Winter im Ötztal: Der Höhepunkt Tirols

Ähnliche Dokumente
Quantensprung in Sachen Kapazität & Komfort Sölden baut zur Wintersaison 2016/17 die leistungsstärkste Seilbahn der Welt

Achtung: Die Pension hat den Zimmerpreis geändert, dadurch wird diese Fahrt für Euch günstiger.

Skispaß & Board-Fun Skivergnügen für die ganze Familie. Ski amadé - Abwechslung pur 860 km Pisten und 270 Liftanlagen

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns!

LUST AUF WINTER GROSSGLOCKNER/HEILIGENBLUT MÖLLTALER GLETSCHER ANKOGEL EMBERGER ALM

Winter. Ski in Ski out IM LÄSSIGSTEN SKIORT ÖSTERREICHS

BIG3 THINK BIG THINK SÖLDEN

Januar / Februar Architektur ExklusivLifestyle 8,90. 10,80 SFr ISSN

KÄRNTENS HÖCHSTES SKIVERGNÜGEN

LUST AUF WINTER KÄRNTENS HÖCHSTES SKIVERGNÜGEN!

ZERMATT MATTERHORN. MICE- Programmvorschläge 4 Tage / 3 Nächte

Winterspass für die ganze Familie im Skigebiet Hochoetz

Ötztaler-Alpen. Wanderwoche vom bis

Park City, Utah The Greatest Snow on Earth

Die Ferienregion Wilder Kaiser auf einen Blick

Park City, Utah The Greatest Snow on Earth

Bahn frei fürs Upcycling: Hochoetz übernimmt Top-Seilbahn aus Sölden

Gemütlichkeit auf gehobenem Niveau

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Freeride City Innsbruck

Willkommen im Urlaub...

Gruppenreisen 5 Skigebiete das Wintererlebnis kann beginnen

FAMILIENSKIREISE PITZTAL, TIROL

Presse-Information Mai 2018

ÖTZTAL TOURISMUS, GEMEINDESTRASSE 4, A-6450 SÖLDEN, T +43 (0) 57200, F DW

Schusters Pistenzauber

Wie oft machen Sie im Winter in den Alpen Urlaub? (n=1284) Wo verbringen Sie Ihren Winterurlaub?

Ötztaler-Alpen Wanderwoche vom bis

SKIURLAUB IM SKIHOTEL STUBAITAL

GLETSCHERSKIGEBIETE. Winter-Pracht & Skigenuss am Kitzsteinhorn

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau

SKI SNOWBOARD LANGLAUF RODELN

sab-skiwochenende 225, Jänner 2017

AlpenParks Hotel Sonnleiten Saalbach-Hinterglemm

DER BERG RUFT! WINTER APARTMENTS

... Genuss. in den Bergen!

Chamonix 4 France, Alps (Mont-Blanc)

SKIBO Gruppen- und Individualreisen Les Menuires 3 Vallées 2018/2019

E-Bike Route Nisslalm (634)

Zugspitze. Deutschland Bayern. Skigebietsinformationen

Bestnote für alpetour-klassenfahrten 100% Dienstleistungsqualität. Matrei. Österreich Osttirol. Skigebietsinformationen

Schneeweiße Glücksgefühle im größten Skital der Welt! Der Skiwinter im Zillertal

Whistler Top Skigebiet der Superlative

Hotel: Glacier Lodge*** Vagabond Lodge*** Frühstück und Mittagessen ist inklusive

Der Urlaubsort Abtenau in Zahlen

Alpin Center. Alpin Center. Hotel, Gasthof, Jugendherberge

St. Ulrich s high class Chalet

Die Ferienregion Wilder Kaiser auf einen Blick

Veranstaltungen Region Hochkönig

Winter in Kanada Ein Paradies für Wintersportler

Gletscherbahnen Kaprun AG übergab Grundsteine für Generationenprojekt: Offizieller Baustart für die K-onnection Kaprun-Maiskogel-Kitzsteinhorn

Echtes Bayern. wie machen wir daraus unsere Produkte? Tourismusforum 2016,

Landhaus, Zell am See, Salzburg, Österreich alpreal real estate +43 (0) (0)

Das Zillertal - Tal der Täler, Tal des Zaubers. 1 Tal - 4 Regionen Pistenspaß bis auf m. 506 Pistenkilometer 181 Bahnen - 1 Skipass

Das Winter-Special für Freunde und Gäste. Alpengasthof Grüner. WINTER 2016/17. Skifahren in Sölden. Entspannung im AlpenSpa. Genuss auf ganzer Linie.

Whistler Top Skigebiet der Superlative

ZEIGEN SIE DEM WINTER DIE KALTE SCHULTER.

DAS ALPENSPORTHOTEL MUTTERBERG TOP OF STUBAI

Konzept & Angebot. für Sponsoren. 16. bis 19.Dezember

Den Linienflug nach Calgary buchen wir Ihnen gerne zum Tagesbestpreis ab Ihrem gewünschten Flughafen dazu.

Skipass Kleinwalsertal-Oberstdorf

... das Leben einfach genießen!

Perfekter Service aus Tradition. Gemütlichkeit und Erholung. Zimmer zum Wohl fühlen

Reisebericht Reisebericht: Winter Sport Bulgarien: Preiswerter Aktivurlaub in den Gipfeln des Südosteuropas

Wintersport und Klimawandel

AUDI FIS Weltcup-Opening 2016: der beste Start in die Jubiläums-Saison

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse

St. Gallenkirch VorarlberG

Pizol Freestyle in neuem Gewand!

E-Bike Route Amberger Hütte (694)

Vail/USA Ski fahren der Superlative

FREERIDE TESTIVAL WARTH-SCHRÖCKEN TESTIVAL-GUIDE. Europe s biggest. Testivalgelände: Talstation Jägeralp-Express

Serac. Wunderschöne Ferienwohnung. Schweiz - Saas Fee EXCLUSIVE PARTNER OF PORTA MONDIAL

WINTERPROGRAMM. Alpinschule Neukirchen am Großvenediger +43 (0)

Urlaub im Salzburger Land. Familie Klary

KULINARISCHEN HÖHEPUNKTEN

Heutal Lift GmbH. 50% Erm. auf die Tageskarte. Gutschein ausfüllen und mit Vorweis des Familienpasses bei der Tageskasse abgeben!

3 und 4 zimmer Wohnungen Hochkrimml Salzburg Österreich

Das Wanderhotel Kirchner. Wanderporfi

Whistler Top Skigebiet der Superlative

Skischule Alpenwelt Karwendel

Preis pro 379,00 379,00 Person Gesamtpreis 758,00. Skiurlaub Bodensdorf. Hotel Urbani* * * * 4-Tage-Skipass Gerlitzen (inkl.)

Gruppenhaus in Rauris. Die Unterkunft. Die Region. 55 Betten 17 Zimmer JUGENDREISEN TYROL

Wiege des alpinen Skilaufs und der modernen Seilbahntechnik

Zu Gast bei Freunden

Outdoor: Wintersport jenseits von Ski Alpin. München, Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack

Feyrsinger Bauträger GmbH. Investitionen ins Leben. High Class Chalet

Urlaub von seiner schönsten Seite...

Wir fahren ins Montafon-Vorarlberg vom bis

Telluride spektakuläres Skigebiet im Wildwest Charme

Selbstversuch auf der Skateline im Albulatal

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL

bei uns wird dieser Traum Wirklichkeit!

SILVRETTA MONTAFON In Kürze

Freeride Camp Montafon unter Leitung von Sebastian Garhammer

Skiregion Dachstein West Russbach, Annaberg

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Ski-Woche. Rainhard FENDRICH. Live. 16. Lady-Ski-Woche. 21. bis 28. März 2015

Transkript:

Winter im Ötztal: Der Höhepunkt Tirols Der legendäre Ruf von Sölden und Obergurgl-Hochgurgl reicht weit über das längste Seitental Tirols hinaus. Dank des Ötztal Superskipass haben es Skifahrer im Ötztal ab der kommenden Saison noch besser. 356 Pistenkilometer, 90 Liftanlagen und sechs Skigebiete bündelt das neue Angebot der Superlative. Das sonnenverwöhnte Skigebiet Hochoetz im vorderen Ötztal beweist Familienkompetenz, Ski- und Wintererlebnisse wie damals gibt's in den kleinen Bergdörfern Vent, Gries und Niederthai. Dazwischen darf ein Relax-Tag in der Tirol Therme Aqua Dome in Längenfeld nicht fehlen. Im Ötztal regiert der Winter von Oktober bis Mai und er tut es in beeindruckender Landschaft: Mehr als 250 Dreitausendergipfel umrahmen die Top-Skigebiete Sölden, Obergurgl-Hochgurgl und Hochoetz. Die Höhenlage und die skitechnische Erschließung zweier Gletscher bis hinauf auf 3.340 m sichern absolute Schneegarantie. Auch abseits der Pisten bewegt das Ötztal beim Skitourensport, Langlaufen, Schneeschuhwandern oder Relaxen. Sölden: Hotspot der Alpen Sölden ist Weltcuport und einer der bekanntesten Wintersportorte in den Alpen. Aus gutem Grund, denn der Hotspot der Alpen befeuert seinen Status mit einer Reihe an Superlativen. Zum Beispiel startet Sölden traditionell als erster Skiort weitum in den Winter. Als einziges Skigebiet Österreichs verfügt Sölden über gleich drei mit Seilbahnen erschlossene Dreitausender-Gipfel die BIG3. Der Rettenbach- und der Tiefenbachgletscher zählen sogar zu den größten für Wintersportler erschlossenen Gletscherflächen Österreichs. Dort finden Early Birds schon ab Oktober ideale Bedingungen, die sie beim AUDI FIS Skiweltcup Opening vom 26. bis 28. Oktober 2018 wieder mit den Ski-Superstars teilen. Ab November laufen dann alle 31 hochmodernen Liftanlagen, die mit einer Förderleistung von bis zu 70.000 Personen/Stunde neue Dimensionen von Kapazität und Komfort eröffnen. Sie bahnen den Weg zu 144 breiten, schneesicheren Pistenkilometern für jede Könnerstufe. Bahnen & Kulinarik on top Als die absoluten Stars unter Söldens Bergbahnen gelten die neue 10EUB Giggijoch- und die 8EUB Gaislachkoglbahn sowohl architektonisch wie technisch. Mit ihnen

stehen die zwei derzeit leistungsstärksten Zubringerbahnen weltweit in Sölden! Und das Golden Gate To The Glacier gilt als komfortable Verbindung zwischen den Gletscher- und den Winterskigebieten. Mehr als 30 Skihütten und Restaurants laden zum Einkehrschwung, gastronomisches Highlight ist das Gourmetrestaurant ice Q am Gaislachkogl (3.058 m). Das Restaurant ice Q ist schon jetzt eines der bekanntesten Gebäude im Gletscherskigebiet in Sölden. Der beeindruckende Glaskubus diente beim letzten James-Bond-Dreh zu Spectre als Filmkulisse. Nicht zu vergessen ist die neue Weltpremiere in Sölden: 007 ELEMENTS. Die brandneue James-Bond-Installation auf 3.048 Metern in Sölden offenbart sich als cineastisches Gipfelerlebnis. Besucher erleben ein in dieser Form noch nie dagewesenes Highlight für Film-Enthusiasten. Es führt tief hinein ins filmische Universum des berühmtesten Geheimagenten des Planeten. Adrenalin Cup, Après-Ski & Events in Serie Wettkampf mit Gleichgesinnten: Beim beliebten Adrenalin Cup warten im gesamten Skigebiet zehn actionreiche Disziplinen, vollautomatische Videos und Fun-Fotos dokumentieren den Einsatz der Teilnehmer. Die fleißigsten Punktesammler werden mit Preisen belohnt, die Teilnahme ist mit gültigem Skipass kostenlos. Auch die BIG 3- Rallye zum Gaislachkogl (3.058 m), Tiefenbachkogl (3.250 m) und Schwarze Schneid (3.340 m) fordert Wintersportler ordentlich heraus. Als Sightseeing-Höhepunkt auf der 50-km-Runde durchs Skigebiet gelten die BIG 3 Plattformen auf den drei Gipfeln. Eine weitere beliebte Ausdauerprüfung bedeutet die rund 15 km lange Abfahrt von der Schwarzen Schneid (3.340 m) mit einem Höhenunterschied von 1.970 m bis ins Tal. Söldens bekannt ausgelassene Partysaison und Après-Ski-Kultur im Ort sowie im Skigebiet startet mit dem ersten Schnee und gipfelt in internationalen Top-Events wie dem hochkarätigen DJ-Marathon Electric Mountain Festival, 04. & 05.04.2019 am Giggijoch, dem Audi Nines vom 24.04. bis 27.04.2019 am Tiefenbachgletscher oder dem Gletscherspektakel Hannibal, am 12.04.2019 am Rettenbachferner. Obergurgl-Hochgurgl: Top Quality Skiing Auch in der zweiten Ötztaler Top-Skidestination beginnt der Winter früh. Von 15. bis 25. November 2018 feiert der Diamant der Alpen mit dem frühesten Skisaison- Opening der Alpen mit Musik, Partys und attraktiven Specials die Öffnung der 112 Pistenkilometer. 25 moderne Liftanlagen mit einer Förderleistung von bis zu 40.000 Personen/Stunde erschließen schneesichere, weitläufige Abfahrten zwischen 3.080 m und 1.930 Seehöhe. Die meisten davon führen direkt bis zu den Hoteleingängen im

Ort. Freerider finden im hinteren Ötztal ein variantenreiches Gelände, den Ortovox Training Park und LSV Checkpoints im ganzen Skigebiet. Für kulinarische Stärkung auf höchstem Niveau sorgen das Alpenrestaurant Hohe Mut Alm auf 2.670 m und die 360 -Panorama-Bar Top Mountain Star auf dem Wurmkogel (3.080 m). Eine architektonische Perle ist die Schönwieshütte, zu der man von der Steinmannbahn- Talstation winterwandern oder sich von der Bergstation inklusive Skier vom Skidoo ziehen lassen kann. Lifestyle auf 5-Sterne-Niveau So hochwertig wie die Infrastruktur am Berg präsentieren sich Hotellerie und Gastronomie der beiden Dörfer 23 Vier-Sterne- und zwei Fünf-Sterne Häuser garantieren Top Quality auch beim Urlaubswohnen und Entspannen. Für Staunen sorgt der Top Mountain Crosspoint in Hochgurgl. Das markante, multifunktionale Gebäude am Fuße der Timmelsjoch Hochalpenstraße auf 2.175 m beherbergt u.a. die Talstation der modernen Kirchenkar-Gondelbahn und das höchstgelegene Motorrad-Museum Europas. Zusätzliche Pistenkilometer und Freeridemöglichkeiten ungeahnter Dimension erschließt die Kirchenkarbahn II ab diesem Skiwinter in Hochgurgl. Möglich wird dies durch die Finalisierung der 10er Kabinenbahn, die mit einer Förderleistung von 2.400 Personen pro Stunde glänzt. Top-Events wie die Powder Snow Week, der Open Faces Freeride Contest vom 21.03. 24.03.2019, das Nassau Beach Club Snow Special, vom 12.03. 16.03.2019 lässt Gäste mit geführtem Freeriding im Tiefschnee, Skitouren, Yoga, Skishow, stilvollen Après-Ski-Partys und weiteren Highlights das schöne Leben auf gewohnt hohem Niveau spüren. Ötztal Superskipass vereint alle Ötztaler Skigebiete auf einer Karte. 356 Pistenkilometer, 90 Liftanlagen und sechs Skigebiete bündelt der neue Ötztal Superskipass in einem Angebot. Wintersportler wählen aus bekannten Destinationen wie Sölden und Obergurgl-Hochgurgl sowie besonders familientauglichen Zielen wie Hochoetz-Kühtai und drei weiteren Skigebieten im Ötztal. Nach der erfolgreichen Premiere eines Kombitickets von Sölden und Obergurgl-Hochgurgl erreicht der Kartenverbund zur Wintersaison 2018/2019 die finale Evolutionsstufe. Mit dem Erwerb eines 3-Tages-Skipasses stellen Gäste ihr Pistenmenü im längsten Tiroler Seitental ganz indiviudell zusammen. Der talweite Skipass ist in den Gebieten Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Hochoetz-Kühtai, Niederthai, Gries und Vent gültig.

Hochoetz-Kühtai: Persönlich & überschaubar Am Eingang des Ötztales, zwischen 1.400 und 2.300 m Seehöhe, liegt das drittgrößte Skigebiet, die familienfreundliche Skiregion Hochoetz-Kühtai. Die beiden Skigebiete, verbunden durch einen gemeinsamen Skipass und kostenlose Skibusse, laden ab Mitte Dezember zum genüsslichen Carven auf insgesamt 80 Pistenkilometern. Dank der Höhenlage und 100 Prozent technischer Beschneiung ist Schneesicherheit garantiert. Als komfortable Aufstiegshilfe dienen 24 Bahnen und Lifte mit einer Gesamtförderleistung von mehr als 31.000 Personen/Stunde. Ein variantenreiches Freeride-Gelände, eine Rennstrecke, der Funpark beim Balbachsessellift und die Aussichtsplattform Zugspitzblick sorgen für Action und Entspannung. Die kindgerechte Infrastruktur wie z.b. Kinderskischulen, ein Schneedorf und der Kinder- Skiparcours auf den Spuren der Wildtiere gefallen Familien ebenso wie die budgetschonenden Angebote Mein Winterstart und Happy Family Wochen. Mit WIDI, dem frechen Maskottchen als Begleiter, macht Skiurlaub hier richtig Spaß. Auch bei der Verpflegung in den zahlreichen urigen Hütten und Restaurant setzt man auf vernünftige Preise. Skisport wie anno dazumal Ganz nahe den Top-Skiorten und doch beschaulich: Die beiden Bergdörfer Gries und Niederthai im mittleren Ötztal empfangen Skianfänger und Familien mit kleinen, feinen Skigebieten, viel Schnee, Sonne und Ruhe. Außerdem mit allen Möglichkeiten für sanften Wintersport. Apropos: Alpinskifahren und Snowboarden sind sehr gute, aber nicht die einzigen Gründe für Winterurlaub im Ötztal. Die unberührten Hänge rund um das Bergdorf Vent zum Beispiel bedeuten Skitourengehern das Paradies. Die Venter Runde am Talschluss gilt als Touren-Klassiker und zu Recht als eine der beliebtesten Hautes Routes der Ostalpen. Durch das Ötztal führt weiters ein 185 km langes Loipennetz mit allen Schwierigkeitsgraden für Klassiker und Skater. Besonders anziehend wirken die weitläufigen, flachen Panoramaloipen im Talbecken von Längenfeld und die Höhenloipe durch kupiertes Gelände in Gries. Auf schneesicheren 1.550 m Höhe bieten auch die Loipen in Niederthai ideale Bedingungen. Draußen aktiv, drinnen tief entspannt Wer Après-Ski und Party mag, ist im Ötztal richtig. Wer Ruhe sucht, ebenso. Auf 310 km geräumten Winterwanderwegen, 40 km Winterlaufstrecken und 14 Rodelbahnen (8 davon beleuchtet) findet jeder seinen ganz eigenen Rhythmus, den Ötztaler Winter zu entdecken. Familientaugliche Schneeschuhwanderungen entführen ins verschneite Back Country und werden mitsamt kundiger Begleitung in fast allen Orten

angeboten. Wasser, eiskalt: Für Fans des gefrorenen Elements stehen zehn Eislaufplätze und knapp 30 Eisklettermöglichkeiten in allen Schwierigkeitsgraden zur Wahl. Wasser, wohlig warm: Zum Aufwärmen zieht es fast jeden Ötztal-Besucher irgendwann nach Längenfeld in die Tirol Therme Aqua Dome. Der futuristische Wellnesstempel mit großzügigen Innenbecken und drei dampfenden Panorama- Freiluftschalen belohnt den Körper und verwöhnt den Geist. Neben dem heilsamen Thermalwasser sind der eigene Kinderbereich, Sauna-, Fitness- und Kulinarikwelten sowie der exklusive Spa 3000 gute Gründe, öfter als einmal hier einzutauchen. Ankommen leicht gemacht Bequeme Verkehrsanbindungen sorgen dafür, dass der Ötztal-Urlaub stressfrei beginnt und endet, z.b. die eigene Abfahrt von der Inntalautobahn, der eigene Bahnhof und der nur knapp eine Fahrstunde entfernte Innsbrucker Flughafen. Für maximalen Urlaubsgenuss gelangen Fluggäste mit dem Ötztal Shuttle komfortabel bis vor die Hoteltür. Alle Infos über das Ötztal, den Höhepunkt Tirols, gibt es auf www.oetztal.com

Medienkontakt: Ötztal Tourismus Sarah Ennemoser sarah.ennemoser@oetztal.com T +43 (0) 57200 217 F +43 (0) 57200 201 Weitere Bilder in high res finden Sie hier: https://media.oetztal.com/pinaccess/pinaccess.do?pincode=9zdlxxuyfcxd Buchungen und Information: Ötztal Tourismus Gemeindestraße 4 6450 Sölden, Österreich T +43 (0) 57200 F +43 (0) 57200 201 info@oetztal.com www.oetztal.com Fotos (Druck) und Texte unter http://presse.oetztal.com