Tennis Hauptversammlung Januar 2009

Ähnliche Dokumente
Name Altersklasse Titel Disziplin. Pk Ur Md. Einzelwertung. Einzelwertung. Einzelwertung. Einzelwertung. Einzelwertung. Einzelwertung.

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport

Bericht Sportwart / Spielleiter Saison 2015

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Zwischenzeiten Lauf 1

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht!

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

Tennisfreunde Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Jugendversammlung 2015

Protokoll der Ordentlichen Mitgliederversammlung 2010 des Tennisclubs Blau-Weiß Bensheim e.v.

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung 2017

Klasse Rekordhalter Verein Ringe Meisterschaft Jahr


TC Grün-Weiss 71 Eiweiler

J U B I L Ä U M. Ergebnisliste. Luftgewehr. offene Klasse. Gesamt -- End. Jahre

Mannschaftsmeisterschaft 2017

Ergebnisliste Lichtpunkt Einzel

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

TC RW Sprendlingen. SPONSORING BEIM TC RW SPRENDLINGEN Was wir bieten

Mitgliederversammlung :TCA - Jugend

BERICHT SPORTWART in Zusammenarbeit mit dem JUGENDWART

Der TC Seeheim stellt sich vor

Abteilungsversammlung Tennis SGW 12. Februar 2017

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

Erfolge. auf Kreis-, Bezirks- und. Nordbayern-Ebene. Turngemeinde Veitshöchheim

Bericht des Vorsitzenden des Tenniskreises Gießen über das Jahr 2012

Kreismeisterschaften Ergebnisse. Damen Doppel. Stefanie Schomburg & Jessica Schmidt. Beate Rienäcker & Dorthe Becker

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Die Vereinsmeisterschaften der TuSpo-Tennisabteilung

Unsere erfolgreichsten Fußballtrainer und Mannschaftsleiter

Protokoll der Abteilungsversammlung Tennis 06. Dezember 2018

TCH-Nachrichten 4/2016

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Jahreshauptversammlung 2018

Herzlich Willkommen zur Mitglieder- Versammlung

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

GESELLSCHAFT UND TENNISCLUB SCHIESSGRABEN EV. Werbung und Sponsoring beim TC Schießgraben Augsburg

Offenbacher Tennisclub e.v. Tradition trifft Leidenschaft

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Info Paket Bielefelder-Tennis-Turnier-Club e.v.

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Bericht von der Mitgliederversammlung

Protokoll über die Kreisversammlung am 11. Oktober 2016

Tischtennis Jahresbericht 2014

Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. im BLSV

Vereins Chronik 2013

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40

Liebe Vereinsmitglieder,

Disziplin Platz Vorname Name Ringzahl Schuss. Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12-

Turniererfolge des TuSpo

Abteilungsversammlung Tennis SGW 28. Februar 2016

Ortsmeisterschaften 2010 Riesenslalom Herren

WA 720er Runde in Dortmund Barop

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

USV Koppl Sektion Tennis

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Klasse Rekordhalter Verein Ringe Meisterschaft Jahr

Sonntag :30 Vinzenz Bartsch Robin Janz Krankenhaus. 11:15 Kreuz: Jerome Erkes Pfarrkirche Kerzen: Daniel Herkenrath Lukas Hüller

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

Tennisverein Varel von 1904 e.v.

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung 2010

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

Kreismeisterschaft 2016

Trainingszeiten 2017/18 (Stand )

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften e. V. Landesbezirksverband Münster

Protokoll zur Kreisversammlung des Schachkreises Ingolstadt-Freising

SH-Tennisjugend spielt Landesmeister aus

Dokumentation Vereinsberatung HC Wacker München (1061)

Wege in die Zukunft des TSV Gussenstadt

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik

Mitgliederstand:

FÖRDERKONZEPT IM TENNISCLUB TC BLAU-WEISSVAIHINGEN-ROHR

Fünfbestenliste männlich Schmetterling der Altersklassen Stand m Schmetterling 25m Bahn 50m Schmetterling 50m Bahn

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Beste Vereinsmannschaften

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Spielplan Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft)

Marbacher Schülerduathlon

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Auszüge aus der Geschichte 60 Jahre Sportfreunde Rohrdorf 1951 e.v

Badminton. Kraftsport

Club-Doppel-Turnier 2017

Gautinger SportClub e.v.

Nachname Vorname Bogenklasse

SV Grün-Weiß Anreppen e.v. Tennisabteilung

Trainer Kirchner Klaus Trainer-Assistent Klee Peter

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Transkript:

Tennis Hauptversammlung 2009 25.Januar 2009

Tagesordnung Bericht des 1. Vorsitzenden Aktive Jugend Breitensport Presse Aussprache und Diskussion Entlastung des Vorstandes Neuwahlen Sonstiges

Bericht des 1. Vorsitzenden 25.Januar 2009 und seines Stellvertreters

TOP 10 Allgemein I Rückblick/Ausblick 2008/2009: Die Mitgliederzahl hat erstmalig nach vielen Jahren wieder die Schallmauer von 400 in der MTV Tennisabteilung überschritten (siehe Grafik). Der MTV steht bei den 48 Tennisvereinen im Kreis Darmstadt-Dieburg auf "einer TOP-Position"! Bei den Jugendmitgliedschaften befindet sich der MTV seit Jahren unter den TOP 5 im Kreis. Die Zielsetzung eines generellen Sparkurses des MTV wird auch in der Tennisabteilung Rechnung getragen. Ein ausgeglichenen Einnahmen-/Ausgabenbudgets im Feldtennis sowie einer weiterhin positiven Entwicklung in der Auslastung der Tennishalle soll trotz weiterer Investitionen in die Erneuerung des Bodenbelages in der Tennishalle im Sommer 2009 weitere Einnahmen in den kommenden Jahren erzeugen. In der Kommunikation zur Medienwelt hat Corinne mit Platzierungen von Artikeln in der lokalen Presse, im Grünen Tennisheft, in den Schaukästen, durch den Breitensport und im Internet in der vergangenen 2 Jahren für eine sehr positive Darstellung der MTV-Tennisabteilung gesorgt! Das Hüttenteam um Hanne und Albert Krenzer hat wie gewohnt auf der Tennisanlage/Tennishütte auch in 2008 einen Superjob abgeliefert. Hierzu nochmals ein persönliches Dankeschön! Die Herausforderung eine adäquate Nachfolgerregelung zu etablieren ist in vollem Gange und Anregungen hierzu sind jederzeit willkommen. Nach vielen Jahren werden wir nicht nur aufgrund der Kostensituation sondern auch aus Unzufriedenheit mit dem Tennisplatzanleger NOHE den Dienstleister wechseln und durch eigene Mithilfe die Tennisplätze Anfang April anlegen.

TOP 10 Allgemein II Rückblick/Ausblick 2008/2009: Erneut erfolgreiche Medenrunden 2008 der Jugend- und Aktivenmannschaften (Platz 4 in der Gruppenliga Juniorinnen U18; Herren 40 und Herren 50 Aufstiege) sind nur einige positive Beispiele. Die souveräne "13. Verteidigung" der Jugendstadtmeisterschaften mit den 5 Rödermarker Tennisclubs auf der Tennisanlage des TC Oberroden sind eine weitere Bestätigung für unsere exzellente Jugendarbeit durch Gabriele, Darko und den Jugendtrainern. DANKE! Ein fest etabliertes, phantastischen Breitensportangebotes z.b. Hobby-Turniere im Sommer und Winter durch Anja sind nicht mehr wegzudenken! In 2009 feiern wir unser 40-jähriges Tennisabteilungsjubiläum! Hierzu werden mehrere Events für die Jugend und für die Oldies organisiert. Spezielle Arbeitskreise werden für einen würdigen Rahmen sorgen (mehr hierzu unter dem Agendapunkt Sonstiges!). Heutige Neuwahlen des Jugendwartes/in, des Breitensportverantwortlichen sowie dem Ressort Presse/Kommunikation stellen uns wie jedes Jahr vor erneute Herausforderungen verbunden mit dem Wunsch, dass sich in den kommenden Jahren weitere Abteilungsmitglieder Ehrenamtlich engagieren! DANK an alle meine Mitstreiter/Innen sowie dem Ehrenamtlichen Anlagenwartteam!

Mitgliederentwicklung 450 400 350 385 372 379 373 404 300 250 218 200 150 100 194 167 178 201 213 178 160 211 193 50 0 2004 2005 2006 2007 2008 Gesamt davon über 18 davon unter 18

Aktive 2008 25.Januar 2009

Bilanz der Aktiven 2008 Punkte Matchpunkte Sätze Spiele 14:0 83:15 73:16 509:267 16:0 128:40 115:40 813:492 Was bedeutet diese beeindruckende Bilanz???

Bilanz der Aktiven 2008 14:0 83:15 73:16 509:267 Dies ist die Bilanz der Herren 50, die zum Aufstieg in den Bezirk geführt hat. Beteiligt waren: Jürgen Dittrich Herbert Frohne Heinz Hinkel Bernd Hoffstadt Horst Klein Albert Krenzer Walter Maurer Manfred Merget

Bilanz der Aktiven 2008 Dies ist die Bilanz der Herren 40, die zum Aufstieg in die Kreisliga A geführt hat. Beteiligt waren: Michael von Ahlefeldt Oliver Camus Jürgen Dittrich Dietmar Gensert Jörg Hennrich Jens Maskus Axel Mittelstaedt Stefan Selke

Aktive Mannschaft Klasse Platzierung Damen Bezirk 4. Platz Herren I Bezirksoberliga 4. Platz Herren II Kreis B 2.Platz Herren 40 I Kreis B 1. Platz Herren 40 II Kreis B 8. Platz Herren 50 Kreis A 1.Platz Herren 60 Bezirk 3.Platz

Jugend auf dem Vormarsch Das sportliche und gesellschaftliche Highlight des Jahres 2008 Herren 40 Herren 50/60 gewannen zum 1. Mal die Herren 40 mit 25:19 Punkten. Sieger waren aber wie immer alle Beteiligten.

Der Vorstand wünscht allen Mannschaften eine erfolgreiche Saison 2009!

Jugend 2008 25.Januar 2009

Trainer und Jugendtrainer

Jugend Mannschaften 2008 Juniorinnen U18 I Gruppenliga Klassenerhalt Juniorinnen U18 II Kreis A 2.Platz Juniorinnen U18 III Kreis B 2.Platz Juniorinnen U14 I Bezirksoberliga 2.Platz Juniorinnen U14 II Kreis A Klassenerhalt Juniorinnen U14 III Kreisliga B Klassenerhalt Junioren U18 I Bezirk A Junioren U18 II Kreis B 1.Platz Junioren U18 III Kreis B Klassenerhalt Junioren U14 I Kreis A 2.Platz Junioren U14 II Kreis B 1.Platz Junioren U14 III Kreis B Klassenerhalt Junioren U11 Kreis A 2.Platz

Aufsteiger Junioren U14 II v.l.n.r : Patrick Schrod, Mikkel Moeller, Benedict v.ahlefeldt, Marcel Trompeter, Alexander v.ahlefeldt

Aufsteiger Junioren U18 II v.l.n.r : Darko Istvan (Trainer), Kevin Kloas, Martin Sprenger, Sebastian Scholz unten: Kevin Roska und Robin Lauer

Jugend Mannschaften 2009 Juniorinnen U18 I Juniorinnen U18 II Juniorinnen U18 III Juniorinnen U14 I Juniorinnen U14 II Juniorinnen U14 III Bezirksoberliga Kreis A Kreis B Bezirksoberliga Kreis A Kreis B Juniorinnen U11 I Kreis A NEU Junioren U18 I Junioren U18 II Junioren U18 III Junioren U14 I Junioren U14 II Junioren U14 III Junioren U11 I Kreis A Kreis A Kreis B Kreis A Kreis A Kreis B Kreis A Junioren U11 II Kreis A NEU

Kreismeister 2008 Hallen Kreismeisterschaft Kreismeister U11 Christopher Lotz 3.Platz U12 Henrik-Arne Döll 2.Platz U14 Katharina Störner 2.Platz U14 Katharina Störner Kreismeisterin U16 Annika Saalfeld Kreispokalturnier 1.Platz U10 Tizian Roska 2.Platz U16 Rene Rüger Kreismeisterschaft Kreismeisterin U12 Sina Rasch 2.Platz U12 Leonie Karl Kreismeisterin U14 Annika Saalfeld Kreismeisterin U16 Petra Müller 3.Platz U16 Aline Selke Kreismeisterin U18 Juliane Weber Kreismeister U10 Christopher Lotz 3.Platz U10 Tizian Roska 2.Platz U11 Henrik-Arne Döll 3.Platz U12 Benedict v. Ahlefeldt 3.Platz U14 Kevin Roska 3.Platz U16 Rene Rüger

Zum Die Platzierungen: 14ten Mal! Jugendstadtmeisterschaft 2008 Stadtmeisterin im Einzel in der Altersklasse U18 Juliane Weber Die Jugendstadtmeisterschaft, die im Jahr 2008 beim TC-Oberroden ausgetragen wurde, war wieder ein großer Erfolg für den MTV. Stadtmeisterin im Einzel in der Altersklasse U16 Annika Saalfeld Mit großem Vorsprung ging der Wanderpokal zum 14ten Mal in Folge an den MTV. Stadtmeisterinnen im Doppel in der Altersklasse U16 Annika Saalfeld/Aline Selke Stadtmeisterin im Einzel in der Altersklasse U14 Antonia Hennings Stadtmeister im Einzel in der Altersklasse U14 Kevin Roska Stadtmeisterin im Einzel in der Altersklasse U12 Sina Rasch Stadtmeister im Einzel in der Altersklasse U10 Christopher Lotz Stadtmeister im Doppel in der Altersklasse U10 Tim Weigand/Nicolas Krämer 2.Platz im Einzel in der Altersklasse U18 Kristin Frohne 2.Platz im Einzel in der Altersklasse U16 Sophie Maskus 3.Platz im Einzel in der Altersklasse U16 Aline Selke 2.Platz im Doppel in der Altersklasse U16 Melina Piesker/Jil Laumann 2.Platz im Doppel in der Altersklasse U18 Katharina Störner/Juliane Weber 3.Platz im Doppel in der Altersklasse U18 Kristin Frohne/Laura Krenzer 2.Platz im Doppel in der Altersklasse U18 Sebastian Scholz/ Martin Sprenger 3.Platz im Doppel in der Altersklasse U16 Stefan Milenkovic/Robin Hahn 2.Platz im Doppel in der Altersklasse U14 Kevin Roska/Robin Lauer 2.Platz im Einzel in der Altersklasse U14 Laura Weigand 2.Platz im Doppel in der Altersklasse U14 Antonia Hennings/Chiara Schüler 3.Platz im Doppel in der Altersklasse U14 Lisa Olesen/Negin Hosseini 2.Platz im Doppel in der Altersklasse U12 Christopher Lotz/Henrik-Arne Döll 2.Platz im Einzel in der Altersklasse U12 Henrik-Arne Döll 2.Platz im Einzel in der Altersklasse U12 Leonie Karl 3.Platz im Einzel in der Altersklasse U10 Maren-Neele Döll 3.Platz im Einzel in der Altersklasse U10 Tizian Roska 2.Platz im Doppel in der Altersklasse U10 Oliver Tobisch/Lukas Krämer 2.Platz im Doppel in der Altersklasse U10 Valerie Karl/Svenja Meyn 3.Platz im Doppel in der Altersklasse U10 Maren-Neele Döll/ Luisa Karb

Adventsturnier

Breitensport 25.Januar 2009

Turniere & Events 2008

Turniere & Events 2008

Turniere & Events 2008

Presse 25.Januar 2009

Presse Veröffentlichungen: - MTV Internet - Offenbach Post - Heimatblatt Rödermark - Dreieich Spiegel - Stadt Post Rödermark

Tagesordnung Aussprache und Diskussion Entlastung des Vorstandes Neuwahlen Sonstiges

Tagesordnung Entlastung des Vorstandes Neuwahlen Sonstiges

Tagesordnung Neuwahlen Sonstiges

Tagesordnung Sonstiges

- Ende - Das Vorstandsteam der Tennisabteilung bedankt sich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsch Ihnen einen schönen Sonntag. 2009 Falco Trompeter