Schulpsychologen für Grund- und Mittelschulen Schuljahr 2017/18

Ähnliche Dokumente
Schulpsychologen für Grund- und Mittelschulen

Schulpsychologen für Grund- und Mittelschulen Schuljahr 2018/19

Schulpsychologen für Volksschulen

Schulpsychologen für Volksschulen

Schulpsychologen für Grund- und Mittelschulen. Schuljahr 2018/19

Gemeindeschlüsselzuweisungen Zuweisungen 2015 Oberfranken

Gemeindeschlüsselzuweisungen Vorläufige Zuweisungen 2014 gegenüber Zuweisungen 2013 Oberfranken

Antwort des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom Schriftliche Anfrage. Bayerischer Landtag

Kreisfreie Städte. Landkreis Bamberg

Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Christa Steiger SPD vom

17. Wahlperiode /14599

Messstellen im Regierungsbezirk Oberfranken Stand:

Aktualisierung der Trink- und Abwasserkosten in Oberfranken 2005

16. Wahlperiode Drucksache 16/

Messstellen im Regierungsbezirk Oberfranken Stand:

96050 Bamberg Forchheimer Straße sonstige Straße innerorts Bamberg Memmelsdorfer Straße Staatsstraße innerorts 50

Messstellen im Regierunsbezirk Oberfranken Stand: April 2015 Geschwin- Gemeinde Straße Straßenklasse Ortslage

Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Inge Aures SPD vom

Stand: Messstellen im Regierunsbezirk Oberfranken. Geschwindigkeit. Postleitzahl. Gemeinde Straße Straßenklasse Ortslage

Regionaler Planungsverband Oberfranken-West (4) -Verbandsversammlung-

Nr. Anschrift des Trägers Anschrift der Schule Stellen

Regionale Mobilität von Unternehmen und Arbeitnehmern. Trends und Entwicklungen sowie deren Bedeutung für Oberfranken. Sicht des Handwerks

Ziel Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung Bayern

Gemeindebüchereien im Landkreis Bamberg

Platz Kreis Verein Summe Platz 2014

17. Wahlperiode / : 2016:

Christian-Wolfrum-Mittelschule Hof Grund-und Teilhauptschule gebundene Ganztagsschule Leimitzer Str Hof

Presseinformation zum Schuljahresbeginn 2015/2016

Preise für veste.strom.online Grundpreis netto ( /Jahr)

Preise für veste.strom.online Grundpreis netto ( /Jahr)

Preise für veste.strom.online Grundpreis netto ( /Jahr)

Regionale Verkehrstagung des ADAC Nordbayern am

Niederschrift. über die 1. Verbandsversammlung des Regionalen Planungsverbandes Oberfranken-West der Wahlperiode am Dienstag, 24.

Zertifizierte Gaststätten Oberfranken-Fisch krönt den Tisch

Arzberg Götz Walter Aschbach Hanika Franz

Regionale Verkehrstagung des ADAC Nordbayern am

17. Wahlperiode /13003

agilis Ersatzkonzept für den Raum Oberfranken vom Zeitraum Änderung Zeitraum Änderung (Di-Mi) Auswirkung 13:13

Bundestagswahl 22.09:2013 Erst- und Zweitstimmen Gemeinde Obertrubach

Oberfränkisches Amtsblatt

Ausdehnung des Gas-Versorgungsgebietes der Stadtwerke Schweinfurt GmbH auf das Netzgebiet von EON-Bayern

Günther Fischer mit 200 Lebensretter-Taten als Superspender Oberfrankens geehrt Blutspendedienst des BRK zeichnet treueste Blutspender aus

über die Verbandsversammlung 2011 des Regionalen Planungsverbandes Oberfranken-Ost am Freitag, 18. November 2011, Uhr,

Unser Soriment ist erhältlich bei unseren unten stehenden Partnern: ( geordnet nach Branche und Plz ) Branche Name Strasse Plz Ort Telefon

Pressekonferenz am 8. August 2011

Sachregister. zum Oberfränkischen Amtsblatt, Jahrgang Folge Bayerischer Qualitätspreis 2011; Wirtschaftsfreundliche Gemeinde...

17. Wahlperiode /2535

Oberfränkisches Amtsblatt

Öffentliche Bibliotheken in Oberfranken

Optik-Foto Fischer GmbH z. Hd. Herrn Kruhme Bahnhofstraße Bad Berneck

Sachregister. zum Oberfränkischen Amtsblatt, Jahrgang Folge Bayerischer Qualitätspreis 2009; Wirtschaftsfreundliche Gemeinde...

Oberfränkischer Schulanzeiger

über die Verbandsversammlung 2014 des Regionalen Planungsverbandes Oberfranken-Ost am Dienstag, 27. Mai 2014, 9.30 Uhr,

edelmann 1

Schnuppertermine 2015

Regierung von Oberfranken

16. Wahlperiode Drucksache 16/

Schulsportwettkämpfe im Schuljahr 2016/2017 der Arbeitskreise Bamberg Stadt / Land

Studie zu den Wasser - und Abwasserkosten

17. Wahlperiode /6564

Kerstin Schäfer. Die Hochbauten der oberfränkischen. Nebenbahnen. Geschichte, Bestand und Umnutzung. Band 1. Eisenbahn Fachbuch Verlag

Amt für Jugend und Familie

Agentur für Arbeit Bamberg Agenturbezirk Coburg. Arbeitsmarktbericht. Agenturbezirk Bamberg

Bürgerberatungsnetzwerk Franken. Energieberater nach Landkreisen geordnet

Nahverkehrsplan Landkreis Bamberg Zentralörtliche Gliederung nach LEP 2006 und nach RP 1996/2008 Tabelle 1

17. Wahlperiode /11875

Auszug der Unternehmen kennen,

Bautenstand: Haustyp PLZ Bauort Strasse Bautenstand

A-Nr. Name und Vorn. Plz Wohnort Rasse Farbe

Bescheidene unermüdliche Lebensretter. In Kulmbach ehrte der Blutspendedienst des BRK seine 687 treuesten Blutspender aus Oberfranken

Ergebnisse des BSKV Bezirk - Oberfranken

Vereinswechsel Seite Druckdatum

Buckenhofener Str. 79. Ludwigsstädter Str. 25. Oeslauer Str. 115

Amtsblatt des Landkreises Bamberg

Schulsportwettkämpfe im Schuljahr 2015/2016 der Arbeitskreise Bamberg Stadt / Land

Motorradtouren durch die Fränkische Schweiz

Projektteam. Bamberg und Oberhausen, 28. Mai 2010

Stand vom:

Oberfränkisches Amtsblatt

Wertung OFR / Gast: Bezirk:

Wie man den Pokal gewinnt

Sachregister zum Oberfränkischen Amtsblatt, Jahrgang 2012 Folge 1-12

Oberfrankensieger Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK): Sebastian Hau, Dorgendorf, Gebrüder Gröger ohg, Gerach

AUSBILDUNGSBETRIEBE OBERFRANKEN

Wahlkreisvorschlag Nr. 1 Christlich-Soziale Union in Bayern e.v.

Regierung von Oberfranken

Landkreis Bamberg Tourismus. Pedelec und E-Bike Tourentipps

Landkreis Bamberg Tourismus. Pedelec und E-Bike Tourentipps

Dientzenhofer Gymnasium Bamberg. Information und Präsentation für Eltern und Kinder 12. März 2012

Mitglieder der Vollversammlung in der Wahlperiode 2014/2019

Bodenrichtwerte für die Städte und Gemeinden des Landkreises Bamberg

Fahrplanänderung. Schienenersatzverkehr mit Bussen. vom bis , 6 Uhr. Lichtenfels/Ebern Bamberg Ebermannstadt

Landkreis Bamberg Tourismus. Pedelec und E-Bike Tourentipps

Mobilfunkkataster. vertikaler. Standortbezeichnung Sicherheitsabstand Hauptstrahlrichtung. Haus- Nr. Netz. 126 Dormitz Dormitz 743 D1 8,64 m 1,83 m

Stand vom:

17. Wahlperiode berichtigt * Drucksache 17/ *) Berichtigung wegen Schreibfehler und ähnlicher offenbarer Unrichtigkeiten

JAHRGANG 2009 weiblich. JAHRGANG 2008 weiblich. JAHRGANG 2007 weiblich. JAHRGANG 2006 weiblich. JAHRGANG 2005 weiblich. JAHRGANG 2004 weiblich

Mobile Sonderpädagogische Dienste. in Oberfranken

Unser Soriment ist erhältlich bei unseren unten stehenden Partnern: ( geordnet nach Branche und Plz ) Branche Name Strasse Plz Ort Telefon

Transkript:

Schulpsychologen für Schuljahr 2017/18 Schulamtsbezirk Name Schule/ Dienststelle zuständig für: Bamberg-Stadt BeR Weich, Detlef Hugo-von-Trimberg- Grundschule Bamberg Am Luitpoldhain 59 96050 Bamberg Tel. 0951/16290 + 916050 Fax 0951/1324163 in der Stadt Bamberg (einschl. Montessori- Schule) HS/MS Hirschaid BRin Dürrschmidt, Uta Hans-Schüller- Grundschule Königshofstr. 3 96103 Hallstadt Tel. 0951/9740117 + 0951/974010 Fax 0951/9740129 GS/MS Baunach GS/MS Bischberg GS/MS Breitengüßbach GS/MS Burgebrach GS Kemmern GS/MS Oberhaid GS Rattelsdorf GS/MS Stegaurach GS/MS Strullendorf GS Viereth-Trunstadt GS/MS Zapfendorf Lin Hoch, Jutta Grundschule Frensdorf- Pettstadt Bahnhofstr. 1 96158 Frensdorf Tel. 09502/921120 + 921739 Fax 09502/921122 GS Buttenheim GS Heiligenstadt GS Sassanfahrt MS Memmelsdorf Bamberg-Landkreis Lin Hofweber, Petra Grundschule Priesendorf- Lisberg Schindsgasse 10 96170 Priesendorf Tel. 09549/ 980556 + 09549/442 Fax 09549/ 5139 GS Burgwindheim GS Ebrach GS Pommersfelden GS/MS Schlüsselfeld GS Schönbrunn GS Walsdorf Lin Rudrof, Carola Mittelschule Scheßlitz Mittlerer Weg 8 96110 Scheßlitz Tel. 09542/ 772343 Fax 09542/ 921096 GS Gundelsheim GS Scheßlitz GS Königsfeld GS/MS Litzendorf GS Stadelhofen

Bayreuth-Stadt und Land BR Müller, Reinhold Schulpsychologischer Dienst beim Staatl. Schulamt Bayreuth Schulstr. 4 95444 Bayreuth Tel. 0921/ 1503133 oder 0921/799800 Albert-Schweizer- Mittelschule GS Lerchenbühl GS/MS St. Georgen Jean-Paul-Sch. Bt GS St. Johannis Bt. Priv. Montessorischule GS/MS Bad Berneck GS/MS Bindlach GS Bischofsgrün GS Fichtelberg- Mehlmeisel GS/MS Gefrees GS Goldkronach GS Kichenpingarten GS/MS Speichersdorf GS Warmensteinach GS/MS Weidenberg GS Hollfeld-Wonsees- Plankenfels Staatl. Gesamtschule Hollfeld L Ellenrieder, Daniel Robert-Kragler- Mittelschule Creußen Am Hohe Weg 22 95473 Creußen Tel. 09270/ 8458 + 91115 Fax 09270/ 91116 GS Betzenstein-Plech GS/MS Creußen GS/MS Pegnitz GS Schnabelwaid GS Kirchenpingarten Lin Pöhlmann, Heidi Grundschule Bayreuth- Graserschule Schulstr. 4 95445 Bayreuth Tel. 0921/ 251333 Fax 0921/ 251563 GS Ahornthal MS Bayreuth-Altstadt GS Graserschule GS Heinersreuth, GS Bayreuth Herzoghöhe Luitpold-GS Bayreuth GS Laineck GS Schloss Thiergarten Lin Baumgärtel, Lisa Grundschule Bayreuth Meyernberg Bodenseering 55 95445 Bayreuth Tel. 0921/73580 Fax 0921/735815 GS Meyernberg GS/MS Eckersdorf GS/MS Hummeltal GS Mistelbach, Mistelgau-Glashütten GS/MS Pottenstein GS Waischenfeld

BRin Geheeb, Helga Melchior-Franck- Grundschule Baumschulenweg 47 96450 Coburg Tel. 09561/894740 + 09561/894730 Fax 09561/894749 Alle GS/MS der Stadt Coburg GS/MS Bad Rodach GS/MS Ebersdorf MS Am Lauterberg in Lautertal GS/MS Sonnefeld GS Weidhausen Coburg-Stadt und Land Lin Freundl, Christine Grundschule Rödental- Mitte Mecklenburger Str. 12 96472 Rödental Tel. 09563/ 7417-0 Fax 09563/ 741750 Emil-Fischer-GS Dörfles- Esbach Anna-B.Eckstein-Schule Meeder GS MS Neustadt b. Cbg. Am Moos GS Neustadt b. Cbg. An der Heubischer Str. GS Wildenheid- Haarbrücken GS Rödental-Einberg GS Rödental-Mitte GS Rödental- Mönchröden GS Rödental-Oeslau Lin, Pauthner, Uli Gund- und Mittelschule Seßlach Coburger Str. 8 96145 Seßlach Tel. 09569/18868-17 Fax 09561894749 Johann-Gemmer-GS Ahorn Siegfried-Möslein-GS Großheirath GS Grub am Forst Oskar-Schramm-GS Itzgrund GS+MS Seßlach GS+MS Untersiemau Hermann-Grosch-GS Weitramsdorf

Forchheim BRin Weich, Angelika Grundschule Hausen Wunderburg 4 91352 Hausen Tel. 09191/14525 u. 31628 Fax 09191/33174 GS Dormitz GS/MS Ebermannstadt GS Egloffstein Martin-GS Forchheim Ritter-von Traitteur-MS Forchheim MS Gräfenberg GS Hausen GS/MS Kirchehrenbach GS/MS Neunkirchen GS Langensendelbach GS Unterleinleiter GS Weilersbach GS Wiesenttal GS Wiesenthau GS/HS Montessori- Schule Lin, Dr. Heil, Doroté Mittelschule Heroldsbach Schulstr. 1 91336 Heroldsbach Tel. 09190/ 928490 und 09190/9284917 Fax 09190/ 9284913 GS/MS Eggolsheim GS/MS Hallerndorf, Obertrubach, Weilersbach Anna-GS Forchheim Lin, Cortese, Sabine Mittelschule Heroldsbach Schulstr. 1 91336 Heroldsbach Tel. 09190/928490 Fax 09190/9284913 GS Forchheim- Buckenhofen GS/MS Eggolsheim GS/MS Gößweinstein, Hallersdorf, Heroldsbach, GS Montessorischule, GS Pinzberg GS Poxdorf GS Pretzfeld GS Effeltrich, Ehrenbürg, Forchheim, Burk-Buckenhofen, Gräfenberg Lin, Kalb, Christine Adalbert-Stifter- Mittelschule Forchheim Bammersdorfer Str. 58 91301 Forchheim Tel.09191/727882 Fax 09191/727882 Adalbert-Stifter-GS/MS Forchheim Lin Prechtl, Kathrin MS Gräfenberg Pestalozzistr. 2 91322 Gräfenberg GS/MS Gräfenberg GS Hilpoldtstein GS Igensdorf GS/MS Gößweinstein

Lin Kruse- Schramm, Anja Eichendorff-Grundschule Graf-Stauffenberg-Str. 8 95030 Hof Tel. 09281/ 8600424 Christian-Wolfrum GS/MS Eichendorff-GS Hofecker-MS GS/ MS Bay. Vogtland Feilitzsch Lin Kühn, Tina Pestalozzi-Grundschule Wallstr. 13 95111 Rehau Tel. 09283 / 8989785 Anger-GS, Hof GS Hof- Moschendorf GS Hof-Krötenbruck Münster-Mittelschule Hof Gutenberg GS/MS, Rehau Pestalozzi-GS, Rehau GS Regnitzlosau Hof BRin Reiß, Daniela Grundschule Münchberg Beethovenstr. 10 95213 Münchberg Tel. 09251/ 879 662 und 09251/ 6187 Fax 09251/ 7160 Hofecker-GS Neustädter-GS Sophien-GS GS/MS Helmbrechts Ev. Volksschule Naila GS Bad Steben GS Berg GS Geroldsgrün Montessorischule Berg GS Konradsreuth GS Münchberg MS Münchberg- Poppenreuth GS/MS Naila GS/MS Oberkotzau GS Schauenstein GS/MS Schwarzenbach/Saale GS/MS Schwarzenbach/Wald GS Selbitz GS Stammbach GS Tauperlitz GS Weißdorf-Sparneck GS Zell Staatliche Schulberatungsstelle für Oberfranken Theaterstr. 8 95028 Hof Kronach BRin, Schönberger Martina Tel. 09281 1400360 Grundschule Küps Am Hirtengraben 7 96328 Küps Tel. 09264/ 99200 und 09264/968397 Fax 09264/ 992010 und 09264/ 968884 im Landkreis Kronach

Kulmbach Lin Folosea, Marion Grundschule Thurnau Schorrmühlstr. 26 95349 Thurnau Tel. 09228/9961460 Fax 09228/9961461 Lichtenfels BRin Groeschke, Tanja Johann-Puppert- Mittelschule Bachstr. 28 96247 Michelau Tel. 09571/8039 + 83542 Fax 09571/989144 u. 873290 im Landkreis Lichtenfels (außer GS/MS Adam- Riese Bad Staffelstein und Ivo-Hennemann-GS Unnersdorf) Lin Müller, Nadine Grundschule am Markt Marktplatz 24 96215 Lichtenfels Tel. 09751/940475 Fax 09751/940477 Adam-Riese-GS/MS Bad Staffelstein Ivo-Hennemann-GS Bad Staffelstein-Unnersdorf Wunsiedel BR Zenk, Rainer Alexander-von-Humboldt- MS Marktredwitz Schulstr. 1 95615 Marktredwitz Tel. 09231/661667 u.5225 Fax: 09231/504910 im Landkreis Wunsiedel