Am Schulzentrum 14, Stemwede, 15-19 Uhr Mit-Mach-Programm für Großeltern, Eltern und Kinder, Mindener Museum, Ritterstraße 23-33, Minden, 14-16 Uhr 14. Jobmesse Stadthalle, Willy-Brandt-Platz 1, Bielefeld, 11 Uhr Blick hinter die Kulissen Fürstliche Hofreitschule, Schlossplatz 7b, Bückeburg, 15 Uhr Briefmarkenbörse Tausch und Verkauf von Briefmarken, Brückentorsaal, Rinteln, 9 Uhr Ganz viel Gans! Fahrgastschifffahrt, Schachtschleuse, Minden, 11.30 Uhr Kunstwerkstatt Verbundschule, Von-Oeynhausen-Straße 30, Hille, 11 Uhr Martinsmarkt Museumshof, Schützenstraße 35a, Bad Oeynhausen, 11-17 Uhr Secondhandflohmarkt Von Frau zu Frau fzz-stieghorst, Glatzer Straße 13-21, Bielefeld, 13 Uhr Webvorführungen und Tag der offen Tür Webstube, Webstube, Ilser Postweg 8, Petershagen, 14-17 Uhr news Das Magazin / 53

PROGRAMM /// REGIONAL Minden, 14-12. MONTAG Wandelhalle, Kurpark, Bad Oeynhausen, Molto Fagottissimo 2. Kammerkonzert mit den Bielefelder Philharmoniker, Rudolf-Oetker-Halle, Lampingstraße 16, Bielefeld, Percival Schraub-Bar, Lehnstraße 1, Bückeburg, 19 Uhr Salsa Disco Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, Bielefeld, 21 Uhr Stemwede, 12.30-18 Uhr Mini-Spatzen Probe, Christuskirche, Graßhoffstraße 17, Minden, 14.45- Badminton SVKT 07, Sporthalle Minden-Nord, Zum Schulkamp 6, Minden, 20.30-22.30 Uhr Blue Monday Karl Schmidt-Rottluff vom Brücke-Expressionismus zur Malerei des Magisch-Fremden Vortrag mit Dr. Frank Duwe, Königswall 97, Minden, Yoga Vereinszentrum, Schierholzstraße 8, Porta Westfalica, 10, 13. DIENSTAG Auryn Quartett und Minguet Quartett Theater, Rathausplatz 5, Hameln, Breakdance mit Samir und Kevin, Kinder- und Jugendkreativzentrum Minden, 16-17.30 Uhr 12.30-18 Uhr THW ehrenamtliche Helfer Treffen für alle interssierten ab 16 Jahren, THW Unterkunft, Daimlerstraße20, Bünde, 19- Themenchat für 15- bis 25jährige, Webcafé, Hauptstraße 12-14, Bünde, 16-18 Uhr Erlesenen Rebensaft probieren 10. November, 13 bis, Schloss Ovelgönne Genießen und probieren Sie aus über 100 erlesenen Weinen und Feinkostspezialitäten, so die Weinexperten von WEZ, die Mitte November zur großen WEZ-Weinmesse einladen. Von 13 bis können die edlen Tropfen und spritzigen Schaumweine im malerischen Ambiente des Schlosses Ovelgönne verkostet werden. Und: Zur Feier des Tages gibt es sogar einen exklusiven Messerabatt: Bestellen Sie einen sortenreinen Original-Karton à sechs Flaschen der Weine und erhalten Sie ihn zum Preis von fünf Flaschen. Kaufe sechs zahle fünf. Am Veranstaltungstag wird ein Bustransfer aus Minden, Bückeburg und Porta Westfalica zum Schloss Ovelgönne angeboten. Tickets für die Weinmesse gibt es ab sofort in begrenztem Kontingent an jeder WEZ-Kasse und beim Express -Ticketservice an der Obermarktstraße 26-30, (0571) 88277. MT-Karten-Inhaber sparen 3 Euro auf den Ticketpreis. Eintrittskarten gibt es nur im Vorverkauf. Wer den optionalen Bustransfer nutzen möchte, zahlt 3 Euro Aufpreis. Eine Reise in den Dharma - Halbjahreskurs Halbjahreskurs Spirituelle Praxis in der Triratna-Gemeinschaft, Buddhistisches Zentrum, Obermarktstraße 23, Minden, Erzählcafé für Männer Beziehung 50+, Kulturzentrum BÜZ, Johanniskirchhof 1, Minden, 14.30-16.30 Uhr Geleitete Meditation Obermarktstraße 23, Minden, Meditation zum Kennenlernen Einführung in buddhistische Meditation, Obermarktstraße 23, Minden, 18 Uhr 14. MITTWOCH Die Wener Momsen Show Hubschraubermuseum, Sable-Platz 6, Bückeburg, Feuerproben mit Thorsten Havener, Stadtgarten, Steinmeisterstraße 13, Bünde, Nightwash Comedy, Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, Bielefeld, 20.30 Uhr JMO - Drei Länder - Eine Sprache Mittwochskonzerte der Musikkulturen, Rudolf-Oetker-Halle, Lampingstraße 16, Bielefeld, Wednesdays House, Charts, Party, Classics, Cafe Europa, 12.30- Poi-Gruppe ein 1000 Jahre altes Spiel aus Neuseeland, Haus der Jugend, Eidinghausener Straße 9, Bad Oeynhausen, 18 Uhr Teenkreis Freie evangelische Gemeinde Extertal-Bösingfeld, Mühlenstraße 4, Extertal, 17.30 Uhr Arbeitswelt der Zukunft - Was bleibt, wenn die Computer übernehmen? Vortrag und Diskussion mit Alexander J. Hachmann, Königswall 97, Minden, 19 Uhr Books2eat international - essbare Bücher Ich bin angekommen, Kulturzentrum BÜZ, Johanniskirchhof 1, Minden, 15-16.30 Uhr Die blauen Reiterinnen Kunst-Vortrag von Anke Steinhauer, VHS, Kaiserstraße 14, Bad Oeynhausen, Erzählcafé Die Eulenburg - Universitäts- und Stadtmuseum, Klosterstraße 21, Rinteln, 15 Uhr Keyserlings Geheimnis Lesung mit Klaus Modick, Stadtbibliothek, Neumarkt 1, Bielefeld, Mittagspausenführung Mindener Museum, Ritterstraße 23-33, Minden, 12.45 Uhr Musikgeschichte in Klangbeispielen mit Hans-Christoph Schröter, Jazz Club, Königswall 97, Minden, Politik live: Ratssitzung Stadt Hameln, Weserbergland-Zentrum, Rathausplatz, Hameln, 18 Uhr Yoga und Meditation 3. Chakra, Sitz für Ich-Gefühl und Durchsetzungsvermögen, Energetische Heilpraxis, Am Exerzierplatz 7, Minden, 18-19 Uhr 15. DONNERSTAG Der Nächste, bitte! Mit Lisa Feller, Universum, Hauptstraße 9, Bünde, 20.30 Uhr Gentleman Lokschuppen, Stadtheider Straße 11, Bielefeld, Stanley Clarke Band Jazz Club, Königswall 97, Minden, 21 Uhr Bewegung, Spiel und Sport spielen, klettern und hüpfen für Kinder von vier bis sieben Jahren, Domschule, Immanuelstraße 2, Minden, 15-17.30 Uhr Eltern-Kind Kontaktgruppe Familienzentrum, Schmiedeweg 34, Minden, 15-17 Uhr Kinder- und Jugendzentrum Stricker: Fussball Brocker Schule, Mülheimer Straße 18, Bielefeld, 16.30-18 Uhr Licht aus! Bilderbuchkino für Kinder ab vier Jahren, Stadtbücherei, Königswall 99, Minden, 15.30-16.15 Uhr 12.30-21.30 Uhr Treffen DRK-Heim, Waldstraße, Bad Salzuflen, Villa Kunterbunt Kneipenabend, das Ende ist offen, Villa Kunterbund, Franz-Werfel-Straße, Bünde, Aktuelle Bücher in der Kritik Zerreissprobe, Stadtbibliothek, Neumarkt 1, Bielefeld, 19 Uhr Bürgerlesestube Nachbarschaftstreff Lutherkirche, Tulpenweg 9, Bielefeld, 14-16 Uhr Empörung reicht nicht! Der NSU-Prozess Vortrag und Lesung mit Dr. Mehmet Daimagüler, Begegnungszentrum Druckerei, Kaiserstraße 14, Bad Oeynhausen, 19 Uhr Happy Donnerstag Freunde treffen, kickern, Schach spielen, gute Musik hören, Filme schauen, Sport live genießen, Meditation am Donnerstag Obermarktstraße 23, Minden, 8-9 Uhr Trennung und Scheidung - Eine Herausforderung in der Erziehung Elternkurs, Beratungsstelle für Schul- und Familienfragen, Portastraße 9, Minden, 17 Uhr 54 \ news Das Magazin

REGIONAL \\\ PROGRAMM 16. FREITAG #SocialMediaBitch Comedy mit Oliver Pocher, Lokschuppen, Stadtheider Straße 11, Bielefeld, Akrobatikgruppe Die einstürzenden Altbauten, Chor ChorDáZio und das Trio favouritethingzz Zehnte offene Bühne, Freizeitzentrum, Glatzer Straße 13, Bielefeld, Begeisterung Regie: Wilhelm Krückemeier, Königswall 97, Minden, Komödie, Ritterstraße 1, Bielefeld, Der Kanzlerchauffeur...bremst für Deutschland Kabarett mit Michael Frowin, Neue Schmiede, Handwerkerstraße 7, Bielefeld, Freispruch! Martin Rütter Live, Seidensticker-Halle, Werner-Bock-Straße 35, Bielefeld, Krankenakte Robert Schuhmann eine Wort-Musik-Collage mit Matthias Barndt und Jens Thomas, Stadttheater, Niederwall 27, Bielefeld, SEXundSECHZIG Don Clarke, Komödie, Ritterstraße 1, Bielefeld, Bad Nenndorf Boys und Callin Tommy Schraub-Bar, Lehnstraße 1, Bückeburg, 19 Uhr Die Amigos Gold Tour 2018, Stadtgarten, Steinmeisterstraße 13, Bünde, 16 Uhr Katie & Richfield Musikabend, Schloss Ovelgönne, Eidinghausener Straße 197, Bad Oeynhausen, Schubert und Mahler 2. Symphoniekonzert mit dem Bielefelder Philharmoniker, Rudolf-Oetker-Halle, Lampingstraße 16, Bielefeld, The Crazy World of Arthur Brown 50 Jahre Welthit FIRE,, Thirdstonefree Domstraße 7, Minden, 21 Uhr Wingenfelder Sieben Himmel hoch Tour 2018, Forum, Meller Straße 2, Bielefeld, Campus Liebe WG - Party Stereo Live Club, Boulevard 1, Bielefeld, 23 Uhr Fridays House, R n B, Charts, Elektro, Cafe Europa, Partyhits & Danceclassics Edelweiss, Boulevard 1, Bielefeld, 17.30 Uhr Project Neon Jugendtreff Freie Evangelische Gemeinde Extertal-Bösingfeld, Mühlenstraße 4, Extertal, Relaxen und Träumen bei Kerzenschein 16. November, 18 bis 21.30 Uhr, Tropicana Stadthagen Dicht an dicht gesetzte Kerzen am Rande des Beckenrandes und stimmungsvolles Unterwasserlicht: Das Tropicana Stadthagen lädt am 16. November erneut zum Candle Light Schwimmen ein. Eine romantische Atmosphäre wird an diesem Abend garantiert. Lassen Sie sich von der beruhigenden Stimmung durch gedämpftes Licht sowie Entspannungsmusik beim Schwimmen einnehmen und tauchen Sie ab in das tropische Paradies des Tropicana Stadthagens, so das Mitarbeiter-Team. Und: Der Abend kann ganz entspannt, ohne Zeitdruck genossen werden: Alle Gäste, die das Bad um 17.30 Uhr betreten, zahlen lediglich den 3-Stunden-Tarif, können sich aber bis zum Ende des Badebetriebs um 21.30 Uhr im Bad aufhalten. Ein Glas Prosecco rundet den Abend ab. Weitere Infos unter www.tropicana-stadthagen.de. Kinder-Weihnachtsmusical Probe, Evangelisch-methodistische Kirche, Marienstraße 15, Minden, 17- THW Jugend Bünde für alle Kinder und Jugendlichen von zwölf bis 17 Jahren, THW Unterkunft, Daimlerstraße 20, Bielefeld, 19-21.30 Uhr Historische Stadtführung Nachtwächter-Denkmal, Rinteln, 18 Uhr Meditation am Freitag Obermarktstraße 23, Minden, 19-17. SAMSTAG Komödie, Ritterstraße 1, Bielefeld, Das Zauberschloss von Uwe Müller, Theater im Park, Im Kurpark, Bad Oeynhausen, German Love Letter - Zum Mond von Lisa Danulat, TAMdrei, Alter Markt 1, Bielefeld, Hinfallen ist wie Anlehnen nur später Comedy mit Sebastian 23, Zweischlingen, La Traviata Letzte Patrone Kabarett mit Django Asül, Ratsgymnasium, Büschingstraße 37, Stadthagen, Mindener Stichling Preisverleihung, Stadttheater, Tonhallenstraße 3, Minden, Porta lacht Comedy-Show mit Gastgeberin Joanna Steinmann und Gästen, Bürgerhaus, Am Park 1, Porta Westfalica, Reitkunstvorführung Fürstliche Hofreitschule, Schlossplatz 7b, Bückeburg, 15 Uhr Vierweiberei Komödie, Ritterstraße 1, Bielefeld, Altstädter Orgelmusik Werke von Joh. Sebastian Bach u. Max Reger, Altstädter Nicolaikirche, Niedernstraße 4, Bielefeld, 18.15-19.15 Uhr Emerson Prime Domstraße 7, Minden, 21 Uhr Le-Thanh Ho Künstlerei, Turmstraße 20, Bielefeld, Lekarerätten 13. Nordische Reihe, Kulturzentrum BÜZ, Johanniskirchhof 1, Minden, North Sea Gas Urgestein des Scottish Folk, Sekundarschule, Offelter Weg 21, Preußisch Oldendorf, Women Market Live, Great Britain Club, Ritterstraße 12, Minden, Abi-Revival Musikbox, Portastraße 69, Minden, 22.30 Uhr Adiamo Nightlife 80er, 90er und aktuelle Charts, Adiamo Dance Club, Im Kaiserpalais, Im Kurgarten 8, Bad Oeynhausen, HouseExplosion Password (ex Speed), Oldentruper Straße 145, Bielefeld, Maskenball Weserbergland-Zentrum, Rathausplatz, Hameln, 21 Uhr Twenty7up Movie, Am Bahnhof 6, Bielefeld, Ü30 Party Lokschuppen, Stadtheider Straße 11, Bielefeld, 21 Uhr Ein Fall für Freunde Kindertheater, Kleines Theater am Weingarten, Königswall 97, Minden, 16 Uhr 15-19 Uhr Reading is Fun Englische Geschichten für Kinder von 4 bis 8 Jahren mit Sarah Thimm, Stadtbücherei, Königswall 99, Minden, 11-12 Uhr Blaue Stunde Westfälisches Industriemuseum Glashütte Gernheim, Gernheim 12, Petershagen, 17 Uhr Erlebnis-Stadtführung Nachtwächter-Denkmal, Rinteln, 16 Uhr Gewaltfreie Kommunikation Kooperation statt Konkurrenz, Obermarktstraße 23, Minden, 14-18 Uhr Grünkohl-Fahrt Fahrgastschifffahrt, Schachtschleuse, Minden, 11.30 Uhr Marstallführung durch die historischen Stallungen und das Museum, Fürstliche Hofreitschule, Schlossplatz 7b, Bückeburg, 12 Uhr Stadtführung durch die Innenstadt und die Anlagen des Staatsbades, Haus des Gastes, Im Kurpark, Bad Oeynhausen, 15 Uhr 18. SONNTAG Begeisterung Regie: Wilhelm Krückemeier, Königswall 97, Minden, 18 Uhr Komödie, Ritterstraße 1, Bielefeld, 15 Uhr Die Jungfrau von Orleans von Friedrich Schiller, Rudolf-Oetker-Halle, Lampingstraße 16, Bielefeld, Gala der Künste - Pracht- und Phantasievolle Galashow Buntes Programm mystischer, historischer und internationaler Pferdewelten, Fürstliche Hofreitschule, Schlossplatz 7b, Bückeburg, 15 Uhr Leipziger Pfeffermühle Agenda 007, Komödie, Ritterstraße 1, Bielefeld, 18 Uhr news Das Magazin / 55

PROGRAMM /// REGIONAL Storno - Die Abrechnung 2018 mit Harald Funke, Thomas Philipzen und Jochen Rüther, Freizeitzentrum, Glatzer Straße 13, Bielefeld, 19 Uhr Lara Venghaus Licht im Dunkel, Ev.-Luth. Johanneskirche Quelle-Brock, Georgstraße 19, Bielefeld, 17 Uhr Schubert und Mahler 2. Symphoniekonzert mit dem Bielefelder Philharmoniker, Rudolf-Oetker-Halle, Lampingstraße 16, Bielefeld, 11 Uhr Universitätschor & Kantorei Sennestadt Rudolf-Oetker-Halle, Lampingstraße 16, Bielefeld, 19 Uhr Week Exit DJ Michelle, Indie, Charts & Rock, EBM, Gothic & Wave, Zweischlingen, Internet-Café, Am Schulzentrum 14, Stemwede, 15-19 Uhr Architektur-Stadtführung Warum bauten die Preußen griechische Tempel in OWL, Haus des Gastes, Im Kurpark, Bad Oeynhausen, 15 Uhr Bibliophile Kostbarkeiten mit Bibliotheksassistentin Sylvia Stepanek, Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum, Am Kurpark 3, Bad Oeynhausen, 14.30-17 Uhr Marstallführung durch die historischen Stallungen und das Museum, Fürstliche Hofreitschule, Schlossplatz 7 b, Bückeburg, 12 Uhr Monatliche Wanderung Arensburger Wanderfreunde, Grundschule, Lindenstraße 14, Rinteln, 10 Uhr Öffentliche Führung Fernsehturm, Jakobsberg 1, Porta Westfalica, 15 Uhr 19. MONTAG Anekdoten einer 20-jährigen Ehe Comedy-Duo Emmi & Willnowski, GOP Kaiserpalais, Im Kurgarten 8, Bad Oeynhausen Jan Garbarek Group Rudolf-Oetker-Halle, Lampingstraße 16, Bielefeld, Schottischen Musikparade Rattenfänger-Halle, Mühlenstraße 17, Hameln, Yuma Bielefelder Songnächte, Süsterkirche, Süsterplatz 2, Bielefeld, Salsa Disco, Zweischlingen, 12.30-18 Uhr Mini-Spatzen Probe, Christuskirche, Graßhoffstraße 17, Minden, 14.45- Vorhang auf für den Mindener Stichling 17. November,, Stadttheater Minden Im Mindener Stadttheater wird bald wieder der Mindener Stichling vergeben. Zum 13. Mal wurden würdige Preisträger gefunden: Nektarios Vlachopoulos (Solist, Foto) und das Duo Simon & Jan (Gruppe). Für die Moderation der Gala konnte Simone Solga gewonnen werden. Die selbsternannte Kanzlerin- Souffleuse hat 2018 den renommierten Deutschen Kleinkunstpreis in der Sparte Kabarett in Mainz erhalten. Der Kartenvorverkauf für die Gala hat offiziell am Freitag, 7. Juli, begonnen. Das älteste Amateurkabarett der Bundesrepublik Deutschland ist Namensgeber für den alle zwei Jahre vergebenen und anerkannten Preis. Diesen haben schon viele Künstler erhalten, die später auch TV-Berühmtheit erlangten, so Ina Müller (mit Edda Schnittgard als Duo Queen Bee ), Uwe Steimle ( Steimles Welt, MDR, auch als Polizeiruf-Kommissar bekannt), Volker Pispers, Christoph Sieber ( Mann, Sieber ), Lars Reichow, Luise Kinseher, Lioba Albus sowie Claus von Wagner ( Die Anstalt ) zusammen mit Mathias Tretter und Philipp Weber als Erstes Deutsches Zwangsensemble. Der von der Stadt Minden ausgelobte Preis wird mit Unterstützung der beiden Sponsoren, der Unternehmensgruppe Melitta und der Sparkasse Minden-Lübbecke, seit 1994 im Rahmen einer Gala im Mindener Stadttheater verliehen. Die Jury aus unabhängigen Medienfachleuten und Kabarett-Experten benennt alle zwei Jahre Kabarettistinnen und Kabarettisten aus dem deutschsprachigen Raum, deren inhaltliche Arbeit neuartig und bereichernd für das Genre ist. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf politisch-literarisches Kabarett gelegt. Karten im Vorverkauf gibt es Express Ticketservice, Obermarktstraße 26-30, 32423 Minden, (0571) 88277. Punch offener Treff ab 12 Jahre, Herford, 16.45- Badminton SVKT 07, Sporthalle Minden-Nord, Zum Schulkamp 6, Minden, 20.30-22.30 Uhr Blue Monday Pier Luigi Nervi Aldo Rossi Renzo Piano: Italienische Architektur der Moderne im internationalen Kontext Vortrag mit Dr. Frank Duwe, Kleines Theater am Weingarten, Königswall 97, Minden, Yoga Vereinszentrum, Schierholzstraße 8, Porta Westfalica, 10, 20. DIENSTAG My Fair Lady Musical nach George Bernard Shaws Pygmalion und dem Film von Gabriel Pascal, Foto: Marvin Ruppert Breakdance mit Samir und Kevin, Kinder- und Jugendkreativzentrum Minden, 16-17.30 Uhr 12.30-18 Uhr THW ehrenamtliche Helfer Treffen für alle interssierten ab 16 Jahren, THW Unterkunft, Daimlerstraße 20, Bünde, 19- Themenchat für 15- bis 25jährige, Webcafé, Hauptstraße 12-14, Bünde, 16-18 Uhr Eine Reise in den Dharma - Halbjahreskurs Halbjahreskurs Spirituelle Praxis in der Triratna-Gemeinschaft, Obermarktstraße 23, Minden, Gehirngerechtes Arbeiten in digitalen Zeiten SchmidtColleg-Seminar mit Dr. Volker Busch, Schloss Ovelgönne, Eidinghausener Straße 197, Bad Oeynhausen, 10 Uhr Geleitete Meditation Obermarktstraße 23, Minden, Meditation zum Kennenlernen Einführung in buddhistische Meditation, Obermarktstraße 23, Minden, 18 Uhr 21. MITTWOCH My Fair Lady Musical nach George Bernard Shaws Pygmalion und dem Film von Gabriel Pascal, WDR Kabarettfest Kabarett, Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, Bielefeld, Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs - Dahin wo es weh tut mit Arnd Zeigler, Stadtgarten, Steinmeisterstraße 13, Bünde, Wednesdays House, Charts, Party, Classics, Cafe Europa, 12.30- Poi-Gruppe ein 1000 Jahre altes Spiel aus Neuseeland, Haus der Jugend, Eidinghausener Straße 9, Bad Oeynhausen, 18 Uhr Teenkreis Freie Evangelische Gemeinde Extertal-Bösingfeld, Mühlenstraße 4, Extertal, 17.30 Uhr IRON MIND - Sieger denken anders mit Slatco Sterzenbach, Schloss Ovelgönne, Eidinghausener Straße 197, Bad Oeynhausen Kino-Philosophi Filmvorführung, Domstraße 7, Minden, 19 Uhr Yoga und Meditation 4. Chakra, Sitz für Liebe, Selbstwertgefühl und Vergebung, Energetische Heilpraxis, Am Exerzierplatz 7, Minden, 18-19 Uhr 22. DONNERSTAG Fressefreiheit Comedy mit Ingmar Stadelmann, Theaterlabor im Tor 6, Hermann-Kleinewächter-Straße 4, Bielefeld, Goethes sämtliche Werke Theater im Park, Im Kurpark, Bad Oeynhausen, Kaleidoscope - To the Dark Side of Moon von Science-Fiction-Autor Ray Bradbury, Theater am Alten Markt, Alter Markt 1, Bielefeld, 56 \ news Das Magazin

REGIONAL \\\ PROGRAMM Brett Wutkitsch-Tour 2018, Forum, Meller Straße 2, Bielefeld, Bewegung, Spiel und Sport spielen, klettern und hüpfen für Kinder von vier bis sieben Jahren, Domschule, Immanuelstraße 2, Minden, 15-17.30 Uhr Eltern-Kind Kontaktgruppe Familienzentrum, Schmiedeweg 34, Minden, 15-17 Uhr Kinder- und Jugendzentrum Stricker: Fussball Brocker Schule, Mülheimer Straße 18, Bielefeld, 16.30-18 Uhr 12.30-21.30 Uhr Treffen. DRK-Heim, Waldstraße, Bad Salzuflen, Villa Kunterbunt Kneipenabend, das Ende ist offen, Villa Kunterbund, Franz-Werfel-Str, Bünde, Ausmisten Adé Treff für Menschen Schwierigkeiten, ihren Alltag zu strukturieren, Paritätische Begegnungsstätte Küster-Kümpers, Bismarckstraße 51, Minden, 18 Uhr Bürgerlesestube Nachbarschaftstreff Lutherkirche, Tulpenweg 9, Bielefeld, 14-16 Uhr Eine Rad-Reise zur Quelle des Inn Erlebnisbericht mit Bildern von Gabriele Reiß, Stadtbibliothek, Königswall 99, Minden, 19 Uhr Happy Donnerstag Freunde treffen, kickern, Schach spielen, gute Musik hören, Filme schauen, Sport live genießen, Lesenacht Universitätsbibliothek, Universitätsstraße 25, Bielefeld, 18 Uhr Marketing-Tag Kongress, Schloss Ovelgönne, Eidinghausener Straße 197, Bad Oeynhausen Meditation am Donnerstag Buddhistisches Zentrum, Obermarktstraße 23, Minden, 8-9 Uhr Trennung und Scheidung - Eine Herausforderung in der Erziehung Elternkurs, Beratungsstelle für Schul- und Familienfragen, Portastraße 9, Minden, 17 Uhr 23. FREÍTAG Begeisterung. Regie: Wilhelm Krückemeier, Königswall 97, Minden, Komödie, Ritterstraße 1, Bielefeld, Die Jungfrau von Orleans von Friedrich Schiller, Rudolf-Oetker-Halle, Lampingstraße 16, Bielefeld, Die Lusche im Mann Comedy mit Ausbilder Schmidt, Universum, Hauptstraße 9, Bünde, 20.30 Uhr German Love Letter - Zum Mond von Lisa Danulat, TAMdrei, Alter Markt 1, Bielefeld, Zauber skandinavischer Musik 17. November,, Kulturzentrum BÜZ Minden Lustig und schlau - das muss ja Die Nordische Reihe geht in die nächste Runde: Die Gruppe Lekarerätten, gegründet 2014, ist eine Band mit vier hochtalentierten Musikern mit sehr unterschiedlichem musikalischen Background. Es verbindet sie ihre besondere Beziehung zur traditionellen schwedischen Folkmusik. Sie vereinigen in ihrem Spiel traditionelle Elemente mit Einflüssen des modernen Jazz, Pop, Rock und der Weltmusik. In ihren Konzerten dominieren starke Melodien, rasante Rhythmen und Improvisationen auf höchstem musikalischem Niveau. Mit der Kombination der Instrumente Cittern, Piano, Violine und Percussion führen sie alte schwedische Musik in moderne Gefilde, so die Organisatoren auf dem BÜZ. Nach einer Reihe von Konzerten in Schweden und Dänemark und als Headliner auf einem großen Festival in Estland sind Lekarerätten nun zum ersten Mal in Deutschland zu sehen und zu hören: Exklusiv für Sie im BÜZ. Karten gibt es beim Express -Ticketservice an der Obermarktstraße 26-30 in Minden, (0571) 88277. Kein zurück! Kabarett mit Wilfried Schmickler, Kur- und Stadttheater, Parkstraße 26, Bad Salzuflen, Aus der Tiefe mit den Bielefelder Philharmoniker, Rudolf-Oetker-Halle, Lampingstraße 16, Bielefeld, CCR Revival Band Schraub-Bar, Lehnstraße 1, Bückeburg, 19 Uhr In Search of a Rose CD Release, Movie, Am Bahnhof 6, Bielefeld, Logpod Mangartom, Woman Market und Burnin Fuel Sonderkonzert der Drogenhilfe, Kulturzentrum BÜZ, Johanniskirchhof 1, Minden, My Old School Jazz Club, Königswall 97, Minden, 21 Uhr Polina & Merlin Shepherd & die Ratsband Ratsgymnasium, Büschingstraße 37, Stadthagen, Tanz OWL Tag Kulturamt SO2, Kavalleriestraße 17, Bielefeld, 16 Uhr Fridays House, R n B, Charts, Elektro, Cafe Europa, Oberstufen Festival Partyhits & Danceclassics Edelweiss, Boulevard 1, Bielefeld, 17.30 Uhr Jugendtreff Freie Evangelische Gemeinde Extertal-Bösingfeld, Mühlenstraße 4, Extertal, Kinder-Weihnachtsmusical Probe, Evangelisch-methodistische Kirche, Marienstraße 15, Minden, 17- Crime Night Meike Messal stellt zusammen mit Raiko Relling, Doris Oetting und Thomas Breuer ihre Anthologie Lieber böser Nikolaus, ich leg schon mal das Messer raus vor, Wittekindsburg, Wittekindsburg 2, Porta Westfalica, 19 Uhr Ein Tag Restaurant Essen und Kultur - Persisch, Kulturzentrum Ameise-Kulturhügel, Domstraße 7, Minden, 19 Uhr Historische Stadtführung Nachtwächter-Denkmal, Rinteln, 18 Uhr Meditation am Freitag Obermarktstraße 23, Minden, 19- Werteforum 2018 Politische Kultur, Bildung und Populismus im Fokus, Wilhelm Altendorf GmbH & Co. KG, Wettinerallee 43 45, Minden, 24. SAMSTAG Break the Rules Poetry Slam, Kulturzentrum BÜZ, Johanniskirchhof 1, Minden, Komödie, Ritterstraße 1, Bielefeld, 17, Der Feuervogel von Simone Sandroni, Stadttheater, Niederwall 27, Bielefeld, Der gestiefelte Kater Landestheater Detmold, Theater im Park, Im Kurpark, Bad Oeynhausen, 17 Uhr Die Magier 2.0 Komödie, Ritterstraße 1, Bielefeld, Kaleidoscope - To the Dark Side of Moon von Science-Fiction-Autor Ray Bradbury, Theater am Alten Markt, Alter Markt 1, Bielefeld, Lieber Maxi als normal mit Maxi Gstettenbauer, Zweischlingen, Turbo Kabarett mit Atze Schröder, Rattenfänger-Halle, Mühlenstraße 17, Hameln, Eleanor McEvoy Irische Singer-/Songwriter Ikone,, Lisa Bassenge Trio Jazz Club, Königswall 97, Minden, 21 Uhr Mother - Danzog tribute Band Schraub-Bar, Lehnstraße 1, Bückeburg, 19 Uhr Rouven Tyler & Friends II Benefizkonzert, Rathaus, Marktplatz 24, Bückeburg, Adiamo Nightlife 80er, 90er und aktuelle Charts, Adiamo Dance Club, Im Kaiserpalais, Im Kurgarten 8, Bad Oeynhausen, Freundeskreis Party mit JC Zeller Stereo Live Club, Boulevard 1, Bielefeld, 23 Uhr Ms. Caipi - Mädels und Cocktails Tanz im Hügel 70er, 80er, 90er und mehr, Kulturzentrum Ameise-Kulturhügel, Domstraße 7, Minden, 21 Uhr Tanznacht Freies Tanzen ohne Anmeldung, Tanzhaus, Hohenstaufenring 55, Minden, 20-23 Uhr Twenty7up Movie, Am Bahnhof 6, Bielefeld, Kamishibai Japanisches Erzähltheater für Kinder von vier bis acht Jahren, Stadtbibliothek, Königswall 99, Minden, 11 Uhr 15-19 Uhr Cha Cha Cha Technik Workshop, Tanzhaus, Hohenstaufenring 55, Minden, 19 Uhr Erlebnis-Stadtführung Nachtwächter-Denkmal, Rinteln, 16 Uhr Flotte Bienen mit schickem Pelz Abendlicher Vortrag, Die Eulenburg - Universitäts- und Stadtmuseum, Klosterstraße 21, Rinteln, 19 Uhr Führung durch das Märchenmuseum mit Sonja Wehmeier, Deutsches Märchenund Wesersagenmuseum, Am Kurpark 3, Bad Oeynhausen, news Das Magazin / 57

PROGRAMM /// REGIONAL Grünkohl-Fahrt Fahrgastschifffahrt, Schachtschleuse, Minden, 11.30 Uhr Marstallführung durch die historischen Stallungen und das Museum, Fürstliche Hofreitschule, Schlossplatz 7b, Bückeburg, 15 Uhr Rundgang zu den Außenlagern des KZ Neuengamme Verein KZ-Gedenk- und Dokumentartionsstätte, Kaiserhof, Portastraße, Porta Westfalica, 11 Uhr Stadtführung durch die Innenstadt und die Anlagen des Staatsbades, Haus des Gastes, Im Kurpark, Bad Oeynhausen, 15 Uhr 25. SONNTAG Begeisterung Regie: Wilhelm Krückemeier, Königswall 97, Minden, 18 Uhr Bilderbogen unserer Welt Mit dem Bulli von Gibraltar zum Nordkap, Komödie, Ritterstraße 1, Bielefeld, 17, Daddy Langbein Musical nach dem Roman von Jean Webster, Zink extrem positiv Kabarett mit Anka Zink, Kulturzentrum BÜZ, Johanniskirchhof 1, Minden, Week Exit DJ Michelle, Indie, Charts & Rock, EBM, Gothic & Wave, Zweischlingen, Internet-Café, Am Schulzentrum 14, Stemwede, 15-19 Uhr Marstallführung durch die historischen Stallungen und das Museum, Fürstliche Hofreitschule, Schlossplatz 7b, Bückeburg, 15 Uhr Sanghafest Buddhistisches Fest, Buddhistisches Zentrum, Obermarktstraße 23, Minden, 15 Uhr 26. MONTAG Menschen im Hotel Schauspiel nach dem Roman, Theater, Rathausplatz 5, Hameln, Lara Venghaus und Michael Hoyer ein musikalischer Rückert-Abend, Universität, Universitätsstraße 25, Bielefeld, Orchester der Hochschule für Musik Detmold unter Leitung von Florian Ludwig, Audimax in der Universität, Universitätsstraße 25, Bielefeld, Wintersport ganz ohne Frieren 21. November bis 9. Februar, Gerry Weber Event Center Mitte November verwandelt sich das Gerry Weber Event Center bereits zum dritten Mal in eine Eishalle und das ganz ohne echtes Eis. Acht farblich abgestimmte Curling-Bahnen mit Profi-Eisstöcken, verschiedene Lichtinstallationen, eine stimmungsvolle Bar, gemütliche Sitzgruppen sowie ein winterlich-dekorierter Gastronomiebereich sorgen für ein ganz besonderes Ambiente. Hinter den Kulissen laufen derzeit schon die Vorbereitungen für das Winterevent mit Teamspirit. Auch die Reservierung von Bahnen ist bereits möglich. Da sich die EisSpielZeiten im Gerry Weber Event Center mit winterlichen Speisen und Getränken des Gerry Weber Sportpark Hotels kombinieren lassen und indoor stattfinden, ist das Event als aktive Weihnachtsfeier bei Firmengruppen, Familien und Freundeskreisen sehr beliebt. Die EisSpielZeiten sind eine völlig neue Indoor-Spielvariation der bekannten Wintersportarten Eisstockschießen und Curling. Das Besondere an dieser Form des Eisstockschießens ist, dass keine Vorkenntnisse erforderlich sind und nach wenigen Übungsrunden jeder aktiv teilnehmen kann, so die Organisatoren. Gespielt wird bei den EisSpiel- Zeiten nicht auf echtem Eis, sondern auf speziellen Kunststoffplatten, auf denen die Eisstöcke genauso gleiten wie auf dem gefrorenen Nass. Das verhindert nicht nur, dass Teilnehmer frieren, sondern ist auch ökologisch nachhaltig. Die Saison im Gerry Weber Event Center geht vom 21. November bis 9. Februar. Startzeiten sind um 16.30 und 19 Uhr. Gespielt werden kann nur nach vorheriger Anmeldung: (05231) 3080580. Salsa Disco Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, Bielefeld, 21 Uhr 12.30-18 Uhr Mini-Spatzen Probe, Christuskirche, Graßhoffstraße 17, Minden, 14.45- Punch offener Treff ab zwölf Jahren, Herford, 16.45- Badminton SVKT 07, Sporthalle Minden-Nord, Zum Schulkamp 6, Minden, 20.30-22.30 Uhr Blue Monday Johannes Vermeer Meister des Alltäglichen in der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts Vortrag mit Dr. Frank Duwe, Kleines Theater am Weingarten, Königswall 97, Minden, MitReden: Aufbruch nach EUtopia Gesprächs- und Debattierrunde mit Richard Kresse, Ehem. Strothmann Villa, Weingarten 22, Minden, 18.15 Uhr Yoga Vereinszentrum, Schierholzstraße 8, Porta Westfalica, 10, 27. DIENSTAG Charlys Tante von Brandon Thomas, Theater am Alten Markt, Alter Markt 1, Bielefeld, Der gestiefelte Kater Landestheater Detmold, Theater im Park, Im Kurpark, Bad Oeynhausen, 9.30, 11.30 Uhr Breakdance mit Samir und Kevin, Kinder- und Jugendkreativzentrum Minden, 16-17.30 Uhr Lesezwerge zwei bis drei jährige lernen gemeinsam mit Mama oder Papa die Welt der Bücher und die Bibliothek kennen, Stadtbibliothek, Königswall 99, Minden, 15.30-16.15 Uhr 12.30-18 Uhr THW ehrenamtliche Helfer Treffen für alle interssierten ab 16 Jahren, THW Unterkunft, Daimlerstraße20, Bünde, 19- Themenchat für 15- bis 25jährige, Webcafé, Hauptstraße 12-14, Bünde, 16-18 Uhr Eine Reise in den Dharma - Halbjahreskurs Halbjahreskurs Spirituelle Praxis in der Triratna-Gemeinschaft, Buddhistisches Zentrum, Obermarktstraße 23, Minden, Fräulein Nettes kurzer Sommer Lesung mit Karen Duve, Palais, Herminenstraße 23 a, Bückeburg, Geleitete Meditation Obermarktstraße 23, Minden, Krimi-Tea-Time mit Andrea Gerecke, Salzgrotte, Simeonsplatz 17, Minden, 19 Uhr Meditation zum Kennenlernen Einführung in buddhistische Meditation, Obermarktstraße 23, Minden, 18 Uhr 28. MITTWOCH Alles Sülze - Generalprobe Komödie, Ritterstraße 1, Bielefeld, Kaleidoscope - To the Dark Side of Moon von Science-Fiction-Autor Ray Bradbury, Theater am Alten Markt, Alter Markt 1, Bielefeld, Musik. Comedy. Liebe. Kabarett mit Sven Bensmann, Komödie, Ritterstraße 1, Bielefeld, Wednesdays House, Charts, Party, Classics, Cafe Europa, 12.30- Poi-Gruppe ein 1000 Jahre altes Spiel aus Neuseeland, Haus der Jugend, Eidinghausener Straße 9, Bad Oeynhausen, 18 Uhr Teenkreis Freie Evangelische Gemeinde Extertal-Bösingfeld, Mühlenstraße 4, Extertal, 17.30 Uhr Informations- und Beratungsangebot über Vorsorgemöglichkeiten Sprechstunde, Paritätische Begegnungsstätte, Simeonstraße 19, Minden, 15-17 Uhr Wir lieben Bücher Wer hat den Friedenspreis des deutschen Buchhandels bekommen?, Stadtbibliothek, Königswall 99, Minden, 58 \ news Das Magazin

REGIONAL \\\ PROGRAMM Die Weihnachtsfeier mal ganz anders feiern 24. November, 18 Uhr, Bürgerpark Schäppchen, Bäckerstraße 34, Lübbecke Wer kennt das nicht? Alle Jahre wieder kommt mit der Weihnachtszeit auch die Frage nach einer geeigneten Location für die Weihnachtsfeier, egal ob mit der Firma, mit dem Kegel- oder Knobelverein oder mit guten Freunden und Familie, heißt es aus dem Bürgerpark Schäppchen. Das Restaurant lädt ein, die Weihnachtsfeier mal ganz anders zu feiern, ohne Organisationsstress und dafür mit Genuss und Party. Je nach gewählter Kategorie können Sie einfach zur Weihnachtsparty ab 21.30 Uhr in unseren großen Kinosaal kommen, oder Sie stimmen Sich bereits ab 18 Uhr mit einem Sektempfang auf das Weihnachtsessen des Hauses ein, welches ab beginnt, und schließen sich dann der Weihnachtsparty im Kinosaal an. Die Küche wartet für diese Weihnachtsfeier mit allem auf, was das Herz begehrt. Die schmackhaften Vorspeisen wie Antipasti oder Bratenplatte machen Appetit auf die Gerichte des Hauptgangs, wo für jeden Geschmack etwas dabei ist, von Kalbsrahmbraten über Putenmedaillons bis zu gebratenem Rotbarsch. Abgerundet wird das Buffet durch weihnachtliche Nachspeisen mit Apfelringen und Lebkuchenmousse. Ausgewählte Getränke wie der Begrüßungssecco, die Weine zum Hauptgang, Barre Pils sowie alkohlofreies Bier und Weizen sind neben Cola, Fanta, Sprite, Wasser und Kaffeespezialitäten bis 20.30 Uhr inklusive. Ab 21.30 Uhr steigt die große Weihnachtsparty im Kinosaal mit der Coverband United 2 einem Ableger der bekannten Coverband United Four, die mit Partymusik und Top 40 Hits für Stimmung sorgen. Unterstützt werden sie dabei von DJ Florian Gerdom. Reservierungen werden erbeten unter der Rufnummer (05741) 909990. Infos: www.buergerpark-luebbecke.de. Trennung und Scheidung - Eine Herausforderung in der Erziehung Elternkurs, Beratungsstelle für Schul- und Familienfragen, Portastraße 9, Minden, 17 Uhr 30. FREITAG Alles Sülze Komödie, Ritterstraße 1, Bielefeld, Daddy Langbein Musical nach dem Roman von Jean Webster, Die Wunderübung Das Theater zur alten Welt, Wandelhalle, Kurpark, Bad Oeynhausen, Ewig jung - ein Songdrama von Erik Gedeon, Theater am Alten Markt, Alter Markt 1, Bielefeld, Julvisor Vinternat Konzerttour, Neue Schmiede, Handwerkerstraße 7, Bielefeld, Soulfield und Polarfuchs Domstraße 7, Minden All about Black Fridays House, R n B, Charts, Elektro, Cafe Europa, HIGH QUALITYEVENTS Karaoke Party Schraub-Bar, Lehnstraße 1, Bückeburg, Partyhits & Danceclassics Edelweiss, Boulevard 1, Bielefeld, 17.30 Uhr Weihnachts-Party für Jedermann Fahrgastschifffahrt, Schachtschleuse, Minden, 19 Uhr Jugendtreff Freie Evangelische Gemeinde Extertal-Bösingfeld, Mühlenstraße 4, Extertal, Kinder-Weihnachtsmusical Probe, Evangelisch-methodistische Kirche, Marienstraße 15, Minden, 17- THW Jugend Bünde für alle Kinder und Jugendlichen von zwölf bis 17 Jahren, THW Unterkunft, Daimlerstraße2019-21.30 Uhr Adventszauber Innenstadt, Rinteln, 12-19 Uhr Historische Stadtführung Nachtwächter-Denkmal, Rinteln, 18 Uhr Meditation am Freitag Obermarktstraße 23, Minden, 19- präsentieren Yoga und Meditation 5. Chakra, Sitz für Kommunikation, Konzentrationsfähigkeit und Wahrheit, Energetische Heilpraxis, Am Exerzierplatz 7, Minden, 18-19 Uhr 29. DONNERSTAG Alles Sülze Komödie, Ritterstraße 1, Bielefeld, World of Lehrkraft ein Trauma geht in Erfüllung mit Herr Schröder, Victoria Hotel, Markt 11, Minden, Die Grenzgänger Lieder vom aufrechten Gang, von Widerstand, Aufstand, Rebellion, Revolution, Kulturzentrum BÜZ, Johanniskirchhof 1, Minden, Igor Levit Klavierrecital, Rudolf-Oetker-Halle, Lampingstraße 16, Bielefeld, Bewegung, Spiel und Sport spielen, klettern und hüpfen für Kinder von vier bis sieben Jahren, Domschule, Immanuelstraße 2, Minden, 15-17.30 Uhr Eltern-Kind Kontaktgruppe Familienzentrum, Schmiedeweg 34, Minden, 15-17 Uhr Kinder- und Jugendzentrum Stricker: Fussball Brocker Schule, Mülheimer Straße 18, Bielefeld, 16.30-18 Uhr 12.30-21.30 Uhr Treffen DRK-Heim, Waldstraße, Bad Salzuflen, Villa Kunterbunt Kneipenabend, das Ende ist offen, Villa Kunterbund, Franz-Werfel-Str, Bünde, Autopiloten Lesung und Musik mit Gerdfried Henneking und Guido Meyer, Kulturzentrum Ameise- Kulturhügel, Domstraße 7, Minden, 19 Uhr Bürgerlesestube Nachbarschaftstreff Lutherkirche, Tulpenweg 9, Bielefeld, 14-16 Uhr Happy Donnerstag Freunde treffen, kickern, Schach spielen, gute Musik hören, Filme schauen, Sport live genießen, Meditation am Donnerstag Buddhistisches Zentrum, Obermarktstraße 23, Minden, 8-9 Uhr Quer durch die Zeit Lesung mit Gerhard Radtke, Alte Polizei, Obernstraße 29, Stadthagen, SAMSTAG 01.12. 2018 DIE KULTPARTY IM AUTOHAUS DJ ERNESTO DJ TAK Kartenvorverkauf 13 im Autohaus Meyer like us at www.facebook.com/stadtgefluestermagazin news Das Magazin / 59

PROGRAMM /// ON TOUR Wingenfelder 11.11.18 Minden Musikbox Chippendales 12.11.18 Hannover Theater am Aegi Roland Marske - Südafrika 14.11.18 Minden Stadttheater Oliver Pocher 16.11.18 Bielefeld Ringlokschuppen Mindener Stichling 17.11.18 Minden Stadttheater Lekarerätten 17.11.18 Minden BÜZ Klazz Brothers & Cuba Percussion 5.12.18 Herford Schiller Voxxclub 11.12.18 Hannover Capitol Heinz Rudolf Kunze 14.12.18 Bad Oeynhausen Theater im Park Cypress Hill 14.12.18 Dortmund Warsteiner Music Hall Tony Christie 6.1.19 Hannover Kuppelsaal im HCC Schwanensee on ice 7.1.19 Minden Kampa-Halle Mischa Maisky 17.1.19 Hamburg Elbphilharmonie Alison Moyet 22.1.19 Hannover Capitol Roland Marske Foto: Roland Marske ON TOUR Martin Rütter 24.1.19 Minden Kampa-Halle Babara Schöneberger 8.3.19 Hannover Kuppelsaal Wishbone Ash 5.2.19 Osnabrück Rosenhof Lisa Fitz 13.3.19 Minden Stadttheater Beat it! 12.2.19 Bielefeld Stadthalle Herman van Veen 16.3.19 Bielefeld Stadthalle Johann König 17.2.19 Bielefeld Stadthalle Roland Kaiser 17.3.19 Hannover TUI Arena The Dark Tenor 22.2.19 Bielefeld Ringlokschuppen Felix Lobrecht 31.3.19 Minden Stadttheater Oomph! 1.3.19 Hannover Capitol Mary Roos & Band 13.4.19 Bielefeld Stadthalle Johann König Foto: Boris Breuer Herbert Knebels Affentheater 7.3.19 Herford Stadttheater Kasalla 5.5.19 Bielefeld Ringlokschuppen Mary Roos Foto: Stephan Pick Schiller Foto: Thomas Rabsch Schiller 12.5.19 Bielefeld Seidensticker Halle Hélène Grimaud 13.5.19 Bielefeld Rudolf-Oetker-Halle Massachusetts 22.5.19 Minden Kampa-Halle Andreas Gabalier 6.7.19 Gelsenkirchen Veltins-Arena Sascha Grammel 8.9.19 Minden Kampa-Halle Markus Krebs 10.10.19 Minden Kampa-Halle Michael Patrick Kelly 30.11.19 Düsseldorf Mitsubishi Electric Halle express-ticketservice Obermarktstraße 26-30 32423 Minden Telefon 05 71 / 8 82 77 60 \ news Das Magazin Foto: Lukas Gojda - Fotolia.com Andreas Gabalier Foto: Sepp Pail/StallRecords

AUSSTELLUNGEN \\\ PROGRAMM //BAD OEYNHAUSEN 2. September 29. Dezember, Klinik am Rosengarten, Westkorso 22 9x eigensinn, mit Werken der Künstlerinnengruppe des Vereins für aktuelle Kunst in Minden-Lübbecke. 23. September 27. Januar 2019, Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum, Am Kurpark 3 Mit Roswitha ins Märchenland, Mi.-So. 10-12 und 14-17 Uhr. 30. September 3. November, Volkshochschule, Kaiserstraße 14 Menschenskind!, Arbeiten in Acryl und Mischtechnik von Gerdfried Henneking, Mo.-Fr. 8.30-12.30 Uhr; Mo./Di./Do. 13.30-17 Uhr. //BAD EILSEN 11. Oktober 9. Dezember, Wandelhalle, Brunnenpromenade 2 Reise durch Raum und Zeit, Bilder von Marion Basse, Solveig Hild-Dogar und Regine Schlesiger, täglich 8-. //BIELEFELD 23. September 27. Januar 2019, Kunsthalle, Artur-Ladebeck-Straße 5 Veit Mette, Bilder eines Fotografen, Di./Do./Fr. 11-18 Uhr; Mi. 11-21 Uhr; Sa. 10-18 Uhr. 29. September 27. Januar 2019, Kunsthalle, Artur-Ladebeck-Straße 5 50 Jahre Kunsthalle, Bilder einer Sammlung, Di./Do./Fr. 11-18 Uhr; Mi. 11-21 Uhr; Sa. 10-18 Uhr. 20. Oktober 25. November, Historisches Museum, Ravensberger Park 2 Netzwerk Preußen in Westfalen, Mi.-Fr. 10-17 Uhr; Sa./So. 11-18 Uhr. //BÜCKEBURG 15. Juli 18. November, Museum für Stadtgeschichte, Lange Straße 22 Tagebuch der Anna Hüting, Mi.-So. 13-17 Uhr. //BÜNDE 13. August 15. November, Praxis Dres. Könemann, Wilhelmstraße 25 Ausgesuchte Werke, Ausstellung von Claudia Bach, Mo.-Fr. 8.30-12 Uhr; Mo./Di./Do. 16-18 Uhr. //DETMOLD 28. September 4. November, Lippisches Landesmuseum, Ameide 4 Jagdhorn Warum?, Geschichte des Bläserkorps, Di.-Fr. 10-18 Uhr; Sa./So. 11-18 Uhr. //ESPELKAMP Dauerausstellung, Deutsches Automatenmuseum Sammlung Gauselmann, Neustadtstraße Historische Münzautomaten - Von der technischen Innovation zum historischen Kulturgut. private Sammlung historischer Münzautomaten der Unternehmerfamilie Gauselmann, die aktuell etwa 1800 Exponate aus aller Welt umfasst, Di.-Fr. 10-17 Uhr; Sa./So. 11-18 Uhr. 23. Juni 16. Juni 2019, Deutsches Automatenmuseum Sammlung Gauselmann, Neustadtstraße Gut aufgelegt, Sonderausstellung mit Meisterwerken der mechanischen Musik, Di.-Fr. 10-17 Uhr; Sa./So. 11-18 Uhr. //HANNOVER Dauerausstellung, Museum August Kestner, Trammplatz. Die Jahrhundertmünze Geschichte in Metall von der Antike bis in die Gegenwart ; Di./Do./Fr.-So. 11-18 Uhr; Mi. 11-. 7. Juli 31. Dezember, Wilhelm Busch Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst, Georgengarten Zum Genießen, Kulinarisches aus den Sammlungen des Museums, Di.-So. 11-18 Uhr. 18. August 4. November, Wilhelm Busch Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst, Georgengarten Rotraut Susanne Berner Sammel & Surium, Bilder und Bücher aus 40 Jahren, Di.-So. 11-18 Uhr. 24. August 4. November, Kestner Gesellschaft, Goseriede 11 Best Friends, Ausstellung der Berliner Künstlerin Nevin Aladag, Di.-So. 11-18 Uhr; Do. 11-. 25. August 4. November, Kestner Gesellschaft, Goseriede 11 Roman Signer Neue Arbeiten, mit 13 Skulpturen und Installationen, Di.-So. 11-18 Uhr; Do. 11-. 27. August 18. Januar 2019, Unternehmerinnenzentrum, Hohe Straße 9-11 Farbvergnügen, Mo.-Fr. 10-15 Uhr. 22. September 13. Januar 2019, Sprengel Museum, Kurt-Schwitters-Platz Florentina Pakosta, Kooperation mit der Albertina, Di. 10-; Mi.-So. 10-18 Uhr. Sonderausstellung: Die Wahrheit des Augenblicks Bilder vom Leben und Gehen Im Oktober wurde in den Räumen des Hospizkreises Minden die Ausstellung Die Wahrheit des Augenblicks Bilder vom Leben und Gehen von Ulrich Rölfing eröffnet. Ein Wagnis! Der Tod seiner Mutter im Jahr 2014 war für den Hamburger Maler der Ausgangspunkt, ihrem Leben in einem Zyklus von Bildern nachzugehen - nicht erst seit Sigmund Freud Schwerstarbeit. Die Ausstellung läuft bis zum 30. November und kann montags, dienstags und donnerstags von 9 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 17 Uhr besichtigt werden. Termine nach Vereinbarung sind ebenfalls möglich. 10. November 4. Februar 2019, Wilhelm Busch Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst, Georgengarten Die wilde Schönheit der Auslegeware, von Bernd Pfarr, Di.-So. 11-18 Uhr. //HERFORD 1. September 30. November, Tanzschule Römkens, Unter den Linden 3 StädteRaben, von Liane Przybilla, Mo.-Fr. 10-13 und 15-; Sa. 15-. 16. September 6. Januar 2019, Marta, Goebenstraße 2-10 Kreaturen nach Maß, Tiere und Gegenwartsdesign, Di.-So. 11-18 Uhr. 12. Oktober 14. November, Haus unter den Linden, Unter den Linden 12 Erinnerungen, von Werner Seyfert, Mo.-Do. 8.30-16 Uhr; Fr. 9-14 Uhr. 13. Oktober 10. Februar 2019, Marta, Goebenstraße 2-10 Brisante Träume, Die Kunst der Weltausstellung, Di.-So. 11-18 Uhr. //LEMGO Dauerausstellung, Museum Hexenbürgermeisterhaus, Breite Straße 17-19 "vielschichtig" Stadtgeschichte Baugeschichte Lebensgeschichten, Di.-So. 10-17 Uhr. 29. Juli 4. November, Weserrenaissance- Museum Schloss Brake, Schlossstraße 18 #participate Mach Dich zum Kunstwerk, Di.-So. 10-18 Uhr. //LÖHNE 7. September 25. November, Heimatmusem, Alter Postweg 300 Mythos Transsibirische Eisenbahn, eine fotografische Reise auf der längsten Eisenbahn der Welt, Sa. 15-18 Uhr; So. 10-12.30 Uhr und 15-18 Uhr. 27. September 10. November, Werretalhalle, Galerie Silhouetten im Geäst, von Sebastian Osterhaus //MINDEN Dauerausstellung, Mindener Museum, Ritterstraße Biedermeier, Weserrenaissance und Goldguldenfund, Di.-So. 12-18 Uhr. Dauerausstellung, Gesundheitsamt, Portastraße Künstler der Diakonischen Werkstätten stellen aus, Mo.-Do. 7-17 Uhr; Fr. 7-13 Uhr. Dauerausstellung, Online-Ausstellung, www.minden-erleben.de, Rubrik Aktuelles Die neue Weserschleuse, MMG-Fotoausstellung, Online Dokumentation von Alfred Loschen zum Schleusenneubau. 23. Juni 4. November, Mindener Museum, Ritterstraße 23-33 Mit Nadel und Faden, handgefertigte Nadelarbeiten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert, Di.-So. 12-18 Uhr. 28. Juli 3. Februar 2019, Mindener Museum, Ritterstraße 23-33 Eine Revolution in völliger Ordnung?, Sonderausstellung zum Übergang vom Kaiserreich zur Republik in Minden in den Jahren 1918/19, Di.-So. 12-18 Uhr. 6. Oktober 30. November, Hospizkreis, Simeonsplatz 3 Die Wahrheit des Augenblicks - Bilder vom Leben und Gehen, Bilder von Ulrich Rölfing, Mo./Di./Do. 9-12 Uhr; Do. 14-17 Uhr. 13. Oktober 24. November, Galerie Spiegel, Hahler Straße 129 Melange, Werke des Künstlerehepaares Monika Rubaniuk und Jerzy Zajaczkowski, Di.-Sa. 15-18 Uhr. 19. Oktober 15. Februar 2019, Verwaltungsgericht, Königswall Die Landschaft als Atelier, Fotografien, Mo.-Fr. 7.30-. //NIENBURG 25. Oktober 31. März 2019, Museum Fresenhof, Leinstraße 48 Lieber Gott erbarme es Der Dreißigjährige Krieg an der Mittelweser, Di.-Do. 10-17 Uhr; Fr. 10-13 Uhr; Sa./So. 14-17 Uhr. //OSNABRÜCK 19. August 18. November, Museumsquartier, Lotter Straße 2 Kein Ort Zuhause, Werke von Yury Kharchenko, Di.-Fr. 11-18 Uhr; Sa./So. 10-18 Uhr. 26. September 30. Dezember, Museum am Schölerberg, Klaus-Strick-Weg 10 Architektier, Di. 9-, Mi-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 14-18 Uhr, So. 10-18 Uhr. 10. Oktober 13. Januar 2019, Erich Maria Remarque-Friedenszentrum, Am Markt 6 Für die Welt ohne Todesstrafe, Di.-Fr. 10-13 Uhr und 15-17 Uhr; Sa./So. 11-17 Uhr. //PADERBORN Dauerausstellung, Museen im Marstall, Marstallstraße Sammlung Nachtmann Glas und Keramik, Di.-So. 10-18 Uhr. 21. September 13. Januar 2019, Erzbischöfliches Diözesanmuseum und Domschatzkammer, Markt 17 GOTIK Der Paderborner Dom und die Baukultur des 13. Jahrhunderts in Europa, kunst- und kulturhistorische Sonderausstellung, Di.- So. 10-18 Uhr. //PETERSHAGEN 21. Oktober 12. Mai 2019, Glashütte Gernheim, Gernheim 12 Weingläser aus vier Jahrhunderten und 20x Glas aus Gernheim, Zwei Glasausstellungen zum 20-jährigen Bestehen, Di.-So. 10-18 Uhr. //REHBURG-LOCCUM 14. Oktober 13. Januar 2019, Romantik Bad Rehburg, Friedrich-Stolberg-Allee 4 Zwei von einer Art, keramische Arbeiten, Di.-So. 11-18 Uhr. //RINTELN Dauerausstellung, Die Eulenburg. Universitäts- und Stadtmuseum, Klosterstraße Universitäts- und Stadtgeschichte und Geschichte der Hexenverfolgung, Di.-Sa. 14-17 Uhr; So. 11-17 Uhr. 13. Oktober 28. April 2019, Die Eulenburg. Universitäts- und Stadtmuseum, Klosterstraße 21 Kleine Giganten Insekten, Spinnen & Co, mit mehr als 30 naturnahen Terrarien, Di.-Sa. 14-17 Uhr, So. 11-17 Uhr. //UCHTE 14. Oktober 25. November, Bürgerhaus, Am Färberplatz Ruhe und Farbenvielfalt, Werke von Mindener Künstlerinnen Ulrike Voegele und Anke Richter, So. 15-17 Uhr. //WIEDENSAHL Dauerausstellung, Wilhelm-Busch-Geburtshaus, Hauptstraße 68a Leben und Werk von Wilhelm Busch, Di.-Fr. 10-12 Uhr und 13-17 Uhr, Sa./So. 10-17 Uhr. 30. März 20. Januar 2019, Wilhelm-Busch- Geburtshaus, Hauptstraße 68a Wilhelm Busch und die Medizin, mit Werken von Hartmut Gill, Di.-Fr. 10-12 Uhr und 13-17 Uhr; Sa./ So. 10-17 Uhr. 23. September 7. April 2019, Wilhelm- Busch-Geburtshaus, Hauptstraße 68a Hopfen, Malz und Märchen im Wirtshaus mit Wilhelm Busch, Di.-Fr. 10-12 Uhr und 13-17 Uhr; Sa./ So. 10-17 Uhr. Aus der Welt des Glases 21. Oktober 2018 bis 12. Mai 2019, Glashütte Gernheim Zwei interessante Ausstellungen sind aktuell im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim zu sehen: Aus welchen Gläsern trinken wir Wein? Diese Frage wurde in den letzten vier Jahrhunderten unterschiedlich beantwortet. Die Ausstellung mit Gläsern aus der Sammlung von Christian Jentsch widmet sich diesem Thema. Das Spektrum der gezeigten, kunstvoll gestalteten Gläser reicht von 1600 bis zur Gegenwart. Unter dem Motto 20 x Glas aus Gernheim steht die Jubiläumsausstellung der Glashütte, die im Oktober auf 20 Jahre Museumsarbeit zurückblicken konnte. Aus diesem Anlass erinnert das Museum deshalb an die großen Ausstellungen mit Glasobjekten, die in Gernheim entstanden sind oder repräsentativ für die Konzeption des Hauses stehen. Darunter sind Werke von Erwin Eisch, Karin Hubert oder Ursula Huth. Objekte neueren Datums aus der Hand finnischer oder italienischer Glasmacher erweitern die Sammlung ebenso wie historische Stücke, so beispielsweise farbenprächtige Objekte der französischen Verreries Schneider. Weitere Infos: www.lwl-industriemuseum.de. news Das Magazin / 61