Pfarrbrief Nr. 4/10 des Pfarrverbandes Grainet-Hinterschmiding-Herzogsreut vom

Ähnliche Dokumente
Pfarrbrief. Nr. 3/12 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 3/12 der Pfarreien Hinterschmiding / Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 4/11 für den Pfarrverband Grainet/Hinterschmiding/Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 5/12 der Pfarreien Hinterschmiding / Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 4/13 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 3/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 3/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/13 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 5/12 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 2/13 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/11 des Pfarrverbandes Grainet/Hinterschmiding/Herzogsreut vom ,

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrbrief. Nr. 3/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 4/12 der Pfarreien Hinterschmiding / Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 3/14 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Gottesdienste in der Pfarrei Grainet

Pfarrbrief. Nr. 6/13 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr.6/2010 des Pfarrverbandes Grainet-Hinterschmiding-Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 4/13 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 5/13 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 2/13 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief Nr. 1/17 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr.5/2010 des Pfarrverbandes Grainet-Hinterschmiding-Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 2/11 des Pfarrverbandes Grainet / Hinterschmiding / Herzogsreut vom

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrbrief. Nr. 3/13 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 5/13 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief. Nr. 3/17 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief. Nr. 2/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Nr. 3/18 des Pfarrverbandes Grainet, Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 5/11 des Pfarrverbandes Grainet/Hinterschmiding/Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 2/14 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief. Der neue Pfarrer stellt sich vor. Nr. 4/17 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrer Matthias Grillhösl

Pfarrbrief Nr. 6/17 des Pfarrverbandes

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

Pfarrbrief. Nr. 3/16 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung vom

vom 19. August 03. September 2017

Pfarrbrief Nr. 1/17 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief Nr. 4/17 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Pfarrbrief. Nr. 3/17 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

Pfarrbrief. Nr. 1/14 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief. Nr. 2/12 für die Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St Jakobus, Kelheimwinzer Maria Immaculata, Kapfelberg

Pfarrbrief. Nr. 5/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. Nr. 1/18 des Pfarrverbandes Grainet, Hinterschmiding und Herzogsreut vom

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

Die heilige Messe (13)

. Gottesdienste. *KAB f. Gründungsmitglieder der Frauengruppe * Josef f. Vater zum 95. Geburtstag

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Pfarrbrief. Nr. 5/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Gottesdienste Dezember 2013 So Di

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag der 9. Woche im Jahreskreis

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Pfarrbrief Nr. 3/18 des Pfarrverbandes Grainet, Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Transkript:

Pfarrbrief Nr. 4/10 des Pfarrverbandes -Hinterschmiding- vom 26.07.2010 26.09.2010 Allmächtiger Gott, Bewahre mich auch heute auf allen meinen Wegen vor gefährlichen Unfällen im Straßenverkehr, vor Krankheit und Schaden; lass meine Reise ferner glücklich von statten gehen. In Deinen Schutz empfehle ich alle die Meinigen, sei du bei ihnen mit Deiner Gnade, segne sie in ihren Unternehmungen, leite sie durch Deinen Heiligen Geist. Geleite mich glücklich an den Ort, wo ich Dir abends ein fröhliches Dankgebet darbringen kann. Dein Name sei gelobt immer und ewiglich. Amen.

Seite 2 Gottesdienste in der Pfarrei Montag, 26.07.10 St. Anna Wallfahrt Kreuzberg Abmarsch jeweils um: 16.30 17.00 Oberseilberg 17.30 Hinterschm. Pfarrk. 17.45 Sonndorf Kreuzberg 19.00 Hochamt mit H.H. Prälat Limbrunner Rückfahrt mit dem Bus ca. 21.00 möglich! Das Pfarrbüro ist am Montag, den 26.07.2010 geschlossen! Dienstag, 27.07.10 Pfr. Gnan am Vormittag nicht da. Verabschiedung von Konrektor Karl Lehner in der Hauptschule Donnerstag, 29.07.10 nach 10.00 Krankenkommunion in Pfr. Gnan Pfr. Gnan ist allein, daher kann es auch Nachmittag werden! Freitag, 30.07.10 08.15 Schulschlussgottesdienst in Hinterschmiding Hinterschmiding in der Pfarrkirche für die Schüler aus, Hinterschmiding und Freyung 10.15 Schulschlussgottesdienst in der Pfarrkirche Freyung für die Hauptschüler des Pfarrverbandes 11.30 Kl. Kinderandacht zum Abschluss des Kindergartenjahres in der Pfarrkirche Tag der Ewigen Anbetung 18.00 Anbetungsstunde 19.00 Hochamt zur Ewigen Anbetung Franziska Süß für Ehemann und bds. Eltern und Geschwister Hans Göttl mit Fam. für Bruder Peppi Christa Wurm, Fürholz, für Schwägerin Amalie Bachsleitner Fam. Max Weber für Nachbarn Matthias Opferstock für alle armen Seelen Samstag, 31.07.10 Hl. IGNATIUS VON LOYOLA 11-12 Uhr Taubenflugvorführung im Haslinger Hof mit Pfr. Gnan 18.30 Rosenkranz mit Beichtgelegenheit 19.00 Dankgottesdienst mit Kirchenzug der Vereine anlässl. des 10-jährigen Priesterjubiläums von Bischof José aus Idiofa/Kongo mit Pfv. Rudi Spatschek Max Vogl für Luise Vogl zum Sterbetag Familie Marietta Michl für Eltern Marianne Lenz m Fam. f Vater z Sttg. Mutter u ganze Verwandschaft Fam. Veronika Weber für Tochter Irene, Ehemann und Vater Ida David für Mutter zum Sttg. und alle verstorb. Verwandten Erika Kronawitter mit Kindern für Matthias Reschauer anschließend gemütliches Beisammensein in der Mehrzweckhalle Sonntag, 01.08.10 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS Schwendreut 11.00 Gottesdienst mit Bischof José und Pfv. Rudi Spatschek anschließend Waldfest

Gottesdienste in der Pfarrei Seite 3 Pfarrer Dr. Gnan ist von Montag, 02. August bis Freitag, 06. August nicht da. In dringenden Fällen bitte den Mesner H. Weber (08585 / 96 22 24) oder das Pfarramt Grafenau (08552 / 1271) anrufen! +++ Ab Mittwoch, 04.August ist das Pfarrbüro bis einschließlich 31.August geschlossen! +++ Während der Ferien keine Wochentagsgottesdienste! Samstag, 07.08.10 18.30 Rosenkranz mit Beichtgelegenheit 19.00 Vorabendmesse mit Orgel Frauenverein für verstorbenes Mitglied Amalie Bachsleitner Frauenverein für verstorbenes Mitglied Therese Heindl Fam. Johann List für Eltern, Schwester und Enkel Lee und Noel für Opa zum Geburtstag Fam. Johann Pauli für Mutter zum Sterbetag Marianne Blöchl für Ehemann zum Sterbetag Paula Kurz m Kindern für Ehemann u Vater z Sterbetag Fam. Karolina Ranzinger für Eltern zum Sterbetag 20.00 JHV des Frauenvereins im GH Paster, Hobelsberg Samstag, 14.08.10 14.00 Trauung Christian Schmöller und Kathrin Baar Sonntag, 15.08.10 MARIÄ HIMMELFAHRT Kohlstattbrunn 10.30 Festgottesdienst (musik. gest. v. Männerchor und Stubenmusi) Kapellenverein Kohlstattbrunn nach Meinung der Wallfahrer Fam. Rudolf Weidinger für Mutter Gertraud List zu Ehren der Mutter Gottes Fam. Erwin Weiß für Mutter zum Geburtstag Zenzi Hofer für Bruder Max Töpfl, Eltern und Neffen Mariele Kellermann für Vater und Maria Schmidt Fam. Grimbs für Manfred Grimbs zum Geburtstag Elisabeth Duschl für Bruder, Eltern und Schwiegereltern Fam. Toni Sammer für Marianne, Bernhard und Rupi Mittwoch, 18.08.10 Pfr. Gnan ist nicht da! Er ist bei der Profess von Fr. Franz in Kremsmünster Samstag, 21.08.10 18.00 Grillfeier der Ministranten in Fürholz Sonntag, 22.08.10 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 18.30 Rosenkranz mit Beichtgelegenheit 19.00 Hl. Messe mit Orgel Fam. Reichenberger für Sohn Rudi z. Sterbetag Elfriede List für Vater zum Geburtstag Olga Boxleitner für Ehemann, Eltern und Geschwister Fam. Pauli-Scholler für Eltern, Schwiegereltern u verst. Angehörige Thomas Duschl m. Fam. für alle verstorbenen Angehörigen Irmgard und Max Weber für verstorbene Verwandtschaft Kinder für Vater Franz Schrank zum Sterbetag

Seite 4 Gottesdienste in der Pfarrei Montag, 23.08.10 Tag der Kapellenweihe Obergrainet Pater-Rupert-Mayer-Kapelle 19.00 Hl. Messe Kapellenverein Obergrainet zum Tag der Kapellenweihe Friedl Gerhardinger-Lenz, Baldham für Cousin Reinhold Paster 20.00 Pfarrbriefplanung im Pfarrhof in Sonntag, 29.08.10 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30 Hl. Messe mit Orgel Fam. Althammer für Mutter Christine Althammer zum Sterbetag Erika Kronawitter für Resi Heindl Maria Schmid, Unterseilberg, für Schwager Johann Kroneder Renate Lang für Ehemann zum 1. Sterbetag Sonntag, 05.09.10 23.SONNTAG IM JAHRESKREIS Leopoldsreut 11.00 Gottesdienst in Leopoldsreut anschließend Bewirtung durch die Pfarrei In kein Gottesdienst! Sonntag, 12.09.10 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.00 Hl. Messe mit Orgel Fam. Reichenberger für Franz Weishäupl zum Sterbetag Marianne Blöchl für Ehemann und Geschwister Margarete Scherer für Ehemann und Vater zum Geburtstag Max Stadler für Vater Max Stadler Montag, 13.09.10 18.30 Rosenkranzgebet 19.00 Hl. Messe Rehberg Fam. Max Seibold, Sonndorf für Vater und Opa Fam. Petra Pauli für Oma Maria Fesl und Max Seibold Familie Monika König für Vater und Opa Familie Alfons Seibold für Vater und Opa Therese Geier mit Familie für Ehemann und Vater Eine genannte Person für alle armen Seelen Dienstag, 14.09.10 08.15 Schulanfangs-Gottesdienst in der Pfarrkirche mit Segnung der Schulanfänger Mittwoch, 15.09.10 18.30 Rosenkranzgebet - 19.00 Gottesdienst Oberseilberg Kapellenverein Oberseilberg für Anton Ohme Fam. Werner Peschl für Eltern zum Sterbetag Maria Eder für Nachbarin Fanny Peschl Silke und Marco für Opa zum Geburtstag Renate m Familie für Vater zum 5. Sterbetag und Mutter Rosa Blöchl für Schwester und Schwager Lina u Max Irlesberger Fam. Fritz Töpfl für verstorbene Angehörige Freitag, 17.09.10 10.15 SCHULANFANGSGOTTESDIENST Freyung für die Hauptschüler in der Pfarrkirche Freyung Samstag, 18.09.10 10.00 TAUFKATECHESE im Pfarrhof Keine Anmeldung erforderlich!

Gottesdienste in der Pfarrei Seite 5 Samstag, 18.09.10 18.30 Rosenkranzgebet mit Beichtgelegenheit Vorabendmesse zum 25.SONNTAG IM JAHRESKREIS 19.00 Hl. Messe mit Orgel Johann Paulus m Kindern für Mutter z Geb., Vater u. ganze Verwandtschaft Anita Stadler für Vater Johann Weber Montag, 20.09.10 18.30 Rosenkranzgebet Fürholz 19.00 Hl. Messe Max Baar und Christa Nusser für Ludwig Weber Maria Raab für Max Seibold Mi. 22.09.10 08.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Mittwoch, 22.09.10 18.30 Rosenkranzgebet 19.00 Hl. Messe Maria und Reinhard Weiß für H. Pfr. Füßl Maria Reichenberger f Sohn z Sttg. u. Namenst u alle verst. Angehör. Maria Brandl mit Kindern für Ehemann und Vater zum Sterbetag Fam. Brigitte Weiß für Johann, Georg und Oma Michl Fam. Marita Seibold für Schwager Fritz Mandl Fam. Irmgard Madl für Eltern und Schwester Franziska Alfred Madl für Familie Madl Emma Weber für Neffen Hansi Ottilie Gutsmiedl für Eltern und Verwandtschaft Sonntag, 26.09.10 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30 Hl. Messe mit Orgel Fam. Johann Bauer für Max Seibold Therese Geier mit Familie für Ehemann und Vater Spendenkonten für Leichenhaus: Raiffeisenbank Kto. 18104 Sparkasse Kto. 778 092 Bitte Kirchgeld bezahlen! Einzelpersonen 2,50 / Ehepaare 5,00 Unsere Pfarrbürozeiten: Montag von 8 bis 12 Uhr und Mittwoch von 13 bis 17 Uhr Tel.: 08585 / 251 Das Treffen zur Pfarrbriefplanung für den nächsten Pfarrbrief findet am 23. August um 20 Uhr im Pfarrhof statt. Messen und Ämter für den nächsten Pfarrbrief müssen bis Mo. 13.09.2010 abgegeben werden! Diese können auch in den Briefkasten beim Pfarramt eingeworfen werden!

Seite 6 Gottesdienste in der Pfarrei Hinterschmiding Montag, 26.07.10 St. Anna Wallfahrt Kreuzberg Abmarsch jeweils um: 16.30 17.00 Oberseilberg 17.30 Hinterschm. Pfarrk. 17.45 Sonndorf Kreuzberg 19.00 Hochamt mit H.H. Prälat Limbrunner Rückfahrt mit dem Bus ca. 21.00 möglich! Dienstag, 27.07.10 Pfr. Gnan vormittag nicht da. Verabschiedung von Konrektor Karl Lehner in der Hauptschule Sonndorf 19.00 Hl. Messe Fam. Rehberger u Mandl f Mutter u Tochter Rosa Rehberger Geschwister Pauli für Vater zum Sterbetag Barbara Seibold für Ehemann und Sohn Fam. Eduard Mandl für Bruder Sepp und Schwester Rosa zum Sttg. Hilde Duschl für Eltern, Schwiegereltern und Angela Johann Pfeiffer für Eltern und Geschwister Freitag, 30.07.10 08.15 Schulschlussgottesdienst in Hinterschmiding Hinterschmiding in der Pfarrkirche für die Schüler aus, Hinterschmiding und Freyung 10.15 Schulschlussgottesdienst in der Pfarrkirche Freyung für die Hauptschüler des Pfarrverbandes Sonntag, 01.08.10 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS Hinterschmiding 08.30 Hl. Messe mit Orgel Elvira Madl m Kindern f Ehemann u Vater z Geburtstag Anna Hödl mit Kindern für Ehemann u Vater z Sterbetag Elisabeth Raab für Großeltern, Schwiegereltern und Josef Florian und Matthias für Opa Paula Stadler mit Kindern f Ehemann zum Sterbetag Mathilde Blöchl m. Ki. f. Ehem. Hans z Sttg. u. Sohn Ludwig z. Geb. Johanna List für Vater Inge Blöchl und Kinder m Familie für Ehemann, Vater u Opa Ludwig Dillinger f. Mutter Theres Philipp z. Sttg. und Geburtstag Schwendreut 11.00 Gottesdienst m. Bischof José - anschl. Waldfest Pfarrer Dr. Gnan ist von Montag, 02. August bis Freitag, 06. August nicht da. In dringenden Fällen bitte den Mesner H. Vaterl (08551 / 6940) oder das Pfarramt Grafenau (08552 / 1271) anrufen! +++ Ab Mittwoch, 04.August ist das Pfarrbüro bis einschließlich 31.August geschlossen! +++ Während der Ferien keine Wochentagsgottesdienste! Freitag, 06. August bis Sonntag, 08. August DORFFEST HINTERSCHMIDING Samstag, 07.08.10 15.00 Trauung Stephan Reichardt und Stephanie Gaisbauer mit Abbé Felix

Gottesdienste in der Pfarrei Hinterschmiding Seite 7 Sonntag, 08.08.10 40-jähriges Gründungsfest der Schützenkameradschaft Sonndorf Hinterschmiding 10.00 Festgottesdienst Berta Krückl für Ehemann, Eltern u Schwester Christine u Julia Pöltl für Ehemann u Vater zum Sterbetag Margit und Martina für Maxi Anna Madl mit Kindern für Ehemann, Vater und Opa z Sterbetag Margarete Raab für Paula und Sieglinde Grete für Mathild Paula Resch für Schwager u Neffen Heini zum Sterbetag Vroni Schwarz für Eltern und Großeltern Fam. Manzenberger, Sonnenstr.18, für Tante Paula Karl Meisl für Pfr. Hirsch zum Geburtstag Anschließend Festumzug und Zeltbetrieb - Dorffest Hinterschmiding Samstag 14.08.10 18.30 Rosenkranz mit Beichtgelegenheit Hinterschmiding Vorabendmesse zu MARIÄ HIMMELFAHRT 19.00 Hl. Messe mit Orgel mit Kräutersegnung Helmut Haselberger für Mutter und Großeltern Maria Krückl mit Fam. für unsere liebe Frau u. Sohn z. Sterbetag Hilde Maurer für Max Kloiber Fam. Glaser für Joseph Stadler, Kaining Irmgard Hanner mit Kindern für Ehemann und Vater Kerstin Gutsmiedl f Kresz. Krückl z Geb, Franz Krückl u. Elisab. Mautner Franziska Bauer für Ehemann zum Sttg und Schwiegereltern Paula Eder für Pflegeeltern und ganze Verwandtschaft Anna Hackl und Lydia Bumberger für Anna und Hans Madl Daniel, Andrea, Hannes und Michael für Oma z. Geburtstag Fam. Peter Pfeiffer, Hinterschm. z. Ehren d. Himmelskönigin u des Hl. Bruder Konrad Verkauf von Kräuterbuschen durch den Frauenbund Hinterschmiding Sonntag, 15.08.10 MARIÄ HIMMELFAHRT Hinterschmiding 08.00 Abmarsch nach Kohlstattbrunn Treffpunkt bei der Pfarrkirche Kohlstattbrunn 10.30 Festgottesdienst (musik. gest. v. Männerchor und Stubenmusi) Mittwoch, 18.08.10 Pfr. Gnan ist nicht da. Er ist bei der Profess von Fr. Franz in Kremsmünster Hinterschmiding 14.00 Grillfest des AC Hinterschmiding/ im Sepp-Stadler-Haus

Seite 8 Gottesdienste in der Pfarrei Hinterschmiding Sonntag, 22.08.10 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS Hinterschmiding 10.30 Festgottesdienst - Hl. Messe mit Orgel Josef, Marion und Marie für Max Maria Schwarz m Verena u Florian f Ehemann u Papa zum Sttg Elisabeth Scherer für Sohn Christian zum Sterbetag Otto Manzenberger m. Ki. für Ehefrau u Mutter Paula zum Sttg Lotte Uhrmann für Maria Klein, Maria Hanner und Sieglinde Raab Katharina Blöchl für Mama zum Sterbetag Sigrid Madl mit Kindern für Reinhold zum Sterbetag Fam. Gerhard Mayerhofer für Erich Schwarz Fam. Anna Mandl für Mutter und Oma zum Sterbetag anschl. SCHMIEDEFEST IN HINTERSCHMIDING Sonntag, 29.08.10 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Hinterschmiding 18.30 Rosenkranz mit Beichtgelegenheit 19.00 Hl. Messe mit Orgel Anna Hödl für Eltern, Großelt, vermissten Bruder u Tante Minna Aloisia Sammer für Ehemann, Eltern, Bruder und Verwandtschaft Fam. Hans Berger, Passau/Vilshofen für Hyronimus Sammer Fam Margit Seidl für Elisabeth u Kurt Karl u Schwager Hans Fam. Walter Krückl für Josef Hanner Fam. Lotte Uhrmann für Bruder Otto Maria Boxleitner zu Ehren der Hl. Familie Anna Schraml mit Familie für Schwager Erich Schwarz Sonntag, 05.09.10 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS Hinterschmiding 08.30 Hl. Messe mit Orgel Jahresamt des Krieger- und Soldatenvereins für verst. Mitglieder Margarete Raab für Ehemann Sieglinde Friedl mit Familie für Mutter zum Sterbetag Fam. Lotte Uhrmann und Inge Blöchl f. Eltern u. Schwiegereltern Fam. Ludw. Kellhammer f Schwag. Hyronimus u Fritz, u a. verst. Angeh. Doris Mayerhofer für Marerl Hanner Regina Simmet für Vater und Opa z. Sttg und Onkel Franz Brandtner Karl Meisl m. Kindern für Sohn u Bruder, Ehefrau u. Mutter z. Sttg. Leopoldsreut 11.00 Gottesdienst anschl. Bewirtung durch die Pfarrei Samstag, 11.09.10 18.30 Rosenkranz mit Beichtgelegenheit Hinterschmiding 19.00 Vorabendgottesdienst - Hl. Messe m. Orgel Annemarie Dillinger für Vater z Geb. u ganze Verwandtschaft Maria Hildebrand m. Ki. f. Ehem. u Vater Jakob Hildebrand z. Sttg Alexander Schraml für Firmpaten Erich Schwarz Karl Meisl für Eltern und Geschwister Andrea, Petra und Wolfgang für Papa Josef Hanner Dienstag, 14.09.10 08.15 SCHULANFANG Eröffnungsgottesdienst Hinterschmiding in der Pfarrkirche mit Segnung der Schulanfänger

Gottesdienste in der Pfarrei Hinterschmiding Seite 9 Dienstag, 14.09.10 18.30 Rosenkranz - 19.00 Hl. Messe Sonndorf Fam. Mariele Philipp für Mutter zum Sttg,, Vater u. ganze Verw. Anni Boxleitner für Bruder Xaver Seibold Maria Öller für Mutter zum Sterbetag Rosmarie Wohl f. Verst. Nachbarn vom Waldweg u Schwedenweg Johann Duschl für Gabi zum Geburtstag Hinterschmiding 20.00 Pfarrgemeinderatssitzung im Pfarrhof Mittwoch, 15.09.10 ALTÖTTING - WALLFAHRT Abfahrt 8.00 Kirchplatz Altenclub Hinterschmiding / Freitag, 17.09.10 10.15 Schulanfangsgottesdienst Freyung für die Hauptschüler in der Pfarrkirche Freyung Samstag, 18.09.10 10.00 TAUFKATECHESE im Pfarrhof Keine Anmeldung erforderlich! Sonntag, 19.09.10 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Hinterschmiding 08.30 Hl. Messe mit Orgel Frieda Kloiber für Eltern zum Sterbetag und 2 Brüder Gabriele Lenz für Eltern Kreszenz Brandtner m Kindern für Ehemann, Vater u. Bruder z Sttg Dienstag, 21.09.10 18.30 Rosenkranz - 19.00 Hl. Messe Sonndorf Barbara Seibold für Eltern und Geschwister Otto Boxleitner für Eltern Barbara Duschl für die ganze verstorbene Verwandtschaft Rosmarie Wohl für Eltern, Schwiegereltern und Verwandtschaft Sonntag, 26.09.10 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Hinterschmiding 10.00 Festgottesdienst 10-jähriges Bestehen des Fördervereins Abbé Felix Vorstandschaft des Fördervereins für verstorbene Mitglieder Josef Krückl und Tochter Sabine f Ehefrau u Mutter zum Geb. Maria Wilhelm m Kindern für Ehemann u Vater zum Sterbetag Fam. Heinrich Hackl für Eltern, Schwiegereltern und Tante Rosa Franz Lenz für Ehefrau zum Sterbetag u. Sohn Franz zum Geburtstag Bitte Kirchgeld bezahlen! Einzelpersonen 4,00 - Ehepaare 6,00 Voba/Raiba Hinterschm. Kto.Nr.: 7 512 635 oder Sparkasse Hinterschm. Kto.Nr.: 5116 Pfarrbürozeiten: Mittwoch und Donnerstag von 8 bis 12Uhr Tel.: 08551 / 345 Das Treffen zur Pfarrbriefplanung für den nächsten Pfarrbrief findet am 23. August um 20 Uhr im Pfarrhof statt. Messen und Ämter für den nächsten Pfarrbrief müssen bis Mo. 13.09.2010 abgegeben werden! Diese können auch in den Briefkasten beim Pfarramt eingeworfen werden! Messe 5 / Amt 12

Seite 10 Förderverein Abbè Felix e.v. feiert 10- jähriges Jubiläum Eigentlich sind es schon 15 Jahre als uns Abbè Felix Bilder aus seiner Heimat im Kongo zeigte, die uns alle sehr bewegten und betroffen machten. Der Initiative von Willi Wagner aus Sonndorf war es dann zu verdanken, dass wir damals seinen Vorschlag aufgriffen, einfach etwas für die Nöte der Menschen im Kongo zu tun und so ergriffen wir im März 2000 die Initiative und gründeten mit der Unterstützung des damaligen Missionsreferenten der Diözese Passau, Josef Thalhammer, einen Förderverein. Ziel war es, die entwicklungspolitischen und missionarischen Maßnahmen von Abbe Felix in seiner Heimat Phalanga (Diözese Boma) zu unterstützen. Der Satzungszweck soll insbesondere verwirklicht werden durch Auf- und Ausbau der Krankenstation und die finanzielle und materielle Unterstützung der Region auf dem Gebiet der Gesundheitsversorgung, des Schul- und Bildungswesens und tragfähiger Infrastrukturen. In den vergangenen zehn Jahren ist es uns in großer und vorbildlicher Solidarität gelungen, dank unserer Mitglieder und vor allem auch durch Bereitschaft vieler freiwilliger Helferinnen und Helfer bei den verschiedensten Aktionen wie dem Misereor Fastenessen, beim Weihnachtsbasar, bei Schulaktionen, sowie bei kirchlichen und gemeindlichen Aktivitäten, die großen Nöte der Menschen im Kongo nicht zu vergessen und ganz konkrete Hilfe anzubieten. 2006 konnte bereits die Krankenstation Ta Damvu eingeweiht werden, inzwischen ist auch im Dorf Phalanga eine Grundschule für über 100 Kinder entstanden und mit dem Bau einer neuen Kapelle und eines Wasserturmes konnten weitere Projekte unterstützt werden. Alle diese Projekte erfordern aber weiterhin unsere finanzielle und idielle Unterstützung. Besonders groß war die Freude im vergangenen Jahr als ein großer Container zwei ausgediente Traktoren (Deutz und Fiat) sowie einen Unimog mit Anhänger, ein Bohrgerät und eine Seilwinde mit Unterstützung unseres Fördervereins in den Kongo gebracht werden konnten. Hans und Irmgard Mader, zwei aktive Mitglieder unseres Vereins aus dem Pfarrverband Biberach berichteten uns bei der letzten Jahreshauptversammlung sehr ausführlich über diese Aktion, die Hans Mader selbst auch begleitete. Die Vorstandschaft unseres Fördervereins möchte sich bei diesem kleinen Jubiläum mit einem großen Vergelt`s Gott bei allen Helfern, Spendern und Freunden, bei der Kirchenverwaltung und der Gemeinde bedanken, für die Solidarität und lädt alle ein, das Jubiläum mitzufeiern und weiterhin ein offenes Herz für die Menschen im Kongo, in der Heimat unseres Freundes Abbe Felix zu haben. Afrika braucht unser Gebet und unseren Einsatz Programm: Samstag, 25. September: Im Kultursaal des Sepp-Stadler-Hauses: 18.30 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahl 20.00 Uhr Vortrag von Dr. Boniface Mabauza: Kongo, der vergessene Krieg Der Kongo: Armes Land Reiches Land Sonntag, 26. September: 10.00 Uhr Festgottesdienst mit Abbè Felix in der Pfarrkirche (Die Kollekte ist für die weitere notwendige Unterstützung der Projekte von Abbè Felix im Kongo) Die musikalische Umrahmung übernimmt der Furaha-Chor unter der Leitung von Manuela Jüttner anschließend Mittagessen im Kultursaal ab ca. 13.30 Uhr Cafeteria, Verkauf von Waren aus dem Eine Welt- Laden Zu den verschiedenen Veranstaltungen ist die gesamte Bevölkerung ganz herzlich eingeladen.

Gottesdienste in der Pfarrei Seite 11 Montag, 26.07.10 St. Anna Wallfahrt Kreuzberg Abmarsch jeweils um: 16.30 17.00 Oberseilberg 17.30 Hinterschm. Pfarrk. 17.45 Sonndorf Kreuzberg 19.00 Hochamt mit H.H. Prälat Limbrunner Rückfahrt mit dem Bus ca. 21.00 möglich! Dienstag, 27.07.10 Pfr. Gnan vormittag nicht da. Verabschiedung von Konrektor Karl Lehner in der Hauptschule Mittwoch, 28.07.10 19.00 Hl. Messe Ausnahmsweise am Mittwoch!!! Franziska Kern für Eltern und Geschwister Erna Reichardt zur Hl. Mutter Gottes Johanna Bartos für Mutter und Schwester Martha Theresia Salzer für Ehemann, Eltern und Bruder Sepp Michaela und Alexandra für Opa Emmerich Bartos Freitag, 30.07.10 08.15 Schulschlussgottesdienst in Hinterschmiding Hinterschmiding in der Pfarrkirche für die Schüler aus, Hinterschmididng und Freyung 10.15 Schulschlussgottesdienst in der Pfarrkirche Freyung für die Hauptschüler des Pfarrverbandes Sonntag, 01.08.10 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS Schwendreut 11.00 Gottesdienst mit Bischof José und Pfv. Rudi Spatschek Bei schlechter Witterung in der Pfarrkirche! Waldvereinssektion Leopoldsreut für die verstorb. Mitglieder Im Besonderen für die Verstorbenen des letzten Jahres: Max Gibis, Marianne und Bernhard Knon, Solveigh Bartkowski, Franz Krückl, Hans Krückl, Willi Moritz, Aloisia Hobelsberger Annemarie Zellner für Mutter Maria Klein zum Sterbetag anschließend WALDFEST IN SCHWENDREUT Pfarrer Dr. Gnan ist von Montag, 02. August bis Freitag, 06. August nicht da. In dringenden Fällen bitte die Mesnerin, Fr. Blöchl (08550 / 1357) oder das Pfarramt Grafenau (08552 / 1271) anrufen! +++ Ab Mittwoch, 04.August ist das Pfarrbüro bis einschließlich 31.August geschlossen! +++ Während der Ferien keine Wochentagsgottesdienste! Sonntag, 08.08.10 ST. OSWALD 08.30 Hochamt zum Patroziniumsfest Josef Hackl mit Familie für Eltern Kathi Küblböck m Kindern für Ehemann u Vater zum Sttg Fam. Fritz Eder für Eltern und Schwiegermutter zum Sttg. Anna Stadler mit Familie für Schwager Franz

Seite 12 Gottesdienste in der Pfarrei Sonntag, 15.08.10 MARIÄ HIMMELFAHRT 08.30 Hl. Messe mit Orgel Luise Fuhrmann m Familie für Mama zum Sterbetag Monika und Hans Weidinger für bds. Mütter zum Sterbetag Marianne Sammer für Mutter zum Geburtstag Maria Kellhammer zu Ehren der Mutter Gottes Kohlstattbrunn 10.30 Festgottesdienst (mus. gest. v. Männerchor und Stubenmusi) Mittwoch, 18.08.10 Pfr. Gnan ist nicht da. Ist bei der Profess von Fr. Franz in Kremsmünster Hinterschmiding 14.00 Grillfest des AC Hinterschmiding/ im Sepp-Stadler-Haus Sonntag, 22.08.10 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10 Jahre FC - Bayern - Fanclub 09.00 Festgottesdienst - Hl. Messe mit Orgel FC-Bayern Fanclub für alle verst. Vereinsmitglieder Bernadette Trissl mit Familie für Anton zum Sterbetag Regina, Michi und Alex für Maxi, Marianne u. Bernhard z. Sttg Fam. Silvia Rothkopf f Marianne, Bernhard und Maxi Erna Reichardt f Mutter z Sterbetag u Vater zum Geb. Georg Weigerstorfer, Hauptstr.11, für Vater, Mutter u. g. Verw. anschließend Festzug zum Musikantentreffen im Festzelt Sonntag, 29.08.10 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.00 Hl. Messe mit Orgel Singgemeinschaft des Vermessungsamtes Freyung für Marianne und Bernard Knon, und Max Gibis Annemarie Zellner für Onkel Franz Krückl Kaspar Sammer zu Ehren des Hl. Oswald Sonntag, 05.09.10 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS 18.30 Rosenkranz mit Beichtgelegenheit 19.00 Hl. Messe mit Orgel Fritz Moritz für Ehefrau und 3 Schwestern Leopoldsreut 11.00 Gottesdienst anschl. Bewirtung durch die Pfarrei Sonntag, 12.09.10 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30 Hl. Messe mit Orgel Annemarie Zellner für Agnes Geier Mittwoch, 15.09.10 ALTÖTTING - WALLFAHRT Altenclub Hinterschmiding / Abfahrt 8.00 Kirchplatz

Gottesdienste in der Pfarrei Seite 13 Donnerstag, 16.09.10 18.30 Rosenkranz - 19.00 Hl. Messe Maria Michl für Eltern zum Sterbetag, Schwiegereltern und Hans Fam. Franz Kapfer für Josef Hanner Fam. Anni und Karl Madl für Reinhold zum Sterbetag Erna Reichardt für Olga, Erna, Kurt und Verwandte Freitag, 17.09.10 10.15 SCHULANFANGSGOTTESDIENST Freyung für die Hauptschüler in der Pfarrkirche Freyung Samstag, 18.09.10 10.00 TAUFKATECHESE im Pfarrhof Keine Anmeldung erforderlich! Sonntag, 19.09.10 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.00 Hl. Messe mit Orgel Erwin Stadler mit Familie für Schwester Rosa Kaspar Sammer für Eltern Donnerstag. 23.09.10 18.30 Rosenkranz - 19.00 Hl. Messe Marianne und Resi für Oma zum Sttg und ganze Verwandtschaft Erna Reichardt für Freundinnen, Freunde und Nachbarn anschließend Pfarrgemeinderatssitzung Samstag, 25.09.10 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Vorabendgottesdienst 18.30 Rosenkranz mit Beichtgelegenheit 19.00 Hl. Messe mit Orgel Rosa Haas für Ehemann zum Sterbetag Fam. Gertraud Eder für Mutter z Geb. u Schwiegermutter z Sttg Ludwig Zellner mit Familie für Eltern und Schwester Anni Sonntag, 26.09.10 14.30 Andacht beim Schwarzkopfkreuz Treffpunkt zum Abmarsch: 13.30 beim Skilift - Entfällt bei Regen!- Messen und Ämter für den nächsten Pfarrbrief müssen bis Mo. 13.09.2010 abgegeben werden! Diese können wie gewohnt auch in den Briefkasten der Kirche eingeworfen werden! Messe 5 / Amt 12 Das Treffen zur Pfarrbriefplanung für den nächsten Pfarrbrief findet am 23. August um 20 Uhr im Pfarrhof statt. Bitte Kirchgeld zahlen! Einzelpersonen 4,00 - Ehepaare 6,00 Kath. Kirchenstiftung VR-Bank Hinterschmiding Kto.Nr.: 7 370 482

Seite 14 Es wurden getauft: In der Pfarrei : Riedl Juliane, Reschhäuserweg 27, Vorderfreundorf am 05.04.2010 in Vorderfreundorf Reichenberger Toni Josef, Hobelsberg 30, am 11.04.2010 Jarosch Hannah Sophie, Reithäckerstr. 15, Waldkirchen am 22.05 2010 in Obergrainet Sahin Jakob, Langwiese 5, Hobelsberg am 13.06.2010 In der Pfarrei Hinterschmiding: Hilz Anna Theresa, Dorfstr. 65, Mauth am 04.07.2010 Halter Simon, Möselstr. 1, Hinterschmiding am 11.07.2010 Den Bund der Ehe haben geschlossen: Pfarrei : Jarosch Jan Gerhard und Annette, Waldkirchen Schrottenbaum Karl-Heinz u.martina, geb. Brandl, Bachsleitner Johannes und Nicole, geb. Seibold, Binder Klaus und Ursula, geb. Weber, Waldkirchen Pfarrei Hinterschmiding: Seibold Sascha Bodo und Martina, geb. Kloiber, Hinterschm. Hackl Thomas und Barbara, geb. Bernhard, Hinterschmiding Hackinger Stefan und Sabine, geb. Lendner, Hinterschmiding Brem Andreas und Ramona, geb. Seibold, Hinterschmiding am 22.05.2010 in Obergrainet am 05.06.2010 in Karlsbach am 19.06.2010 in am 26.06.2010 in am 01.05.2010 in Hinterschmiding am 15.05.2010 in Freyung am 12.06.2010 in Neudorf am 19.06.2010 in Hinterschmiding Wir gratulieren zum Geburtstag: Pfarrei : Stadler Maria, Fischerhäuslweg 10, am 09.08.10 75 Jahre Kurz Amalie, Glashügel 5, am 17.08.10 90 Jahre Biebl Otto, Auweg 17, Vorderfreundorf am 03.09.10 70 Jahre Hackl Vinzenz, Schlohau 1, Oberseilberg am 11.09.10 70 Jahre Haydn Anna, Dorfstr. 20, Rehberg am 12.09.10 75 Jahre Kornexl Heinrich, Froschau 5, am 15.09.10 85 Jahre Lenz Irmengard, Unterseilberg 10 am 15.09.10 80 Jahre Michl Josef, Hüttenweg 10, am 17.09.10 85 Jahre Fesl Beate, Hobelsberg 2 am 19.09.10 70 Jahre Pfarrei Hinterschmiding: Penzenstadler Johann, er Str. 16, Kaining am 29.07.10 75 Jahre Klein Friedrich, Sonnenstr. 14, Hinterschmiding am 29.07.10 75 Jahre Vaterl Erika, Dorfstr. 4, Sonndorf am 01.0.810 75 Jahre Öller Maria, Heldengutweg 17, Sonndorf am 03.08.10 80 Jahre Rieffel Wilfried, Hochfeld 30, Hinterschmiding am 04.08.10 70 Jahre Wittmann Adolf, Langfeld 3, Hinterschmiding am 05.08.10 75 Jahre Lenz Franz, Sonnenstr. 1, Hinterschmiding am 03.09.10 80 Jahre Pfeiffer Franziska, Dorfplatz 19, Hinterschmiding am 20.09.10 80 Jahre Thoner Roselore, Hochfeld 3, Hinterschmiding am 23.09.10 70 Jahre Pfarrei : Resch Paula, Heldengut 12 am 14.08.2010 80 Jahre Wir beten für unsere Verstorbenen: Pfarrei Hinterschmiding: Jankenschläger Josef, Dorfstr. 2, Kaining am 31.03.2010 74 Jahre Wer nicht im Pfarrbrief veröffentlicht werden möchte, bitte im Pfarrbüro Tel. 08585/251 oder im Pfarrbüro Hinterschmiding Tel. 08551/345 zu den Bürozeiten Bescheid geben!

Veranstaltungen: Seite 15 Brautgespräch nach Vereinbarung Anmeldung bitte telefonisch unter 08585 / 251 (Bitte auch auf den Anrufbeantworter sprechen!) Taufkatechese im Pfarramt am 18.09.10 um 10.00 Uhr Keine Anmeldung erforderlich! Montag, 26.07. St.Anna Wallfahrt Kreuzberg Abmarsch in 16.30 Oberseilberg 17.00 Hinterschmiding 17.30 bei der Pfarrkirche Sonndorf 17.45 Kreuzberg 19.30 Hl. Messe mit H.H. Prälat Limbrunner Rückfahrtmöglichkeit. mit dem Bus je nach Witterung Altenclub Hinterschmiding / : Mi. 18.08. Mi. 15.09. 14.00 Grillfeier beim Sepp-Stadler-Haus (bei schlechter Witterung im AC-Raum) 08.00 Altötting-Wallfahrt (Abfahrt am Kirchplatz Hinterschmiding) Seniorenclub : Dienstag, 07.09. Tagesausflug Näheres wird noch bekannt gegeben! Frauenbund Hinterschmiding: 06. bis 08. Aug. Beteiligung am Dorffest Sonntag, 08.08. 14.00 Cafeteria Samstag, 14.08. 19.00 Kräuterweihe (Mit Verkauf von Kräuterbuschen) Freitag, 27.08. Meditative Wanderung von Hinterschmiding nach Schwendreut 19.00 Treffpunkt Reiterberg 19.45 Andacht bei der Kapelle Schwendreut mit Diakon H. Frömel 02. / 03. Oktober 2-Tages-Ausflug nach Mayrhofen Anmeldung und Näheres bei Tanja Gibis (2270) Schützenkameradschaft Sonndorf 40jähriges Gründungsfest und Dorffest Hinterschmiding 2010 Freitag, 06.08. ab 19.00 Standkonzert, Aufmarsch ins Festzelt bis ca. 22.00 Unterhaltung mit der Blasmusik Hinterschmiding danach Zeltparty mit der Band "Heartbeat" Samstag, 07.08. 14-17 Uhr Seniorennachmittag mit Musikantenstammtisch ab 20 Uhr Unterhaltung mit der Band "Chain" Sonntag, 08.08. 10.00 Festgottesdienst mit anschl. Festzug danach Festbetrieb lt. Programm 14.00 Cafeteria im Sepp-Stadler-Haus 19.00 Unterhaltungsabend mit der Band "Stoaberg Echo"

Seite 16 Bayer. Wald-Verein Sektion Leopoldsreut Sonntag, 01.08. 11.00 Waldfest Schwendreut Sonntag, 15. 08. 09.00 Sektionstreffen in Büchlstein Samstag, 21.08. 05.30 Untersberger Eishöhlen (Abfahrt Freyung Busbahnhof) Sonntag, 26.09. 09.00 Wanderung zum Falkenstein Treffp. Kirchplatz Hinterschmiding Bulldog-Oldtimer-Club- Freitag, 27.08. 20.00 Versammlung im GH Paster, Mi. 22.09.10 08.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Herzliche Einladung an alle Ehepaare, die ein Jubiläum feiern Unser H.H. Bischof Wilhelm Schraml lädt die Ehepaare, die ihr Jubiläum feiern, zu einem Festtag nach Passau ein. Am Sonntag, den 26. September 2010 11.30 Pontifikalmesse im Hohen Dom St. Stephan mit H.H. Bischof Wilhelm Schraml und Segnung der Ehepaare 13.00 Mittagessen im Festzelt vor dem Dom 14.30 bis 16.30 Kulturelles Programm zur Auswahl Die Anmeldung für den Festtag ist erbeten beim Referat Ehe und Familie: Tel.: 0851 / 393-6101 oder-6102, Fax: 0851 / 393-6109 Für Essen und Kulturprogramm entstehen keine Kosten. Ihre Anmeldung wird von uns bestätigt. Schöne Ferien und eine erholsame Urlaubszeit! Allen Schülern einen guten Start ins neue Schuljahr!