Protokoll der Sitzung vom

Ähnliche Dokumente
Protokoll der Sitzung vom

Protokoll der Sitzung vom

Protokoll der Sitzung vom

Protokoll der Sitzung vom

Protokoll der Sitzung vom

Protokoll der konstituierenden Sitzung vom

Schwabhausen. Pfarreiengemeinschaft Geltendorf. P r o t o k o l l

Protokoll der konstituierenden Sitzung vom

Protokoll der Sitzung vom

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

Gottesdienstordnung Stand

Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion

Protokoll der gemeinsamen Sitzung vom

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

November. Pfarrsaal, Klosterlechfeld. Erstes Treffen der Kommunionkinder und Eltern in Klosterlechfeld (Treffpunkt: Kirche) St. Martin Lagerlechfeld

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

September :00 GH 10:15 GH 19:15 PC 9:00 PC 18:00 GH. 19:15 PC 10:00 PC Seelsorgeraumgottesdienst 18:00 GH 10:15 GH 19:15 PC 9:00 PC

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Protokoll der Sitzung des Pfarrgemeinderates von St. Canisius am

Pfarrgemeinderat Oberthal

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Jahresplanung Stand: Veränderungen vorbehalten -

Nr. 22/2017

Vorschau I/2017. Januar 2017

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling

Erstkommunionvorbereitung Ich bin das Licht! Terminplan für Ottenbach

Erstkommunion 2012 Pfarreiengemeinschaft Utting~Schondorf

Ergebnisniederschrift zur Tagesordnung

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Katholische Liebfrauengemeinde

Christkönig. Was für ein Gott?

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Kinderkalender 2018/2019 Angebote für Kinder und Familien

Erstkommunionfeier 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

">

Leitfaden zur Bearbeitung des Erhebungsbogens zur Pastoralvisitation

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Pfarrversammlung St. Otto 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Terminplan Erstkommunion 2016/17 in Hauenhorst

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1

Allgemeine Informationen und erste Termin-Übersicht

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!)

Informationen zur Erstkommunion 2017

Nr. 3/2018

Herzlich Willkommen zum Informationsabend

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017

Firmung in St. Martin Bad Ems/Nassau 2018 Eine Einführung. Der Firmkurs Stand

Auf dem Weg zur Erstkommunion 2017

KIRCHE IM WANDEL- WAS DENKEN SIE? - Umfrage zur Zukunft der Kirche vor Ort-

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

DIE ZEIT IM JAHRESKREIS

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Seelsorgeeinheit Aichhalden Erstkommunionvorbereitung 2017/18

Herzlich Willkommen! Erstkommunionvorbereitung 2018 in St. Augustinus

Dienstag Festgottesdienst Gestaltung: Kirchenchor Oberkreuzberg. Mittwoch 9.45 Volkshochamt Donnerstag 8.00 Hl. Messe

Mitteilungen - SPAß RUND UMS MINISTRIEREN im JAHR 2017 Mini Wochenende mit Nadine am 24. bis Mini-Sommerfahrt in der ersten Augustwoche

Pfarrbrief Nr bis

01. Dezember Januar 2019

01. September November 2018

Katholisches Pfarramt Maria Königin des Friedens Badstraße Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Herr Brendel Thomas Gw.MG X Pfarrer Bernath Arpad Hauptamt. MG

Jesus ist das wahre Brot

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

Firmweg 2014/15. Die Firmvorbereitung besteht aus: Auflistung der Module in den einzelnen Pfarreien. Dompfarre Bozen:

Erstkommunionvorbereitung 2018/2019: Jesus segnet uns

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Das ABC der Erstkommunionvorbereitung 2017/2018

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!)

Vorschau auf Termine / Angebote / Akzente in der Pfarrei»Christi Himmelfahrt«, München-Waldtrudering

Herzlich Willkommen zu den Pfarrversammlungen in den kath. Pfarrgemeinde Rauenberg, Rotenberg und Malschenberg 29. & 30.

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Transkript:

Pastoralrat Pfarreiengemeinschaft Geltendorf Protokoll der Sitzung vom 14.09.2017 im Pfarrhof Eresing Teilnehmer Name Funktion anwesend abwesend Bagatsch Carola PGR-Mitglied Schwabhausen X Dietmaier Angelika PGR-Vorsitzende Hausen X Drexl Gabi PGR-Vorsitzende Eresing-Pflaumdorf X Hoiß Sieglinde PGR-Mitglied Hausen X entschuldigt Huber Heidi PGR-Vorsitzende Geltendorf X Hyvnar Naomi Beauftragte für den Bereich Jugend X Hyvnar Renate PGR-Mitglied Eresing-Pflaumdorf X Jakob Christiane Beauftragte für den Bereich Familie X entschuldigt Mayr Hans PGR-Mitglied Geltendorf X Mayr Monika Beauftragte für den Bereich Liturgie, WGF X Notz Gabriele PGR-Vorsitzende Schwabhausen X entschuldigt Loy Peter Kirchenpfleger Eresing-Pflaumdorf ** X Maier Franziska Kirchenpflegerin Schwabhausen ** X Wölfl Gerhard Vertreter der Kirchenverwaltung Geltendorf ** Wohlmuth Ludwig Kirchenpfleger Hausen ** X Pfarrer Thomas Wagner Leiter der Pfarreiengemeinschaft X Pater Eugen Badtke Priester zur Mitarbeit X Jäckle Ursula Gemeindereferentin X stimmberechtigte Mitglieder: Sonderregelung für Mitglieder der Kirchenverwaltung - solange noch kein Gesamtkirchenpfleger 15 X Gremium beschlussfähig * gewählt ist, haben die 4 Mitglieder der Kirchenverwaltungen nur 1 gemeinsame Stimme davon anwesende Mitglieder 12 Gremium nicht beschlussfähig * mindestens die Hälfte der Mitglieder anwesend ** Rotationsprinzip der Kirchenverwaltungsvertreter/-innen bis zur Bestimmung eines Gesamtkirchenpflegers X

Tagesordnung TOP1 TOP2 TOP3 TOP4 Begrüßung und Eröffnung der Sitzung Geistlicher Impuls Genehmigung der Tagesordnung Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung vom 22.06.2017 Kurzer Bericht aus den Arbeitsgruppen - Taufe - ( Bücherkiste, aus Prot. 22.6.) - Liturgie - Öffentlichkeitsarbeit Gottesdienstplanung Weihnachten / Jahreswechsel TOP5 Erstkommunion 2017/18 - Vorstellung Konzept/Sachstand (Pfarrer Wagner, Fr. Jäckle) - Besprechung Kommunionfeiern (Einzelpfarrei) TOP6 TOP7 TOP8 PG-Umfrage-Aktion - Vorstellung durch Pfarrer Wagner - Möglichkeiten / Zeitplan der Umsetzung Verschiedenes Veranstaltung Nacht der Lichter (Advent, Fastenzeit)? Informationen zur Firmung 2018 (?) Erfahrungen mit PG-weiten Flyern, Ausdrucken, Verteilung Nächste Termine TOP1 Hans Mayr begrüßte die Mitglieder des Pastoralrats. Im Anschluss folgte der geistliche Impuls gestaltet von Pfarrer Wagner. TOP2 Die Tagesordnung sowie das Protokoll zur letzten Sitzung vom 22.06.2017 wurden genehmigt. TOP3 Kurzer Bericht aus den Arbeitsgruppen Taufe Angedacht ist, die Tauffamilien aus dem Jahr 2017 zu einem gemeinsamen Nachmittag mit einem Wortgottesdienst einschließlich einer Segnung der Kinder einzuladen. Der Arbeitskreis Taufe wird sich am 26.10.2017 hierzu mit folgenden Fragen befassen: Seite 2 von 6

Wie laden wir ein? Wann laden wir ein? Wie gestalten wir den Nachmittag? Das erarbeitete Konzept wird dem Pastoralrat in der Sitzung vom 23.01.2018 vorgestellt. Bücherkiste, aus Prot. 22.6. In Schwabhausen ist die Bücherkiste bereits eingeführt und wird auch von Kindern genutzt. Ob, wann und ggf. wo die Bücherkiste in den anderen Pfarreien aufgestellt wird, hängt von den örtlichen Gegebenheiten der jeweiligen Kirche ab. Diese Entscheidung ist Sache der Pfarrgemeinderäte und soll in einer der nächsten PGR-Sitzungen besprochen werden. Liturgie Der für Juli 2017 geplante Termin musste entfallen. Einen neuen Termin wird es erst nach den Elternabenden für die Erstkommunion im Herbst 2017 geben. Der Arbeitskreis wird sich dann mit der Thematik befassen, ob künftig bei Wortgottesfeiern die Kommunion ausgeteilt werden kann. Öffentlichkeitsarbeit Die Verteilung der Flyer für PG-weite Veranstaltungen läuft gut an. Auch wird der eine oder andere Artikel im Landsberger Tagblatt oder den Wochenzeitungen veröffentlicht. Ob es in Geltendorf und Hausen zusätzliche Schaukästen geben wird, entscheiden die örtlichen Kirchenverwaltungen. TOP4 Gottesdienstplanung Weihnachten / Jahreswechsel An Heilig Abend wird es um 16:00 Uhr in den Pfarreien Eresing, Geltendorf (für Geltendorf und Hausen) und Schwabhausen Kindermetten geben, ebenso in Pflaumdorf. In Geltendorf wird Pfarrer Wagner dabei sein, in Eresing Pater Eugen und in Schwabhausen Ursula Jäckle. Künftig werden außerdem an Heilig Abend zwei Christmetten um 17:30 Uhr, eine um 21:00 Uhr und eine um 22:00 Uhr gefeiert werden. Die Festlegung der Uhrzeiten und Pfarreien erfolgt in jährlichem Wechsel. Die genaue Planung für Weihnachten 2017 und den Jahreswechsel 2017/2018 ist der beigefügten Aufstellung zu entnehmen. TOP5 Erstkommunion 2017/18 Für die Erstkommunion 2018 hat Ursula Jäckle das Thema Jesus als Gewand anziehen gewählt. Seite 3 von 6

Das Konzept zur Vorbereitung hat sie mit Pfarrer Wagner gemeinsam erarbeitet. Im Vordergrund stehen die Hinführung der Kinder zum Sakrament der Eucharistie und die Aufnahme in die Sonntagsgemeinschaft der Gläubigen. Wichtig ist dabei auch, dass die Erstkommunionfeier nicht für sich allein als Event zu betrachten ist, sondern, dass diese nach der Taufe ein weiterer Schritt auf dem Glaubensweg der Kinder ist. Im Herbst 2017 wird es für die Eltern der Erstkommunionkinder Infoabende geben. Die Familien werden in die Vorbereitungen aktiv miteinbezogen. Zu klären ist noch, ob die Erstkommunionkinder an Gründonnerstag bereits die Hostie empfangen sollen. Nach derzeitigem Stand werden es im Jahr 2018 28 Kommunionkinder in der Pfarreiengemeinschaft sein. Um in einer Pfarrei einer Pfarreiengemeinschaft eine separate Erstkommunion feiern zu dürfen, müssen mehr als 5 Kinder das Sakrament empfangen. Hausen wird diese Zahl nicht erreichen und somit wie auch schon in den letzten Jahren gemeinsam mit Geltendorf eine Erstkommunionfeier haben. In Eresing und Schwabhausen wird es jeweils eigene Gottesdienste zur Erstkommunion geben. Die Termine wurden wie folgt festgesetzt: Sonntag, 15.04.2018, 10:00 Uhr Sonntag, 22.04.2018, 10:00 Uhr Sonntag, 29.04.2018, 10:00 Uhr Erstkommunionfeier in Geltendorf (für Kinder aus Geltendorf und Hausen) Erstkommunionfeier in Schwabhausen Erstkommunionfeier in Eresing. Am Tag der jeweiligen Erstkommunion wird es nachmittags wieder Dankandachten geben. Die Uhrzeit wird in Absprache mit den Eltern festgelegt; ein denkbares Zeitfenster wäre zwischen 14:30 Uhr und 17:00 Uhr. Pfarrer Wagner schlägt vor, dass sich der jeweilige Pfarrgemeinderat aktiv an der Erstkommunionfeier beteiligen könnte (z. B. in Form einer Begrüßung, dem Mitgestalten des Gottesdienstes und/oder dem Überreichen des Geschenkes). Diese Beteiligung betrifft nicht die Vorbereitung der Erstkommunion! TOP6 PG-Umfrage-Aktion Nachdem die Pfarreiengemeinschaft nun seit 3 Jahren in der jetzigen Form besteht, plant Pfarrer Wagner in den Pfarreien eine Umfrage-Aktion. Neben Daten wie Alter, Familienstand, Pfarreizugehörigkeit, soll unter anderem folgendes eruiert werden: Ich besuche folgende Gottesdienste: Ich besuche kaum Gottesdienste, weil Diese Gottesdienstformen sind mir wichtig: Das würde ich mir wünschen: Ich kann nichts damit anfangen, weil Ich fahre zu Gottesdiensten nach St. Ottilien, weil Seite 4 von 6

In welcher Form die Umfrage stattfinden wird, ist noch offen. Vorstellbar wäre beispielsweise ein Beiblatt zum Angelus im Advent, eine Online-Umfrage über die Homepage oder per Handzettel in den Briefkästen. Bevor mit einer konkreten Ausarbeitung begonnen wird, bespricht sich Pfarrer Wagner mit einem Priesterkollegen, der bereits eine ähnliche Aktion durchgeführt hat. Zeitlich soll die Erhebung so erfolgen, dass vor der Pfarrgemeinderatswahl am 25.02.2018 die Ergebnisse vorliegen. TOP7 Verschiedenes PGR-Sitzungen Aufgrund der vielen Abendtermine, die in der nächsten Zeit bei Pfarrer Wagner anstehen, wird er künftig grundsätzlich nicht mehr an den Pfarrgemeinderatssitzungen teilnehmen. Die Tagesordnung bespricht er vorab persönlich mit den jeweiligen Pfarrgemeinderatsvorsitzenden. Sollte seine Anwesenheit bei bestimmten Tagesordnungspunkten nötig sein, wird er nur noch zu diesen hinzukommen. Das Protokoll ist zeitnah zu erstellen und an Pfarrer Wagner zu senden, so dass der Informationsfluss gewährleistet ist. Ostern 2018 Die Planung der Gottesdienste für die Karwoche und Ostern 2018 wird in der Sitzung vom 23.01.2018 besprochen. Veranstaltung Nacht der Lichter (Advent, Fastenzeit) An der Idee zu einer Nacht der Lichter einzuladen, wird festgehalten. Für die Vorbereitung ist die Zeit bis zum Advent jedoch zu knapp. Der Pastoralrat einigt sich daher, eine Nacht der Lichter in der Fastenzeit zu veranstalten. Über die Möglichkeiten zur Durchführung (Musik, Meditation, etc.) wird sich der Arbeitskreis Liturgie in einer der nächsten Sitzungen Gedanken machen. Am Donnerstag, den 07.12.2017 wird um 19:00 Uhr in Eresing eine Bußandacht für die gesamte Pfarreiengemeinschaft gefeiert. Diese gestaltet das WGF-Team. Informationen zur Firmung 2018 Aufgrund der Veröffentlichung im Sommer-Angelus kamen kaum Anmeldungen. Pfarrer Wagner verfasst ein Schreiben, das über die Schulen und dort durch die jeweiligen Fachlehrer/-innen, an die betroffenen Schüler/-innen weitergeleitet wird. Es wird einen Firmelternabend geben. Die Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung findet an einem Wochenende (Freitag bis Sonntag) in der Bildungs-und Begegnungsstätte Wartaweil, Herrsching statt. Die Finanzierung erfolgt durch Zuschüsse der Pfarreien und einen Eigenbeitrag der Familien der Firmlinge. Der genaue Termin für die Firmung frühestens im Juli 2018 - wurde von Seiten der Diözese Augsburg noch nicht festgelegt. Seite 5 von 6

Erfahrungen mit PG-weiten Flyern, Ausdrucken, Verteilung Wie bereits unter TOP3 erwähnt, hat sich die Erstellung und Verteilung von Flyern für PG-weite Veranstaltungen inzwischen größtenteils eingespielt. Eventuell erforderliche Änderungen des Verfahrens ergeben sich im Laufe der Zeit. Um Familien künftig besser auf Angebote wie Kinder- und Familiengottesdienste innerhalb der gesamten Pfarreiengemeinschaft aufmerksam machen zu können, schlägt Renate Hyvnar vor, einen Halbjahresplan zu erstellen und diesen an geeigneten Stellen auszuhängen. Wegen des Wiedererkennungswertes wurden die Flyer für die Gottesdienste bisher von den einzelnen Teams bewusst mit einer bestimmten Zeichnung oder einem Logo versehen. Bei der Gestaltung eines Halbjahresplans - zusätzlich zur bereits vorhandenen Werbung kurz vor einem Kinder- oder Familiengottesdienst - sind daher die Familien- und Kindergottesdienstteams einzubeziehen. Der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit wird damit beauftragt, einen entsprechenden Entwurf vorzubereiten. TOP8 Nächste Termine Die nächsten Sitzungen des Pastoralrats sind wie folgt geplant: Dienstag, den 24.10.2017 um 19:30 Uhr in Schwabhausen (Vorbesprechung des Vorstands: Donnerstag, 12.10.2017 um 19:15 Uhr in Schwabhausen) Dienstag, 23.01.2018 um 19:30 Uhr in Eresing (Vorbesprechung des Vorstands: Montag, 08.01.2018 um 19:00 Uhr im Pfarrbüro Geltendorf) Die Festlegung weiterer Termine kann derzeit entfallen, da am 25.02.2018 die Pfarrgemeinderatswahl ansteht und sich in Folge dessen die Zusammensetzung des Pastoralrats ändern wird. Das Protokoll wurde von Renate Hyvnar am 14.10.2017 erstellt. Verteiler: per Mail Pfr. Thomas Wagner Hans Mayr Renate Hyvnar Papierversion nur für Unterschriftenexemplar Seite 6 von 6

Terminplan Weihnachten /Jahreswechsel von 23.12.2017 bis 07.01.2018 Tag Geltendorf/Kaltenberg Eresing/Pflaumdorf Hausen Schwabhausen Sa 23.12.17 So 24.12.17 Mo 25.12.17 19:00 Vorabendmesse Geltendorf Hl. Engel als Rorate für die PG 16:00 Kindermette für Geltendorf und Hausen Geltendorf Hl. Engel 22:00 Christmette 10:30 Uhr Eucharistiefeier Geltendorf Hl. Engel 16:00 Kindermette in Eresing und Pflaumdorf 17:30 Christmette Eresing 21:00 Christmette 16:00 Kindermette 17:30 Christmette 19:00 Abendmesse Pflaumdorf 10.00 Eucharistiefeier mit Chorgemeinschaft Di 26.12.17 10:00 Uhr Patrozinium Geltendorf St. Stephan mit Chor 10:00 Eucharistiefeier Eresing 09:00 Eucharistiefeier mit Chor 08:30 Eucharistiefeier Mi 27.12.17 Do 28.12.17 Fr 29.12.17 Sa 30.12.17 So 31.12.17 17:00 Messe zum Jahresschluss für die PG Geltendorf St. Stephan 10:00 Eucharistiefeier Eresing Mo 01.01.18 10:00 Eucharistiefeier 18:30 Eucharistiefeier Di 02.01.18 Mi 03.01.18 Do 04.01.18 Fr 05.01.18 Sa 06.01.18 10:30 Eucharistiefeier mit Segnung der Sternsinger Geltendorf Hl. Engel 10:00 Eucharistiefeier mit Segnung der Sternsinger Eresing 09:00 Eucharistiefeier mit Segnung der Sternsinger 08:30 Eucharistiefeier mit Segnung der Sternsinger So 07.01.18 10:00 Eucharistiefeier, die Sternsinger bringen ihre Gaben Geltendorf Hl. Engel 08:30 Eucharistiefeier Eresing 08:30 Eucharistiefeier, die Sternsinger bringen ihre Gaben 10:00 Eucharistiefeier Anhang zum Protokoll zur Pastoralratssitzung vom 14.09.2017