Der Mediumverteiler die neue Art zu fräsen

Ähnliche Dokumente
Wir sagen was wir können und tun was wir sagen!

Agenda. 1. Kurzvorstellung MHT GmbH + Kernkompetenz. 2. Megathema Industrie MHT GmbH und Industrie Prozesssicherheit Mediumverteiler

INTELLIGENZ FÜR FRÄSMASCHINEN

FRÄSTECHNIK DER ZUKUNFT.

INTELLIGENZ FÜR FRÄSMASCHINEN. mht-gmbh.de. Der Mediumverteiler TROCKEN FRÄSEN TROCKEN BOHREN ALLE MATERIALIEN

DCM Diebold Coolant Module

Schnelllaufspindeln. bis U/min

Berechnungen für Planfräser

Spindelmodelle. Maschinenaufnahme SK: Bestell-Nr MZ01-SK50 û/stück 2.800,- Bestell-Nr MZ01-SK30 û/stück 2.

Wirtschaflichkeit Gewindefertigung Fallstudie Gewindebohren. Wie wirtschaftlich fertigen Sie Gewinde? A) Gross- und Mittelserien

77265_Exeron_HSC800_Dt:77265_Exeron_HSC800_Dt :40 Uhr Seite I GUT IN FORM HSC 800. Die neue Größe im Werkzeug- und Formenbau.

MENZEL MINIMAL-SCHMIER- INNENKÜHLUNG. INDUTEC MS AEROSOL MASTER

SÜNDHAFT PRÄZISE. Rändelwerkzeuge der Spitzenklasse. Innovativ. Flexibel. Zuverlässig.

Schrumpfspannzangen ThermoGrip

VORSPRUNG IM FORMEN- UND MAschINENBAU. 5-achs Universal-Bearbeitungscenter. hdc. starrtisch

VORSPRUNG IM FORMEN- UND MAschINENBAU. 6-Achs Universal-Bearbeitungscenter. hdc. Rundtisch

Erweichung, Kühlung. Temperatur, Martin Wyrsch, ALESA AG. Freiflächen-Kühlung = optimale Temperatur und Spankontrolle

GP: Organisieren Fertigen Führen

Schneller, sauberer, effizienter HPC-Fräser von Hollfelder-Gühring! Der rasend schnelle HPC-Fräser, ein Evolutionssprung in der PKD-Frästechnologie

Anspruchsvolle Spritzgießwerkzeuge inklusive Bemusterung und Erstmusterprüfbericht

Jongen Werkzeugtechnik. Jongen UNI-MILL Vollhartmetall-Bohrer VHB DR20. 5xD

RF 100 A. Der Spezialist für Aluminium und Alu-Knetlegierungen

- keine Delamination - gratfreie Oberflächen - hohe Standwege. CR 100 Fräser für CFK GÜHRING - WELTWEIT IHR PARTNER

JetSleeve. Mit Diebold Goldring. sparen Sie 1 /min Ihrer Fertigungskosten. Diebold JetSleeve technology can machine up to 1 /minute from your cost

Sonderpr rrat reicht.

Fachbericht. Die Exoten fest im Griff

Schruppfräser Toro-X. passion for precision

DER KLASSIKER - EINFACHE HANDHABUNG MIT UNSCHLAGBARER WIRTSCHAFTLICHKEIT BEI GROSSEN SERIEN.

DE-STA-CO Spanntechnik, Schleifen und Fräsen Zubehör: Hartmetall-Rotierfräser

After Sales Service. Qualität sichern. Produktivität steigern.

People & Print KBA SERVICE BOGENOFFSETMASCHINEN. Ein Maschinenleben lang perfekte Betreuung

5-ACHS-BEARBEITUNGSZENTREN VON RECKERMANN

Hauptfunktionen und Klassierung der Kühlschmierstoffe

Präsentation neuer Bearbeitungszentren und bewährter Technologien

Diebold Goldring JetSleeve Löst 90 Prozent der Fräsprobleme auf einen Schlag

Ihr Partner für CAD/CAM und CNC-Programmierung

Schnitttiefe 30 mm NEU. Schnitttiefe 35 mm NEU. Schnitttiefe 30 mm NEU. Schnitttiefe 50 mm NEU

So einfach haben Sie noch nie gehobelt.

MEGA-Spike-Drill-Uni Programm erweitert

BENZ für Einsteiger. Das Unternehmen und seine Produkte einfach erklärt. DREH AN DEINER ZUKUNFT

HDC-Z. Vorsprung im formen- und maschinenbau. HDC in Vollverkleidung (Option) 4 m/s 2 45 m/min. 6-Achs Universal-Bearbeitungscenter.

RF 100 A. NEU: Preise in CHF! Rabatte generell: 40 % Der Spezialist für Aluminium und Alu-Knetlegierungen. Ausgabe 2014

NPA. Erweiterung der HELIIQMILL 390Produktfamilie durch Wendeschneidplatten. mit segmentierten Schneidkanten. Produktneuheiten APRIL 2015 METRISCH

Ein Hochleistungsfräser für schwerzerspanbare Werkstoffe. Ihr Logo

Luftturbinen-Motoren für die Festmontage

VISI HM Rippenbearbeitung. Release: VISI 19 Autor: Sebastian Krause Datum:

DIE ZUKUNFT IM 3D-DRUCK

Wendeplattenfräser für die Bearbeitung von Buchrücken

CNC-Koordinaten- Bohranlage KBA 40. Effizientes Bohren und Fräsen im Handwerk!

COMPOSITE CUTTING RESONANTE ULTRASCHALLSYSTEME ZUM EFFIZIENTEN ZERSPANEN, SCHNEIDEN UND SÄGEN VON LEICHTBAUWERKSTOFFEN WEBER-ULTRASONICS.

Trenn - Möglichkeiten

Wenn der Kühlschmierstoff zum flüssigen Werkzeug wird. Wassermischbare Kühlschmierstoffe

GARANT PPC Die neue strategie für

NEU. CNC-gesteuerte Fräs-und Graviermaschine. Impala 400SL. Präzision ist unsere Welt...

MONTAGEANLEITUNG. 10/2017-1

SCHAFTFRÄSER. profiline

BY GÜHRING Minimalmengenschmierung-Grundlagen

präsentiert für HSC-/HPC-Aluminium-Zerspanung»Cool Injection-Plus« eine perfekte Innovation...

Wenn der Kühlschmierstoff zum flüssigen Werkzeug wird. Unsere Leistungen

Wenn der Kühlschmierstoff zum flüssigen Werkzeug wird. Unsere Leistungen

AUSZUG GESAMTKATALOG DIVERSES

metall Optimal Kernbohren mit den neuen FEIN KBB und KBM Kernbohreinheiten.

Fräsen. CPMill Kugelbahnfräser. Einfaches Handling und hohe Präzision NEU

CNC-gesteuerte Fr äs-und Gr aviermaschine Impala 400LNC Pr äzision ist unsere Welt...

Taumelfräsen Erläuterung. Trochoidal Fräsen. Große axiale Zustelltiefen a p durch den Einsatz von Trochoid oder Taumelfräsen.

Neues in NX 12 für die Fertigung

Entgratwerkzeuge. Zum beidseitigen Entgraten von Durchgangsbohrungen

SERVICE-LEISTUNGEN WELTWEIT MADE BY PILLER

EINEN SCHNITT VORAUS. HUFSCHMIED ONE CUT AHEAD. HOCHLEISTUNGS- WERKZEUGE FÜR GEHÄRTETEN STAHL, PM-STAHL, HSS BIS 72 HRC HARD-LINE

K O M P E T E N Z I N V L I E S. Ihr Partner für klare Lösungen in der Flüssigfiltration.

Induktiv-Schrumpfgeräte

Communiqué de presse. Presseinformation. Press release. MAPAL Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG

Innovations for a better world. MQRG.

Ideale Unterstützung: Lohnfertigung von Einzelteilen und Kleinserien.

Fräsen und Schneiden neu definiert: die vhf X

elmass Keilnuten-Stoß-System Betriebsanleitung

THEMA. für die Werkmeister-Schule. 2. Semester2015. vorgelegt von. Paul Hassler

Maßgeschneidert für höchste Effizienz in der Produktion ECOMILL PLUS

Rückseitiges Plansenken

3-Achs Bearbeitungszentren Mit uns auch 3-Achsig erfolgreich. CNC-Bearbeitungszentren Fräs-/Drehzentren Portalmaschinen

DEGOS 355 X (0) 9402 /

[ bedeutet: Zeit, Geld und Platz sparen! MaXXmill 500. Vertikales Fräszentrum für die 5-Achsenbearbeitung

MILLING TOOLS MADE BY JONGEN JONGEN UNI-MILL. Hydro-Dehnspannfutter. Made in Germany!

Warum Minimalmengenschmierung?

Extrem schnell. Extrem präzise. Extrem klein.

BALINIT DIAMOND MICRO & BALINIT DIAMOND NANO

3D-Sprühköpfe senken die Taktzeit und verlängern die WerkzeugStandzeit beim. Gesenkschmieden

Aktion : Das Beste, was Ihnen passieren kann Jetzt zugreifen auf Dauer profitieren Nutzen Sie die Gunst der Stunde und investieren Sie in eine freudig

Fertigungstechnik für Wirtschaftsingenieure

Die optimale Lösung für Ihren Erfolg. Fertigungsorganisation. Blitzschnell Ihre Standzeiten im Griff. flash

Pressemitteilung. MATSUURA mit Neuheiten auf der EMO 2017

Leistungsfähige Prozesse Das Potential der Minimalmengenschmierung. Dr. Nicolas Jochum Business Development Manager MQL / MMS Blaser Swisslube AG

Wie man als Mittelständler im Werkzeug-und Formenbau wettbewerbsfähig bleibt. Dr. h.c. Wolfgang Leonhardt

Presseinformation. Weltweiter Marktführer und Problemlöser auf dem Gebiet der Rändeltechnologie das ist die Hommel+Keller Präzisionswerkzeuge

CoroMill QD. Prozesssicheres Nutenfräsen

Einsatz von Diamantwerkzeugen Nicht eisenhaltige Werkstoffe und betroffene Industriezweige

Merkmale Vorteile. powrgrip Werkzeugaufnahmen. Schweizer Qualität Hergestellt in der Schweiz nach ISO 9001/ISO

Neue Bearbeitungstechnologien. bearbeitbaren und ultraharten Materialien

Innovatives Ausspitzen mit V-Pro

VOX400. VOX-Fräser mit 8-schneidiger Tangential- Wendeschneidplatte für höchste Effizienz. Neuer Eckfräser für Gusseisen B183D

Transkript:

Der Mediumverteiler die neue Art zu fräsen Sauberes Fräsen mit höchster Wirtschaftlichkeit Passend an alle Fräsmaschinen Der Mediumverteiler ist weltweit das einzige Fräsoptimierungssystem welches die 3 wichtigsten Kernfaktoren im Fräsprozess gewährleistet: Die Späne werden durch den exakt ausgerichteten, starken Luftstrahl sofort, dauerhaft und drehzahlunabhängig weggeblasen Eine gleichmäßige und permanente Kühlung nur durch den optimal ausgerichteten starken Luftstrahl ohne Wasser Der Luftstrahl kann mit geringsten Mengen an Schmierstoff angereichert werden und zielt immer exakt auf Schneide und Werkstück

Ihre Vorteile im Fräsprozess mit Mediumverteiler System Senkung der Fertigungskosten durch: Die Erhöhung der Werkzeugstandzeiten um das 2-5fache durch das optimale Kühlen/Schmieren direkt an der Werkzeugschneide Die Einsparung des Kühl-/Schmiermediums um bis zu 95% Die Verringerung der Bearbeitungszeiten um bis zu 80% auf Grund höherer Vorschübe und Zustellungen Durch eine perfekte Oberflächengüte in einem Arbeitsgang ohne Gratbildung und ohne Nachbearbeitung Durch eine höhere Prozesssicherheit in der Automatisation Vermeidung von Störungen bei Werkzeuglängenmessung durch Aufbauschneide Durch die Bearbeitung jeglicher Werkstoffe welche trocken gefräst werden können Senkung der Energiekosten und Entsorgungskosten durch: Durch Einsparung beim Luftverbrauch und deren Erzeugung um bis zu 80% Späne nahezu frei von Öl und somit in der Entsorgung günstiger Senkung der krankheitsbedingten Personalausfälle: weniger Hauterkrankungen auf Grund fehlender Zusatzstoffe wie Fungizide und Biozide im Kühlmedium weniger Atemwegsreizungen durch bessere Luftqualität in der Arbeitsumgebung Technische Daten und Fakten Einsatzmöglichkeiten: Es ist nahezu jedes Bohr- und Fräszentrum ausrüstbar Garantie: Die Garantiedauer beträgt 2 Jahre Produktkosten: Der Produktpreis richtet sich nach der Anzahl der Werkzeugplätze Finanzierung: 20% Anzahlung, 18 Monatsraten, 0% Zinsen Verfügbarkeit: Die Lieferzeit beträgt je nach Maschinentyp ca. 6-8 Wochen Montage: Die Montage und Anbindung erfolgt durch die I.S.M. GmbH Montageaufwand: Das System kann innerhalb eines Tages integriert werden Schulung u. Betreuung: Die Einweisung und Betreuung erfolgt durch die I.S.M. GmbH Instandhaltungskosten: Das System ist bei fachgerechter Bedienung absolut wartungsfrei

Das Funktionsprinzip des Mediumverteilers Der Mediumverteiler ist aufgrund seiner kompakten Bauweise auf den Maschinen fast aller Fräsmaschinenhersteller einsetz-bar. Kern des Mediumverteilers ist der rote Düsenkörper mit seinen 16 feinen Düsen. Dieser Düsenkörper wird zusammen mit der Werkzeugaufnahme (SK/HSK) im Wechsler abgelegt. Zu jeder Werkzeugaufnahme gibt es eine passende Mediumverteilerdüse, welche beim Werkzeugwechsel, zusammen mit der Werkzeugaufnahme und dem Werkzeug eingewechselt wird. Entscheidend ist, dass der Düsenkörper fest an der Spindel arretiert wird und kontaktlos die Werkzeugaufnahme umschließt. Hierdurch wird sichergestellt, dass er sich beim Fräsvorgang nicht mit dreht und somit keine Fliehkräfte entstehen. Dies sorgt dafür, dass der starke Luftstrahl immer optimal zum Fräswerkzeug positioniert ist. Auf diese Weise erzielt er die bestmögliche Wirkung beim Kühlen, Blasen und Schmieren während des Fräsprozesses. Durch die schmale Bauweise, wird auch bei sehr tiefen Kavitäten eine spanfreie Frässtelle garantiert.

Mit dem Mediumverteiler wird Trockenfräsen Realität Durch 16 Düsen an der Unterseite des Mediumverteilers strömt während der gesamten Bearbeitung Luft oder ein Luft-Schmiermittel-Gemisch mit einem konstanten Druck von 6 Bar. Durch die präzise ausgerichteten Düsen trifft der starke Luftstrahl exakt auf die Fräserschneide. Auf diese Weise werden in allen Bearbeitungssituationen die Späne sofort und dauerhaft vom Werkstück weggeblasen. Durch den Mediumverteiler können selbst aus Taschen und Nuten die Späne sofort und zuverlässig entfernt werden. Dies ist mit der herkömmlichen Technik nicht möglich. Außerdem ist es zum ersten Mal möglich, auf die gesamte Schaftlänge des Fräsers Vertiefungen in einem Arbeitsgang durch zu fräsen.

Einfache Handhabung Die Handhabung des Mediumverteilers ist sehr einfach, denn für jede Werkzeugaufnahme gibt es einen exakt passenden Düsenkörper. Bei der Bestückung wird die Werkzeugaufnahme in den Mediumverteiler eingeführt. Danach wird der Düsenkörper mit der Werkzeugaufnahme im Werkzeugmagazin abgelegt. Zur Aufnahme eines neuen Werkzeugs fährt die Spindel (der Greifer) in das Werkzeugmagazin und holt sich Düsenkörper und Werkzeug gemeinsam ab. Dabei wird der Düsenkörper mittels eines Klickmechanismus in der Spindeladaption befestigt. Gleichzeitig wird die Werkzeugaufnahme wie üblich in die Spindel eingewechselt. Referenzen - Dies sagen unsere Kunden Wir haben als einer der ersten Anwender die Vorteile des Mediumverteilers erkannt und setzen die Technik seit Ende 2011 in unserer kompletten Automationsanlage mit u.a. 2 Röders-Fräsmaschinen, 9 Werkstückregalen und 281 Werkzeugplätzen ein. Neben der enormen Qualitätsverbesserung haben wir die Standzeiten der Fräswerkzeuge deutlich erhöht. Erstaunlich ist auch, dass wir nun Fräsarbeiten durchführen können, die so bisher gar nicht möglich waren und nur erodiert werden konnten. Die Investition hat sich bereits jetzt gelohnt. Jochen Dorlöchter, Inhaber + Geschäftsführer der Walther Wolf GmbH, Wendelstein. Von Anfang an war uns klar, dass die Technik Vorteile bringen muss. Trotzdem haben wir lange gezögert, bis wir die 1. Exeron-Maschine umgerüstet haben. Zwischenzeitlich haben wir bereits die 2. Exeron-Maschine mit dem Mediumverteiler ausgestattet. Die Vorteile in der Fertigung und der betriebswirtschaftliche Nutzen waren dabei entscheidend. Rainer Knarr, Inhaber + Geschäftsführer

Frästests Frästest Graphit HSC-Maschine von Röders wird im Mischbetrieb mit Stahl, Kupfer und Graphit gefahren. Vorteil ist die sofortige Entfernung der Graphitkörner aus der Vertiefung. Trotz höherem Vorschub führt dies zu einer deutlichen Steigerung der Werkzeugstandzeit. Bei diesem von Walther Wolf durchgeführten Frästest wurden 15 Graphitelektroden gefräst. Auf der Messmaschine wurde danach die Abnutzung des Fräsers an 55 Messpunkten gemessen. Ergebnis: Nach 15 Fräsvorgängen mit dem Mediumverteiler betrug die Abnutzung des Fräsers nur etwa 50% im Vergleich zum herkömmlichen Fräsen. Dies entspricht einer Verdoppelung der Werkzeug-Standzeit.

Frästest Stahl Fräsversuch von Walther Wolf. Mit der herkömmlichen Methode mussten die Bohrlöcher erodiert werden. Mit dem Mediumverteiler war es jetzt problemlos möglich, die Bohrlöcher bei höchster Qualität zu fräsen. Frästest der Dualen Hochschule Heidenheim (DHBW): Die Ergebnisse können folgendermaßen zusammengefasst werden: Selbst bei tiefen Kavitäten sorgt der Mediumverteiler für Spänefreiheit. Er liefert eine kratzfreie, feine Oberfläche, die keine Nachbearbeitung benötigt. Im Vergleich zu herkömmlicher Fräsfertigung sind die Werkzeugstandzeiten bis zu 400% länger. Der Mediumverteiler ermöglicht einen wesentlichen höheren Vorschub. Aufgrund all dieser Vorzüge amortisiert sich die Investition in den Mediumverteiler sehr schnell.

Fazit im Überblick Durch den Einsatz des Mediumverteilers senken Sie Ihre Fertigungskosten minimieren Sie Ihre Energiekosten minimieren Sie Ihre Entsorgungskosten um bis zu 80% Das bedeutet, dass sich der Invest in den Medienverteiler binnen kürzester Zeit amortisiert hat. Für produktspezifische bzw. detaillierte Fragen stehen wir ihnen natürlich jederzeit gerne zur Verfügung. Wir freuen uns Sie kennen zu lernen. I.S.M. Industrieservice GmbH - Hauptstraße 5-89296 Osterberg Germany Tel.: +49 (0) 8333 924 29 81 - Fax: +49 (0) 8333 924 28 22 - E- Mail: info@ism-specialist.de - www.ism-specialist.de