FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Ähnliche Dokumente
FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

10 Anwesende, somit beschlussfähig. Gegen das Protokoll vom gab es keine Einwände, somit ist es angenommen.

7. Sitzung des FSR5. Protokoll Haus Formgebung FOR Sitzungsleitung: Pascal Muster Protokollführer: Kai Walter

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Bauhaus Universität Weimar. Fachschaftsrat Bauingenieurwesen Protokoll zur Sitzung vom Protokoll: Anwesenheit der Mitglieder:

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Bauhaus Universität Weimar. Fachschaftsrat Bauingenieurwesen Protokoll zur Sitzung vom Protokoll: Anwesenheit der Mitglieder:

PROTOKOLL Sitzung des Fachschaftsrates der FHW

Bauhaus Universität Weimar

Protokoll der 27. Sitzung

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

Protokoll: Benz, Alexander Regelmann, Julius Doose, Stefan (20:30) Gölfert, Leonore Jautzus, Nils

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Geschäftsverteilungsplan des Fachschaftrates der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Sitzungsprotokoll des Fachschaftsrates Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung TAGESORDNUNG. Datum:

Sitzungsprotokoll. Datum: Beginn: 18:30 Ende: 21:10. Beschlussfähig:

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Protokoll vom

Ordnung der Studentenschaft der HMT Leipzig

Protokoll zur Öentlichen Sitzung am

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der konstituierenden Sitzung des Fachschaftsrates 3

Rico Eisner. Gäste: Protokoll: TOP 1: TOP 2: TOP 3: TOP 4: Finanzen... 4 Finanzanträge... 4 TOP 5: Cocktails... 4 TOP 6: TOP 7: Sonstiges...

FACHSCHAFTSRAT WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN PROTOKOLL DER FACHSCHAFTSRATSITZUNG VOM

UNIVERSITÄT HOHENHEIM

Protokoll der Konstituierenden Sitzung des 12. Studierendenrates der Universität Erfurt

Protokoll Faratreffen

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

FSR-Sitzung. Regularien. Protokoll der. TOP n: Seite 1 von 6v

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Protokoll: Benz, Alexander Kühlewindt, Susanne (e) Meistermann, Lea (bis 19:28)

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena

7. WIR FSR Sitzung des Wintersemesters 14/15

StuRaMed Protokoll

Protokoll der Vorstandssitzung am

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Protokoll der konstituierenden Fachschaftsratssitzung am 2. Juli 2015

Protokoll der GF-Sitzung vom

Protokoll der 6. Sitzung

Protokoll der 19. Sitzung

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

Mitglieder Von Bis Abw. Azroufi, Fátima 14:15 15:19. Ben-Said, Houda. Berg, Ariane. Bernhardt, Rebecca 14:52 15:19. Brüggemann, Matthias 14:15 15:19

Fachschaft Psychologie

Fachschaft Psychologie

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmannstr Jülich Raum 00A04. Protokoll der 18.1 außerordentliche Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll der Sitzung des FSR Mathematik

Anwesende Mitglieder: Samir, Henriette, Michel, Tony, Johannes, Corinna, Michael, Nathalie

Nachträge. Der FSR hat auf der folgenden Sitzung beschlossen am HIT Unterstützung für die Vorträge über die verschiedenen Studiengänge zu leisten

Bauhaus Universität Weimar. Protokoll. Fachschaftsrat Bauingenieurwesen Protokoll zur Sitzung vom Anwesenheit der Mitglieder:

Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik / Wirtschaftsmathematik der FSU Jena

Transkript:

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokollauszug der Sitzung vom 20.10.2015 2. Sitzung im Wintersemester 2015/16 Mitglieder: Stellvertreter: Kooptierte: Gäste: Moderation: Protokollant: Beginn: Ende: Anhang: Ludwig Bedau, Tamara Rautenstengel, Till Isenhuth (ab TOP aktuelle Projekte/E-Woche Hogwarts, bis TOP aktuelle Projekte/FIN macht Schule) Jennifer Saalfeld, Jonathan Kloss, Christoph Dollase, Bastian Heinrich Chris Saxton, Thomas Bublak Dominik Weitz, Julia Domschke, Kai Friedrich, Kira Karnowski, Maximilian Deubel, Alexander Moros (ab TOP1) Christoph Dollase Thomas Bublak und Ludwig Bedau 19:05 Uhr 22:10 Uhr Vorschlag Geschäftsordnung Protokoll der Sitzung vom 09.09.2015 TOP 0: Formalia Begrüÿung Christoph Dollase begrüÿt die Anwesenden und stellt die Beschlussfähigkeit fest Bestellung eines Protokollanten Ludwig Bedau und Thomas Bublak Änderungsanträge zur Tagesordnung kein Beschluss des Protokolls vom 09.09.2015, da es bereits beschlossen wurde Vorstandsbeschlüsse keine Umlaufbeschlüsse keine Beschluss des Protokolls der Sitzung am 09.09.2015 wurde bereits in der Sitzung vom 1.10. beschlossen TOP 1: Berichte aus den Gremien Senat 1

tagt morgen Studierendenrat (StuRa) Es wurde über den Alkohol Konsum während der E-Woche gesprochen, da es Beschwerden aus dem Rektorrat gibt. es soll weiter auf dem TreFa besprochen werden. Zur Diskussion steht auch ein Alkoholverbot vor 16 Uhr auf dem Campus immernoch Studis für die Geräte und EDV Kommission gesucht Diskussion über Wahlen - der StuRa sprach sich für Onlinewahlen aus Treen der Fachschaftsräte (TreFa) ndet gleichzeitig statt Till Isenhuth ist für den FaRaFIN dort ToDo: Christoph Dollase macht Pad dazu auf (evtl. Prof. Schirra als Ansprechpartner) Zum Tag der Lehre können Studierende eine Podiumsdiskussion organisieren. Fachliche und materielle Unterstützung kommt von dem uniweiten Orga-Team Alexander Moros betritt die Sitzung Fakultätsrat (FakRa) im letzten Fakultätsrat wurde das Ada Meet and Greet beworben es ndet morgen in einer Woche (28.10.) 15 Uhr im Hörsaal statt eingeladen sind Studentinnen sowie Studenten in Begleitung von Studentinnen wurde bereits auf allen Kanälen von Jennifer Saalfeld beworben Studienkommission (StuKo) Prüfungsausschuss tagt morgen Pressekommission Kommission für Strategie und Marketing ToDo: Christoph Dollase Peter Krummhaar explizit zur nächsten Sitzung einladen. TOP 2: Berichte der Sprecher und Beauftragten Sprecher für Finanzen zwei Rechnungen der GeFa immernoch ohne vollständigen Namen: Thomas Bublak hat die Geldgeber informiert Mit welchem Prozentsatz wird die GeFa an der Instanziierungsparty beteiligt? wird morgen auf einer GeFa-Sitzung geklärt es muss noch geklärt werden, an welche Institution das Geld überwiesen werden muss Die neuen Gebühren der Sparkasse werden bekannt gegeben. Sprecher für Internes anonymes Feedback wird vorgetragen Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik -Sitzung als FB-Event Wir müssen über unser Miteinander reden 2

diverse ToDos zu viel rumgemotze hartes persönliches Feedback wird Thema der Klausurtagung Sprecher für Öentlichkeitsarbeit Herbstuni noch bis morgen (21.10) möchte jemand Schüler in eine Vorlesung mitnehmen? (8.45Uhr am Campus Service Center) EinfInf-Übungen können angeboten werden Firmenkontaktmesse 21.10 und 22.10 in G22A Ada Lovelace Meet and Greet, 28.10, ab 15.00 Uhr im Hörsaal Beauftragter für Mentoring es gibt noch Ersties, die keiner Gruppe zugeordnet sind, manche melden sich jetzt erst an ToDo: Simon Härtlein Lost Ersties einer Gruppe zuführen Konzept für Master-Studierende Beauftragter für Studium und Lehre Evaluierung des Sommerstemesterbeginns bei Prof. Preim ansprechen: macht das ToDo: Thomas Bublak Beauftragter für Kooperation mit Unternehmen Beauftragter für studentische Organisationen Acagamics hat am 23.10 das 1. Herbstfest am Donnerstag, den 29.10. ist Mitgliederversammlung Beschluss 15-103: Der Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik beschlieÿt Bastian Heinrich zur Mitgliederversammlung von Acagamics zu entsenden - Dafür: 8, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 - Ergebnis: einstimmig angenommen Administratoren alter Drucker macht rosa Flecken (Magenta ist ausgelaufen) demnächst muss die Trommeleinheit ausgetauscht werden neuen Drucker kaufen oder Ersatzteile bestellen? Meinungsbild zu diesem Thema neuer Drucker: 10 alten Drucker aufbereiten: 2 Enthaltung: 2 gegen alle: 0 Mails von der @st.ovgu.de-adresse sollten zurzeit nicht auf andere Adressen weitergeleitet werden, es besteht die Gefahr das einige Mails geblockt werden. TOP 3: Interna Änderung der Geschäftsordnung Der Vorschlag aus Ÿ16 Absatz 6 der Geschäftsordnung wird gemäÿ des Sitzungs-Konsens in die Finanzordnung eingearbeitet und aus der Geschäftsordnung entfernt. ToDo: Ludwig Bedau Vorschlag für die Finanzordnung erarbeiten Der Vorschlag zu dem neuen Ÿ20 der Geschäftsordnung wird gemäÿ des Sitzungs-Konsens entfernt 3

Beschluss 15-104: Der Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik beschlieÿt die Änderungen an der Geschäftsordnung (inklusive der Anpassungen aus der Sitzung). - Dafür: 6, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 - Ergebnis: angenommen Pause TOP 4: Laufende Projekte Spieleabende (Luca, Chris S, Tamara) es gab eine Einweisung der neuen Verantwortlichen. die Termine für dieses Jahr wurden festgelegt FINternationals (John) ndet am 26.10. ab 19:30 statt Programm steht neue Webseite inf-internationals.ovgu.de Beschluss 15-105: Der Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik beschlieÿt bis zu 70 e für die Masters-Night auszugeben - Dafür: 7, Dagegen: 0, Enthaltung: 1 - Ergebnis: angenommen Vorkurse (Ste, Jazz) Dankesessen ndet am Freitag (23.10.) statt Einführungswoche (Thomas et. al) neue Doodle für das Auswertungstreen Feedback: - Verantwortliche waren nicht immer jedem klar - rechtzeitige Helfersuche und Absprache mit Dirk und Technikern - Wiki benutzen + neues Projekt [E-Woche Hogwards (Anm. d. Protokollanten)], dass gut ankommt + Einbindung auch FaRa-Externer - Veranstaltungen teilweise schlecht kommuniziert - generelle Kommunikationsprobleme - zu wenig Veranstaltungen - Lautstärke am Versorgungsstand zu laut ToDo: Thomas Bublak Feedback ins Wiki eintragen Instanziierungsparty : Einnahmen: 1347,57 e; Ausgaben: 661,88 e (Stand: 20.10.) Einführungswoche : Ausgaben: 550,73 e (Stand 20.10.) E-Woche: Hogwarts (Felix) wurde als etwas unkoordiniert wahrgenommen lieber Hilfeaufruf machen statt Dinge nicht zu tun Belange des Datenschutzes zum Teil ungenügend bedacht, dies wird nachgeholt positive Rückmeldung von Ersties Kommunikation in den Gruppen muss verbessert werden wie geht das Projekt weiter: im nächsten Monat Häuserkampf Die Nutzung von Google-Diensten wird kommuniziert. Der Umzug auf FaRaFIN-Dienste wird angestrebt. ToDo: Felix Prothmann, Till Isenhuth Alle über die Nutzung von Google-Diensten informieren und welche Daten auf Google gespeichert sind ToDo: Kai Friedrich, Bastian Heinrich, Till Isenhuth, Felix Prothmann Treen um Server-Umzug absprechen Till Isenhuth betritt die Sitzung 4

Feierliche Absolventenverabschiedung (Friedrich) ToDo: Christoph Dollase aktuellen Stand bei Friedrich Lüder erfragen Klausurtagung (Vorstand) Doodle läuft bis Sonntag Themenliste ist im Wiki FaRaFIN-Abend ( x FaRaFIN) Doodle für Halloween-Exit-Game läuft, im Zeitraum 22.10. bis 15.11. Weihnachtsfeier Christoph Dollase hat Doodle herumgeschickt und wertet diese morgen aus FIN-Sportiv (Corny) geht in die Winterpause Nähte des Fuÿballs lösen sich auf FIN macht Schule gestern einige Schüler beraten ToDo: Jennifer Saalfeld Petra Kabisch Rückmeldung über die Begleitung von Schülern (November) geben. Till Isenhuth verlässt die Sitzung Vortragsreihe FaRaFIN (Felix, Till, Friedrich, Max, Christian) Projekt schläft Idee: Vortrag über Versionsverwaltung mit git und svn Server vorstellen ToDo: Chris Saxton Bei Acagamics nach Vortragsunterlagen zu dem Thema fragen. analoge ToDo-Listen (Luca) Raum 333 / FIN-Pools (???) ToDo: Ludwig Bedau Feedback von Studis an Basti schicken TOP 5: Aktuelle ToDo's Toner: bestellen (Ludwig - seit 14.10.2015) done Sommerfest: Fotos ltern/sortieren in Cloud (Alex, Till seit 17.06.2015) Angleichssemester: Mail an Prof. Preim und Ergebnisse an Masterstudies kommunizieren (Kai, Jenni - seit 14.10.2015) Vorkurs: Bericht schreiben und rumschicken (Ste - seit 14.10.2015) 5

Vorkurs: Finanzabrechnung (Jazz - seit 14.10.2015) Vorkurs: Dankesessen organisieren (Ste, Jazz - seit 14.10.2015) ndet Freitag statt Vorkurs: Tutoren ohne Dankesurkunde anschreiben (Luca - seit 14.10.2015) Informationsverteiler: an Ersties kommunizieren (Simon - seit 01.10.2015) DKE-Begrüÿungsveranstaltung: auf FB bewerben (John - seit 14.10.2015) done Internationals: Handzettel verteilen/ auslegen (John - seit 14.10.2015) es gibt noch keinen Handzettel, John fertigt diesen an Klausurtagung: neuen Termin doodlen/kommunizieren (Ludwig - seit 14.10.2015) done ToDo: Ludwig Bedau Über Informationsverteiler informieren Weihnachtsfeier: Orga-Team gründen (Chris - seit 14.10.2015) Termin wird erdoodelt FaRaFIN-Abend: Halloween-Exit-Game - Doodle (Jenni - seit 14.10.2015) done Schaukasten: Fotos drucken und aufhängen (Luca - seit 14.10.2015) nicht getan Finanzordnung: entfärben (Chris - seit 14.10.2015) nicht getan KIF 43.0: Onlinedokumentation via Mail 'rumschicken (Till) nicht getan TOP 6: Organisatorisches FaRaFIN-Shirts (Simon) sollten demnächst ankommen Schaukasten (Ludwig et. al.) Anpassung der internen Ordnungen geschehen nächste Sitzung / nächster Protokollant in 2 Wochen (3.11.2015) ToDo: Jennifer Saalfeld Treen mit 3 Protokollinteressierten vor nächster Sitzung 6

TOP 7: Sonstiges Feedback Jennifer Saalfeld möchte korrekt abgekürzt werden: Jenni Geschirr Jennifer Saalfeld und Dominik Nächste Sitzung: Findet am 03.11.2015 um 19:00 Uhr statt. Ort: G29-301. 7