MUSIG-CHRÄNZLI. Im wilden Westen. Samstag, 26. Januar Mehrzweckhalle Dorf, Bäretswil. Türöffnung: 18:45 Uhr Konzertbeginn 20.

Ähnliche Dokumente
Musig - Chränzli. «Musik macht Spass» Samstag, 28. Januar Mehrzweckhalle Dorf Bäretswil. Eintritt Fr. 15.

Musig - Chränzli. Samstag, 27. Januar Mehrzweckhalle Dorf Bäretswil. Eintritt Fr. 15.

Musig - Chränzli. 80 Jahre Musikverein Bäretswil. Samstag, 31. Januar Mehrzweckhalle Dorf Bäretswil. Eintritt Fr. 14.

Jahreskonzert. Direktion Pascal Eicher Turnhalle Rumisberg. Samstag, 13. April 2019, Uhr

Motto: Samstag, 1. April Mehrzweckhalle Othmarsingen. unter der Leitung von Jan Kurz. Nachtessen ab Uhr Konzertbeginn 20.

Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil

Herzlich willkommen. Die Feldmusik Alpenrösli begrüsst Sie ganz herzlich. zum Konzert- und Unterhaltungsabend

MG Starrkirch-Wil Legenden

MUSIG BRUNCH. Sonntag, 6. November Uhr Zentrum Dorfmatt Rotkreuz. Senior Band MusikGesellschaft Risch-Rotkreuz

Hallo liebe Musikfreunde

JAHRESKONZERT MUSIKGESELLSCHAFT RÜTSCHELEN

Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil

JahreskonzertE. Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti

Chränzli 2017 Legenden

Jodlerkonzert. Im Evangelischen Zentrum Rapperswil. Durch das Programm führt sie Martin Christen. Samstag: 11. November 2017

DORFMUSIK BACHENBÜLACH

MG Starrkirch-Wil Starrkirch-Wil musiziert

Frühlingskonzert/Theater

Jodlerkonzert. Im Evangelischen Zentrum Rapperswil. Durch das Programm führt: Erich von Ah. Samstag: 27. Oktober 2018

JAHRESKONZERT. MUSIKGESELLSCHAFT KÖLLIKEN mg-koelliken.ch. Samstag, 24. März 2018, Uhr Mehrzweckhalle Berggasse 4 Kölliken

Samstag, 08. April 2017

Kreismusikfest Juni in Kirchen Kreisverband Ulm / Alb-Donau

JAHRESKONZERT 2018 VON FREUND ZU FREUND. Samstag, Uhr. Haus des Gastes Höchenschwand Eintritt frei Spenden willkommen

Portrait. Bekannt ist unser Verein für seine besonderen, mit Gags und Einlagen gespickten Unterhaltungskonzerte.

Jodlerabend In der Mittelwegturnhalle in Münsingen

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik!

JAHRES- KONZERT. Leitung: Eva Rehm. Samstag, 26. Januar 2019, 20 Uhr Nachtessen ab Uhr. Sonntag, 27. Januar 2019, 14 Uhr.

Sponsoring-Konzept

Sponsoring-Konzept Musikgesellschaft Derendingen

KONZERT KONZERT. Samstag, 21. April Samstag, 6. Mai Uhr, Stadthofsaal Uster

elt Jahreskonzert 2017 Feldmusik Küssnacht Jugendblasorchester Küssnacht Samstag, 25. November, Uhr Sonntag, 26. November, 17.

Akkordeon-Orchester Oberentfelden/ Schöftland. Jahreskonzert. Samstag, 27.Oktober 2018, 20.00Uhr

Rev.dat: / R. Bissegger, SHA

Neu-Uniformierung. mgursenbach.ch. Uniformenweihe Juni. Hauptsponsoren. Sport-Garage Widmer AG Unterdorf 159, 4937 Ursenbach.

Ausgabe Nr. 33 November 2012 Musikverein»Harmonie«Lottstetten

Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait

Jodlerklub Echo vom Mythen, Schwyz Leitung: Pauli Bürgler. Tanz und Unterhaltung mit. Handorgelduett Gebrüder Rickenbacher, Illgau

Neuuniformierung und Toggenburger Kreismusiktag Mai Sponsoringmappe. Sponsoringmappe 111 Jahre MG Ennetbühl

Jahreskonzert April Uhr - öffentliche Generalprobe. 27. April Uhr - Turnhalle Zentrum Paleten, Varen

Liebe Ehren- und Passivmitglieder Geschätzte Musikfreunde

Jungmusik KRT. 27. & 28. Mai 2016 Gemeindesaal Kilchberg Apero und Abendessen ab 18:30 Uhr Konzertbeginn 20:00 Uhr.

JAHRESKONZERT SA 26. JANUAR UHR SO 27. JANUAR UHR. dermusikgesellschaftst.urban

Einladung. zur Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 9./10. März 2019 in Plaffeien FR

D Messe Musig fägt! Sponsoring

Das Gelingen als Ganzes bedurfte dem Einsatz vieler Bläserinnen und Bläser.

Das Muttertagskonzert findet einen Monat später auf dem Leueplatz statt. Wir dürfen Ihnen viele neue Stücke aus unserem Repertoire zum Besten geben.

Sponsoringmappe 50 Jahre Allmendplatz Altstätten

SPONSOREN DOKUMENTATION

Unterhaltungs- Abende 2011

50-Jahre LGG Jubiläumsevent

WILLKOMMEN BENEFIZ KONZERT Uhr Schinzenhof Horgen Türöffnung Uhr 22. SEPTEMBER zurich GOSPEL CHOIR Schülerchor Romoos

Musig-Post. Sommer 2013

Unterhaltungsabende 2018

Unsere Kompetenz Ihr Erfolg!

Harmoniemusik Schaan. 26. Dezember Uhr

J a h r e s k o n z e r t

MUSIKGESELLSCHAFT REUTIGEN

2015 Konzept zur Teilinstrumentierung. Brass Band Musikgesellschaft Hörhausen

Schlusskonzert. 13. Juli Uhr. SOMMERCAMP 10. bis 13. Juli Einstieg in die Welt der Blas- und Perkussionsinstrumente

Unterhaltungsabende 2017

Werben Sie mit Harmonie

Stufentest Musik Thurgau

Feldschiessen 2018 Gurmels

Gemeinsames. Samstag, 30. November 2013, Uhr. Musikgesellschaften Leuggern und Kleindöttingen

Sei DABEI!

Stufentest Musik Thurgau 2016

Konzert «Liebe und so...»

SPONSORINGKONZEPT BRASS BAND MAUR

Konzert. Motto: «Nemm der e chli Zyt» Zentrum Linde Wauwil Freitag, 19. September 2014, 20 Uhr Samstag, 20. September 2014, 20 Uhr

Passivmitglieder / Kinder: CHF Betrieb der Festwirtschaft: HOS. Leitung: Susanne Weber

HERZLICH WILLKOMMEN. Liebe Turnerfamilie Geschätzte Gäste

Sponsoren Dokumentation

Ausschreibung / Anmeldung

Sponsoringdokumentation

Vereinsheft des Reitclubs Sonnenberg und Umgebung

Konzert & Theater 2019

Action pur: Streethockey

Jahreskonzert MUSIKGESELLSCHAFT RÜTSCHELEN. Freitag, 06. April 2018, Uhr Samstag, 07. April 2018, Uhr Linksmähderhalle Madiswil

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

kontra UNTERHALTUNGS-KONZERT MUSIKVEREIN 2. DEZEMBER 3. DEZEMBER MÄGENWIL-WOHLENSCHWIL

Elsayas Rätsel. Nr. 4

KMF 2017 VERBINDLICHE ANMELDUNG

Konzert 2017 Danke säge

Musikfest in Pfaffenrot

Thunersee Musikanten

Unterhaltungsabend. Samstag, 22. Februar 2014, Uhr Aula Schulanlagen Laupen Gastauftritt: Berner Barden Verpflegungsmöglichkeit ab 18.

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene

Vollgashöckler Hedingen

SPONSORING-DOSSIER Neuuniformierung der Feldmusik Hochdorf 2017

FREITAG 14. DEZEMBER 2018 SAMSTAG 15. DEZEMBER 2018 KONZERT 100 JAHRE. BrassBandMGHasle

Vorwärts in die Vergangenheit. Turnerabend ANGEBOT SVKT. SVKT und Astoria Hellbühl ANGEBOT ASTORIA. Restaurant Rössli, Hellbühl

TURNERABEND 2019 SVKT UND ASTORIA HELLBÜHL SAMSTAG 30. MÄRZ /20.00 UHR FREITAG 5. APRIL UHR SAMSTAG 6. APRIL

31. Jahrgang Nr. 62 Februar Redaktion: Alex Mani Manuela Mosimann

Konzert AUF HOHER SEE. 9. November Uhr Pfarreiheim Ebikon. Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig. Unser Gast

31. Oberländische Musiktage 16./17. Juni 2018 in Steffisburg Definitive Anmeldung

Western Night. Jungmusik Tafers & Musikgesellschaft Tafers. Freitag 10. Februar 2017 Samstag 11. Februar :00 Uhr Mehrzweckhalle Tafers

Sponsoring-Dossier. Feldschiessen 2015 in Wünnewil-Flamatt

19. Januar 2019 Vorwort des Präsidenten. Starten Sie jetzt zum Aufbau eines Vermögens. Mit einem Raiffeisen Fonds-Sparplan.

J A H R E S K O N Z E R T E

Transkript:

MUSIG-CHRÄNZLI Im wilden Westen Samstag, 26. Januar 2013 Mehrzweckhalle Dorf, Bäretswil Türöffnung: 18:45 Uhr Konzertbeginn 20.00 Uhr Abendessen ab 19:00 Uhr Eintritt: Fr. 14.--

Herzlich Willkommen zum Chränzli 2013 Sehr geehrte KonzertbesucherInnen, geschätzte Ehren- und Passivmitglieder, liebe Gönner und Musikfreunde Dieses Jahr möchte der Musikverein Bäretswil das Publikum mit Melodien aus dem ilden Westen unterhalten. Die CRAZY B Country Line Dancers Bäretswil werden Sie in die Art von Tanz zur Zeit der Pioniere einführen. Unter der musikalischen Leitung von Christoph Mörgeli haben wir wiederum ein anspruchsvolles Konzertprogramm zusammengestellt, welches in zwei Teilen abgehalten wird. Ich wünsche Ihnen schon jetzt gute Unterhaltung dazu. An dieser Stelle bedanken wir uns im Namen aller Musikanten/Innen ganz herzlich bei Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen und für Ihre Unterstützung des Musikvereins Bäretswil. Weiter freut es uns ausserordentlich Sie an einem unserer Anlässe begrüssen zu dürfen. Musikverein Bäretswil Werner Spörri, Präsident 2

Der Musikverein Bäretswil präsentiert sich heute wie folgt: Dirigent: Christoph Mörgeli Klarinetten: Alt-Saxophone: Posaunen: Sonja Bär Kaspar Moos Gaby Scherrer Jrene Reichle Susanne Mörgeli Max Sonderegger Ralf Gübeli Werner Spörri Stefani Kolberg Tenor-Saxophon: Flöten: Bass: Irene Gnehm Sandra Forster Walter Gerhard Pia Lüdi Trompeten: Perkussion: Euphonium: Res Amacher Hansueli Hess Andi Bär Ernst Isler Regula Krebs Markus Brändli Nicole Mörgeli Verena Grossglauser Philipp Schlatter Es-Horn: Max Gnehm Waldhörner: Lukas Fischer Norbert Fürer 3

Beachten Sie unsere reichhaltige, wunderschöne Tombola. Dann sind Sie sicherlich unserer Meinung: Der Loskauf lohnt sich! In der Pause sind unsere Losverkäufer für Sie unterwegs; also greifen Sie herzhaft zu. Die Preise können nach dem offiziellen Teil des Chränzli abgeholt werden. Herzlichen Dank allen Spendern! Das Los kostet immer noch 1 Franken. Knurrt der Magen oder haben Sie einfach Lust auf etwas Feines zwischen den Zähnen? Unsere Heinzelmännchen haben auch dieses Jahr wieder gluschtige Mahlzeiten für Sie zubereitet. mit selbstgebackenen Spezialitäten im Anschluss an das Konzert in Selbstbedienung. 4

Musikprogramm The Rifle Regiment Notenspender: Verena u. Otto Grossglauser A Western Suite Mein kleiner grüner Kaktus Notenspender: Kaspar Moos u. Rösli Egli Once upon a Time in the West Notenspender: Res Amacher Go West! Winnetou und Old Shatterhand Notenspender: Ernst Isler John Philip Sousa Andreas Ludwig Schulte Bert Reisfeld/Albrecht Marcuse Ennio Morricone By Ralph Ford Martin Böttcher Pause/Losverkauf Pony Polka Notenspender: Sonja u. Andi Bär Bonanza Country Music for Brass Cowboy und Indianer Western-Party Notenspender: Max Gnehm Horst Schelke J. Livingston/R.Evans Paulo Moro Claus C. Pesch/Bernd Schöler Rudi Seiffert-Kressbronn Tanzeinlagen der CRAZY B Line Dancers nach Ansage. 5

Immer willkommen sind Sie bei uns auch als Passivmitglied Nicht zuletzt DANK der grosszügigen Unterstützung unserer Passivmitglieder ist es uns jedes Jahr aufs Neue möglich, ein abwechslungsreiches Jahresprogramm zusammenzustellen Uniformen und Instrumente zu pflegen und anzuschaffen etc. etc. etc. etc. etc. --------------------------------------------------------------------------------------------- Anmeldung als Passivmitglied (Fr. 20.--/Jahr) Name: Vorname: Adresse: PLZ/Ort: Falls Sie noch nicht Passivmitglied des Musikvereins Bäretswil sind es aber werden möchten, senden Sie diesen Talon einfach an unsere Kassierin Verena Grossglauser, Bahnhofstr. 21, 8344 Bäretswil. Sie freut sich bestimmt auf jedes neue Passivmitglied und wird Ihnen noch so gerne einen Einzahlungsschein zukommen lassen. Jahresvorschau 2013 Das Jahr 2013 steht im Zeichen des Kantonalen Musikfestes in Winterthur. Gerne erwarten wir unsere Musikfans am Sonntag, 23. Juni 2013. Die genauen Angaben dazu werden Sie aus unserem Notenblättli, welches im Frühling erscheint, entnehmen können. Nebst diesem Anlass sind wir natürlich auch dieses Jahr wie gewohnt musikalisch für Sie aktiv. Werner Spörri Präsident 6

Zum Schluss ein herzliches Dankeschön an unsere Tombola-Spender sonstige Spender und Gönner Helfer (vor und hinter den Kulissen), welche zum guten Gelingen des Chränzlis beigetragen haben Notenspender von Musikalien u.a. auch Norbert Fürer für das Stück Ghost riders in the sky Wir danken Ihnen, dass Sie sich Zeit genommen haben um diesen Abend mit uns zu verbringen und freuen uns, wenn wir Sie das nächste Jahr wieder begrüssen dürfen. Ihr Musikverein Bäretswil 7