Motorleistung: 65 kw / 88 PS - 68 kw / 92 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,15-0,44 m³

Ähnliche Dokumente
A 900 C. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Einsatzgewicht 16,7 19,4 t Motorleistung 95 kw (129 PS) Tieflöffel-Inhalt 0,28 0,85 m 3.

Motorleistung: 90 kw / 122 PS - 94 kw / 128 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17-0,95 m³

Mobilbagger. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 81 kw / 110 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17-0,80 m³

Motorleistung: 90 kw / 122 PS - 94 kw / 128 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,28-0,85 m³

A 904 C. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Einsatzgewicht 18,1 20,3 t Motorleistung 99 kw (135 PS) Tieflöffel-Inhalt 0,15 1,05 m 3.

Technische Beschreibung A 314 Hydraulikbagger

Technische Beschreibung A 316 Hydraulikbagger

Technische Beschreibung A 312 Hydraulikbagger

Technische Beschreibung A 904 Hydraulikbagger

Technische Beschreibung A 314 Hydraulikbagger

Technische Beschreibung Hydraulikbagger A 310 B. Einsatzgewicht 11,1 11,9 t Motorleistung 58 kw (79 PS) Tieflöffel-Inhalt 0,10 0,45 m 3

Mobilbagger A 900 C. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 95 kw / 129 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,32-0,95 m³

Technische Beschreibung A 312 Hydraulikbagger

Die Mobilbagger. A 309 A 311. Motorleistung: 63 kw / 86 PS - 67 kw / 91 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,10-0,45 m³

Mobilbagger A 914. litronic` Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 100 kw / 136 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17 0,87 m 3

Die Mobilbagger. A 309 A 311. Motorleistung: 63 kw / 86 PS - 67 kw / 91 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,10-0,45 m³

litronic` Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 110 kw / 150 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17 0,95 m 3

Raupenbagger. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 90 kw / 122 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17-0,95 m³

litronic` Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 135 kw / 184 PS

R 900 B. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Einsatzgewicht 17,6 19,4 t Motorleistung 82 kw (112 PS) Tieflöffel-Inhalt 0,14 0,85 m 3.

litronic` Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 115 kw / 157 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,30 1,40 m 3

litronic` Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 75 kw / 102 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,15 0,48 m 3

litronic` Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 80 kw / 109 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,15 0,48 m 3

Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 190 kw / 258 PS

Technische Beschreibung A 308 Hydraulikbagger

Die Mobilbagger. A 312 A 314. Motorleistung: 75 kw / 102 PS - 80 kw / 109 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,14-0,75 m³

Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 150 kw / 204 PS

Der Mobilbagger. A 316. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 86 kw / 117 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,14-0,85 m³

Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 105 kw / 143 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,30-1,05 m³

Technische Beschreibung A 316 Hydraulikbagger. Umschlaggerät. Einsatzgewicht 18,9 21,0 t Motorleistung 86 kw (117 PS) litronic`

Technische Beschreibung R 308 Hydraulikbagger

A 904 C. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Umschlaggerät. Einsatzgewicht 19,8 24,9 t Motorleistung 105 kw (143 PS) litronic`

Raupenbagger. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 76 kw / 103 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17-0,80 m³

Technische Beschreibung A 316 Hydraulikbagger. Umschlaggerät Einsatzgewicht 18,9 21,0 t Motorleistung 86 kw (117 PS) NEU NEW NOUVEAU.

litronic` Reibrad Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 105 kw / 143 PS Courtesy of Machine.Market

Technische Beschreibung R 317 Hydraulikbagger

Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 190 kw / 258 PS

litronic` Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 80 kw / 109 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17 0,87 m 3

A 904 C. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Umschlaggerät. Einsatzgewicht 18,9 23,5 Motorleistung 99 kw (135 PS) litronic`

Der Raupenbagger. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 74,9 kw / 102 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,33-0,75 m³

Mobilbagger A 916. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 110 kw / 150 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17 1,05 m³

Mobilbagger A 914. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 100 kw / 136 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17 0,87 m³

Mobilbagger A 918. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 120 kw / 163 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17 1,05 m³

Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 95 kw / 129 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,17 0,87 m³

R 934 B. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Einsatzgewicht 29,3 33,1 t Motorleistung 145 kw (197 PS) Tieflöffel-Inhalt 0,24 2,20 m 3.

Mobilbagger A 920. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 120 kw / 163 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,55 1,20 m³

Technische Beschreibung A 944 B HD Hydraulikbagger. Holzfahrgerät NEU NEW NOUVEAU. Einsatzgewicht 38,9 41,0 t Motorleistung 180 kw (245 PS) litronic`

Technische Beschreibung A 934 C HD Hydraulikbagger. Umschlaggerät NEU NEW NOUVEAU. Einsatzgewicht 40,9 42,1 t Motorleistung 150 kw (204 PS) litronic`

0/ "" 1 0 /72

Mobilbagger A 912 COMPACT. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 80 kw / 109 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,15 0,48 m³

Technische Beschreibung A 904. litronic` Hydraulikbagger. Umschlaggerät Einsatzgewicht 17,7 22,0 t Motorleistung 99 kw (135 PS) FSo baut man Bagger.

A 914 B. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Einsatzgewicht 18,9 21,7 t Motorleistung 112 kw (152 PS) Tieflöffel-Inhalt 0,30 1,40 m 3.

Mobilbagger A 910COMPACT. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 75 kw / 102 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,15 0,48 m³

Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 95 kw / 129 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,45-1,05 m³

A 924 B. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Einsatzgewicht 19,8 24,3 t Motorleistung 127 kw (173 PS) Tieflöffel-Inhalt 0,30 1,40 m 3.

Ausrüstungsinformation

Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 150 kw / 203 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,95-1,95 m³

Technische Beschreibung R 914. litronic` Hydraulikbagger. Umschlaggerät Einsatzgewicht 23,3 24,3 t Motorleistung 99 kw (135 PS) FSo baut man Bagger.

Erdbewegungsmaschinen für den Garten- und Landschaftsbau.

R 974 B. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Umschlaggerät Einsatzgewicht 83,3 bis 91,5 t Motorleistung 317 kw (431 PS) litronic`

980 mm 1363 mm. 319 Kompaktbagger

FSo baut man Bagger. Technische Beschreibung A 954 HD. Hydraulikbagger. Umschlaggerät Einsatzgewicht 62,9 64,3 t Motorleistung 210 kw (286 PS)

Raupenbagger R 916. Advanced/Classic. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 115 kw / 157 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,95-1,55 m³

Raupenbagger R 906. Advanced/Classic. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 105 kw / 143 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,80 1,35 m³

Holzfahrmaschine LH 50 M Timber

Der Raupenbagger. R 954 C. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 240 kw / 326 PS Tieflöffel-Inhalt: 1,30-3,00 m³

TECHNISCHE DATEN 170LC

litronic` Timber Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 160 kw / 218 PS

litronic` Einsatzgewicht: kg

Ausrüstungsinformation

Böschungsausrüstung «Multi-User» mit Böschungsmonoausleger 10,70 m und HD-SL-Unterwagen

Umschlaggerät A 924 C

Motorleistung: 65 kw / 88 PS - 68 kw / 92 PS

Umschlagmaschine TM350. schnell. zuverlässig. vielseitig. TM ,3-36 t. 166 kw (226 PS) 13,5-18,2 m

Raupenbagger R 946. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 200 kw / 272 PS Tieflöffelinhalt: 1,25 2,50 m³

Das Umschlaggerät. A 904 C. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 99 kw / 135 PS

A 312 A 314. Die Mobilbagger. Motorleistung: 75 kw / 102 PS - 80 kw / 109 PS. Courtesy of Machine.Market

Holzfahrmaschine LH 60 M Timber

Der Raupenbagger. R 914 B. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 112 kw / 152 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,30-1,40 m³

Umschlaggeräte mit Elektromotor ER 934 C - ER 954 C

ET16. Kompakte Bewegungsfreiheit in der 1,5 Tonnen Klasse. Konventionelle Kettenbagger

R 964 B. Technische Beschreibung Hydraulikbagger. Umschlaggerät. Einsatzgewicht 67,0 69,3 t Motorleistung 270 kw (367 PS) litronic`

Raupenbagger R 936. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 170 kw / 231 PS Tieflöffel-Inhalt: 1,00 2,20 m³. Neue Motorleistung

Raupenbagger R 936. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 160 kw / 218 PS Tieflöffel-Inhalt: 1,00 2,20 m³

Raupenbagger R 926. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 129 kw / 175 PS Tieflöffelinhalt: 0,75-1,75 m³

litronic` Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 220 kw / 300 PS Tieflöffel-Inhalt: 2,00 2,75 m 3

STANDARDAUSRÜSTUNG TB 014 TB 016

ET90 Konventionelle Kettenbagger. Das sparsame Kraftpaket: ET90

litronic` Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 110 kw / 150 PS

WL52. Der Klassiker auf der Baustelle: WL 52

Der Raupenbagger. Einsatzgewicht: kg Motorleistung: 127 kw / 173 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,30-1,40 m³

VORLÄUFIG. 224 kw. 43,9 t. Mobile Materialumschlagmaschine 11,3 m. Stufe IV

R / 326 PS

Raupen und Rohrleger Einsätze im Kohletagebau

Ausrüstungsinformation

E08 E10. Kompaktbagger

Transkript:

Mobilbagger A 309 A 311 Einsatzgewicht: 11.300-13.00 kg Motorleistung: 6 kw / 88 PS - 68 kw / 92 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,1-0,44 m³

A 309 Einsatzgewicht: 11.300-12.00 kg Motorleistung: 6 kw / 88 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,1-0,44 m³ A 311 Einsatzgewicht: 12.100-13.00 kg Motorleistung: 68 kw / 92 PS Tieflöffel-Inhalt: 0,1-0,44 m³ 2 A 309 Litronic A 311 Litronic

Leistungsfähigkeit Liebherr-Kompaktbagger lösen problemlos die unterschiedlichsten Aufgaben. Auf engstem Raum mit hoher Grableistung und enormen Tragkräften stellen diese kompakten Mobilbagger ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis. Unterschiedliche Abstütz- und Ausrüstungsvarianten ermöglichen eine große Einsatzvielfalt. Zuverlässigkeit Eine robuste Stahlkonstruktion, der Einsatz hochfester Materialien sowie die Liebherr-Komponenten zeichnen die Zuverlässigkeit dieser Mobilbagger aus. Härteste Baustellenbedingungen werden verlässlich und mit konstanter Leistung souverän bewältigt. Widerstandsfähig gebaut und ausgelegt auf eine lange Lebensdauer, zeigen die Mobilbagger beste Einsatzeigenschaften. Komfort Die Liebherr-Baggerkabine ist ausgesprochen groß dimensioniert und stellt in dieser Geräteklasse ein Novum dar. Alle Bedienelemente sind übersichtlich angeordnet und ergonomisch gestaltet. Der Fahrersitz ist individuell einstellbar und die Rundumsicht ermöglicht ein sicheres und entspanntes Arbeiten. Alle Service und Wartungspunkte sind bequem erreichbar. Wirtschaftlichkeit Das Liebherr-Litronic-System steigert die Leistungsfähigkeit der Maschinen und verringert den Kraftstoffverbrauch. Auch auf engstem Raum zeigen die Kompaktbagger ihre Stärke in der Kombination aus hohen Grabkräften und niedrigem Verbrauch. Service und Wartungsfreundlichkeit sind bereits mit eingebaut und sorgen für kurze und schnelle Servicezeiten. A 309 Litronic A 311 Litronic 3

Neues Schildkonzept Mehr Einsatzmöglichkeiten mit nur einer Abstützung durch das zweiteilige parallelgeführte Planier- und Abstützschild - Stabile Abstützung mit großer Auflagefläche - Planierarbeiten oder Bodenreinigung möglich - Horizontales Ausrichten des Gerätes in unebenem Gelände - Schildteile einzeln oder kombiniert steuerbar 4 A 309 Litronic A 311 Litronic

Leistungsfähigkeit Liebherr-Kompaktbagger lösen problemlos die unterschiedlichsten Aufgaben. Auf engstem Raum mit hoher Grableistung und enormen Tragkräften stellen diese kompakten Mobilbagger ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis. Unterschiedliche Abstütz- und Ausrüstungsvarianten ermöglichen eine große Einsatzvielfalt. Tragfähige Konzepte Hohe Traglasten Schnelle Arbeitsspiele Leistung ohne Kompromisse Das intelligente Konzept der Oberwagenaufteilung, verbunden mit der Lage des Motors quer vor dem Ballastgewicht, ermöglicht ein hohes Standmoment. Durch den speziell für diesen Zweck entwickelten Schwenkantrieb in Verbindung mit dem innenverzahnten Drehkranz von Liebherr und einer hohen Motorleistung wird ein hohes Schwenkmoment erreicht. Maximale Leistung und maximale Kräfte stehen jederzeit unbegrenzt zur Verfügung. Stabile Basis Beste Rahmenbedingungen Antriebsstärke Hochfeste und ausgesuchte Stahlbauteile in Verbindung mit der erprobten Wannenkonstruktion verleihen mit Pratzen, ein- oder zweiteiligem Schild den Geräten jederzeit ein sicheres Standvermögen. Das serienmäßige Lastschaltgetriebe ermöglicht schnelle Fahrten am Berg und Schalten ohne anzuhalten. Der Kriechgang sorgt selbst in schwierigstem Gelände für präzise Fahrbewegungen und mit der optionalen Allradlenkung und Hundegang sind der Flexibilität kaum Grenzen gesetzt. Perfekt in beengten Verhältnissen Enger Hüllkreis durch kurzen Heckund Frontschwenkradius Großer seitlicher Versatz der Arbeitsausrüstung von 1,10 m für paralleles Arbeiten Geschützt innenliegender Auslegerverstellzylinder Geschützt verlegte Hydraulikleitungen Litronic Steigert die Leistungsfähigkeit des Baggers Vermindert den Kraftstoffverbrauch Ermöglicht höchste Feinfühligkeit A 309 Litronic A 311 Litronic

Saubere Luft Motorluft wird im saubersten Bereich hinter der Kabine angesaugt Ausfilterung von 90% aller Staubund Wasserpartikel durch Zyklonvorabscheider Das Ergebnis ist eine lange Motorlebensdauer und lange Filterwechselintervalle 6 A 309 Litronic A 311 Litronic

Zuverlässigkeit Eine robuste Stahlkonstruktion, der Einsatz hochfester Materialien sowie die Liebherr-Komponenten zeichnen die Zuverlässigkeit dieser Mobilbagger aus. Härteste Baustellenbedingungen werden verlässlich und mit konstanter Leistung souverän bewältigt. Widerstandsfähig gebaut und ausgelegt auf eine lange Lebensdauer, zeigen die Mobilbagger beste Einsatzeigenschaften. Qualität bis ins Detail Liebherr-Komponenten Funktionssicherheit Hochwertige Funktionselemente Komponenten wie Drehkranz, Schwenkwerk, Hydraulikzylinder und Elektronikteile werden von Liebherr speziell für Baumaschinen entwickelt, getestet und produziert. Bereits in der Konstruktionsphase werden die Komponenten wie z.b. Drehkranz und Schwenkwerk aufeinander abgestimmt und erbringen einen gleichbleibend hohen Qualitätsstandard. Serienmäßig eingebaute Sicherheitskomponenten sorgen für eine hohe Verfügbarkeit. Der Fahrer kann sich völlig auf seine Aufgaben konzentrieren, da die integrierte Bordelektronik permanent einen Abgleich mit vordefinierten Solldaten vollzieht. Kraftstofffilter Das serienmäßig eingebaute Liebherr Zentrifugal- Kraftstofffiltersystem scheidet zuverlässig Wasser und Schmutzpartikel 100-prozentig von dem Kraftstoff ab. Abgassystem Ein durchdachtes Drei-Kammer-Abgassystem ermöglicht mit seinem großen Volumen niedrige Schallemissionen und eine lange Lebensdauer der Abgasanlage und des Motors. Magnetstab Der serienmäßige Magnetstab im Hydraulik system erhöht die Lebensdauer des Öles. Liebherr-Hydraulikzylinder Abgestimmte Größe für jedes Gerät Hochwertige Oberflächenbeschichtung der Kolbenstange Die Liebherr-Zylinder sind mit Spezial- Longlife-Dichtungssystem ausgestattet Beidseitige Endlagendämpfung in Arbeitszylindern Jeder Zylinder wird in der Fertigung getestet Mehr Spielraum und Schutz Hydraulikschläuche sind innerhalb des Auslegers und Löffelstiels verlegt und somit bestmöglich geschützt Zylinder sind geschützt in der Ausrüstungskonstruktion integriert A 309 Litronic A 311 Litronic 7

Stauraum-Alles hat seinen Platz Variable Fächergestaltung Ausreichend Platz, auch für eine handelsübliche Kühltasche hinter dem Fahrersitz Abschließbarer großer Ablagekasten am Oberwagen Serienmäßiger Werkzeugkasten im Unterwagen 8 A 309 Litronic A 311 Litronic

Komfort Die Liebherr-Baggerkabine ist ausgesprochen groß dimensioniert und stellt in dieser Geräteklasse ein Novum dar. Alle Bedienelemente sind übersichtlich angeordnet und ergonomisch gestaltet. Der Fahrersitz ist individuell einstellbar und die Rundumsicht ermöglicht ein sicheres und entspanntes Arbeiten. Alle Service und Wartungspunkte sind bequem erreichbar. Mobiler Komfort Leichter Aufstieg Beste Übersichtlichkeit Angenehme Umgebung Breite Trittstufen, ergonomisch gestaltete Haltegriffe und eine verstellbare Lenksäule sorgen für einen leichten und bequemen Einstieg in die Liebherr-Fahrerkabine. Ein durchdachtes Oberwagenkonzept mit geringer Oberwagenhöhe, großen Glasflächen und abgerundeten Kanten erhöhen die Übersichtlichkeit und gewähren einen sicheren Überblick über den gesamten Arbeitsbereich. Die niedrige Motordrehzahl, in Verbindung mit aufwendigen Schalldämmungen und optimierte Hydraulikkomponenten sorgen für angenehme Innenraum- und Außengeräusche. Der Schallpegel liegt auf dem Niveau moderner Diesel-Pkws. Wartungsfreundlich Leichte Zugänglichkeit Arbeitserleichterung Die große Motorraumklappe ermöglicht ein barrierefreies und bequemes Arbeiten am Motorraum. Serienmäßiger Absperrhahn am Hydrauliktank koppelt das System ab und gewährleistet komfortable Servicearbeiten am Hydrauliksystem. Fahrerstand ErgoPlus-automatische Sitzhöhenanpassung an die Größe des Fahrers Fahrersitz mit oder ohne Bedienkonsole verstellbar Fahrersitz höhenverstellbar und auf das Gewicht des Fahrers einstellbar Zusätzlicher Flaschenhalter und Dokumenten ablage in der linken Konsole Fußraum Ergonomisch gestaltete Fußpedale für ein entspanntes und ermüdungsfreies Arbeiten Lenksäule durch praktischen Fußhebel variabel einstellbar Rutschfeste Fußmatte mit horizontalen Streifen für leichtes Reinigen der Kabine A 309 Litronic A 311 Litronic 9

Intelligente Kühlung Thermostatisch geregeltes Kühl - system arbeitet nach Bedarf senkt den Kraftstoffverbrauch und reduziert den Schallpegel Verlängerung der Lebensdauer der Antriebskomponenten Beschleunigte Warmlaufphase und Kabinentemperierung Abgassystem liegt außerhalb des zu kühlenden Motorraumes 10 A 309 Litronic A 311 Litronic

Wirtschaftlichkeit Das Liebherr-Litronic-System steigert die Leistungsfähigkeit der Maschinen und verringert den Kraftstoffverbrauch. Auch auf engstem Raum zeigen die Kompaktbagger ihre Stärke in der Kombination aus hohen Grabkräften und niedrigem Verbrauch. Service und Wartungsfreundlichkeit sind bereits mit eingebaut und sorgen für kurze und schnelle Servicezeiten. Niedrige Betriebskosten Leerlaufautomatik Wartungspunkte Optimierte Ausrüstung Investition in die Zukunft Umfassendes Serviceangebot Hoher Wiederverkaufswert Werden keine Arbeits- oder Fahrbewegungen ausgeführt, senkt eine zuschaltbare Funktion die Motordrehzahl auf Leerlauf ab und reduziert somit den Kraftstoffverbrauch und die Emissionswerte. Servicepunkte des Motors- wie Filter oder Füllmengenanzeigen- sind gut zugänglich und vom Boden aus erreichbar. Die große Heckklappe ermöglicht einfache und schnelle Wartungsarbeiten. Hochfeste und nach der FEM-Methode entwickelte und konstruierte Bauteile ermöglichen hohe Tragkräfte für effektive Baustellenergebnisse. Das eng mit unseren Händlern abgestimmte, bewährte Serviceangebot und direkt beim Herstellerwerk ausgebildetes Servicepersonal bietet Dienstleistung nach Maß. Ihr direkter Draht zu Liebherr wird gewährleistet durch die volle Integration aller Servicestellen in unser eigenes Liebherr Logistiksystem. Der elektronische Zugriff auf unser weltweites Ersatzteilmanagement ermöglicht eine Ersatzteilverfügbarkeit von 98% rund um die Uhr. Liebherr-Bagger sind durch hochwertige Materialien und Qualitätsverarbeitung für eine langfristige Einsatzzeit gebaut und garantieren damit höchsten Werterhalt. Kraftwerk Wassergekühlter Dieselmotor mit Direkteinspritzung, Turboaufladung Großer Hubraum von 4,0 l Drehzahl von nur 2000 U/Min beim Fahren und Arbeiten Serviceorientiert Abgerundete Ecken und Kanten zum Schutz und für die Übersichtlichkeit Hochwertige elektrische Anlagen A 309 Litronic A 311 Litronic 11

Technische Daten Motor Leistung nach ISO 9249 A 309 litronic` 6 kw (88 PS) bei 1.800 min 1 A 311 litronic` 68 kw (92 PS) bei 1.800 min 1 Motortyp Deutz TCD2012 L04 nach Stufe IIIA / Tier 3 Bauart 4-Zylinder-Reihenmotor Bohrung/Hub 101/126 mm Hubraum 4,0 l Arbeitsverfahren 4-Takt-Diesel Pumpe-Leitung-Düse-Einspritzsystem Turbolader Schadstoff-Emissionswerte gemäß EU-Richtlinie Kühlsystem Wasserkühler mit stufenlosem, thermo statisch geregeltem Lüfter Luftfilter Trockenluftfilter mit Zyklonvorabscheider, Schmutzpartikelfilterung, Haupt- und Sicherheitselement Kraftstofftank-Inhalt 210 l Leerlaufautomatik sensorgesteuert Elektrische Anlage Betriebsspannung 24 V Batterie 2 x 92 Ah/12 V Lichtmaschine Drehstrom 24 V/0 A Hydraulikanlage Hydraulikpumpe Verstellpumpe in Schrägscheibenbauart Fördermenge max. 194 l/min. Betriebsdruck max. 30 bar Pumpenregelung und -steuerung Liebherr-Synchron-Comfort-System (LSC) mit elektronischer Grenzlastregelung, Druckabschneidung, Bedarfsstromsteuerung, Schwenkkreis-Priorität und -Momen tenregelung Hydrauliktank-Inhalt 100 l Hydrauliksystem-Inhalt max. 210 l Filterung 1 Filter im Rücklauf mit integriertem Feinstfilterbereich ( µm) Kühlsystem Kompaktkühlanlage, bestehend aus Kühleinheit für Wasser, Hydrauliköl, Ladeluft mit stufenlosem, thermostatisch geregeltem Lüfter, Lüfter zur komfortablen Kühlerreinigung komplett wegklappbar Drehzahl- und Leistungseinstellung stufenlose Anpassung der Motor- und Hydraulikleistung über die Drehzahl stufenlose Mode-Einstellungen Steuerung Energieverteilung über Steuerschieber mit integrierten Sicherheitsventilen, gleichzeitige und unabhängige Betätigung von Fahrwerk, Schwenkwerk und Arbeitsausrüstung Betätigung Ausrüstung und Schwenkwerk mit proportional wirkenden Kreuzschalthebeln Fahrwerk mit proportional wirkendem Fußpedal für Fahrantrieb Zusatzfunktionen mit proportional wirkenden Fußpedalen Option Liebherr-Proportional-Steuerung, proportional wirkende Geber auf den Kreuzschalthebeln für hydraulische Zusatzfunktionen Schwenkwerk Antrieb Liebherr-Schrägscheibenölmotor mit integriertem Bremsventil und Momentensteuerung Getriebe Liebherr-Kompakt-Planetengetriebe Drehkranz Liebherr, innenverzahnter, abgedichteter einreihiger Kugeldrehkranz Schwenkgeschwindigkeit 0 10,0 min 1 stufenlos Schwenkmoment 38 knm (Beschleunigung einstellbar) Feststellbremse pedalbetätigte Positionierbremse Fahrerkabine Kabine elastisch gelagert, schallgedämmt, getönte Scheiben. Frontscheibe unter Dach einschiebbar, Tür mit Schiebefenster, große Scheibe im Dach, Sonnenrollo Fahrersitz schwingungsgedämpft, auf das Fahrergewicht einstellbar, 6-fach verstellbar, Sitz-Längsverstellung mit automatischer Höhenanpassung, Lordosestütze Steuerung eingebaut in die zum Fahrersitz verstellbaren Bedienungskonsolen Überwachung ergonomisch angeordnete, blendfreie Instrumentierung, menügeführte Abfrage der aktuellen Betriebszustände über Display, automatische Überwachung, Anzeige, Warnung (akustisch und optisch) und Speicherung von abweichenden Betriebszuständen wie z. B. Motorüberhitzung, zu niedriger Motoröldruck oder Hydrauliköltemperatur Betriebsstundenanzeige zusätzlich von außen ablesbar Heizung Warmwasserheizung, wahlweise als Umluft- bzw. Frischluftheizung mit zusätzlichen Frontscheiben- Luftkanälen, Bedien einheit in rechter Konsole Schallemission ISO 6396 L pa (in Fahrerkabine) = 72 db(a) 2000/14/EG L WA (außen) = 98 db(a) Schallwerte entsprechen den Richtlinien des Blauen Engels. Unterwagen Antrieb Schrägscheibenölmotor mit beidseitig wirkendem Bremsventil Getriebe Zweigang-Lastschaltgetriebe und elektrisch betätigter Kriechgang Fahrgeschwindigkeit 0 1, km/h (Kriechgang Gelände) 0,0 km/h (Gelände) 0 6,0 km/h (Kriechgang Straße) 0 20,0 km/h (Straße) 0 max. 30,0 km/h Speeder (Option) Fahrbetrieb Straßenfahrt automotiv mit Gaspedal, Tempomatfunktion: Fahrpedalstellung stufenlos speicherbar, im Gelände und bei Straßenfahrt Achsen 24-t-Baggerachsen, manuell oder auto matisch betätigte hydraulische Arretierung der Pendel- Lenkachse Bremsen Lenk- und Starrachse mit nassen, wartungs freien, spielarmen Lamellenbremsen. Betriebs- und Feststellbremsen hydraulisch betätigt Abstützvarianten Schildabstützung (während der Fahrt verstellbar) geteiltes Schild Schild + geteiltes Schild 2-Pkt.-Abstützung Option Allradlenkung mit Hundegang und elektronischer Geradeausstellung Arbeitsausrüstung Hydraulikzylinder Liebherr-Zylinder mit Spezialdichtungs- und Führungssystem sowie Endlagendämpfung Lagerstellen abgedichtet und wartungsarm Schmierung an leicht zugänglichen Stellen 12 A 309 Litronic A 311 Litronic

Abmessungen E D A W H C K I J Q X V L U M T B B J2 I2 I J I2 J2 T2 L U3 T B B L U2 T2 B B2 A 309 litronic` mm A 311 litronic` mm A 2.00 2.00 B 2.2 2.2 B2 2.0 2.0 B 2.0 2.0 C 3.110 3.110 D 1.600 1.70 E 1.600 1.70 H 2.27 2.27 I2 440 440 I 46 46 J2 620 620 J 64 64 K 1.170 1.170 L 2.400 2.40 M 1.100 1.100 Q 320 320 T2 1.120 1.120 T 1.16 1.16 U2 4.230 4.370 U3 4.68 4.82 U 4.29 4.43 E = Schwenkradius Standardbereifung 9.00-20 A 309 litronic` Löffel- Ausleger hydr. verstellbar 2,10 m stiel Schild geteiltes Schild Schild + geteiltes Schild m mm mm mm V 1,8 6.400 6.40 6.40 W 1,8 2.00 2.00 2.00 X 1,8 8.300 8.300 8.400 A 311 litronic` Löffel- Ausleger hydr. verstellbar 2,3 m stiel Schild geteiltes Schild Schild + geteiltes Schild m mm mm mm V 1,8 6.600 6.600 6.600 2,0 6.30 6.30 6.30 W 1,8 2.00 2.00 2.00 2,0 2.00 2.00 2.00 X 1,8 8.600 8.600 8.600 2,0 8.70 8.70 8.70 Min. Wenderadius an Bereifung 9.00-20 Allradlenkung Standardlenkung A 309 litronic` 4,7 m 6,26 m A 311 litronic` 4,73 m 6,60 m A 309 litronic` R=300 A 311 litronic` R=310 R=1410 R=1330 800 800 1100 1100 A 309 Litronic A 311 Litronic 13

Tieflöffel-Ausrüstung A 309 litronic` mit Ausleger hydr. verstellbar 2,10 m ft m 9 Grabkurven mit Schnellwechseladapter 1 2 8 Löffelstiellänge m 1,8 20 1 10 7 6 4 3 Max. Grabtiefe m 3,90 Max. Reichweite auf Grundniveau m 8,1 Max. Ausschütthöhe m 6,1 Max. Reichhöhe m 8,60 2 mit Stiel 1,8 m bei max. seitlicher Ausrüstungsverstellung Grabkräfte ohne Schnellwechseladapter 1 0 2 1 0 Max. Reißkraft (ISO 601) kn 44,8 t 4,6 Max. Losbrechkraft (ISO 601) kn 76,3 t 7,8 - -10-1 -1-2 -3-4 - 9 30 8 2 7 6 20 2 1 1 4 3 10 2 1 0 m 0 ft Dienstgewicht Das Dienstgewicht beinhaltet das Grundgerät mit 8-fach Bereifung und Zwischenringen, Ausleger hydr. verstellbar 2,10 m, Löffelstiel 1,8 m, SW-Adapter 33 und Tieflöffel 70 mm/0,33 m 3. Unterwagenvarianten A 309 litronic` mit Schildabstützung A 309 litronic` mit geteiltem Schild A 309 litronic` mit Schild + geteiltem Schild Gewicht 11.300 kg 11.600 kg 12.200 kg Tieflöffel Standsicherheit (Sicherheit 7 % nach ISO 1067* eingerechnet) Schnittbreite Inhalt nach ISO 741 1) Gewicht mm m 3 kg 300 2) 0,1 160 400 2) 0,20 190 40 2) 0,20 170 0 2) 0,22 190 60 2) 0,27 210 70 2) 0,33 230 80 2) 0,38 240 90 2) 0,44 270 300 3) 0,1 10 400 3) 0,21 180 40 3) 0,21 160 0 3) 0,24 190 60 3) 0,30 210 70 3) 0,3 220 80 3) 0,42 240 90 3) 0,48 270 nicht geteiltes Schild, Schild + geteiltes Schild, abgestützt abgestützt abgestützt Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) 1,8 1,8 1,8 V Y Y y V Y y Y Y y V Y * mit Sicherheit (7% der statischen Kipplast oder 87 % der hydr. Hubkraft) bei max. Reichweite ohne Schnellwechseladapter, 360 schwenkbar bei geschlossener Pendelachse 1) vergleichbar mit SAE (gehäuft) 2) Tieflöffel mit Zähnen 3) Tieflöffel mit Schneide Tieflöffel bis 400 mm Schnittbreite mit eingeschränkter Grabtiefe maximal zulässiges Materialgewicht Y = 1,8 t/m 3, V = 1, t/m 3, y = 1,2 t/m 3, v = nicht zulässig 14 A 309 Litronic A 311 Litronic

Tieflöffel-Ausrüstung A 311 litronic` mit Ausleger hydr. verstellbar 2,3 m ft m 10 Grabkurven mit Schnellwechseladapter 1 2 30 9 Löffelstiellänge m 1,8 2,0 2 20 1 10 8 7 6 4 3 Max. Grabtiefe m 4,20 4,40 Max. Reichweite auf Grundniveau m 8,0 8,70 Max. Ausschütthöhe m 6,0 6,6 Max. Reichhöhe m 8,90 9,10 3 mit Stiel 1,8 m bei max. seitlicher Ausrüstungsverstellung 4 mit Stiel 2,0 m bei max. seitlicher Ausrüstungsverstellung Grabkräfte ohne Schnellwechseladapter 1 2 2 1 Max. Reißkraft (ISO 601) kn,3 1,3 t,6,2 Max. Losbrechkraft (ISO 601) kn 96,6 96,6 t 9,8 9,8 0 - -10-1 0-1 -2-3 -4-9 1 2 3 4 8 7 6 4 3 2 1 0 m Dienstgewicht Das Dienstgewicht beinhaltet das Grundgerät mit 8-fach Bereifung und Zwischenringen, Ausleger hydr. verstellbar 2,3 m, Löffelstiel 2,0 m, SW-Adapter 33 und Tieflöffel 70 mm/0,33 m 3. Unterwagenvarianten A 311 litronic` mit Schildabstützung A 311 litronic` mit geteiltem Schild A 311 litronic` mit Schild + geteiltem Schild Gewicht 12.100 kg 12.00 kg 13.200 kg 30 2 20 1 10 0 ft Tieflöffel Standsicherheit (Sicherheit 7 % nach ISO 1067* eingerechnet) Schnittbreite Inhalt nach ISO 741 1) Gewicht mm m 3 kg 300 2) 0,1 160 400 2) 0,20 190 40 2) 0,20 170 0 2) 0,22 190 60 2) 0,27 210 70 2) 0,33 230 80 2) 0,38 240 90 2) 0,44 270 300 3) 0,1 10 400 3) 0,21 180 40 3) 0,21 160 0 3) 0,24 190 60 3) 0,30 210 70 3) 0,3 220 80 3) 0,42 240 90 3) 0,48 270 nicht geteiltes Schild, Schild + geteiltes Schild, abgestützt abgestützt abgestützt Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) 1,8 2,0 1,8 2,0 1,8 2,0 V V Y y y Y V Y Y V V Y y y V V Y Y * mit Sicherheit (7% der statischen Kipplast oder 87 % der hydr. Hubkraft) bei max. Reichweite ohne Schnellwechseladapter, 360 schwenkbar bei geschlossener Pendelachse 1) vergleichbar mit SAE (gehäuft) 2) Tieflöffel mit Zähnen 3) Tieflöffel mit Schneide Tieflöffel bis 400 mm Schnittbreite mit eingeschränkter Grabtiefe maximal zulässiges Materialgewicht Y = 1,8 t/m 3, V = 1, t/m 3, y = 1,2 t/m 3, v = nicht zulässig A 309 Litronic A 311 Litronic 1

Tragfähigkeit A 309 litronic` mit Ausleger hydr. verstellbar 2,10 m Stiel 1,8 m 2,0 m 3,0 m 4,0 m,0 m 6,0 m 7,0 m 8,0 m m Unterwagen m 8,0 geteiltes Schild, abgestützt 7,0 2,4 2,* 1,9 2,1* geteiltes Schild, abgestützt 2,* 2,* 2,1* 2,1* 4, 2,* 2,* 2,1* 2,1* 6,0 geteiltes Schild, abgestützt,0 geteiltes Schild, abgestützt 4,0 geteiltes Schild, abgestützt 3,0 geteiltes Schild, abgestützt 2,0 geteiltes Schild, abgestützt 1,0 geteiltes Schild, abgestützt 0 geteiltes Schild, abgestützt 1,0 geteiltes Schild, abgestützt 2,0 geteiltes Schild, abgestützt 3,0 geteiltes Schild, abgestützt 1,7 2,3* 1,2 1,7* 2,0 2,3* 1, 1,7* 2,3* 2,3* 1,7* 1,7* 2,6* 2,6* 1,7 2,4* 1,2 1,9* 1,0 1,6* 2,6* 2,6* 2,0 2,4* 1,4 2,3* 1,2 1,6* 2,6* 2,6* 2,4* 2,4* 1,8 2,3* 1, 1,6* 2,2* 2,2* 2,3 2,6* 1,6 2,6 1,2 1,9 0,9 1,4 0,8 1,4 2,2* 2,2* 2,6* 2,6* 1,9 2,7* 1,4 2,4* 1,0 1,7* 1,0 1,6* 2,2* 2,2* 2,6* 2,6* 2,4* 2,7* 1,8 2,4* 1,4 1,7* 1,3 1,6* 3,4 4,9* 2,2 3, 1,6 2, 1,2 1,9 0,9 1,4 0,8 1,3 4,1 4,9* 2,6 4,2* 1,9 3,1* 1,4 2,6* 1,0 2,3* 0,9 1,6* 4,9* 4,9* 3,3 4,2* 2,4 3,1* 1,8 2,6* 1,4 2,3* 1,2 1,6* 2,8* 2,8* 3,3,6 2,2 3,* 1,6 2, 1,2 1,9 0,8 1,4 0,7 1,3 2,8* 2,8* 4,0 6,2* 2,6,0* 1,9 3,* 1,4 2,8* 1,0 2,3* 0,9 1,6* 2,8* 2,8*,2 6,2* 3,3,0* 2,4 3,* 1,8 2,8* 1,3 2,3* 1,2 1,6* 2,8* 2,8* 3,1, 2,1 3, 1, 2,4 1,1 1,8 0,8 1,4 0,7 1,3 2,8* 2,8* 3,8 7,1* 2,,3* 1,8 3,8* 1,3 2,9* 1,0 2,4* 0,9 1,8* 2,8* 2,8*,0 7,1* 3,2,3* 2,3 3,8* 1,7 2,9* 1,3 2,4* 1,2 1,8* 4,1* 4,1* 2,9,3 1,9 3,3 1,4 2,4 1,0 1,8 0,8 1,4 0,8 1,3 4,1* 4,1* 3,6 7,8* 2,3,3* 1,7 3,8* 1,3 2,9* 1,0 2,3* 0,9 2,0* 4,1* 4,1* 4,8 7,8* 3,1,3* 2,2 3,8* 1,7 2,9* 1,3 2,3* 1,2 2,0*,*,* 2,9,2 1,9 3,2 1,4 2,3 1,0 1,7 0,8 1,4,*,* 3, 9,1* 2,3,4* 1,6 3,9* 1,2 2,9* 1,0 2,0*,*,* 4,8 9,1* 3,0,4* 2,2 3,9* 1,6 2,9* 1,3 2,0* 6,0 6,7* 2,9,3 1,9 3,2 1,3 2,3 1,0 1,7 1,0 1,7 6,7* 6,7* 3, 8,8* 2,3,3* 1,6 3,* 1,2 2,0* 1,2 1,8* 6,7* 6,7* 4,8 8,8* 3,0,3* 2,1 3,* 1,6 2,0* 1,6 1,8* 3,0,3 1,9 3,2 1,8 3,2 3,6,9* 2,3 3,4* 2,2 3,3* 4,8,9* 3,0 3,4* 3,0 3,3* Höhe 360 schwenkbar über Längsrichtung max. Reichweite * begrenzt durch hydr. Hubkraft Die Traglastwerte sind am Lasthaken des Liebherr-Schnellwechseladapters 33 ohne Grabwerkzeuge in Tonnen (t) angegeben und gelten auf festem, ebenem Untergrund bei geschlossener Pendelachse. Die Werte quer zum Unterwagen sind 360 schwenkbar. Die Werte längs zum Unterwagen (+/ 1 ) sind im en Zustand über die Lenkachse und im abgestützten Zustand über die Starrachse angegeben. Die Werte gelten bei optimaler Stellung des Verstellzylinders. Die angegebenen Traglastwerte entsprechen der ISO 1067 und betragen max. 7 % der statischen Kipplast oder 87 % der hydraulischen Hubkraft, oder sind begrenzt durch die zulässige Traglast des Lasthakens am SW-Adapter (max. t). Bei demontiertem Schnellwechseladapter können sich die Traglasten um bis zu 110 kg erhöhen. Gemäß der harmonisierten EU-Norm EN 474- müssen Hydraulikbagger im Hebezeugbetrieb mit Rohrbruchsicherungen an den Hubzylindern und einer Überlastwarneinrichtung ausgerüstet sein.,80 6,7 7,06 7,3 7,46 7,40 7,18 6,76 6,09 4,04 16 A 309 Litronic A 311 Litronic

Tragfähigkeit A 311 litronic` mit Ausleger hydr. verstellbar 2,3 m Stiel 1,8 m 2,0 m 3,0 m 4,0 m,0 m 6,0 m 7,0 m 8,0 m m Unterwagen m 8,0 geteiltes Schild, abgestützt 7,0 1,9 2,* 1,7 2,2* geteiltes Schild, abgestützt 2,2 2,* 2,0 2,2*,19 2,* 2,* 2,2* 2,2* 6,0 geteiltes Schild, abgestützt,0 geteiltes Schild, abgestützt 4,0 geteiltes Schild, abgestützt 3,0 geteiltes Schild, abgestützt 2,0 geteiltes Schild, abgestützt 1,0 geteiltes Schild, abgestützt 0 geteiltes Schild, abgestützt 1,0 geteiltes Schild, abgestützt 2,0 geteiltes Schild, abgestützt 3,0 geteiltes Schild, abgestützt 1,9 2,7* 1,4 2,4* 1,2 1,9* 2,3 2,7* 1,6 2,4* 1, 1,9* 2,7* 2,7* 2,0 2,4* 1,9 1,9* 2,8* 2,8* 1,9 2,8* 1,4 2, 1,0 1,8* 2,8* 2,8* 2,2 2,8* 1,7 2,7* 1,2 1,8* 2,8* 2,8* 2,8 2,8* 2,1 2,7* 1,6 1,8* 2,4* 2,4* 2,8* 2,8* 2,6 3,3* 1,9 3,2* 1,4 2, 1,0 1,9 0,9 1,7 2,4* 2,4* 2,8* 2,8* 3,0 3,3* 2,2 3,3* 1,7 2,9* 1,2 2,6* 1,1 1,8* 2,4* 2,4* 2,8* 2,8* 3,3* 3,3* 2,7 3,3* 2,1* 2,9* 1,6 2,6* 1,4 1,8* 3,8 6,* 2, 4, 1,8 3,2 1,4 2,4 1,0 1,9 0,8 1,6 4,6 6,* 3,0,2* 2,2 3,8* 1,6 3,1* 1,2 2,7* 1,0 1,8*,9 6,* 3,7,2* 2,7 3,8* 2,1 3,1* 1,6 2,7* 1,3 1,8* 3,7 6,8* 2, 4,4 1,8 3,1* 1,3 2,4 1,0 1,9 0,8 1, 4, 6,8* 2,9,8* 2,1 4,2* 1,6 3,3* 1,2 2,8* 1,0 1,9*,8 6,8* 3,6,8* 2,6 4,2* 2,0 3,3* 1, 2,8* 1,2 1,9* 3,0* 3,0* 3, 7,3 2,3 4,4 1,7 3,1 1,3 2,4 0,9 1,8 0,8 1, 3,0* 3,0* 4,2 7,7* 2,8 6,1* 2,0 4,* 1, 3,* 1,2 2,8* 1,0 2,0* 3,0* 3,0*,6 7,7* 3,6 6,1* 2,6 4,* 2,0 3,* 1, 2,8* 1,2 2,0* 4,6* 4,6* 3,3 7,1 2,2 4,3 1,6 3,1 1,2 2,3 0,9 1,8 0,8 1,6 4,6* 4,6* 4,0 7,9* 2,6 6,3* 1,9 4,* 1, 3,* 1,1 2,8* 1,0 2,2* 4,6* 4,6*,4 7,9* 3,4 6,3* 2, 4,* 1,9 3,* 1, 2,8* 1,3 2,2* 6,3* 6,3* 3,3 7,1 2,1 4,2 1,6 3,0 1,2 2,2 0,9 1,8 0,9 1,7 6,3* 6,3* 4,0 9,7* 2,6 6,4* 1,9 4,6* 1,4 3,* 1,1 2,* 1,1 2,3* 6,3* 6,3*,3 9,7* 3,4 6,4* 2,4 4,6* 1,8 3,* 1,4 2,* 1,4 2,3* 6,8 7,8* 3,3 7,1 2,1 4,2 1, 2,9 1,1 2,2 1,0 2,0 7,8* 7,8* 4,0 10,7* 2,6 6,* 1,8 4,* 1,4 3,0* 1,2 2,1* 7,8* 7,8*,4 10,7* 3,4 6,* 2,4 4,* 1,8 3,0* 1,6 2,1* 7,0 8,* 3,3 7,2 2,1 4,2 1, 2,9 1,4 2,6* 8,* 8,* 4,1 8,* 2,6,0* 1,8 3,0* 1,7 2,6* 8,* 8,*,4 8,* 3,4,0* 2,4 3,0* 2,3 2,6* 6,27 6,98 7,44 7,71 7,81 7,76 7, 7,1 6,4,20 Stiel 2,0 m 2,0 m 3,0 m 4,0 m,0 m 6,0 m 7,0 m 8,0 m m Unterwagen m 8,0 2,7* 2,7* geteiltes Schild, abgestützt 2,7* 2,7* 3,7 2,7* 2,7* 7,0 geteiltes Schild, abgestützt 6,0 geteiltes Schild, abgestützt,0 geteiltes Schild, abgestützt 4,0 geteiltes Schild, abgestützt 3,0 geteiltes Schild, abgestützt 2,0 geteiltes Schild, abgestützt 1,0 geteiltes Schild, abgestützt 0 geteiltes Schild, abgestützt 1,0 geteiltes Schild, abgestützt 2,0 geteiltes Schild, abgestützt 3,0 geteiltes Schild, abgestützt 1,9 2,* 1,6 2,0* 2,2 2,* 1,8 2,0* 2,* 2,* 2,0* 2,0* 1,9 2,* 1,4 2,3* 1,2 1,7* 2,3 2,* 1,6 2,3* 1,4 1,7* 2,* 2,* 2,1 2,3* 1,7* 1,7* 2,6* 2,6* 1,9 2,* 1,4 2, 1,0 1,9 1,0 1,6* 2,6* 2,6* 2,2 2,* 1,7 2,* 1,2 2,0* 1,2 1,6* 2,6* 2,6* 2,* 2,* 2,1 2,* 1,6 2,0* 1, 1,6* 2,1* 2,1* 2,6 2,7* 1,9 2,9* 1,4 2,4 1,0 1,9 0,8 1,6 2,1* 2,1* 2,7* 2,7* 2,2 2,9* 1,7 2,8* 1,2 2,* 1,0 1,6* 2,1* 2,1* 2,7* 2,7* 2,7 2,9* 2,1 2,8* 1,6 2,* 1,3 1,6* 3,8 6,2* 2, 4, 1,8 3,2* 1,4 2,4 1,0 1,9 0,8 1, 4,6 6,2* 3,0 4,9* 2,1 3,7* 1,7 3,0* 1,2 2,6* 0,9 1,6*,9 6,2* 3,7 4,9* 2,7 3,7* 2,0* 3,0* 1,6 2,6* 1,2 1,6* 2,4* 2,4* 3,7 6,7* 2,4 4,4 1,8 3,1 1,3 2,4* 1,0 1,9 0,7 1, 0,7 1, 2,4* 2,4* 4, 6,7* 2,9,8* 2,1 4,1* 1,6 3,3* 1,2 2,7* 0,9 1,7* 0,9 1,7* 2,4* 2,4*,8 6,7* 3,6,8* 2,6* 4,1* 2,0 3,3* 1, 2,7* 1,2 1,7* 1,2 1,7* 3,0* 3,0* 3, 7,4* 2,3 4,4 1,7 3,1 1,3 2,4 0,9 1,8 0,7 1, 3,0* 3,0* 4,2 7,7* 2,8 6,0* 2,0 4,4* 1, 3,4* 1,2 2,8* 0,9 1,8* 3,0* 3,0*,6 7,7* 3,6 6,0* 2,6 4,4* 2,0 3,4* 1, 2,8* 1,2 1,8* 4,4* 4,4* 3,3 7,1 2,2 4,3 1,6 3,1 1,2 2,3 0,9 1,8 0,8 1, 4,4* 4,4* 4,0 7,8* 2,6 6,3* 1,9 4,* 1, 3,4* 1,1 2,8* 0,9 2,0* 4,4* 4,4*,4 7,8* 3,4 6,3* 2, 4,* 1,9 3,4* 1, 2,8* 1,2 2,0*,8*,8* 3,2 7,0 2,1 4,2 1,6 3,0 1,2 2,2 0,9 1,7 0,8 1,6,8*,8* 4,0 9,2* 2,6 6,4* 1,9 4,* 1,4 3,* 1,1 2,7* 1,0 2,2*,8*,8*,3 9,2* 3,4 6,4* 2,4 4,* 1,8 3,* 1,4 2,7* 1,3 2,2* 6,7 7,3* 3,3 7,1 2,1 4,2 1, 2,9 1,1 2,2 0,9 1,8 7,3* 7,3* 4,0 10,8* 2,6 6,* 1,8 4,6* 1,4 3,2* 1,1 2,1* 7,3* 7,3*,3 10,8* 3,4 6,* 2,4 4,6* 1,8 3,2* 1, 2,1* 6,9 8,0* 3,3 7,1 2,1 4,2 1, 2,9 1,2 2,3* 8,0* 8,0* 4,1 9,2* 2,6,* 1,8 3,* 1, 2,3* 8,0* 8,0*,4 9,2* 3,3,* 2,4 3,* 2,0 2,3* Höhe 360 schwenkbar über Längsrichtung max. Reichweite * begrenzt durch hydr. Hubkraft Die Traglastwerte sind am Lasthaken des Liebherr-Schnellwechseladapters 33 ohne Grabwerkzeuge in Tonnen (t) angegeben und gelten auf festem, ebenem Untergrund bei geschlossener Pendelachse. Die Werte quer zum Unterwagen sind 360 schwenkbar. Die Werte längs zum Unterwagen (+/ 1 ) sind im en Zustand über die Lenkachse und im abgestützten Zustand über die Starrachse angegeben. Die Werte gelten bei optimaler Stellung des Verstellzylinders. Die angegebenen Traglastwerte entsprechen der ISO 1067 und betragen max. 7 % der statischen Kipplast oder 87 % der hydraulischen Hubkraft, oder sind begrenzt durch die zulässige Traglast des Lasthakens am SW-Adapter (max. t). Bei demontiertem Schnellwechseladapter können sich die Traglasten um bis zu 110 kg erhöhen. Gemäß der harmonisierten EU-Norm EN 474- müssen Hydraulikbagger im Hebezeugbetrieb mit Rohrbruchsicherungen an den Hubzylindern und einer Überlastwarneinrichtung ausgerüstet sein.,1 6,3 7,20 7,6 7,91 8,01 7,96 7,7 7,37 6,78,66 A 309 Litronic A 311 Litronic 17

Greifer-Ausrüstung A 309 litronic` mit Ausleger hydr. verstellbar 2,10 m ft m 9 Grabkurven mit Schnellwechseladapter 1 2 8 Löffelstiellänge m 1,8 20 7 6 Max. Grabtiefe m 4,80 Max. Reichweite auf Grundniveau m 8,10 Max. Ausschütthöhe m,7 1 10 0-4 3 2 1 0-1 -2 1 2 2 mit Stiel 1,8 m bei max. seitlicher Ausrüstungsverstellung Greifer Typ B Max. Greiferschließkraft 2 kn (,3 t) Max. Drehmoment des hydr. Drehantriebes 1,40 knm Dienstgewicht Das Dienstgewicht beinhaltet das Grundgerät mit 8-fach Bereifung und Zwischenringen, Ausleger hydr. verstellbar 2,10 m, Löffelstiel 1,8 m, SW-Adapter 33 und Greifer Typ B/0,20 m 3 (600 mm ohne Auswerfer). -10-3 Unterwagenvarianten Gewicht -20-4 9 8 7 6 4 3 2 1 0 m A 309 litronic` mit Schildabstützung A 309 litronic` mit geteiltem Schild A 309 litronic` mit Schild + geteiltem Schild 11.600 kg 11.900 kg 12.00 kg 2 20 1 10 0 ft Greifer Typ B Standsicherheit (Sicherheit 7 % nach ISO 1067* eingerechnet) Schalenbreite Inhalt Gewicht mm m 3 kg 300 1) 0,10 410 400 1) 0,13 440 600 1) 0,20 470 800 1) 0,27 10 300 2) 0,10 40 400 2) 0,13 490 nicht geteiltes Schild, Schild + geteiltes Schild, abgestützt abgestützt abgestützt Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) 1,8 1,8 1,8 V Y Y * mit Sicherheit (7% der statischen Kipplast oder 87 % der hydr. Hubkraft) bei max. Reichweite ohne Schnellwechseladapter, 360 schwenkbar bei geschlossener Pendelachse 1) ohne Auswerfer 2) mit Auswerfer Y = 1,8 t/m 3 maximal zulässiges Materialgewicht V = 1, t/m 3 maximal zulässiges Materialgewicht y = 1,2 t/m 3 maximal zulässiges Materialgewicht v = nicht zulässig 18 A 309 Litronic A 311 Litronic

Greifer-Ausrüstung A 311 litronic` mit Ausleger hydr. verstellbar 2,3 m ft 30 2 20 1 m 9 8 7 6 4 Grabkurven mit Schnellwechseladapter 1 2 Löffelstiellänge m 1,8 2,0 Max. Grabtiefe m,10,30 Max. Reichweite auf Grundniveau m 8,4 8,6 Max. Ausschütthöhe m 6,10 6,30 3 mit Stiel 1,8 m bei max. seitlicher Ausrüstungsverstellung 4 mit Stiel 2,0 m bei max. seitlicher Ausrüstungsverstellung 10 3 Greifer Typ B 2 1 Max. Greiferschließkraft 2 kn (,3 t) Max. Drehmoment des hydr. Drehantriebes 1,40 knm 0 0 Dienstgewicht - -10-1 -20-1 -2-3 -4 - -6 9 1 2 3 4 8 7 6 4 3 2 1 0 m Das Dienstgewicht beinhaltet das Grundgerät mit 8-fach Bereifung und Zwischenringen, Ausleger hydr. verstellbar 2,3 m, Löffelstiel 2,0 m, SW-Adapter 33 und Greifer Typ B/0,20 m 3 (600 mm ohne Auswerfer). Unterwagenvarianten Gewicht A 311 litronic` mit Schildabstützung A 311 litronic` mit geteiltem Schild A 311 litronic` mit Schild + geteiltem Schild 12.400 kg 12.800 kg 13.00 kg 2 20 1 10 0 ft Greifer Typ B Standsicherheit (Sicherheit 7 % nach ISO 1067* eingerechnet) Schalenbreite Inhalt Gewicht mm m 3 kg 300 1) 0,10 410 400 1) 0,13 440 600 1) 0,20 470 800 1) 0,27 10 300 2) 0,10 40 400 2) 0,13 490 nicht geteiltes Schild, Schild + geteiltes Schild, abgestützt abgestützt abgestützt Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) 1,8 2,0 1,8 2,0 1,8 2,0 V V Y * mit Sicherheit (7% der statischen Kipplast oder 87 % der hydr. Hubkraft) bei max. Reichweite ohne Schnellwechseladapter, 360 schwenkbar bei geschlossener Pendelachse 1) ohne Auswerfer 2) mit Auswerfer Y = 1,8 t/m 3 maximal zulässiges Materialgewicht V = 1, t/m 3 maximal zulässiges Materialgewicht y = 1,2 t/m 3 maximal zulässiges Materialgewicht v = nicht zulässig A 309 Litronic A 311 Litronic 19

Ausrüstungsvarianten Grabenräumlöffel A 309 litronic` Grabenräumlöffel Standsicherheit (Sicherheit 7 % nach ISO 1067* eingerechnet) Schnittbreite Inhalt nach ISO 741 1) Gewicht nicht geteiltes Schild, Schild + geteiltes Schild, abgestützt abgestützt abgestützt Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) 1,8 1,8 1,8 mm m 3 kg Ausleger hydr. verstellbar 2,10 m 1.300 4) 0,28 300 1.00 4) 0,33 330 1.00 2) 0,33 210 V Y Y A 311 litronic` Grabenräumlöffel Standsicherheit (Sicherheit 7 % nach ISO 1067* eingerechnet) Schnittbreite Inhalt nach ISO 741 1) Gewicht nicht geteiltes Schild, Schild + geteiltes Schild, abgestützt abgestützt abgestützt Stiellänge (m) Stiellänge (m) Stiellänge (m) 1,8 2,0 1,8 2,0 1,8 2,0 mm m 3 kg Ausleger hydr. verstellbar 2,3 m Y V Y 1.00 4) 0,33 330 1.00 2) 0,33 210 1.00 3) 0,36 420 1.700 4) 0,37 390 2.000 2) 0,4 270 y y Y V y Y y y Y V Y Y * mit Sicherheit (7% der statischen Kipplast oder 87 % der hydr. Hubkraft) bei max. Reichweite ohne Schnellwechseladapter, 360 schwenkbar bei geschlossener Pendelachse 1) vergleichbar mit SAE (gehäuft) 2) starrer Grabenräumlöffel 3) 2 x 0 schwenkbar 4) 2 x 4 schwenkbar Y = 1,8 t/m 3 maximal zulässiges Materialgewicht V = 1, t/m 3 maximal zulässiges Materialgewicht y = 1,2 t/m 3 maximal zulässiges Materialgewicht v = nicht zulässig 20 A 309 Litronic A 311 Litronic

Ausstattung Unterwagen 2-Kreis-Bremsanlage Abstützung einzeln steuerbar Bereifung Mitas EM 22 Fahrgeschwindigkeitsstufen (vier) Lastschaltgetriebe Parkbremse, wartungsfrei Reifenvarianten, diverse + + Rohrbruchsicherung an Abstützzylindern Sonderlackierung Unterwagen + + Speeder * + + Werkzeugkasten beidseitig, abschließbar + + Werkzeugkasten links, abschließbar Zentralschmierung Unterwagen + + Oberwagen Betankungspumpe, elektrisch + + Haupttrennschalter für Elektroanlage Motorhaube mit Gasfeder Oberwagentüren, abschließbar Oberwagenverriegelung von der Kabine aus elektrohydraulisch schaltbar Rundumkennleuchte auf Motorhaube + + Sonderlackierung Oberwagen + + Steckdose 12 V, 20 A + + Zentralschmieranlage, automatisch + + Hydraulik Absperrventil zwischen Hydrauliktank und Pumpe(n) Druckprüfanschlüsse Druckspeicher für kontrolliertes Absenken der Ausrüstung bei stehendem Motor Hydrauliköl von 20 C bis + 40 C Hydraulikölfilter mit integriertem Feinstfilterbereich Liebherr-Hydrauliköl, biologisch abbaubar + + Liebherr-Hydrauliköl, speziell für warme und kalte Regionen + + Nebenstromfilter + + Umschaltung Steuerung (Hammer-/Scherenbetrieb über Pedale oder Joystick) + + Motor Kraftstoffdiebstahlschutz + + Kraftstoffvorwärmung + + Kühlwasservorwärmung 230 V + + Liebherr-Partikelfilter + + Lüfter zur komfortablen Reinigung klappbar Luftvorfilter 309 309 309 309 311 311 311 311 Fahrerkabine Betriebsstundenzähler, von außen einsehbar Dachfenster Fahralarm + + Feuerlöscher + + Flaschenhalter FOPS-Kabinenschutzsystem + + Frontscheibe einschiebbar Fußmatte herausnehmbar Kleiderhaken Klimaanlage + + Konsolen und Sitz getrennt oder in Kombination verstellbar Kühlbox, elektrisch + + Lenksäule horizontal verstellbar LIDAT-Standard ** + + Liebherr-Proportional-Steuerung + + Motorabschaltung automatisch (Zeit einstellbar) + + Panzerglasscheiben (vorne und oben) + + Radioanlage + + Raucherpaket Rückfahrkamera + + Rückfahrwarnreinrichtung + + Rundumkennleuchte + + Scheiben getönt Scheibenwaschanlage Scheibenwischer hinten + + Scheibenwischer untere Frontscheibe + + Schiebefenster an der Tür Sonnenrollo Standheizung mit Zeitschaltuhr + + Wegfahrsperre, elektronisch (Schlüsselcode) + + Zusatzscheinwerfer (vorne bzw. hinten) + + Ausrüstung Ausleger, hydr. höhenverstellbar + + Funktion Drehantrieb inkl. Leitungen Funktion Hammer-/Scherenbetrieb inkl. Leitungen + + Hubbegrenzung, elektronisch + + Kolbenstangenschutz Löffelzylinder + Kolbenstangenschutz Verstellzylinder + + Lasthaken am Stiel + + Lastöse am Stiel + + Leckölleitung, zusätzlich für Anbauwerkzeuge + + Liebherr-Grabenräumlöffelprogramm + + Liebherr-Palettengabel + Liebherr-Schnellwechseladapter, hydraulisch oder mechanisch + + Liebherr-Tieflöffelprogramm + + Liebherr-Zahnsystem + + Liebherr-Zweischalengreiferprogramm + + LIKUFIX, hydraulische Werkzeuge von der Kabine aus kuppeln + + Rohrbruchsicherung Hubzylinder Rohrbruchsicherung Stiel- bzw. Löffelkippzylinder + + Schlauchschnellkupplungen am Stielende Sonderlackierung für Werkzeuge + + Tool-Control, 10 Werkzeugeinstellungen über das Display wählbar + + Überlastwarneinrichtung Untergurtschutz für Stiel + + Zentralschmieranlage, erweitert für Verbindungslasche + + 309 309 311 311 = Standard, + = Option, = nicht erhältlich * = länderabhängig teilweise nur 2 km/h zulässig, ** = ab Mitte 2010 Ausrüstungs- und Anbauteile fremder Fabrikate dürfen ohne Abstimmung mit Liebherr nicht ein- oder angebaut werden. Alle Abbildungen und Daten können von der Standardausführung abweichen. Änderungen vorbehalten. A 309 Litronic A 311 Litronic 21

Die Firmengruppe Liebherr Große Produktvielfalt Die Firmengruppe Liebherr ist einer der weltweit größten Baumaschinenhersteller. Auch auf vielen anderen Gebieten genießen die nutzenorientierten Produkte und Dienstleistungen von Liebherr hohe Anerkennung. Dazu gehören Kühl- und Gefriergeräte, Ausrüstungen für die Luftfahrt und den Schienenverkehr, Werkzeugmaschinen sowie Krane für den maritimen Bereich. Höchster Kundennutzen In allen Produktbereichen werden komplette Modellreihen mit vielen Ausstattungsvarianten angeboten. Mit ihrer technischen Reife und anerkannten Qualität bieten Liebherr- Produkte in der praktischen Anwendung ein Höchstmaß an Nutzen. Technologische Kompetenz Um dem hohen Anspruch an die Qualität seiner Produkte gerecht zu werden, legt Liebherr großen Wert darauf, Kernkompetenzen selbst zu beherrschen. Deshalb kommen wichtige Baugruppen aus eigener Entwicklung und Fertigung, zum Beispiel die gesamte Antriebs- und Steuerungstechnik für Baumaschinen. Global und unabhängig Das Familienunternehmen Liebherr wurde im Jahr 1949 von Hans Liebherr gegründet. Inzwischen ist das Unternehmen zu einer Firmengruppe mit rund 32.000 Beschäftigten in mehr als 100 Gesellschaften auf allen Kontinenten angewachsen. Dachgesellschaft der Firmengruppe ist die Liebherr-International AG in Bulle, Schweiz, deren Inhaber ausschließlich Mitglieder der Familie Liebherr sind. www.liebherr.com Printed in Germany by Eberl RG-BK-RP LHB/VF 10476164-4-04.10_de Liebherr-Hydraulikbagger GmbH Liebherrstraße 12, D-8847 Kirchdorf/Iller +49 734 80-0, Fax +49 734 80-72 94 www.liebherr.com, E-Mail: info.lhb@liebherr.com