JULI. 2 Di H/F MARIÄ HEIMSUCHUNG (DK, RK; GK: 31. Mai) In Visitatione B. Mariæ Virginis im Dom Hochfest des Titels, im Bistum

Ähnliche Dokumente
L 1: 2 Kön 4, a APs: Ps 89, (R: 2a; GL 657,3) L 2: Röm 6, Ev: Mt 10,37 42

JULI. Off: Psalterium 1. Woche 1. Vp vom Sonntag Off im Dom: 1. Vp vom H

JULI. Off im Dom: 1. Vp vom H

JUNI Juni 2018 Seite 1

1 Mo der 13. Woche im Jahreskreis Off vom Tag gr M vom Tag, zb: Tg 308,10; Gg 348,2; Sg 525,1 L: Gen 18,16 33 Ev: Mt 8,18 22

6. Juli Sel. Maria Theresia Ledochowska, Gründerin der St. Petrus-Claver-Sodalität Erzdiözese Salzburg (g), Diözese Graz-Seckau (g)

Ch 2011 Hans Dangel, Lenzerheide, 84

Juni 2016 Seite 15 JUNI 2016

Oktober Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

OKTOBER L 1: Hab 1,2 3; 2,2 4 APs: Ps 95, c.7d 9 (R: vgl. 7d.8a; GL ) L 2: 2 Tim 1, Ev: Lk 17,5 10

JÄNNER Gesänge: GL 243, GL 257, GL 907. Die Votivmesse vom Herz-Jesu-Freitag kann heute nicht gefeiert werden.

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

DEZEMBER Do der 1. Adventwoche Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe (vgl.

JÄNNER Gesänge: GL 243, GL 359 GL 907

AUGUST August 2018 Seite 1

L 1: Ez 18,25 28 APs: Ps 25, (R: 6ab; GL 623,2) L 2: Phil 2,1 11 (oder 2,1 5) Ev: Mt 21,28 32

JULI. Solidarität und Frieden einsetzen. 1 Do der 13. Woche im Jahreskreis g Hl. Radegundis, Dienstmagd auf Wellenburg

SEPTEMBER. Gebetsanliegen des Papstes Missionarischer Geist möge unsere Pfarren inspirieren, den Glauben mitzuteilen und die Liebe sichtbar zu machen.

Terminplan Zelebranten Vom

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit

Gebetsanliegen des Papstes Die zeitgenössischen Künstler mögen durch ihre Kreativität vielen helfen, die Schönheit der Schöpfung zu entdecken.

AUGUST. 1 Fr G Hl. Alfons Maria von Liguori, Ordensgründer,

Februar. Freitag Wo c h e n t a g Off u Ms v Wo.

Mai/Juni. v H 1 Kp v So.

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger

AUGUST Di der 18. Woche im Jahreskreis g Hl. Eusebius, Bischof von Vercelli, Märtyrer g Hl. Petrus Julianus Eymard, Priester, Ordensgründer

September / Oktober. Wilhelm Hofmann 2002 Ernst Hetzelt 2004

HL. PHILIPPUS UND HL. JAKOBUS

August Seite 1 AUGUST

JÄNNER Gesänge: GL 243, GL 395, GL 897

Oktober/November. Donnerstag Wo c h e n t a g Off u Ms v Wo 1 Vsp v H 1 Kp v So.

2. Sterbeamt für Fritz Wünstel. Mi Hl. Ulrich, Bischof von Augsburg, Hl. Elisabeth, Königin von Portugal J Uhr Heilige Messe

AUGUST. Gebetsmeinungen des Heiligen Vaters Um gerechte Behandlung der Gefangenen und Respekt vor ihrer Menschenwürde.

SEPTEMBER. 3 Do G Hl. Gregor der Große, Papst, Kirchenlehrer

9. Oktober Sel. Johannes Heinrich Newman, Priester Lesung, Antwortpsalm und Evangelium aus den Commune Texten Hirten der Kirche

DEZEMBER D E R A D V E N T

DEZEMBER Dezember Seite 1

FEBRUAR. Hebr 2, c 18 APs: Ps 24, (R: vgl. 10b) Ev: Lk 2,22 40 (oder 2,22 32)

Seit Advent 2012: Lesejahr C f Sonn- und Feiertage 1. Lesereihe f Wochentage i J (LH u StB Bd I; Lekt I/1)

AUGUST 1 Mi Hl. Alfons Maria von Liguori G Off 2 Do der 17. Woche im Jahreskreis Hl. Eusebius Hl. Petrus Julianus Eymard Off

SEPTEMBER. gr M vom Sonntag, Gl, Cr, Prf So, feierlicher

5. August Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom 5. August Hl. Oswald, 6. August VERKLÄRUNG DES HERRN 7. August Hl. Xystus II.

Offizium: Stundenbuch I, Lektionar II/1; LH vol. I. Segnung des Adventkranzes: s. Benediktionale 25 und GL 24

SEPTEMBER. Gebetsanliegen des Papstes Um den Schutz der Ozeane: dass Politiker, Wissenschaftler und Ökonomen zusammenarbeiten,

SEPTEMBER. L: 1 Thess 4,13 18 Ev: Lk 4,16 30

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

DEZEMBER. Messen für Verstorbene (z. B. Jahresgedächtnis).

September / Oktober. Donnerstag Michael, Gabriel u Raphael, Erzengel F eig Off TD Ms Gl Prf v d Engeln Vsp v F Kp v Wo.

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Juli / August 2018

+ HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES H HERRN OSTERSONNTAG

Ɽ 7a: Unsre Seele ist wie ein Vogel dem Netz des Jägers entkommen. (GL 60,1) Evangelium: Mt 5, 1 12a

3. November Hl. Martin von Porres, 3. November Hl. Viktorin, 4. November Hl. Karl Borromäus, 5. November Hl. Emmerich, 6. November Hl.

AUGUST. 1 Mi G Hl. Alfons Maria von Liguori, Ordensgründer,

MÄRZ. L: Ez 18,21 28 Ev: Mt 5, Gebetsmeinungen des Heiligen Vaters Die ganze Welt möge den Beitrag der Frauen zur Entwicklung der Gesellschaft

AUGUST. 2 So SONNTAG IM JAHRESKREIS Off vom Sonntag, Te Deum gr M vom Sonntag, Gl, Cr, Prf So, feierlicher

August. Donnerstag Alfons Maria von Liguori, Ordgr Bi KL G Off v G Ms Prf v Hi od Ord od f Wo.

5. September Sel. Mutter Teresa von Kalkutta Lesung, Antwortpsalm und Evangelium aus den Commune Texten für Jungfrauen

SAKRAMENT DER HEILIGEN FIRMUNG

AUGUST. 1 Do G Hl. Alfons Maria von Liguori, Ordensgründer,

OKTOBER. 1 Mo G Hl. Theresia vom Kinde Jesus, Ordensfrau,

7. Jänner Hl. Valentin, 8. Jänner Hl. Severin, 13. Jänner Hl. Hilarius, 15. Jänner Hl. Romedius von Thaur, 15. Jänner Sel.

NOVEMBER. November. Die Votivmesse vom Herz-Jesu-Freitag kann heute nicht gefeiert werden. Segnung der Gräber, s. Benediktionale 72.

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

NOVEMBER. Segnung der Gräber, s. Benediktionale

November. Ich sah eine große Zahl. ALLERHEILIGEN H eig Off TD Ms Gl Cr eig Prf (Einf i HG I III FSeg) 2 Vsp v H 2 Kp v So.

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. Juli und August 2015

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

JANUAR 2019 W E I H N A C H T S Z E I T TEMPUS NATIVITATIS

Nr Sonntag im Jahreskreis

NOVENE ZUR PRIESTERWEIHE

JUNI. 2 Sa der 8. Woche im Jahreskreis Hl. Marcellinus und hl. Petrus, Märtyrer

Direktorium der Erzdiözese Bamberg. Jubiläumsjahr 2012

SEPTEMBER. Ev: Mt 25,14 30 Unbeflecktes Herz Mariä, Prf Maria (zb MMB 179) L und Ev vom Tag oder aus ML V 775ff oder MMB-ML 100

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

JANUAR Off: 1. Vp vom H der Gottesmutter Maria StB/LH: I, StB-Lektionar I/1

Schriftstellenkalender

NOVEMBER. feuer auch die Hoffnung und das österliche Heilsgeheimnis der Auferstehung zum Ausdruck kommen.

AUGUST. der Christen mögen die frohe Botschaft. Perikopen an den Wochentagen: ML VI, Reihe II. 1 Mo G Hl. Alfons Maria von Liguori, Ordensgründer,

JANUAR 2018 W E I H N A C H T S Z E I T TEMPUS NATIVITATIS

Hl. Ulrich, Bischof von Augsburg, Patron des Bistums Augsburg. Pforzen 18:30 Rosenkranz zur göttlichen Barmherzigkeit.

SG 2007 Joachim Müller, Eggersriet u. Grub, 55

SEPTEMBER. 3 Sa G Hl. Gregor der Große, Papst, Kirchenlehrer

GOTTESDIENSTORDNUNG Juli/August 2017

Bs 2010 Andreas Schmidiger, Bütschwil, 76 Ch 2017 Alberto Grünig, Dietikon, 90

Bs 2014 Paul Peyer, Riehen, 82 SG 2014 Clemens Grögli, Will, 81 Si 2012 Gilbert Zufferey, Montana-Crans, 72

MAI. Ehren des hl. Josef, des Arbeiters, gefeiert

Lektionar. für ein oder zwei Jahre

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

19. April Hl. Gerold, Einsiedler Diözese Feldkirch (g) Lesung, Antwortpsalm und Evangelium: Commune Texte für heilige Männer und heilige Frauen

MAI Gebetsanliegen des Papstes Kehrvers zum Antwortpsalm der 2. Osterwoche Hl. Josef, der Arbeiter Off Hl. Athanasius Off

Segnung der Gräber, s. Benediktionale 72. Ablass zu Allerseelen (Hinweise unter

GOTTESDIENSTORDNUNG Juli/August 2018

SONNTAG IM JAHRESKREIS

4. Dezember Hl. Johannes von Damaskus, 5. Dezember Hl. Anno, 6. Dezember Hl. Nikolaus, 7. Dezember Hl. Ambrosius,

JULI/AUGUST 2018 PRIORAT ST. JUDAS THADDÄUS GOTTESDIENSTORDNUNG. St.-Judas-Thaddäus-Weg 1 D Kleinwallstadt Tel.

OKTOBER. einer Neubelebung nicht gescheut werden.

Transkript:

193 JULI Gebetsanliegen des Papstes Um Integrität der Justiz: dass jene, die in der Justiz tätig sind, rechtschaffen arbeiten, damit das Unrecht dieser Welt nicht das letzte Wort hat. 1 Mo der 13. Woche im Jahreskreis g Hl. Radegundis, Dienstmagd auf Wellenburg (DK) L: Gen 18,16 33 Ev: Mt 8,18 22 w von der hl. Radegundis (MB II 2 Eigenfeiern 2 15), zb (ML Eigenfeiern 17): L: 1 Joh 3,14.16 18 Ev: Mt 25,31 40 2009 Riegg Richard, Ständiger Diakon i.r., Bissingen (73) [10. Todestag] Off im Dom: 1. Vp vom H JULI 194 2 Di H/F MARIÄ HEIMSUCHUNG (DK, RK; GK: 31. Mai) In Visitatione B. Mariæ Virginis im Dom Hochfest des Titels, im Bistum F Off vom H/F, Te Deum w M vom H/F, Gl, (im Dom: Cr), Prf Maria II, feierlicher (MB II 554) L: Zef 3,14 18 oder Röm 12,9 16b APs: Jes 12,2.3 u. 4bcd.5 6 (R: 6b; GL 69,1) Ev: Lk 1,39 56 1989 Edelmann Josef, Pfr. i.r., Ursberg (100) 1995 Rauscher Othmar OCist, Dr., Altabt, zuletzt wohnhaft im Stift Schlierbach in Österreich (75) 1998 Ritzer Rupert, Pfr., Breitbrunn (82) 2007 Schipf Helmut, Pfr. i.r., Diedorf (70) 3 Mi F HL. THOMAS, Apostel Off vom F, Te Deum r M vom F, Gl, Prf Ap, feierlicher L: Eph 2,19 22 APs: Ps 117,1.2 (R: vgl. Mk 16,15; GL 454) Ev: Joh 20,24 29 2005 Maier P. Theofried CMM, Nördlingen (90) 195 JULI Off: 1. Vp vom H des hl. Ulrich (StB Eigenfeiern 32) M: am Abend: vom H des hl. Ulrich 4 Do H HL. ULRICH, BISCHOF VON AUGSBURG, PATRON DES BISTUMS AUGSBURG (DK, RK) Priesterdonnerstag monatl. Gebetstag um geistliche Berufe Fürbitte Der g der hl. Elisabeth entfällt. Off vom H, Te Deum (StB Eigenfeiern 34) w M vom H, Gl, Cr, Prf Ht Es stehen 3 Reihen von Schriftlesungen zur Wahl (ML Eigenfeiern² 20) Reihe I: L 1: Sir 50,1.2.4.11 12.19 21 APs: Ps 28,6 7.9 9 (R: Ps 9,11) L 2: Hebr 13,7 8.15 16 Ev: Joh 15,9 17 Reihe II: L 1: 2 Makk 13,9 14 APs: Ps 3,2 u. 86,7; 18,3; 31,15 16 (R: vgl. Ps 31,20b) L 2: 1 Petr 5,1 4 Ev: Lk 14,12 14 JULI 196 Reihe III: L 1: Sir 4,1 4.8.10 APs: Ps 112,1 u. 5.6 u. 9 (R: 1 Thess 3,12) L 2: 1 Joh 4,7 12.19 21 Ev: Mt 20,25 28 eine weitere L 1: Sir 39,4 10 APs: Ps 40,9 10.11 u. 12 (R: Ps 37,31) Die Votivmesse vom Priesterdonnerstag kann nicht gefeiert werden. Andacht zum hl. Ulrich: GL 906; Litanei: GL 910 Vollkommener Ablass in allen Ulrichskirchen:»Vater unser«und»credo«; s.s. 20f 1992 Huber Richard, StKpl., Füssen-St. Mang (28) 2013 Kresser Remigius, GR, Pfr. i.r., Kempten (79) 5 Fr der 13. Woche im Jahreskreis g Hl. Antonius Maria Zaccaría, Priester, Ordensgründer Herz-Jesu-Freitag L: Gen 23,1 4.19; 24,1 8.62 67 Ev: Mt 9,9 13

197 JULI JULI 198 w w vom hl. Antonius Maria (Com Ss oder Ezr oder Or) L: 2 Tim 1,13 14; 2,1 3 Ev: Mk 10,13 16 vom Herz-Jesu-Freitag (MB II² 1132), Prf Herz-Jesu r von der hl. Maria Goretti (Com My oder Jf) L: 1 Kor 6,13c 15a.17 20 Ev: Joh 12,24 26 w Unbeflecktes Herz Mariä, Prf Maria (zb MMB 179) L und Ev vom Tag oder aus ML V 775ff oder MMB-ML 100 1972 Vierbach Albert, Dr. theol., Apost. Protonotar, Dompropst i.r., Generalvikar von 1956 bis 1963 (86) 1992 Meurer Gottfried, Pfr. i.r., Prittriching (69) 1998 Großmann Johann Nep., GR, Pfr. i.r., Moosbach (74) 1999 Baur P. Sigisbert CMF, Spaichingen (63) [20. Todestag] 2006 Beer Hans, Pfr., Reisensburg (63) 2015 Scherer Konrad, Pfr. i.r., Planegg (95) 2016 Zettler Wilhelm, GR, Pfr. i.r., Meitingen (76) 6 Sa der 13. Woche im Jahreskreis g Hl. Maria Goretti, Jungfrau, Märtyrin g Marien-Samstag Herz-Mariä-Samstag oder von einem g L: Gen 27,1 5.15 29 Ev: Mt 9,14 17 2009 Hutzler P. Johannes CMM, Reimlingen (89) [10. Todestag] Off: Psalterium 2. Woche StB-Lektionar I/6 7 So + 14. SONNTAG IM JAHRESKREIS Der g des hl. Willibald entfällt. L 1: Jes 66,10 14c APs: Ps 66,1 3.4 5.6 7.16 u. 20 (R: 1; GL 54,1) L 2: Gal 6,14 18 Ev: Lk 10,1 12.17 20 (oder 10,1 9) 199 JULI 1992 Burger Paul, GR (Ermland), Kommorant, Scheidegg (81) 1993 Wespel P. Pius SDS, Maria Steinbach (80) 2003 Mayr Peter, Pfr., Trauchgau und Bayerniederhofen (64) 8 Mo der 14. Woche im Jahreskreis g Hl. Kilian, Bischof von Würzburg, und Gefährten, Glaubensboten, Märtyrer (RK) L: Gen 28,10 22a Ev: Mt 9,18 26 r vom hl. Kilian und den Gefährten (Com Bi oder Gb oder My) L: Weish 3,1 9 Ev: Lk 6,17 23 1992 Landherr Johann, GR, Pfr. i.r., Mindelheim (76) 2003 Dreher Helmut, StD i.r., Augsburg (71) 2015 Jungbauer P. Franz OSFS, Pfr. i.r., Niederschönenfeld (84) 9 Di der 14. Woche im Jahreskreis g Hl. Augustinus Zhao Rong, Priester, und Gefährten, Märtyrer in China (Oration s. Anhang, Com My) JULI 200 L: Gen 32,23 33 Ev: Mt 9,32 38 r vom hl. Augustinus und den Gefährten (Tagesgebet s. Anhang, MB Ergänzungsheft 2 zur 2. Auflage, 2010, S. 9 bzw. Handreichung 2010, S. 21 bzw. Kleinausgabe 2007, S. 1240) (Com My) L: 1 Joh 5,1 5 (ML V 760) Ev: Joh 12,24 26 (ML V 708) Augustinus Zhao Rong wurde 1746 geboren und diente zunächst in der kaiserlichen Armee in China. Bei der Verfolgung der Christen beeindruckte ihn deren Glaubenstreue so sehr, dass er selbst um die Taufe bat und Priester wurde. 1815 erlitt auch er das Martyrium. Mit ihm zusammen gedenkt die Kirche all jener Bischöfe, Priester, Ordensleute und Laien, Männer, Frauen und Kinder, die in China zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten wegen ihrer Treue zum christlichen Glauben als Märtyrer starben. 2013 Molski P. Paul SSCC, Pfr. i.r., Ehingen/ Blankenburg (89)

201 JULI 10 Mi der 14. Woche im Jahreskreis g Hl. Knud, König von Dänemark, Märtyrer, hl. Erich, König von Schweden, Märtyrer, hl. Olaf, König von Norwegen (RK) L: Gen 41,55 57; 42,5 7a.17 24a Ev: Mt 10,1 7 r von den hll. Knud, Erich und Olaf (Com My) L: Sir 44,1a.2 3b.7 8.10 15 Ev: Mt 10,34 39 2000 Zimmermann Anton, GR, Pfr. i.r., Kimratshofen (86) 2009 Winckler Wolfgang (Rottenburg-Stuttgart), Dr., Pfr. i.r., Bad Wörishofen (79) [10. Todestag] 11 Do F HL. BENEDIKT VON NURSIA, Vater des abendländischen Mönchtums, Patron Europas (EK) Off vom F (Com Or), Te Deum, eig BenAnt; Vp: eig Hymnus und MagnAnt w M vom F (MB II² 719 oder Ergänzungsheft S. 9), Gl, Prf Hl oder JULI 202 Or, feierlicher (MB II 560) L: Spr 2,1 9 APs: Ps 34,2 3.4 u. 6.9 u. 12.14 15 (R: 2a; GL 670,8) Ev: Mt 19,27 29 1993 Veit Joh. Bapt., Pfr. i.r., Wangen bei Hohenwart (81) 2013 Schuster Wilhelm, GR, Pfr. i.r., Thaining- Vilgertshofen (85) 12 Fr der 14. Woche im Jahreskreis L: Gen 46,1 7.28 30 Ev: Mt 10,16 23 2000 Bernhard Rudolf, GR, Pfr. i.r., Walda (89) 13 Sa der 14. Woche im Jahreskreis g Hl. Heinrich II. (RK, GK) und hl. Kunigunde, Kaiserpaar (RK) g Marien-Samstag oder von einem g L: Gen 49,29 33; 50,15 26a Ev: Mt 10,24 33 w von den hll. Heinrich und Kunigunde (Com Hl) 203 JULI w L: Kol 3,12 17 Ev: Lk 19,12 26 vom Marien-Sa (Com Maria), Prf Maria 1989 Strunk P. Albert SVD, Hausgeistlicher, Blumenthal (85) 2018 Loska Herbert, Pfr. i.r., Pfaffenhofen/Roth (86) Off: Psalterium 3. Woche 14 So + 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS Der g des hl. Kamillus von Lellis entfällt. L 1: Dtn 30,10 14 APs: Ps 69,14 u. 17.30 31.33 34.36 37 (R: vgl. 33; GL 77,1) oder Ps 19,8.9.10.11 12 (R: 9a; GL 312,7) L 2: Kol 1,15 20 Ev: Lk 10,25 37 2001 Steger Josef, Pfr. i.r., Aystetten (77) JULI 204 15 Mo G Hl. Bonaventura, Ordensmann, Bischof, Kirchenlehrer Off vom G w M vom hl. Bonaventura (Com Bi oder Kl) L: Ex 1,8 14.22 Ev: Mt 10,34 11,1 oder aus den L: Eph 3,14 19 Ev: Mt 23,8 12 Todestag des Augsburger Glaubenszeugen P. Rudolf Lunkenbein SDB (1976) 1989 Putterer Peter, Pfr. i.r., Dillingen (74) 1995 Spoden Heinrich, Domkapitular i.r., Prälat, Augsburg (75) 2005 Zint P. Bernward OSB, St. Ottilien (89) 2006 Ulrich P. Xaver CMM, Reimlingen (79) 16 Di der 15. Woche im Jahreskreis g Unsere Liebe Frau auf dem Berge Karmel (eig BenAnt und MagnAnt) L: Ex 2,1 15a Ev: Mt 11,20 24 w von ULF (Com Maria), Prf Maria L: Sach 2,14 17

205 JULI Ev: Mt 12,46 50 Jahrestag der Bischofsweihe (2000) von Hwst. H. Dompropst Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger Fürbitte 1989 Schneider Gustav (Olmütz), GR, Pfadm., Peißenberg-Wörth (76) 2006 Staudacher Eduard, GR, Pfr. i.r. (Ofterschwang), Blaichach (80) 17 Mi der 15. Woche im Jahreskreis L: Ex 3,1 6.9 12 Ev: Mt 11,25 27 1989 Portmann P. Placidus OSB, St. Ottilien (78) 1991 Praher P. Rupert MSC, Pfadm., Affalterbach (48) 18 Do der 15. Woche im Jahreskreis L: Ex 3,13 20 Ev: Mt 11,28 30 1961 Luible Anton, Dr. phil., Prälat, Domkapitular (76) 2002 Leitner Martin (Passau), Kommorant, Hasberg 2002 Oblinger Alois, Prälat, StPfr. i.r., Augsburg (90) 2014 Faulhaber Frank, StPfr., Pfaffenhofen a.d. Ilm (49) JULI 206 2014 Wunderlich Erich, Ständiger Diakon i.r., Raisting (94) 2016 Riedl Heinrich, Pfr. i.r., Großaitingen/Kleinaitingen (87) 19 Fr der 15. Woche im Jahreskreis L: Ex 11,10 12,14 Ev: Mt 12,1 8 2014 Häußler Eugen, Msgr., Pfr. i.r., Lechsend (87) 2015 Butz Max (Vaduz), Pfr. i.r., Roßhaupten (74) 2015 Tome Wilhelm, Msgr., Pfr. i.r., Marktoberdorf (81) 20 Sa der 15. Woche im Jahreskreis g Hl. Margareta, Jungfrau, Märtyrin in Antiochien (RK) g Hl. Apollinaris, Bischof von Ravenna, Märtyrer g Marien-Samstag oder von einem g (hl. Apollinaris: Oration s. Anhang, Com My oder Ht) L: Ex 12,37 42 Ev: Mt 12,14 21 r von der hl. Margareta (Com Jf oder My) 207 JULI L: Sir 51,1 8 Ev: Lk 9,23 26 r vom hl. Apollinaris (Tagesgebet s. Anhang, MB Ergänzungsheft 2 zur 2. Auflage, 2010, S. 10 bzw. Handreichung 2010, S. 22 bzw. Kleinausgabe 2007, S. 1240) (Com Bi oder My) L: Ez 34,11 16 (ML V 633 bzw. ML IV 433) Ev: Joh 10,11 18 (ML V [2007] Anhang III, 903 bzw. ML IV 312) w vom Marien-Sa (Com Maria), Prf Maria Apollinaris lebte im 2. Jahrhundert. Er gilt als Gründer der Kirche von Ravenna und war ihr erster Bischof. Es gibt verschiedene Legenden von seinem Leben und Sterben. Über seinem Grab in der Nähe des Hafens wurde 549 die prächtige Basilika S. Apollinaris in Classe errichtet. Seine Verehrung ist schon früh auch in Rom, Mailand und Dijon bezeugt; von dort ver- JULI 208 breitete sie sich im deutschen Sprachgebiet, besonders im Rheinland. 1990 Meister Anton, GR, Pfr. i.r., Bobingen (85) 2009 Bihler Johannes, Dr., GR, StD i.r., Krumbach (83) [10. Todestag] 2010 Birkle Georg, GR, Pfr., Kobelkirche, Westheim (85) Off: Psalterium 4. Woche 21 So + 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS Der g des hl. Laurentius von Bríndisi entfällt. L 1: Gen 18,1 10a APs: Ps 15,2 3.4.5 (R: 1; GL 34,1) L 2: Kol 1,24 28 Ev: Lk 10,38 42 2013 Strasser Josef (Eichstätt), Pfr. i.r., Donauwörth (80) 2018 Würth Michael, Pfr., Baindlkirch (46) Zum Abschluss des Schuljahres kann während der Woche außer an H und F für die einzelnen Schulen eine Votivmesse als Dankmesse (MB II 1079

209 JULI 1081 bzw II² 1109 1111; ML VIII 286 297) gefeiert werden. Reisesegen für Urlauber, s. Benediktionale 135 22 Mo F HL. MARIA MAGDALENA Off vom F, Te Deum w M vom F, Gl, eig Prf, feierlicher (MB II 560) L: Hld 3,1 4a oder 2 Kor 5,14 17 APs: Ps 63, 2.3 4.5 6.7 8 (R: vgl. 2; GL 616,1) Ev: Joh 20,1 2.11 18 1994 Seitz Joh. Bapt., GR, Pfr. i.r., Marktoberdorf [25. Todestag] 2003 Eberle Ludwig, Hausgeistlicher, Meitingen (58) 2003 Petz Ludwig, GR, StD i.r., Pfr. i.r., Sachsenried 2011 Settele Gottfried, Pfr. i.r., Pöttmes (71) 23 Di F HL. BIRGITTA VON SCHWEDEN, Ehefrau und Mutter, Ordensgründerin, Patronin Europas (EK) Off vom F (Com Or), Te Deum w M vom F, Gl, Prf Hl, feierlicher L: Gal 2,19 20 JULI 210 APs: Ps 34,2 3.4 5.6 7.8 9. 10 11 (R: vgl. 2a oder 9a) Ev: Joh 15,1 8 24 Mi der 16. Woche im Jahreskreis g Hl. Christophorus, Märtyrer in Kleinasien (RK) g Hl. Scharbel Mahl f, Ordenspriester oder von einem g (hl. Scharbel: Oration s. Anhang, Com Or) L: Ex 16,1 5.9 15 Ev: Mt 13,1 9 r vom hl. Christophorus (Com My) L: Sir 51,1 8 Ev: Mt 10,28 33 w vom hl. Scharbel (Tagesgebet s. Anhang, Com Or) L: Sir 3,17 25 (ML V 867) Ev: Mt 19,27 29 (ML V 564) Scharbel (Josef) Mahl f, geboren am 8. Mai 1828 im Libanon, wurde 1851 Mönch (Baladit) und empfing 1859 die Priesterweihe. Er war ein vorbildlicher Mönch und wurde schon zu Leb- 211 JULI zeiten wie ein Heiliger verehrt. Scharbel starb am 24./25. Dezember 1898 in seiner Einsiedelei in Annaya. Der hl. Papst Paul VI. hat ihn am 9. Oktober 1977 heiliggesprochen. 1990 Stejskal Oskar, Pfr. i.r., Bad Wörishofen (69) 1999 Dedler P. Hermann OSB, Dr., St. Ottilien (86) [20. Todestag] 2000 Pfitzer Johann, Pfr. i.r., Seelsorger im Altenheim, Ellwangen (78) 2008 Forster Matthias, GR, Pfr. i.r., Burgheim- Straß (95) 2018 Möslang Alois, Dr., GR, Pfr. i.r., Dinkelsbühl 25 Do F HL. JAKOBUS, Apostel Off vom F, Te Deum r M vom F, Gl, Prf Ap, feierlicher (MB II 558) L: 2 Kor 4,7 15 APs: Ps 126,1 2b.2c 3.4 5.6 (R: 5; GL 443) Ev: Mt 20,20 28 1989 Katzenschwanz Karl, GR, Pfr. i.r., Memmingen 1994 Hörberg Moritz, GR, Pfr. i.r., Legau (81) [25. Todestag] 1995 Bessen Bernhard, Pfr. i.r., Pfronten (80) 2007 Biehler Georg, GR, Pfr. i.r., Mindelheim (84) 2009 Grotz Theo, StD i.r., Täfertingen (84) [10. Todestag] 2016 Meroth Alois, Pfr.i. R., Fischach (75) JULI 212 26 Fr G Hl. Joachim und hl. Anna, Eltern der Gottesmutter Maria Off vom G, Ld und Vp eig w M von den hll. Joachim und Anna L: Ex 20,1 17 Ev: Mt 13,18 23 oder aus den L: Sir 44,1.10 15 oder Spr 31,10 13.19 20.30 31 Ev: Mt 13,16 17 1994 Kriener Anton, Msgr., StD i.r., Weilheim (80) [25. Todestag] 2004 Erl Rudolf, Pfr. i.r., Donauwörth (81) 27 Sa der 16. Woche im Jahreskreis g Marien-Samstag L: Ex 24,3 8 Ev: Mt 13,24 30 w vom Marien-Sa (Com Maria), Prf Maria 1989 Wanner Georg, GR, StPfr. i.r., Augsburg (84) 2000 Bundschuh P. Johannes SDB 2001 Mayer Fridolin, GR, OStR i.r., Mindelheim (82) 2005 Wohlfrom Paul, Prälat, Landvolkseelsorger Bayerns (73)

213 JULI Off: Psalterium 1. Woche 28 So + 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS L 1: Gen 18,20 32 APs: Ps 138,1 2b.2c 3.6 7b.7c 8 (R: 3a; GL 77,1) L 2: Kol 2,12 14 Ev: Lk 11,1 13 Portiunkula-Ablass am 2. August bzw. am darauf folgenden Sonntag (ab 12 Uhr des Vortages bis 24 Uhr des betreffenden Tages) (ankündigen und erklären); s. 2. August Jahrestag der Bischofsweihe (2012) von Hwst. H. Weihbischof Florian Wörner Fürbitte 1993 Segeritz Pius, Pfr. i.r., Augsburg (77) 2005 Streitberger Karl, StPfr., Augsburg (68) 2006 Lieb Anton, GR, Pfr. i.r., Weilheim (84) 2006 Utz Johannes, Pfr. i.r., Krumbach (71) 2007 Zahner Johann, Pfr. i.r., Babenhausen (73) 29 Mo G Hl. Marta von Betanien Off vom G, eig BenAnt und MagnAnt w M von der hl. Marta L: Ex 32,15 24.30 34 JULI 214 oder aus den 1 Joh 4,7 16 Ev: Joh 11,19 27 oder Lk 10,38 42 1991 Löbmann Benno, Dr., Prof. em., Prälat, Diözesanrichter und Ehebandverteidiger (77) 2001 Wesle Karl, GR, Pfr. i.r., Füssen (91) 2003 Seeberger Hans, Pfr., Jengen (61) 30 Di der 17. Woche im Jahreskreis g Hl. Petrus Chrysologus, Bischof von Ravenna, Kirchenlehrer L: Ex 33,7 11; 34,4b.5 9.28 Ev: Mt 13,36 43 w vom hl. Petrus (Com Bi oder Kl) L: Eph 3,8 12 Ev: Lk 6,43 45 1990 Kloth P. Albert, Spiritual in der Abtei Oberschönenfeld (78) 1997 Singheiser Balthasar, GR, Pfr. i.r., Dürrwangen (84) 2009 Scherer Anton, Pfr. i.r., Klosterlechfeld (74) [10. Todestag] 2018 Klein Martin, Militärpfarrer, Veitshöchheim (54) 215 JULI 31 Mi G Hl. Ignatius von Loyola, Priester, Ordensgründer Off vom G, eig BenAnt und MagnAnt w M vom hl. Ignatius L: Ex 34,29 35 Ev: Mt 13,44 46 oder aus den L: 1 Kor 10,31 11,1 Ev: Lk 14,25 33 1993 Ligon Leo Josef, Hausgeistlicher, Altstädten (83) 2010 Weber Günther, Pfr. i.r., Kraftisried (73)