Bezirkssportwart Mannschaft

Ähnliche Dokumente
Landessportwart Snooker

Ausschreibung LM 2016

Billard Verband Rheinland-Pfalz 1989 e.v.

Billard Verband Rheinland-Pfalz 1989 e.v.

Sportprogramm Jugend des PBVM

Sportprogramm Jugend des PBVM

- BESONDERER TEIL - - KARAMBOL

Billard Landesverband Mittleres Rheinland Sport- und Turnierordnung Snooker

Sportprogramm für Damen und Ladies

Billard Verband Berlin 49/76 e.v.

Ausschreibung Bundes- & Regionalligen Pool Saison 2018/2019

Sportprogramm des Hessischen Pool-Billard Verbandes e.v.

Deutsche Billard-Union e.v. Jugend-Sportordnung Pool

Sport- und Turnierordnung (STO) Snooker des Landesverbandes Sachsen-Anhalt

Deutsche Billard-Union e.v. Sport- und Turnierordnung - Besonderer Teil - Snooker

B I L L A R D - V E R B A N D. N I E D E R R H E I N 1954 e.v. J U G E N D- S P O R T O R D N U N G

Deutsche Billard-Union e.v. Sport- und Turnierordnung - Besonderer Teil - Pool

Sportprogramm des Hessischen Pool-Billard Verbandes e.v.

Deutsche Billard-Union e.v. Sport- und Turnierordnung Snooker

Deutsche Billard-Union e.v. Sport- und Turnierordnung Snooker

Deutsche Billard-Union e.v. Sport- und Turnierordnung - Besonderer Teil - Snooker

Billard Verband Berlin 49/76 e.v.

Sport- und Turnierordnung Snooker

Westfälische Pool - Billard Jugend ( WPBJ )

Spielordnung DCV Pokal Deutscher Crossminton Pokal im Team Challenge Format (2018)

DEUTSCHE BILLARD-UNION

DEUTSCHE BILLARD-UNION

Protokoll der Sportwartetagung des Bereiches Pool vom in Soltau

DEUTSCHE BILLARD-UNION E.V. Jugendwart

Inhaltsverzeichnis 1. ALLGEMEINER TEIL MANNSCHAFTSWETTBEWERBE... 7

Regulativ zur Wiener Landesliga

DEUTSCHE BILLARD-UNION E.V.

DEUTSCHE BILLARD-UNION

Sport- & Turnierordnung

Ausschreibung WBU-Pokal 2017

Handbuch des Billard-Verbandes Baden-Württemberg 1949 e.v. Jugend-Sportordnung

Deutsche Billard-Union e.v. Jugend-Sportordnung Pool

P O O L. (beschlossen am Sportwartetagung Pool des BLVN)

P O O L. (beschlossen am Sportwartetagung Pool des BLVN) I Präambel... 3

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften

Deutsche Billard-Union e.v. Sport- und Turnierordnung - Besonderer Teil - Pool

Westfälischer Pool-Billard-Verband 1993 e.v.

Spielordnung fu r Liga- Mannschaftsbewerbe des TSRV

Bridgeverband Baden-Württemberg e.v. Teamliga Spielordnung

Gespielt wird mit Badminton-Schlägern ohne festgelegte Maße. Der Schläger besteht aus

Sport- und Turnier Ordnung (ST Pool)

Inhalt Die Bestimmungen zum Pokalwettbewerb Teilnahme Mannschaft, Modus, Rundenzahl Turnierleitung...

WETTSPIELORDNUNG. der Fachvereinigung Squash e.v. im BSVB e.v. (Stand: 26. April 2009)

Billard-Verband Westfalen e.v. Sport- und Turnierordnung Pool

Billard - Landesverband Niedersachsen Bezirk Unterweser / Bremen

Mitteldeutsche Vereinsmeisterschaften (Qualifikationsturnier der Regionalgruppe Mitte zu den Deutschen Vereinsmeisterschaften)

4. NESTLÉ SCHÖLLER FILZGOLF-MASTERS

Deutsche Billard-Union e.v. Jugend-Sportordnung Pool

2.2 Vereine können Mannschaften für die Senioren-Meisterschaftsspiele ihres Landesverbandes melden.

5. NESTLÉ SCHÖLLER FILZGOLF-MASTERS

Billard-Verband Westfalen e.v. Sportprogramm Pool

Zusatzbestimmungen Mannschaftsmeisterschaften 2017 Aktive + Jugend

- Besonderer Teil - - Pool -

BETRIEBSSPORT OFFENBACH e.v. Der Verein für den Betriebs-, Breiten- und Freizeitsport Seligenstädter Str. 46, Offenbach-Bieber

TENNIS BEZIRK III e.v. DÜSSELDORF

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

Bundesliga. Saison

Durchführungsbestimmungen. Gem. U8 Kleinfeld. und. Gem. U10 Midcourt. Tennisbezirk OWL - Jugend

Billard-Verband Nordrhein-Westfalen. Sport- und Turnierordnung Pool

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018

Handbuch des Billard-Verbandes Baden-Württemberg 1949 e.v. Sportordnung - Karambol D 1. Inhaltsverzeichnis...1

Tennis-Bezirk 2 Rechter Niederrhein e.v.

Kickerliga Paderborn Regelwerk

Sport- und Wettkampfordnung des SDA

Deutsche Billard-Union e.v. Sport- und Turnierordnung - Besonderer Teil - Pool

Fußball Spielordnung des Betriebssportverbandes Norden e. V.

Spielausschuss Rheinland-Pfalz Liga

Ausschreibung der NRW-Mannschaftsmeisterschaften 2016 für die Altersklassen AK 35, AK 50 und AK 65 jeweils Damen und Herren Meldeschluss:

Pool - Billard - Verband MITTELRHEIN e.v. Mitglied des BLMR e.v., Mitglied im Landessportbund NW e.v., Mitglied in der DBU e.v.

Anlage 2 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Seniorenspielordnung (SSO)

als Ausrichter der Stadtmeisterschaften 2018 lädt der Tennisclub Stetten 1980 e.v. recht herzlich ein:

Ausschreibung zur Wettspielserie 2018/2019

6. NESTLÉ SCHÖLLER FILZGOLF-MASTERS

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den

DEUTSCHE BILLARD-UNION E.V.

Bundesfinale September Landesmeisterschaft 02. Juli 2019 (Mädchen/Jungen) Regierungsbezirksmeisterschaften bis zum 14.

Billard-Verband Nordrhein-Westfalen. Sport- und Turnierordnung Snooker

Tennis Bezirk 4 ( Bergisch Land ) e. V. im TVN

Turnierordnung Jugend

Frauen. AOK-Futsal-Cup. Spieljahr 2018/2019. Meldeschluss der KFV/FV für die Kreismeister:

Spielordnung für die Frauen-Bundesliga. des. Deutschen Tischfußballbund e.v.

DEUTSCHE BILLARD-UNION E.V. Vizepräsident Leistungssport

Anlage 2 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Seniorenspielordnung (SSO)

BUNDESLIGA - SAISON 2011/2012

Regelwerk Neuhauser Mini-EM

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den

BETRIEBSSPORT-KREISVERBAND BONN/RHEIN-SIEG e.v. Sparte Volleyball Seite 1 von 6

Deutsche Meisterschaften der B-Jugend 2015 vom 30. April Mai 2015 in Augsburg

Pool Billard Gemeinschaft Krefeld 1976 Sport und Turnierordnung Stand

Seniorenspielordnung NORDOST (SENSO NO)

14. GVBB Hagen Brembach Senioren Liga Durchführungsbestimmungen

Transkript:

Pestalozzistr. 22 31311 Uetze Bezirkssportwart Mannschaft 1. Ziel 2. Termin 2a. Bewerbung 3. Teilnehmer Ausschreibung Bezirksmeisterschaft Damenmannschaft Saison 2018 / 2019 Ziel der Bezirksmeisterschaft Damenmannschaft ist es, den Meister und die Qualifikanten zur Landesmeisterschaft zu ermitteln. Austragungstermin u. -ort der Bezirksmeisterschaft Damenmannschaft wird bei ausreichenden Mannschaftsmeldungen noch bekannt gegeben. Bewerbungen für die Ausrichtung der Bezirksmeisterschaft Damenmannschaft müssen bis zum 01.10. mit dem Formular A2 beim Bezirkssportwart eingegangen sein, das Spiellokal sollte mindestens 6 Pooltische vorweisen, die der Materialnorm der DBU entsprechen. Die Pooltische müssen einheitlich bezogen sein (Banden und Spielfläche gleich). Die Damenmannschaften der Staffel A + B (bei geringer Teilnehmerzahl evtl nur 1 Staffel) 4. Startberechtigung Eine Startberechtigung wird nur erteilt, wenn fristgerecht zum 15.11. die Teilnahmegebühr in Höhe von 30,-- pro Mannschaft des teilnehmenden Vereins in der Kasse des Bereichs Pool/Snooker eingegangen ist. Der Ausgleich erfolgt durch Bankeinzug. Mit der Zahlung erkennt der Verein diese Ausschreibung an. Sonstige Voraussetzungen regelt die Sport- und Turnierordnung des Bereichs Pool. Seite 1 von 5

Pestalozzistr. 22 31311 Uetze Bezirkssportwart Mannschaft 5. Meldungen 5a) Die Meldung der Mannschaften erfolgt über die verantwortlichen Vereinssportwarte mit dem Formblatt P-7 bis zum 15.10. an den zuständigen Bezirkssportwart. 5b) Pro Mannschaft müssen mindestens drei Sportlerinnen gemeldet werden. 5c) Es dürfen nur Spielerinnen eingesetzt werden, die ordnungsgemäß dem Passwart des BLVN gemeldet sind. 5d) Die namentliche Meldung aller Spieler einer Mannschaft (Stamm- u. Ersatzspieler) erfolgt über die verantwortlichen Vereinssportwarte bis zum 01.11. in BillardArea und mit dem Formblatt P-8 beim zuständigen Bezirkssportwart. Nachmeldungen oder Ummeldungen von Stammspieler(innen) sind nach Meldeschluss nicht mehr möglich (Ausnahme 10.6 STO). Die Mannschaftspässe werden unmittelbar nach Meldeschluss 01.11. anhand der Meldeformulare durch den zuständigen Bezirkssportwart erstellt und haben an jedem Spieltag griffbereit zu sein. Maßgebend für die Spielberechtigung sind die Mannschaftspässe. Vom Mannschaftspass abweichende Eintragungen in der BillardArea können nach 9.1 SBK geahndet werden. 6. Modus / Ausspielziele 6a) Die Spieltage sind dem Spielplan des zuständigen Sportwartes zu entnehmen. 6b) Eine Mannschaftsbegegnung besteht aus 4 Einzelund einer Doppelbegegnung. 6c) Die Gruppensieger und Zweitplatzierten erreichen die Endrunde. (bei einer Staffel entfällt die Endrunde) 6d) Die Endrunde wird im Einfach K/O ausgetragen. 6e) Die Endrunde findet nach den beiden Spieltagen gesondert statt (12.05.), der Ort wird noch bekannt gegeben 6f) Platz 1 der Staffel A spielt gegen den zweitplatzierten der Staffel B Platz 2 der Staffel B spielt gegen den erstplatzierten der Staffel A Die jeweiligen Sieger spielen die Bezirksmeisterschaft aus. Die jeweiligen Verlierer spielen Platz 3 4 aus Es wird nach den Regeln und Regularien der DBU gespielt. Wechselbreak, 9-Ball mit erhöhtem Aufbau mit Kitchen Rule. Seite 2 von 5

Pestalozzistr. 22 31311 Uetze Bezirkssportwart Mannschaft Es wird in zwei Durchgängen gespielt: Hinrunde 1 Begegnung 14/1-endlos à 75/20 Punkte/Aufnahmen 1 Begegnung 8-Ball à 5 Gewinnspiele 1 Begegnung 9-Ball à 6 Gewinnspiele Rückrunde 1 Begegnung 8-Ball a 5 Gewinnspiele 1 Begegnung 10-Ball Doppel a 5 Gewinnspiele 7. Wertungen 6g) Einsatz von Ersatzspielern Eingesetzte Ersatzspieler (auch festgespielte Ersatzspieler) müssen auf dem Spielbericht unter Bemerkungen von der betreffenden Mannschaft gekennzeichnet werden. Die Bemerkungen müssen bei der Spielberichtseingabe auf BillardArea übertragen werden. Als Ergänzung zur Sportordnung und um evtl. Irritationen vorzubeugen gilt Folgendes: Jede Spielerin darf in der Hin- und Rückrunde nur in unterschiedlichen Disziplinen eingesetzt werden. Ein Antreten mit weniger als 3 Personen ist nicht gestattet. Die Wertung erfolgt: 1. nach Match-Punkten 3:0 / 0:3 2. nach Partie-Punkten 5:0 / 4:1 / 3:2 / 2:3 / 1:4 / 0:5 Besteht nach Wertung aller Spiele nach dieser Wertung immer noch Gleichstand zwischen zwei Mannschaften einer Staffel, so gilt der direkte Vergleich der betreffenden Mannschaften (wer das Match in der Staffel im direkten Vergleich gewonnen hat, wird höher plaziert), es wird kein Entscheidungsmatch gespielt. 8. Auf- und Abstiegsregelung Platz 1-4 qualifiziert sich voraussichtlich für die Landesmeisterschaft. 9. Schiedsrichter Schiedsrichter (sofern gefordert) stellen die anwesenden Vereine. Seite 3 von 5

Pestalozzistr. 22 31311 Uetze Bezirkssportwart Mannschaft 10. Turnierleitung Die Turnierleitung obliegt dem gastgebenden Verein. Der gastgebende Verein hat dafür Sorge zu tragen, dass alle Begegnungen ohne Verzögerung durchgeführt werden und trägt vor Ort die Verantwortung für einen ordnungsgemäßen Ablauf eines Ligaspieltages. Sollten in den Mannschaften auch Jugendliche mitspielen, hat die Turnierleitung für die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes Sorge zu tragen. Entsprechende Elternerklärungen (Formblatt Erziehungsbeauftragung gemäß Jugendschutzgesetz ) sind bei Bedarf einzusehen. 11. Sportförderpreise Die Sportförderpreise sind folgendermaßen festgelegt: Platz 1 = 120.-- Platz 2 = 80.-- Platz 3 = 2x 35.-- Die Sportförderpreise* werden an die Vereine überwiesen. Ein eventuell einbehaltener Anteil kommt der Jugendarbeit des BLVN zugute. Bei einer Anzahl weniger als 9 gemeldete Mannschaften, werden die Sportförderpreise entsprechend angeglichen. 12. Schlussbestimmungen Bei höherer Gewalt oder unausweichlichen Umständen ist der zuständige Sportwart berechtigt, diese Ausschreibung zu ändern, zu ergänzen oder zu beschränken, soweit diese Maßnahmen für die Durchführung und Abwicklung der Bezirksmeisterschaft Damenmannschaft () erforderlich sind. Soweit durch diese Bestimmungen nicht gesondert geregelt, gelten die Bestimmungen der Sport- und Turnierordnung des Bereichs Pool sowie die Satzung des BLVN. Diese Ausschreibung muss in jedem Spiellokal ausgehängt werden und zusätzlich muss eine aktuelle STO des BLVN, sowie das gültige Regelwerk der DBU - Stand 01.07.2016 und den Regularien Pool Stand 08.2017 griffbereit sein. * Sollten weniger oder genauso viele Mannschaften wie Qualifikanten zur LM gemeldet werden, wird die Disziplin Damenmannschaft auf Bezirksebene aufgrund der Kostenreduzierung nicht ausgespielt, eine Auszahlung der Sportförderpreise findet nicht statt. Seite 4 von 5

Pestalozzistr. 22 31311 Uetze Bezirkssportwart Mannschaft Bezirkssportwart Mannschaft WB Seite 5 von 5