Sportfreunde Eintracht Freiburg e.v.

Ähnliche Dokumente
Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand:

.. einfach nur DANKE!!!

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Tischtennis Jahresbericht 2014

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Sport. Journal. Sportfreunde Eintracht Freiburg e.v. Fußball Handball Tennis Ski Wandern Gymnastik. April / Mai 2018

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Titel erfolgreich verteidigt

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,


19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache


Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

GRÜN WEISSE SPORTWELT


Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Presseinfo us

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten.

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2

EINTEILUNG DER JUNIORENMANNSCHAFTEN SPIELJAHR 2014 / 2015

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

Rot-Weiss Darmstadt II

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Sportfreunde Eintracht Freiburg e.v.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Abteilung Fußball Spielzeit 1964/65 Schwarzwald-Bodenseeliga Höchste Amateurliga in Baden- Württemberg mit dem TSV Meckenbeuren

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge


Deutsche Hallenmeisterschaften 2006

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

Sonntag, 26. Mai - 15 Uhr Sportpark Ohestraße. SV Germania Grasdorf. SV Adler Hämelerwald

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

Liebe Vereinsmitglieder,

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Daten von : Storath Erwin Bereich : Herrenmannschaften SpVgg Stegaurach 1945 e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

Die Platzierungen im Überblick:

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So ) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde.

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Mittwoch, den

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Transkript:

Sportfreunde Eintracht Freiburg e.v. Sport Journal Fußball Volleyball Handball Wandern Ski Gymnastik Tennis Lehener Straße 134 79106 Freiburg Tel. 0761-88 18 005 Fax 0761-88 18 140 24 Turnerfrauen besuchten München info@sfe-freiburg.de www.sfe-freiburg.de Geschäftsstelle: Jeden Montag 16.30-19.00 Uhr 1. Herrenmannschaft der Tennistabteilung Ausgabe 13

Seite 2 Sport Journal April 2011 Sparkassen-Finanzgruppe Jetzt Finanz-Check machen! Das Sparkassen-Finanzkonzept: ganzheitliche Beratung statt 08/15. Service, Sicherheit, Altersvorsorge, Vermögen. Geben Sie sich nicht mit 08/15-Beratung zufrieden machen Sie jetzt Ihren individuellen Finanz-Check bei der Sparkasse. Wann und wo immer Sie wollen, analysieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihre finanzielle Situation und entwickeln eine maßgeschneiderte Rundum-Strategie für Ihre Zukunft. Mehr dazu in Ihrer Geschäftsstelle oder unter www.sparkasse.de.

April 2011 Sport Journal Seite 3 Aus der Fußballabteilung Liebe Fußballfreunde, seit Anfang März läuft der Spielbetrieb bei uns Fußballern wieder. Aufgrund des insgesamt schönen Wetters wurden und werden alle Pflichtspiele, gerade auch die Nachholbegegnungen, gespielt, so dass es bei uns zu keinen größeren organisatorischen Problemen kommt. seitens der Stadt, die uns in den vergangenen Wochen noch einige Hausaufgaben aufgegeben hat, die wir erfüllt haben. Im nahenden Sommer haben wir mit Jugendturnieren, einem Aktiventurnier und dem DFA-Fußballcamp für unsere Jüngsten viel vor. Näheres dazu erfahren Sie auf unserer Homepage. Mit vielen sportlichen Grüßen Christian Gröne Abteilungsleiter Jacek Bykowski Spielausschuss Für unsere erste Mannschaft hat die Mission Klassenerhalt in der Bezirksliga Anfang März begonnen. Nach Siegen in Winden und zuhause gegen Mundingen, einem Unentschieden in Nimburg, gab es zuletzt leider zwei Niederlagen gegen Opfingen und in Endingen. Das darf uns aber nicht umwerfen, es geht weiter, es sind noch genügend Spiele zu spielen. Die Tabellensituation ist so, dass man mit einigen Siegen sehr schnell unten raus sein kann und man sich dann auch genügend Selbstvertrauen für die heiße Endphase holt. Ein Ligaerhalt wäre schon sehr wichtig, gerade auch um viele unserer Jugendspieler im Verein zu halten. Da ist die Bezirksliga eine tolle Möglichkeit, sich im Aktivenfußball zu akklimatisieren und seine fußballerische Ausbildung noch ein oder zwei Jahre fortzuführen. Also unterstützen wir unsere Erste bei dieser Mission, tun Sie, tut Ihr, es auch, die junge Mannschaft hat es verdient. Auch unsere Zweite hat erste Siege eingefahren, eine unglückliche Heimniederlage gegen den Tabellenführer aus Opfingen hinnehmen müssen und kam zuletzt in Endingen zu einem 1:1. Die Mannschaft steht im Mittelfeld der Kreisliga B und wir wünschen ihr weitere gute Spiele und Siege, um am Ende einen vorderen Platz in der Liga zu schaffen. Die Damen gehen ebenfalls ihren Weg mit viel Erfolg. Das Weiterkommen im Pokalwettbewerb war sicherlich ein Höhepunkt in diesem noch jungen Jahr. Auch hier wünschen wir für den weiteren Verlauf der Saison gute Spiele und viel Erfolg. Mit großer Freude sehen wir den Juniorinnen und Juniorenbereich. Alle Mannschaften spielen mit viel Freude und Engagement in ihren Ligen erfolgreich. Bei vielen Mannschaften ist Meisterschaft und Aufstieg möglich. Das wäre schön, ist aber kein Muss. Denn wichtig ist uns im Vorstand die stetige fußballerische Weiterentwicklung der Spielerinnen und Spieler mit Freude und Engagement. Roller Motorrad Elektrorad Reparaturen vieler Hersteller Günstige Finanzierung Allen Teams wünschen wir in diesem Sinne eine erfolgreiche Rückrunde. Was den weiteren Bau im Weststadion (wir berichteten auf der Homepage) anbelangt, so verzögert sich leider die Umsetzung. Wir warten noch auf die Baugenehmigung Schönauer Str. 2 D-79115 Freiburg Telefon 0761-46263 www.stork-freiburg.de NEU: Elektrofahrräder gleich mit Testsieger Elektroantrieb von Änderungen vorbehalten

Seite 4 Sport Journal April 2011 Sportfreunde-Eintracht Freiburg e. V. Gründungsjahr 1920, Farben: Blau-Schwarz-Gelb Einladung zur Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung Liebe Vereinsmitglieder, gemäß unserer Satzung laden wir Sie herzlich zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Termin: Ort: Dienstag, 28. Juni 2011, 19.00 Uhr Kegelcenter in der Wiechertstraße in Freiburg Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Abteilungsleiter 2. Festlegung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit 3. Genehmigung des Protokolls der Hauptversammlung vom 10. 6. 2010 4. Anträge zur Tagesordnung 5. Genehmigung der Tagesordnung 6. Berichte Abteilungsleiter Jugendleiter Schatzmeisterin 7. Aussprache über die Berichte 8. Entlastung des Abteilungsvorstandes 9. Wahl des Wahlleiters 10. Neuwahlen 11. Verschiedenes Aus der Jugendabteilung Die Hallensaison dauerte dieses Jahr für unsere Jugendmannschaften ein klein wenig länger, ausnahmsweise war nicht dem Wetter geschuldet sondern der tollen Leistung der unserer Jugendmannschaften vor allen Dingen der C-Junioren und D-Juniorinnen nach dem erstmaligen Gewinn der Südbadischen Meisterschaft im Futsal. Die C-Junioren qualifizierten sich für die Süddeutsche Meisterschaft und erreichten einen sensationellen 3. Platz sowie die D-Juniorinnen bei der Württembergischen Meisterschaft gleichfalls den 3. Platz. siehe auch die entsprechenden Berichte in dieser Ausgabe oder auf unserer Homepage. Herzlichen Glückwunsch für die tolle und bisher sportlich einzigartige Leistung in der Geschichte unserer Jugendabteilung. Die Rückrunde hat für alle Mannschaften äußerst vielversprechend begonnen, was sich in der aktuellen Tabellensituation entsprechend niederschlägt. Ich darf euch zu den restlichen Heimspielen ob an der Gaskugel oder im Weststadion recht herzlich einladen, unsere Jugendmannschaften freuen sich auf eure Unterstützung. Der aktuelle Spielplan findet ihr auf unserer Homepage unter: http://www.sportfreundeeintracht-freiburg.de/fussball/ Rubrik SFE Freiburg und dann Downloads Ich wünsche allen Teams weiterhin eine spannende und erfolgreiche Rückrunde Axel Vonderstraß Jugendleiter Das Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 10. 6. 2010 liegt ab dem 14. 6. 2011 zu den Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle zur Einsichtnahme aus. Ergänzende Anträge zur Mitgliederversammlung können schriftlich bis spätestens acht Tage vor der Mitgliederversammlung in der Geschäftsstelle, Lehener Str. 134, 79106 Freiburg eingereicht werden. Freiburg, den 14. April 2011 Mit sportlichen Grüßen Der Abteilungsvorstand Die Fußballabteilung möchte sich bei Klaus Wissler für die kostenlosen Arbeiten in der Grillhütte an der Gaskugel und die Sachspenden recht herzlich bedanken.

April 2011 Sport Journal Seite 5 SBFV-Futsal-Hallenmeisterschaften Bei den südbadischen Futsal- Hallenmeisterschaften stellte der Bezirk Freiburg sechs Meister. Besonders erfolgreich war dabei die Jugendabteilung der SF Eintracht Freiburg, die alleine drei Titel gewann. Ein wirklich toller Erfolg! Herzlichen Glückwunsch! Besser PLANA enttäuschend war das Abschneiden der beiden Oberligisten FV Offenburg und SV Sinzheim, die Platz 4 und 5 belegten. 1 SF Eintracht Freiburg 11 15:7 2 FC Bad Dürrheim 11 9:4 3 FC Radolfzell 8 13:6 als PLAN B. und erhalten Sie eine Arbeitsplatte aus echtem Bianco-Sardo- Granit serienmäßig.* Nur in limitierter Stückzahl! *ausgenommen Ausschnitte und Bearbeitung der Kanten D-Juniorinnen/D-Junioren Die D-Juniorinnen der SF Eintracht Freiburg gewannen in Löffingen nach vier Siegen und einem 1:1 Unentschieden gegen die SpVgg Lahr mit 13 Punkten und 14:1 Toren überlegen die südbadische Meisterschaft. Dahinter zeigten sich mit der SpVgg Lahr als Vizemeister, dem SV Nollingen, dem SC Markdorf und dem FC Wolterdingen auf den Plätzen 3 bis 5 vier Vereine sehr ausgeglichen. 1 SF Eintracht Freiburg 2 SpVgg Lahr 8 4: 3 3 SV Nollingen 6 2:2 Eine große Überraschung war der Meistertitel des SV 08 Kuppenheim bei den B-Junioren. Als Landesligist setzten sie sich gegen den Oberligisten SC Pfullendorf ebenfalls durch das bessere Torverhältnis durch. Nach vier Siegen und einem 1:1 Unentschieden im direkten Duell blieben auch die Verbandsligisten SpVgg Lahr (6 Punkte), SF Eintracht Freiburg (4 Punkte) und SV 08 Laufenburg (4 Punkte) ohne Chance. Mit zwei Unentschieden kam der VfB Villingen nicht über den 6. Platz hinaus. 1 SV 08 Kuppenheim 13 15:2 2 SC Pfullendorf 13 14:5 3 SpVgg Lahr 6 8:9 4 SF Eintracht Freiburg 4 8:13 Schnell sein lohnt sich: Entscheiden Sie sich noch bis Ende des Jahres für eine neue PLANA-Küche Granit serienmäßig. SCHAUSONNTAG: JEDEN SONNTAG IM MONAT VON 13 17 UHR (OHNE BERATUNG UND VERKAUF) Munzinger Straße 5a 79111 Freiburg-Haid Tel. 07 61/47 99 69-0 www.plana.de/freiburg C-, B- und A-Junioren Jeweils zwei Vereine dominierten bei drei äußerst interessanten Turnieren in Ottenau. Nach drei Siegen und zwei Unentschieden siegten die C- Junioren der SF Eintracht Freiburg bei Punktgleichheit nur durch die bessere Tordifferenz (+8) gegenüber dem FC Bad Dürrheim (+5). Turnierdritter wurde mit 8 Punkten der FC Radolfzell. Etwas Die A-Junioren des FC Rastatt 04 standen nach vier Siegen schon vor einer Riesensensation. Erst in der letzten Partie unterlag der Bezirksligist in einem echten Endspiel dem Verbandsligisten SF Eintracht Freiburg mit 0:1 Toren, der sich mit einem Punkt Vorsprung den Hallentitel sicherte. Auf den Bronzeplatz kam die DJK Donaueschingen vor der SG Stadelhofen, die als Kreisligist einen hervorragenden 4. Platz erreichte. 1 SF Eintracht Freiburg 13 13:3 2 FC Rastatt 04 12 9:3 3 DJK Donaueschingen 7 10:11

Seite 6 Sport Journal April 2011 Das Haus mit der persönlichen Note Breisgauerstr. 41 ~ 79110 Freiburg-Lehen ~ Tel. 0761 88300 ~ www.bierhaeusle.de D-Mädchen im Hallenfutsalfinale der Baden-Württembergmeisterschaften Unsere D-Mädchen spielten eine super Hallenrunde. Wir erreichten mit sehr guten Leistungen die Doppelpass bzw. Hallenfutsal-Endrunde im Bezirk Freiburg. Bei beiden Turnieren verloren wir kein Spiel und wir gewannen überlegen diese Turniere. siegten die Mädchen mit 5:0. Im 3.Spiel trafen wir auf den SV Wolterdingen(Bezirk Schwarzwald). Mit den 2 Siegen im Rücken lief das 3.Spiel noch besser als das Spiel zuvor. Man siegte wiederum mit 5:0. Im 4.Spiel wussten wir, bei einem Sieg sind wir Meister. Nach 3 Minuten führten wir mit 1:0. Das 2:0 wollte nicht fallen. Da die Abwehr an diesem Trag bombenfest stand gewannen die Mädels nach großem Kampf dieses Spiel gegen den SV Nollingen(Bezirk Hochrhein) mit 1:0. Nun war die Freude riesengroß, denn wir waren jetzt Südbadischer Hallenfutsalmeister 2010/2011 Im letzten Spiel, das für uns ohne Bedeutung war, erreichten wir ein 1:1 gegen Spygg Lahr (Bezirk Offenburg.) Somit erreichten wir das Finale im Hallenfutsal um die südbadische Meisterschaft. Wir machten uns auf den Weg nach Löffingen um dort bei der sehr gut organisierten Endrunde den südbadischen Meister der D-Mädchen zu küren. Hier trafen wir auf sechs Bezirksmeister. Jeder musste gegen jeden spielen, und wer die meisten Punkte am Ende hat ist südbadischer Meister. Im 1. Spiel trafen wir auf den SV Marktdorf(Bezirk Bodensee). Noch voller Nervosität und Aufregung erkämpften sich die Mädchen einen 2:0 Erfolg. Im 2.Spiel hatten wir es mit dem SV Lauf (Bezirk Baden-Baden) zu tun. Mit einer sehr starken Leistung Nun war der Weg frei für das Finale um die Baden-Württembergmeisterschaft. Mit einer großen Fangemeinde reisten wir nach Altorf bei Böblingen zum Landesfinale Baden-Württemberg. Unser erster Gegner war TSG Hoffenheim(Meister Baden). Die Mädchen waren voll motiviert und die TSG Hoffenheim bekam in diesem Spiel wenig Gelegenheit sich auszuzeichnen. Je länger das Spiel dauerte, umso frecher wurden unsere Mädels. Zur größwww.raiffeisenbank-gundelfingen.de Wir sind in Ihrer Nähe: Geschäftsstelle Lehen * Breisgauer Straße 6 * Telefon 58292-0

April 2011 Sport Journal Seite 7 ten Freude erzielten wir drei Minuten vor Schluss das 1:0. Da die TSG nichts mehr entgegen zusetzten hatte gewannen wir dieses Spiel. Im 2,Spiel war die Tsg Münchingen der Gegner. In diesem Spiel hatten wir viel Pech, aber wir erreichten trotzdem ein 0:0. Im 3.Vorrundenspiel hatten wir als Gegner die SGM Großkuchen/Nattheim/Waldhausen. Mit einem Unentschieden wäre das Endspiel erreicht gewesen. Beide Mannschaften hatten einige Torchancen. Doch das Glück war nicht auf unserer Seite und dem Gegner gelang 2 Minuten vor Spielenden das Spiel entscheidende 1:0. Dadurch erreichten wir wegen dem Torverhältnis das Finale nicht. Im kleinen Finale siegten wir nach Elfmeterschießen und somit erreichten wir einen tollen 3.Platz im Baden-Württembergfinale von über 200 gestarteten Mannschaften. in Baden Württemberg. Die Mädchen erlebten eine super Hallenrunde, wovon sie noch vielleicht ihren Enkelkindern erzählen werden. Für die SFE Freiburg spielten: Leonie Willburger Karla Hummel Lisa Kümmerlin Karina Roder Patci Wolf- Jana Plitt Melissa Siegel Viviana Nadler Fabienne Beker Greta Bolm Ailine Selinger Dieter Kümmerlin Trainer reichhaltige Auswahl an Pflanzen und Schnittblumen Inh. E. Lenker 07 61/8 16 50 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 Uhr bis 18.30 Uhr Sa. 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr Absichern Sparen Anlegen Vorsorgen Finanzieren Immobilien

Seite 8 Sport Journal April 2011 Maschinendemontage Transport Entsorgung Entkernung Muldendienst Blankreutestraße 34 79108 Freiburg i. Br. Telefon 0171/5818777 Telefax 0761/1561421 Peter.Burdak@arcormail.de www.peter-burdak.de Impressum: Herausgeber: Werbeagentur Klaus Faist in Zusammenarbeit mit Sportfreunde Eintracht Freiburg e.v. Erscheinungsweise: 5mal pro Jahr Redaktion: WA Klaus Faist sowie die einzelnen Abteilungen der SFE Freiburg Fotos: SFE-Abteilungen Layout: Werbeagentur Klaus Faist Anzeigen: Werbeagentur Klaus Faist Einsiedelnweg 22, 79114 Freiburg Telefon 07 61/80 88 11 Fax 07 61/80 88 12 E-Mail: faist-werbung@t-online.de Herstellung: Druckcentrum Stühlinger Guntramstraße 8, 79106 Freiburg

April 2011 Sport Journal Seite 9

Seite 10 Sport Journal April 2011 WIR GRATULIEREN...... unseren Mitgliedern recht herzlich zum Geburtstag! 20.04. Radovan Mazibrada 22.04. Stephan Rilling 23.04. Hansjoachim Koch 23.04. Daniel Griesser 23.04. Anja Krawiec 24.04. Karl Tress 24.04. Alexander Block 24.04. Stefanie Dilger 25.04. Carmen Thienger 25.04. Markus Ruder 26.04. Elke Göttlich 27.04. Ute Linz 27.04. Klaus Rimbrecht 27.04. Stefan Schillinger 27.04. Torsten Wissler 30.04. Viktor Lang 30.04. Rüdiger Meier 30.04. Christian Schlupf 30.04. Roberto Carvalho 30.04. Alessia Pera 01.05. Ernst Stoffel 01.05. Irene Abendschein 01.05. Mirko Künzle 02.05. Günter Schulz 02.05. Frank Fischer 02.05. Lukas Wienhues 03.05. Ingo Haubach 04.05. Eduard Schall 04.05. Stefan Frei 06.05. Wolfgang Albers 07.05. Peter Märkle 07.05. Lukas Kern 09.05. Lyubomir Hristov 10.05. Georg Huber 10.05. Katja Rittemann 11.05. Rita Fischer 13.05. Helga van Boekel 13.05. Carina Nievergelt-Schmidt 14.05. Helmut Königer 15.05. Karlheinz Rinkenbach 15.05. Arno Kiechle 15.05. Sonja Senftleber 16.05. Maria-Luise Klausmann 16.05. Thomas Hammerich 17.05. Gabriele Hess 17.05. Daniel Zirn 18.05. Andrea Kraft-Ochs 18.05. Moritz Begemann 19.05. Martin Reiner 19.05. Karl Schweier 21.05. Hermann Klausmann 21.05. Marc Schill 23.05. Patrick Schneider 24.05. Klaus Hund 24.05. Andrea Kretschmann 25.05. Grisha Kirev 26.05. Kerstin Rötschke 27.05. Hilmar Baldauf 27.05. Ralf Kuhn 28.05. Thomas Muschiol FreiZügig. www.freiburger-pilsner.de

April 2011 Sport Journal Seite 11 28.05. Harald Dehner 28.05. Dat Truong 30.05. Elisabeth Wolk 30.05. Thorsten Kübler 01.06. Johannes David Kempin 01.06. Armin Spitz 01.06. Mario Heitzmann 02.06. Klaus Hafner 02.06. Christine Batt 03.06. Wolfgang Frei 03.06. Anton Kappes 04.06. Dieter Morath 05.06. Norbert Künzle 07.06. Sven Däschner 08.06. Jakob Frank 08.06. Christian Pelka 08.06. Dennis Bruksch 09.06. Helmut van Boekel 09.06. Alex Jaenicke 10.06. Evelyn Sauer 10.06. Manuel Kiefer 10.06. Thomas Kansy 12.06. Norbert Kranz 12.06. Uwe Zeiser 12.06. Ronald Kugge 12.06. Franz Weckerle 14.06. Peter Stoerr 14.06. Johann Bohmann 14.06. Thomas Horn 14.06. Jonas Veeser 14.06. Johannes Tress 15.06. Franz-Dieter Stolz 16.06. Klaus Greitzke 16.06. Dylan De Vaux-Balbirnie 17.06. Frank Woschny 17.06. Hannes Göde 18.06. Edgar Wissler 18.06. Simon R. Wöhrlin 19.06. Gisela Schröder 20.06. Otmar Kaub 20.06. Robert Meder 20.06. Angelika Reichert 21.06. Bettina Horwitz 21.06. Markus Kohlstädt 22.06. Helmuth Mayer 22.06. Lisa Menner 23.06. Mara Akkus 23.06. Stefan Heß 24.06. Rüdiger Heppelmann 24.06. Nora Meier 24.06. Nicole Bellert 24.06. Hanna Kölsch 25.06. Gerd Eichin 25.06. Sonja Ribbers 25.06. Djamilatou Tchacorom 26.06. Franz Linss 29.06. Jürgen Schmitt 30.06. Bärbel Baumgartner 30.06. Thomas Krebs 30.06. Helgard Berger 30.06. Heike Vonderstraß 30.06. Nadia Belarbi Glaserei Schreinerei Reparaturen Carports und Garagen nach Maß Fenster in Holz / Alu / Kunststoff Oberried Tel. 07661-5020 www.holzbau-schwaer.de INVESTIEREN SIE IN DIE ENERGIE DER ZUKUNFT! UNVERBINDLICHE BERATUNG ANRUF GENÜGT!

Seite 12 Sport Journal April 2011 Volltreffer! Neuwagen, Jahreswagen, Gebrauchtwagen, dazu unser Rundum-Service. Da erzielen auch Sie, garantiert einen Volltreffer! Erfolgreiche Hallenrunde für die C1-Junioren 2010/2011 Die C1-Junioren haben eine sehr erfolgreiche Hallensaison 2010/2011 gespielt. man sich dennoch den ersten Hallentitel Futsalbezirksmeister sichern. Somit qualifizierte sich die Mannschaft für die Südbadische Meisterschaft. Hier ermitteln die besten sechs Mannschaften aus sechs Bezirken den Südbadischen Meister. Die Qualifikationsrunden für die Finale der Futsalbezirksmeisterschaft und dem Doppelpass-Hallenmasters stellte für die Mannschaft der SF Eintracht Freiburg kein großes Hindernis da und man konnte sich für beide Finalrunden qualifizieren. Die Mannschaft bot den Zuschauern sehr guten Kombinationsfußball. Bei der Südbadischen Futsalmeisterschaft am 26. 2. 2011 in Gaggenau konnte man sich ohne Niederlage gegen den FC Radolfzell, FC Bad Dürrheim, SV Todtnau, SV Sinzheim und Offenburger FV durchsetzen. Mit einem Torverhältnis von 15:7 Toren und 11 Punkten konnte man sich den 2. Hallentitel Südbadische Futsalmeisterschaft sichern. Mit einer sehr starken Leistung konnte man sogar die beiden Oberligisten SV Sinzheim und Offenburger FV hinter sich lassen. Die Finalrunde der Futsalbezirksmeisterschaft der C- Junioren fand am 30.01.2011 in Kenzingen statt. Dort setzte man sich gegen die SG Bremgarten, SV Au-Wittnau und dem Favoriten FC Denzlingen durch. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gegen die SG Bremgarten konnte Durch diesen Titel qualifizierten wir uns für die Süddeutsche Futsalmeisterschaft in Gernsheim (nähe Frankfurt). Hier wird der Meister aus Süddeutschland unter sechs Mannschaften ausgespielt.

April 2011 Sport Journal Seite 13 Bei der Süddeutschen Futsalmeisterschaft in Gernsheim erreichten wir einen sensationellen 3. Platz. Vor ca. 300 Zuschauer konnten wir uns mit einem 3:0-Sieg über den KSV Baunatal und einer sehr unglücklichen 0:1 Niederlage gegen die U15 Regionalligamannschaft der SpVgg Greuter Fürth für das Halbfinale qualifizieren. Im Spiel um Platz 3. traf man auf die Mannschaft der TSV Großen-Linden. Die Mannschaft setzte noch einmal alles daran um den 3.Platz zu erreichen. In einem sehr guten Spiel, mit hoher spielerischer Qualität, haben wir uns verdient mit 4:0 durchgesetzt. Der 3. Platz ist ein toller Erfolg, über den wir uns alle riesig freuen. Vor der Hallenrunde konnte damit niemand rechnen. Bei den Doppelpass-Hallenmaster am 13. 2. 2011 in Emmendingen holten wir den Hallenmastertitel. In allen drei Spielen ging es sehr hart zu Sache und man konnte sich am Schluss durch ein Neunmeterschießen gegen die Spfr. Grißheim den Hallentitel sichern. Unter anderem spielten wir gegen den SV Hecklingen und SV Au-Wittnau. Durch die unglücklichen Niederlage musste man nun im Halbfinale gegen den Titelverteidiger Karlsruher SC (U15 Regionalligamannschaft) antreten, dem man natürlich lieber aus dem Weg gegangen wäre. Trotz eines guten Spiels der Mannschaft musste man eine 1:4 Niederlage hinnehmen. Somit wurde die Hallenrunde sehr erfolgreich und zufrieden abgeschlossen. Ein toller Erfolg der Mannschaft denn insgesamt konnte man sich drei Hallentitel in dieser Saison 2010/2011 sichern. Alle Spieler können sehr stolz auf diese Leistung sein. Einen herzlichen Dank auch an alle Eltern die uns bei der Organisation unterstützt haben und uns so zahlreich durch die Hallensaison begleiteten. David Härringer Trainer

Seite 14 Sport Journal April 2011 Bericht aus der Handballabteilung Der sportlich erfolgreiche Jahresbeginn hat sich auch in Februar und März fortgesetzt. Das erste Halbjahr 2011 kann sich nun als eines der besten in der dreiunddreißigjährigen Abteilungsgeschichte werden. Maßgeblichen dazu beigetragen haben dabei die Herren I, die in der aktuellen Runde der Landesliga Süd inzwischen als Favoritenschreck gelten. Acht Siege und damit 16:0 Punkte konnten sie in Folge erzielen, bevor der Höhenflug Ende März in der harzfreien Hallen in Pfullendorf mit einer deutlichen 35:25-Niederlage jäh beendet wurde. Am 27. März zeigten sich die Landesliga-Handballer von der Niederlage aber gut erholt und schafften mit dem 36:24 gegen den TV Brombach den nun auch rechnerisch gesicherten Klassenerhalt. Und dies vier Spieltage vor Rundenende. Mooswaldbierstube Restaurant und Pizzeria Elsässer Str. 58 Telefon 07 61/ 8 14 11 Deutsche und italienische Gerichte Wechselnde Mittagskarte mit Bruscetta und Salat ab 6,- Euro Öffnungszeiten: 11.30-14.00 und 17.00-23.00 Uhr Kein Ruhetag Parkplätze am Haus Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Familie Torrillo Am 10. April 11 kommt es um 16.30 h in der heimischen Wentzinger Halle zum brisanten Duell gegen den Tabellenführer TV Herbolzheim. Nicht nur, dass man die Herbolzheimer mit dem 24:21-Sieg über die HSG Schramberg / Sulgen unfreiwillig zum Tabellenführer gemacht hat und sich nun sportlich fair im Aufstiegskampf verhalten möchte, sondern auch die Tatsache, dass mit Erik Ziehler, Daniel Zirn und Roman Rotzinger inzwischen drei ehemalige Sportfreunde das Trikot des TVH tragen, macht die Partie besonders pikant. Eine volle und hoffentlich lebhafte Halle wird erwartet. Da passt es der sportlichen Leitung natürlich sehr gut, dass das äußerst erfolgreiche Trainergespann Dirk Lebrecht und Andreas Müller zwischenzeitlich ihr Engagement verlängert hat. Auch im Kader wird es nur behutsame Veränderung zur neuen Saison geben. Alle Spieler haben soweit es berufsbedingt möglich ist ihre Zusagen gegeben. Neuzugänge wird es auch geben, doch können Namen noch nicht veröffentlicht werden. Einen Tag vor dem Duell mit dem TV Herbolzheim können die Herren II die Erfolgsgeschichte der SFE-Handballer in 2011 bereichern. Nach dem hart erkämpften 28:24-Heimsieg gegen den TuS Ringsheim II hat man nun weiterhin vier Punkte Vorsprung vor Platz drei bei noch zwei ausstehenden Spielen. Das Erste davon findet am 9. April 2011 um 18.00 h in der neuen Malteserhalle in Heitersheim gegen die HandballLöwen statt. Können Sie auch dort die zwei Punkte mitnehmen, ist die Rückkehr in die Bezirksliga gesichert. Ein Unentschieden reicht nicht, weil man gegenüber Verfolger Köndringen/Teningen III das deutlich schlechtere Torverhältnis aufweist. Für eine faustdicke Überraschung sorgten sie, als sie am 17. Februar 11 den mit komplettem Landesligakader angetretenen TV Brombach mit 31:28 aus dem Pokal warfen. Mit diesem Sensationssieg, der ohne Verstärkung aus

April 2011 Sport Journal Seite 15 den Herren I errungen wurde, erreichten sie, das Final- Four-Turnier um den Bezirkspokal und holten für die SFE das Startrecht für die kommende Verbandspokalrunde. Das FinalFour, um dessen Ausrichtung sich die Abteilung beworben hat, findet am 28. oder 29. Mai 11 statt. Der Termin ist insoweit etwas unglücklich gewählt worden, weil am selben Wochenende das FinalFour um die EHF Champions League mit voraussichtlich deutscher Beteiligung in Köln stattfindet und somit der eine oder andere Handballfan vom Besuch des Turniers abgehalten wird. Die Herren III haben schon Ende Januar ihr Saisonziel mit der Vermeidung der Aufstiegsrunde erreicht und spielen in der Trostrunde gemütlich ihre Runde zu Ende. Auch die Damen der SFE haben ebenfalls Ende Januar mit der Qualifikation zur Aufstiegsrunde schon ihr Saisonziel erreicht. Denn damit war ihnen der Abstieg aus der Bezirksliga nicht mehr zu nehmen. Weil nur die Punkte gegen die ebenfalls qualifizierten Mannschaften in die Wertung der Aufstiegsrunde einbezogen wurden, war dort sehr wenig Spannung. Schon früh war den Überflieger der HG Müllheim / Neuenburg die Rückkehr in die Landesliga nicht mehr zu nehmen. Nichtsdestotrotz zeigten die Damen engagierte Leistungen und besiegten überraschend die favorisierte Alemannia Zähringen II in dessen Halle mit 23:22. Für diese schmerzliche Niederlage haben sich die Zähringen im Rückspiel mit 31:21 revanchiert. Zwei Siegen gelangen den Damen dafür gegen die SG Köndringen / Teningen. Das letzte Spiel wird am 10. April im Vorfeld des Herren I-Spiels gegen die benachbarte TSV March ausgetragen. Am 13. Februar 2011 hat die SFE Freiburg in der Wentzinger-Halle ihr beliebtes Minispielfest ausgetragen. Weit über hundert Kinder hatten nicht nur auf dem Handballfeld sondern auch an den diversen Geschicklichkeit-Stationen viel Freude und sorgten für einen guten Lärmpegel. Wer einen Eindruck von diesem inzwischen sehr beliebten Event haben möchte, kann sich auf der Homepage der SFE-Handballer www.sfe-handball.de die Bilder von Abteilungsfotograf Bernd Wissler anschauen. Dort findet man auch Bilder von den Ligaspielen und anderen Aktivitäten der Abteilung. Clemens Schiel Sportfreunde-Eintracht Freiburg e. V. Gründungsjahr 1920, Farben: Blau-Schwarz-Gelb Einladung zur Jahreshauptversammlung Liebe Vereinsmitglieder, gemäß unserer Satzung laden wir Sie herzlich zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Termin: Ort: Mittwoch, 29. Juni 2011, 19.00 Uhr Kegelcenter in der Wiechertstraße in Freiburg Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des Protokolls der Hauptversammlung vom 13. Juli 2010 3. Berichte des Vorstandes 4. Aussprache zum Bericht Top 3 5. Bericht der Schatzmeisterin 6. Aussprache zum Bericht der Schatzmeisterin 7. Bericht der Kassenprüfer 8. Aussprache zum Bericht der Kassenprüfer 9. Entlastung des Vorstandes und der Kassenprüfer 10. Wahl der Kassenprüfer 11. Vorstandswahl 12. Ehrungen 13. Verschiedenes Das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2010 liegt ab dem 15. 6. 2011 zu den Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle und im Tennishaus zur Einsichtnahme aus. Ergänzende Anträge zur Mitgliederversammlung können schriftlich bis spätestens acht Tage vor der Mitgliederversammlung in der Geschäftsstelle, Lehener Str. 134, 79106 Freiburg eingereicht werden. Freiburg, den 14. April 2011 gez. Elke Mimler 1.Vorsitzende

Seite 16 Sport Journal April 2011 Bericht Jugendhandball Gegen Ende der Saison stehen die Jugendmannschaften der Handballabteilung recht unterschiedlich da. Die E-Jugend ist mit bisher 13 Siegen momentan auf Platz 2 und kann den Tabellenplatz auch weiterhin halten, wenn sie die letzten drei Spiele noch gewinnt. Bei der D-Jugend sieht es leider etwas schlechter aus. Mit nur drei Siegen ist sie leider auf Platz 5 von 6 und hat in dieser Saison auch kein Spiel mehr. Die Mannschaft wurde aber überwiegend aus dem jüngeren Jahrgang gebildet. Nächste Saison wird sie sicherlich sportlich besser dastehen. Die Minis haben sehr erfolgreich und mit viel Spaß an verschiedenen Minispielfesten teilgenommen, auch an unserem eigenen Minispielfest. Dies fand am 13. Februar 11 in der Wentzinger Halle statt. Mit über 100 Minis war die Halle voll und die Stimmung super! Der Zulauf zu unserem Handballkindergarten nimmt nicht ab! Fast jeden Freitag kommen neue Gesichter hinzu, so dass unsere Trainer immer alle Hände voll zu tun haben. Ob Ihre Feste groß, ob klein bei Hassler s kauft man gut und preiswert ein! In die Kooperation mit der Wentzinger-Realschule kamen jeden Freitag zwischen 10-12 Schüler, um sich mit der Sportart Handball bekannt zu machen. Auch die Kooperation mit der Paul-Hindemith-Grundschule lief sehr erfolgreich. Dort sind es ebenfalls um die 12 Grundschüler, die regelmäßig teilnehmen. Diese haben mit viel Spaß auch beim Minispielfest der SFE mitgemacht. Für die kommende Runde wird zusätzlich zu den bisherigen Mannschaften noch eine C-Jugend gemeldet. Damit bietet die Abteilung seit langem wieder von den Minis bis zur C-Jugend durchgängig Jugendmannschaften an. Feine Grill-, Brat- & Bockwürste Wolfgang Hassler Fleischermeister Bötzinger Str. 16, 79111Freiburg Tel.: (0761) 47 25 08

April 2011 Sport Journal Seite 17 Inhaber: Mario und Gabi Pacifico Am Bischofskreuz 13 Telefon 07 61/21 44 04 12 Antipasti, Suppen, Salate, Fleisch- und Nudelgerichtewerden liebevoll zubereitet und serviert. Auch kann der Gast aus 30 verschiedenen Pizzen wählen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Täglich geöffnet von 11 bis 14 Uhr und 17 bis 24 Uhr Der Treffpunkt am Bischofskreuz: Pizzeria-Ristorante Bellosguardo benannt nach einem kleinen Städtchen in Süditalien, dem Geburtsort von Mario Pacifico. Lassen Sie sich von der mediterranen Küche und der Gastfreundschaft Italiens im Bellosguardo verwöhnen.

Seite 18 Sport Journal April 2011 1. Mai Radtour nach Ibental Am 1. Mai wollen wir wieder unsere jährliche Radtour durchführen. Wir treffen uns, alle natürlich mit dem Fahrrad, am Sonntag, den 1. Mai um 9.00 Uhr am südlichen Dreisamufer an der Ochsenbrücke. Die Ochsenbrücke befindet sich in der Eschholzstraße. Wer in Richtung Kirchzarten nach der Ochsenbrücke wohnt, kommt an die Dreisam und wartet bis wir vorbeikommen. Wie schon in den letzten 26 Jahren fahren wir nach Unteribental an den Gummenwald. Am Zielort haben wir eine Halle gemietet. Es besteht dort die Möglichkeit zu grillen. Getränke werden von uns mitgenommen und zu niedrigen Preisen angeboten. Die Verpflegung soll jeder selbst mitnehmen. Wenn jeder ein Salat mitbringt, gibt es wieder ein gewohnt gutes Salatbuffet. Familien die wegen zu junger Kinder, nicht mit dem Fahrrad mitfahren, können mit dem Auto zu uns kommen. Reiseroute kann unter Tel. Nr. 07 61/89 27 00 erfragt werden. Die Radtour ist für alle, auch für Minis möglich. Wir bitten alle Freunde und Gönner, sowie alle Mitglieder (die Kinder der Handballabteilung mit ihren Eltern) an dieser doch immer netten Tour teilzunehmen. Die Handballabteilung Schwarzwald Reisebüro GmbH Rotteckring 14 79098 Freiburg e-mail: freiburg1@der.de www.schwarzwald-reisebuero.de Tel. 0761/31901-0 Fax 0761/31901-27 the travel people

April 2011 Sport Journal Seite 19 Bericht der Tennis-, Ski- und Wanderabteilung In diesem Jahr wird unsere Tennisabteilung 30 Jahre alt. Von den Anfängen, dem 20. November 1981, bis heute hat sich in unserer Abteilung, auf den Plätzen und vor der Tennisklause viel ereignet. Ganz überwiegend war es eine schöne und ereignisreiche Zeit, die uns und das ist erfreulich nur mit wenigen negativen Dingen belastet hat. Die ersten Jahre waren geprägt von vielen Pionierarbeiten, sei es in der sportlichen Gestaltung der Abteilung, bei den notwendigen Bauarbeiten oder bei den gesellschaftlichen Ereignissen. Wir begannen recht früh mit den Punktspielen, den Vereinsmeisterschaften, den Ranglistenspielen und auch der Förderung der Jugend. Wir organisierten und führten Jugendmeisterschaften des Bezirkes durch, bis heute durften wir viermal Gastgeber sein, dazu bei einer Jungseniorenmeisterschaft und einem Vorständeturnier. In den drei Jahrzehnten unseres Bestehens haben wir Jahr für Jahr im Sommer und im Winter Jugendtraining durchgeführt und die Jugend auch an den Punktspielen des Bezirkes teilnehmen lassen. Gesellschaftlich gab es die Tennisbälle, die Herbstfeste, unsere beliebten Sommerfeste und seit einigen Jahren unsere Abschlussveranstaltungen. Zu erwähnen ist auch der Bau unserer Boule- Anlage, die gut frequentiert wird und auch die Fusion mit der Ski- und Wanderabteilung, deren Tradition wir mit bis zu sechs Wanderungen im Jahr fortsetzen. Es war sicher für alle unsere Mitglieder eine schöne Zeit, die wir erhalten wollen. Das aber wird nicht einfach sein, es stehen Probleme an, die nicht leicht zu lösen sind. Zuerst genannt sei die Altersstruktur unserer Abteilung, die sich am deutlichen in den Mannschaftsmeldungen widerspiegelt, einer Herren- und Herrenmannschaft 30 stehen zwei Herren- 65 und zwei Herrenmannschaften 70 gegenüber, bei den Damen ist es ähnlich, eine Damenmannschaft, dagegen aber je ein Damenteam 50 und 60. Das Durchschnittsalter unseres Abteilungsvorstandes liegt bei 67 Jahren, für einen Sportverein eigentlich ein unmöglicher Zustand. Sowohl bei der Altersstruktur als auch bei der Besetzung des Abteilungsvorstandes müssen unbedingt Änderungen herbeigeführt werden. Ein großes Problem bereitet uns unser Tennishaus, das, wie Sie alle wissen, eine ganz schlechte Bausubstanz hat. Leider sind unsere beiden Bauvoranfragen vom Baurechtsamt der Stadt Freiburg negativ beschieden worden, so dass wir im Moment noch nicht wissen, wie es weiter gehen soll. Etwas Hoffnung versprechen wir uns von einem Brief an den neuen Baubürgermeister Prof. Haag, den wir zu einer Besichtigung unseres Hauses eingeladen haben. Unser 30-jähriges Bestehen wollen wir aber trotzdem feiern und deshalb lade ich Sie alle zu unserer Jubiläumsveranstaltung am 19. November 2011 ein. Alle Einzelheiten entnehmen Sie bitte der folgenden Einladung. Montags ab 17.30 Uhr servieren wir Ihnen Pizza und Pasta zum halben Preis! Genießen Sie in romantischer Atmosphäre bei einem Glas Rotwein und Kerzenlicht einen unvergesslichen Abend. Freundliche Bedienung Unsere Pizza und Pasta zum Mitnehmen je 4,80 Euro

Seite 20 Sport Journal April 2011 Mit Erscheinen dieser Ausgabe unseres Sport-Journals hat die Tennissaison 2011 bereits begonnen. Die Spielzeit 2011 wird nach den Vorstellungen des Abteilungsvorstandes wieder viele sportliche und gesellschaftliche Höhepunkte bringen. Wir können uns auf ein schönes und ereignisreiches Tennis- und Wanderjahr freuen. Stellvertretend genannt seien die Punktspiele unserer Mannschaften, der Tie-Break-Cup an Stelle der Vereinsmeisterschaft, das Sommerfest und der Jubiläumsabend 19. November, daneben auch die Wanderungen mit dem Höhepunkt der Abschlusswanderung. Es wird viele weitere Veranstaltungen geben, auch und besonders für unsere Jugendlichen mit dem Jugendtraining und dem Jugendcamp im August. Wie in all den Jahren vorher mussten bis zur Saisoneröffnung viele Arbeiten an unserer Platzanlage ausgeführt werden. Der Winter hat auch an unserer Sportstätte seine Spuren hinterlassen. An dieser Stelle möchte ich mich auch im Namen des Abteilungsvorstandes bei vielen Mitgliedern für Ihre Hilfe und Mitarbeit bedanken. Genannt seien Ralf Bihler und Antonio Ciocca für die Frühjahrsbestellung unserer Plätze, die das mit ihrer jeweiligen Mannschaft in diesem Jahr schon zum 26. Mal gemacht haben. Eine Leistung, die nicht genug zu würdigen ist. Zum Platzbestellungsteam gehörten in diesem Jahr Walter Gremmelspacher, Günther Müller, Bruno Straub, Karl Westermann, Werner Zimmermann, Rudi Knapp, Herbert Graf, Otmar Kaub, Fritz Eickmann, Robert Meder, Günter Krieg, Klaus Kleiner und Henrik Baitsch. Wir sagen allen Helfern ein herzliches Dankeschön, ganz besonders auch Renate Bihler, die das Team zum Abschluss der Arbeiten mit einem wohlschmeckenden Essen verwöhnt hat. Stimpfle Autovermietung Umzüge Autowerkstatt Hausener Weg 8 79111 Freiburg Telefon: 0761/474011 Web: www.stimpfle-umzuege.de E-mail: direkt@stimpfle.org

April 2011 Sport Journal Seite 21 Klaus Kleiner hat in diesem Jahr wieder die Pflege der Außenanlagen übernommen und hat mit seinen Helfern Johanna und Rudi Knapp, Elke Raven, Volker Bremer, Kurt Kaiser, Martin Reiner, Kurt Winkler, Günter Krieg, Albrecht Knull, Rolf Böttner und Hans - Jörg Schilli ebenfalls großartige Arbeit geleistet. Auch diese Helfermannschaft wurde zum Abschluss der Arbeiten mit einem tollen Essen verwöhnt, dieses Mal zubereitet von Elfride Kleiner, auch dafür bedanken wir uns ganz herzlich. Ein herzliches Dankeschön geht auch wieder an Peter Herbst, der mit seinen so schön gestalteten Plakaten auf unsere Veranstaltungen hinweist. Liebe Mitglieder, es liegt jetzt auch und ganz besonders an Ihnen, dass es ein erfolgreiches und schönes Tennis- und Wanderjahr wird. Besuchen Sie die Spiele unserer Mannschaften die Spielpläne können Sie dem Internet oder dem Aushang an der Tennisklause entnehmen-, nehmen Sie an unseren Veranstaltungen teil und genehmigen Sie sich gemütliche Stunden vor oder in unserer Tennisklause. Rolf Böttner

Seite 22 Sport Journal April 2011 Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD RDM VDM Wenn s um Immobilien geht Kauf, Verkauf, Vermietung, Häuser, Wohnungen oder Grundstücke, dafür sind wir zuständig. Rufen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gerne ausführlich. SUNDGAUALLEE 112 79110 FREIBURG Tel. 07 61/88 59 60 Fax 07 61/88 59 620 www.jennedoelter.de Abfahrt: Wegstrecke: Gehzeit: Verpflegung: Wanderung am 2. Juni 2011 Unter dem Hochfirst Freiburg Hauptbahnhof 9.10 Uhr nach Bärental mit Regiokarte, Punktekarte oder Regio 24 Std. Ticket für 5 Personen Bärental-Saig-Kappel, ca. 14 km, Auf-, Abstieg ca. 300m je nach Tempo 4-5 Stunden Unterwegs aus dem Rucksack, Einkehr in Kappel im Gasthaus Straub Rückfahrt: Mit Bus und Zug, Kappel ab 17.08 Uhr, Ankunft in Freiburg 18.18 Uhr Abfahrt: Wegstrecke: Wanderzeit: Rückfahrt: Wanderung 15. Mai 2011 Kaiserstuhl Oberbergen nach Bahlingen 9.25 Uhr Freiburg-Landwasser, Bus 295 nach Vogtsburg, Ankunft in Oberbergen 9.57 Uhr Über den Smaragdeidechsenweg zum Staffelberg, von dort über den Katharinenpfad zur Katharinenkapelle, längere Rast. Von dort nach Bahlingen, wo wir zum Abschluss noch einkehren. Ca. 4. Stunden, Länge 12 km, Höhenmeter: ca. 400m, zu empfehlen: gute Schuhe, Wanderstöcke. Stündlich ab 15.30 Uhr Wanderführer: Kurt Kaiser, Telefon 07 61-8 67 14 Führung: Günter Müller-Telefon 07 61-4 76 56 58 Die geplanten Termine der Tennisabteilung im Jahr 2011 (Änderungen und Verschiebungen noch möglich) 20. 4. Tennis Schnuppertag auf der Anlage 07. 5. 10. 6. 1. - 5. Spieltag der Verbandsrunde 15. 5. 1. Wanderung 02. 6. 2. Wanderung 28. 6. 17. 7. 6. - 8. Spieltag der Verbandsrunde 17. 7. 3. Wanderung 29. 7. Sommerfest 13. 8. Team-Cup 15. 19. 8. Jugendcamp 21. 8. 4. Wanderung 34. 38. KW Mixed-Runde 17. 9. Boule-Vereinsmeisterschaft 25. 9. 5. Wanderung 26. 9. 1.10. Einzel- und Doppel-Vereinsmeister schaften 02. 10. Tennis Abschluss-Schleifchenturnier 16. 10. Abschlusswanderung 21. 10. Skatturnier 11. 11. Mitgliederversammlung 19. 11. Jubiläumsabend 26. 11. Boule-Turnier

badenova verbessert Stromqualität Standardmäßig Ökostrom! Seit Anfang 2008 beliefert badenova alle Privatkunden atomstromfrei. Zum 1. 1. 2011 hat sich die Qualität des Standardstroms weiter erhöht: regiostrom basis wurde zum reinen Ökostromprodukt. Der zuvor noch vorhandene Anteil an Kraft-Wärme-Kopplung wurde durch Wasserkraft ersetzt. Die Umstellung auf 100 Prozent erneuerbare Energie ist für badenova ein weiterer konsequenter Schritt auf dem Weg zur Energiewende für alle. Die Qualität von regiostrom basis hat sich im Laufe der Jahre kontinuierlich verbessert: 2008 bestand das Standardstromprodukt zu 25 Prozent aus erneuerbarer Energie, die restlichen 75 Prozent steuerte die regionale, ressourcenschonende Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) bei. 2009 machte der Anteil der Erneuerbaren bereits die Hälfte aus. Seit Jahresbeginn bekommen nun die rund 120.000 Privatkunden reinen Ökostrom, den badenova aus Wasserkraft bezieht. Garantiert den Zubau: regiostrom aktiv 100 Prozent Ökostrom erhalten auch die 10.000 badenova- Kunden, die sich für regiostrom aktiv entschieden haben. Mit diesem Stromangebot unterstützen sie direkt den Ausbau von heimischer Wasserkraft, Biomasse und Fotovoltaik. Dies geschieht über einen Aufpreis von 1, 8 Cent/kWh gegenüber regiostrom basis, der vollständig in den Regiostrom-Fonds fließt. Daraus fördert badenova erneuerbare Energieanlagen in ihrem Marktgebiet. Die Bilanz seit Einführung im Jahr 1999: Über 2.200 private Solaranlagen, 37 Wasserkraft- und sieben Biomasseanlagen wurden bislang unterstützt. Neben dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist der Regiostrom-Fonds der mit Abstand bedeutendste Treiber regenerativer Energien in der Region. Wie regiostrom basis ist auch regiostrom aktiv vom TÜV Nord zertifiziert und darüber hinaus mit dem ok-power -Gütesiegel ausgezeichnet Anzeige worden. Das ok-power -Gütesiegel des Vereins Energievision, einem Zusammenschluss von WWF Deutschland, Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen und Öko-Institut, bestätigt, dass mindestens zwei Drittel des Stroms aus neuen und neueren Anlagen stammt. Damit ist gewährleistet, dass ein Zubau an erneuerbaren Energieanlagen stattfindet, der bestehende Kraftwerkspark also sukzessive neuer und grüner wird. In dem regiostrom basis zum reinen Ökostromprodukt wurde, sind bei badenova größere Mengen an KWK-Strom (ca. 170 Gigawattstunden) frei geworden. Sie verwendet badenova nun zur Belieferung ihrer Geschäftskunden und reduziert damit ihren noch vorhandenen Atomstromanteil. Während der badenova-gesamtstrom 2009 noch 8,6 Prozent Atomkraft enthielt, wird der voraussichtliche Anteil in 2011 um über 50 Prozent sinken und nur noch vier Prozent betragen. Dies ist ein wichtiges Etappenziel zur Erfüllung des Versprechens, bis 2015 auch in der Belieferung von Geschäftskunden komplett atomstromfrei zu sein. Zum Vergleich: Der Atomstromanteil im deutschen Energiemix betrug 2009 rund 24,9 Prozent. Spezielle Ökoprodukte für Geschäftskunden Seit Mai 2010 hat badenova mit badenova business öko auch zwei spezielle Ökoprodukte für Großkunden (ab 100.000 kwh/jahr Verbrauch) im Angebot: Mit badenova business öko plus wird über einen Fonds aktiv der Aufbau erneuerbarer Energien in der Region gefördert, außerdem wird der Ökostrom zeitgleich zum Verbrauch eingespeist. Auch bei diesem Stromangebot von badenova garantiert das Gütesiegel ok-power die Ausbauwirkung für regenerative Energieerzeugungsanlagen und den zusätzlichen Umweltnutzen. Weitere Informationen unter www.badenova.de.

Richtungsweisend in Preis und Design: Unkonventionell. Frech. Außen schlichte Schönheit - innen raffinierte Technik. Jetzt bei uns: FACHMARKT Heizung Sanitär Freiburger Fachmarkt Sanitär Heizung Jechtinger Straße 7 79111 Freiburg Tel.: 0761/44451 Fax: 0761/44461 www.ffsh.de e-mail: info@ffsh.de