Kapitel 3: Datenbanksysteme



Ähnliche Dokumente
Kapitel 3: Datenbanksysteme

Kapitel 3: Datenbanksysteme

Kapitel 3: Datenbanksysteme 3.1 Einleitung

Datenbanksysteme II. Vorlesung: PD Dr. Peer Kröger

Grundlagen von Datenbanken

Themen. M. Duffner: Datenbanksysteme

Kapitel 1 Grundlagen. Skript zur Vorlesung: Datenbanksysteme II Sommersemester Vorlesung: PD Dr. Peer Kröger

Kapitel 1: Einführung

Kapitel 1: Einführung

Datenbanken. Prof. Dr. Bernhard Schiefer.

XAMPP-Systeme. Teil 3: My SQL. PGP II/05 MySQL

Fachbericht zum Thema: Anforderungen an ein Datenbanksystem

Carl-Christian Kanne. Einführung in Datenbanken p.1/513

Allgemeines zu Datenbanken

Software-Engineering und Datenbanken

Herbstsemester CS241 Datenbanken Kapitel 1: Einführung. H. Schuldt. Warum Datenbanken?

Einführung. Informationssystem als Abbild der realen Welt

Einführung. Kapitel 1 2 / 508

Datenbanken Die Entwicklung der Datenbanksysteme ist eng an die der Hardware gekoppelt und wird wie jene in Generationen eingeteilt:

OPERATIONEN AUF EINER DATENBANK

Relationale Datenbanken Datenbankgrundlagen

Definition Informationssystem

Sommersemester Vorlesung: Dr. Matthias Schubert

Herbstsemester CS241 Datenbanken / CS261 Web Data Management Kapitel DB-1: Einführung. H. Schuldt. Warum Datenbanken?

3. Stored Procedures und PL/SQL

Die Grundbegriffe Die Daten Die Informationen

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken

7. Übung - Datenbanken

DATENBANKEN SQL UND SQLITE VON MELANIE SCHLIEBENER

Kapitel 6 Anfragebearbeitung

Database Exchange Manager. Infinqa IT Solutions GmbH, Berlin Stralauer Allee Berlin Tel.:+49(0) Fax.:+49(0)

Datenbanken. Dateien und Datenbanken:

Übersicht über Datenbanken

SQL (Structured Query Language) Schemata Datentypen

Kapitel 10 Aktive DBMS

Ein Beispiel. Ein Unternehmen will Internettechnologien im Rahmen des E- Business nutzen Welche Geschäftsprozesse?

Prozessarchitektur einer Oracle-Instanz

Carl-Engler-Schule Karlsruhe Datenbank 1 (5)

Gesicherte Prozeduren

KURZANLEITUNG CLOUD OBJECT STORAGE

Klassenentwurf. Wie schreiben wir Klassen, die leicht zu verstehen, wartbar und wiederverwendbar sind? Objektorientierte Programmierung mit Java

Fragenkatalog zum Kurs 1666 (Datenbanken in Rechnernetzen) Kurstext von SS 96

Updatehinweise für die Version forma 5.5.5

Prüfungsberatungs-Stunde Datenbanksysteme 1 (Dbs1)

WS 2002/03. Prof. Dr. Rainer Manthey. Institut für Informatik III Universität Bonn. Informationssysteme. Kapitel 1. Informationssysteme

Profilbezogene informatische Bildung in den Klassenstufen 9 und 10. Schwerpunktthema Daten und Datenbanken

Datenbanken (WS 2015/2016)

Bedienungsanleitung CAD-KAS Reklamationserfassung. Einen neuen Datensatz anlegen. Klicken Sie auf das + Symbol, um einen neuen Datensatz anzulegen.

OP-LOG

Daten-Synchronisation zwischen dem ZDV-Webmailer und Outlook ( ) Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen

Einführung in Datenbanken

Testplan. Hochschule Luzern Technik & Architektur. Software Komponenten FS13. Gruppe 03 Horw,

Beheben von verlorenen Verknüpfungen

Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken.

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Empfehlungen zur Nutzung der CD zum Buch: Klee & Wiemann: Beweglichkeit und Dehnfähigkeit. Schorndorf: Hofmann,

How to do? Projekte - Zeiterfassung

MORE Profile. Pass- und Lizenzverwaltungssystem. Stand: MORE Projects GmbH

Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows 7

Drei-Schichten-Architektur. Informatik B - Objektorientierte Programmierung in Java. Vorlesung 16: 3-Schichten-Architektur 1 Fachkonzept - GUI

Er musste so eingerichtet werden, dass das D-Laufwerk auf das E-Laufwerk gespiegelt

Daten-Synchronisation zwischen Mozilla Thunderbird (Lightning) / Mozilla Sunbird und dem ZDV Webmailer

Hilfe zur Dokumentenverwaltung

Schlüssel bei temporalen Daten im relationalen Modell

Drei-Schichten-Architektur. Informatik B - Objektorientierte Programmierung in Java. Vorlesung 17: 3-Schichten-Architektur 2

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com

Teil VI. Datenbanken

Leichte-Sprache-Bilder

Das System sollte den Benutzer immer auf dem Laufenden halten, indem es angemessenes Feedback in einer angemessenen Zeit liefert.

Informatik 12 Datenbanken SQL-Einführung

Windows 10 > Fragen über Fragen

Datenbanken: Backup und Recovery

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Autorisierung. Sicherheit und Zugriffskontrolle & Erstellen einer Berechtigungskomponente

Web Services stellen eine Integrationsarchitektur dar, die die Kommunikation zwischen verschiedenen Anwendungen

Entwurf einer einfachen Datenbank zur Wunschzettel- Verwaltung

Virtueller Seminarordner Anleitung für die Dozentinnen und Dozenten

SANDBOXIE konfigurieren

SJ OFFICE - Update 3.0

Kurzeinführung Excel2App. Version 1.0.0

DB2 Kurzeinführung (Windows)

5.2 Neue Projekte erstellen

Medienkompass1, Lehrmittelverlag des Kantons Zürich, 1. Ausgabe 2008, Thema 13 Sicher ist sicher, S.58-61

1 Mathematische Grundlagen

Einfügen von Bildern innerhalb eines Beitrages

Anleitung OpenCms 8 Inhaltstyp Kommentare

Ein Schlüssel ist eine Menge von Attributen (also eines oder mehrere), die eine Datenzeile (Tupel) einer Tabelle eindeutig identifiziert

Kleines Handbuch zur Fotogalerie der Pixel AG

Dokumentation IBIS Monitor

Datenbanken SQL Einführung Datenbank in MySQL einrichten mit PhpMyAdmin

Business Intelligence Praktikum 1

Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows Vista

SharePoint Demonstration

3 ORDNER UND DATEIEN. 3.1 Ordner

Datenidentifikation und -synchronisation: Grundlage zur Erfüllung der Qualitätsanforderungen beim Datenaustausch zwischen Systemen

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

Session Beans & Servlet Integration. Ralf Gitzel ralf_gitzel@hotmail.de

Transkript:

LUDWIG- MAXIMILIANS- UNIVERSITY MUNICH DEPARTMENT INSTITUTE FOR INFORMATICS Skript zur Vorlesung: Einführung in die Informatik: Systeme und Anwendungen Sommersemester 2015 Kapitel 3: Datenbanksysteme Vorlesung: Prof. Dr. Christian Böhm Übungen: Sebastian Goebl, Dr. Bianca Wackersreuther Skript Christian Böhm http://www.dbs.ifi.lmu.de/cms/ Einführung_in_die_Informatik_Systeme_und_Anwendungen

Kapitel 3: Datenbanksysteme Überblick 3.2 Das Relationale Modell 3.3 Die Relationale Algebra 3.4 Mehr zu SQL 3.5 Das E/R-Modell 3.6 Normalformen 2

Bisher: Eigentlich nur Betrachtung des Hauptspeichers Objekte zur Datenverarbeitung werden im Hauptspeicher erzeugt und nach dem Programmlauf wieder entfernt Swapping / virtueller Speicher: Objekte werden möglicherweise ausgelagert, aber eigentliche Aktionen (Verarbeitung) nur im Hauptspeicher Warum ist dies nicht ausreichend? Viele Anwendungen müssen Daten permanent speichern Arbeitsspeicher ist häufig nicht groß genug, um z.b. alle Kundendaten einer Bank oder Patientendaten einer Klinik zu speichern 3

Einteilung der Plattenoberfläche Spuren Sektoren In Datenbanksystemen ist die Festplatte das primäre Speichermedium 4

Speicherung in Dateien Adressierung mit Platten-Nr., Oberfl.-Nr. usw. für den Benutzer nicht sichtbar Arbeit mit Dateien: Dateinamen Verzeichnishierarchien Die Speicherzellen einer Datei sind byteweise von 0 aufsteigend durchnummeriert. Die Ein-/Ausgabe in Dateien wird gepuffert, damit nicht der Programmierer verantwortlich ist, immer ganze Sektoren zu schreiben/lesen. 5

Beispiel: Dateizugriff in Java Werden die Objekte einer Applikation in eine Datei geschrieben, ist das Dateiformat vom Programmierer festzulegen: Name (10 Zeichen) F r a n k l i n Vorname (8 Z.) A r e t h a Jahr (4 Z.) 1 9 4 2 Wo findet man dieses Datei-Schema im Quelltext z.b. des Java- Programms? Das Dateischema wird nicht explizit durch den Quelltext beschrieben, sondern implizit in den Ein-/Auslese-Prozeduren der Datei, d.h. im Algorithmus zum Ein-/Auslesen der Datei 6

Konsequenz: Wenn eine Änderung des Dateiformates nötig ist (z.b. zusätzliche Objektattribute in neuer Programmversion): Alte Datendateien können nicht mehr verwendet werden oder müssen z.b. durch extra Programme konvertiert werden Die Änderung muss in allen Programmen nachgeführt werden, die mit den Daten arbeiten, auch in solchen, die logisch von Änderung gar nicht betroffen sind Logische Datenabhängigkeit 7

Meist werden die Datensätze anhand ihrer Position adressiert/separiert: z.b. jeder Satz hat 22 Zeichen: 1. Satz: Adresse 0; 2. Satz: Adresse 22 usw. Suche gemäß bestimmten Attributwerten (z.b. Namen des Kunden) muss im Programm codiert werden Soll die Datei z.b. mit einem Suchbaum unterstützt werden, dann gleiche Konsequenzen wie bei logischer Änderung Physische Datenabhängigkeit 8

Informationssysteme sind große Software-Systeme mit viele einzelnen Programmen die teils mit gemeinsamen Daten, teils mit unterschiedlichen arbeiten, z.b. Buchhaltung: Artikel- und Adressinformation Lagerverwaltung: Artikel und Aufträge Auftragsverwaltung.: Aufträge, Artikel, Adressen CAD-System: Artikel, techn. Daten, Bausteine Produktion, Bestelleingang, Kalkulation:... 9

Daten werden meist mehrfach gespeichert Buchhaltung Lagerverw. Auftragsverw. Artikel, Adressen Artikel, Aufträge Aufträge, Artikel, Adressen Konsequenz: u.a. Änderungs-Anomalien Bei Änderung einer Adresse müssen viele Dateien nach den Einträgen durchsucht werden Alternative Implementierung Applikation 1 Datei 1 Applikation 2 Datei 2 Applikation 3 Datei 3 Nachteile: - unübersichtlich - Schnittstellenproblematik: bei logischen oder physischen Änderungen des Dateischemas müssen viele Programme angepasst werden 10

Zusammenfassung Probleme von Dateien Datenabhängigkeit (logische, physische) Redundanz desweiteren: In großen Informationssystemen arbeiten viele Benutzer gleichzeitig mit den Daten Dateisysteme bieten zu wenige Möglichkeiten, um diese Zugriffe zu synchronisieren Dateisysteme schützen nicht in ausreichendem Maß vor Datenverlust im Fall von Systemabstürzen und Defekten Dateisysteme bieten nur unflexible Zugriffskontrolle (Datenschutz) 11

Probleme von Dateien: Datenabhängigkeit (logische, physische) Redundanz Keine Synchronisation für Mehrbenutzerbetrieb Kein ausreichender Schutz vor Verlust, unerwünschtem Zugriff, Um diese Probleme mit einheitlichem Konzept zu behandeln, setzt man Datenbanken ein: Lösung mit Dateisystem Lösung mit Datenbanksystem Anwendung 1 Anwendung 2 Anwendung 1 Anwendung 2 Datei 1 Datei 2 Datei 3 Datenbanksystem 12

Komponenten eines DBS DB-Anwendungen (kommunizieren mit DBMS) Anw 1 Anw 2 DBS: Datenbanksystem (DB + DBMS) DBMS: Datenbank- Management-System (Software zur Verwaltung) DB: Datenbank (eigentliche Datensammlung) DBMS DB 13

Liste von 9 Anforderungen an ein DBS (Edgar F. Codd, 1982) Integration Einheitliche Verwaltung aller von Anwendungen benötigten Daten, redundanzfreie Datenhaltung des gesamten Datenbestandes Operationen Operationen zur Speicherung, zur Recherche und zur Manipulation der Daten müssen vorhanden sein Data Dictionary Ein Katalog erlaubt Zugriffe auf die Beschreibung der Daten Benutzersichten Für unterschiedliche Anwendungen unterschiedliche Sicht auf den Bestand Konsistenzüberwachung Das DBMS überwacht die Korrektheit der Daten bei Änderungen 14

Zugriffskontrolle Ausschluss unautorisierter Zugriffe Transaktionen Zusammenfassung einer Folge von Änderungsoperationen zu einer Einheit, deren Effekt bei Erfolg permanent in der DB gespeichert wird Synchronisation Arbeiten mehrere Benutzer gleichzeitig mit der Datenbank dann vermeidet das DBMS unbeabsichtigte gegenseitige Beeinflussungen Datensicherung Nach Systemfehlern (d.h. Absturz) oder Medienfehlern (defekte Festplatte) wird die Wiederherstellung ermöglicht (im Gegensatz zu Datei-Backup Rekonstruktion des Zustands nach der letzten erfolgreichen Transaktion) 15

Man unterscheidet zwei Ebenen von DBS: Intensionale Ebene: Datenbankschema beschreibt möglichen Inhalt der DB Struktur- und Typinformation der Daten (Metadaten) Art der Beschreibung vorgegeben durch Datenmodell Änderungen möglich, aber selten (Schema-Evolution) Extensionale Ebene: Ausprägung der Datenbank tatsächlicher Inhalt der DB (DB-Zustand) Objektinformation, Attributwerte Struktur vorgegeben durch Datenbankschema Änderungen häufig (Flugbuchung: 10000 TA/min) 16

Einfaches Beispiel: Schema: Name (10 Zeichen) Vorname (8 Z.) Jahr (4 Z.) DB-Zustand: F r a n k l i n A r e t h a 1 9 4 2 R i t c h i e L i o n e l 1 9 4 9 Nicht nur DB-Zustand, sondern auch DB-Schema wird in DB gespeichert. Vorteil: Sicherstellung der Korrektheit der DB 17

Schema in Datenbanken Explizit modelliert (Textdokument oder grafisch) In Datenbank abgespeichert Benutzer kann Schema-Informationen auch aus der Datenbank ermitteln: Data Dictionary, Metadaten DBMS überwacht Übereinstimmung zwischen DB-Schema und DB-Zustand Änderung des Schemas wird durch DBMS unterstützt (Schema-Evolution, Migration) 18

Schema in Dateien Kein Zwang, das Schema explizit zu modellieren Schema implizit in den Prozeduren zum Ein-/Auslesen Schema gehört zur Programm-Dokumentation oder es muss aus Programmcode herausgelesen werden. Hacker-Jargon: RTFC (read that f***ing code) Fehler in den Ein-/Auslese-Prozeduren können dazu führen, dass gesamter Datenbestand unbrauchbar wird: F r a n k l i n A r e t h a 1 9 4 2 R i t c h i e L i o n e l 1 9 4 9 Bei Schema-Änderung müssen Migrations-Prozeduren programmiert werden, um bestehende Dateien auf das neue Format umzustellen 19

Datenmodelle Formalismen zur Beschreibung des DB-Schemas Objekte der Datenbank Beziehungen zwischen verschiedenen Objekten Integritätsbedingungen Verschiedene Datenmodelle unterscheiden sich in der Art und Weise, wie Objekte und Beziehungen dargestellt werden Die wichtigsten Datenmodelle sind: Hierarchisches Datenmodell Netzwerk-Datenmodell Relationales Datenmodell Objektorientiertes Datenmodell Objekt-relationales Datenmodell 20

Datenbank-Sprachen Data Definition Language (DDL) Deklarationen zur Beschreibung des Schemas Bei relationalen Datenbanken: Anlegen und Löschen von Tabellen, Integritätsbedingungen usw. Data Manipulation Language (DML) Anweisungen zum Arbeiten mit den Daten in der Datenbank (Datenbank-Zustand) lässt sich weiter unterteilen in Konstrukte zum reinen Lesen der DB (Anfragesprache) zum Manipulieren (Einfügen, Ändern, Löschen) des Datenbankzustands 21

SQL (Structured Query Language) DIE Anfragesprache für relationale Datenbanksysteme Enthält DDL und DML Konstrukte Typischerweise interaktiv (über DB-Oberfläche) als auch aus einem Programm heraus aufrufbar (z.b. aus Java mittels JDBC) Entwickelt seit 1974 bei IBM, erster Standard 1986 Beispiel: Anlegen einer Datenbank CREATE <DBName>; Löschen einer Datenbank DROP <DBName>; Details später (Kapitel 3.4) 22

Drei-Ebenen-Architektur zur Realisierung von physischer und logischer Datenunabhängigkeit (nach ANSI/SPARC) A 1 A 2 A 3 A 4 A 5 Anwendungsgruppen Ext. Schema 1 Ext. Schema 2 Ext. Schema 3 Externe Ebene Logische Datenunabhängigkeit Logisches Schema Konzeptionelle Ebene Internes Schema Physische Datenunabhängigkeit Interne Ebene 23

Konzeptionelle Ebene Logische Gesamtsicht aller Daten der DB unabhängig von den einzelnen Applikationen Niedergelegt in konzeptionellem (logischem) Schema Ergebnis des (logischen) Datenbank-Entwurfs (siehe Kapitel 3.5) Beschreibung aller Objekttypen und Beziehungen Keine Details der Speicherung Formuliert im Datenmodell des Datenbanksystems Spezifiziert mit Hilfe einer Daten-Definitionssprache (Data Definition Language, DDL) 24

Externe Ebene Sammlung der individuellen Sichten aller Benutzer- bzw. Anwendungsgruppen in mehreren externen Schemata Ein Benutzer soll keine Daten sehen, die er nicht sehen will (Übersichtlichkeit) oder nicht sehen soll (Datenschutz) Beispiel: Das Klinik-Pflegepersonal benötigt andere Aufbereitung der Daten als die Buchhaltung Datenbank wird damit von Änderungen und Erweiterungen der Anwenderschnittstellen abgekoppelt (logische Datenunabhängigkeit) 25

Interne Ebene Das interne Schema beschreibt die systemspezifische Realisierung der DB-Objekte (physische Speicherung), z.b. Aufbau der gespeicherten Datensätze Indexstrukturen wie z.b. Suchbäume Das interne Schema bestimmt maßgeblich das Leistungsverhalten des gesamten DBS Die Anwendungen sind von Änderungen des internen Schemas nicht betroffen (physische Datenunabhängigkeit) 26