Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Standard- und Wabenplissees Senkrechte, rechteckige Fenster F1, F3, F4 und FE

Ähnliche Dokumente
Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Standard- und Wabenplissees Dachfenster DF 10 und DF 30

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Standard- und Wabenplissees Plafond- Glasdächer PL 11

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Standard- und Wabenplissees Plafond- Glasdächer PLE 12

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Standard- und Wabenplissees Senkrechte, rechteckige Fenster VS2

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Standard- und Wabenplissees Senkrechte, rechteckige Fenster VS2 mit Klebeleisten

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Standard- und Wabenplissees Dachfenster DF Comfort 20

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Standard- und Wabenplissees Senkrechte, rechteckige Fenster Plissee VS2 Slide (mit Griffleiste)

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Wabenplissee zum Klemmen und Kleben ohne Bohren für Velux Dachfenster

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Innenjalousien Senkrechte, rechteckige Fenster ( Lamellen sind in 25mm, 35mm und 50mm Breite verfügbar)

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Seitenzugrollos mit Trägerprofil Senkrechte, rechteckige Fenster

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Doppelrollos Senkrechte, rechteckige Fenster

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Außenjalousien Senkrechte, rechteckige Fenster

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Lamellenvorhänge Senkrechte, rechteckige Fenster und Türen

Plissee F1 mit Schnurbedienung Informationen und Messhinweise

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Außenjalousien Senkrechte, rechteckige Fenster

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Lamellenvorhänge Giebelfenster

Plissee VS1 / VS2 Informationen und Messhinweise

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Außenjalousien Senkrechte, rechteckige Fenster Montage mit Seilführung

Inhalt. 1. Vorbemerkung 2 2. Maßanleitung 4 3. Montageanleitung 5 4. Hinweis zur Bedienung 7 5. Pflegeanleitung 7. Zulässige Maße

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Rollos Dachfensterrollo

Allgemeine Informationen

materialeigenschaften

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Markisen Vollkassettenmarkise Elegance

VS1... ab Seite 2 VS2... ab Seite 4 VS1 und VS2 Klemmträgermontage... ab Seite 6 F1 Schnurzug, FK Kettenzug...ab Seite 8

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Markisen Kassettenmarkise Gold

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Insektenschutzgewebe Spannrahmen SP 1/3 (für Kunststofffenster mit starrer Winkellaschenmontage)

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Außenjalousien Senkrechte, rechteckige Fenster Montage mit Schienenführung

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Markisen Offene Markise Save

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Markisen Offene Markise Basic

schwöller Plissee & Wabenplissee

COSIFLOR PL 11. Größenbereich PL 11: max. Breite (B) 150 cm max. Höhe (H) 400 cm. min. Breite (B) min. Höhe (H)

Hier finden Sie verschiedene Montagearten, die möglichen Jalousie-Arten und deren Messanleitung.

Montage- und Bedienanleitung

Plissee mit Bediengriff

Plissee - Messanleitung

Plissee mit Slope-Anlagen, Schnurzug oder Bediengriff

Rollo - Messanleitung

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Markisen Kassettenmarkise Gold XXL

Montage- und Bedienanleitung

montage- und bedienanleitung

[A/B] SENKRECHT MODELLE SONDERFORMEN

PLISSEE MESSEN 1. MAUERWERK

montage- und bedienanleitung

Montage- und bedienungsanleitung für Luxaflex Vertikal-Stores

Montage- und Bedienanleitung

Sonnenschutz Maß Aufmaß- und Montagehinweise

Durach Plissee-Systeme

montageanleitung Dachfenster-Produkte Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt der Firma Germania entschieden haben.

montageanleitung Dachfenster-Produkte

Leistungsverzeichnis Raffrollo-Techniken

Montageanleitung 1. Plissee mit Universal- Klemmriegel

TÜR MONTAGEANLEITUNG

Colour Blinds - Plissee

Modell , ,

Montage und Bedienungsanleitung für Luxaflex Rollo

Terrassen-Wentland. Polycarbonat Seitenwand Montage

G S. Treppen. GS Treppen GmbH & Co.KG Biegener Landstraße 2 D Müllrose - Dubrow Tel.: / Fax: /

MOTION 100. G a n z g l a s - S c h i e b e t ü r s y s t e m SCHIEBETÜR DECKENBEFESTIGUNG SCHIEBETÜR WANDBEFESTIGUNG MIT WINKEL

Montageanleitung für Bausatz Komplett Scheunentor-Schiebetor 2-flüglig - Scheunentorrollen -

Montageanleitung. Elba Sichtschutzzaun. Art. Nr. GD4002A /

Durch Lösen der Schrauben, kann die Schnur variabel eingestellt werden. Ausgleichmöglichkeit max. ± 20 mm.

Distanzhalter kurz und lang

Kinderbett selber bauen Anleitung von HORNBACH

Montageanleitung Balkongeländer

Montage. Lieferumfang. Schließteil. Schlosskörper. M19-Mutter Euro- Schrauben* Klebepad. Distanzhalter kurz und lang. Knauf. * Nicht für HPL geeignet.

Montageanleitung Vorgartenzaun List Art. Nr.GD4074A/818588/ made for ZEUS GmbH & Co. KG

Montageanleitung. Wave S 90x80 / Wave M 90x90

Montageanleitung Beilageblatt zur Klebeversion (für Kunststoff- und Metallfenster)

RAFFVORHÄNGE RAFFTRIC SYSTEMS RAFFVORHÄNGE I RAFFTRIC

RAFFTRIC PICCOLO TECHNIK

sensuna Qualitäts Rollos

Montageanleitung für die Perception-Steueranlage: Lieferumfang und Art des Einbaus kann von Modell zu Modell unterschiedlich sein!

Plissee Qualität: Trevira Tendencia Wärmeschutz: gering

Lager rechts. Paar Eckenschutz. Führungsschuhe. Paar regulierbare Sockel. Madenschrauben. Paar Endkappen. Schraubenpäckchen mit...

HD-Mount 40 LCD Wandhalterung passend für HDTV 40, HDTV 40 Plus, HDTV 46 HD-Vision 40, HD-Vision 40 PVR Artikelnr.: 2020/2740 Montageanleitung

Cubola XL. Anbauanleitung. Freistehende Markise. GroJaCube Verschattungen Montage- und Pflegeanleitung. Ick wies di, wo dat geiht!

SENKRECHTE FENSTER UND TÜREN

Sonnenschutz. Jalousien

Montageanleitung für Bausatz Schiebetor

Anleitung zu den Feuerlampen 1 8

LWH 040 MONTAGEANLEITUNGTUNG

DUSCHKABINE EX416 MONTAGEANLEITUNG

Montageanleitung HKS Dolomit II Vormontagerahmen

Montageanleitung für Raffrollos

Dachfenster einbauen Anleitung der HORNBACH Meisterschmiede

Montageanleitung für Bausatz Komplett Gehtür Schiebetor 1-flüglig

Hochbeet Gärtnertraum

Doppelrollo mit Seitenzug und Trägerprofil in Maßanfertigung

Montageanleitung für Bausatz Schiebetor

MHZ Plissee-Vorhänge DACHFENSTER. Dachfenster. Stofffarbe (Color-Nr.) A-4199

Montageanleitung WPC-Sichtschutzzaun V1 / V2

V599 - Ritz. Senkrechtmarkisen Montageanweisung DU

Doppelrollo mit Seitenzug und halbrunder Aluminium-Kassette in Maßanfertigung

Montageanleitung. Schritt für Schritt zur eigenen Seilspannmarkise für (Wintergärten, Terrassenüberdachungen und Pergolen)

Anleitung: Dachrinne montieren HORNBACH

Einleitung. Pflegeanleitung und Produkthinweise zu Gebrauch Faltstores:

Produktbeschreibung Raffrollo

Transkript:

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Standard- und Wabenplissees Senkrechte, rechteckige Fenster F, F3, F4 und FE F F3 Inhalt F4 FE. Vorbemerkung. Maßanleitung 3 3. Montageanleitung zu F, F3, F4 und FE 5 3. Montage auf dem Fensterrahmen/ -flügel 5 3. Montage in der Fensternische 5 3.3 Montage vor der Fensternische 0 3.4 Montage in der Glasleiste 6 3.5 Montage des Elektromotors (FE) 3 4. Pflegeanleitung 3 5. Sicherheitshinweis 3 Zulässige Maße F F3 F4 FE Breite Mind. 0cmmax. 0cm Mind. 0cmmax. 50cm Mind. 40cmmax. 0cm Mind. 60cmmax. 0cm Höhe Mind. 30cmmax. 60cm Mind. 30cmmax. 60cm Mind. 30cmmax. 60cm Mind. 30cmmax. 60cm

. Vorbemerkung Sehr geehrte Rollomeister-Kundin, Sehr geehrter Rollomeister-Kunde, wir bedanken uns herzlichst dafür, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus unserem Hause entschieden haben und wünschen Ihnen viel Freude damit. Damit die Montage Ihres Wunschproduktes genauso reibungslos vonstatten geht wie die Bestellung, finden Sie auf den nächsten Seiten einfache und leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Erklärungen zu jeder einzelnen Montagesituation. Wir erklären Ihnen wie sie bequem und ganz ohne Hilfe eines Fachmanns ihr Produkt ausmessen, montieren und reinigen können. Sie werden sehen, wie einfach es ist!

. Maßanleitung B Montage auf dem Fensterrahmen/ -flügel H Anlagenbreite B: Die Anlagenbreite ergibt sich aus der Breite der Glasscheibe inklusive Glasleiste zuzüglich des gewünschten Überstands X. Bitte Fenstergriff beachten! Anlagenhöhe H: Die Anlagenhöhe ergibt sich aus der Höhe der Glasscheibe inklusive Glasleiste zuzüglich des gewünschten Überstands X. Es wird ein Überstand oben und unten von je 5mm empfohlen, da die Winkel dieser Größe entsprechen. Bitte beachten Sie: Bei der Montage auf dem Fensterrahmen/ -flügel mit Klemmträgern werden folgende Maße benötigt: Anlagenbreite B: Die Anlagenbreite ergibt sich aus der Breite der Glasscheibe inklusive Glasleiste zuzüglich des gewünschten Überstands X. Anlagenhöhe H: Die Anlagenhöhe H entspricht der Höhe des Fensterrahmens/ -flügels abzüglich 5mm. B Montage in der Fensternische H Anlagenbreite B: Die Anlagenbreite ergibt sich aus der Breite der Fensternische abzüglich 5mm. Anlagenhöhe H: Die Anlagenhöhe ergibt sich aus der Höhe der Fensternische. 3

B Montage vor der Fensternische Anlagenbreite B: Die Anlagenbreite entspricht der Breite der Fensternische zuzüglich des gewünschten Überstands. H Anlagenhöhe H: Die Anlagenhöhe entspricht der Höhe der Fensternische zuzüglich des gewünschten Überstands. Es wird ein Überstand oben und unten von je 5mm empfohlen, da die Winkel dieser Größe entsprechen. B Montage in der Glasleiste Anlagenbreite B: Die Anlagenbreite entspricht der Breite der Glasscheibe inklusive Dichtungsprofil minus Abzug laut Skizze. H Anlagenhöhe H: Die Anlagenhöhe entspricht der Höhe der Glasscheibe inklusive Dichtungsprofil. Glasscheibe -3mm 5mm Beachten Sie, dass die Glasleiste eine Mindesttiefe von 5mm haben sollte. Messen Sie die Glasleiste zur Sicherheit an mehreren Stellen und geben Sie die schmalste Stelle an. Schräge Glasleiste Glasscheibe 5mm Glasscheibe 5mm Gerade Glasleiste 4

3. Montageanleitung 3. Montage auf dem Fensterrahmen/ -flügel Befestigungsmaterial (Stückzahl pro Schiene) Montage mit Wandträgern Bild Bis 97cm Breite 97cm-87cm Breite Ab 87cm Breite Deckenträger 3 4 (inklusive Schraube pro Träger) F, F3 F4, FE Montagewinkel für Deckenträger 3 4 (inklusive Schrauben pro Winkel) F, F3 F4,FE Unterteil Spannschuh (inklusive Schraube pro Spannschuh) Bei Pendelsicherung Montagewinkel mit Abdeckkappe für Spannschuh (inklusive Schrauben pro Winkel) Bei Pendelsicherung Schnurwickelhalter ( - teilig) 5

Montage mit Klemmträgern Bild Bis 97cm Breite 97cm-87cm Breite Ab 87cm Breite Klemmträger inkl. Deckenträger 3 4 (inklusive Schraube pro Träger) F, F3 F4,FE Klemmträger inkl. Spannschuh (inklusive Schraube pro Spannschuh) Bei Pendelsicherung Inbusschlüssel Schnurwickelhalter ( teilig) 6

Anbringen des Plissees mit Wandträgern Schritt Bohren Sie die Löcher für die Schrauben auf dem Fensterrahmen /-flügel vor. Beachten Sie hierfür die Vorgaben für den Bohrer in Skizze a und die Maßabstände der Winkel in Skizze b. Bitte beachten Sie, dass die Schraubenlänge mm kürzer ist, als die Falztiefe. b. max.90cm 3,5cm 3,5cm a. Metall Holz Kunststoff Schritt Schrauben Sie die Winkel oben am Fensterrahmen fest. 7

Schritt 3 Schrauben Sie den Deckenträger am Montagewinkel fest. Schritt 4 Sie können das Plissee nun einhängen. Schieben Sie es zunächst hinten in den Träger und schieben es dann vorne nach oben, bis es mit einem Klick einrastet. Bei Anbringen ohne Pendelsicherung ist die Montage abgeschlossen. Pendelsicherung (optional) Schritt 5 Bohren Sie unten am Fensterrahmen an jeder Ecke Löcher vor. Beachten Sie hierfür die Vorgaben für die Bohrer in Skizze a. Bitte beachten Sie, dass die Montagewinkel mit Spannschuhen genau bündig mit der Anlage angebracht werden. Die Pendelsicherung verläuft sonst nicht senkrecht. Metall a. Holz Kunststoff 8

Schritt 6 Schrauben Sie die Montagewinkel fest. Schritt 7 Stellen Sie den Spannschuh aufrecht auf den Montagewinkel und spannen Sie die Pendelsicherung bis sie den Spannschuh berührt. An dieser Stelle knicken Sie das Seil. 9

Schritt 8 Fädeln Sie das Seil inklusive der Stelle mit dem Knick durch den Spannschuh. Schritt 9 Machen Sie an der Knickstelle des Seils einen Knoten wie im Bild beschrieben. 0

Schritt 0 Schneiden Sie das überschüssige Seil unten ab. Schritt Schrauben Sie den Spannschuh auf dem Montagewinkel fest. Schritt Setzen Sie die Abdeckkappen auf Spannschuhe und Montagewinkel. Die Montage ist damit abgeschlossen.

Anbringen des Plissees mit Klemmträgern Schritt Befestigen Sie die beiliegenden Klemmträger auf dem Fensterrahmen/ -flügel. Drehen Sie dazu die Schraube vorne am Klemmträger mit Hilfe des Inbusschlüssels fest. Hängen Sie das Plissee zunächst hinten in den Träger ein und schieben Sie es dann vorne nach oben bis es mit einem Klick einrastet. Beachten Sie die Maßangaben der Träger in Skizze c. c. max. 90cm 3,5cm 3,5cm Pendelsicherung (optional) Schritt Klemmen Sie die Klemmträger mit Spannschuhen an der unteren Kante des Fensterrahmens/ -flügels fest. Bitte beachten Sie, dass die Klemmträger genau bündig zur Anlage angebracht werden, da sonst die Pendelsicherung nicht senkrecht verlaufen kann. Drehen Sie die Schraube vorne am Klemmträger mit Hilfe des Inbusschlüssels fest.

Schritt 3 Stellen Sie den Spannschuh aufrecht auf den Klemmträger und spannen Sie die Pendelsicherung bis sie den Spannschuh berührt. An dieser Stelle knicken Sie das Seil. Schritt 4 Fädeln Sie das Seil inklusive der Stelle mit dem Knick durch den Spannschuh. 3

Schritt 5 Machen Sie an der Knickstelle des Seils einen Knoten wie im Bild beschrieben. Schritt 6 Schneiden Sie das überschüssige Seil unten ab. Schritt 7 Schrauben Sie den Spannschuh auf dem Klemmträger fest. Setzen Sie die Abdeckkappen auf die Spannschuhe. Die Montage ist damit abgeschlossen. 4

3. Montage in der Fensternische Befestigungsmaterial (Stückzahl pro Schiene) Montage mit Deckenträgern Bild Bis 97cm Breite 97cm-87cm Breite Ab 87cm Breite Deckenträger 3 4 (inklusive Schraube pro Träger) F, F3 F4, FE Spannschuhe (inklusive Schraube pro Spannschuh) Bei Pendelsicherung Schnurwickel- halter ( - teilig) 5

Anbringen des Plissees Schritt Bohren Sie die Löcher für die Schrauben in der Fensternische vor. Beachten Sie hierfür die Vorgaben für den Bohrer in Skizze a und die Maßabstände der Träger in Skizze c. Der Abstand zum Fensterglas sollte bei der Montage von F und F3 für Standardplissees 7mm und für Wabenplissees 9mm bis Mitte der Schiene betragen. Bei der Montage von F4 und FE sollte der Abstand zum Fenster sowohl für Standard- als auch für Wabenplissees 0mm bis Mitte der Schiene betragen. Bitte beachten Sie, dass die Schraubenlänge mm kürzer ist, als die Falztiefe. c. 3,5cm max.90cm 3,5cm a. Metall Holz Kunststoff Schritt Schrauben Sie die Deckenträger in die gebohrten Löcher. 6

Schritt 3 Hängen Sie das Plissee zunächst hinten am Träger ein und schieben Sie es dann vorne nach oben, bis es mit einem Klick einrastet. Pendelsicherung (optional) Schritt 4 a. Bohren Sie unten am Fensterrahmen an jeder Ecke Löcher vor. Beachten Sie hierfür die Vorgaben für die Bohrer in Skizze a. Bitte beachten Sie, dass die Montagewinkel genau bündig zur Anlage angebracht werden. Die Pendelsicherung verläuft sonst nicht senkrecht. Metall Holz Kunststoff Schritt 5 Stellen Sie den Spannschuh aufrecht auf die Fensterbank und spannen Sie die Pendelsicherung bis sie den Spannschuh berührt. An dieser Stelle knicken Sie das Seil. 7

Schritt 6 Fädeln Sie das Seil inklusive der Stelle mit dem Knick durch den Spannschuh. Schritt 7 Machen Sie an der Knickstelle des Seils einen Knoten wie im Bild beschrieben. 8

Schritt 8 Schneiden Sie das überschüssige Seil unten ab. Schritt 9 Schrauben Sie den Spannschuh auf der Fensterbank fest. Schritt 0 Setzen Sie die Abdeckkappen auf die Spannschuhe. Die Montage ist damit abgeschlossen. 9

3.3 Montage vor der Nische Befestigungsmaterial (Stückzahl pro Schiene) Montage mit Wandträgern Bild Bis 97cm Breite 97cm-87cm Breite Ab 87cm Breite Deckenträger 3 4 (inklusive Schraube pro Träger) F, F3 F4, FE Montagewinkel für Deckenträger 3 4 (inklusive Schrauben pro Winkel) F, F3 F4,FE Unterteil Spannschuh (inklusive Schraube pro Spannschuh) Bei Pendelsicherung Montagewinkel mit Abdeckkappe für Spannschuh (inklusive Schrauben pro Winkel) Bei Pendelsicherung Schnurwickelhalter ( - teilig) 0

Anbringen des Plissees Schritt Bohren Sie die Löcher für die Schrauben vor der Nische vor. Beachten Sie hierfür die Vorgaben für den Bohrer in Skizze a und die Maßabstände der Winkel in Skizze b. b. 3,5cm max.90cm 3,5cm a. Metall Holz Kunststoff Schritt Schrauben Sie die Montagewinkel in die gebohrten Löcher Schritt 3 Schrauben Sie den Träger am Montagewinkel fest.

Schritt 4 Sie können das Plissee nun einhängen. Schieben Sie es zunächst hinten in den Träger und schieben es dann vorne nach oben, bis es mit einem Klick einrastet. Bei Anbringen ohne Pendelsicherung ist die Montage abgeschlossen. Pendelsicherung (optional) Schritt 5 Bohren Sie unten am Fensterrahmen an jeder Ecke Löcher vor. Beachten Sie hierfür die Vorgaben für die Bohrer in Skizze a. Bitte beachten Sie, dass die Montagewinkel genau bündig zur Anlage angebracht werden. Die Pendelsicherung verläuft sonst nicht senkrecht. a. Metall Holz Kunststoff Schritt 6 Schrauben Sie die Montagewinkel fest.

Schritt 7 Stellen Sie den Spannschuh aufrecht auf den Montagewinkel und spannen Sie die Pendelsicherung bis sie den Spannschuh berührt. An dieser Stelle knicken Sie das Seil. Schritt 8 Fädeln Sie das Seil inklusive der Stelle mit dem Knick durch den Spannschuh. 3

Schritt 9 Machen Sie an der Knickstelle des Seils einen Knoten wie im Bild beschrieben. Schritt 0 Schneiden Sie das überschüssige Seil unten ab. 4

Schritt Schrauben Sie den Spannschuh auf dem Montagewinkel fest. Schritt Setzen Sie die Abdeckkappen auf Spannschuhe und Montagewinkel. Die Montage ist damit abgeschlossen. 5

3.4 Montage in der Glasleiste Befestigungsmaterial (Stückzahl pro Schiene) Montage mit Deckenträgern Bild Bis 97cm Breite 97cm-87cm Breite Ab 87cm Breite Deckenträger 3 4 (inklusive Schraube pro Träger) F, F3 F4, FE Spannschuhe (inklusive Schraube pro Spannschuh) Bei Pendelsicherung Schnurwickel- halter (- teilig) 6

Anbringen des Plissees Schritt Bohren Sie die Löcher für die Schrauben in der Glasleiste vor. Beachten Sie hierfür die Vorgaben für den Bohrer in Skizze a und die Maßabstände der Träger in Skizze c. Der Abstand zum Fensterglas sollte bei der Montage von F und F3 für Standardplissees 7mm und für Wabenplissees 9mm bis Mitte der Schiene betragen. Bei der Montage von F4 und FE sollte der Abstand zum Fenster sowohl für Standard- als auch für Wabenplissees 0mm bis Mitte der Schiene betragen. c. Bitte beachten Sie, dass die Schraubenlänge mm kürzer ist, als die Falztiefe. 90cm 3,5cm 3,5cm a. Metall Holz Kunststoff Schritt Schrauben Sie die Deckenträger in die gebohrten Löcher. 7

Schritt 3 Hängen Sie das Plissee zunächst hinten am Träger ein und schieben Sie es dann vorne nach oben, bis es mit einem Klick einrastet. Pendelsicherung (optional) Schritt 4 Bohren Sie unten in die Glasleiste an jeder Ecke Löcher vor. Beachten Sie hierfür die Vorgaben für die Bohrer in Skizze a. Bitte beachten Sie, dass die Spannschuhe genau bündig zur Anlage angebracht werden. Die Pendelsicherung verläuft sonst nicht senkrecht. Metall a. Holz Kunststoff Schritt 5 Stellen Sie den Spannschuh aufrecht in die Glasleiste und spannen Sie die Pendelsicherung bis sie den Spannschuh berührt. An dieser Stelle knicken Sie das Seil. 8

Schritt 6 Fädeln Sie das Seil inklusive der Stelle mit dem Knick durch den Spannschuh. Schritt 7 Machen Sie an der Knickstelle des Seils einen Knoten wie im Bild beschrieben. 9

Schritt 8 Schneiden Sie das überschüssige Seil unten ab. Schritt 9 Schrauben Sie den Spannschuh in die Glasleiste. Schritt 0 Setzen Sie die Abdeckkappen auf die Spannschuhe. Die Montage ist damit abgeschlossen. 30

3.5 Montage des Elektromotors Bitte beachten Sie die beiliegende Montage- und Einstellanleitung für Elektromotoren, die am Kabel befestigt ist. 4. Pflegeanleitung Unsere hochwertigen Plissee-Stoffe sind leicht zu reinigen. Sie werden einfach in einer max. 30ºC warmen Feinwaschmittellauge geschwenkt. Spülen Sie die Lauge gut aus, falten Sie das Stoffpaket zusammen und drücken Sie das Wasser aus. Die Anlage darf nicht mehr tropfen. Hängen Sie die Anlage feucht auf und lassen Sie sie im geschlossenen Zustand trocknen. Öffnen und schließen Sie den Faltstore während des Trocknens mehrmals, damit die Falten nicht verkleben. Der Plissee-Stoff darf nicht gebügelt werden. Ausgeschlossen hiervon sind alle metallisierten Stoffe sowie beschichtete Abdunklungsstoffe und B- Qualitäten. Diese sind mit einem Tuch leicht abwischbar. Nicht reiben! Bei Elektro- und Kurbelanlagen dürfen die mechanischen Teile nicht in Lauge oder Wasser gelangen. Von einer chemischen bzw. Ultraschallreinigung raten wir ab und übernehmen keinerlei Gewährleistung. Für eine professionelle Reinigung wenden Sie sich bitte an den Verband deutscher Sonnenschutzreiniger. www.vds-sonnenschutz.de 3

Wichtig: Für Fensterrahmen und Glas dürfen keine scharfen bzw. alkalischen Reinigungsmittel verwendet werden, die mit der Anlage direkt oder indirekt (Schwitzwasser) in Verbindung kommen. Bei unzureichender Be- und Entlüftung kann es zu Kondenswasserbildung kommen. (Bezüglich Montageabstand beachten Sie auch die zugehörige Montageanleitung.) Keine Gewährleistung übernehmen wir für Stoffbeschädigungen, die durch Tropfwasser oder Fliegenexkremente entstehen. Cosiflor- Faltstores sind nur für den Einsatz in beheizten Innenräumen geeignet und nicht für den Außenbereich oder Schwimmbäder vorgesehen. Keine Gewährleistung wird deshalb bei der Montage im Außenbereich, in offenen oder teilverglasten Überdachungen (Freisitz) sowie Schwimmbädern übernommen. Von einer chemischen bzw. Ultraschallreinigung raten wir ab und übernehmen keinerlei Gewährleistung. Nähere Angaben bzgl. Reinigungsspezifikationen der einzelnen Stoffe erhalten sie auf Anfrage. Elektroanlagen sind nicht für die Montage in Feuchträumen (Bäder, Schwimmbäder, Gewächshäuser) geeignet. Tipp: Bedienen Sie Ihren Cosiflor- Faltstore täglich und sie werden lange Zeit daran Freude haben. 5. Sicherheitshinweis Zu Ihrer Sicherheit: Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise! Befestigen Sie den Schnurwickelhalter. Wickeln Sie dann die Schnur auf und Fädeln Sie diese am Ende durch die Öffnung am Halter. Montieren Sie den Schnurwickelhalter in einer für Kinder unerreichbaren Höhe. 3