Sportfreunde Eintracht Freiburg e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sportfreunde Eintracht Freiburg e.v."

Transkript

1 Sportfreunde Eintracht Freiburg e.v. Sport Journal Fußball Volleyball Handball Wandern Ski Gymnastik Tennis Lehener Straße Freiburg Tel Fax Turnerfrauen besuchten München Geschäftsstelle: Jeden Montag Uhr 1. Herrenmannschaft der Tennistabteilung Ausgabe 15

2 Seite 2 Sport Journal September 2011 TOP-ZINS-INFOS: Alles gut bedacht......mit dem Immobilien-Finanzierer Nr. 1 und der 1. Adresse für beste Adressen. ImmobilienCenter Nur bei uns finden Sie alles aus einer Hand: günstige Konditionen, professionelle Beratung und eine schnelle Kreditzusage innerhalb von nur drei Tagen. Und unsere erstklassige Fördermittelberatung hilft Ihnen zusätzlich, bares Geld zu sparen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin: Telefon oder s-immo-center@sparkasse-freiburg.de... Ihre Sparkasse vor Ort: Roller Motorrad Elektrorad Reparaturen vieler Hersteller Günstige Finanzierung Schönauer Str. 2 D Freiburg Telefon NEU: Elektrofahrräder gleich mit Testsieger Elektroantrieb von Änderungen vorbehalten

3 September 2011 Sport Journal Seite 3 Liebe Vereinsmitglieder, seit der letzten Ausgabe des Sport-Journals ist einiges passiert. Im Gesamtvorstand gab es eine personelle Veränderung. In der Jahreshauptversammlung, die im Juni stattfand, stand der 2. Vorsitzende Peter Kälber aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zu Wahl. Es ist schwer engagierte Vereinsmitglieder zu finden, die im Vorstand tätig sein wollen. Clemens Schiel, Abteilungsleiter von der Handballabteilung, hat sich bereit erklärt uns aus der Patsche zu helfen und wurde als 2.Vorsitzender gewählt. Nun ist es endlich soweit unsere Geschäftsstelle zieht um. Am 1. Oktober werden wir unsere neuen Geschäftsräume beim EHC Freiburg beziehen. Wir sind für Sie da! Durch unsere langjährige Erfahrung bieten wir Ihnen eine kurzfristige und korrekte Abwicklung beim Kauf oder Verkauf von Eigentumswohnungen, Ein-/ Mehrfamilienhäusern und Grundstücken oder bei der Vermietung Finanzierung Hausverwaltung Wir freuen uns auf Ihren Anruf bzw. Terminvereinbarung Tel. 0761/ Unsere neue Adresse lautet: Sportfreunde Eintracht Freiburg e.v. Ensisheimer Straße Freiburg Die Telefon- und Faxnummer sowie die adresse bleiben bestehen. Es gibt auch personelle Veränderungen in der Geschäftsstelle. Wir haben eine neue Mitarbeiterin. Frau Mäder wird nach einer Einarbeitungszeit ab dem 1. Oktober Frau Diettrich und Frau Danieau ersetzen. Die Öffnungszeiten der Geschäftsstelle bleiben auch bestehen. Diese sind montags von bis Uhr. Hier kommt vom Vorstand ein mehrmaliges, dickes Danke schön an unsere Inserenten, Freunde, Gönner und tatkräftige Mitglieder, denn ohne SIE, könnten wir das erreichte nicht erleben. In einer Zeit wo von allen der Euro 3 x umgedreht wird, ist es Besonders schön zu wissen, dass es doch noch Menschen und Firmen gibt, die unseren Verein unterstützen. Mit sportlichen Grüßen Marina Faist-Hanser Schatzmeisterin Tief bewegt haben wir die Nachricht vom Tod von unserem Vereinsmitglied Heike Vonderstraß aufgenommen, die am Samstag, 30. Juli 2011, nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 44 Jahren gestorben ist. Leider hat sie den Kampf gegen diese schreckliche Krankheit verloren. Heike war in der Fußballabteilung viele Jahre Betreuerin vieler Mannschaften und hatte das Passwesen inne. Sie war immer freundlich, fröhlich, liebte die geselligen Stunden beim Freitagsstammtisch an der Gaskugel, war engagiert und hilfsbereit, es gab nie ein Nein wenn man sie um etwas geben hat. Die Trauer um Heike ist groß, doch da sind Erinnerungen an schöne Stunden, die uns keiner nehmen kann, denn Sie hat Spuren in unseren Herzen hinterlassen. Unser Mitgefühl gilt Axel, Patrick und Dennis. In tiefer Verbundenheit: Vorstand und Mitglieder der Fußballabteilung und des Hauptvereins.

4 Seite 4 Sport Journal September 2011 Liebe Fußballfreunde, Der Sommer ist nun fast rum, der Spielbetrieb bei den Aktiven läuft bereits wieder und die Jugendmannschaften haben mit Ihrer Vorbereitung auf die neue Saison begonnen. Unsere 1. Aktivenmannschaft, konnte leider den Bezirksligaabstieg nicht verhindern und spielt nun in der Kreisliga A, Staffel 2. Hier startete die Mannschaft um Trainer Dino Saggiomo hervorragend, vier Siege in vier Spielen, und ist nun Spitzenreiter! Die Mannschaft, die sich nach den Abgängen von Kübler, Schweizer und Zelzer mit den Spielern Jonas Doll (zurück von Opfingen), Lennart Koch (aus Grafing in Bayern) und den Spielern Peter Gerspach und Sascha Hohwieler aus der Zweiten sehr gut verstärkt hat, zeigte gerade in den ersten wichtigen Spielen stets eine konzentrierte und sehr gute Leistung. Auch der Zusammenhalt in der Mannschaft, Teamgeist und das Auftreten nach außen tragen ganz sicher ihren Teil zum guten Saisonstart bei. Bereits in der Saisonvorbereitung zeigte die Mannschaft tolle Leistungen, was sich auch durch den Gewinn der Stadtmeisterschaft in St. Georgen zeigte. So kann es weitergehen. Drücken wir den Jungs die Daumen und hoffen auch auf zahlreichen Besuch und viel Unterstützung durch Sie und Euch bei den Heimspielen im Weststadion. Auch die zweite Mannschaft startete mit zwei Siegen in den ersten vier Begegnungen recht ordentlich und befindet sich in der oberen Tabellenhälfte der Kreisliga B. Es hat sich ein neuer Freundeskreis mit Joachim Rohleder, Christian Pelka und Jacek Bykowski, zur Unterstützung der Aktivenmannschaft gebildet. Wollen auch Sie die Aktiven unterstützen, dann wenden Sie sich bitte an Jacek Bykowski unter Telefon Unsere Jugendmannschaften und unsere aktiven Frauen sind allesamt in der Vorbereitung und wir hoffen hier insgesamt auf eine erfolgreiche Saison. Im Sommer haben wir an der Gaskugel zwei Großereignisse für unsere jüngern Jugendspieler veranstaltet. So zum einen das mittlerweile allseits bekannte DFA-Camp der Deutschen Fußballakademie (DFA) Anfang Juli. Drei Tage bekamen unsere Mädchen und Jungs, vornehmlich aus den Bereichen G-D-Jugend ein professionelles Training mit viel Spaß und Unterhaltung geboten. Dank an dieser Stelle an die Trainer der DFA. Anfang September richteten wir nun erstmals auf unserem Gelände die Füchsletage des SC Freiburg aus. Eine ebenfalls sehr gelungene Veranstaltung, Dank auch hier an die Trainer und Organisatoren des SC Freiburg. Traurigkeit und tiefe Trauer erfasste uns alle Ende Juli, als Heike Vonderstraß, Ehefrau unseres langjährigen Jugendleiters Axel Vonderstraß und in der Fußballabteilung zuständig für das Passwesen, nach kurzer aber schwerer Krankheit verstarb. Wir werden Sie immer in guter Erinnerung behalten und wünschen Axel und seiner Familie für die Zukunft ganz viel Kraft. Zum Schluss wünsche ich nun all unseren Mannschaften viel Erfolg in der neuen Saison. Mit sportlichen Grüßen Christian Gröne Abteilungsleiter Volltreffer! Neuwagen, Jahreswagen, Gebrauchtwagen, dazu unser Rundum-Service. Da erzielen auch Sie, garantiert einen Volltreffer!

5 September 2011 Sport Journal Seite 5 1. Aktive Mannschaft der Sportfreunde Eintracht Freiburg 2. Aktive Mannschaft der Sportfreunde Eintracht Freiburg

6 Seite 6 Sport Journal September 2011 Abschied vom 2. Vorsitzenden Peter Kälber Die Sportfreunde Eintracht Freiburg verlieren ein verdientes Vorstandsmitglied In der Jahreshauptversammlung der SFE verabschiedete die Vorsitzende Elke Mimler ihren sehr aktiven Stellvertreter Peter Kälber. Über mehr als fünf Jahrzehnte gehörte er zu den Urgesteinen der Sportfreunde, seit der Fusion dann zu den SFE. Mimler würdigte die großen Verdienste Kälbers, insbesondere sein herausragendes Engagement für den Fußball, aber auch für besondere Ereignisse wie etwa die 100-Jahr-Feier, die er weitgehend alleine organisiert habe. Jahrzehntelang gehörte er dem Geschäftsführenden Vorstand der Sportfreunde und jetzt der SFE an. Aus gesundheitlichen Gründen kandidiert Kälber nicht mehr als 2. Vorsitzender. Er wurde mit herzlichem Dank und Geschenken unter großem Beifall verabschiedet. In ihrem Bericht ging Mimler auf die Klagen von Anwohnern der Grenzstraße gegen die Lärmbelästigungen ein, die der verstärkte Sportbetrieb mit sich bringt. Die Anwohner hatten vom Verwaltungsgericht Recht bekommen. Dagegen legten die Stadt und die SFE Berufung ein. Gewisse Einschränkungen im Spielbetrieb am Sonntag und beim abendlichen Training sind wohl unvermeidbar. Auf Dauer wird es keine Geschäftsräume mehr im Weststadion geben, gegenwärtig sind diese nur noch geduldet. Es gebe aber ein Angebot vom EHC, sich dort Räume einrichten zu können. Es fehle auch ein Aufenthaltsraum, der derzeit im Zuge der Euro teuren Umbauten beim Grillstand entsteht. Schwierigkeiten sah Mimler für die Vereinsverwaltung in der Zukunft, da immer weniger Mitglieder für ehrenamtliche Aufgaben in der Vereinsarbeit zu gewinnen seien. Die einzelnen Abteilungsvorsitzenden von Fuß- und Handball, Tennis, Ski, Wandern und Damengymnastik (außer Volleyball) berichteten über wesentliche Sport- und gesellschaftliche Höhepunkte in ihren Abteilungen. Erfreulich sei nach wie vor der Zulauf in den vielen Jugendmannschaften im Fuß- und ebenso im Handball. Auffallend stark sei dieser bei den Frauen und ganz besonders den Mädchen. Tennis, Ski und Wandern haben auch wieder Zuwachs bekommen. Aber auch dort werde es immer schwieriger, jüngere Mitglieder für die Vorstandsarbeit zu gewinnen. Gut läuft nach wie vor die Damengymnastik, schwieriger werde es bei den jüngeren Frauen: Viele bevorzugten hier Fitnessstudios. Die Tennisabteilung kann dieses Jahr ihr 30-jähriges Bestehen feiern; entsprechend können in der JHV im November viele Mitglieder für 30-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt werden. Schatzmeisterin Marina Faist-Hanser konnte in Inh. E. Lenker 07 61/ reichhaltige Auswahl an Pflanzen und Schnittblumen Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr bis Uhr Sa Uhr bis Uhr ihrem übersichtlich gefassten Kassenbericht von einer insgesamt gesunden Kassenlage berichten. Die beiden kompetenten Kassenprüfer bestätigten der Vorstandschaft eine korrekte, auch steuerlich einwandfreie Kassenführung. Abschließend durfte Ulrich Greschkowitz, Vorsitzender des Ehrenrats, mehrere Mitglieder für 20-jährige Vereinszugehörigkeit ehren. Harald Albiker Die Vorsitzende Elke Mimler verabschiedete ihren Stellvertreter Peter Kälber nach jahrzehntelanger Vorstandsarbeit mit herzlichen Dankesworten und Geschenken. Wir sind in Ihrer Nähe: Geschäftsstelle Lehen * Breisgauer Straße 6 * Telefon

7 September 2011 Sport Journal Seite 7 Wechsel zu Teamsport Kohl Zum haben wir mit unserer Fußballabteilung den Händler für unsere Ausrüstung im Fußballbereich gewechselt. Hatten wir bislang unsere Ausstattungen über die Fa. Offensiv-Sport in der Ensisheimer Straße gekauft, so haben wir uns nun für neue Wege entschieden und beziehen unsere Ausrüstung von Teamsport Kohl, Basler Landstr. 40 a, in Freiburg, Tel.: Ab sofort steht uns als Verein und Euch und Ihnen allen Teamsport Kohl gerne zur Verfügung. Habt Ihr als Trainer und Betreuer einen Sponsor für einen Trikotsatz oder für sonstige Dinge, so wendet Euch bitte an unseren neuen Händler. Gerne stehen Ralf Kohl und sein Team mit fachkundigem Rat zur Seite und er wird auch mit sehr interessanten Angeboten aufwarten. Natürlich gibt es für alle Mitglieder, für alle Kinder und Jugendliche beim Kauf im Laden, seien es Kickschuhe, Sporthosen oder andere Dinge einen Nachlass von 20 %. Mooswaldbierstube Restaurant und Pizzeria Elsässer Str. 58 Telefon 07 61/ Deutsche und italienische Gerichte Wechselnde Mittagskarte mit Bruscetta und Salat ab 6,- Euro Öffnungszeiten: und Uhr Kein Ruhetag Parkplätze am Haus Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Familie Torrillo Dazu bitte einfach das Datenblatt im Geschäft ausfüllen (zu finden aber auch auf unserer homepage unter Abteilung Fußball im download ), dann gibt es die Kundenkarte und die beim Einkauf mitbringen Neben den 20 % gibt es einen weiteren Bonus und für die Kinder zum Geburtstag einen kleinen Gutschein. Wenn ihr Fragen habt, meldet Euch bei uns vom Vorstand oder gerne direkt bei Teamsport Kohl, wo sich auch ein Besuch immer lohnt. Der Fußballvorstand Absichern Sparen Anlegen Vorsorgen Finanzieren Immobilien

8 Seite 8 Sport Journal September 2011 Wiechertstraße 4a Freiburg Telefon 0761/ Bundeskegelbahnen Nebenzimmer Reichhaltiges Angebot 36 Parkplätze für 80 Personen an Speisen und Getränken Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 16 bis 24 Uhr Sonntag Ruhetag Anja Bühler und ihr Team freuen sich auf Ihren Besuch. Gemeinsamer Erfolg. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. 530 Mitarbeiter in Topform, Kunden, darunter Mitglieder und viele Fans. Um den sportlichen Erfolg voranzutreiben, fördern wir starke Teams, begabte Sportler und spannende Wettbewerbe. Telefon Volksbank Freiburg eg

9 September 2011 Sport Journal Seite 9 Aus der Fußball-Jugendabteilung Seit Juni diesen Jahres haben wir die Aufgaben in der Jugendabteilung neu organisiert, da Axel Vonderstraß aus privaten Gründen die Funktion des Jugendleiters nicht mehr wahrnehmen konnte. An dieser Stelle einen Riesendank an Axel für die hervorragende Arbeit die er mit seiner Familie für unseren Verein getan hat. In der Funktion als Jugendleiter bin ich nun in der Pflicht mich so gut es geht in den Verein einzubringen. Obwohl ich vorher schon wusste, dass eine Menge Arbeit auf mich zu kommt, kann ich es erst jetzt so richtig abschätzen, wie viel Herzblut in der bisherigen Arbeit von Axel steckte. Es ist nicht so, dass sich Axel gänzlich aus dem Jugendbereich verabschiedet hat, er selbst nimmt noch sehr viele Tätigkeiten wahr, darüber sind wir natürlich sehr froh und er hat uns heute schon sehr viele Male unterstützt bzw. beraten. In der neuen Funktion als Jugendleiter der Fußballabteilung habe ich 2 Stellvertreter, Thomas Winterhalder und Stefan Gockel, die mich tatkräftig unterstützen. So ist Thomas Winterhalder für die Koordination von den D bis hin zu den G-Junioren zuständig. Stefan Gockel hat die Koordination der Juniorinnen mitsamt der Aktiven Damen in seinem Aufgabenbereich. Beide sind somit erste Ansprechpartner in Ihren Bereichen. Ich selbst übernehme die Koordination der A-Junioren bis hin zu den C- Junioren. Bei allen übrigen Tätigkeitsfeldern der Jugend stimmen wir uns, soweit möglich ab. Die bisherigen Gespräche waren sehr gut und ich bin sicher, dass wir ein gutes Team werden. Bedanken möchte ich mich ganz herzlich bei allen Trainerteams, den Eltern und Sponsoren unserer Jugendmannschaften und allen die im Hintergrund arbeiten. Hier können wir sehr stolz sein, was in der vergangenen Saison geleistet wurde. Damit meine ich nicht nur die beachtlichen sportlichen Leistungen, sondern auch den hohen Wert den gerade diese Jugendarbeit für unsere Gesellschaft hat. Willkommen heißen möchte ich alle neuen Trainerteams mitsamt Anhang, danke, dass Ihr dabei seid. Ich wünsche Euch viel Spaß bei Eurer ehrenamtlichen Tätigkeit. Erwähnenswert ist noch, dass wir mit insgesamt 22 Junioren- und 5 Mädchenmannschaften in die neue Saison 2011/2012 starten. Norbert Künzle Jugendleiter Inhaber: Mario und Gabi Pacifico Am Bischofskreuz 13 Telefon 07 61/ Antipasti, Suppen, Salate, Fleisch- und Nudelgerichtewerden liebevoll zubereitet und serviert. Auch kann der Gast aus 30 verschiedenen Pizzen wählen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Täglich geöffnet von 11 bis 14 Uhr und 17 bis 24 Uhr Der Treffpunkt am Bischofskreuz: Pizzeria-Ristorante Bellosguardo benannt nach einem kleinen Städtchen in Süditalien, dem Geburtsort von Mario Pacifico. Lassen Sie sich von der mediterranen Küche und der Gastfreundschaft Italiens im Bellosguardo verwöhnen.

10 Seite 10 Sport Journal September 2011 WIR GRATULIEREN unseren Mitgliedern recht herzlich zum Geburtstag! Uta Herrmann Helmut Schoenauer Markus Winterhalter Laura Bremer Edelbert Weber Udo Santa Daniela Heß Benjamin Dilger Kerim Belarbi Horst Morawe Bernhard Krieg Peter Lepp Bernd Wissler Lothar Schweizer Mario Baier Günther Guggenberger Miroslaw Koziol Dieter Albrecht Werner Metzger Ralph Riefling Anneliese Dages Klaus Kleiner Rudolf Knapp Beate Vollmer Arne Conen Klaus Schuler Gerd Meder Benedikt Schirmeister Jochen Bückle Axel Nuss Wilfried Klingelhöfer Manfred Leppert Irene Birkhan Karl Waibel Werner Rombach Heike Leithold Petra Menner Volker Bremer Eleonore Stork Sylvia Kiechle Klaus Meyerhoff Heinz Bumiller Hans-Joachim Röhtz Peter Kraska Harald Müller Nadia Thometzke Sandra Güth Tanja Stöcks Sabrina Wissler Brigitte Bellert Nicolai Bischler Manuel Wiegering Benjamin Wiegering Manfred Barz Tim Schmitt Roman Rotzinger Boris Gremmelspacher Elke Russa Wilfried Kern Rainer Pulinna Jens Bruckhoff Herbert Graf Andreas Gühring Johannes Birkemeyer Ursula Dages Georg Meyer Markus Baier Dieter Slomka David Schwenneker Gert Krause Cornelia Böttner Timo Krusche Stjepan Milardovic Thomas Gremmelspacher Michael Zängle Hans Georg Britz-Mauch Albrecht Philipp Klaus Horwitz Frank Lengner Bernhard Strittmatter Bernhard Bonengel Matthias Reichenbach Laura Borrozzino Beatrix Flügel Ernst Nuber Thomas Meyer Resi Heilemann Rosemarie Klingelhöfer Claudia Blum Christoph Pesch Slobodan Milardovic Steffen Keller Herbert Wassmer Stefan Flügel Elisabeth Gremmelspacher Martina Schöpflin Christian Dilger Sibylle Richthammer Franz Kuttruff Gebhard Niedermaier Jochen Strohmaier Thorsten Wiedemann Sigrun Löwisch Montags ab Uhr servieren wir Ihnen Pizza und Pasta zum halben Preis! Pizza Pasta Fisch- und Fleischgerichte alle Speisen auch zum Mitnehmen Terrasse Tel.: 0761/ Sundgauallee / Ecke Aschenbrennerstraße 18 Freiburg Öffnungszeiten: bis und bis Uhr Genießen Sie in romantischer Atmosphäre bei einem Glas Rotwein und Kerzenlicht einen unvergesslichen Abend. Freundliche Bedienung Unsere Pizza und Pasta zum Mitnehmen je 4,80 Euro

11 September 2011 Sport Journal Seite Gabriele Schultis Clemens Schiel Hansjörg Schilli Michael Linss Alexander Selzer Stephany Zipfel Gerda Hahner Susanne Schacht Thilo Sutter Aldo Geronimi Janna Bruns Thomas Braun Marcus Weber Kurt Bürger Frank Lenz Stefan Dämpfle Lothar Klimpel Timo Laske Mira Klaas Klaus Faist Karin Baier Michael May Michael Bühler Stephan Danzeisen Dennis Bihler Gerhard Kaltenbach Dr. Wolfgang Schultz Bernhard Dilger Claudius Bianchi Jocelynne Medwag Sabrina Morawe Johannes Dinges Kurt Kaiser Thomas Bubeck Elisabeth Wendenburg Karl Bauer Erika Woll Lothar Flum Wolfgang Leber Michael Keller Matthias Schill Victor Bangert Dieter Perschke Thomas Schladerer Dennis Graf Timo Menniken Damir Pfau Kurt Winkler Peter Föhrenbach INVESTIEREN SIE IN DIE ENERGIE DER ZUKUNFT! UNVERBINDLICHE BERATUNG ANRUF GENÜGT! Impressum: Herausgeber: Werbeagentur Klaus Faist in Zusammenarbeit mit Sportfreunde Eintracht Freiburg e.v. Erscheinungsweise: 5mal pro Jahr Redaktion: WA Klaus Faist sowie die einzelnen Abteilungen der SFE Freiburg Fotos: SFE-Abteilungen Layout: Werbeagentur Klaus Faist Anzeigen: Werbeagentur Klaus Faist Einsiedelnweg 22, Freiburg Telefon 07 61/ Fax 07 61/ Herstellung: Druckcentrum Stühlinger Guntramstraße 8, Freiburg

12 Seite 12 Sport Journal September 2011 Das Haus mit der persönlichen Note Breisgauerstr. 41 ~ Freiburg-Lehen ~ Tel ~ Bericht zur Frauen/Mädchenabteilung zur Saison 2011/2012 Auch diese Saison hat sich unsere Mädchen/Frauenabteilung vergrößert. Unsere Frauen starten mit einigen Veränderungen in die Bezirksliga. Neben 3 Abgängen, gab es auch zahlreiche Zugänge von externen Mannschaften und auch von Mädels die aus der eigenen B-Jugend nun bei den Aktiven Frauen spielen. Mittlerweile haben die Frauen einen Kader von ca. 26 Spielerinnen. Der Trainer Holger Thiel ist also Durch unser aller Engagement am Schnuppertag und auch sonst beim Versuch Mädels für unseren Verein zu begeistern haben wir es auch geschafft 2 Teams bei den B-Juniorinnen zu stellen. Die letztjährige Spielgemeinschaft mit Kappel konnte aufgelöst werden, alle Mädchen sind geblieben, so dass wir bei den B-Juniorinnen Spielerinnen haben. Unsere B-Juniorinnen spielt Landesliga (11er Feld) und es verspricht eine interessante Saison zu werden. Die Vorbereitungsspiele gegen die Damen von Zähringen, Grißheim und Wolfenweiler 2 konnten alle gewonnen werden, und nur gegen die Jungs aus unserem Verein hatten sie nach einer harten Vorbereitungswoche das nachsehen und verloren knapp mit 1:2. Auch das Vorbereitungsspiel gegen den Ligakonkurrenten SC Sand (0:1 in der 78!. Min.) eine Mannschaft die gespickt ist mit Auswahlspielerinnen hat gezeigt das mit unseren Mädels zu rechnen ist. Unsere B2 Juniorinnen spielen in der Bezirksliga 9er Feld. Das Team ist noch ganz jung und hat neben einigen C-Mädchen auch viele Anfängerinnen in Ihren Reihen. Trotzdem haben die ersten Einheiten und Spiele gezeigt, dass viel Freude am Fußball haben. In der Bezirksliga wird es sicher sehr schwer, und wir werden oft auf ältere und dadurch auch körperlich stärkere Gegner treffen, aber unsere Spielfreude und unser Ehrgeiz wird uns hier sicher helfen das eine oder andere Spiel auch zu gewinnen. in der glücklichen Situation aus dem Vollen schöpfen zu können, und verspricht sich dadurch einen gesunden Konkurrenzkampf unter den Mädels wenn es um die Startaufstellung geht. Die Vorbereitungsspiele haben gezeigt, dass sie auf einem sehr guten Weg sind und auch in der Liga eine gute Rolle im Kampf um die oberen Plätze spielen können. Unsere C-Juniorinnen sind fast noch die gleiche Meistermannschaft von der letztjährigen D-Juniorinnen Saison. Sie spielen mit einem kompletten jungen Jahrgang in der Bezirksliga und haben unter anderem die neu gegründete U13 des SC Freiburg in der Staffel. Hier gilt es in der ersten Saison Erfahrung im 9er Feld zu sammeln um dann im zweiten Jahr voll anzugreifen. Die D-Juniorinnen haben jetzt schon einen Kader von 19 Mädels und werden sicher wieder mit viel Freude in die Runde gehen. Auch hier wird man sicherlich wieder über eine Frühjahrsrunde nachdenken.

13 September 2011 Sport Journal Seite 13 FreiZügig. Neu bei uns sind die E-Juniorinnen. Hier haben sich bis jetzt 12 Mädels gefunden, die einfach Spaß haben, und mit viel Freude beim Training zeigen, das unsere Entscheidung die E-Juniorinnen im Spielbetrieb aufzunehmen richtig war. Ein Trainer wurde auch schnell gefunden. Hier darf ich mit Christian Dilger einen Trainer begrüßen, der schon einmal Jugendtrainer bei unseren Jungs war und gerne zurückgekommen ist. Mittlerweile haben wir von den Frauen bis zu den Jüngsten 107 Spielerinnen und die Tendenz ist immer noch steigend. Ein Zeichen für die gute Arbeit und den tollen Umgang aller Trainer und Betreuer mit den Spielerinnen, die sich alle sehr wohl fühlen. Nun wünsche ich unseren Trainern und Spielerinnen eine erfolgreiche Saison und vielleicht gelingt es uns wieder an den einen oder anderen Erfolg des letzten Jahres anzuknüpfen. Stefan Gockel stellv. Jugendleiter Stimpfle Autovermietung Umzüge Autowerkstatt Hausener Weg Freiburg Telefon: 0761/ Web: direkt@stimpfle.org

14 Seite 14 Sport Journal September 2011 Aus der Handballabteilung Saisonausblick für die Mannschaften Vor Beginn der nun vergangenen Saison 2010/2011 hatte der Abteilungsvorstand Dirk Lebrecht, den ehemaligen Trainer des TSV Alemannia Zähringen, für die erste Herrenmannschaft gewinnen können und damit erstmal einen externen Trainer geholt. Zurückhaltend war als Saisonziel der Nichtabstieg aus der Landesliga Süd ausgegeben worden, da den zahlreichen Abgängen zwar auch einige Neuzugänge gegenüberstanden, aber naturgemäß niemand einschätzen konnte, ob und wie schnell es D. Lebrecht und seinem Co-Trainer Andreas Müller gelingen würde, aus diesen vielen sich gegenseitig davor zumeist unbekannten Spielern eine Mannschaft zu formen und genügend Punkte gegen den Abstieg zu holen. Für die neue Saison erklärte sich D. Lebrecht zur Freude der Abteilung bereit, die Mannschaft gemeinsam mit A. Müller weiter zu trainieren. Ihm werden in der neuen Spielzeit neben Mittelmann Adriano Ebner (aus Mezzocorona/Italien über die HSG Freiburg zu den SFE) und Torhüter Michael Schiffner (aus dem bayrischen Eichenau), die beide bereits zur abgelaufenen Rückrunde zur Mannschaft gestoßen waren, nun auch Sandro Ebner dauerhaft zur Verfügung stehen, was bislang aus beruflichen Gründen nicht möglich war. Wie bereits in den letzten Ausgaben berichtet, konnten die anfänglichen Startschwierigkeiten überwunden werden und die Herren I schlossen die Saison als beste Rückrundenmannschaft auf Platz 6 ab. Claudio Ebner, der dritte noch aktiv spielende Bruder, war zuletzt ebenfalls in Italien auch als italienischer Nationalspieler aktiv und wird die Mannschaft nach diversen Verletzungen gewiss verstärken. Für Arbeit am Kreis in Abwehr und Angriff konnte D. Lebrecht seinen Schützling aus Zähringer Tagen Florian Tower Mack gewinnen, der in der vergangenen Saison noch für die SG FT 1844/SV Kappel auf Torejagd ging und den Aufstieg in die Bezirksklasse vor unseren Herren II feiern konnte. Aus Zähringen hat sich der ehemalige Jugendspieler Florian Schlake ebenfalls zur kommenden Saison der Eintracht angeschlossen, ebenso wie für die Torhüterposition Felix Eggert (zuletzt für die TSG Ziegelhausen aktiv). Da zudem als Rückkehrer vom TV Herbolzheim auch unser Vorstandsmitglied Roman Rotzinger begrüßt werden konnte, wird der studientechnisch bedingte Ausfall von Niklas Faupel, der vor allem der Abwehr viel Stabilität verliehen hatte, wohl kompensiert werden können. Auch Rückraumschütze Ralf Stöcker wird in der kommenden Saison wohl nicht regelmäßig zur Verfügung stehen. Ansonsten kann das Trainergespann auf die Mannschaft der starken Rückrunde zurückgreifen. Abteilungsvorstand und Fans freuen sich daher auf die neue Saison, in welcher der erfolgreiche Weg der Rückrunde hoffentlich weitergeführt und am Ende der Saison einer der vorderen Tabellenplätze in der Landesliga belegt werden kann.

15 September 2011 Sport Journal Seite 15 Die Herren II konnten sich letzte Saison als Tabellenzweiter der Kreisklasse A des Bezirks Freiburg-Oberrhein sehr zur Freude des Abteilungsvorstandes und der Fans für den Wiederaufstieg in die Bezirksklasse qualifizieren. Besser abgeschlossen hatte lediglich wie oben erwähnt die SG FT 1844/SV Kappel. Wie in der Vorsaison wird die zweite Herrenmannschaft mit Trainer Hans Höckl auch in der neuen Runde vor allem im Rückraum mit personellen Schwierigkeiten zu kämpfen haben, da vor allem gelernte Rückraumspieler fehlen. Für Vorstand und Trainer besteht allerdings die Hoffnung, für die beginnende Runde zwei Spieler gewinnen zu können, die sich bereits sehr positiv geäußert, aber noch keine endgültige Entscheiden getroffen haben. Ob Ihre Feste groß, ob klein bei Hassler s kauft man gut und preiswert ein! Aufgrund der Zusammenlegung der beiden Bezirke Freiburg und Oberrhein vor zwei Jahren ist das spielerische Niveau der Bezirksklasse seitdem erkennbar höher, so dass als Saisonziel nichts anderes als der Nichtabstieg erwartet werden kann. In der vergangenen Saison hatten die Herren III mehrfach Spiele absagen bzw. mit kleinster Besetzung antreten müssen, da das Spielerpersonal aufgrund beruflicher wie privater Interessen nur unregelmäßig an den Rundenspielen teilnehmen konnte. Da sich diese Situation auch künftig nicht grundlegend verbessert hätten, konnte zur Saison 2011/2012 bedauerlicherweise keine dritte Herrenmannschaft gemeldet werden. Die Damenmannschaft hatte in der vergangenen Saison in der Bezirksklasse, die zunächst in einer Hinrunde mit zwei Staffeln ausgetragen wurde, zum Jahreswechsel die Aufstiegsrunde erreicht, welche sie auf Tabellenplatz vier abschließen konnte. Zur neuen Runde wird Trainer Jürgen Lengner zumindest teilweise mit weniger Spielerinnen als zuletzt trainieren und spielen müssen, da Torfrau Yvonne Kopp ihre handballerische Laufbahn beendet hat und zumindest für die Hinrunde Kathrin Rotzinger ausfallen wird. Insbesondere für die Position im Tor konnte das Interesse einer neuen Spielerin geweckt werden; doch auch hier wie bei den Herren II gibt es noch nichts Spruchreifes zu vermelden. Es bleibt also spannend bis zum nächsten Bericht. Feine Grill-, Brat- & Bockwürste Wolfgang Hassler Fleischermeister Bötzinger Str. 16, 79111Freiburg Tel.: (0761) Da die Bezirksklasse in der anstehenden Saison wieder in einer gemeinsamen Staffel ausgetragen wird, haben sich Trainer und Abteilungsvorstand das Ziel gesetzt, die Runde in der oberen Tabellenhälfte (mit Blick nach oben) abschließen zu können. Vielleicht wird sogar der Wunsch des Trainers ( Ich würde immer am liebsten aufsteigen ) in Erfüllung gehen. Ganz beachtlich hatte die E-Jugend mit Trainer Christian Schlupf die vergangene Saison abgeschlossen. In ihrer als Turnierform, d.h. insgesamt drei Mannschaften und da-

16 Seite 16 Sport Journal September 2011 mit meistens zwei Spielen pro Spieltag, ausgetragenen Runde wurden sie mit viel Spaß und Engagement sogar Kreismeister. Die D-Jugend hatte eine Saison mit Höhen und Tiefen gespielt, was aber auf Grund des Umstandes, dass die Mannschaft größtenteils aus dem jüngeren Spielerjahrgang bestand, für die Trainerinnen Isabell Kleint und Laura Edelmann nicht ganz unerwartet war. Es waren auch einige schöne und erfolgreiche Spiele dabei, welche die Jungs als Anreiz zur Wiederholung nehmen sollten. Für die Saison 2011/2012 konnte zur Freude des Vorstands neben einer männlichen E- und D- auch (erstmals seit vielen Jahren wieder) eine C-Jugendmannschaft gemeldet werden. Dies hat allerdings kleinere und größere Herausforderungen mit sich gebracht, da nun zum Einen Trainer für die weitere Jugendmannschaft und zum Anderen Trainingstermine fehlen. Die große Wentzinger-Halle als Heimspielort für alle Mannschaften ist als Mehrzweckhalle hoffnungslos ausgebucht. Auch in der ebenfalls zu Trainingszwecken genutzten großen Staudinger-Halle stehen keine regulären Trainingstermine mehr zur Verfügung, so dass Vorstand und Trainer trotz des engen Kontakts zur Stadt Freiburg auch kurz vor Saisonbeginn noch nicht wissen, wo und wann regelmäßig trainiert werden kann. Den Grundstein für die aufkeimenden Erfolge im Jugendbereich wurden und werden im Handballkindergarten gelegt, wo Jungen und Mädchen von den Betreuerinnen spielerisch an den Handballsport herangeführt werden. Für die Gummibärenbande (die ganz Kleinen) steht hierbei vor allem das Spielerische im Vordergrund, während sich die Minis (die großen Kleinen) auf Spielfesten und wettkampf- ähnlichen Bedingungen mit ihren Gegnern messen dürfen. Auch ein eigenes Minispielfest wird die Abteilung am 5. Februar 2012 ausrichten. Aufgrund der sorgfältigen Organisation und der guten Betreuung genießt diese Veranstaltung mittlerweile große Anerkennung bei den teilnehmenden Vereinen und im Bezirk. Für die kommende Saison wünschen wir all unseren Jugendmannschaften viel Erfolg, hoffen, dass die positive Entwicklung der letzten Jahre anhält und freuen uns auf noch mehr Tempo, Tore, Teamgeist! Weiteres aus der Abteilung: Zum sechsten Mal in Folge findet bzw. bei Veröffentlichung des SportJournals fand der New Energy Cup am zweiten Septemberwochenende als Vorbereitungsturnier für Herren- und Damenmannschaften statt. Im Gegensatz zu den letzten Jahren war in diesem Jahr die große Staudinger-Halle Austragungsort, da die große Wentzinger-Halle wegen durchzuführender Brandschutzmaßnahmen noch gesperrt war. Bei dem von der Fa. Ralf Kuhn Sanitär/Heizung/Neue Energien unterstützten Turnier hatten sich für das Herrenturnier Mannschaften aus der Bezirksklasse (HSG Freiburg II und TV Todtnau), der Kreisklasse (TV Heitersheim) und Ligakonkurrenten der Herren I (TSV Alemannia Zähringen und TV Gottmadingen) angemeldet. Bei den Damen wurden die Landesligamannschaften der HSG Frei- Glaserei Schreinerei Reparaturen Carports und Garagen nach Maß Fenster in Holz / Alu / Kunststoff Oberried Tel

17 September 2011 Sport Journal Seite 17 burg II und des SV Schutterzell, aus dem Bezirk Offenburg den TV Seelbach und aus der Kreisklasse der TV Freiburg- St. Georgen erwartet. Wer die begehrten Siegerpokale und Siegprämien mit nach Hause nehmen durfte, wird im nächsten Heft berichtet werden. Auch in diesem Jahr wird die Handballabteilung wieder eine bzw. zwei Weihnachtsfeiern abhalten. Am 27. November 2011 wird sich am Nachmittag zunächst die Jugend mit Eltern im Fritz-Hüttinger-Haus in Freiburg- Mooswald einfinden, um bei Christstollen und Kaffee auf den Nikolaus zu warten, der womöglich auch in diesem Jahr für die braven Handballkinder Geschenke bringen wird. Am Abend findet dann wieder die Weihnachtsfeier für die aktiven Mannschaften und die übrigen Abteilungsmitglieder statt. Auch Gäste sind selbstverständlich herzlich willkommen und eingeladen, sich in den Wochen vor der Veranstaltung über die Anmeldemöglichkeiten auf der Handballerhomepage zu informieren. Dass die Abteilung lebt und sich ihre Mitglieder engagieren, kann der Vorstand bei den verschiedenen Veranstaltungen wie dem New Energy Cup, der Weihnachtsfeier oder an Fasnet mit Freude immer wieder feststellen. Hierfür einen herzlichen Dank an alle Mitglieder und Helfer. Seit kurzem wurde Katrin Waniek über ihr ohnehin schon großes Engagement für die Abteilung hinaus zur Jugendsprecherin auf Bundesebene des Deutschen Handballbundes (DHB) gewählt, für dieses Amt gibt es jeweils nur einen männlichen und einen weiblichen Vertreter (zzgl. des jeweiligen Stellvertreters). Der Vorstand ist sehr stolz, Katrin Waniek im Verein, in der Abteilung und auch im Vorstand zu haben und gratuliert sehr herzlich zur Wahl!

18 Seite 18 Sport Journal September 2011 Bericht der Tennis-, Ski- und Wanderabteilung Wenn Sie diese Ausgabe unserer Vereinsnachrichten in Händen halten, ist die Tennissaison 2011 schon fast wieder beendet. Viele der von uns geplanten Veranstaltungen sind bereits vorüber, einige Ereignisse aber stehen uns noch bevor. Dazu zählen die Mixedrunde, die Vereinsmeisterschaften Besser PLANA bzw. Bezirkes beteiligt, dazu kamen mit der U 16 und der U 18 zwei Jugendmannschaften. Mit großen Erwartungen starteten die Damen 50, Damen 60, Herren 30, Herren 50, Herren 60, Herren 65 I und II, Herren 70 I und II in die Saison. Mit Licht und Schatten kann man zusammenfassend das Abschneiden unserer Mannschaften bewerten. Den Herren 70 I können wir ganz herzlich zum Aufstieg in die 1. Bezirksliga gratulieren, ungeschlagen und sehr überlegen wurde die Konkurrenz beherrscht. Folgende Spieler bildeten den Stamm dieser Mannschaft: Ralf Bihler, Kurt Kaiser Herbert Graf, Hans-Dieter Koch, Otmar Kaup und Michele Garfagini. als PLAN B. und erhalten Sie eine Arbeitsplatte aus echtem Bianco-Sardo- Granit serienmäßig.* Nur in limitierter Stückzahl! *ausgenommen Ausschnitte und Bearbeitung der Kanten in den Einzel- und Doppelwettbewerben, das Abschluss Schleifchenturnier, die Boule-Vereinsmeisterschaft, die Abschlusswanderung, das Skatturnier, die Mitgliederversammlung und der Jubiläumsabend. Berichtet haben wir bereits über das Eröffnungs-Schleifchenturnier, das Boule-Schleifchenturnier, den Schnuppertag und die ersten beiden Wanderungen. Schnell sein lohnt sich: Entscheiden Sie sich noch bis Ende des Jahres für eine neue PLANA-Küche Sehr gute Ergebnisse erzielten auch die Damen 60, die in der Badenliga den 2. Platz erkämpften, die Herren, die in einer Spielgemeinschaft mit der Rhodia 2. in der 1. Bezirksklasse wurden und die Herren 60, die in einem Herzschlagfinale 2. in der 1. Bezirksliga wurden und damit den Aufstieg in die Oberliga hauchdünn verfehlten. Gut hielten sich auch die Damen 50, die in ihrer Spielklasse einen beachtlichen 3. Platz erspielten. Granit serienmäßig. SCHAUSONNTAG: JEDEN SONNTAG IM MONAT VON UHR (OHNE BERATUNG UND VERKAUF) Nachfolgend möchten wir Sie über die Punktspiele unserer Mannschaften, das Sommerfest, den Team-Cup, den Brunch bei einem gemeinsamen Heimspieltermin unserer Damen- und Herrenmannschaft und die dritte und vierte Wanderung informieren. Punktspiele Unsere Tennisabteilung hat sich in der Spielzeit 2011 mit 11 Mannschaften an den Punktspielen des Verbandes Munzinger Straße 5a Freiburg-Haid Tel / Unseren Erwartungen und denen der Mannschaften entsprachen der 4. Tabellenplatz der Herren 70 II, und die jeweils 5. Plätze der Herren 30 und der Herren 65 I.

19 September 2011 Sport Journal Seite 19 Unsere Damen sind mit dem vorletzten Platz in der Tabelle dem Abstieg noch einmal entronnen, ebenfalls 7. wurden die Herren 65 II. Die Herren 50 spielten wieder eine unglückliche Saison und wurden -auch auf Grund vieler Verletzungen Tabellenletzter und mussten in den sauren Apfel des Abstiegs beißen. Jugend Beide Jugendmannschaften-Juniorenteams U 18 und U16 sind im vergangenen Jahr aufgestiegen und mussten sich jetzt in den höheren Spielklassen als jüngerer Jahrgang bewähren. Die U 18, die personell sehr geschwächt war, musste immer wieder auf die Spieler der U 16 zurückgreifen, um eine spielfähige Mannschaft stellen zu können. Dank der jüngeren Spieler gelang ein sehr erfreulicher 3. Tabellenplatz. Die U 16 dagegen ist leider wieder abgestiegen, wobei es im letzten Spiel fast gelungen ist, den Spitzenreiter zu schlagen und damit die Klasse zu erhalten. Am Sommertraining, das von unserer Ute Linz und drei Trainern bzw. Trainerinnen der Tennisschule Kathrin Mann Nadine Phuvichit, Verena Lunke und Michael Fedunik geleitet wurde, nahmen 60 Kinder und Jugendliche teil, die an fünf Tagen in der Woche insgesamt 20 Wochenstunden Training erhielten. Auch in diesem Jahr gab es die leckeren Haxen und Hähnchen der Metzgerei Neuburger aus Neuenburg, garniert mit den leckeren Salaten, die unsere Frauen bereitet haben. Dafür sagen wir ganz herzlich Danke. Es war wieder ein toller Abend mit leckerem Essen und ausgelassener Stimmung, die letzten Gäste verließen unsere Anlage weit nach Mitternacht. Bedanken möchte ich mich bei Lotte Krieg und Marie- Luise Klausmann für den Klausendienst, bei Jörg Baumgartner, Hans-Jörg Schilli und Klaus Meyerhoff für den Bierausschank und bei meinen Vorstandskollegen, die für die Organisation und den Auf- und Abbau zuständig waren. Brunch Am 3. Juli diesen Jahres gab es einen gemeinsamen Heimspieltag unserer Damen- und Herrenmannschaft. Eine gute Gelegenheit also, den im Vorjahr von unserem Sportwart Helmut van Boekel eingeführten Brunch zu wiederholen. Die Ehepaare Bellert, Hämmerle und Rombach haben sich bereit erklärt, diesen Brunch vorzubereiten. Was sie dann auf die Tische gezaubert haben war großartig und schmeckte allen ca. 35 Gästen, ob Mitglieder oder gegnerische Spieler ganz hervorragend. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Helmut van Boekel für die Idee und bei den oben genannten Ehepaaren für die Zubereitung und Durchführung dieses morgendlichen Gaumenschmauses. Sommerfest Am 29. Juli war es so weit, das von vielen Mitgliedern und Gästen erwartete Sommerfest konnte stattfinden. Wie immer in den letzten Jahren konnten wir über 100 Tennis- und Wanderfreunde und Gäste begrüßen, die gekommen waren, diesen stimmungsvollen Abend gemeinsam zu feiern. Besondere Grüße galten der Vorsitzenden unseres Vereines Elke Mimler, der Schatzmeisterin Marina Faist - Hanser und Renate Schleer, der Leiterin der Gymnastikabteilung Maschinendemontage Transport Entsorgung Entkernung Muldendienst Blankreutestraße Freiburg i. Br. Telefon 0171/ Telefax 0761/ Peter.Burdak@arcormail.de

20 Seite 20 Sport Journal September 2011 Team-Cup Am 14. August stand die Durchführung des Team-Cups auf unserem Saisonkalender. Zur bereits 11. Durchführung dieses Wettbewerbes konnte unser Sportwart Helmut van Boekel bei einem Sektempfang vier Gastmannschaften SV Rhodia Freiburg, TC Buchenbach, TC Umkirch und PSV Freiburg begrüßen. Vervollständigt wurde das Starterfeld durch zwei Sportfreunde Eintracht Mannschaften. Vielen Dank an Helmut van Boekel für die Organisation und Durchführung diesesturnieres, an Monika Krotz und Kurt Kaiser für den Klausendienst und ganz besonders an Brigitte und Dieter Bellert für die Verpflegung am Tage und das wunderbare Abendessen. Gespielt wurde in zwei Gruppen mit je drei Teams und zwar jeweils ein Damen-, ein Herrendoppel und ein Mixed und jeweils ein langer Satz bis 9. In der Gruppe 1 setzte sich unsere 1. Mannschaft vor Buchenbach und PSV Freiburg durch. Sieger der Gruppe 2 wurde Umkirch vor Rhodia und unserer 2. Mannschaft. In den Platzierungsspielen kam es zu folgenden Ergebnissen: Spiel um Platz 5: PSV-SFE II 3:0 Spiel um Platz 3: Buchenbach-Rhodia 3:0 Endspiel: Umkirch-SFE I 3:0 Während der Spiele konnten wir unsere Gäste mit kleinen Speisen, Kaffee und Kuchen bewirten. Der Tag klang aus mit der Siegerehrung, einem feinen Abendessen und einem gemütlichen Beisammensein. Karten zu dieser Veranstaltung sind bei Rolf Böttner zu erhalten. Die teilnehmenden Mannschaften am Team-Cup Radtour Für den 17. Juli hatten wir eine Radtour unter Leitung von Rudi Knapp geplant, wir wollten noch einmal die Tour des Vorjahres Richtung Kenzingen fahren. Leider hatte sich außer Rudi und Hannelore Knapp nur noch Gerhard Schüler für diese Tour angemeldet.

21 September 2011 Sport Journal Seite 21 Da es am 17. Juli sehr stark regnete, musste die Radtour abgesagt werden, wobei sich die Frage stellt, ob wir Radfahrten weiter anbieten, nachdem jetzt zwei Jahre lang so eine schlechte Resonanz erzielt wurde. Jugendcamp Vom August fand auf unserer Tennisanlage ein Jugendcamp der Tennisschule Kathrin Mann, die für unsere Abteilung in dieser Saison drei Trainer gestellt hat, statt. Herr Wernet ist Landwirt und bewirtschaftet in der Nähe von Elzach einen großen Hof, daneben hat er im Jahre 2008 die Prüfung als Naturführer abgelegt, die aus einem praktischen und einem theoretischen Teil bestand. Unter seiner fachkundigen Führung erkundeten wir die Wälder und Landschaften rund um Yach. Die Wegstrecken waren sehr kurzweilig und interessant gestaltet, da es Martin verstand, die einzelnen Abschnitte mit viel Herzblut und Fachwissen zu erläutern. Über diese fünf Tage hinweg konnte man ein sehr modifiziertes Training erleben, das von fünf Trainern geleitet wurde, darunter auch ein speziell ausgebildeter Konditionstrainer. Aus unserer Jugend nahmen sieben Kinder und Jugendliche teil. Rast bei den 7 Felsen Kurz bevor wir die 7 Felsen, den höchsten Punkt unserer Wanderung erreichten, gab es zur Stärkung einen von unserem Wanderführer selbst gebrannten Apfel Pflaumenschnaps. Die Wanderung war zwar recht lang, aber nicht anstrengend, da wir immer wieder Pausen einlegten, um den interessanten Ausführungen unseres Naturführers zu lauschen. Das Abschlussbild des Jugendcamps Wanderung Am 17. August stand die vierte Wanderung auf dem Programm. Es war eine ganz besondere Wanderung, denn sie führte uns in die Berge rund um Yach und stand unter der Leitung des Naturführers Martin Wernet. Zum Abschluss kehrten wir im Schneiderbauernhof, dem mit 139 ha größten Hof im Elztal, ein, wo wir bei einem zünftigen Vesper den Wandertag noch einmal Revue passieren ließen. Die leider nur 13 Wanderfreunde erlebten einen sehr schönen Tag im Elztal, der noch lange im Gedächtnis bleiben wird. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an Martin Wernet, aber auch an Helmut van Boekel, der die Kontakte zu Herrn Wernet hatte und diese Wanderung organisierte. -Rolf Böttner- Schnäpschenpause

22 Seite 22 Sport Journal September 2011 Die geplanten Termine der Tennisabteilung im Jahr 2011 (Änderungen und Verschiebungen noch möglich) Mixed-Runde Boule-Vereinsmeisterschaft Einzel- und Doppel-Vereinsmeisterschaften Tennis Abschluss-Schleifchenturnier Abschlusswanderung (siehe gesonderte Ankündigung) Skatturnier Mitgliederversammlung Jubiläumsabend (siehe gesonderte Ankündigung) Boule-Turnier Rolf Böttner Schwarzwald Reisebüro GmbH Rotteckring Freiburg Tel. 0761/ Fax 0761/ the travel people Abfahrt: Wanderung rund um das Münstertal Wegstrecke: Gehzeit: Alternative: Uhr ab Freiburg Hauptbahnhof Uhr an Bad Krozingen Uhr ab Bad Krozingen Uhr an Untermünstertal Größtenteils bequeme Wege rund um das Münstertal mit sehr schöner Aussicht. Vom Bahnhof dem Fluss Neumagen entlang bis Spielweg, dort Wendepunkt, Rückkehr auf der anderen Talseite über St. Trudpert bis Bahnhof. Etwa 3,5 4 Stunden Für Mitwanderer, die die große Strecke nicht gehen können, bieten wir folgende Möglichkeit an: Uhr ab Freiburg Hauptbahnhof Uhr an Bad Krozingen Uhr ab Bad Krozingen Uhr an Untermünstertal Wanderung bis St. Trudpert ca. 3 3,5 km, dort Aufenthalt bis gegen Uhr, dann Zusammenschluss mit der anderen Wandergruppe, gemeinsam dann bis zum Bahnhof Untermünstertal. Verpflegung: Unterwegs Essen und Trinken aus dem Rucksack, Einkehr am Ende der Wanderung, voraussichtlich in Untermünstertal Dietzelbach im Gasthaus Zur Bure Stube. Rückfahrt: Ab Untermünstertal Dietzelbach Uhr oder Uhr Führung: Klaus Kleiner, Telefon Kurt Kaiser, Telefon Rolf Böttner, Telefon Einladung Zu der am Freitag, dem 11. November 2011 um 19 Uhr in der Gaststätte Kegel Center Freiburg, Wiechertstr. 4a stattfindenden Mitgliederversammlung lade ich die Mitglieder der Tennis-, Ski- und Wanderabteilung des Vereins Sportfreunde Eintracht Freiburg e. V. recht herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Protokoll der Mitgliederversammlung vom Jahresberichte a. Abteilungsleiter mit Jugendbericht b. Sportwart c. Ski- und Wanderwart d. Abteilungskassierer 4. Aussprache zu den Jahresberichten 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Abteilungsvorstandes 7. Neuwahlen 8. Genehmigung des Haushaltvoranschlages Abteilungsbeiträge 10. Tennissaison 2012 Mannschaften Ehrungen 12. Anträge 13. Verschiedenes Anträge müssen schriftlich beim Abteilungsleiter oder dessen Vertreter bis zum eingereicht werden. Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom wird in der Tennisklause zur Einsicht ausgelegt. Außerdem ist es auf unserer Homepage unter Dokum./Protokolle Protokoll der Abteilungsversammlung nachzulesen. Mit freundlichen Grüßen Rolf Böttner Abteilungsleiter

23 September 2011 Sport Journal Seite 23

24 Richtungsweisend in Preis und Design: Unkonventionell. Frech. Außen schlichte Schönheit - innen raffinierte Technik. Jetzt bei uns: FACHMARKT Heizung Sanitär Freiburger Fachmarkt Sanitär Heizung Jechtinger Straße Freiburg Tel.: 0761/44451 Fax: 0761/ info@ffsh.de

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Sport. Journal. Sportfreunde Eintracht Freiburg e.v. Fußball Handball Tennis Ski Wandern Gymnastik. Oktober/November 2016

Sport. Journal. Sportfreunde Eintracht Freiburg e.v. Fußball Handball Tennis Ski Wandern Gymnastik. Oktober/November 2016 Ausgabe 45 Oktober/November 2016 Sport Journal Fußball Handball Tennis Ski Wandern Gymnastik Sportfreunde Eintracht Freiburg e.v. Ensisheimer Straße 1 79110 Freiburg Tel. 0761-88 18 005 Fax 0761-88 18

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. 55205 Ingelheim Postfach 12 19 Protokoll der Generalversammlung vom 19.04.2013 Ort: Restaurant Hotel Rheinkrone, Dammstr.14, Ingelheim Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr R Ö M E R B E R G Spor tjour nal SV Weilertal Saison 16/17 Nr. 1 14.08.2016 Zum heutigen Spiel Nach dem Abstieg 2012 ist es uns nach 4 Jahren wieder gelungen, in die Kreisliga A zurückzukehren. Seit 1997

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Sport. Journal. Sportfreunde Eintracht Freiburg e.v. Einweihung des 2. Kunstrasenplatzes im Weststadion am Sonntag, 10.

Sport. Journal. Sportfreunde Eintracht Freiburg e.v. Einweihung des 2. Kunstrasenplatzes im Weststadion am Sonntag, 10. Ausgabe 50 August / September 2017 Sport Journal Fußball Handball Tennis Ski Wandern Gymnastik Einweihung des 2. Kunstrasenplatzes im Weststadion am Sonntag, 10. September 2017 mit einem attraktiven Rahmenprogramm

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Sparte Tennis A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Zukunft des TSV 09 bezeichnet der erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Weisel die feierliche Eröffnung der Tennisanlage, die seit Juli 1991 einen neuen

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr 18:00 bis 20:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Sport. Journal. Sportfreunde Eintracht Freiburg e.v. Fußball Handball Tennis Ski Wandern Gymnastik. Oktober / November 2018

Sport. Journal. Sportfreunde Eintracht Freiburg e.v. Fußball Handball Tennis Ski Wandern Gymnastik. Oktober / November 2018 Ausgabe 57 Oktober / November 2018 Sport Journal Fußball Handball Tennis Ski Wandern Gymnastik Sportfreunde Eintracht Freiburg e.v. Ensisheimer Straße 1 79110 Freiburg Tel. 0761-88 18 005 Fax 0761-88 18

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018

Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018 Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018 Endlich ist es soweit und die neue Saison der Verbandsliga Süd kann beginnen. Die lange Zeit der Vorbereitung ist also überstanden und spätestens

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Vereins Chronik 2013

Vereins Chronik 2013 März 2014 Anner Daniela / Sabine Müller http://soli-grosskaro.de Vereins Chronik 2013 SV Solidarität Großkarolinenfeld e. V (Tennis und Stockschützen) Inhalt Deckblatt Inhaltsverzeichnis Seite 1 April:

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten.

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten. Fußballecho Ausgabe 172 Februar 2018 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Und dann war sie schon wieder vorbei 1 Tag des Ehrenamtes - Fußballverband Rheinland zeichnet Preisträger aus. 2 Kreismeister Halle

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand:

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand: Fr 27.04.2018 18:00 A E2 SC Holzhausen_2 - Staufener SC_2 Spieltag Holzhausen Gastgeber Fr 27.04.2018 19:30 A B SG Neuenburg - SG Staufen Spieltag Neuenburg hat Mannschaft zurückgezogen! Sa 28.04.2018

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 1 Tagesordnung Begrüßung und Ehrungen Jahresbericht des Abteilungsvorstandes Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Abteilungsvorstandes Neuwahlen des

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom 28.02.2014 1. Eröffnung und Begrüßung Der erste Vorsitzende, Dieter Hoffmann, eröffnete die Jahreshauptversammlung um 19:40 Uhr und begrüßte alle

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Sportfreunde Eintracht Freiburg e.v.

Sportfreunde Eintracht Freiburg e.v. Sportfreunde Eintracht Freiburg e.v. Sport Journal Fußball Volleyball Handball Wandern Ski Gymnastik Tennis Ensisheimer Straße 1 79110 Freiburg Tel. 0761-88 18 005 Fax 0761-88 18 140 info@sfe-freiburg.de

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Am 10.03.2017 um 20.00 Uhr fand im Clubhaus des Sportvereins TC Nicolai e.v. Konstanz, Jakobstraße 80 78464 Konstanz, die Mitgliederversammlung

Mehr

Einladung. Mitgliederversammlung. am Mittwoch den um Uhr im Holstenhof

Einladung. Mitgliederversammlung. am Mittwoch den um Uhr im Holstenhof Tagesordnung: Einladung Mitgliederversammlung am Mittwoch den 25.03.2015 um 20.00 Uhr im Holstenhof 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung 3.

Mehr

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten In Klein-Auheim haben 6 aktuelle Nachwuchsmannschaften es geschafft, viermal die Meisterschaft zu holen. Besonderer Dank gilt dem Trainerteam angeführt von Christian Kaiser, Julia Naase und Jonas Blum.

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork Das Stadionheft Heutiger Gegner PSV Bork Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, endlich ist es soweit und die Titelseite ist keine wirkliche Überraschung: Unsere Stickeraktion geht endlich los! Ab heute

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung (JHV) des TSV Imsum von 1892 in Bremerhaven e.v. am

Protokoll der Jahreshauptversammlung (JHV) des TSV Imsum von 1892 in Bremerhaven e.v. am Protokoll der Jahreshauptversammlung (JHV) des TSV Imsum von 1892 in Bremerhaven e.v. am 18.03.2016 Eröffnet: 19.10 Uhr 1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der satzungsgemäßen

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler TC Grün-Weiss 71 Eiweiler Der TC Grün-Weiß Eiweiler hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1971 zu einem festen Bestandteil sowohl der Vereinslandschaft in Eiweiler als auch der saarländischen Tennisszene

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Spieljahr 2001 / 2002-1. Mannschaft Vize-Bezirksmeister Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Der Deutsche Fußball-Bund und die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Sportfreunde Eintracht Freiburg e.v.

Sportfreunde Eintracht Freiburg e.v. Sportfreunde Eintracht Freiburg e.v. Sport Journal Fußball Handball Wandern Ski Gymnastik Tennis Ensisheimer Straße 1 79110 Freiburg Tel. 0761-88 18 005 Fax 0761-88 18 140 info@sfe-freiburg.de www.sfe-freiburg.de

Mehr

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz!

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! 28.04.2018 Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003 Wenn man die letzten 25 Jahre betrachtet, sind vor allem das Engagement unserer langjährigen Abteilungsleiter Thomas Renz und Stephan Taufkirch zu nennen, die über Jahrzehnte den Verein prägten. Der größte

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I Erste Samstag 16.00 Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I INHALTE Vorwort des Vorsitzenden Der Trainer hat das Wort SVA News SVA Jugend SVA Alte Herren VORWORT CHRISTIAN KASPER, VORSITZENDER SVA Lieber Gastverein

Mehr