Gelobt sei Jesus Christus! Gottesdienstordnung. Oktober / November 2015

Ähnliche Dokumente
Gelobt sei Jesus Christus! Gottesdienstordnung Juni / Juli Kapelle Guter Hirt. Am Nordbahnhof Lippstadt

Kapelle der vereinten Herzen Jesu und Mariä Siedlung Hagstedt Nr Visbek

Gottesdienstordnung!

Gelobt sei Jesus Christus! Gottesdienstordnung Juni / Juli Kapelle Guter Hirt. Am Nordbahnhof Lippstadt

Gelobt sei Jesus Christus! Gottesdienstordnung August / September Kapelle Guter Hirt. Am Nordbahnhof Lippstadt

Gottesdienstordnung. Priorat St. Athanasius Stuttgarter Str Stuttgart-Feuerbach Tel

GOTTESDIENSTORDNUNG September/Oktober 2018

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

GOTTESDIENSTORDNUNG September 2017

Gottesdienstordnung. Oktober 2017 PRIORAT ST. MICHAEL. Kronenstr Rheinhausen Tel /6980

GOTTESDIENSTORDNUNG Oktober 2016

Gottesdienstordnung. Mai Kirche St. Thomas von Aquin. Priesterbruderschaft St. Pius X. Kalvarienbergstr. 77, 8020 Graz

Kapelle der vereinten Herzen Jesu und Mariä Siedlung Hagstedt Nr Visbek

MÜNCHEN KIRCHE PATRONA BAVARIÆ

Kapelle der vereinten Herzen Jesu und Mariä Siedlung Hagstedt Nr Visbeck

Entdecken wir erneut die leiblichen Werke der Barmherzigkeit:

100 Jahre Fatima. und heller als die Sonne" gewesen.

Das Sakrament der Buße (aus Martin Ramm: Kleiner Katechismus der katholischen Kirche)

Gelobt sei Jesus Christus! Gottesdienstordnung Februar / März Kapelle Guter Hirt. Am Nordbahnhof Lippstadt

GOTTESDIENSTORDNUNG Juli/August 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018

Aus der Lauretanischen Litanei: "Du Ursache unseres Heils, bitte für uns!"

GOTTESDIENSTORDNUNG Mai 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG April 2019

Kapelle der vereinten Herzen Jesu und Mariä Siedlung Hagstedt Nr Visbeck

Gottesdienstordnung. Priorat St. Athanasius Stuttgarter Str Stuttgart-Feuerbach Tel

GOTTESDIENSTORDNUNG. Oktober / November Josef Ferdinand Fromiller ( ): Die hl. Hemma von Gurk und die Legende vom gerechten Lohn.

Gottesdienstordnung PRIORAT ST. MICHAEL. November Kronenstr Rheinhausen Tel /6980

Kapelle der vereinten Herzen Jesu und Mariä Siedlung Hagstedt Nr Visbek

Gottesdienstordnung. März 2017 PRIORAT ST. MICHAEL. Kronenstr Rheinhausen Tel /6980

2 Im Evangelium hörten wir, wie ihr der Engel die Botschaft brachte, dass sie die Mutter des Erlösers, des Gottessohnes werden solle. Sie hört, erschr

MÜNCHEN KIRCHE PATRONA BAVARIÆ

KLEINWALLSTADT. St.-Judas-Thaddäus-Weg 1 D Kleinwallstadt Tel /

Sonntag als Tag der Freiheit 3. Adventssonntag 2010 (a-az-3)

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2019

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. Juli und August 2015

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen

TÄGLICHE GEBETE DER RITTER CHRISTI KÖNIG, DER BRANDOPFER UND ALLER KINDER MARIENS

GOTTESDIENSTORDNUNG April 2018

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis. Beginn Jeder Mensch, der in diese Welt hineingeboren wird, ist ein Hoffnungszeichen!

Das Kreuzzeichen. Das Vater unser. DerLobpreis des Dreieinigen Gottes. Im Namen des Vaters + Und des Sohnes + Und des Heiligen Geistes. + Amen.

Erstkommunion Herzlich Willkommen zum Elternabend. ~ Die heilige Beichte ~ ~ Das Sakrament der Versöhnung ~

Gottesdienstordnung Priesterbruderschaft St. Pius X.

Novene zu Ehren des heiligen Antonius. Novene zu Ehren des heiligen Antonius Erster Tag - 4. Juni 2016

Der 2. Johannes- brief

MEHR ALS DU SIEHST HIRTENWORT. Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg

Die Verstorbenen. Selig, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen. Mt5,8

Believe and Pray. 08. März Und vergib uns unsere Schuld... Das Geheimnis der Vergebung. Vater Unser Teil V. Bischof Stefan Oster

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

bindet Gott Maria unlösbar an Jesus, so dass sie mit ihm eine Schicksalsgemeinschaft bildet.

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

Kapelle der vereinten Herzen Jesu und Mariä Siedlung Hagstedt Nr Visbek

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell

Maria, Mutter des Erlösers und Zeichen der Hoffnung

Gottesdienstordnung. März Kirche St. Thomas von Aquin. Priesterbruderschaft St. Pius X. Kalvarienbergstr. 77, 8020 Graz

Exerzitienzentrum Freudenstadt

Gottesdienstordnung Kapelle St. Ansgar O K T O B E R 2018 Priesterbruderschaft St. Pius X. Lange-Feld-Straße Letter bei Hannover

"Ihr wisst, doch ich sage euch!

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Vorwort 11 I. DIE ENTSTEHUNG DER BEIDEN FARBBILDER Das Muttergottesbild der Maria Bordoni Das Christusbild der Sr.

Endzeitrosenkranz mit 21 Verheißungen

November Auskunft: Priester: 07371/93640 Noviziat: 07371/13736

Kapelle der vereinten Herzen Jesu und Mariä Siedlung Hagstedt Nr Visbeck

Inhalt. Seite Vom Gebete 1 Morgenandacht Morgengebet Glaube, Hoffnung und Liebe... 8 Zum Englischen Gruße Von der Betrachtung oder dem innerlichen

PRIESTERBRUDERSCHAFT ST. PETRUS

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014

Dein Reich komme! NOVENE. um Berufungen zum Priestertum und gottgeweihten Leben

***Tägliches Weihegebet an die Gottesmutter***

GOTTESDIENSTORDNUNG Juli/August 2017

33 SCHRITTE MIT MARIA ZU JESUS! FÜR KINDER

Kapelle der vereinten Herzen Jesu und Mariä Siedlung Hagstedt Nr Visbek

338 Beten lernen. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

-Teil 11- Im Lichte der Propheten

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

Gottesdienstordnung. Priorat St. Athanasius Stuttgarter Str Stuttgart-Feuerbach Tel

Die Freudenreichen Geheimnisse

Bistum Münster. L = Leiter(in) des Wortgottesdienstes V = Vorbeter (diese Texte kann auch der Leiter sprechen / gebärden) A = Alle

Jesus kam für dich! - Echt krass!

Erzbischof Dr. Ludwig Schick. Leben und herrschen durch den einen, Jesus Christus (Röm 5,17)

~ sulamithmama ~ ~ sulamithmama ~

CHRISTSEIN. DER (neue) ANGLIKANISCHE KATECHISMUS. Zu Pfingsten und zum 3. Glaubensartikel:

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs

ERSTE LESUNG Ez 33, 7-9

BUND. Heft 2 DER HINGABE : Bund der Hingabe: HILFE FÜR ALLE. eine Gebetsgemeinschaft

Mariae Himmelfahrt A 15. August 2014

Herr Bischof, haben wir bisher alles falsch gemacht? Über Fragen, die der Begriff Neuevangelisierung auslöst.

Gelobt sei Jesus Christus! Gottesdienstordnung Dezember 2016 / Januar Kapelle Guter Hirt. Am Nordbahnhof Lippstadt

1. Thematischer Gottesdienst zum Jahresthema Sonntag als Ruhetag - inhaltlich gefüllt

Vom Himmel geschenkte Gebete an Andrea, geringstes Rädchen im U(h)rwerk Gottes (Stand: )

Gottesdienstordnung. September/Oktober Kirche St. Thomas von Aquin. Priesterbruderschaft St. Pius X. Kalvarienbergstr.

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

32. SONNTAG IM JAHRESKREIS C / EINGANG:

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater.

A. Gebet zum Hl. Geist (und zur Gottesmutter Maria) Wann habe ich das letzte Mal das Sakrament der Versöhnung empfangen?

Presbyterianische Kirche Berlin

Kapelle der vereinten Herzen Jesu und Mariä Siedlung Hagstedt Nr Visbeck

GOTTESDIENSTORDNUNG. der Gemeinde Watzum

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

Transkript:

Gelobt sei Jesus Christus! Gottesdienstordnung Oktober / November 2015 Kapelle der vereinten Herzen Jesu und Mariä Siedlung Hagstedt Nr.142 49429 Visbeck

+ M Essen, am 22. September 2015 Liebe Gläubige, Freunde und Wohltäter, der Katechismus lehrt uns, daß die Spender des Ehesakramentes die Brautleute selbst sind und der Priester nur ein Zeuge ist. Allerdings hat die Kirche verfügt, daß das bei Katholiken zur Gültigkeit notwendig ist. Vor dem Konzil von Trient war das nicht so. Daher gab es oft Ehen zwischen Katholiken, die nicht gültig waren und als nichtig erklärt werden mußten. Das bringt Verunsicherung und Instabilität in die Gesellschaft. Daher machte das Konzil von Trient die Verfügung, daß Katholiken vor einem katholischen Priester heiraten nach dem entsprechenden Unterricht und dem Brautexamen. Trotz all dieser Vorsichtsmaßnahmen gibt es leider doch gelegentlich Umstände, die übersehen wurden, wo man dann im nachhinein feststellen muß, es war gar keine gültige Ehe und die beiden waren nicht verheiratet und dürfen nicht zusammenleben. lche Fälle waren dann natürlich seit dem Konzil von Trient nur ein geringer Prozentsatz der geschlossenen Ehen. In den USA waren das im Jahre 1968 insgesamt 338 Fälle von Nichtigkeitserklärungen, während im selben Jahr etwas über 380 000 Ehen geschlossen wurden. Um so etwas zu beweisen, mußten mindestens zwei vertrauenswürdige Zeuge unter Eid aussagen. Es gibt einen Advokat, der unter der Verpflichtung steht, das Eheband zu verteidigen. Die Annahme war, daß die Ehe gültig war und man muß das Gegenteil beweisen. In den USA hat man seit dem 2. Vatikanischen Konzil auch subjektive Gründe als Nichtigkeitsgrund zugelassen. Das kam daher, weil man im 2.Vatikanischen Konzil als das erste Ziel der Ehe die eheliche Liebe vor die der Kinder gesetzt hat, zwar

ohne direkt zu sagen erstes und zweites Ziel, aber doch in der umgekehrten Reihenfolge. wurden dann in den USA Ehen als nichtig erklärt aus Gründen wie Unverträglichkeit der Eheleute (incompatibility) oder mangelnder Zuneigung zum Zeitpunkt der Eheschließung. Praktisch jede Ehe kann in den USA nichtig erklärt werden, selbst wenn die beiden schon viele Jahre verheiratet waren und mehrere Kinder hatten. Es läuft unter dem Namen der Nichtigkeitserklärung, an sich etwas legitimes, aber wegen der zugelassenen Gründe nur selten gültig vor Gott. Sie sind aber praktisch Scheidungen. Es ist nur eine Frage von Ausfüllen von Formularen, ein paar eidesstattlichen Erklärungen, einer Gerichtsverhandlung und über 1000.- Dollar Gebühren. Ich habe schon von Fällen gehört, wo dann Männer, die viele Jahre verheiratet waren und einige Kinder hatten, Priester geworden sind. Um Fehlurteile zu verhindern, mußte jeder Fall vor einen weitere Instanz (Richter) gebracht werden. Nur wenn beide Richter zum selben Urteil kamen, daß es keine gültige Ehe war, wurde das Urteil rechtskräftig. ging die Zahl der Ehenichtigkeitserklärungen in den USA von 338 im Jahre 1968 auf 66 417 im Jahre 1983 hinauf, blieb dann bei über 50 000 pro Jahr, sank dann ab auf 35 000 im Jahre 2007. Aber selbst das sind 100mal mehr als in der Vergangenheit. (Die Zahlen sind aus Index of leading Catholic Indicators the Church since Vatican II von Kenneth C. Jones Seiten 68 71) Papst Franziskus will nun dieses System auf die ganze Kirche ausdehnen, aber noch um einiges erleichtern. Einerseits gibt es nur eine Instanz, also keine Kontrolle gegen Missbräuche; dann genügt das Zeugnis der Eheleute, die sich sowieso meistens einig sind (weil sie wohl noch einmal heiraten wollen oder schon eine neue Beziehung haben?). Es braucht also keine objektiven Zeugen mehr. Bis jetzt brauchte man mindestens zwei Zeugnisse ohne die der Eheleute. Damit widerspricht

dieses neue System allen Prinzipien der Rechtsprechung, um zu einem richtigen/gerechten Urteil zu gelangen. Eigentlich müßten da alle Juristen auf die Barrikaden gehen. Kinder (und Frauen) haben nun absolut keinen Schutz mehr, um in der Sicherheit und Geborgenheit einer Familie zu leben. Das alles wird auch noch als rge für die Seelen verkauft. Hören wir was die Heiligen sagen. Es ist nicht genau dasselbe, aber es geht um die Frage, ob Menschen, die ohne verheiratet zu sein, zusammenleben. Mit dieser neuen Regelung werden viele mit jemandem zusammen leben, mit dem sie vor Gott nicht verheiratet sind, denn selbst der Papst kann die Gesetze Gottes, die für die Ehe gelten, nicht aufheben. Die Gesetze der Kirche schon! Man kann solchen Menschen, keine Absolution geben, solange sie noch zusammenleben. Die Absolution ist ungültig, der Beichtende bleibt in der Sünde und der Priester selbst begeht eine Sünde, weil man den Sünder in einer freiwilligen, nächsten Gelegenheit zur Sünde läßt. Der hl. Alphonsus Maria de Ligouri zitiert dazu mehrere Heilige, z.b. auch den hl. Karl Borromäus. Der hl. Thomas von Villanova, dessen Fest wir heute feiern, nennt solche Priester impie pios grausam gütig d.h. das ist keine Güte, sondern Grausamkeit. (Hl. Alphons Maria von Ligouri Der Priester in der Einsamkeit 3. Auflage, Teil 2, 4. Belehrung, n.14) Man hilft diesen Seelen nicht, sondern man führt sie auf dem Weg zur Hölle und geht als Priester mit. Die Aufgabe des Papstes ist, Seelen zu retten. Mit dieser neuen Gesetzgebung wird er zum Anführer auf dem Weg in die Hölle. Er verkauft das Ganze als Güte, Barmherzigkeit und Seeleneifer wie lange wird Gott noch zuschauen.? Wenn nun die Synode in Rom zusammenkommt und vielleicht beteuert, sie halte an der Unauflöslichkeit der Ehe fest, dann ist das alles Schall und Rauch, weil mit dieser neuen Regelung die Tore schon weit geöffnet sind. Man gibt sich nur noch den Anschein von Rechtmäßigkeit, Barmherzigkeit und

gütiger Seelsorge, wenn es in Wirklichkeit genau das Gegenteil ist. Es tut mir leid, aber das ist die Realität. Ich wünschte, es wäre anders. Wir müssen den Rosenkranz beten jeden Tag gemeinsam in der Familie! Gottes Strafe abzuwenden wird wohl nicht mehr möglich sein, da man sie so herausfordert. Wir können sie wohl nur mildern und beten, daß wir nicht auch mit solcher totaler Geistesblindheit geschlagen werden. O MARIA HILF! Mit priesterlichem Segensgruß Pater Wolfgang Göttler An die Gottesmutter Wenn alle Menschen wüßten, welch große Kraft dir Gott verliehen, Die Menschen alle müßten, Du starker Jungfrau, zu dir fliehen. Wenn jeder recht verstände, wie gut du bist, o Mittlerin, so höb Herz und Hände zu dir, der reichen Königin! Der matte Pilgrim würde Getrost für diese Erdenzeit hinnehmen seine Bürde, voll Hoffnung auf die Ewigkeit. (Aus Madonna von Fatima von P. Th. Briemle)

Beichtspiegel (für eine gründliche Beichte) Achtes Gebot: Du sollst kein falsches Zeugnis geben! Hast du gelogen? Hast Du absichtlich Unwahres gesagt? Aus Scherz? Aus Not? Um Nachteile zu vermeiden? Hast Du unter Eid Falsches gesagt? Hast du falsch geschworen oder anderen dazu geraten? Hast du Dinge unterschrieben, die nicht wahr sind? Dokumente gefälscht? Hast Du übertrieben? Aus Geltungsdrang? Hast du mit deinen Lügen Schaden angerichtet? Wie oft hast du solche Sünden begangen? Hast du Schlechtes weiterverbreitet? Oder solches, wo du gewusst oder vermutet hast, dass es nicht stimmt? Hast du Ehrabschneidung begangen, d.h. Wahres weitergesagt, das einem anderen schadet, z.b. indem du Geheimnisse oder Fehler deines Nächsten erzählt hast? Hast du deinem Nächsten geschadet, indem du seinen Ruf oder seinem Interesse geschadet hast? Hast du andere verleumdet? Warst du Ursache, dass es zwischen anderen Abneigung oder gar Streit gab? Durch dein Reden andere gegeneinander aufgebracht? Hast du wichtige Geheimnisse erzählt? Hast du ohne Berechtigung, die Briefe anderer gelesen? Wie oft? Und in Gegenwart von wie vielen anderen Personen hast du diese Sünden begangen? Hast du dich bemüht solchen Schaden am Ruf anderer wiedergutzumachen, z.b. indem du Falsches berichtigt hast oder den guten Namen anderer wiederhergestellt hast? Hast du gegen die geistliche Obrigkeit gesprochen, weil sie Gott geweiht ist? Das wäre auch ein Sakrileg? Hast du voreilig geurteilt oder auf reine Vermutung hin verdächtigt? Falscher Argwohn?

Überlegst du was du sagst? Redest du zuviel, besonders über andere? Verschwendest du Zeit mit unnützem Reden? Hast du dich bemüht, dich im Reden zu beherrschen? Die sieben Hauptsünden Stolz / Hoffart, Habgier / Geiz, Unkeuschheit, Neid, Unmäßigkeit im Essen und Trinken, Zorn, Trägheit Die Sünden gegen den Heiligen Geist: An der Rettung der eigenen Seele zu verzweifeln. Anmaßung: Meinen, man kommt in den Himmel, ohne die nötigen Mittel zu ergreifen. Wissentlich die Wahrheit bekämpfen. Andere um ihre Gnaden beneiden. In der Sünde verharren. Sich weigern zu bereuen und beichten. Ohne Reue zu sterben. Ich bin dein Gott und bin bei dir, Sag hast du nicht genug an Mir Und willst du mehr noch auf der Welt, Als was Mein göttlich Herz enthält? Ich bin dein Gott und mein dir s gut, Wenn Meine Hand auch weh dir tut, Und drückt das Leid dich noch so schwer Bin ich bei dir was willst du mehr? Ich bin dein Gott, gib auf dich acht, Hab dein von Ewigkeit gedacht: Schrieb deinen Namen tief Mir ein Daß nimmer ich vergäße dein!

Ich bin dein Gott und leite hier Dich so, wie es am besten dir, Und kannst du s jetzt auch nicht versteh n, - Einst wirst du es in Klarheit seh n! Ich bin dein Gott, der treu dich liebt, Weiß alles ja was Schmerz dir gibt, Seh jeden Blick hör jedes Wort, dir begegnet fort und fort! Ich bin s, der alles läßt gescheh n, Ich hab dies Los für dich erseh n Du harre aus in aller Not. Denk an den Lohn nach deinem Tod! Ich bin dein Gott, - bist du allein, Will Ich dir gern Gesellschaft sein! Hat man kein liebes Wort für dich, komm zu mir, Besuche Mich! Sieh deiner wart Ich immerdar, Will sein dein alles im Altar, Will dir ersetzten tausendmal, Was du entbehrst im Tränental. Ich bin dein Gott was willst du mehr? Faß guten Mut nichts sei dir schwer! Wer fest Mein göttlich Herz umfaßt, Trägt fromm und froh die schwerste Last! Die Welt vergeht mit ihrer Pracht, Die Zeit entflieht, eh du s gedacht, Und alles nimmt dir einst der Tod, Nur eins dir bleibt nur Ich, dein Gott! Cordula Peregrina (C. Möhler)

Gottesdienstzeiten für Hagstedt Oktober 2015 Fr Sa Sa 2. 10. Hll. Schutzengel, Herz Jesu Freitag 17.00 Uhr Aussetzung mit Rosenkranz 18.00 Uhr Hl. Messe 3. 10. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Jungfrau Herz Mariae Sühnesamstag 08.00 Uhr Hl. Messe, Aussetzung mit Betrachtung und Rosenkranz 4. 10. Äußere Feier des Rosenkranzfestes (Ged. des 19. nntag nach Pfingsten) 08.55 Uhr Rosenkranz 09.30 Uhr Hl. Amt 11. 10. 20. nntag nach Pfingsten 16.55 Uhr Rosenkranz 17.30 Uhr Hl. Amt (anschließend kurzer Katechismus für alle) 18. 10. 21. nntag nach Pfingsten (Kollekte für die Missionen) 08.55 Uhr Rosenkranz 09.30 Uhr Hl. Amt 25. 10. Christkönigsfest 16.55 Uhr Rosenkranz 17.30 Uhr Hl. Amt, Sakramentaler Segen 31. 10. Muttergottes vom Samstag 16.55 Uhr Rosenkranz 17.30 Uhr Hl. Messe

November 2015 Mo Sa 1. 11. Allerheiligen (Distriktskollekte) 08.55 Uhr Rosenkranz 09.30 Uhr Hl. Amt 2.11. Allerseelen 17.25 Uhr Rosenkranz 18.00 Uhr Requiem 8. 11. 24. nntag nach Pfingsten (5. nachgeholter nntag) 16.55 Uhr Rosenkranz 17.30 Uhr Hl. Amt (anschließend kurzer Katechismus für alle) 14. 11. Hl. Josaphat, Bischof und Martyrer 16.55 Uhr Rosenkranz 17.30 Uhr Hl. Messe 15. 11. 25. nntag nach Pfingsten (6. nachgeholter nntag) 08.55 Uhr Rosenkranz 09.30 Uhr Hl. Amt 22. 11. 26. (und letzter) nntag nach Pfingsten 16.55 Uhr Rosenkranz 17.30 Uhr Hl. Amt Beichtgelegenheit jeweils während des Rosenkranzes vor den hl. Messen und auf Anfrage. Wegen Taufen, Erstkommunionen, Firmungen, Eheschließungen bitte rechtzeitig beim Priester melden. Bei Sterbefällen sofort in Essen (0201 / 66 49 22) oder (0176 / 7263 7279) anrufen! Spendenkonto: Vereinigung St. Pius X. e. V. Kto.: 4161121100 bei der Oldenburgische Landesbank; BLZ 28020050 BIC: OLBODEH2XXX IBAN: DE58 2802 0050 4161 1211 00

Priesterbruderschaft St. Pius X. Priorat St. Bonifatius Bottroper Str. 295, 45356 Essen P. Wolfgang Göttler Kapelle der vereinten Herzen Jesu und Mariens Siedlung Hagstedt Nr. 142, 49429 Visbeck