10. Rüttihubeliade Internationales Musikfestival Dezember 2012

Ähnliche Dokumente
11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013

9. Rüttihubeliade. Internationales Musikfestival 26. bis 30. Dezember Künstlerische Leitung: Karel Boeschoten. Bild: Bart Léon van Doorn

12.Rüttihubeliade 26.bis 30.Dezember 2014 Karel Boeschoten Künstlerische Leitung Bart Léon van Doorn Organisation

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011

Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Programmvorschläge

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL. Musik der SalOns

Katharina Groß Pianistin

Werkverzeichnis. op Klaviersonate g-moll (1977) op Klaviersonate fis-moll (1978) op. 3 Zwei Konzertstücke für Orgel (1976)

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Musikforum Lüdinghausen Musica Camerata Lüdinghausen

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

Übersicht Kolumbus-Materialien

Januar Gare du Nord Druckereihalle im Ackermannshof Museum Tinguely the bird s eye jazz club. jeweils 50 Minuten

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums)

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR Vorankündigung

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums)

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

Münchner Philharmoniker Kammerkonzerte AUF DA OIM Programm

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music

Sonntag 5. August, 17 Uhr So. 12. August 2018, 15 Uhr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Beethovenprojekt Herbst 2018

ES BRAHMST. Ein Sonntag 9 ½ Stunden Konzerte 11:00 20:30 Uhr

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Bühne frei! - Das Schülerpodium : Solistenkonzert

Internationales Musikfestival. Künstlerische Leitung: Karel. Programm. 26. bis 30. Dezember.

Presseinformation. Renommierte Künstler an besonderen Orten. Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis. lädt

13.Rüttihubeliade 26.bis 30.Dezember 2015 Karel Boeschoten Künstlerische Leitung Bart Léon van Doorn Organisation

2. Chronologie der Werke nach Entstehung

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei.

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

KÖPENICKER KLASSIKHERBST 2018

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance

Repertoire Violoncello mit Klavier

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester

17. Juli bis 6. August

MAX REGER 100. TODESTAG

Oberschwappacher Schlosskonzerte 2015/16. mit dem BSQ. Bamberger Streichquartett als quartet in residence"

Liebe Freunde der Kammermusik,

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Presseinformation. Renommierte Künstler an besonderen Orten

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018

op. 1 op. 2 op. 3-5 op. 6 op. 7 Peter Motzkus // Werkliste // Vor der Studienzeit (Opus 1-34)

3. Ensemblekonzert Kaiserslautern

Kirchenmusik. in Kitzingen

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Auszug aus der Anlage 1 zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 INHALTE DER AUFNAHMEPRÜFUNGEN NACH 6 8 DER IMMATRIKULATIONSSATZUNG

Zwischenprüfung 2 Werke unterschiedlicher Epochen ( aus Renaissance/Frühbarock, Barock, Neue Musik) Dauer ca. 15 Minuten

Erschienen: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1718 Broschur, 841 Seiten ISBN:

DOKUMENTATION Die Konzerte des Quartetts in Wien

Dresdner Anrecht AF 01

Programm 1. Runde Mittwoch, 17. Januar 2018

NEUE BEETHOVEN GESAMTAUSGABE. Stand August 2014

FESTIVAL IN EISENSTADT 06. BIS herbstgold.at

18 19 ONZER K SAISON Trondheimer Solisten Artemis Quartett István Várdai Andreas Brantelid Enrico Pace

CLASSIC CON BRIO Musikfestival 2017 Änderungen vorbehalten

Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder

Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses

Stimmungsvolle Konzertliteratur mit Orchester (Präsentation: , , , ) 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Fax 069/ Projekt Repertoireprobe Feuervogel-Suite + Dirigierprüfung Orchesterdirigieren Jinsil Choi (BA KIA)

FREITAG, 13. JULI SONNTAG, 15. JULI 2018 ORION STRING TRIO MARIA-ELISABETH LOTT UND KIRILL TROUSSOV

Felix Treiber (*1960) - Werkverzeichnis. Solowerke. Kammermusik für Streicher

Noten-Systematik. Sammlungen von Werken verschiedener Komponisten (Lieder, Arien, Operettenlieder, Schlager)

Familienkonzerte der Kammerphilharmonie. Graubünden. Winter bis Sommer kammerphilharmonie.ch

KLASSIKSERENADE VIOLINRECITAL MOZART IM ARRANGEMENT (1) MOZART KLAVIERQUARTETTE ROMANTISCHES TRIO KLASSIKSERENADE

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

II. Systematik der Musikalien

PROGRAMM PROGRAMM Uhr CLASSIC MEETS TANGO. im Rittersaal des Exerzitien- und Gästehauses St. Ottilien. Eintritt frei Spenden erbeten

Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. Oktober 2015 Kloster Engelberg, Barocksaal. Künstlerische Leitung: Rafael Rosenfeld un d d a s Merel Quartett

Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen:

Konzertvorschau September 2013

LAEISZHALLE HAMBURG & ANDERE STANDORTE KONZERTE IM MÄRZ (AUSWAHL)

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Künstlerische Koordination: Patricia Kopatchinskaja. Ehrengast: Hansheinz Schneeberger. Composer in residence: Otto Matthäus Zykan, Wien

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011

vergangene Konzerte Adventskonzert 2017 Serenade 2017 Donnerstag 7.Juli Uhr Sonntag 3.Dezember Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea

BERLINER SCHLOSSKONZERTE PROGRAMM JUNI 2018 JANUAR 2019

ZULASSUNGSPRÜFUNGEN Instrumentalstudien/Gesang+Musiktheater Teilprüfungen. Anforderungen / Termine und Prüfungsablauf

Konzerte Vortragsabende Projekte

Felix Treiber (*1960) - Werkverzeichnis. Solowerke. Kammermusik für Streicher

Bühne frei! - Das Schülerpodium. Sonntag, den 14. Januar 2018 um 15:00 Uhr im Vortragssaal der Klinik Hohenfreudenstadt

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016

Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra«

II. Systematik der Musikalien

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011

Konzerte und Premiere 2008 / 2009

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987

a) Chorleitung: Dirigieren und Partiturspiel eines vorbereiteten Chorstückes z.b. Schütz: Motette So fahr ich hin

Veranstaltungen Januar Juni 2019 Kursana Residenz Prien

Transkript:

Festival 10. Rüttihubeliade Internationales Musikfestival 26. 30. Dezember 2012 Künstlerische Leitung: Karel Boeschoten Mittwoch, 26.12.2012, 20:00 h 01 Weihnachtskonzert Festliche Barockmusik Jean Philippe Rameau (1683 1764) «Le berger fidèle» Kantate für Sopran, Traversflöte, Oboe und Basso continuo François Couperin (1668 1733) Triosonate aus les Nations «La françoise» Alessandro Scarlatti (1660 1725) «Ariette» Für Sopran, Traversflöte, Oboe und Basso continuo Georg Friedrich Händel (1685 1759) «Nachtigallenarie» Rezitativ und Szene aus dem Oratorium «L Allegro, il Penseroso ed il Moderato» HWV 55 (1740) Für Sopran, Traversflöte und Basso continuo Julia Rempe François Couperin (1668 1733) Pièces de clavecins Elisabeth Jacquet de la Guerre (1665 1729) «Semelée», Cantate et Symfonie pour flûte, oboi et basso continuo Julia Rempe, Sopran Andrea Kollé, Traversflöte Beat Anderwert, Barockoboe Daniel Pezzotti, Barockcello Naoki Kitaya, Cembalo Andrea Kollé

Donnerstag, 27.12.2012, 15:00 h 02 Familienkonzert Die Schneekönigin Das wunderbare Märchen von Hans Christian Andersen (1805 1875) erzählt von Jolanda Steiner Mit Musik von Mozart, Mendelssohn, Grieg und Tschaikowski Andrea Kollé, Flöte Beat Anderwert, Oboe Heinrich Mäzener, Klarinette Rui Lopes, Fagott Thomas Müller, Horn Jolanda Steiner, Erzählerin Dezember 12 Jolanda Steiner Donnerstag, 27.12.2012, 20:00 h 03 Edvard Grieg Der Romantiker aus dem Norden Edvard Hagerup Grieg (1843 1907) Aus «Lyrische Stücke für Klavier»: Melodie op. 47 Nr. 3 (1886) Schmetterling op. 43 Nr. 1 (1886) Liederzyklus Haugtussa nach Arne Garborg op.67 (1. Teil) Sonate Nr. 3 für Violine und Klavier in c-moll op. 45 (1886) Ursula Füri-Bernhard Sonate für Violoncello und Klavier a-moll op. 36 (1882 1883) Aus «Lyrische Stücke für Klavier»: An den Frühling op. 43 Nr. 6 (1886) Zug der Zwerge op. 54 Nr. 3 (1890) Liederzyklus Haugtussa nach Arne Garborg op. 67 (2. Teil) Ursula Füri-Bernhard, Sopran Karel Boeschoten, Violine Thomas Demenga, Violoncello Benjamin Engeli, Klavier Thomas Demenga

Freitag, 28.12.2012, 16:00 h 04 Die Kunst des Komponierens Fünf junge Komponisten schreiben für ein Bläser-Quintett Fünf Kompositions-Studenten der Hochschule der Künste Bern schreiben jeweils ein kurzes Werk für ein Solo-Instrument bis hin zur Bläser-Quintett-Besetzung. Abwechselnd zu den neuen Kompositionen werden bestehende Werke aus allen Epochen gespielt. Tomasz Siegrist N.N. (Uraufführung) Giuseppe Maria Cambini (1746 1811) Quintetto per fiati in fa maggiore Valentin Bachmann N.N. (Uraufführung) Nicolas von Ritter N.N. (Uraufführung) György Ligeti (1923 2006) Sechs Bagatellen (1953) für Bläserquintett Rajiv Satapati Giulio Briccialdi (1818 1881) Quintetto per fiati op. 124 Mathieu Corajod N.N. (Uraufführung) N.N. (Uraufführung) Rui Lopes Bläser-Quintett: Andrea Kollé, Flöte, Beat Anderecht, Oboe, Heinrich Mätzener, Klarinette, Rui Lopes, Fagott, Thomas Müller, Horn Thomas Müller Andrea Kollé Heinrich Mäzener

Freitag, 28.12.2012, 20:00 h 05 Solokonzerte im Salon Eine uralte Tradition lebt wieder auf Solisten werden begleitet vom Klavier anstelle eines Orchesters. Ludwig van Beethoven (1770 1827) Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 in G-Dur op. 58 (1805 1806) Giovanni Bottesini (1821 1889) «Grand Duo Concertant» für Violine, Kontrabass und Orchester mit einer Solo-Violinstimme von Camilo Sivori Karel Boeschoten Dezember 12 Frédéric François Chopin (1810 1849) Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 in f-moll op. 21 (1829 1830) Karel Boeschoten, Violine Duncan McTier, Kontrabass Walter Prossnitz, Klavier Benjamin Engeli, Klavier Duncan McTier Samstag, 29.12.2012, 16:00 h 06 Klassisch kammermusikalisch Beliebte Kompositionen grosser Meister Ludwig van Beethoven (1770 1827) Klaviertrio Op. 1 Nr. 3 in c-moll Johannes Brahms (1833 1897) Streichquintett Nr. 2 in G-Dur op.111 (1891) Walter Prossnitz Karel Boeschoten, Violine Sjaan Oomen, Violine Ewa Grzywna-Groblewska, Viola Vladimir Mendelssohn, Viola David Pia, Violoncello Alexander Boeschoten, Klavier Ewa Grzywna-Groblewska

Samstag, 29.12.2012, 20:00 h 07 Flamenco Flamenco trifft auf den grossen spanischen Komponisten Manuel de Falla Flamenco (Tanz-Gitarre-Gesang) abwechselnd mit «Siete Canciones populares Españolas» (1914) von Manuel de Falla (1876 1946) arrangiert für Violine und Klavier von Paul Kochanski Bettina Castaño, Flamenco Tanz (Baile) Vicente Gelo, Flamenco Gesang (Cante) Rafael Rodríguez Hidalgo, Flamenco Gitarre Karel Boeschoten, Violine Alexander Boeschoten, Klavier Vincente Gelo Rafael Rodríguez Hidalgo Bettina Castaño

Sonntag, 30.12.2012, 16:00 h 08 Franz Schubert Der geniale Melodiker Franz Schubert (1797 1828) Streichtrio-Satz B-Dur D471 (1816) mit einer Rekonstruktion des 2. Satzes «Andante» von Vladimir Mendelssohn (Schweizer Uraufführung) Sonate in a-moll für Arpeggione und Klavier D821 (1824) in der Fassung für Violoncello und Klavier Vladimir Mendelssohn Dezember 12 Streichquintett in C-Dur, op. posth. 163 (D956) Joan Berkhemer, Violine Sjaan Oomen, Violine Vladimir Mendelssohn, Viola Thomas Demenga, Violoncello David Pia, Violoncello Alexander Boeschoten, Klavier Joan Berkhemer David Pia Alexander Boeschoten Thomas Demenga Sjaan Oomen

Sonntag, 30.12.2012, 20:00 h 09 Jubiläumskonzert 10 Jahre Rüttihubeliade, ein buntes Festprogramm von Mozart bis zur Operette Wolfgang Amadeus Mozart (1756 1791) aus der Oper «Le nozze di Figaro» das Duett «Sull aria...» Franz Liszt (1811 1886) Ungarische Rhapsodie Nr. 13 für Klavier solo Gaspar Cassadó (1897 1966) Requiebros für Kontrabass und Klavier Joan Berkhemer (*1951) Die verborgene Quelle (2012) Uraufführung Ursula Füri-Bernhard Richard Strauss (1864 1949) aus der Violinsonate in Es-Dur, op. 18 den 2. Satz «Improvisation» Giacomo Puccini (1858 1924) aus der Oper «Gianni Schicchi» die Arie «O mio babbino caro» Pablo de Sarasate (1844 1908) Zapateado op. 23 Nr. 2 für Violine und Klavier in einer Bearbeitung für 2 Violoncelli von Thomas Demenga Frédéric Chopin (1810 1849) Ballade Nr. 3 in As-Dur op. 47 Johann Strauss (1825 1899) aus der Operette «Die Fledermaus» die Sopranarie «Mein Herr Marquis» Sarah Kollé Ernst von Dohnányi (1877 1960) aus der Serenade für Streichtrio op.10 «Tema con variazoni» Frank Martin (1890 1974) Ballade für Flöte und Klavier (1939) Pablo de Sarasate (1844 1908) Zigeunerweisen op. 20 für Violine und Orchester in der Fassung für Violine und Klavier Karel Boeschoten

Auswahl von Sopranarien aus Operetten von Emmerich Kálmán (1882 1953) und Franz Lehár (1879 1948) Ursula Füri-Bernhard, Sopran, Sarah Kollé, Sopran, Karel Boeschoten, Violine, Joan Berkhemer, Violine, Sjaan Oomen, Violine, Vladimir Mendelssohn, Viola, Thomas Demenga, Violoncello, David Pia, Violoncello, Duncan McTier, Kontrabass, Andrea Kollé, Flöte, Walter Prossnitz, Klavier, Benjamin Engeli, Klavier, Alexander Boeschoten, Klavier Vladimir Mendelssohn Dezember 12 David Pia Andrea Kollé Sjaan Oomen Walter Prossnitz Joan Berkhemer

Thomas Demenga Duncan McTier Benjamin Engeli Alexander Boeschoten Eintrittspreise Rüttihubeliade: Kat. I: CHF 40., Kat. II: CHF 35. Familienkonzert: Erwachsene: CHF 20., Kinder ab 6 Jahren: CHF 15. Nachmittagskonzert vom 28.12: Kat. I: CHF 25., Kat. II: CHF 20. *3 Konzerte nach Wahl: 10% Rabatt *5 Konzerte nach Wahl: 15 % Rabatt Vorverkauf: www.ticketino.com 0900 441 441 (CHF 1.00/Minute, Festnetztarif) * Buchung nur telefonisch: 031 700 81 81

Mit Unterstützung von: Einwohnergemeinde Walkringen Medienpartner: Eintritt: Kat.I: Fr. 40.-, Kat.II: Fr. 35.- Vorverkauf: www.ticketino.com 0900 441 441 (CHF 1.00/Minute, Festnetztarif) + 41 (0)31 700 81 81 www.ruettihubelbad.ch www.ruettihubeliade.ch