Fragen von dem Verein der Strassertaubenzüchter Ungarns

Ähnliche Dokumente
Brünner Kröpfer, mal auf den Typ geschaut.

Böhmentauben Sonderschau 2012 in Straßkirchen

Fiorino. DKB Deutscher Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e.v. Seite 1 von 8 Ulrich Völker DKB Foto: Paul Pütz. Foto: Paul Pütz

Triganino (Italienischer) Modeneser

Der BZA gibt bekannt. Neu anerkannte Rassen im BDRG. Canariokröpfer

Sonderschau der Böhmentaubenzüchter in Ulm 2014

Standardbestimmendes Land: Gesamteindruck: Rassemerkmale: Stand: Kopf: Augen: Augenränder: Schnabel:

Wiener Hochflugtaube EE Standard

Vor 70 Jahren = Tag 0 Nicht nur für Europa der Beginn einer neuen Zeitrechnung, auch für uns Rassegeflügelzüchter Viele Rasse waren ausgerottet oder

Das Ausstellungswesen

von und mit Rupert Steubl

Deutsche Modeneser Schietti in den Farbenschlägen. Eisfarbig ohne Binden Eisfarbig mit schwarzen Binden Eisfarbig-gehämmert

Anwesende: 33 Mitglieder und 6 Gäste Monatsversammlung, am 13. Mai 2016

Empfehlungen und Hinweise. zur Bewertung unseres. Ostpreußischen Werfers

Jungtiervorstellung des MCD am September 2017 in Bad Sooden-Allendorf

Gibber Italicus. DKB Deutscher Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e.v. Seite 1 von 8 Ulrich Völker DKB Foto: Paul Pütz

Protokoll. der Zuchtausschusssitzung am 23. / in Neudrossenfeld

THEMA : FARBE UND ZEICHNUNG BEI DT. MODENESER GAZZI UND SCHIETTI BLAU OHNE BINDEN UND BLAU MIT SCHWARZEN BINDEN

0.1 jung V97 Harald Paulus 0.1 alt hv 96 Harald Paulus

BRANDLBRACKE (VIERÄUGL)

Böhmentauben auf den Sonderschauen 2017 in Leipzig und Miesbach

Sonderschau des SV der Böhmentaubenzüchter 2013 in Mühldorf am Inn

FCI - Standard Nr. 257 / / D S H I B A

Wiggertaler Farbenschwanz Wiggertaler Farbenschwänze ausgestellt an den Nationalen von (Basis Ausstellungskataloge) Jahr schwarz blau rot ge

Farbwellensittich- Standard

Die Böhmentauben im Jubiläumsjahr 2016 auf den Sonderschauen

Sebrights. Silber Sebright. GIORNO DI STUDIO 4-6 MARZO ABRUZZO (IT.) Sebright

Vereinsmeisterschaft 2013

Anerkannte Farbenschläge und ihre Reihenfolge auf Schauen

Inhaltsverzeichnis. Seite Standard der Wiener Hochflugtauben 1-4 Standard der Alt Wiener Tümmler

In der wunderschönen Ausstellungshalle des Kleintierzuchtvereins Iggensbach fand die 1. Sonderschau der Böhmentauben statt.

Lausitzer Elsterpurzler

Hauptsonderschau SV Dänischer Taubenrassen 2013 Stieglitze und Tümmler in Altenstadt zur 6. Deutschen Tümmlerschau

Bericht von der Hauptsonderschau der Zwerg Orpington am November 2011 in der Ausstellungshalle des Geflügelzuchtvereins Dietzenbach

Bewertungsaspekte für Lockentauben

Kleinrexkaninchen (Kl-Rex)

FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1er B 6530 Thuin (Belgique) / DE

PDF created with pdffactory trial version

Das Quiz der Modena-Tauben

Bericht des Zuchtwartes für das Jahr 2007

Unsere Farbenschläge 1,0. Australorps 0,1. schwarzer Hahn. er Siegerring Hannover H. Sue. schwarze Henne 1 / 20

STEIRISCHE RAUHHAARBRACKE

Hauptsonderschau der Böhmentauben 2011 in Schönberg im Bayerischen Wald

0911/ D D-91077

FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) / DE

STAFFORDSHIRE BULL TERRIER

Standard-Text mit Ergänzungen aus Züchter- und Preisrichterschulungen

Makige. DKB Deutscher Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e.v. Seite 1 von 9 Ulrich Völker DKB 2006

Schaubericht zur 2. Rassebezogenen Europaschau der Nackthalshühner, Zwerg-Nackthalshühner und Rumänische Nackthalstümmler

Der Rheinländer Le Rheinländer

Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.v.

NORWEGISCHER ELCHHUND SCHWARZ (Norsk Elghund Sort)

PDF created with pdffactory trial version

FARBENKANARIEN. Änderungen in den Bewertungspositionen bei Lipochrom-Kanarien und der Kondition

Brünner in Schwarzgetigert

Südholländer. DKB Deutscher Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e.v. Seite 1 von 11 Ulrich Völker DKB Foto: Paul Pütz.

I. Die Gründung des Bezirks und die Zusammensetzung des Vorstandes

Jaspe Urucum Weissflügel

Bericht zur 27.EE-Europaschau vom auf der Neuen Messe Leipzig

Neuseeländer rot. 1. Körperform, Typ und Bau. 5. Deckfarbe und Gleichmäßigkeit. 5 Punkte

Hauptsonderschau am 4. und 6. Dezember 2009 anlässlich der 58. VDT-Schau in Leipzig

Mondain Tauben. Angereist aus dem hohen Norden, Harm Boekholt, Sonderrichter für Mondain und Show Racer aus Bremen hat uns diese beiden Taubenrassen

Beurteilung von Fleischrindern

Schaubericht Zwerg - Brahma Hannover 2014

AGI. DKB Deutscher Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e.v. Seite 1 von 11 Ulrich Völker DKB Foto: Paul Pütz. Foto: Paul Pütz

o.b u.m. n.a. oder was?! Hubert Schmitt

Richtlinien für lineare Beschreibung. 1 Grundsatz. 2 Ablauf der Beschreibung. 3 Allgemeine Festlegungen. 4 Berechnung der Punktzahl

Preisrichterhauptschulungen 2007

Der Vorstand Rassetauben Schweiz gibt bekannt:

Weisse Landkaninchen Hvid Land

FCI-Standard Nr. 120 / /D. IRISCHER ROTER SETTER (Irish Red Setter)

Ich freue mich, Sie liebe Züchter, Freunde und Gönner des Kleintierzüchter Vereins C 86 Huchenfeld bei unserer Lokalschau begrüßen zu dürfen.

Paduaner. DKB Deutscher Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e.v. Seite 1 von 8 Ulrich Völker DKB Foto: Paul Pütz. Foto: Paul Pütz Foto: Paul Pütz

JAPAN SPITZ (Nihon Supittsu)

Niederschrift der Jahreshauptversammlung des SV Montauban/Ungarischen Riesentauben am in Gardelegen

DEUTSCHE ÜBER UNGARN und UNGARN ÜBER DEUTSCHLAND

Bewertungsgrundlagen für Japanische Legewachteln

ENGLISCHER FOXHOUND (English Foxhound)

3.) Referat von Frank Heil über Märkische Elstern. Entschuldigt waren: der 1.Schriftführer Walter Hackner und Zfr. Hans Gesell

Blau mit schwarzen Binden, braunfahl, schwarz und rot die Top-Farbenschläge:

Auswertung der Studenten-Fragebögen zu den Vorlesungen

SV DER LAHORETAUBENZÜCHTER

Böhmentauben auf den Sonderschauen 2015

POSING TIPPS FÜR FOTOGRAFIE EINSTEIGER. Inhaber & Fotograf Peter Sturn ST. GALLEN ZÜRICH CHUR

Protokoll von der erweiterten Vorstandssitzung des Sondervereins der Strassertaubenzüchter, Rengshausen am

Schweizer Frisé. DKB Deutscher Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e.v. Seite 1 von 7 Ulrich Völker DKB Foto: Paul Pütz

Rexkaninchen (Rex) Mittlere Rasse mit Kurzhaarfaktor

Bewertungssystem Bewertet werden alle Kaninchen nach dem Bewertungssystem laut dem Europastandard. Das Bewertungssystem ist wie folgt festgelegt:

Personenbeschreibung

Farbenzwerge holländerfarbig blau-weiß

Ausgabe Mai Das Info-Heft des Sondervereins der Indischen Pfautauben von

Monatsversammlung, am 11. September Anwesende und 2 Gäste

Bester Aussteller: Lothar Thomas mit Zwerg-Holländer Haubenhühner, Weisshaube, schwarz

SERAMAS kleiner ist nicht mőglich

Münchner Tierparkschule Hellabrunn. Wolpertinger I

Hauptsonderschau 2013 für Stellerkröpfer zur VDT-Schau in Leibzig

Firmenname Straße, Nr PLZ Ort. Erstellt am: XX.XX.XXXX

Transkript:

Fragen von dem Verein der Strassertaubenzüchter Ungarns Gefertigt: Szabolcs Pintér 2017. März 05.

Geehrte Herr Wudi Gerard, ich sende Ihnen diesen Stoff im Namen von dem Verein der Strassertaubenzüchter Ungarns. Ich möchte erstens feststellen, dass es gar keine Kritik von Bewertung gibt! Die verwandte Bilder sind in Detschland und in Ungarn an Grossschauen gemacht. Es ist mir ganz egal wessen Tauben auf dem Bild es gibt, Ich möchte niemand beleidigen! Ich habe nur Fragen, und ich meine, die Bilder können das Verstädnis der Gründe von meiner Fragentellungen leichter machen. Ich habe bisher an keine HSS-en in Deutschland teilgenommen. Also meine Fragen (= unsere Fragen aus Ungarn) kann ich auf zwei Gründen basieren: 1. Gespräch mit Ungarischen Zuchtfreunden, die seit Jahren HSS regelmässig besuchen und da Tauben austellen. 2. Die Bilder, die in den vergangenen Jahren an HSS(-en) gemacht worden sind. (Ich weiss, dass diese nur Bilder sind und es ist sehr schwer, Tauben in Position stellen und fotografieren, aber die Bemerkung von mir zeigen viel genug Bilder, ich meine, ich kann diese Frage gegründet stellen.) Also meine/unsere Bemerkungen von den V und HV bewerteten Tauben in Deutschland (natürlich nicht allen, aber wir denken daran als eine Tendenz): - Die Schildgrösse sind in den vergangenen Jahren immer grösser geworden. Der Verhalten die Schildgrösse zu der Gesammtgrösse der Tauben ist grösser, als es aufgrund des Standards sein sollte. - Mit dem rundvolliger Schild zeigen Tauben eine anzeigende Schwanzhaltung. - Und so zeigen mehrere Tauben eine MONDAIN Form in Schild, Rückenhohe und Schwanzhaltung. Die Tauben seltener zeigen - auch ähneld MONDAIN - ein lockers Gefieder in Unterlieneie und so die Ringe sind nicht sichtbar. An die folgende Seiten können Sie sich einige Bilder anschauen, mit den ich diese Bemerkungen unterstützen möchte (+ die Presentation zeigt mehr Bilder dazu).

Aber vor den Bilder möchte ich meine Fragen stellen: 1. Unser Standard ist seit 1992-93 gültig. Planen Sie die Veränderung des Standards in der Zukunft? Gibt es Preferenzen bei Bewertung, die man jetzt im Standard nicht eindutig lessen kann? (Standard: Gesamteindruck und Körpergrösse: Gross, massig, breit, verhältnismässig kurz sind als Formattribute zu verstehen bei jeder Bewertung absolut im Vordergrund. Kurze Tauben runde Flügelschild zu erreichen. Hansjörg Gradert: Strassertauben Seite 19. Die Körperform des Strassers: Das Erscheinungsbild des Strassers muss insgesamt schön abgerundet sein. Eine ganz wesentliche Hilfe bei der Beurteilung ist ein Blick auf das Flügelschild.Dieses muss möglichst rund sein, dann stimmt auch die Körpertiefe. ) 2. Wie gross der Schild des Strassers sein soll? Soll die Preisrichter die grössere Schilde preferieren und besser bewerten? 3. Wie hoch die Rücken des Strassers sein soll und wie es bewertet werden soll? Was ist die richtige Schwanzhaltung? Was für eine anzeigende Schwanzhaltung kann toleriert warden. Wie soll der Preisrichter die Schwanzhaltung bewerten? (Standard: Rücken: Breit verhältnimässig kurz, abfallend. Schwanz: Gut geschlossen, mit dem Rückeneine Lienie bildend, die Schwingen nur wenig überragend. Grobe Fehler: angezogener Schwanz. Die Rückenlienie ist leicht abfallend, weder nach oben gewölbt noch hohl. Der Schwanz überragt, der Rückenlienie folgendfolgend, die Schwingen nur wenig.

Hansjörg Gradert: Strassertauben Seite 29. Hansjörg Gradert: Strassertauben Seite 47-48. Der Schwanz Die erwünschte Schwanzhaltung ist beim Strasser gegeben, wenn Rücken und Schwanz eine Lienie bilden, ohne dass dabei der Schwanz wesentlich abknickt oder ansteigt. Eine kleine Toleranzbreite muss jedoch eingeräumt werden, damit man dem Naturell des Strassers gerecht wird. Wenn die Rückenlienie nicht wie gefordert leicht abfallend gezeigt wird, dann sollte sie aber keinesfalls ansteigen, sondern höchstens waagerecht sein. Eine leicht ansteigende Schwanzhaltung ist bei der Prezentatiton im Käfig nicht negativ zu sehen. Diese Haltung wird vom Strasser sehr oft gezeigt, wenn er mit dem Schwanzendean die Käfigwand stösst. Die Käfiggrösse spielt für dieses Verhalten keine Rolle; denn ein Strasser zeigt immer ein gewisses Fluchtverhalten und würde sich selbst im 70er Käfig zurückziehen. Andereseits ist es unerwünscht, wenn strasser agressiv auf jedes Ansprechen reagieren, also die Flucht nach vorne ergreifen und mehrheitlich eine vorgestreckte Kopfhaltung, mangelnde Brustfülle, ein loses gefieder und eine stark abfallende Schwanzhaltung zeigen. Wird dauerhaft eine stark angezogene Schwanzhaltung gezeigt, die meistens auch mit einer Flügelhaltung unter dem Schwanz verbunden ist, dann is das ein grober Fehler. )

4. Wie der Preisrichter die weisse Kralle/-n bewerten sollen (bei schwarzem Stirn)? (Hansjörg Gradert: Strassertauben Seite 52. Die Beine - Die Farbe der Krallen (Zehennägel) entspricht der des Schnabels. Grundsätzlich ist sie nebensächlich, aber bei einem V-Tier muss auch die Krallenfarbe stimmen. Für Abweichungen hat der Sonderverein eine bis auf weiteres gültige Regelung gefunden. Strasser mit einer oder höchstens zwei weissenn Krallen können mit der Note bis HV bewertet werden, wenn es der einzige Wunsch ist. Drei weisse Krallen lassen höchstens eine Bewertung bis zum sg E zu, wenn es sich ansonsten um ein absolutes Spitzentier handelt.mehr als vier weisse Krallen sind ein Mangel. )

Ein schwarzer Strasser, der aufgrund seiner Verhälnissen zu dem Standard sehr passt.

Die Zeichnung des Standard passt zum Füssen und Lange der Taube auf dem Bild:

Die Zeichnung des Standard passt zum Schild der Taube auf dem Bild:

Ein anderer Strasser, der aufgrund der Verhälnissen des Standards dem Standard nicht unbedingt passt.

Die Zeichnung des Standard passt zum Füssen und Lange der Taube auf dem Bild:

Die Zeichnung des Standard passt zum Schild der Taube auf dem Bild:

Die Zeichnung des Standard von MONDAIN passt zum Füssen und Lange der Taube auf dem Bild:

Also aufgund der Standards von Strasser und Mondain, diese Taube zeigt immer Form von Mondain.

Eine blaue Strasser, und ihre Velhältnisse: Die Verhälnisse der Taube zeigen: Die Taube ist hoher und dem Schild ist grösser, als es nötig ware aufgrund der Lange der Taube - aufgrund des Standards des Strassers.

Die Zeichnung des Standard passt zum Füssen und Lange der Taube auf dem Bild: Die Zeichnung des Standard passt zum Schild der Taube auf dem Bild:

Ein blauer Strasser, der aufgrund der Verhälnissen des Standards dem Standard sehr passt.

Die Zeichnung des Standard passt zum Füssen und Lange der Taube auf dem Bild: Die Zeichnung des Standard passt zum Schild der Taube auf dem Bild: