Semesterapparate Teilbibiliothek Haste aktueller Bestand

Ähnliche Dokumente
Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsführer Kassenwart Sportwart Jugendwart Technischer Wart Hallenwart

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

Kreismeisterschaft Großkaliber P/R 2015

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3

Kreis Ansbach 2009/2010

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Westfälischer Schützenbund e.v.

Luftpistole-Kreisoberliga 2009/10. Wettkampfergebnisse 1. Durchgang

Handbuch Dienstleistungsmanagement

Handbuch Marketingcontrolling

Fallstudien zur Unternehmensführung

Baden-Württembergischer Betriebssport-Verband e.v. Mitglied im Deutschen Betriebssportverband e.v. Bezirk Stuttgart - Sparte "Kegeln"

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Mannschaftsmeisterschaft am in Chemnitz. Endstand nach der 4. Serie

Handbuch Kundenbindungsmanagement

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste

Äquivalenzliste Masterstudiengang Agrarwissenschaften PO 2003 Masterstudiengang Tropical and International Agriculture PO 2006

Handbuch Kundenbindungsmanagement

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Kreis Ansbach 2010/2011

Mannschaftswertung Luftgewehr

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure)

Manfred Bruhn Christian Homburg (Hrsg.) Handbuch. Kundenbindungsmanagement. Strategien und Instrumente. für ein erfolgreiches CRM

Diözesanmeisterschaft 2011

LV LV-Leiter ECTS Prüfungspasscodes W - Spektroskopisches Praktikum, 6st., UE Kählig, Hanspeter 6,00 TC-4, OC-5, CHE I-2.

Kreismeisterschaft 2018 im Schützenkreis Landau Gesamtergebnisliste

Liga 1. Klasse A Stand:

Diözesanmeisterschaft 2012

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1

Beste Vereinsmannschaften

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

Platzierungen der Deutschen Meisterschaften Im Tischtennis der Senioren / Innen 2016 In Richtsberg / Marburg

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Kreismeisterschaft Vereins-Starterliste SK031 Moers e.v.

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Interne Revision aktuell

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Brutto. Rang 1 - GR Augsburg 2 231

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

I Inhaltsverzeichnis. Vorwort. Autorenverzeichnis. Stand des Marketingcontrollings in der Praxis 81

Kegelklub "KK Greif" Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159.

Seminar zur Produktionstheorie 2

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Lebensmittelwissenschaft und Ökotrophologie

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei.

Bezirksmeisterschaft 2017 vom in Glesch (Bambini) und Glessen

Platz Name Verein Punkte Kills 1. Schauberick Arvid 146 0

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2

SSV Königsschießen 2014

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Mannschaftswertung KK-Gewehr Diopter

Senioren A Mannschaften

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

Vorlesung Analytische Chemie I

Automotive Systems Engineering Uhrzeit Veranstaltung Raum 08:00-09:30 09:45-11:15 11:30-13:00

Manfred Bruhn (Hrsg.) Internes Marketing. Integration der Kunden- und Mitarbeiterorientierung. Grundlagen - Implementierung Praxisbeispiele

Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel; Handicap-Grenze: 54.0

Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu

Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein. Mannschaftsergebnisse

Kreismeisterschaft 2016

Modulliste MSc. Agrarwissenschaften

Rundenwettkampf 2015 / 2016

Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

Otfried Jarren/Ulrike Röttger Public Relations aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht... 29

TSV GRASBRUNN-NEUKEFERLOH GRASBRUNNER LAUF URKUNDE

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

2. Bundesliga West Herren Abschlusstabelle 5563

KBV Bautzen e.v. Nr. Nachname Vorname Verein Geburtstag Total

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen

BMW Sailing Cup 2009 Magdeburg, Teamzusammenstellung Team Steuermann Crew A Bernd Bühmann Thomas Dittmann Martin Muhr Jan Sygusch B

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Real Estate Law 2017

BASV Meisterschaft 2014

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2017 Bogenschießen WA in der Halle 11.Dezember Gedruckt: / 18:53:25

KSC Denzlingen ist Meister der Bezirksliga A und nimmt am Sa./So. 21./ an den Aufstiegsspielen zur Landesliga B teil.

Meisterschaft - Starterliste Schützenkreis 011 Oberhausen-Mülheim

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal Runde in Sargstedt. Luftgewehr: Einzel "Frei"

Transkript:

Semesterapparate Teilbibiliothek Haste aktueller Bestand WS 2018/2019 Signatur Titel Verfasser 101 Lebensmitteltechnik Figura DEA 22+2 Writing scientific English : a workbook Skern, Tim PWD 338 Case studies in sustainable consumption and production : food and agriculture Tischner, Ursula PWP 183 Designing sustainable packaging Boylston, Scott PZA 302 Sustainability in the process industry : integration and optimization Klemeš, Jiri RNG 117 Food packaging technology Coles, Richard RNG 122 RSA 18/3 RSA 24/6 RSD 9 Food packaging science and technology Handbuch für Lebensmittelchemiker : Lebensmittel - Bedarfsgegenstände - Kosmetika - Futtermittel Lehrbuch der Lebensmittelchemie : mit 634 Tabellen Food engineering : integrated approaches Dong Sun Lee; Kit L. Yam; Luciano Piergiovanni Frede, Wolfgang Belitz, Hans-Dieter ; Grosch, Werner ; Schieberle, Peter Gutiérrez-López, G. RSGA 70/4 Grundzüge der Lebensmitteltechnik Tscheuschner, H.-D. RSGA 33 RSGZ 40/2 RSGA 91 RSGA 90 RSGA 89/2 Lebensmittelphysik : physikalische Kenngrößen, Messung und Anwendung ; mit 195 Tabellen Bakery food manufacture and quality : water control and effects Food materials science : principles and practice Figura, Ludger Cauvain, Stanley P. ; Young, Linda Aguilera, Juan Miguel Packaging for nonthermal processing of food : [papers of two symposia ; 2005 IFT (Institute of Food Technologists) Han, Jung H. annual meeting (July 15-20, 2005, New Orleans, Louisiana, USA)] Food process engineering and technology Berk, Zeki H:\ALL\Semesterapparate\Haste\Semesterapparat Haste WS2018_19.xls 1 / 11

RSGA 88 RSGE 24 (2)/8 Einsatz eines Atmosphärendruckplasmas zur Entkeimung von lebensmittelrelevanten Verpackungen aus Kunststoff Die Technologie der Würzebereitung Muranyi, Peter Narziß, Ludwig; Back, Werner RSGA 87(1) Food packaging technology Bureau, Gilbert RSGA 87(2) Food packaging technology Bureau, Gilbert RSGA 86 Food packaging and shelf life : a practical guide Robertson, Gordon L. RSGA 85 Innovations in food packaging Han, Jung H. RSGA 84 RSGA 83 RSGA 82 Verpackung von Lebensmitteln : lebensmitteltechnologische, verpackungstechnische und mikrobiologische Grundlagen ; mit 66 Tabellen Automation for food engineering : food quality quantization and process control Environmentally compatible food packaging Buchner, Norbert Yanbo, Huang ; Whittaker, A. Dale ; Lacey, Ronald E. Chiellini, Emo RSGA 81/2 Plastic packaging : interactions with food Piringer, Otto G.; Baner, Albert L. RSGZ 39/7 Ice Cream Goff, Douglas H. ; Hartel, Richard W. ZFL 39/2006 Lexikon Verpackungstechnik 102 Daum Bleisch, Günter Pflanzenernährung und Düngung NKP 198 Soil Conditions and Plant Growth Gregory, Peter J. ; Northcliff, Stephen RMM 16/2 Agrikulturchemisches Praktikum Steffens, Diedrich; Schuber, Sven ROCA 61 Boden und Pflanzenernährung im Obstbau, Weinbau und Bioanbau Aichner, Meinhard RODN 41 Erdelose Kulturverfahren im Gartenbau Göhler, Frank ; Molitor, Heinz-Dieter ROK 29/3 ROK 68 Ernährungsstörungen bei Kulturpflanzen : Entstehung, visuelle und analytische Diagnose Nutrient deficiencies & toxicities in crop plants Bergmann, Werner Bennett, William F. ROK 73/3 Handbuch zur visuellen Diagnose von Ernährungsstörungen bei Kulturpflanzen Zorn, Wilfried ; Bergmann, Werner UUS 19/4 Trace elements in soils and plants Kabata-Pendias, Alina VQDA 13/5 Principles of plant nutrition Mengel, Konrad ; Kirkby, Ernest A. H:\ALL\Semesterapparate\Haste\Semesterapparat Haste WS2018_19.xls 2 / 11

VQDA 24/4 VQDA 28/6 VQDA 68/2000 VQDA 70/3 VQDA 127/2 VQDA 142 VQDA 159/2+4 VQDA 160 Pflanzenernährung : ökologische und physiologische Grundlagen ; Dynamik und Stoffwechsel der Nährelemente Pflanzenernährung und Düngung in Stichworten Pflanzenernährung und Düngung Marschner's Mineral nutrition of higher plants Plant nutrition and soil fertility manual : [how to make soil fertility; plant nutrition principles work] Düngelexikon für den Gartenbau : Begriffe der Pflanzenernährung und Düngung von A bis Z Praxishandbuch Dünger und Düngung Agrikulturchemie und Pflanzenernährung Amberger, Anton Finck, Arnold Schilling, Günther, Kerschberger, Manfred Marschner, Horst ; Marschner, Petra Jones, J. Benton Evers, Günter Knittel, Harry ; Albert, Erhard ; Ebertseder, Thomas Richter, Christian VQDA 162/2 Handbook of Plant Nutrition Barker, A. ; Pilbeam, D. VQDA 163/3 VQDA 168/2012 VQDA 169/2 VQDA 174 VQDA 175/4 VQDB 15/2 VQDB 19/8 VQDB 20/4 VQDB 48+2 Pflanzenernährung : Grundwissen Bachelor Mineral nutrition and plant disease Mineral nutrition of plants : principles and perspectives Nutrient deficiencies in bedding plants : a pictorial guide for identification and correction Growing media for ornamental plants and turf Dünger und Düngung : Grundlagen und Anleitung zur Düngung der Kulturpflanzen Soil fertility and fertilizers : an introduction to nutrient management Pflanzenernährung im Gartenbau : mit 190 Tabellen Düngung : [ertragssteigernd, qualitätsverbessernd, umweltgerecht] ; 41 Tabellen Schubert, Sven Datnoff, Lawrence E. ; Elmer, Wade H. Epstein, Emanuel ; Bloom, Arnold J. Gibson, James L. Handreck, Kevin ; Black, Neil Finck, Arnold Havlin, John Röber, Rolf ; Schacht, Henning ; Belau, Till Finck, Arnold VQDE 66 Plant nutrition of greenhouse crops Sonneveld, Cees ; Voogt, Wim VQDF 66+2 Die Pflanzenanalyse zur Diagnose des Ernährungszustandes von Kulturpflanzen : Anwendung in Landwirtschaft, Gemüse- und Obstbau Breuer, Jörn H:\ALL\Semesterapparate\Haste\Semesterapparat Haste WS2018_19.xls 3 / 11

Kultursubstrate im Gartenbau 103 Kussin HUC 247/2 Psychologie der Kommunikation : Lehrbuch Basiswissen Psychologie AID 1085/2012 (siehe Ordner "AID Broschüren / Verbraucherdienst informiert" im Zeitschriftenbestand Kundenbindung und Öffentlichkeitsarbeit Röhner, Jessica ; Schütz, Astrid PZY 23/2 Handbuch der Unternehmenskommunikation : Strategie, Management, Wertschöpfung Zerfaß, Ansgar ; Piwinger, Manfred QBK 141/4 QBL 106/9 QBL 196/5 Relationship Marketing : das Management von Kundenbeziehungen Handbuch Kundenbindungsmanagement : Strategien und Instrumente für ein erfolgreiches CRM Effektives Customer Relationship Management : Instrumente, Einführungskonzepte, Organisation Bruhn, Manfred Bruhn, Manfred ; Homburg, Christian Helmke, Stefan 104 Bornkessel Wissenschaftliches Arbeiten ALA 9/17 Wissenschaftliches Arbeiten : Erfolgreich bei Bachelor- und Masterarbeit Theisen, Manuel René ALA 303/3 Wissenschaftliches Arbeiten in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften : hilfreiche Tipps und praktische Beispiele Berger-Grabner, Doris DEA 22/2+1 Writing scientific English : a workbook Skern, Tim 105 Eid Wasser als Lebensgrundlage NGA 26/ 8 Wasser: Nutzung im Kreislauf Höll, Karl NGA 89 Hydrogeologisches Wörterbuch Adam, Christoph ; Gläßer. Walter ; Hölting, Bernward NGA 105/2 Lehrbuch der Limnologie Schönborn, Wilfried ; Risse-Buhl, Ute PNX 196 Virtuelles Wasser Matzke-Hajek, Günter PWF 74 Handbuch zum Gewässerschutz in der Landwirtschaft PWH 48 Die Zukunft des Wassers Osenna, Erik Frede, Hans.-Georg. ; Dabbert, Stephan H:\ALL\Semesterapparate\Haste\Semesterapparat Haste WS2018_19.xls 4 / 11

QPU 26 Menschenrecht Wasser? Rudolf, Beate RRZ 54/2 XFO 14 (1) XFO 14 (2) Wasser, Trinkwasser, natürliches Mineralwasser, Quell- und Tafelwasser Wasserwirtschaft in Deutschland : Teil 1: Grundlagen Wasserwirtschaft in Deutschland : Teil 2: Gewässergüte Umweltmanagement - Wasser- Fußabdruck (DIN-ISO 14046:2014) Das Wasser- und Sanitärziel Nr. 6 der UN-Nachhaltigkeitsagenda 2030 Freitag-Ziegler, Gabriele Irmer, Ulrich Irmer, Ulrich Eid, Ursula ; Leicht-Eckardt, Elisabeth 106 Daum ROJC 151 ROJC 152 RSA 6/5 RSA 11/2006 Handbook of pesticides : methods of pesticide residues analysis Analysis of pesticides in food and environmental samples Lebensmittelanalytik Schnellmethoden zur Beurteilung von Lebensmitteln und ihren Rohstoffen Analytische Untersuchungsmethoden Nollet, Leo M. L. ; Rathore, Hamir Singh Tadeo, José L. Matissek, Reinhard ; Steiner, Gabriele ; Fischer, Markus Baltes, Werner ; Kroh, Lothar W. RSA 39/4 Food Analysis Nielsen, S. Suzanne RSA 40 Handbook of Food Analysis Instruments Ötles, Semih UBE 9 Analytical Instrumentation McMahon, Gillian UBE 10 UNA 72/3 Chromatogramme richtig integrieren und bewerten : ein Praxishandbuch für die HPLC und GC Einführung in die Laborpraxis : Basiskompetenzen für Laborneulinge Kromidas, Stavros Kremer, Bruno P.; Bannwarth, Horst UTA 29/4+1 Analytische Chemie Otto, Matthias UTA 30/3 Taschenatlas der Analytik : [neue Tafeln: lab-on-a-chip, Laser- Spektrometrie, Bioanalytik] Schwedt, Georg ; Schreiber, Joachim UTA 36 Chromatographie für Einsteiger Kaltenböck, Karl UTA 45 Extraction Techniques in Analytical Sciences Dean, John R. H:\ALL\Semesterapparate\Haste\Semesterapparat Haste WS2018_19.xls 5 / 11

UTA 47/2 UTA 50/3+1 UTA 52/2 UTA 53/6+1 UTA 59/2 Qualitätssicherung in der analytischen Chemie : Anwendungen in der Umwelt-, Lebensmittel- und Werkstoffanalytik, Biotechnologie und Medizintechnik Analytische Chemie : Grundlagen, Methoden und Praxis Analytical chemistry : a modern approach to analytical science Instrumentelle Analytik : Grundlagen - Geräte - Anwendungen Betriebsanalytik : [Chromatographie, Spektroskopie, Dichtebestimmung, Probenahme, Brechungsindex- Bestimmung, Säure-Base-Indikatoren, Titration] Funk, Werner ; Dammann, Vera ; Donnevert, Gerhild Schwedt, Georg Mermet, Jean-Michel ; Kellner, Robert Skoog, Douglas Arvid ; Leary, James J. Ritzenhoff, Steffan ; Metternich, Hans Jürgen UTA 60/18 UTA 62 UTA 69 Maßanalyse : Theorie und Praxis der Titrationen mit chemischen und physikalischen Indikationen Practical instrumental analysis : methods, quality, assurance and laboratory management Der HPLC-Experte : Möglichkeiten und Grenzen der modernen HPLC Jander, Gerhart ; Jahr, Karl Friedrich Petrozzi, Sergio Kromidas, Stavros UTA 71 Instrumentelle Analytik - Experimente ausgewählter Analyseverfahren Petrozzi, Sergio UTA 72/2 Gaschromatographie in Bildern : eine Einführung Kolb, Bruno UTA 73/8 Lehrbuch Quantitativen Analyse Harris, Daniel C. UXA 29/2 Handbuch Validierung in der Analytik Kromidas, Stavros UXA 30/2010+1 Instrumentelle analytische Chemie Cammann, Karl UXA 34/2 UXA 37/3+1 Validierung in der Analytik Instrumentelle Analytik : Theorie und Praxis Kromidas, Stavros ; Morkowski, Janusz S. Hug, Heinz 107 Schnitker Unternehmensführung HRA 615 Drive Pink, Daniel H. HWH 144/2 Selbstorganisation braucht Führung Gloger, Boris ; Rösner, Dieter OJX 93 Leadership Agility Joiner, Bill ; Josephs, Stephen H:\ALL\Semesterapparate\Haste\Semesterapparat Haste WS2018_19.xls 6 / 11

PZG 109 2 Geschäftsmodelle entwickeln Gassmann, Olifer ; Frankenberger, K. ; Csik, M. PZR 143/9 Strategisches Managemnt Bea, Franz Xaver; Haas, Jürgen PZR 274/5 Unternehmensführung Dillerup, Ralf ; Stoi, Roman PZR 409+1 Das kollegial geführte Unternehmen Oestereich, Bernd ; Schröder, Claudia PZR 433 Management Brandes, Ulf ; Gemmer, Pascal PZR 434/2 Führen mit flexiblen Zielen Pfläging, Niels PZV 70/8 Erfolgreiches Management von Instabilität Kruse, Peter PZV 71 Reinventing Organizations Laloux, Frederic PZV 72 Reinventing Organizations : Ein illustrierter Leitfaden Laloux, Frederic PZX 15/7 Unternehmensführung Welge, Martin ; Al-Laham, Andreas QAG 79 5 Lean startup Ries, Eric 108 Thierer Stadtentwicklung OBD 109+1 Leben zwischen Häusern Gehl, Jan OBD 178 Städte für Menschen Gehl, Jan WTA 261 Atmosphären entwerfen Weidinger, Jürgen WTC 5 Grundlagen des Entwerfens SoSe 01 : Atmosphären aus Ereignis und Ort Schemel, Kirsten WTD 39+1 Atmosphäre : Hypothesen zum Prozess der Räumlichen Wahrnehmung Blum, Elisabeth WUB 542 StadtGestalten Sulzer, Jürg WUB 543 IntraUrban Sulzer, Jürg WUB 588 Stadt stärken : Robustheit des Städtischen Sulzer, Jürg 109 Andersson Geflügelwissenschaften Kuratorium für Technik und Wasserversorgung in der Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. RNJ 119 Geflügelhaltung : Wasserbedarf - (KTBL). [Autoren: Oskar Technik - Management Bohnenkemper...] ROQ 162 Poultry lighting : the theory and practice Lewis, Peter ; Morris, Trevor ROT 141/3 Putenmast : 13 Tabellen Feldhaus, Ludger ; Sieverding, Erwin H:\ALL\Semesterapparate\Haste\Semesterapparat Haste WS2018_19.xls 7 / 11

ROT 143 ROT 159/2014 ROT 167 ROT 169 ROT 170/5 ROT 172 Geflügelhaltung : Legehennen, Hähnchen, Puten, Management, Tierschutz, Umwelt, Ökonomie ; [Legehennen, Puten- und Hähnchenmast] Geflügeljahrbuch : Schwerpunkt Tierschutz Poultry behaviour and welfare Junghennenhaltung : Produktionsverfahren planen und kalkulieren / Hrsg.: Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft Commercial chicken meat and egg production Domestic duck production : science and practice Damme, Klaus ; Hildebrand, Ralf- Achim Damme, Klaus ; Möbius, Cordula Appleby, Michael C. ; Mench, Joy A. ; Hughes, Barry O. Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft Bell, Donald D. ; Weaver, William Daniel Cherry, Peter ; Morris, Trevor Raymond ROT 174/2009 Broiler breeder production Leeson, Steven VRW 54 Anatomie und Physiologie der Vögel : Kompendium für Studium und Praxis Hummel, Gerhard VSU 108 Geflügelernährung Jeroch, H. ; Simon, A. ; Zentek, J. VSV 177/4 Nutrition of the chicken Scott, Milton L. ; Leeson, Steven ; Summers, John D. VZXE 18/4 Geflügel gesund erhalten Woernle, Hellmut ; Jodas, Silvia VZXE 32/7 Kompendium der Geflügelkrankheiten Siegmann, Otfried ; Neumann, Ulrich 110 Balsliemke Lebensmittelproduktion PVUA 64/9 PZA 24/26 Einführung in die Betriebswirtschaftslehre Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre Weber, Wolfgang ; Kabst, Rüdiger Wöhe, Günter ; Döring, Ulrich PZA 309/4 BWL für Ingenieure Steven, Marion PZU 4/2 Die Kata des Weltmarktführers : Toyotas Erfolgsmethoden Rother, Mike QAY 98/3 Das Toyota-Produktionssystem Ohno, Taiichi H:\ALL\Semesterapparate\Haste\Semesterapparat Haste WS2018_19.xls 8 / 11

QBA 3/14 QBA 5/5+2 QBD 11 QBD 12(1)/5 QBD 12(2)/5+1 Produktionswirtschaft : Einführung in das industrielle Produktionsmanagement Produktionswirtschaft : Potenziale, Prozesse, Produkte Logistiksysteme zur integrierten Distribution und Redistribution : eine ökonomische Analyse am Beispiel der deutschen Möbelbranche Transport : Grundlagen, lineare Transport- und Umladeprobleme Rundreisen und Touren Corsten, Hans ; Gössinger, Ralf Blohm, Hans ; Beer, Thomas ; Seidenberg, Ulrich ; Silber, Herwig Balsliemke, Frank Domschke, Wolfgang Domschke, Wolfgang ; Scholl, Armin QBD 12 (3)/4 Standorte Domschke, Wolfgang ; Drexl, Andreas QBD 14/8 Logistik Ehrmann, Harald QBD 17 (1)/11 Produktion und Logistik QBD 17 (2)/8 Übungsbuch Produktion und Logistik QBD 23/3 QBG 131/5 QCE 21(1)/5 Ablauforganisation in Produktion und Logistik Erfolgs- und umweltorientierte Produktionstheorie Istkostenrechnung : mit Fragen, Aufgaben, Antworten und Lösungen Günther, Hans-Otto ; Tempelmeier, Horst Günther, Hans-Otto ; Tempelmeier, Horst Küpper, Hans-Ulrich ; Helber, Stefan Dinkelbach, Werner ; Rosenberg, Otto Scheld, Guido A. QCJ 62(1)/13 1: Einführung : mit Fragen, Aufgaben, einer Fallstudie und Lösungen Haberstock, Lothar QCO 59(2)/5 Unternehmenscontrolling : mit Fragen, Aufgaben, Antworten und Lösungen Scheld, Guido A. QFA 78/2 TLK 45/2010+1 Quantitative Methoden der Wirtschaftswissenschaften Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler : Basiswissen mit Praxisbezug Langenbahn, Claus-Michael Sydsæter, Knut ; Hammond, Peter J. H:\ALL\Semesterapparate\Haste\Semesterapparat Haste WS2018_19.xls 9 / 11

111 Kussin Medien- und CSR-Kommunikation NZT 132 Reputiation in der Mediengesellschaft Eisenegger, M. NXA 71/4 Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse Gläser, J. ; Laudel, G. NXA 135/3 Qualitative Inhaltsanalyse Kuckartz, U. OFS 217+1 Medienwirkungen kompakt Jäckel, M. PWP 183 Environmental communication and the public sphere Cox, R. ; Pezzullo, P. C. PZY 17/6 Unternehmenskommunikation Mast, C. PZY 58 QBL 183/3 Handbook of risk and crisis communication Handbuch der Public Relations Heath, R. L. QBO 18 Reputation und Wahrnehmung Fleischer, A. Fröhlich, R. ; Szyszka, P. ; Bentele, G. TZA 126 Strategische Onlinekommunikation Hoffjann, O. ; Pleil, T. 113 Enneking Marketing und Sensorik HWL 54/2 Focus Groups : Theory and Practice HWL 56 Advanced Focus Group Research Fern, E. NXA 135/3+3 Qualitative Inhaltsanalyse Kuckartz, U. PZV 58 Qualitative Methoden in der Organisations- und Managementforschung QBH 180/6 Marketingmanagement Homburg, C. Stewart, D. ; Shamdasani, P. ; Rook, D. Danner-Schröder, A. ; Müller-Seitz, G. QBH 233/2 Marketing Walsh, G. ; Deseniss, A. ; Kilian, T. QBJ 95/7 Marktforschung QBL 266 Verkaufsförderung Gedenk, K. Koch, J. ; Gebhardt, P. ; Riedmüller, F. RSGA 52/3 Emulgiertechnik Köhler, K. ; Schuchmann, H. P. RSGA 64 Hydrocolloids in Food Processing Laamann, T. RRY 76/5 Lebensmittelsensorik Derndorfer. E. RRY 82 RRY 110 Statistische Auswertungen in der Sensorik Grundlagenvokabular Sensorik TXV 648/14 SPSS 22 Bühl, A. Quadt, A. ; Aschönberger, S. ; Schwarz, M. Jacob, J. ; Oehlschläger, J. ; Schneider-Häder, J. H:\ALL\Semesterapparate\Haste\Semesterapparat Haste WS2018_19.xls 10 / 11

TXV 712 SPSS 21 Brosius, F. H:\ALL\Semesterapparate\Haste\Semesterapparat Haste WS2018_19.xls 11 / 11