PRESSEINFORMATION WACKER FÖRDERT AUSBILDUNG VON LANGZEITARBEITSLOSEN BEI CARITAS- TOCHTER WEISSER RABE MIT Nummer 17

Ähnliche Dokumente
PRESSEINFORMATION. WACKER entwickelt leicht applizierbaren wärmeleitenden Klebstoff für Elektronikanwendungen. Nummer 56

PRESSEINFORMATION. WACKER POLYMERS Zertifizierung von Bindemitteln auf Basis nachwachsender Rohstoffe. Nummer 26

WACKER verstärkt Präsenz in Lateinamerika mit neuer Niederlassung und Technical Center für Bauanwendungen in Kolumbien

COMPAMED 2011 WACKER präsentiert neuen biokompatiblen Siliconkleber für medizinische Anwendungen

PRESSEINFORMATION WACKER ERRICHTET NEUE ANLAGE FÜR PYROGENE KIESELSÄUREN IN DEN USA. Nummer 74

20. internationale Messe für Kunststoff und Kautschuk K 2016 WACKER entwickelt neuen Flüssigsiliconkautschuk mit extrem hoher Shore-Härte

PRESSEINFORMATION. COMPAMED 2016 WACKER präsentiert selbsthaftenden Flüssigsiliconkautschuk mit geringer Oberflächenreibung.

PRESSEINFORMATION. Mölnlycke Health Care zeichnet WACKER als langjährigen Lieferanten aus. Nummer 38

PRESSEINFORMATION WACKER ERWEITERT PRODUKTIONS- KAPAZITÄT FÜR SILICONDICHTSTOFFE UND SPEZIALSILICONE. Nummer 29

WACKER erweitert Technical Center in Dubai um neue Labore für Polymer- und Siliconanwendungen

ProSweets Cologne 2018 Kaugummi in neuen Formen WACKER präsentiert Verfahren für gießbare Kaugummis

20. internationale Messe für Kunststoff und Kautschuk K 2016 WACKER stellt UV-fluoreszierende Farbpaste für Flüssigsiliconkautschuke vor

PRESSEINFORMATION. WACKER investiert in Biotech-Standort Jena. Nummer 29

BIO-EUROPE 2015: WACKER präsentiert proprietäre Rückfaltungstechnologie FOLDTEC zur kosteneffizienten Herstellung hochreiner Pharmaproteine

PRESSEINFORMATION. WACKER baut Produktions- und F&E- Kapazitäten in China weiter aus. Nummer 65

Neue Studie belegt: CAVACURMIN, ein Gammadextrin-Komplex von WACKER, erhöht die Bioverfügbarkeit von Curcumin um den Faktor 40

WACKER ERWEITERT SILICON-PRODUKTION IN BRASILIEN

PRESSEINFORMATION. WACKER stärkt Silicone-Forschung in den Vereinigten Staaten. Nummer 50

WACKER SCHLIESST 2017 MIT DEUTLICHEM PLUS BEI UMSATZ UND ERGEBNIS AB

PRESSEINFORMATION. Nummer 04

20. internationale Messe für Kunststoff und Kautschuk K 2016 ACEO Imagine Series K WACKER präsentiert ersten industriellen 3D- Drucker für Silicone

20. internationale Messe für Kunststoff und Kautschuk K 2016 ACEO Imagine Series K WACKER präsentiert ersten industriellen 3D- Drucker für Silicone

EWMA Konferenz 2016 WACKER präsentiert neue Siliconadhäsive für traditionelle Wundversorgung und Tapes

PRESSEINFORMATION. PCIM Europe 2016: WACKER präsentiert neuen Gap-Filler für Elektronikanwendungen. Nummer 22

PRESSEINFORMATION. Deutsche Kautschuk-Tagung 2018 WACKER zeigt additionsvernetzende Festsiliconkautschuk-Typen mit neuen Härtegraden.

PRESSEINFORMATION. Nummer 08

ProSweets Cologne 2017 Vom Kaubonbon zum Kaugummi: WACKER präsentiert neuartige Süßwaren-Technologie und weltweit ersten 3D-Druck mit Kaugummi

PRESSEINFORMATION. European Coatings Show 2017 WACKER präsentiert innovative Bindemittel für Bau- und Abdichtanwendungen.

Preview European Coatings Show 2017 WACKER präsentiert silanterminierte Polymere für weiche und dehnbare Dicht- und Klebstoffe

WACKER eröffnet neues Technical Center für Bau-, Textil- und Haushaltsanwendungen in Istanbul

SEPAWA-Kongress 2014 WACKER stellt neue Silicon-Imprägniermittel für Haushalt und Gewerbe vor

WACKER stellt neue Siliconemulsion zur Formulierung besonders milder Shampoos vor

Hauptversammlung: Peter-Alexander Wacker als Vorsitzender des Aufsichtsrates bestätigt

PRESSEINFORMATION. SupplySide West 2018 Sporternährung: WACKER geht mit leistungsstarken Inhaltsstoffen an den Markt. Nummer 37

20. internationale Messe für Kunststoff und Kautschuk K 2016 WACKER präsentiert neue Anwendungen für Siliconfolien

WACKER erweitert Technical Center in Korea und eröffnet neues Schulungszentrum für Silicon- und Polymeranwendungen

20. internationale Messe für Kunststoff und Kautschuk K 2016 WACKER präsentiert neue Anwendungen für Siliconfolien

WACKER erweitert Technical Center in Singapur und eröffnet neues Labor für Food-Anwendungen

Jugend forscht Landeswettbewerb Bayern: 23 Sieger reisen zum Bundeswettbewerb

PRESSEINFORMATION. WACKER erhält SolarPACES- Innovationspreis für hitzebeständiges Wärmeträgeröl. Nummer 70

WACKER und Royal Tech CSP vereinbaren Partnerschaft für die Lieferung von neuem Wärmeträgeröl für Solarthermie-Kraftwerke in China

Fraunhofer ISE erzielt Rekord beim Wirkungsgrad von multikristallinen Solarzellen aus Polysilicium von WACKER

PRESSEINFORMATION. WACKER erhält GreenFleet -Award für nachhaltiges Flotten- und Beförderungskonzept. Nummer 43

PRESSEINFORMATION. Jugend forscht Landeswettbewerb Bayern: 14 Sieger qualifizieren sich für den Bundeswettbewerb. Sperrfrist: 7. April 2016, 11:00 Uhr

PRESSEINFORMATION. WACKER präsentiert neuen Schulversuchskoffer. Nummer 43

PRESSEINFORMATION. WACKER und STC Silicones vereinbaren Co-Branding von Siliconcompounds. Nummer 33

WACKER ERREICHT IM 1. QUARTAL 2018 BEIM UMSATZ DAS NIVEAU DES VORJAHRES UND BAUT DEN ERTRAG DEUTLICH AUS

EUROPEAN COATINGS SHOW 2015: WACKER präsentiert innovative Binde- und Hydrophobierungsmittel für Gipsanwendungen

PRESSEINFORMATION. IN-COSMETICS 2016: WACKER stellt selbstemulgierendes Phenylsiliconöl für Shampoos vor. Nummer 11

PRESSEINFORMATION. Nummer 44

Abrafati 2017 WACKER stellt Dispersionen und Silicone für Easy-to-clean-Beschichtungen vor

WACKER erhält FDA-Zulassung als Wirkstoffhersteller für Thrombolyse-Medikament Retavase von Chiesi

PRESSEINFORMATION. WACKER Silicone Award 2016 geht an Alexander Filippou. Nummer 46

PRESSEINFORMATION. China International Import Exhibition WACKER zeigt Hightech-Produkte und Spitzentechnologien. Nummer 36

PRESSEINFORMATION. Eine Erfolgsmarke feiert Geburtstag 60 Jahre ELASTOSIL. Nummer 12

KONZERNUMSATZ DES 2. QUARTALS 2018 LIEGT MIT 1,33 MRD. UM JEWEILS 9 PROZENT ÜBER VORJAHR UND VORQUARTAL

SupplySide West 2017 Neue Studie belegt: Antioxidans HTEssence von WACKER senkt LDL-Cholesterin deutlich

Nach den ersten neun Monaten rechnet WACKER im Gesamtjahr 2018 unverändert mit höherem Umsatz und EBITDA

13. März Konsultation zum Ausschreibungsdesign für Erneuerbare Energien

EUROPEAN COATINGS SHOW 2019 WACKER präsentiert neue Produktlinie für polymere Bindemittel auf Basis nachwachsender Rohstoffe

Sperrfrist: , Uhr Landeswettbewerb Jugend forscht Bayern: 14 Schüler und Auszubildende qualifizieren sich für Bundeswettbewerb

Polymere Bindemittel für Tunnelwände Neue Standards in Infrastrukturprojekten

Wacker Biotech- und XL-protein-Studie zeigt: ESETEC ermöglicht hocheffiziente Produktion von PASylierten Biopharmazeutika

K 2016 Preview Seite CCD Congress Center Düsseldorf / CCD Süd

PRESSEINFORMATION. Nummer 5

PRESSEINFORMATION. European Silicon Days in Saarbrücken WACKER-Siliconpreis 2018 geht an Herbert W. Roesky. Nummer 27

PRESSEINFORMATION WACKER BLEIBT NACH REKORDJAHR 2010 WEITER AUF WACHSTUMSKURS. Nummer 11

UMSATZ 2017 MIT 4,92 MRD. UM 6 PROZENT ÜBER VORJAHR, EBITDA WÄCHST MIT 1,014 MRD. EBENFALLS UM 6 PROZENT

FEATURE-SERVICE. Stahlträger im Schaummantel. Nummer 01, März 2013

Halten Geruch und Flammen in Schach: Neuartige VAE-Bindemittel für emissionsarme Teppichanwendungen

PRESSEINFORMATION. Nummer 28

PRESSEINFORMATION. Nummer 22

FEATURE-SERVICE. Fitness von innen Naturidentisches Hydroxytyrosol. Nummer 02, Oktober 2014

PRESSEINFORMATION. Abrafati 2017 WACKER stellt Dispersionen und Silicone für Beschichtungs-, Klebstoff- und Druckanwendungen vor.

Wärmedämmung im Wüstenklima: Nachhaltiges Bauen im Mittleren Osten mit polymeren Bindemitteln Energie sparen und Klima schonen

In Form gegossen: Neuartiges Verfahren für gießbare Kaugummis

FEATURE-SERVICE. In aller Munde: Neuartige Süßwaren mit einem 2-in-1 -Effekt. Nummer 01, Januar 2017

Neue Polymere für wasserdurchlässige Betonfahrbahnen: Das Projekt Bebenroth-Tunnel

FEATURE-DIENST. Polymere Dichtungsschlämmen: Schutz für die Ressourcen von Morgen. Nummer 1, September 2008

Haare kochen ade Biotechnologie kann's auch: Cystein aus dem Bioreaktor

Feature-Dienst. Es werde LED: Silicone vereinfachen die Herstellung energiesparender und klimaschonender Leuchtdioden. Nummer 7, November 2009

Sicher eingebettet: Eine Verpackung aus Cyclodextrinen schützt funktionelle Zusätze für Nahrungsmittel und Getränke

Beton im Bauch des Bergs: Spezialsilane schützen die Tunneldecke des Gotthard-Tunnels

Konsultation des Grünbuchs Ein Strommarkt für die Energiewende HIER: Stellungnahme der Wacker Chemie AG (im Folgenden: WACKER)

INFORMATIONEN ÜBER SICHERHEITSMASSNAHMEN

INFORMATIONEN ÜBER SICHERHEITSMASSNAHMEN

PRESSEINFORMATION. Nummer 55

Feature-Dienst. 50 Jahre VINNAPAS : Die Metamorphose des Mörtels Das Dispersionspulver schreibt Geschichte. Nummer 5, Juli 2007

FEATURE-SERVICE. Drucken mit Silicon Schicht für Schicht zum 3D-Objekt

FEATURE-DIENST. Eine besondere Verbindung: Kork und Schiefer werden dank polymerer Bindemittel zu fußwarmem Natursteinboden. Nummer 03, Dezember 2010

FEATURE-DIENST. Effektiver Schutz gegen Graffiti & Co. Nummer 2, Mai 2018

Feature-Dienst. Klimawandel ganz privat. Nummer 1, September 2006

Internationale Messe für Kunststoff und Kautschuk K 2016 WACKER zeigt Produkt- und Technologie- Innovationen für diverse Schlüsselindustrien

INFORMATIONEN ÜBER SICHERHEITSMASSNAHMEN

AK ADEMISCHE BERUFE BEI WACKER CHEMIE

BILANZPRESSEKONFERENZ ZUM GESCHÄFTSJAHR 2015

ZERTIFIKAT. Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz München Deutschland ISO 14001:2015

CREATING TOMORROW S SOLUTIONS WO DIE CHEMIE STIMMT, ENTSTEHEN BESTE VERBINDUNGEN. WACKER in Burghausen

ZERTIFIKAT. Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz München Deutschland ISO 14001:2004

ZERTIFIKAT. Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz München Deutschland ISO 9001:2008

Transkript:

Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München, Germany www.wacker.com PRESSEINFORMATION Nummer 17 WACKER FÖRDERT AUSBILDUNG VON LANGZEITARBEITSLOSEN BEI CARITAS- TOCHTER WEISSER RABE MIT 10.000 München, 21. März 2013 Langzeitarbeitslos und krank keine Chancen mehr auf dem Arbeitsmarkt? Doch, zum Beispiel beim Weißen Raben. Die Caritas-Tochter betreut und qualifiziert Arbeitslose mit Handicap, eröffnet ihnen mit beruflichen Chancen ein selbstbestimmtes Leben. Am Münchner Recyclingbetrieb der Organisation werden nun die zwei neuen Ausbildungsprofile Lager- und Produktionshilfskraft etabliert. Die Wacker Chemie AG übergab dafür heute einen Spendenscheck in Höhe von 10.000. Die gemeinnützige Weißer Rabe soziale Betriebe und Dienste GmbH (www.weisser-rabe.de), eine Tochter der Caritas, betreut und qualifiziert Menschen mit Handicaps mit dem Ziel, sie gesellschaftlich zu integrieren und ihnen berufliche Chancen zu eröffnen. Durch die beiden neuen, von WACKER geförderten Ausbildungsprofile kann sich der Weiße Rabe strategisch noch besser aufstellen. Denn ein zertifizierter, qualifizierter Betrieb genießt ein höheres Ansehen. Und besser qualifizierte Mitarbeiter arbeiten effektiver, so dass der Weiße Rabe im Wettbewerb mit anderen Betrieben konkurrenzfähiger wird. Außerdem verbessern die Mitarbeiter durch die Ausbildung ihre Chancen auf dem freien Arbeitsmarkt.

Seite 2 von 5 der Presseinformation Nummer 17 vom 21.03.2013 Perspektivlosigkeit ist eine der trostlosesten Erfahrungen, die einem Menschen zu Teil werden kann. Darum bin ich froh, dass es Organisationen wie den Weißen Raben gibt. Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, anderen Menschen dabei zu helfen, wieder eine Perspektive zu erhalten, betonte WACKER- Vorstandsmitglied Dr. Tobias Ohler, der heute im Münchner Recylingbetrieb des Weißen Raben den Spendenscheck überreichte. Wenn Menschen erfahren, dass sie gut in einer Sache sind dass man ihre Arbeit wertschätzt dann trägt das erheblich zur Steigerung ihrer Lebensqualität bei, fuhr er fort. Und wenn Menschen nicht auf Almosen angewiesen sind, sondern ihr Leben selbst in die Hand nehmen und gestalten können, dann gibt dies ihnen Selbstwertgefühl und Stolz. WACKER hat mit dem Münchner Recyclingbetrieb des Weißen Raben bereits gute Erfahrungen gemacht: Die zentrale Forschungseinrichtung des Konzerns das Consortium entsorgt dort alte Elektrogeräte. Wenn wir nun durch neue Ausbildungschancen mithelfen können, den Menschen hier eine neue Perspektive zu geben, dann freut uns das ungemein, so Dr. Ohler. Über den Weißen Raben An seinen Standorten München und Rosenheim qualifiziert der Weiße Rabe in 11 Betrieben rund 400 langzeitarbeitslose Menschen, die großteils körperliche Behinderungen oder psychische Probleme haben. Mit diesen Betrieben erwirtschaftet der Weiße Rabe rund 50 Prozent seiner laufenden Kosten am Markt. Die restlichen Ausgaben werden über Spenden und öffentliche Zuschüsse finanziert. Zu den Betrieben gehören neben dem Recycling auch Gebrauchtwaren-

Seite 3 von 5 der Presseinformation Nummer 17 vom 21.03.2013 häuser, Hausmeisterei, Gastronomie und Kantinen, Fahrradstation, Nähwerk und ein Waldprojekt. Über 70 Vollzeitkräfte mit pädagogischen und fachlichen Fähigkeiten betreuen die 400 Teilnehmer, von denen in den vergangenen Jahren 30 Prozent den Sprung in den freien Arbeitsmarkt geschafft haben. Über das Engagement von WACKER für behinderte Menschen Bei WACKER hat die Integration von Menschen mit Handicaps eine lange Tradition, zum Beispiel in der Förderung von Mitarbeitern mit gesundheitlichen Einschränkungen. Im Jahr 2012 beschäftigte der Konzern über 900 Schwerbehinderte. Mehr zum sozialen Engagement von WACKER unter www.wacker.com/nachhaltigkeitsbericht.

Seite 4 von 5 der Presseinformation Nummer 17 vom 21.03.2013 WACKER-Vorstandsmitglied Dr. Tobias Ohler überreichte einen Spendenscheck über 10.000 an Johanna Schilling, Geschäftsführerin der Weißer Rabe GmbH. Mit der Spende etabliert der Weiße Rabe am Recyclingbetrieb in Aschheim-Dornach bei München zwei neue Ausbildungsprofile (Foto: Wacker Chemie AG). Hinweis: Dieses Bild können Sie im Internet unter folgender Adresse abrufen: http://www.wacker.com/presseinformationen

Seite 5 von 5 der Presseinformation Nummer 17 vom 21.03.2013 Die Inhalte dieser Presseinformation sprechen Frauen und Männer gleichermaßen an. Zur besseren Lesbarkeit wird nur die männliche Sprachform (z.b. Kunde, Mitarbeiter) verwendet. Weitere Informationen erhalten Sie von: Wacker Chemie AG Presse und Information Christof Bachmair Tel. +49 89 6279-1830 Fax +49 89 6279-1239 christof.bachmair@wacker.com Unternehmenskurzprofil: WACKER ist ein global operierender Chemiekonzern mit rund 16.300 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von rund 4,63 Mrd. (2012). WACKER verfügt weltweit über 24 Produktionsstätten, 21 technische Kompetenzzentren und 53 Vertriebsbüros. WACKER SILICONES Siliconöle, -emulsionen, -kautschuk und -harze, Silane, Pyrogene Kieselsäuren, Thermoplastische Siliconelastomere WACKER POLYMERS Polyvinylacetate und Vinylacetat-Copolymere in Form von Dispersionspulvern, Dispersionen, Festharzen und Lösungen als Bindemittel für bauchemische Produkte, Farben und Lacke, Klebstoffe, Putze, Textilien und Vliesstoffe sowie für Polymerwerkstoffe auf Basis nachwachsender Rohstoffe WACKER BIOSOLUTIONS Biotechnologische Produkte wie Cyclodextrine, Cystein und Biopharmazeutika, außerdem Feinchemikalien und Polyvinylacetat-Festharze WACKER POLYSILICON Polysilicium für die Halbleiter- und Photovoltaikindustrie Siltronic Reinstsiliciumwafer und -einkristalle für Halbleiter-Bauelemente