Ausbildungsoffensive

Ähnliche Dokumente
Wir werden nicht nur täglich besser, wir fühlen uns dabei auch ernst genommen. Herzlich willkommen bei den Möglichmachern!

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung in eine erfolgreiche Zukunft

Gesundheitsberufe mit Zukunft. Ausbildung bei der Med 360

WIR WERDEN NICHT NUR TÄGLICH BESSER, WIR FÜHLEN UNS DABEI AUCH ERNST GENOMMEN. HERZLICH WILLKOMMEN BEI DEN MÖGLICHMACHERN!

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Hier bin ich richtig! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium!

Viessmann Group. Mitarbeiter: Auslandsanteil: 55 % Gegründet: Allendorf (Eder) Ausbildung und Studium bei Viessmann

Bei der Berufswahl bin ich kein Tiefstapler!

ERFOLG SUCHT NACHWUCHS OBG STUDIUM AUSBILDUNG BERUFSEINSTIEG. obg-gruppe.de

?Wer sind wir? ?Warum

8. September Uhr in Bad Homburg

Erwachsen werden. und voll durchstarten. Hier ist Ausbildung drin! IHK-Ausbildungsatlas 2018 /

STANDORT TUTTLINGEN WILLKOMMEN IN DER AUSBILDUNGSWELT VON AESCULAP GUTE AUSSICHTEN FÜR DEINE ZUKUNFT

Werden Sie Teil eines wachsenden Unternehmens

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Ihre Karriere beim Abfallwirtschaftsbetrieb. Möglichkeiten und Perspektiven

Stadt Brühl. IT-System-Elektroniker/in.

IKK Start-up Von Anfang an gut ausgebildet

14. September Uhr in Bad Homburg

AKTUELLES AUSBILDUNGSANGEBOT

2. Der Weg in die Ausbildung

Studentisches Praktikum / Werkstudententätigkeit / Abschlussarbeit (m/w)

DHBW-Studium. Bachelor of Engineering, Mechatronik

GEMEINSAM ERFOLG GESTALTEN. Vertrauen in die Zukunft seit 1828

FRANKE FOODSERVICE AUSZUBILDENDE & STUDIERENDE BAD SÄCKINGEN DEUTSCHLAND

Handwerk und Dienstleistung - Alles unter einem Dach - Am 7. Juni 2019 von 9:00 Uhr bis 13:00Uhr In der Agentur für Arbeit Bad Homburg

Die Firma STABILA ist ein bekannter und bedeutender Hersteller von Marken-Messwerkzeugen höchster Qualität.

... mit einer Ausbildung

AKTUELLES AUSBILDUNGSANGEBOT. ALDI GmbH & Co. KG Am Alten Galgen Montabaur HEUTE AUSBILDEN FÜR MORGEN! Duales Studium Bachelor of Arts (m/w)

Stadt Brühl. IT-System-Elektroniker/in.

Wir suchen Sie! Ausbildung, Studium oder Praktikum? Dann sind Sie bei uns richtig!

Du bist auf der Suche nach dem richtigen Ausbildungsweg?

Auf die Gabel, fertig, los! Ihr Start ins Berufsleben bei VETTER, dem Marktführer für Gabelzinken.

Gestalte mit uns deine Zukunft. Einsteigen. Durchstarten P&M. Gruppe. LY1_Flyer_Azubi 2016.indd :36

Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe

Komm ins Team! LOGO. Altenpflege ist:

Werden Sie Teil eines wachsenden Unternehmens

Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe

Wir bilden aus. mit Sicherheit!

Ausbildung. Kaufmännischer Bereich

Ausbildung bei Pfeiffer Vacuum

info to go AUSBILDUNG BEI BUDERUS GUSS

DEINE ZUKUNFT BEI DER

Du willst endlich mal legal hacken?

Übersicht der Unternehmen bei Azubis werben Azubis 2018

Wir suchen Auszubildende für die Berufe :

Du willst endlich mal legal hacken?

8. September Uhr in Bad Homburg

Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Stadt Brühl. Fachangestellte/ Fachangestellter für Medienund Informationsdienste Fachrichtung: Bibliothek.

Duale Karriere mit viel Praxis

Kaufmännische Ausbildung

>> Praktikant (m/w/d) des Gap Year Programms mit Schwerpunkt IT

Ausbildung bei Fritz Spieker. Stahlbetonbau Baumaschinenmechatronik Büromanagement

ZUKUNFTSBRAN- CHE CARAVANING

AUSBILDUNGS- UND KARRIEREMÖGLICHKEITEN IN UNSERER KANZLEI. Ingrid David + Kai Brickwedde PartG

WERDE EIN TEIL DES TEAMS. und gestalte mit uns die Zukunft!

Käpsele gesucht!

Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG

Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement.

WIR BILDEN AUS. Logistik Dental Handel. Europaweit.

KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG

Ausbildung an der St. Elisabeth-Akademie. Menschlich. Qualifiziert. Zukunftssicher.

Zur Verstärkung Teamplayer gesucht.

Perfekt. Auch Deine Ausbildung. GESTALTE DEINE ZUKUNFT MIT UNS

Ausbildung bei AS-Schneider. Gehen Sie Ihren Weg mit uns.

ARBEITE MIT DEN COOLSTEN FÄDEN DER WELT

Stadt Brühl. Verwaltungswirt*in (m/w/d)

Sie beherrschen IT von A-Z?

Ausbildung. Altenpfleger / in

Stadt Brühl Fachangestellte/ Fachangestellter für Medienund Informationsdienste Fachrichtung: Bibliothek

AKTUELLE STELLENANGEBOTE (m/w/d)

LEKTION 5: Stellenanzeigen richtig lesen und verstehen

Stadt Brühl. Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit.

DeR start in DeiNe KaRRieRe

Eckpunkte der Pflegeberufereform

STUDIUM bei Allgaier. STUDIUM bei Allgaier. STUDIUM bei Allgaier. Allgaier-Group Eine von Werten geprägte Unternehmenskultur

Berufsschule Berufsfachschule Berufskolleg Wirtschaftsgymnasium. Unsere Schule

AUSBILDUNG ZUM FACHINFORMATIKER, ANWENDUNGSENTWICKLUNG (M/W)

Buch- und Presse-Großvertrieb Hamburg GmbH & Co. KG

INDUSTRIEKAUF- MANN/-FRAU WERDE TEIL UNSERER ZUKUNFT

Werden Sie Teil eines großartigen Teams.

Ausbildung mit Perspektive!

AUSBILDUNG. Altenpfleger/in. 3-jährige, staatlich anerkannte Ausbildung. Duales Studium möglich

AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT

Perfekt. Auch Ihre Karriere. GESTALTEN SIE IHRE ZUKUNFT MIT UNS

hier kann ich endlich ich selbst sein! # ausbildung # studium # freiwilligendienst

Technikfan oder Organisationsgenie? Wir bilden Sie aus! KHS Erste Wahl für Ihre Ausbildung

Flüchtlinge Willkommen! Setz Dein Talent in Bewegung. Einstiegsqualifizierung

Willkommen auf deiner Reise in die Zukunft!

für Deine Zukunft! Bring Deine Bewerbungsunterlagen mit, überzeuge die Unternehmen von Dir und sichere Dir so Deinen Ausbildungsplatz!

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Neu: Online-Karriereplaner Altenpfleger/in. Staatlich anerkannt.

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium!

KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM.

Wege nach der Mittleren Reife Ausbildung, Schule und mehr

IHR ARBEITGEBER Diehl Aviation

jobs.werum.de COLORFUL THINKING Für Studierende

Gemeinde Auenwald. Deutsch und Fremdsprachen. gute Noten in den Hauptfächern

Transkript:

Ausbildungsoffensive Ein Projekt der Eifel-Zeitung 2019 Ausgabe 04. KW 2019 23.01.2019 Zeitung in den Landkreisen DAU, WIL, COC (VG Ulmen und VG Zell) Hotline: 0 65 92/929-80 80 www.eifelzeitung.de Ziel: Ausbildung 2019! Der richtige Partner für Ihre Idee Die TechniForm GmbH ist ein innovatives Kunststoffunternehmen mit eigenem Werkzeugbau inklusive Werkzeugkonstruktion sowie eigener Teilefertigung, Teileveredelung und robotergestützter Baugruppenmontage. TechniForm ist Teil der Techniropa Holding GmbH, einem erfolgreichen Firmenverbund, dessen Unternehmen u.a. für beste Unterhaltungselektronik, Rohre und Rohrzubehör, E-Mobilität, feine Spirituosen und Holzmöbelunikate stehen. Jetzt ist genau die richtige Zeit, sich auf die Suche nach einem Ausbildungsplatz zu machen! Die Eifel-Zeitung hat an dieser Stelle die besten Stellenangebote für Dich zusammengefasst! Welcher Beruf passt zu Dir? Um herauszufinden, welche Ausbildung am besten zu Dir passt, solltest Du Dir überlegen, was Deine Stärken sind und welche Dinge Du weniger magst. Bist Du eher handwerklich begabt, oder wäre eine Tätigkeit im Büro eher etwas für Dich? Bist Du gerne an der frischen Luft oder möchtest Du lieber nicht den ganzen Tag stehen? Auch die Arbeitszeiten sind ein wichtiger Auswahlpunkt, denn viele Berufe bieten beispielsweise keine freien Wochenenden. Bist Du Dir schon sicher über deine Zukunft, Pflegeberufe bieten glänzende Perspektiven Daun. Während auf Landesebene die Ausbildungszahlen in den Pflegeberufen eher stagnieren, vermelden sowohl die Gesundheits- und Krankenpflegeschule als auch die Altenpflege- und Altenpflegehilfeschule in Daun Full House. Es ist kein Geheimnis, dass die Menschheit immer älter wird. Auch bei der Vorbereitung auf den letzten Abschnitt des Lebens, werden ausgebildete Pflegekräfte immer wichtiger. Selbst wenn ein Patient irgendwann von Robotern operiert und behandelt werden wird, ist der menschliche Kontakt in diesem Prozess nicht wegzudenken. Je weiter die Wissenschaft fortschreitet und je mehr Menschen auf der Erde leben, immer älter werden und sich medizinische Versorgung leisten können, umso mehr Pflegepersonal und Ärzte braucht die Welt. Hochmotiviertes Lehrpersonal Die Eifel-Zeitung hat bei den Pflegschulen in Daun mal nachgefragt. Für Schulleiter Hermann-Josef Melchiors und seinen Kolleginnen und Kollegen vom Lehrpersonal lautet die Devise: Nicht jammern, sondern machen. Wenn es oftmals auch anders gesagt oder verstanden wird. Die Pflege liegt nicht am Boden! Schon gar nicht in der Eifel- Mosel-Region! Fortsetzung auf Seite 20 oder solltest Du vorher noch das eine oder andere Praktikum absolvieren? Außerdem besteht die Möglichkeit eine Ausbildung und ein Studium zu kombinieren. Auf jeden Fall möchtest Du schnell und unabhängig Dein erstes eigenes Geld verdienen! Wenn Du früh genug anfängst, Deine Bewerbungsunterlagen vorzubereiten und zu versenden, hast Du die besten Chancen, die perfekte Ausbildungsstelle Deiner Wahl zu finden. Eine ausführliche Bewerbung mit vollständigem Lebenslauf und einem seriösen Foto ist die Basis Deiner beruflichen Entwicklung. Wenn Du damit überzeugst, ist der Weg zum Vorstellungsgespräch nicht mehr weit. Eine gute Ausbildung ist der Schlüssel zum Erfolg! Ω DEINE ZUKUNFT STARTET HIER CLEMENS BILDET AUS WWW.CLEMENS-ONLINE.COM Zum 01.08.2019 bieten wir: Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel (m/w/d), Fachrichtung Großhandel 7352 Wir bilden aus! Zum 01.08.2019 sind folgende Ausbildungsstellen zu besetzen: Werkzeugmechaniker (m/w/d) Schwerpunkt Formentechnik Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) Schwerpunkt Formteile Weitere Infos unter www.techniform.de Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung! Hast du hierzu noch Fragen? Dann wende dich gerne direkt an uns. Ansprechpartnerin: Nicole Krüger bewerbung@techniform.de Tel.: 06592/98469-0 Wir bieten Dir zum 01. August 2019 einen Ausbildungsplatz als Kaufmann/-frau für Büromanagement WIR SUCHEN DICH! Deine Ausbildung als Kaufmann im Großund Außenhandel bei der TELESTAR-DIGITAL GmbH Unser Angebot an Dich: Keine graue Theorie: unsere Ausbildung orientiert sich sehr nah an der Praxis. Mittendrin statt nur dabei: als Azubi bist Du direkt Teil des Teams und arbeitest gemeinsam mit Deinen Kollegen in spannenden Projekten innerhalb eines sehr interessanten Geschäftsfelds. Du bist nicht allein: erfahrene Ausbilder betreuen Dich während Deiner Ausbildungszeit und stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite, spezielle schulische Förderungen bereiten Dich bestens auf Deine Zwischen- und Abschlussprüfung vor. Die Kohle stimmt: Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung. Wie geht s nach der Ausbildung weiter? Natürlich bei uns! Wir haben eine Übernahmequote von über 80 %! Auch nach Deiner Ausbildung gibt es bei uns zahlreiche Möglichkeiten, sich beruflich weiterzubilden hier haben wir ein offenes Ohr und bieten individuelle Unterstützung. Die TELESTAR-DIGITAL GmbH ist ein Unternehmen der Techniropa Holding GmbH. Das bringst Du mit: Du hast mindestens einen guten qualifizierten Sekundarabschluss 1 (Realschulabschluss 10. Klasse, Fachabitur oder Abitur) mit guten Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch Du interessierst Dich für kaufmännische Zusammenhänge Du bist engagiert und kommunikationsstark Du denkst lösungsorientiert und arbeitest gerne im Team Begriffe wie Bluetooth, WLAN und HDTV sind Dir nicht fremd Deine Ausbildung im Überblick: Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsbeginn: August 2019 Ort der Berufsschule: Cochem oder Prüm* (*Berufsschulwechsel kann ggf. beantragt werden) Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Schicke deine Unterlagen an: TELESTAR-DIGITAL GmbH, Personalabteilung, Am Weiher 14, 56766 Ulmen oder an: bewerbung@telestar.de www.telestar.de Du solltest mitbringen: Einsatz- und Lernbereitschaft Kommunikations- u. Teamfähigkeit einen guten Schulabschluss ein offenes, freundliches Wesen und die Bereitschaft selbständig zu arbeiten Wir bieten Dir: ein spannendes, innovatives Umfeld und ein engagiertes Team, das Dich aktiv unterstützt einen Arbeitsplatz bei einem modernen, zukunftsträchtigen Arbeitgeber Wir bilden Dich fachlich fundiert aus. Dich erwartet eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit interessanten Aufgaben im kaufmännischen Bereich Gerne sind wir bereit, Dir den Beruf und unseren Betrieb in einem betrieblichen Praktikum näher zu bringen. Wann dürfen wir Dich kennenlernen? Sende jetzt Deine aussagekräftige Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse an: TAXI Jäger Inhaber Michael Jäger e.k. Steinborner Str. 25 a 54550 Daun oder: info@taxi-daun.de Jetzt bewerben! motocartoon2018

16 Ausbildungsoffensive 2019 EAZ 04. KW / 2019 Tag der beruflichen Bildung Wittlich caritas Ausbildung 2019 Bewirb dich jetzt! Altenpfleger und Altenpflegehelfer (m/w/d) in unseren Sozialstationen Wittlich und Bernkastel-Kues. Bei Fragen wende dich an Frau Sandra Kneip, Bereichsleitung Pflege und Gesundheit; Mobil 0175 9106378 oder per Mail an s.kneip@caritas-meh.de www.caritas-mosel-eifel-hunsrueck.de 01. Februar 2019 an der BBS für Technologie und Umwelt Informationstag über Ausbildungsmöglichkeiten und Duales Studium in der Region Schule, fertig, los? Ausbildung und Karriere Hier bist du richtig. Keine halben Sachen: Eine Ausbildung oder duales Studium bei uns bietet gute Chancen im Berufsleben - und eine familiäre Atmosphäre ganz in deiner Nähe. 7349 06531 959-3030 sparkasse-emh.de/karriere Sparkasse Mittelmosel Eifel Mosel Hunsrück BILDUNGSZENTRUM EIFEL-MOSEL STARTEN SIE MIT UNS IN IHRE ZUKUNFT Ausbildung Physiotherapie (Wittlich) Gesundheits- und Krankenpflege (Wittlich) Altenpflege (Trier) Altenpflegehilfe (Trier) generalistische Pflegeausbildung ab 2020 an den Standorten Wittlich, Bitburg, Trier Ausbildung mit Studium Duale Ausbildung im Studiengang Klinische Pflege an der Universität Trier Duale Ausbildung im Studiengang Physiotherapie Technik und Therapie in Kooperation mit der Hochschule Trier Duale Ausbildung zum Bachelor of Science Gesundheit und Pflege in Kooperation mit der Katholischen Hochschule Mainz Duale Ausbildung zum Bachelor of Arts Gesundheits- und Sozialwirtschaft Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre in Kooperation mit dem RheinAhr Campus Remagen Sammeln Sie Ihre Praxis-Erfahrung in den Kooperationseinrichtungen in: Wittlich/Bernkastel und Umgebung Bitburg und Umgebung Gerolstein und Umgebung Hermeskeil und Umgebung Trier und Umgebung Fort- und Weiterbildung Praxisanleitung im Gesundheitswesen und in der Altenpflege Sonstige Angebote Vorbereitungskurs zur Kenntnisprüfung für Gesundheits- und KrankenpflegerInnen mit Abschlüssen aus Drittstaaten Bewerbungen richten Sie bitte an: BILDUNGSZENTRUM FÜR BERUFE IM GESUNDHEITS- UND SOZIALWESEN EIFEL-MOSEL Petrusstraße 2 54516 Wittlich Tel. 06571 1470-0 E-Mail: bz-eifel-mosel@marienhaus.de auch online möglich unter: www.bildungszentrum-eifel-mosel.de Die Ausbildungsmöglichkeiten in den verschiedenen Unternehmen der Techniropa Holding GmbH sind genauso vielfältig wie die Unternehmen selbst. Erfahren Sie mehr über uns, unser Angebot an Ausbildungsberufen, dualen Studiengängen und Praktikumsplätzen sowie über unser firmeneigenes Ausbildungskonzept am Tag der beruflichen Bildung an der BBS Wiמּlich am 01.02.2019 Techniropa Holding GmbH Julius-Saxler-Straße 3 54550 Daun www.techniropa.de Wittlich. Am Freitag, den 01. Februar 2019, findet an der BBS für Technologie und Umwelt in Kooperation mit dem Überbetrieblichen Ausbildungszentrum (ÜAZ) und der berufsbildenden Schule Bernkastel-Kues der diesjährige Tag der beruflichen Bildung des Landkreises Bernkastel- Wittlich statt. In der Zeit von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr können sich über 300 angemeldete Schülerinnen und Schüler aus den Schulen innerhalb und außerhalb des Landkreises über Ausbildungsmöglichkeiten im Dualen System und andere berufliche Alternativen wie zum Beispiel ein Duales Studium informieren. Zusätzlich findet für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler eine Verlosung mit attraktiven Preisen statt. Der Landrat, Herr Eibes, wird die Veranstaltung morgens eröffnen. Mehr als 40 Unternehmen und Organisationen der näheren Region aus kaufmännischen und technischen Werbung die Eindruck hinterlässt 06592/9298026 Fortsetzung von Seite 1 Wenn aus Patienten Praktikanten werden Das Besondere daran: Er arbeitet normalerweise bei den gemeinnützigen Westeifel Werken, einer anerkannten Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM). Seit 2006 ist der 30-jährige Patrick Kaufmann in der Werkstatt. Dort montiert er mit seinen Kollegen mit Behinderung Teile für einen Automobilzulieferer aus der Region. Mittlerweile übernimmt er auch Kontrollarbeiten und teilweise den Warenausgang der fertig montierten Teile. Aber mein Ziel war immer der allgemeine Arbeitsmarkt, sagt Patrick Kaufmann. Der Anstoß zum Praktikum kam von Praxisinhaber Manuel Baum, Osteopath, Heilpraktiker (PT) und Physiotherapeut, selbst. Ich werde seit 20 Jahren hier behandelt und kenne die Praxis wie meine Westentasche, so Patrick Kaufmann. Als Manuel Baum dann von einer Fortbildung mit der Idee zurückkam, seinen Patienten als Praktikanten einzustellen, war der sofort dabei. Die Aufgaben, die Patrick Kaufmann als Praktikant erledigt, sind vielfältig. Neben der Vorbereitung von Behandlungsräumen oder Anwendungen wie der Fangopackung übernimmt er auch Schreibarbeiten am Computer und unterstützt die Schreibkraft der Praxis, damit am Empfang immer ein Ansprechpartner für die Patienten anwesend ist. Auch Botengänge zur Bank oder das Abkassieren von Behandlungen gehören mittlerweile zu seinem wachsenden Aufgabengebiet. Regelmäßig wird Patrick Kaufmann bei der Arbeit von Nicole Lamberty besucht, Abteilungsleiterin für Berufsbildung und Integration bei den Westeifel Werken. Sie ist sowohl für Patrick Kaufmann als auch für Manuel Baum Ansprechpartnerin. Patrick hat sich hier in der Praxis gut gemacht, findet sie. Wir sind mit Patrick sehr zufrieden, sagt auch Manuel Baum. Sowohl von den Patienten als auch von den Kollegen habe ich sehr positive Rückmeldungen bekommen. Das bis Ende 2018 geplante Praktikum hat er schon um vier Monate verlängert. Patrick Kaufmann freut sich über seinen Erfolg. Die Unterstützung durch Manuel Baum und die Westeifel Werke ist ihm sehr wichtig. Die Werkstatt hat viel dafür getan, dass ich das Praktikum machen kann, sagt er. Wenn ich Fragen habe, kann ich immer zu meinem Chef kommen. Aber es ist gut, dass es noch jemand anderen gibt, der mir weiterhelfen kann. Dann wird es Zeit, die Behandlungsräume vorzubereiten. Die nächsten Patienten warten schon auf ihre Fangopackung. Ω

Ausbildungsoffensive 2019 EAZ 04. KW / 2019 17 Tag der beruflichen Bildung an der BBS für Technologie und Umwelt Wittlich BBS für Technologie und Umwelt in Kooperation mit dem Überbetrieblichen Ausbildungszentrum (ÜAZ) und der berufsbildenden Schule Bernkastel-Kues BERUFSBILDENDE SCHULE 01. Februar 2019 BERNKASTEL-KUES Freitag, 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr Bereichen sowie aus den Bereichen Gesundheit und Verwaltung haben ihre Teilnahme als Aussteller zugesagt, um sich den Fragen interessierter Schü- lerinnen und Schüler zu stellen. Alle Eltern und Interessierten sind herzlich eingeladen uns zu besuchen. Mit über 1.400 Schülerinnen und Schülern AZUBI 2019 WIR SUCHEN DICH! Weintechnologe/in Kauffrau/ Kaufmann im Groß- und Außenhandel WINZERGENO SSENSCHAFT Die Rieslingexp erten. ist die BBS Wittlich die größte Schule im Landkreis Bernkastel-Wittlich. Mit dem Berufsvorbereitungsjahr, der Berufsfachschule, der Höheren Berufsfachschule, der Berufsoberschule und dem beruflichen Gymnasium bietet die Schule neben den Ausbildungsberufen im dualen System eine breite Palette an schulischen Abschlüssen und Entwicklungsmöglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler aus der Region an. Ω Lehnen UNTERNEHMENSGRUPPE 54518 Sehlem 54516 Wittlich-Dorf L-6970 Oberanven Tiefbau Straßenbau Erdbau Kanalbau Gewerbebau Asphaltbau Deponiebau Außenanlagengestaltung Hartsteinwerke Kiesgruben Baustoffrecycling Containerdienst BEWIRB DICH JETZT! WEITERE INFOS UNTER: Moselland eg Winzergenossenschaft D-54470 Bernkastel-Kues www.moselland.de Karriere meinechance@moselland.de Deine Ansprechpartnerin: Frau Martina Laugel Telefon: 06531-57-0 www.lehnen-gruppe.de Auszubildende/r für 2019 Wir bieten zum 01.08.2019 folgende Ausbildungsgänge an: Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Betriebstechnik Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik Industriemechaniker (m/w/d) Koch (m/w/d) Infos zu den einzelnen Ausbildungsberufen finden Sie im Bereich Karriere unter www.oetker.de/karriere! Bewerbungsfrist: 28.02.2019 Wir erwarten Ihre aussagekräftige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und den letzten drei Zeugnissen: Dr. Oetker Tiefkühlprodukte KG Wittlich Personalabteilung, Frau Jutta Licht Dr.-Oetker-Straße, 54516 Wittlich Telefon: +49 (0) 6571 925-1368 Email: Jutta.Licht@oetker.de Die Berufsbildenden Schulen Wittlich und Bernkastel informieren Wittlich / Bernkastel. Am Mitt- Bildungsgängen unterrichtenden woch, den 30.01.2019, bieten die Lehrern beraten lassen. BBS Wittlich und die BBS Bernkas- Der Anmeldeschluss für die Volltel in der Eingangshalle der BBS zeitbildungsgänge BerufsfachWittlich, Rudolf-Diesel-Straße 1 in schule, Berufliches Gymnasium 01.08.2016 an: für das komund Berufsoberschule der Wir Zeitbieten von zum 17:30 Uhr bis folgende 18:30 Ausbildungsgänge mende Schuljahr Uhrl einen Informationsabend an. Fachkraft (m/w) für Lebensmitteltechnik 2019/2020 ist der 01. März 2019. Anmeldeformulare Im Rahmen dieses(m/w) Abendsfür können l Fachkraft Lagerlogistik sichl Eltern und Jugendliche, die Industriemechaniker (m/w)sind sowohl im Sekretariat der Schule, als auch über die Homesichl für die VollzeitbildungsgänElektroniker (m/w) ge der Fachrichtung BBS Wittlich und der BBS page unter der Rubrik Downloads Betriebstechnik Bernkastel interessieren,(m/w) über der Schule erhältlich. Nähere Inforl Fachinformatiker das Bildungsangebot persönli- mationen über AufnahmevorausFachrichtung in Systemintegration l Gesprächen von den in den chen Industriekaufmann (m/w) setzungen und Ausbildungsinhalte Ausbildungsplätze für 2016 zu den einzelnen Bildungsgängen der BBS können ebenfalls unter http://www.bbs-wittlich.de eingesehen werden. Weitere Informationen: Berufsbildende Schule Wittlich, RudolfDiesel-Straße 1, 54516 Wittlich, Telefon 06571/97780, Mail: bbs. wittlich@bbs-wittlich.de Berufsbildende Schule Bernkastel BBS Bernkastel-Kues, In der Bornwiese, 54470 Bernkastel-Kues, Telefon 06531-4046, Mail: sekretariat@bbs-bernkastel.de. Ω BAU DIR DEINE ZUKUNFT! Werde unser Azubi als Maurer/-in JETZT BEWERBEN: Bauunternehmen W. Kappes GmbH Klausener Straße 9 54518 Altrich Tel. 0 65 71 / 9 73 80 kappes@kappes-bau.de www.kappes-bau.de Anmeldung am Gymnasium Traben-Trarbach Traben-Trarbach. Die Anmeldung der neuen Fünftklässler für das Schuljahr 2019/20 kann vom 28. Januar bis zum 09. Februar 2019 im Sekretariat des Gymnasiums erfolgen. Bitte bringen Sie dazu das Halbjahreszeugnis der 4. Klasse, das Schulwechselformular der Grundschule, ein Passfoto Ihres Kindes sowie Ihr Familienstammbuch (Geburtsurkunde) und bei nichtdeutscher Staatsangehörigkeit die Aufenthaltsgenehmigung/ Meldebescheinigung mit. Für Anmeldungen ist das Sekretariat ist in der Regel von Montag bis Donnerstag, von 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr und an Freitagen von 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr besetzt. Bei Rückfragen steht Ihnen die Schulleitung gerne zur Verfügung! Ω Impressum Verlag und Herausgeber: Südwest- und Eifel-Zeitung Verlags- und Vertriebs GmbH, Julius-Saxler-Straße 3, 54550 Daun, Telefon: 06592 / 929 80 80, Fax: 06592 / 929 80 29, E-Mail: redaktion@eifelzeitung.de, Redaktion: Peter Doeppes (ViSdP - EAZ Media). Die EAZ Eifel-Zeitung erscheint im Landkreis Vulkaneifel und im Landkreis Bernkastel-Wittlich sowie in Teilen der VG Ulmen und VG Zell (Kr. Cochem-Zell). Der Internet-Auftritt ist ebenso wie der Inhalt der EAZ-Printausgabe ausschließlich für dieses Verbreitungsgebiet gedacht. Ausschließlicher Gerichtsstand ist das Amtsgericht Daun bzw. das Landgericht Trier. Druck: Heider Druck GmbH, Bergisch Gladbach. Anzeigenannahmeschluss ist immer Freitag 12:00 Uhr. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1/2019. Alles was in der Ausbildungsoffensive 2019 geschrieben steht, gilt als Meinungsäußerung! Alle Rechte vorbehalten. Kostenlos für alle frei zugängigen Anlieferadressen im Verbreitungsgebiet.

18 EIFEL ZEITUNG EAZ 04. KW / 2019 Unser neues Konzept: azubis@ eberhard Berufsfachschule I und II Einjährige Höhere Berufsfachschule Unser Kursangebot bei Problemen oder Defiziten in der Ausbildung: z.b. in Deutsch, Rechnen, Buchführung, BWL uvm. Informationen und Terminvereinbarung unter: Kfm. Privatschule Eberhard, Balduinstr. 8, 54290 Trier Tel.: 0651 73485 www.privatschule-eberhard.de Hi, wenn du Lust auf ein tolles Arbeitsklima hast und teamfähig bist, dann bewirb dich bei uns um einen Ausbildungsplatz als Maurer(in) und Betonbauer(in). Bauunternehmung Jürgen Lenarz Bergstraße 8 54552 Sarmersbach 0 65 92 / 98 53 60 Fax 98 53 61 info@lenarz-bau.de www.lenarz-bau.de Wir bilden aus! Für das Ausbildungsjahr 2019 suchen wir noch Auszubildende für den Beruf Elektroniker/in FR Energie- und Gebäudetechnik. Bitburger Hochspannungsanlagen GmbH & Co. KG Daimlerstraße 22 54634 Bitburg Tel.: 06561 96 26-0 Mail: info@bha-bitburg.de Bewerbungen: bewerbung@bha-bitburg.de Wittlich. Am 14. Januar 2019 besichtigten Bürgermeister Joachim Rodenkirch und das Team der Wirtschaftsförderung der Stadt Wittlich, Fachbereichsleiter Rainer Wener und sein Stellvertreter Heribert Lorscheider das Werk der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH in der Justus-von Liebig- Straße. Werkleiter Aleksander Sawiuk, die Führungskräfte Christian Lay und Anna Ziesche sowie Ruheständler Hermann-Josef Clemens konnten die strukturierten Arbeitsläufe des Wittlicher Reifenherstellers eindrucksvoll aufzeigen. Wittlich. Am Samstag, den 26. Januar 2019, von 10:00 bis 15:00 Uhr, findet das erste mal auf dem Werksgelände im Reifenwerk Wittlich ein Bewerbertag statt. Hier wird es einige Highlights geben wie einen Bewerbermappencheck, oder die Möglichkeit, persönlich mit den Meistern zu sprechen, sowie natürlich zahlreiche Informationen zum Produkt und Goodyear Dunlop als Arbeitgeber. Zusätzlich bietet das Werk Werksführungen an, um einen Aussteigen für ein ökologisches Jahr Das Seminarzentrum Beuerhof / Üxheim bietet nicht nur jungen Leuten die Möglichkeit, das Naturleben mit vielen Menschen zu erfahren und für neue Wege zur persönlichen Entwicklung zu lernen. Wohnmöglichkeit und Verpfl egung wäre auch machbar. Kontaktaufnahmen über www.beuerhof.de Werksbesichtigung Goodyear Dunlop Bürgermeister Joachim Rodenkirch bei der Werksbesichtigung der Fa. Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH Wir suchen Dich! zum 01.08.2019 bieten wir einen Ausbildungsplatz als Maurer (m/w/d) und Straßenbauer (m/w/d) BAUUNTERNEHMUNG BAUER GmbH Aussagekräftige Bewerbungen bitte an: marquardt@bauunternehmung-bauer.de Aachener Straße 14 54576 Hillesheim Tel. 0 65 93 / 98 90 10 - Fax 0 65 93 / 98 90 15 Wir bieten einen Platz für einen Mitbewohner für ein EINJÄHRIGES PRAKTIKUM mit der Möglichkeit ins Angestelltenverhältnis übernommen zu werden. Wir sind ein leistungsstarkes Unternehmen in der Land- und Baumaschinentechnik und erweitern unser Team im Bereich der Büroorganisation. Wir suchen zum 01.08.2019 eine/n Auszubildende/n zum/zur Bürokaufmann/frau Das bringst du mit: Realschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss Offenes u. freundliches Wesen Lernbereitschaft und Teamfähigkeit Wir bieten Dir eine Ausbildung in einem jungen Team und einen umfangreichen Einblick in die breitgefächerten kaufmännischen Tätigkeiten innerhalb eines Familienunternehmens sowie eine angemessene Vergütung und gute Übernahmechancen sowie Fortbildungsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per E-Mail an Manuel Thiesgen unter manuel.thiesgen@thiesgen.de und stehen für Fragen gerne zur Verfügung! AGRAR- UND FÖRDERTECHNIK GMBH Tiergartenstraße 16 54552 Steiningen Tel.: 0 65 73 / 99 33-0 www.thiesgen.de Besichtigten gemeinsam das Wittlicher Werk Goodyear Dunlop Tires German, v.l.n.r.: Christian Lay, Anna Ziesche, Bürgermeister Joachim Rodenkirch, Werkleiter Aleksander Sawiuk, Rainer Wener, Heribert Lorscheider, Hermann-Josef Clemens (Beide Fotos: Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH) Jährliche Investitionen in Millionenhöhe und zahlreiche Projekte, die der Mitarbeiterförderung und Mitarbeiterverbundheit dienen, zeigen sehr deutlich, dass die Schwerpunkte des Unternehmens nicht nur in der Produktion von hochwertigen Reifen für den Weltmarkt, sondern auch in der Sicherung des Standortes Wittlich bestehen. Das Wittlicher Unternehmen und die Bewerbertag im Wittlicher Reifenwerk Blick hinter die Kulissen und auf die zukünftigen Arbeitsplätze zu ermöglichen. Selbstverständlich ist bei laufendem Betrieb für die Sicherheit von jedem einzelnen Besucher gesorgt. Da auch weiterhin Azubis für den Standort gesucht werden, informieren auch auf dem Bewerbertag Ausbilder und Azubis zu allen Fragen rund um Ausbildung, Entwicklungsmöglichkeiten und besondere Leistungen und natürlich Highlights. Das Wittlicher Reifenwerk bildet in sechs Berufen aus. Vertreter der Stadt Wittlich wollen weiter in engem Kontakt bleiben und unterstreichen die stets gute Zusammenarbeit. Ω Die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH ist Teil des weltweit agierenden Reifenherstellers Goodyear. Das Unternehmen beschäftigt in Deutschland rund 7.400 Mitarbeiter an insgesamt sieben Standorten und betreibt hier unter anderem sechs Produktionsstätten sowie ein Zentrum für Forschung und Entwicklung. Darüber hinaus koordiniert es die Logistikaktivitäten der Unternehmensgruppe für den europäischen Raum. Zum Konzernportfolio gehören die Reifenmarken Goodyear, Dunlop, Fulda, Sava und Debica. Die europäischen Erstausrüstungsaktivitäten des Konzerns werden ebenfalls aus Deutschland heraus gesteuert. Die ebenfalls angeschlossene GD Handelssysteme GmbH bietet Servicedienstleistungen für ein Netzwerk von rund 1.000 Reifenfachhandelsbetrieben an. Das Werk in Wittlich produziert seit Anfang der 70er Jahre Reifen in verschieden Größen. Heute fokussiert man sich auf die Produktion von LKW-Reifen mit 18, 20 und 22 Zoll sowie die Heißrunderneuerung von LKW-Reifen. Ω Wir sind ein Handwerksunternehmen mit Fliesenfachgeschäft und suchen zur Verstärkung unseres Teams zum 01.08.2019 einen freundlichen, engagierten und motivierten Auszubildenden zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Wir bieten Ihnen eine Ausbildung mit guten Zukunftsperspektiven. Die Ausbildung umfasst die Beratung in unserer neuen Fliesenausstellung und gibt Ihnen Einblick in das Büromanagement unseres Handwerkwerksunternehmens. Sind Sie teamfähig, zuverlässig und haben Spaß am Umgang mit Kunden? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (info@estrich-maas.de). ESTRICH & FLIESEN vom Profi verlegt! Estrich-Fliesen MAAS GmbH & Co. KG Hauptstr. 2 56767 Uess Tel.: 0 26 92 / 4 82 www.estrich-fliesen-maas.de Starte Deine Ausbildung jetzt bei der Du bist interessiert an guten Aufstiegschancen sowie einem interessanten Betätigungsfeld an der Schnittstelle zwischen Mensch und Elektronik? Dann bewirb dich jetzt unter personal@apra.de für eine Ausbildung ab Sommer 2019 als: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d) Verfahrensmechaniker für Kunststoffund Kautschuktechnik (m/w/d) Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Fachlagerist (m/w/d) apra-norm Elektromechanik GmbH D-54552 Mehren www.apra.de/azubi-blog

EAZ 04. KW / 2019 EIFEL ZEITUNG 19 Fortsetzung von Seite 1 Finden Sie Ihren EIFEL STARTER Arbeite da, wo du gerne bist. Werde Landschaftsgärtner! Komm zu uns! Wir bilden aus! noch Stellen für 2019/ 2020 frei -auch Umschüler bekommen eine Chance! Besonders kleine und mittlere Unternehmen sehen sich mit der Herausforderung konfrontiert, Möglichkeiten zur Steigerung guter Bewerbungen zu realisieren. Fuchshofener Str. 19 53520 Reifferscheid Tel: 0 26 91/ 92 18 0 info@juengling-galabau.de Bewerbe dich fix unter: Daher hat es sich die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vulkaneifel zum Ziel gesetzt, die Arbeitgeber im Landkreis Vulkaneifel branchenübergreifend vom Handwerk, über den Handel und den Dienstleistungsbereich bis hin zur Industrie dabei zu unterstützen, ihren persönlichen EIFEL STARTER zu finden und ihn auch langfristig an das Unternehmen zu binden. Beim Workshop am 27.02.2019 dreht sich im Technologie- und Gründerzentrum Daun alles um den bewussten Führungsstil: Meine Rolle als Arbeitgeber und Führungskraft Führen von Einstellungsgesprächen Kommunikation von Erwartungen Übertragen von Aufgaben Mitarbeiterentwicklung: Professionelles Führen von Mitarbeiterjahresgesprächen/ Leistungsgesprächen Wann: 27.02.2019, 13:00 bis 17:00 Uhr Wo: Gerolstein. Das Sankt-Matthias- Gymnasium Gerolstein lädt am Dienstag, den 29. Januar 2019, um 19:00 Uhr zu einem Informationsabend zur gymnasialen Oberstufe in die Schulaula ein. Dabei werden die Organisation der MSS sowie die spezifischen Möglichkeiten der Informationsabend zur Mainzer Studienstufe am Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein MACH, WAS WIRKLICH ZÄHLT. Fächerwahl erläutert. Eingeladen sind alle interessierten Eltern sowie Schülerinnen und Schüler, die im nächsten Schuljahr die MSS am Sankt-Matthias-Gymnasium besuchen möchten. Anmeldungen zur MSS für Schüler anderer Schulen sind nach vorheriger Terminabsprache (unter Telefon 06591/94987-0) am Donnerstag, dem 14. Februar und Montag, dem 18. Februar jeweils von 14:00 bis 16:00 Uhr möglich. Ω Stellenanzeigen veröffentlichen wir auch auf unserer Internetseite www.eifelzeitung.de Wir werden nicht nur täglich besser. Wir fühlen uns dabei auch ernst genommen. Immer was los, ständig etwas zu tun das ist die Welt des Handels. Was für uns unbedingt dazugehört: gemeinsam anpacken, offen miteinander reden, voneinander lernen und den Spaß am Erfolg gemeinsam erleben. Komm in ein Umfeld, in dem es fair zugeht. In dem du Freiraum zum Ausprobieren bekommst und man dir wirklich etwas zutraut. Entdecke jede Menge Möglichkeiten, in deine berufliche Zukunft zu starten: Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel Duales Studium Abiturientenprogramm Wir freuen uns auf dich und deinen Start im Verkauf, in der Logistik oder in unserer Verwaltung! Jetzt bewerben auf jobs.lidl.de Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind bei Lidl Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen. Technologie- und Gründerzentrum Daun, Konrad-Zuse-Str. 3, 54552 Nerdlen. Der Workshop ist für Unternehmen aus dem Landkreis Vulkaneifel kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich und ab sofort möglich: Telefon: 06592/933-200 oder per E-Mail: christina.kirst@vulkaneifel.de Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Weitere Informationen & Kontakt: Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vulkaneifel mbh (WFG), Mainzer Str. 24, 54550 Daun. Telefon: 06592/933-200. E-Mail: wfg@ vulkaneifel.de Internet: www.wfgvulkaneifel.de. Ω #IT FOLGE DEINER BERUFUNG. bundeswehr karriere.de "Hier kann ich was bewegen, das ist genau mein Ding." Kristina Schlöder Duale Studentin bei BUNGERT Starte jetzt in deine Zukunft! Bewirb dich als Auszubildender (m/w/d) zum Kaufmann für Büromanagement Kaufmann im Einzelhandel inkl. Frischespezialist Kaufmann im Lebensmittelhandel oder Textilhandel Verkäufer für Mode, Sport oder Lebensmittel Gestalter für visuelles Marketing Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Fleisch Fleischer Koch Duales Studium zum Textilbetriebswirt BTE Duales Studium zum Bachelor of Arts an der DHBW (BWL-Handel/FMCG) Bei uns erhältst du die Möglichkeit, in einem modernen, wertschätzenden Umfeld mit starken Entwicklungsmöglichkeiten zu lernen. Fühlst du dich angesprochen? Dann sollten wir uns schnell kennenlernen. Mehr erfahren? Hier findest du alle Infos rund um unsere Ausbildungen. bungert-online.de/bungert/jobs BUNGERT ohg / Friedrichstr. 59 / 54516 Wittlich

20 EIFEL ZEITUNG EAZ 04. KW / 2019 Fortsetzung vom Titel Ausbildungsoffensive 2019 Das Fachpersonal in Daun umfasst insgesamt 16 Lehrkräfte. Alle sind hochmotiviert bei der Arbeit. Optimale Voraussetzungen Die Pflegeschulen Daun arbeiten in Kooperation mit dem Krankenhaus Maria Hilf und dem Seniorenhaus Regina Protmann in Daun. In der Trägerschaft der Katharinenschwestern mbh befinden sich regional noch weitere Ausbildungspartner wie das Regina-Protmann-Stift Kelberg, die Caritas-Sankt-Katharina Tagespflege Kelberg, die Caritas Sankt- Katharina Tagespflege Gerolstein, sowie das Seniorenhaus Sankt Elisabeth Prüm. Vor Ort besteht ein Netzwerk mit über 40 weiteren Kooperationspartnern, so dass ideale Voraussetzungen für die Schülerinnen und Schüler bestehen. Jahrzehntelange Erfahrung Die Dauner Pflegeschule wurde bereits 1952 von den Katharinenschwestern gegründet. Zuerst wurden an der Schule ausschließlich Gesundheits- und Krankenpflegekräfte ausgebildet. Im Jahre 1996 entschloss sich der Träger, eine Pflegeberufe bieten glänzende Perspektiven Altenpflegeschule im gleichen Haus zu etablieren. Schulleiter Hermann-Josef Melchiors: Wir blicken somit bei der Planung und Gestaltung sowie bei der Erprobung und Entwicklung neuer Konzepte auf eine reichhaltige Erfahrung zurück. Die Mitglieder unseres Schulteams verfügen alle über eine lange Berufserfahrung im Bereich der Pflege und Therapie. Hohe Erfolgsquote Stolz berichtet Schulleiter Melchiors von der Erfolgsquote in der Altenpflegehilfe: 95 Prozent aller Absolventen haben ihren Abschluss in der Tasche. Das ist ein tolles Ergebnis und das Spiegelbild einer hohen Ausbildungsqualität. Die Perspektiven für Berufsanfänger in der Pflege werden in Zukunft qualitativ noch wertvoller. Die Berufsbezeichnung Krankenpflege wurde seit der Änderung des Ausbildungsgesetzes im Jahre 2003 abgelöst. Heute spricht man von der Gesundheits- und Krankenpflege. Diese neue Bezeichnung beschreibt auch weiterhin die Betreuung und Pflege von kranken und behinderten Menschen jeden Alters, macht aber durch den Bezug zum Gesundheitsbegriff zusätzlich aufmerksam auf neu hinzugekommene Inhalte, welche im Rahmen der Beratung, Gesunderhaltung und Anleitung der Patienten und ihrer Angehörigen eine große Rolle spielen. Neben der strukturierten Vermittlung der Ausbildungsinhalte legt das Schulkonzept in Daun auch großen Wert auf die individuelle Gestaltung von Lernprozessen, um die Kompetenz zum selbständigen und eigenverantwortlichen Handeln zu fördern. So befähigt der erfolgreiche Abschluss die Auszubildenden zur verantwortlichen Mitwirkung insbesondere bei der Heilung, Erkennung und Verhütung von Krankheiten sowie der pflegerischen Unterstützung in allen Bereichen der physischen und psychischen Gesundheit. WIR BILDEN AUS! TPS-Technitube Röhrenwerke GmbH Dualer Studiengang Die Pflegeschulen in Daun bieten auch zwei duale Studiengänge an. Im Wintersemester jeden Jahres werden in Kooperation mit der Wir laden ein zu: Information, Begegnung & Selbsterfahrung im Berufsfeld der Pflegeberufe PFLEGEBERUFE 25. 29. März 2019 Pflegeberufe Berufe der Zukunft Altenpflege & Gesundheits- und Krankenpflege werden ab 2020 zur Pflegefachfrau & zum Pflegefachmann!!!! In verschiedenen stationären Einrichtungen der Altenpflege laden wir dich zu Information, Begegnung und Selbsterfahrung im Berufsfeld der Pflege ein! Do 21.03.19 Daun Mo 25.03.19 Kelberg Di 26.03.19 Daun Mi 27.03.19 Gerolstein Mi 27.03.19 Manderscheid Do 28.03.19 Traben-Trarbach Fr 29.03.19 Prüm der Selbständigkeit, des Wohlbefindens und der Lebensqualität des Betroffenen und überprüft abschließend den Erfolg der Pflege. Die pflegerische Versorgung Auftaktveranstaltung Held_innen in der Pflege - Resilienz in der Pflege 18 Uhr im FORUM Daun Referentin: Frau Monika Lutz, Dipl. Pädagogin Im Regina-Protmann-Stift Kelberg mit: Tagespflege Kelberg St. Katharina / ambulant betreute Wohngruppe und Außenstelle der Caritas-Sozialstation Daun / Ambulant Eifel - Pflegeteam Tanja Kracht / Pflegeschulen Maria Hilf Daun Im Seniorenhaus Regina Protmann Daun mit: Haus Sonnental / Caritas Sozialstation Daun-Kelberg / ambulanter Pflegedienst Marion Schneider / Krankenhaus Maria Hilf / Pflegeschulen Maria Hilf Daun Im Maternus-Stift Gerolstein mit: Hausgemeinschaft St.Christophorus Pelm / ambulanter Pflegedienst Maternus Hillesheim / Katharinenstift Hillesheim / Caritas Sozialstation Gerolstein / Caritas Tagespflege Gerolstein St. Katharina / Pflegeschulen Maria Hilf Daun Im Haus Luzia Manderscheid mit: Pflegeschulen Maria Hilf Daun Im Ida-Becker-Haus Traben-Trarbach mit: Pflegeschulen Maria Hilf Daun Im Seniorenhaus Sankt Elisabeth Prüm mit: Caritas Sozialstation Prüm Arzfeld / St. Joseph-Krankenhaus Prüm / Berufsbildende Schule Prüm TPS-Technitube Röhrenwerke GmbH ist ein international erfolgreicher und etablierter Hersteller technologisch anspruchsvoller und qualitativ hochwertiger Stahl- und Rohrprodukte sowie Rohrzubehör. Dank mehr als 40-jähriger Erfahrungen, einer erfolgreichen Markt- und Kundenorientierung sowie der konsequenten Realisierung unserer Ziele sind wir gesuchter und geschätzter Partner unserer Kunden weltweit in der Öl- und Gas-, Chemie- und Petrochemie-, der Automobil- und Halbleiterindustrie. Für den Bereich nachhaltiger Energieerzeugung entwickeln und fertigen wir kundenindividuelle Produktlösungen und unterstützen bei der Emissionsvermeidung und -reduzierung. Mit ca. 240 Mitarbeitern an unserem Hauptsitz in Daun/Eifel und in unserem Projektbüro in Düsseldorf sind wir Teil einer inhabergeführten, diversifizierten und erfolgreichen Unternehmensgruppe mit starken Marken. picture designed by Pressfoto / Freepik Wir freuen uns auf Ihre aussage kräftigen und voll ständigen Bewer bungs unterlagen, die selbst ver ständ lich vertraulich behandelt werden, an folgende Anschrift: TPS-Technitube Röhrenwerke GmbH Personal- und Organisationsentwicklung Julius-Saxler-Straße 7 54550 Daun bewerbung@tpsd.de AUSBILDUNG (Beginn: 01.08.2019) Kaufmann im Groß- und Außenhandel (m/w/d), Fachrichtung Außenhandel Zerspanungsmechaniker (m/w/d) DUALES STUDIUM (Beginn: 01.10.2019) Bachelor of Arts, Studiengang BWL-Industrie Bachelor of Arts, Studiengang Digital Business Management Weitere Infos unter www.tpsd.de/karriere Ein Unternehmen der Techniropa Holding GmbH und der LEPPER Stiftung TPSD.DE Universität Trier der Studiengang Bachelor of Science Klinische Pflege bzw. in Zusammenarbeit mit der Fernhochschule Hamburg das Studium zum Bachelor of Science Health Care Studies angeboten. Voraussetzung hierzu ist die allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife und ein Ausbildungsvertrag mit der beteiligten praktischen Ausbildungsstätte. Der Studiengang dauert vier Jahre (8 Semester). Neu ab 2020! Das Ausbildungsspektrum wird im kommen Jahr nochmals erweitert. Die Pflegeausbildung der Zukunft wird ab dem Ausbildungsjahr 2020 die Auszubildenden in der Gesundheitswirtschaft und Altenhilfe zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann qualifizieren. Dieser Abschluss wird EU weit anerkannt. Voraussetzung ist der Sekundarabschluss I. Der neue Abschluss befähigt die oder den Inhaber erstmals zu den für die Pflegeberufe festgelegten Vorbehaltsaufgaben. Die Pflegefachkraft ermittelt selbständig den Pflegebedarf, plant den Pflegeprozess mit Blick auf Erhaltung erfährt somit eine Qualitätssteigerung und die interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit wird gefördert. Termine vormerken! Vom 25. bis 29 März 2019 findet gemeinsam mit den Kooperationspartnern der Pflegeschulen die diesjährige Ausbildungsoffensive Pflegeberufe Berufe mit Zukunft statt. Hier können sich die Interessenten vor Ort in den teilnehmenden Einrichtungen über das Berufsfeld Pflege informieren und mit Praktikern austauschen. Die Auftaktveranstaltung zum Thema Held/innen in der Pflege Resilienz in der Pflege mit Referentin Fr. Monika Lutz, Dipl. Pädagogin, startet am 21.03.2019, um 18:00 Uhr, im Forum Daun. Ω Weitere Infos: www.krankenhaus-maria-hilf.de und unter facebook Telefon: Pflegeschulen Frau Follmann 06592/715-2366 oder Mail: kontakt@pflegeschulen-maria-hilf.de Wir stellen zum 01.08.2019 ein: Auszubildende/r ZFA Zusätzlich zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine ZFA/ZMF in Vollzeit Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als ZFA, sind teamfähig, freundlich und haben Freude an der Arbeit. Bewerben Sie sich schriftlich oder per Email an: Zahnärztliche Partnerschaft Paul Dalle/Zulfiya Weber Auf der Seilbahn 1 54576 Hillesheim weber-dalle@t-online.de

EAZ 04. KW / 2019 EIFEL ZEITUNG 21 Fortsetzung von Seite 1 Sechs neue Ehrenamtsträger mit Goldstatus DUALES STUDIUM IN TRIER Unsere Innungen leben vom motivierten Engagement starker Köpfe, die sich oft über die Maßen hinaus uneigennützig der guten Sachen verpflichtet haben. Sei es als Wegbereiter unseres Nachwuchses in den Prüfungsausschüssen oder als Steuermänner in den Vorständen der Innungen, sagt Vorsitzender Kreishandwerksmeister Raimund Licht. Und würdigte gemeinsam mit seinen beiden Kreishandwerksmeisterkollegen Bernd Elsen und Hermann und Beisitzer im Vorstand der Elektroinnung. Anja Commes-Kieren aus Bernkastel-Kues Friseurmeisterin Ehrenamtszeit 24 Jahre als Mitglied im Prüfungsausschuss und im Modefachbeirat der Friseur- Innung. Peter Kampka aus Kinderbeuern Studiendirektor Ehrenamtszeit 33 Jahre u.a. als Vorsitzender der Prüfungsauschüsse der Bäcker-Innung, Mitglied Den Erwerb mehrerer Abschlüsse sowie die Praxisnähe und die guten Übernahmechancen finde ich sehr gut. Philipp Gerard BETRIEBSWIRTSCHAFT UND WIRTSCHAFTSINFORMATIK Kombination von Studium und Ausbildung Studien- und Praxisphasen im Wechsel Individuell wählbare Studienschwerpunkte Sehr gute Studienbedingungen (gemäß CHE-Ranking) Kontakt für Unternehmen und Studieninteressierte Betriebswirtschaft Herr Prof. Dr. Keilus m.keilus@hochschule-trier.de Wirtschaftsinformatik Herr Prof. Dr. Rieder h.rieder@hochschule-trier.de Partner Duales Studium Die Geehrten mit ihren Partnerinnen und Partner. Hintere Reihe l.: Raimund Licht (Vors. Kreishandwerksmeister), daneben Dirk Kleis (Geschäftsführer) Fotor: Kreishandwerkerschaft MEHR Waldorf und dem Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft MEHR Dirk Kleis das ehrenamtliche Engagement von sechs Kolleginnen und Kollegen. Sie alle haben sich in besonderem Maße für ihren Berufsstand, ihre Innung und für das Handwerk insgesamt verdient gemacht und engagieren sich bis heute im Ehrenamt. Neben jeder oder jedem ehrenamtlich Aktiven stehe dabei immer auch ein starker Partner oder eine starke Partnerin, die dieses Engagement mittragen sei es zu Hause, im Unternehmen oder genauso innerhalb der Familie, wo diese die häufige Abwesenheit unserer Ehrenamtsträger auffangen, so Kleis. Die Geehrten in alphabetischer Reihenfolge: Theo Ackels aus Mettendorf Elektromeister Ehrenamtszeit 33 Jahre u.a. als Mitglied im Prüfungsausschuss des Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer und Mitglied des Aufgabenerstellungsausschuss. Herbert Lames aus Gerolstein- Roth Maurermeister Ehrenamtszeit 24 Jahre u.a. als Mitglied im Prüfungsausschuss und als Obermeister der Bau-Innung und als Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft MEHR. Manfred Stumps aus Daun Oberstudiendirektor a.d. Für besondere Verdienste um die Ausbildung und Förderung des Nachwuchses im Handwerk. Heiner Wirfs aus Gerolstein Kraftfahrzeugmechanikermeister Ehrenamtszeit 28 Jahre u.a. als Mitglied im Prüfungsausschuss und als Obermeister der Kfz- Innung und als Beisitzer im Vorstand der Kreishandwerkerschaft MEHR. Ω WIR SUCHEN DICH! Deine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik oder Fachlagerist bei der TELESTAR-DIGITAL GmbH Unser Angebot an Dich: Keine graue Theorie: unsere Ausbildung orientiert sich sehr nah an der Praxis. Mittendrin statt nur dabei: als Azubi bist Du direkt Teil des Teams und arbeitest gemeinsam mit Deinen Kollegen in spannenden Projekten innerhalb eines sehr interessanten Geschäftsfelds. Du bist nicht allein: erfahrene Ausbilder betreuen Dich während Deiner Ausbildungszeit und stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite, spezielle schulische Förderungen bereiten Dich bestens auf Deine Zwischen- und Abschlussprüfung vor. Die Kohle stimmt: Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung. Wie geht s nach der Ausbildung weiter? Natürlich bei uns! Wir haben eine Übernahmequote von stolzen 80%! Auch nach Deiner Ausbildung gibt es bei uns zahlreiche Möglichkeiten, sich beruflich weiterzubilden hier haben wir ein offenes Ohr und bieten individuelle Unterstützung. Zum 01.08.2019 bieten wir: 3-jährige Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) oder 2-jährige Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d) Das bringst Du mit: Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss (bei der Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d) ist ein guter Hauptschulabschluss ausreichend) mit guten Noten in Mathematik und Deutsch Du interessierst Dich für praktisch-zupackendes Arbeiten und lässt auch den kaufmännischen Aspekt nicht außer Acht Du bist engagiert, sorgfältig und organisiert Du denkst lösungsorientiert und arbeitest gerne im Team Deine Ausbildung im Überblick: Ausbildungsdauer: 3 Jahre als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) bzw. 2 Jahre als Fachlagerist (m/w/d) (bei guten Leistungen kann in einem weiteren Jahr der Abschluss Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) erreicht werden) Ausbildungsbeginn: August 2019 Ort der Berufsschule: Cochem oder Prüm* (*Berufsschulwechsel kann ggf. beantragt werden) Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Schicke deine Unterlagen an: TELESTAR-DIGITAL GmbH, Personalabteilung, Am Weiher 14, 56766 Ulmen oder an: bewerbung@telestar.de Die TELESTAR-DIGITAL GmbH ist ein Unternehmen der Techniropa Holding GmbH. www.telestar.de Die Capio Mosel-Eifel-Klinik, Fachklinik für Venenerkrankungen und Rezidiv- Operationen, gehört seit 1982 zu den führenden und größten Venenkliniken Deutschlands. Sie befasst sich ausschließlich mit dem Thema Vene. So ist ein phlebologisches Zentrum entstanden, das deutschlandweit einen einzigartigen Ruf genießt: Bei weit über 300.000 Operationen wurde ein weltweit unerreicht niedriges Operations- und Anästhesierisiko erzielt. Ihren Patientinnen und Patienten bietet die Fachklinik die nach medizinisch wissenschaftlichen Erkenntnissen ästhetischsten und schonendsten Therapieverfahren an. Die Capio Mosel- Eifel-Klinik gehört zur Unternehmensgruppe Ramsay Générale de Santé mit 310 Gesundheitseinrichtungen in sechs Ländern und 36.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unsere Klinik mit phlebologischer Praxis (mit Weiterbildungsermächtigung für Phlebologie 18 Monate) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Facharzt für Dermatologie (m/w/d) Facharzt für Chirurgie (m/w/d) Approbierter Arzt (m/w/d) Wir bieten eine attraktive Beschäftigung in Teilzeit oder Vollzeit mit geregelten Arbeitszeiten, geringer Belastung durch Bereitschaftsdienste sowie ein interessantes und verantwortungsvolles Arbeitsfeld in einem sehr netten familiären Team. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Capio Mosel-Eifel-Klinik z. Hd.: Dr. med. Norbert Frings Kurfürstenstraße 40 56864 Bad Bertrich, Telefon: 02674 / 940 127 oder online: www.venen.de Stellenangebote/Bewerberportal Wir sind ein junges, dynamisches Unternehmen und bieten Dir einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit Aufstiegsmöglichkeiten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt stellen wir mehrere Mitarbeiter ein. Kundendienstmonteure m/w Anlagenmechaniker m/w Sanitär, Heizung und Klimatechnik sowie Helfer m/w Wir freuen uns über Deine Bewerbung! Üdersdorfer Straße 3a 54570 Oberstadtfeld Tel.: 06596 900 708 0 Fax: 06596 900 839 2 mail@aqwarm.de www.aqwarm.de Karriere Anzeigen-Hotline Daun 0 65 92 / 9 29 80 26 & Stellenmarkt Wir bieten: übertarifliche Bezahlung regelmäßige Fort- und Weiterbildung betriebliche Altersvorsorge Urlaub über Tarif Du hast: eine entsprechende Ausbildung und / oder Berufserfahrung Führerscheinklasse B Lust auf eine neue Herausforderung CLEMENS Als ein weltweit tätiges Unternehmen im Bereich Getränketechnik, Wein- und Obstbautechnik sowie Sondermaschinenbau mit 200 Mitarbeitern (m/w), suchen wir ab sofort einen KUNDENDIENSTMONTEUR (m/w) Ihr Aufgabengebiet: Montage, Einstellung und Reparatur sowie Durchführung von Kundendiensten an Kellereimaschinen, wie z.b. Abfüllanlagen, Etikettiermaschinen, Verpackungsmaschinen und Filtern in Deutschland sowie Nordeuropa Erforderliche Fähigkeiten und Kenntnisse: Abgeschlossene Berufsausbildung als Maschinenbauer oder ähnlich Hohe Reisebereitschaft Englisch von Vorteil Branchenkenntnisse gewünscht, aber keine Voraussetzung Wir bieten Ihnen: Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, stark wachsenden Unternehmen mit guten Weiterbildungsmöglichkeiten und einer längerfristigen Perspektive. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen: CLEMENS GmbH & Co. KG Rudolf-Diesel-Straße 8 54516 Wittlich E-Mail: karriere@clemens-online.com www.clemens-online.com TECHNOLOGIES

Alle Stellenanzeigen erscheinen im Internet unter www.eifelzeitung.de unter Anzeigenmarkt/Stellenmarkt. Job Karriere Anzeigen-Hotline Daun 0 65 92 / 9 29 80 26 & Ausbildung 22 Gesucht & Gefunden in der Eifel-Mosel-Region EAZ 04. KW / 2019 Wir suchen ab sofort eine/n Bürokaufmann/-frau Ihre Aufgaben: Abwicklung und Koordination der Serviceabläufe Vereinbarung von Werkstattterminen, sowie Pflege der Kundendaten Vorbereitung der Werkstattaufträge und Rechnungsstellung Rechnungserstellung und -bearbeitung sowie vorbereitende Buchhaltung Schriftverkehr mit Kunden und Lieferanten Telefondienst Kassentätigkeiten, Postbearbeitung Ihre Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Automobil- oder Bürokaufmann/-frau Selbständige, engagierte, sorgfältige und umsichtige Arbeitsweise Schnelle Auffassungsgabe und gutes Organisationsvermögen Gute PC-Kenntnisse (MS-Office) Kundenorientiertes Denken und Handeln Erfahrung im Kfz-Bereich ist von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich Es erwartet Sie: Ein kollegiales Arbeitsklima Abwechslungsreiche Aufgabengebiete Flache Hierarchien Eine Unternehmenskultur, die durch Ehrlichkeit, Respekt und Vertrauen geprägt ist Ein sicherer Arbeitsplatz Bewerbungen senden Sie bitte an: Reifen und Autohaus Knoetgen Bonner Str. 17 54550 Daun Tel.: 06592 / 95220 E-Mail: info@knoetgen.de Europa- und Kommunalwahlen 2019 Wahlhelfer gesucht Wittlich. Für die Europa- und Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 und dem darauf folgenden Montag sucht das Wahlamt der Stadtverwaltung Wittlich freiwillige wahlberechtigte Helferinnen und Helfer. Der Einsatz findet am Wahlsonntag ab 08:00 Uhr oder ab 13:00 Uhr sowie abends zur Stimmenauszählung ab 18:00 Uhr statt. Ebenso werden wegen des zeitaufwendigen Auszählverfahrens Wahlhelfer/ innen für die Stimmenermittlung am Montag, 27. Mai 2019, benötigt. Vor ihrem Einsatz werden die ehrenamtlichen Helfer über ihre Aufgaben informiert. Interessierte können ihre Meldungen und Einteilungswünsche schriftlich einreichen bei der Stadtverwaltung Wittlich, Wahlamt, Schloßstraße 11, in 54516 Wittlich, oder auch per E-Mail mit allen persönlichen Daten an: wahlen@stadt.wittlich. de sowie telefonisch unter der Rufnummer 06571/171144. Ω Wir suchen zum baldmöglichen Eintritt Metallbauer/-meister und Rohrschlosser für die Wassertechnik (m/w/d) IHRE AUFGABEN - Durchführung von Fertigungs- und Montagearbeiten UNSERE ANFORDERUNGEN - abgeschlossene Berufsausbildung / Meisterbrief auf dem Gebiet der Metallverarbeitung und Erfahrung mit den gängigen Schweißverfahren für Stähle und Edelstähle - Führerschein Klasse B, möglichst auch C1 UNSER ANGEBOT - interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung in einem dynamischen Team Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Vorankündigung! 2019 Take Off Azubimesse EVENTUM WITTLICH 10. + 11. MÄRZ 2019 Ein innovatives, modernes Familienunternehmen mit mehr als 40 Mitarbeitern! Unser Leistungsspektrum: - Heizungs- und Sanitärinstallation - kommunale Trinkwasseraufbereitung - kommunale Abwasserreinigung - Metallverarbeitung Schottler GmbH Neuer Bahnhof 10-12 54528 Salmtal Telefon 06578 98 28-0 maria-ludes@schottler-salmtal.de www.schottler-salmtal.de Anmeldungen an der Kur- fürst-balduin- Realschule plus Wittlich Wittlich. Die Anmeldungen für die kommenden fünften Klassen können in der Zeit vom 11. Februar bis 22. Februar 2019 im Sekretariat vorgenommen werden: Montag bis Donnerstag, von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr und 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr, Freitag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr. Für die Anmeldung mitzubringen sind das Halbjahreszeugnis, das Anmeldeformular aus dem Empfehlungsschreiben der Grundschule sowie das Familienstammbuch oder eine Geburtsurkunde des Kindes. Ω Ergotherapeut (m/w/div) Servicekraft (m/w/div) MEDIAN Reha-Zentrum Bad Bertrich Der MEDIAN Klinikverbund Bad Bertrich sucht ab sofort Sie als Ergotherapeut (m/w/div) oder Servicekraft (m/w/div). Fachliche und soziale Kompetenz Selbstständiges strukturiertes Arbeiten Teamfähigkeit Unser Angebot für Sie: Verantwortungsvolle und interessante Aufgabengebiete Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein tolles Arbeitsklima in einem aufgeschlossenen Team Eine kollegiale Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien Eine strukturierte Einarbeitung mit Paten an Ihrer Seite Familienfreundliche Arbeitszeiten Eine leistungsgerechte Vergütung und einen unbefristeten Arbeitsvertrag Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge Unterstützung individueller in- und externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Nutzung unserer Freizeiteinrichtungen (Schwimmbad und Fitnessraum) zur Gesundheitsförderung Dienstkleidung Wir haben Ihr Interesse geweckt? Ihre Fragen beantwortet gern Frau Elke Graf unter der 02674 182-3171. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail oder postalisch an: MEDIAN Reha Zentrum Bad Bertrich Clara-Viebig-Straße 4 56864 Bad Bertrich elke.graf@median-kliniken.de www.median-kliniken.de sind spannend SIE für uns! Zur weiteren Verstärkung unseres Teams in Daun haben wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen: MEDIABERATER (M/W/D) IN VOLLZEIT Sie gehen gerne auf Menschen zu, können überzeugen und begeistern? Vielleicht arbeiten Sie im Handel, im Hotel oder im Kundenservice und denken über eine Veränderung nach? DANN SIND SIE SPANNEND FÜR UNS! IHRE AUFGABE BEI UNS: Sie beraten Kunden, stellen unsere gedruckten und digitalen Medien vor und verkaufen die passenden Werbeformen. Dabei profi tieren Sie von der hohen Bekanntheit unserer Produkte. WIR BIETEN IHNEN abwechslungsreiche Aufgaben und verantwortungsvolle Tätigkeiten als Teil eines motivierten und kollegialen Teams. Sie arbeiten bei uns unbefristet in Vollzeit, 40 Stunden/Woche. Eine angemessene Vergütung mit den üblichen Sozialleistungen ist selbstverständlich. KLINGT DAS SPANNEND FÜR SIE? Wir arbeiten Sie intensiv ein und machen Sie fi t für die Kundenbetreuung. Auch Quereinsteiger haben bei uns gute Chancen! Was zählt, ist Ihre Persönlichkeit und Ihr Engagement. Den Rest lernen Sie bei uns. Ein fester Kundenstamm und ein nettes Team warten schon auf Sie. NOCH SPANNEND? Auch Sie als Quereinsteiger haben bei uns beste Chancen! Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung, einschließlich der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bewerbungen richten Sie bitte per E-Mail an bewerbung@eifelzeitung.de oder schriftlich an: Südwest- und Eifel-Zeitung Verlags- und Vertriebs GmbH, z.hd. Peter Doeppes Julius-Saxler-Str. 3 54550 Daun Kreisstadt WITTLICH Stellenausschreibung Beim Fachbereich Ordnung, Jugend und Soziales der Stadtverwaltung Wittlich ist kurzfristig die Vollzeitstelle eines Standesbeamten (m/w/d) unbefristet zu besetzten. Sollten genügend geeignete Bewerbungen vorliegen, kann die Stelle auch geteilt werden. Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter: https://www.wittlich.de/aktuelles/bekanntmachungenausschreibungen-und-stellenangebote/stellenangebote.html Bitte beachten Sie die Bewerbungsfrist: 01. Februar 2019 Kontakt bei Rückfragen: Wolfgang Lauer, Tel. 06571/17-1020 oder wolfgang.lauer@stadt.wittlich.de WEIDEMANN-GRUPPE Die Weidemann-Gruppe ist ein moderner Dienstleister für infrastrukturelles Gebäudemanagement, Catering und IT-Service mit Firmensitz in Magdeburg. Für die Gebäudereinigung im Großraum Euskirchen suchen wir ab sofort eine/n Objektleiter/in bzw. eine/n Bereichsleiter/in. Sie planen und überwachen den Tagesablauf, sind verantwortlich für die Führung, Anleitung sowie Weiterbildung der Reinigungskräfte, für die Dokumentation und das Berichtswesen und sorgen für die Einhaltung unserer Qualitätsstandards. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Position bzw. der Reinigungsbranche, über Führungskompetenzen und ein professionelles und kundenorientiertes Auftreten. Wir bieten Ihnen einen langfristigen, eigenverantwortlichen Arbeitsplatz mit Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, eine angemessene Vergütung und ein Firmenfahrzeug z. p. N. Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung bevorzugt per Mail an: leuchte@weidemann-gruppe.de oder postalisch an: Weidemann-Gruppe GmbH, Frau Leuchte, Carl-Miller-Straße 6, 39112 Magdeburg