Alarmstufe Rot. stadtwerke peine Nähe hat Zukunft. Aktionswoche für Haus, Umwelt und Geldbeutel. das magazin der stadtwerke peine.



Ähnliche Dokumente
O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

Ein süsses Experiment

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Alle gehören dazu. Vorwort

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Das Leitbild vom Verein WIR

Kreativ visualisieren

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Krippenspiel für das Jahr 2058

Papa - was ist American Dream?

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Falte den letzten Schritt wieder auseinander. Knick die linke Seite auseinander, sodass eine Öffnung entsteht.

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Das Weihnachtswunder

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Gebäudediagnostik. Sachverständigenbüro Dirk Hasenack. Thermo-Check deckt Schwachstellen auf!

Evangelisieren warum eigentlich?

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Leichte-Sprache-Bilder

Meine Energie: Strom aus Neuwied.

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Menschen haben Bedürfnisse

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

allensbacher berichte

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Strom in unserem Alltag

Unsere Ideen für Bremen!

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Meine Energie: Gas aus Neuwied.

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND!

CreditPlus Bank AG. Bevölkerungsbefragung: Weihnachtstrends CreditPlus Bank AG 2015 Seite 1

Copyright Sophie Streit / Filzweiber / Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Gewöhnt man sich an das Leben auf der Strasse?

Aufgabe: Knapp bei Kasse

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich.

Besser leben in Sachsen

Versuche mit Wasser. Name: PH Vorarlberg Seite 1 Waibel Vanessa. cc_waibel

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Jetzt kann ich nicht investieren!

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Transparent. Ihr Strompreis der Stadtwerke Pforzheim. Weil wir hier leben.

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

Mehr Kunde. Weniger Kosten. Produktinformation PrimaKlima

Weltweite Wanderschaft

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden.

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Kulturelle Evolution 12

Auf den Schlussspurt kommt es an!

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Öffnen Sie die Albelli Gestaltungssoftware

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Gutes Leben was ist das?

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

1!

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 23: Der Verdacht

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich!

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Haushaltskonto und Umwelt entlasten: Das schafft Strom aus Wasserkraft.

Liebe oder doch Hass (13)


Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit:

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten?

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Ausgabe Juli Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Transkript:

das magazin der stadtwerke peine 03 10 Alarmstufe Rot Aktionswoche für Haus, Umwelt und Geldbeutel leben und geniessen Weihnachtsrätsel 2010 aktuell Dungelbeck Peiner Geschichten persönlich Matthias Härke im Interview stadtwerke peine Nähe hat Zukunft. strom erdgas wärme wasser baden parken

strom erdgas wärme wasser baden parken Ralf Schürmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Peine Weihnachtszeit Familienzeit. Das sind auch strahlende Kinderaugen, stolze Väter und die Vorfreude auf den schönsten Weihnachtsbaum zum Fest. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr. inhalt aktuell 2 Tipps editorial Winter, Weihnacht und ein warmes Haus. 3 Veranstaltungskalender Liebe Leserinnen und Leser von nebenan, technik und wissen steigt Ihnen in Peines Kaufhäusern, Discountern und Einzelhandelsgeschäften 6 Alarmstufe Rot auch schon dieser Geruch nach Marzipan, Lebkuchen, Zimt und Wachs- 8 LED Lichterkette kerzen in die Nase, der das Weihnachtsfest ankündigt? Zugegeben: Ein paar 8 Geschenke verpacken Wochen sind es noch bis zum Fest. Aber die Zeit wird schneller vergehen 8 Baumschmuck als die meisten denken 9 Was steckt wirklich im Strompreis? nebenan stimmt Sie deshalb schon etwas ein auf Weihnachts- und Winter zeit. leben und geniessen 4 Badespaß auch im Winter 4 Zahl des Monats 4 Vogelfutter 5 Großes Weihnachtsrätsel! Dabei ist die Themenpalette weit gefasst. Die Eltern und Großeltern unter Ihnen möchten wir für das Weihnachtsmärchen Der kleine Muck erwärmen. Bei unserem Weihnachtskreuzworträtsel können Sie Ihren Christbaum gewinnen. Und wir verraten Ihnen, mit welchen Lichterketten im Baum Sie richtig Strom sparen können. 10 Rezepttipp: Weingelee Ein paar Wintertipps haben wir auch für Sie parat. Wir zeigen Ihnen, wie Sie 10 Unterwegs auf dem Schneeschuh Wein-Gelee selbst herstellen können gerade in den kalten Monaten 12 Dungelbeck ein Genuss. Und für Ihre Freizeit empfehlen wir Schneewandern im nahen Harz und die Okertalsperre im Winter. persönlich 11 Matthias Härke Allerdings hat der Winter auch seine unangenehmen Seiten: Manche Haus- besitzer wissen davon ein Lied zu singen mit den fallenden Temperaturen steigt Frohe Weihnachten. kinder 13 Schlaf gut, kleiner Igel! 13 Faltstern aus Papier nämlich häufig die Heizkostenrechnung. Gerade ältere Immobilien benötigen zwischen November und März besonders viel Energie, damit es in den eigenen vier Wänden wohlig warm wird. Der Grund: Die Wärmedämmung lässt bei vielen Gebäuden zu wünschen übrig. Prosit Neujahr. plainpicture/cultura 1 Editorial 3 Impressum Ist es das Dach, sind es die Fenster, entweicht die Wärme über die Fassade? Wer nicht gleich eine Generalsanierung seines Hauses vornehmen möchte, muss wissen, wo die Kälte ins heimische Wohnzimmer kriecht. nebenan erläutert Ihnen deshalb, wie Thermografie funktioniert. Und Ihre Stadtwerke helfen Ihnen mit einer Thermografie Aktionswoche, die Schwachstellen Ihres Hauses aufzudecken. Eine angenehme Lektüre wünscht Ihnen Ihr Woltorfer Straße 64 31224 Peine Fon 05171 46-0 www.stadtwerke-peine.de stadtwerke peine Nähe hat Zukunft. Coverbild: Ingo Bartussek - Fotolia.com Ralf Schürmann Geschäftsführer 1

aktuell November 2010 bis Januar 2011 Veranstaltungen in Peine und der Region Mit freundlicher Unterstützung vom Peine Marketing Freikarten zu gewinnen: Weihnachtsmärchen nach Wilhelm Hauff Der kleine Muck Weil der kleine Muck zu klein geraten ist und für keine Arbeit geeignet zu sein scheint, wird er kurzerhand von seinem Verwandten fortgejagt. Er findet Unterkunft und Anstellung, muss jedoch bald von dort fliehen. Für den vorenthaltenen Lohn und die ungerechten Bestrafungen nimmt er sich ein paar Zauber-Pantoffeln mit, in denen er schneller als jeder andere Mensch laufen kann. Und dann ist da noch der magische Baum mit den verzauberten Feigen, die Nasen und Ohren wachsen lassen. Wie die Geschichte vom kleinen Muck ausgeht, erfahrt ihr im Theater! Hierfür verlosen wir 4 x 4 Freikarten (für Do., 25.11.2010, 17 Uhr und Fr., 26.11.2010, 11 Uhr) unter allen, die uns bis zum 15. November 2010 eine Postkarte in die Woltorfer Straße 64 mit dem Stichwort: Zauber- Pantoffel schicken, bitte den Absender nicht vergessen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Regionales Engagement: Triathlon 2010 mit Unterstützung der Stadtwerke Peine. Mit Energie dabei: Erstmals stellte der langjährige Sponsor eine eigene Mixed-Staffel mit v.l. Hubertus Hahn (Kundenservice), Ralf Schürmann (Geschäfts führer), Heinz Schäfer (Aufsichtsratsmitglied) Kommunale Unternehmen sind gute Bürger vor Ort Verantwortung für die Region 93 Prozent der kommunalen Energie- und Wasserversorgungsunternehmen übernehmen gesellschaftliche Verantwortung auf lokaler und regionaler Ebene. Das hat eine repräsentative Mitgliederbefragung des VKU ergeben, an der auch die Stadtwerke Peine teil genommen haben. Die Unternehmen unterstützen viel fältige Projekte aus Sport, Kultur, Bildung und im sozialen Bereich. 91 Prozent der befragten Unternehmen gaben an, dass sie mit ihrem freiwilligen Engagement ihrer gesellschaftlichen Verantwortung vor Ort in besonderer Weise gerecht werden wollen. Die Umfrage - ergebnisse belegen deutlich: Kommunale Unternehmen sind nicht nur ein wichtiger Wirtschaftsfaktor vor Ort, sondern mit ihrem sozialen Engagement stark in den Städten und Gemeinden verankert. Sport ist nach wie vor das Feld, in dem sich kommunale Unter nehmen am meisten engagieren. Es folgen die Felder Kultur und Soziales. Auffallend deutlich gewachsen ist das Engagement der Unternehmen im Bildungsbereich. Im besonderen Fokus der Förderung stehen die Grundschulen. Quelle: VKU Kawaletz Theater Wolfsburg 04. 11. 2010 ab 20.00 Uhr Roses Geheimnis Eine etwas andere Liebesgeschichte von Neil Simon, mit Doris Kunstmann, Wolfgang Häntsch u. a. Theater im Rathaus Essen / EURO-STUDIO Landgraf Stadttheater Peiner Festsäle Veranstalter: Kulturring Peine e. V. 11. 11. 2010 ab 20.00 Uhr The IRISH FOLK FESTIVAL 2010»Before the wells go dry Tour«Forum Peine Veranstalter: Kulturring Peine e. V. 13. 11. 2010 ab 10.00 Uhr 14. 11. 2010 ab 11.00 Uhr Kunst- und Handwerkermarkt Zum zweiten Mal treffen sich 35 ausgesuchte Künstler und Kunsthandwerker aus der gesamten Bundesrepublik und zeigen ihre Fertigkeiten und Arbeitsweisen. Eintritt 2 Forum Peine Veranstalter: Ingrid u. Ulrich Berkau, Dassower Str. 2 a, 23923 Malzow; 0170 3870665 18. 11. 2010 19.00 22.00 Uhr Aktion: Mord im Museum. Ein mörderisches Essen! Wie sichert man einen Tatort? Welchen Spuren kann man nachgehen? Wie lassen sich kriminelle Handlungen analysieren und rekonstruieren? Während Sie den kniffligen Mord aufzuklären versuchen, erhalten Sie Einblicke in die Arbeit von Erkennungsdienst und Mordkommission. Zur Stärkung gibt es für alle Ermittler ein schaurig schönes Buffet. Jeder erhält seinen eigenen Ermittlungsausweis (bitte Foto mitbringen) 30 pro Person zzgl. Getränke Ab 10 Jahren Kreismuseum Peine Veranstalter: wito GmbH 18. 11. 2010 um 14.00 18.00 Uhr Spielnachmittag im Hallenbad Peine Spielen Baden-Wasserspaß Spaß und Aktion im Wasser mit dem Spielmobil der DLRG: mit Wasserwippe, Laufmatte und jeder Menge Bällen. Ihr dürft an diesem Tag auch Eure Schnorchel, Taucher brillen und eigenen Wasserspieltiere mitbringen und im Wasser benutzen! 20. 11. 2010 um 19.00 Uhr Lesung mit Oliver Uschmann Buchhandlung Gillmeister in Peine impressum Herausgeber Stadtwerke Peine GmbH 25. 11. 2010 14.30 Uhr und 17.00 Uhr 26. 11. 2010 11.00 Uhr und 14.30 Uhr Der kleine Muck Märchen nach Wilhelm Hauff Inszenierung: Rainer Steinkamp Für Kinder ab 5 Jahren Erw. 9,50 / Kinder 7,50 Der Kulturring gewährt EulenCard-Besitzern einen Rabatt in Form von Punkten. Stadttheater Peiner Festsäle Veranstalter: Kulturring Peine e. V. 26. 11. 23. 12. 2010 11.00 19.00 Uhr Weihnachtsmarkt in Peine Auf dem Peiner Weihnachtsmarkt auf dem historischen Marktplatz können Sie gemütlich mit Kollegen einen Glühwein trinken, mit Freunden Die Feuerzangenbowle anschauen, mit den Kindern Kerzen färben oder einfach nur den Klängen der musikalischen Nikoläuse lauschen. Und Peines beleuchtete Fußgängerzone bringt Sie in die richtige Vorweihnachtsstimmung. Marktplatz, Peine 28. 11. 2010 10.00 23.59 Uhr Stederdorfer Weihnachtsmarkt Dorfpark Stederdorf, Am Park, 31228 Peine 03. 12. 2010 15.00 17.00 Uhr Kinderleicht Kerzen selbst gemacht! Tauch in die Welt des Wachses ein und fertige Kerzen nach deinen Wünschen. Ob Kerzen, Windlichter oder Schalen deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Du fertigst in dieser Zeit ein Paar Kerzen sowie ein Windlicht. 8,50 pro Person Ab 4 Jahren in Begleitung der Eltern Kerzenschmiede, Kleine Straße 4, 31246 Lahstedt-Adenstedt Veranstalter: wito gmbh 07. 12. 2010 8.00 18.00 Uhr Krammarkt Gut 50 Markthändler werden ihr Sortiment aus Textilien, Kurz- und Haushaltswaren, Modeschmuck, Fisch- Wurstund Backwaren sowie viele Dinge des täglichen Bedarfs anbieten. Hagenmarkt Peine Veranstalter: Stadt Peine 12. 12. 2010 ab 16.30 Uhr Besinnliches Adventskonzert mit vorweihnachtlichen Klängen des Frauenchors Equord/ Schwicheldt Mitwirkende: Posaunenchor Rosenthal/ Schwicheldt, Männergesangverein Schwicheldt, Jugendchor Equord/Schwicheldt, Julia Hesse, Lars Miehe, Lena Brandes u. Eike Marx Der Eintritt ist frei. Kirche Schwicheldt, Peine Frauenchor Schwicheldt Redaktion / Texte Petra Kawaletz 20. 12. 2010 ab 20.00 Uhr Der kleine Lord Musical in drei Akten von Günter Edin und Gabriele Misch nach dem Roman von Frances Hodgson Burnett Musik und Gesang live Im Amerika des 19. Jahrhunderts: Cedric Errol ist ein fröhlicher Junge, der in bescheidenen Verhältnissen bei seiner Mutter aufwächst. Von jetzt auf gleich wird Cedric aus seinem gewohnten Leben herausgerissen Stadttheater Peiner Festsäle 31. 12. 2010 ab 19.00 Uhr Silvesterkonzert»Champagner für die Seele«Mit zwei Gesangssolisten Das Orchester entzündet ein mitreißendes Feuerwerk an Wiener Walzer- und Operettenseligkeit. Aus dem reichen Schaffen des Walzerkönigs Johann Strauß und seiner berühmten Zeitgenossen, erklingen die schönsten Walzer und Polkas! Ein schwungvoller Start in die Silvesternacht! Stadttheater Peiner Festsäle Veranstalter: Kulturring Peine e. V. 04. 01. 2011 ab 20.00 Uhr Süd-England und die Kanalinseln Diashow Auf den Spuren von Rosamunde Pilcher und zu den schönsten Gärten Englands Cornwall und die angrenzenden Grafschaften zählen zweifellos zu den schönsten Regionen Europas Forum Peine Veranstalter: Matthias Hanke, Bergstr. 4, 38102 Braunschweig, 0531 2337674 05. 01. 2011 ab 20.00 Uhr Night of the Dance Eine aufwendige Lichtchoreographie und wunderschöne, phantasievolle Kostüme sorgen für ein unvergessliches Tanzerlebnis bei Night of the Dance. Ganz neu dabei sind Tanzchoreographien im Stile des King of Pop, Michael Jackson. Stadttheater Peiner Festsäle Veranstalter: ASA-Event GmbH Pleidelsheimer Str. 47, 74321 Bietigheim-Bissingen 21. 01. 2011 ab 20.00 Uhr David & Götz - DIE SHOW-PIANISTEN Das Klavierduo an zwei Flügeln, bekannt aus Wetten dass..? und der Johannes B. Kerner-Show Eine Klavierperformance aus virtuoser Tastenakrobatik, Gesangseinlagen und Comedy-Elementen Forum Peine Veranstalter: Kulturring Peine e. V. Auflage 26.000 Stück Oktober 2010 Woltorfer Straße 64 31224 Peine Konzept, Design, Layout, Satz in Zusammenarbeit mit Anke Richwien, fon 05171 46-0 www.stadtwerke-peine.de klaxgestaltung, Braunschweig Dr. Axel Lehmann, Susanne Jasper 2 3

leben und geniessen Okertalsperre Badespaß auch im Winter Die Okertalsperre ist nicht nur im Sommer ein Badeparadies im Harz. Der Okerstausee, den man über die Bundesstraße 498 erreicht, lockt Hartgesottene auch im Winter zum Badevergnügen der etwas anderen, frostigeren Art. Dann heißt es Zähne zusammenbeißen und ab in das Eiswasser. Diese Eisbadeveran staltungen finden allerdings nur statt, wenn Zahl des Monats 28 Millionen Weihnachtsbäume wurden 2009 deutschlandweit aufgestellt. In deutschen Wohnzimmer ist nach wie vor die Nordmanntanne am beliebtesten. eine tragfähige Eisdecke auf dem Wasser des Okerstausees ruht. Dann dürfen auch Runden auf Schlittschuhkufen gedreht werden. Wer sich lieber keine Frost beulen beim Eisbad holen möchte, kann die Okertalsperre warm eingepackt und trockenen Fußes auf Straßen und Wegen komplett umrunden und sich das Badespektakel vom verschneiten Ufer aus betrachten! Infos unter: www.ausflugsziele-harz.de oder www.info-harz.de. Richtige Fütterung rettet Vogelleben Vogelfutter Wenn frostige Temperaturen und eine geschlossene Schneedecke Niedersachsen im Griff haben, kämpfen nicht nur die Menschen mit der Kälte, sondern auch die Vögel. Art- und tierschutzgerechte Winterfütterung kann jetzt Vogelleben retten. Sehr gut geeignet sind Futtersäulen und Futtertrichter, in denen das Futter energie reiche Sämereien nachrutschen und nicht verschmutzen kann. Für Amsel, Dompfaff, Kernbeißer und Co sind Futterhäuschen und Streufutter gut geeignet; diese sollten aber stets sauber gehalten werden, um Verunreinigungen durch Kot und Krankheitserreger vorzubeugen. Und natürlich gehören die besonders energiereichen Fett- und Weichfutter, etwa für Rotkehlchen, und Fettblöcke zu einer ausgewogenen Winterfütterung. Gesehen bei www.evasolo.com zerophot.com - Fotolia.com EVA SOLO A/S istockphoto.com/prill Mediendesign & Fotografie Stephan Leyk - Fotolia.com Gewinnspiel: 10 Nordmanntannen Großes Weihnachtsrätsel! Mitmachen und gewinnen!* Lösen Sie unser Weihnachtsrätsel und gewinnen Sie eine von zehn Nordmanntannen im Wert von 30 Euro. Schreiben Sie das Lösungswort auf eine Postkarte und senden diese an: Stadtwerke Peine GmbH, Stichwort: nebenan Rätsel, Woltorfer Straße 64, 31224 Peine. Einsendeschluss: 24. November 2010 Lösungswort Sie freut sich über einen Picknick-Rucksack für zwei Personen im Wert von 79 Euro. Gewinnerin unseres letzten Kreuzworträtsels ist Annelise Schrader aus Peine. Herzlichen Glückwunsch! * Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnehmen dürfen alle Kunden der Stadtwerke Peine, ausgenommen sind Mitarbeiter der Stadtwerke Peine und der Stadtentwässerung Peine. 4

technik und wissen Thermografie deckt die energetischen Schwachstellen Ihres Hauses auf. Eine hoch empfindliche Infrarot kamera Schwachstelle. Mehr als Note 4 oder gar 5 konnte in diesen Fällen nicht vergeben werden. Für die Immobilienbesitzer bedeutete macht s möglich. In der Aktions woche las- das Alarmstufe Rot. sen wir Ihr Eigenheim von allen Seiten mit Thermografie kann übrigens noch mehr, dieser Technik fotografieren. Überall dort, als Wärmebrücken aufzuspüren. Sie bringt wo viel Wärme austritt, strahlt Ihr Haus auf Ihnen Gewissheit, ob die Wärmedämmung diesen Bildern in kräftigem Orange oder Rot. unterm Dach, die Sie im vergangenen Jahr Für Sie der eindeutige Hinweis: An diesen haben machen lassen, auch fehlerfrei aus- Stellen sollte schnellstens investiert werden. geführt worden ist. Bei Neubauten hilft sie, Auf diese Weise können Sie für eine zielge- Baumängel frühzeitig zu entdecken und Den Wärmeverlusten auf der Spur Ingo Bartussek - Fotolia.com richtete energetische Modernisierung Ihrer vier Wände sorgen. Sie können genau dort investieren, wo jeder Euro nicht nur für mehr wohlige Wärme, sondern auch für deutlich geringere Heizkosten sorgt. Sparen Sie Energie, Geld und CO2 innerhalb der Gewährleistung zu reklamieren. Feuchtigkeit im Mauerwerk, Wasserschäden, Schwachstellen bei Rohrleitungen der Thermografie bleibt (fast) nichts verborgen. Damit nützt dieses Verfahren auch Ihrer Gesundheit. Denn bei Feuchtigkeit im Haus, lässt der Schimmelpilz nicht lange auf sich warten. Aktionswoche für Haus, Umwelt und Geldbeutel Alarmstufe Rot Winteraktion 2010 / 2011 delta GmbH Damit sparen Sie Energie, Geld und CO2. Sie tun also nicht nur sich sondern auch unserer Umwelt und unserem Klima Gutes. Denn CO2 ist maßgeblich für die Erderwärmung mit verantwortlich. Thermografie-Aktion Anfang 2011 Die Thermografie-Aktion Ihrer Stadtwerke Peine wird Anfang 2011 stattfinden. Optimale 293 Peiner Hausbesitzer hatten im Februar Aufnahmen gelingen nämlich nur, wenn es draußen kalt und drinnen warm ist. Und Infrarotaufnahmen mit thermischen Auffälligkeiten an Fassade, Giebel und Fenstern. Sie sitzen im heimischen Wohnzimmer, draußen tanzen Schneeflocken vorm Fenster, dick eingemummelt treten Ihre Kids zur Schneeballschlacht gegen die Kids aus der Nachbarschaft an. Sie drehen die Heizung noch mal richtig auf, damit es schön warm und gemütlich wird. Doch die Gemütlichkeit stellt sich nur ganz langsam ein. Ihre Heizung arbeitet auf Hochtouren, aber die Quecksilbersäule des Thermometers steigt kaum an. Dafür wissen Sie schon jetzt, dass die nächste Heizkostenrechnung wieder vergleichsweise hoch ausfallen wird. Sie sind ein Fall für die Thermografie-Aktionswoche Ihrer Stadtwerke Peine! Stadtwerke Peine GmbH an der jüngsten Aktionswoche Thermografie teilgenommen und neben den Fotos eine schriftliche Auswertung der Messungen erhalten. Das Ergebnis: Bei jedem dritten Teilnehmer erwiesen sich die Fenster als dunkel sollte es sein. Deshalb werden die Experten die Aufnahmen von Ihrem Haus entweder spät abends oder ganz früh morgens machen. Thermografien mit individuellem Ergebnisbericht kosten je nach Hausgröße und Anbieter in der Regel 150 bis 600 Euro. Im Rahmen der Aktionswoche bieten die Stadtwerke Peine diesen Service für 79 Euro für ihre PLUS-Kunden an. Sind Sie PUR-Kunde bei uns, zahlen Sie 139 Euro, alle anderen Kunden wissen für 169 Euro, wo sich die energetischen Schwachstellen ihres Hauses verstecken. Informationen und Terminabsprachen unter unserer Hotline 05171 / 46-333 Der Anruf lohnt sich, wenn Sie im nächsten Winter in wohliger Wärme die tanzenden Schneeflocken vor Ihrem Fenster genießen wollen ohne sich Gedanken um Ihre nächste Heizkostenrechnung zu machen. Unabhängig. Kompetent. Nebenan. Die Thermografiekameratechnik basiert auf Spezialsensoren, die für infrarotes Licht empfindlich sind. Sie machen Wärmestrahlen sichtbar. 6 7

technik und wissen technik und wissen LED Lichterkette Strahlend schön auch bei Frost Gegen das anheimelnde Licht von Kerzen kann nichts und längere Lebensdauer. Zudem eignen sie sich hervor- J. Hansmann - Fotolia.com Nebenan schlüsselt auf: Was steckt wirklich im Strompreis? Ausbau der Erneuerbaren Energien bringt Preisanstieg anleuchten, sagen viele. Das mag schon stimmen, doch wer ragend für den Außenbereich, da sie auch im wahrsten kleine Kinder im Haus hat oder einfach auf Nummer sicher gehen will, der kann sich auch mit LED-Lichterketten stimmungsvolle Atmosphäre in Haus und Garten holen. Gegenüber vergleichbaren Produkten mit Glühbirnen haben die LED-Lichterketten einige Vorteile: niedrigerer Stromverbrauch Sinne des Wortes - strahlend schön bleiben, wenn das Thermometer mal in den Keller sackt. LED-Lichterketten sind sehr farbintensiv, leicht zu montieren und erhitzen nicht. Eine besondere Wartung ist nicht erforderlich. Ein Preisvergleich lohnt sich unter www.preissuchmaschine.de Strom wird zum 1. Januar 2011 teurer. Die Preisanhebung beläuft sich auf 1,48 Cent pro Kilowattstunde (kwh) netto. Dahinter verbirgt sich aber keine höhere Marge der Stadtwerke Peine, sondern eine gestiegene gesetzliche Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz. Geschenke verpacken Ab in den Geschenkesack Die beste Verpackung ist natürlich: gar keine. Aber wer möchte schon mit einem Blick auf den Gabentisch sofort sehen, was der Weihnachtsmann gebracht hat. Doch es gibt Alternativen zu herkömmlichen Verpackungen, die aus wiederverwertbaren Rohstoffen hergestellt worden und biologisch abbaubar sind. Als Materialien eignen sich Papier, Pappe, Karton, Holz und Baumwolle. Besonders hübsch sind auch kleine Geschenkbeutel. Die nähen Sie selbst oder kaufen Sie im Fachgeschäft für Bastel bedarf. Diese Säckchen kann man ganz individuell mit Stickereien gestalten. Sie eignen sich als Geschenkverpackung, aber auch als Tischdekoration. Stellen Sie ein Gefäß in das Säckchen, und schon haben Sie die perfekte Vase für den Festtagstisch. istockphoto.com/yauheni Marozau Für die nebenstehende grafische Darstellung legen wir den Stromverbrauch des Peiner Haushaltes der Familie Mustermann mit 3.000 kwh pro Jahr und unseren Tarif strombasis zugrunde. Von jedem Euro, den Familie Mustermann für Strom zahlt, bekommt Vater Staat über Steuern, Abgaben und Förder umlagen 38,2 Cent den größten Anteil des Rechnungs betrages. 34 Cent gehen an die Stadtwerke Peine für die Erzeugung, die Beschaffung und den nannte Konzessionsabgabe erhält die Stadt und kommt somit Familie Mustermann in Form städtischer Einrichtungen und Dienstleistungen wieder zugute. 8,3 Cent pro Euro schließlich werden bislang als Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz und nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz erhoben. Dieses Geld erhalten vor allem die Betreiber von Photovoltaik-, Windkraft- und Biogasanlagen. Mit dieser Vergütung will der Gesetzgeber einen Anreiz für den Ausbau Zusammensetzung Strompreis Tarif strombasis Staatliche Steuern und Abgaben 38,2 % Netzkosten 27,8 % Beschaffung Vertrieb Service 34,0 % Baumschmuck Sternstunden mit Wellpappe Der Weihnachtsbaum ist während der Festtage das Schmuckstück im Haus. Er soll prächtig Vertrieb der elektrischen Energie sowie für Serviceleistungen. Die Betreiber der Stromnetze erhalten ein Entgelt für die Nutzung ihrer Netze sowie für die Messung und Abrechnungsleistungen. Dies macht 27,8 Cent erneuerbarer Energien geben und so Umwelt und Klima schützen. Weil in der Vergangenheit immer mehr Anlagen zur Stromerzeugung aus regenerativen (3.000 kwh Jahresabnahme) Staatliche Steuern und Abgaben 38,2 % Konzessionsabgabe 6,1 % aussehen. Aber er soll kein Umweltsünder sein. Geht das denn? Natürlich, das ist kein Problem. Der gute, alte Strohstern gehört immer noch zu den Klassikern unter den hochwertigen Dekorationsartikeln aus natürlichen Materialien. Aber es gibt auch anderes: Wellpappe eignet sich hervorragend, um wunderschöne und zugleich stabile Schmuckstücke für den Baum zu basteln. Auch Bastelmuffel können aus Wellpappe sehr dekorative Sterne herstellen. Einfach unterschiedlich große Sterne aus der Pappe herausschneiden, individuell mit Farbe oder Glitzersteinchen verzieren. Das ist ein Spaß für die ganze Familie, bei dem sogar schon die Kleinsten mitmachen können. Anregungen finden Sie im Internet www.bastelideen.info tiptoee - Fotolia.com Thorsten Ulbricht - Fotolia.com von jedem Euro der Stromrechnung aus. Ein genauerer Blick auf den staatlichen Anteil an der Stromrechnung lohnt sich. Allein 23,8 Cent von jedem Euro werden für Steuern fällig. Dahinter verbergen sich die Stromsteuer und die Umsatzsteuer. 6,1 Cent verbleiben in Peine. Diese soge- Quellen ans Netz gegangen sind, die einen Anspruch auf Förderung haben, ist jetzt die Erhöhung der Umlage nötig geworden. Die Stadtwerke Peine müssen diese staatlich verordnete Erhöhung leider an ihre Kunden weitergeben. Wir werden Sie über Einzelheiten noch gesondert per Brief informieren. Stromsteuer 7,8 % Erneuerbare-Energien-Gesetz 7,8 % Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz 0,5 % Umsatzsteuer 16,0 % Beschaffung, Vertrieb, Service 34,0 % Netzkosten 27,8 % 8 9

leben und geniessen persönlich Matthias Härke leitet als kaufmännischer Geschäfts Rezepttipp Mal etwas anderes: Weingelee In Weinanbaugebieten wird nicht nur ein guter Tropfen hoch geschätzt. Auch das Wein - gelee wird gern verzehrt. Es schmeckt auf dem Butterbrot genauso gut wie zu frisch gebackenen Waffeln. Verrührt mit Meerrettich und Sahne ist es der ideale Begleiter für kalten Braten, der dadurch lecker veredelt wird. Wer mal ein bisschen Abwechslung zu den Preiselbeeren neben dem gebackenen Camembert braucht, versuche es mit Weingelee. Appetit bekommen? Hier ein Rezept mit der Kultknolle: 150 g Ingwer (frisch), 500 g Gelierzucker, 900 ml Weißwein (trocken). Knolle schälen und fein reiben. Alles verrühren, aufkochen und eine Minute sprudelnd kochen lassen. Abfühlen, sofort verschließen, kühl aufbewahren. Aufstieg zum Achtermann und winterlicher Panoramablick über den Harz Harz Unterwegs auf dem Schneeschuh Keine Lust Weingelee selbst einzukochen? Dann greifen Sie auf ein fertiges Produkt zurück. Gesehen bei www.kloster-pforta.de Es gibt kaum etwas Erholsameres: Wenn Ihnen vor den Feiertagen der Geschenkestress die Luft zum Atmen nimmt, dann nehmen Sie sich eine Auszeit im Harz. Im gesamten Harz werden ausgewählte Wanderwege geräumt und präpariert, so dass man den Winterspaziergang genießen und neue Energie tanken kann (Infos unter www.harzinfo.de). Wer etwas Neues ausprobieren will, der sollte sich ein paar Schneeschuhe unter die Sohlen schnallen. Schneeschuhe sind mit Ledergeflecht oder Kunststoff bespannte Rahmen. So sackt der Wanderer selbst auf meterhohem Schnee nicht mehr ein und kann die unberührte Schneelandschaft fernab der Wege bewundern. Infos zu Verleih und geführten Wanderungen unter Harz- Agentur, Clausthal-Zellerfeld, 05323/982460, oder Bergsport- Arena Sankt Andreasberg, 05582/8154, oder info@harz-vital.de Mario Graube und Alexander Boldt - Fotolia.com istockphoto.com/ralph Oechsle Thomas Gasparini führer gemeinsam mit seinem Bruder Martin Härke in 4. Generation das traditionsreiche Familienunternehmen Privatbrauerei HÄRKE in Peine. Der 44Jährige absolvierte nach der Bundeswehrzeit eine Banklehre und studierte im Anschluss in Flensburg Betriebswirtschaft. Zusammen mit Martin Härke, Braumeister und technischer Geschäftsführer, führen die beiden das Unternehmen erfolgreich zwischen Tradition und Moderne. Ein Härke schmeckt am besten in geselliger Runde mit Freunden Matthias Härke im Gespräch mit Petra Kawaletz Wann stand für Sie fest, die Familientradition fortzuführen? Als Kind standen natürlich Feuerwehrmann und Polizist ganz oben auf meiner Berufswunschliste. Es gab seitens meines Vaters nie Druck und keine Verpflichtung, Härke zu übernehmen. Aber irgendwann hat er gefragt, ob ich ernsthaftes Interesse habe und das hatte ich. Wichtig war ihm und mir, dass ich studiere und nicht einfach als Sohn das Unternehmen weiterführe. Wie viel Tradition ist möglich und wie viel nötig? Wichtig ist die richtige Mischung zwischen Tradition und moderner Technik. So haben wir noch die klassische, offene Gärung, und unsere Biersorten tragen unseren Familiennamen. Aber wir haben auch mit die modernste Sudhaustechnik Deutschlands unter unseren traditionellen Kupferkesseln. Was schätzen Sie an Peine? Ich bin kein Großstädter und deshalb Peiner aus Überzeugung. Hier ist alles überschaubar, man bekommt alles, was man zum Leben braucht und hat kleine Wege gerade wenn man mal ein Bier trinken möchte (schmunzelt). Apropos Bier: Wann haben Sie eigentlich Ihr erstes Bier getrunken? Zu meiner Taufe! Jedes neue Familienmitglied wird standesgemäß mit einem Schnapsglas Härke Pils begrüßt natürlich nur mit einem ganz winzigen Schluck. Und wann schmeckt Ihnen das Härke heute am besten oder darf es auch mal Wein sein? Ein Härke Pils schmeckt mir am besten wohltemperiert bei acht Grad und in geselliger Runde mit Freunden. Mit Wein kann ich nichts anfangen ich vertrage ihn nicht besonders.»weintrinker sind sowieso alle Steuerhinterzieher«, sagt Matthias Härke augenzwinkernd, wohlwissend, dass für Wein keine für Bier jedoch ausreichend Steuern fällig sind. Und wie oft»verkosten«sie selbst Ihre Produkte?»genieße ich ein Härke«, werde ich verbessert. Wo gegessen wird, da gibt s was zu trinken. Und das ist in der Regel dann ein kühles, herbes Härke Pils. Was ist für Sie persönlich Luxus? Gesund zu sein und zu bleiben. Und das gilt selbstverständlich auch für meine Familie. 10 11

leben und geniessen kinder Gründungsmitglied Walter Könnecke Peiner Geschichten Dungelbeck Die Pisserdohlen - Männer machen Musik Dungelbeck -»ein liebenswerter Ort, Gründungsmitglied Walter Könnecke.»Es mit allem was Leben und Wohlfühlen ausmacht und mit 957 Jah- klangen anfangs eher wie die Dohlen. Nahe gab damals schon die Heidelerchen und wir ren auf der Uhr die man dem Ort nicht Dungelbeck fließt der kleine Bach Pisser und ansieht«, schwärmt Ortsbürgermeister Bernd Mau. Besonders die 13 Vereine beleben Dungelbeck und sorgen für ein reichhaltiges Freizeitangebot Familienanschluss und Freundschaften nicht ausgeschlossen. der Rest ist einfach Geschichte - und zwar eine recht erfolgreiche. Die Pisserdohlen - das sind 73 Mitglieder des Männergesangvereins Dungelbeck mit nur auf dem Platz, sondern machte auch vor dem Singen von Fußballliedern keinen Halt. Publikumswirksam haben die alten Herren erstmals bei der Männerfastnacht in Dungelbeck gesungen. Und irgendwann war klar: Wir wollen lieber singen als bolzen. Den ersten musikalischen Leiter hielt es indes nur ein paar Wochen er glaubte nicht an die Pisserdohlen. Anders Heinrich Peyers. Er übernahm die Truppe und blieb 30 Jahre und das unentgeltlich. Peyers führte regelmäßige Proben ein, schrieb mehr als 50 Texte und formte nach und nach aus einer Alte- Herren-Fußballmannschaft einen Männerchor mit einem stattlichen Altersdurchschnitt von 68 Jahren. 2008 übernahm der junge Henning Kötz die Truppe. Ob Jubiläen, Dorffeste, Senioren-Singen, Expo 2000 oder Tag der Niedersachsen: Die Pisserdohlen sind fester Bestandteil der musikalischen Landschaft in der Region. Übrigens: Frauen gibt es selbstverständlich keine beim Männergesangverein. Die sind nur bei gemeinsamen Ausflügen und Reisen an der Seite ihrer Männer und dürfen dann ihre Stimmen erheben:»aber nur zum Singen«, sagt Könnecke schmunzelnd. Wer die Pisser- Thomas Gasparini klaxgestaltung Harald Lange - Fotolia.com Bitte nicht stören! Schlaf gut, kleiner Igel! Viele Tiere haben Strategien entwickelt, um während der Winter monate nicht zu erfrieren oder zu verhungern: Sie verschlafen einfach die kalte Jahreszeit! Der Igel ist so ein Winterschläfer. In einem wetterfesten, gut wärmeisolierten Nest verschläft er den nahrungsarmen Winter. Im Herbst frisst er sich Fettpolster an und lebt dann während der Schlafperiode von seinen Reserven. Um Energie zu sparen, verlangsamen sich Atmung, Herzschlag und Stoffwechsel. Auch die Körpertemperatur sinkt. Ab und zu wachen die Winterschläfer kurz auf, um Darm und Blase zu entleeren. Der Igel rollt sich in seinem kugelförmigen Nest zur Stachelkugel zusammen und schläft bis zu fünf Monate tief und fest. Basteln mit Freddie Faltstern aus Papier Materialbedarf: Transparentpapier, Schere, Lineal und Klebestick Bastelanleitung 1. Schneide acht 9 x 14 cm Stücke Transparentpapier zu. 2. Halbiere das Blatt wie in der Abbildung zu sehen ist. 3. Öffne das Blatt und falte alle 4 Ecken so, dass ihre Ränder genau an der Mittellinie liegen. 4. Öffne nun die unteren 2 Ränder. 5. Falte beide linke Ecken wieder bis zur diagonalen Linie zurück. einer über dreißig Jahre alten Tradition. Die dohlen live erleben möchte, kann das am 6. Beide Seiten zur Mitte falten, um zwei neue Faltlinien zu formen. Chorliebhaber, die nicht gerade aus Dungel- eine Hälfte der Mitglieder ist singend unter- 16.12.2010 beim Lebendigen Adventskalender 7. Öffne die Seiten nochmals. beck und näherer Umgebung kommen, fragen wegs, die andere unterstützt und fördert Dungelbeck in der Seniorentagesstätte tun. 8. Falte nun die beiden rechten Ecken wie abgebildet zur Mittellinie. immer nach: Pisserdohlen? Wie kommt man den Verein. Die ehemalige Alte-Fußball-»Fröhliche Weihnacht«- mitsingen aus- 9. Falte die zwei äußeren Faltlinien um, so dass die obere und untere Ecke auf so einen Namen?»Ganz einfach«, erklärt Herrenmannschaft von 1978 bolzte nicht drücklich erwünscht! zur Mitte zeigen. Die Pisserdohlen beim Konzert im Stadtpark am 16. Mai 2010 Pisserdohlen Schritt 1-8 sieben mal wiederholen. Dann die Einzelteile gegen den Uhrzeiger - sinn aufeinanderkleben. 12 13

strom erdgas wärme wasser baden parken Service & Kontakt Ihre Ansprechpartner für alle Fragen rund um Energie und Versorgung Thomas Gasparini Stadtwerke Peine GmbH Kundenzentrum Woltorfer Straße 64 31224 Peine Fon 05171 46-0 Fax 05171 46-299 www.stadtwerke-peine.de Öffnungszeiten Mo Do 7.30 17.00 Uhr Fr 7.30 13.00 Uhr Störungs-Hotline 0800 4646-460 Rund um die Uhr für Sie da! Kundenberatung 46-333 Mahnwesen 46-323 Energieberatung 46-333 Hausanschluss 46-0 Bäder Stadtbad Peine Gunzelinstraße Fon 05171 46-277 Freibad Peine Neustadtmühlendamm Fon 05171 46-274 Stadtentwässerung Peine Woltorfer Straße 64 31224 Peine Fon 05171 46-0 Fax 05171 46-289 www.stadtentwaesserung-peine.de Störungs-Hotline 0800 4646-444 Technik 46-261 Grundstücksentwässerung 46-267 Gebühren 46-279 Verbraucherzentrale Niedersachsen e. V. www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de Öffnungszeiten Mo 9.00 12.00 Uhr & 15.00 17.00 Uhr Di 9.00 12.00 Uhr Fr 9.00 13.00 Uhr [ oder nach Vereinbarung ] Terminabsprache Fon 0511 9119611 Broschürenbestellung Mo Fr 9.00 16.00 Uhr Fon 0180 5001433 [ 0,14 Euro pro Minute aus dem deutschen Festnetz ] Wir beraten Sie gern. Kompetent. Unabhängig. Nebenan. stadtwerke peine