Labona TECHNISCHES HANDBUCH

Ähnliche Dokumente
Plissee F1 mit Schnurbedienung Informationen und Messhinweise

Plissee VS1 / VS2 Informationen und Messhinweise

Einleitung. Pflegeanleitung und Produkthinweise zu Gebrauch Faltstores:

COSIFLOR PL 11. Größenbereich PL 11: max. Breite (B) 150 cm max. Höhe (H) 400 cm. min. Breite (B) min. Höhe (H)

Allgemeine Informationen

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Standard- und Wabenplissees Plafond- Glasdächer PL 11

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Standard- und Wabenplissees Dachfenster DF 10 und DF 30

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Standard- und Wabenplissees Senkrechte, rechteckige Fenster Plissee VS2 Slide (mit Griffleiste)

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Standard- und Wabenplissees Plafond- Glasdächer PLE 12

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Standard- und Wabenplissees Senkrechte, rechteckige Fenster VS2 mit Klebeleisten

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Standard- und Wabenplissees Dachfenster DF Comfort 20

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Standard- und Wabenplissees Senkrechte, rechteckige Fenster F1, F3, F4 und FE

Plissee - Messanleitung

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Wabenplissee zum Klemmen und Kleben ohne Bohren für Velux Dachfenster

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Standard- und Wabenplissees Senkrechte, rechteckige Fenster VS2

materialeigenschaften

Sonnenschutz Maß Aufmaß- und Montagehinweise

Plissee mit Slope-Anlagen, Schnurzug oder Bediengriff

Plissee Qualität: Trevira Tendencia Wärmeschutz: gering

Montage- und Bedienanleitung

PLISSEE. Schöner leben. Clever sparen.

[A/B] SENKRECHT MODELLE SONDERFORMEN

Labona DESIGN IM INNEN B E R EICH PLISSE JALOUSIEN. ... ein Hauch von Intimität.

PLISSEE MESSEN 1. MAUERWERK

Colour Blinds - Plissee

Senkrechtfenster rechteckig

Modelle ,

montage- und bedienanleitung

Leistungsverzeichnis Raffrollo-Techniken

Rollo - Messanleitung

design plisse Jalousien... ein Hauch von Intimität.

Montage- und Bedienanleitung

Plissee mit Bediengriff

FLEXI Jalousien. Top / Down Jalousien Technische Unterlage

ROLLO DOPPEL-ROLLO VERTIKAL JALOUSIE. Sonnenschutz nach Wunsch.

SENKRECHTE SONDERFORMEN

WABEN-PLISSEE Preise und Technik I Ausgabe

MHZ Plissee-Vorhänge FÜR SENKRECHTE SONDERFORMEN

MODELL ,

MHZ Plissee-Vorhänge DACHFENSTER. Dachfenster. Stofffarbe (Color-Nr.) A-4199

Plissees SICHTSCHUTZ HITZESCHUTZ VERDUNKELUNG

Plissees SICHTSCHUTZ HITZESCHUTZ VERDUNKELUNG

SENKRECHTE FENSTER UND TÜREN

schwöller Plissee & Wabenplissee

HS Senkrecht- 11 und Drehkippfenster Senkrecht- und Drehkippfenster

Hier finden Sie verschiedene Montagearten, die möglichen Jalousie-Arten und deren Messanleitung.

Durach Plissee-Systeme

Modelle ,

Modell , ,

Modell ,

VS1... ab Seite 2 VS2... ab Seite 4 VS1 und VS2 Klemmträgermontage... ab Seite 6 F1 Schnurzug, FK Kettenzug...ab Seite 8

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Rollos Dachfensterrollo

MAßANLEITUNG PLISSEE / FALTSTORE TYP VS MAßANFERTIGUNG

Montage- und Bedienanleitung

montageanleitung Dachfenster-Produkte Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt der Firma Germania entschieden haben.

montageanleitung Dachfenster-Produkte

POSITION DES TYPENSCHILDES

Doppelrollo mit Seitenzug und halbrunder Aluminium-Kassette in Maßanfertigung

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Seitenzugrollos mit Trägerprofil Senkrechte, rechteckige Fenster

Standard-Rollo STANDARD-ROLLO

Modell ,

design plissé Jalousien... ein Hauch von Intimität.

Insektenschutzgitter. schützen Ihre Privatsphäre.

Sonnenschutz Maß Modellübersicht

Beschreibung Kassetten-Rollo Typen , und

Doppelrollo mit Seitenzug und Trägerprofil in Maßanfertigung

Duette. DU25PLK. Plafondanlage mit Kurbel.

TECHNISCHES HANDBUCH VERTIKAL- JALOUSIEN

SONNENSCHUTZSYSTEME NACH MASS

Durch Lösen der Schrauben, kann die Schnur variabel eingestellt werden. Ausgleichmöglichkeit max. ± 20 mm.

Plissé-Systeme. Silent Gliss

PLISSEES. Modulieren Licht und schaffen ein wohnliches Ambiente.

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Doppelrollos Senkrechte, rechteckige Fenster

Technische Dokumentation und Vermaßung Rollo

Textile Hinweise & Stoffübersicht

Plissee-Systeme. Silent Gliss 1

Technische Informationen DUETTE

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Innenjalousien Senkrechte, rechteckige Fenster ( Lamellen sind in 25mm, 35mm und 50mm Breite verfügbar)

Wendenutwelle aus stranggepresstem Alu

Wir können mehr! z.b Rollos bis 10 m Breite

RAFFTRIC PICCOLO TECHNIK

Inhalt. 1. Vorbemerkung 2 2. Maßanleitung 4 3. Montageanleitung 5 4. Hinweis zur Bedienung 7 5. Pflegeanleitung 7. Zulässige Maße

DIE BREITE UND HÖHE DER LICHTEN FLÄCHE IM FENSTERFLÜGEL WERDEN WIE FOLGT GEMESSEN:

Flylock Insektenschutz-Plissee

Praktische Hinweise zur Umsetzung der EU-Bildschirmrichtlinie

Sonnenschutz-Plissee für Dachfenster 110 x 160 cm

Durchstiegsöffnung: o CK04 ca. 43 x 90 cm o CK06 ca. 43 x 110 cm o FK06 ca. 53 x 110 cm

Inhaltsverzeichnis Plissees für Türen

Plissee-Vorhänge. Ausgabe TECHNIK

Flylock Insektenschutz-Plissee Optimaler Insektenschutz für Fenster und Türen

MODELL , , ,

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

Primula Konvektor. Primula P1 / P2 / P3 / P4 TYPEN P1, P2, P3, P4

VR127 y VR90 VERTIKALJALOUSIE UND SLOPE-ANLAGEN. Vertikaljalousie - Gebogene Anlage mit Schnurzugbedienung und Wendekette zum Wenden und

Spannrahmen ClipFix. Spannrahmen vario

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Außenjalousien Senkrechte, rechteckige Fenster Montage mit Seilführung

Insektenschutzsystem Flylock

Plissees

Transkript:

DE Labona TECNISCES ANDUC PLISSEE

Inhalt - Plissee Ausführungsvarianten 4 Farbprofilausführungen 5 edienung 5 Pflegeanleitung 6 Kindersicherheit 7 Lichtechnische erte 8 efestigungsarten 9 Verspannte Plissee VS 10 Freihängende Plissee F 28 Dachfensterplissee DFC 40 Plafondplissee PL 44 Plissee formt SD und SR 58 Eine Marke, die eine langjahrige Tradition, unzahlige Investitionen in die eigene Entwicklung, die Verwendung von Qualitatswerkstoff en, die technologische Reife, die zuverlassige Arbeit mehrerer underten Mitarbeiter und viele weitere Parameter symbolisiert, die eine Gesamtheit bilden - das Finalprodukt der ISOTRA. 2

PLISSEE Plissee Elegantes Element eines modernen Innenraums Große Menge atypischer Gestalten uswahl am Plissee-Material, Farben, Mustern und edruck Stoffe mit verschiedenen Lichtdurchlässigkeitsstufen, abblendende Stoffe, Reflexstoffe, PEARL Stoffe Kombinierungsmöglichkeit zweier Stoffe Variables etätigungssystem - Schnur, Griff, Griffleiste 3

Typen Plissee Typen Plissee Verspannte Plissee VS 1 VS 2, VS 2 KL VS 3, VS 3 SD VS 4 Slope, VS 4 Slope S VS 5, VS 5 SD VS 6, VS 6 SD VS 7, VS 8 VS 9, VS 9 D VS 10, VS 10 D Typen von Fensteröffnungen Senkrechte Fenster, Dreh-Kipp-Fenster, alkon-türen Freihängende Plissee F 1 F 2 F 3 F Slope 1 F Slope 2 FD Slope 3 F 7 F 8 Senkrechte Fenster, Dreh-Kipp-Fenster, alkon-türen Dachfensterplissee DF Comfort 10 DFC 10 DFC 20 DFC 30 Dachfenster Plafondplissee PL 11 PL 30 PL 31 PL 32, PL 32 D PL 33, PL 33D PL 40 PL 41, PL 42 Plafond- Glasdächer intergärten Plissee formt SD und SR SD 2 SD 3 SR 1 S Dreieck- und Rundbogenfenster 4

PLISSEE Farbausführung Farbausführungen für Schienenprofile 01 Farbe Kunststoffteile 02 grau 05 schwarz 12 schwarz Die Profile sind auf unsch auch in RAL-Farben und DECORAL-Farben erhältlich. Preis und Lieferzeit auf Anfrage. edienung Schnurbremse mit eine zusätzliche Führung (für Typen Plissee F) ediengriff für edienstab edienstab ohne Gelenk edienstab mit Gelenk (für Typen Plissee VS und PL) (für Typen Plissee PL) (für Typen Plissee VS und PL) Griffleiste (für Typen Plissee DFC) edienstab (für Typen Plissee DFC) 5

Pflegeanleitung 1 2 Die faltenfesten Stoffe sind leicht zu reinigen. Dazu diese in einer max. 30 C warmen Feinwaschmittellauge schwenken. max. Danach den Stoff gut ausspülen, das Stoffpaket zusammenfalten und ausdrücken. Das Plissee darf nicht mehr tropfen. 3 4 Diese dann feucht aufhängen und im geschlossenen Zustand trocknen lassen. ährend des Trocknens Plissee mehrmals öffnen und wieder schließen, damit die Falten nicht verkleben. Nicht bügeln! 5 6 12 Std. Produkthinweise edienung Für eine dauerhafte Plissierung ist es notwendig Ihre Plissee regelmäßig zu bedienen und über längere Zeit zusammengefaltet zu belassen. esonders wenn das Plissee hohen Temperaturen (z.. Südfenster, Dachfenster, intergarten etc.) ausgesetzt ist, ist dieser Gebrauch wichtig, um die Plissierung zu unterstützen. zu Rahmen und Glas Für Fensterrahmen und Glas dürfen keine scharfen bzw. alkalischen Reinigungsmittel verwendet werden, die mit dem Plissee direkt oder indirekt (Schwitzwasser) in Verbindung kommen können. ei unzureichender e- und Entlüftung kann es zu Kondenswasserbildung kommen (bezüglich Montageabstand beachten Sie auch die dazugehörige Montageanleitung). Keine Gewährleistung übernehmen wir für Stoffbeschädigungen, die durch Tropfwasser oder Fliegenexkremente entstehen. Einsatzbereich Plissees und abenplissees sind NUR für den Einsatz in beheizten ohnräumen geeignet. NICT geeignet sind Plissees und abenplissees für den Einsatz im Außenbereich (z. in offenen oder teilverglasten Überdachungen), für Schwimmbäder sowie Gewächshäuser und unter Doppelstegplatten bzw. Kunststoffverglasungen. ierfür kann keine Gewährleistung übernommen werden! 6

PLISSEE ichtige zur Kindersicherheit Richtlinien zur kindersicheren Montage von schnurbedienten Plissee Kleinkinder können sich unter Umständen in den Schlaufen von Schnüren, Ketten und ändern zur edienung der Fensterverkleidung verfangen und erwürgen. Es besteht die Gefahr, dass sie sich Schnüre um den als wickeln.! Um dies zu verhindern, sind die Schnüre aus der Reichweite von Kleinkindern zu halten. Kinderbetten und Einrichtungsgegenstände sollten sich nicht in der Nähe der edienschnüre befinden. Schnüre nicht zusammenbinden. Darauf achten, dass Schnüre sich nicht verdrehen und eine Schlaufe bilden. Um das Risiko derartiger Unfälle zu verringern, bitte die mitgelieferten Sicherheitsvorrichtungen gemäß der Montageanleitung installieren und verwenden. Entspricht EN 13120 Kindersicherheit hat bei der Auswahl und Installation von Sonnenschutzprodukten oberste Priorität. eim Verkauf und der Installation sind einige Punkte zu beachten, um eine normgerechte und damit kindersichere Montage sicherzustellen. ei Rückfragen wenden Sie sich an den jeweiligen Fachbetrieb. Dieser klärt gerne über mögliche Risiken auf und sorgt für fachgerechtes Aufmaß und Montage. Für eine kindersichere Montage muss die Oberschiene (Schnur-/Kettenaustritt) mindestens 150 cm vom oden entfernt montiert sein. Die Installationshöhe unserer Produkte muss auf jeder estellung angegeben werden. Sollte die Installationshöhe nicht angegeben worden sein, kann die Kindersicherheit unseres Produkts nicht gewährleistet werden. itte bewahren Sie die Sicherheitshinweise und Montageanleitungen, die Sie mit der Auslieferung Ihrer Plissee erhalten, auf. Modelltyp F1, F2, F3, F7, F8, F SLope 1, F Slope 2, FD Slope 3 min. 1500 mm! ei schnurbedienten Anlagen mussen grundsatzlich Schnurwickler montiert werden. Die Montage des Schnurwicklers muss so erfolgen, dass die Unterkante der Schnurquaste mindestens 1500 mm vom oden entfernt ist. Alle schnurbedienten Anlagen werden mit einer Sicherheitsschnurquaste ausgeliefert. Diese off net sich, sobald die Schnure 60 mm auseinandergezogen und gleichzeitig mit 6 kg belastet werden. Der Zusammenbau kann anschliesend selbststandig vorgenommen werden. Eine entsprechende Montageanleitung liegt dem Produkt bei. 7

Lichttechnische erte Plissee Die Eigenschaften von Plissees in Verbindung mit Licht sind von mehreren Faktoren abhängig z.. ebart, eschichtung, Garnauswahl, Farbe, etc.. Diese beeinflussen die optische und wärmetechnische irkung und sorgen dafür, dass jeder Stoff unterschiedliche lichttechnische erte aufweist. Die lichttechnischen erte verteilen sich auf Reflexion, Absorption und Transmission. Zusammen ergeben sie 100%. (Einflüsse durch elüftung, Glas, Montageart und abstand, etc. sind hierbei nicht berücksichtigt.) Erklärung der egriffe eispiel: Dessign-Nr. 10114 REFLEION 35% des Lichtes werden vom Stoff zurückgestrahlt. ASORPTION 25% des Lichtes werden vom Stoff aufgenommen. TRANSMISSION 40% des Lichtes gehen durch den Stoff. Stoff Fensterglas Reflexion: Im ereich des Sonnenschutzes gibt der Reflexionsgrad den ert der ingestrahlten Sonnenmenge an, der direkt oder diffus zurückgeworfen wird. Je mehr Strahlung reflektiert wird, desto weniger kann in den Raum gelangen und ihn aufheizen. Transmission: Der Transmissionsgrad bezeichnet die Menge des Lichtes, die durch den Stoff hindurchgelassen wird. Je höher der Transmissionswert, desto heller wird der Raum. Absorption: eim Sonnenschutz bezeichnet der Absorptionswert den Teil der Lichtenergie, der vom Gewebe aufgenommen, das heißt nicht hindurchgelassen wird. Die absorbierte Lichtenergie wird in der Regel in ärme umgewandelt. ildschirmarbeitsplatz-eignung Transmission 6% Transmission 20% N S Transmission 5% O 0 Transmission 6% Die eschattung von ildschirmarbeitsplätzen stellt hohe Anforderungen an den lendschutz, soll aber auch in Design und Funktion überzeugen. Cosiflor Plissees sind dafür bestens geeignet. Sie bieten vielfältige Möglichkeiten für die edienung, lassen sich an viele Fensterformen anpassen und bieten eine langfristige und hochwertige Lösung für innenliegenden Sonnenschutz. Störende lendung durch Sonneneinstrahlung lassen sich damit vermeiden oder minimieren. Die Lichtstärke der Sonne ist aus jeder immelsrichtung unterschiedlich. Mit innenliegendem Sonnenschutz kann man das einfallende Sonnenlicht reduzieren. Der nach EU-Richtlinie maximal zulässige Lichtdurchlässigkeitswert (=Transmission) wird für jede immelsrichtung in Prozent angegeben. 8

PLISSEE efestigungsarten CA - efestigung direkt vor der (Montage im Glasfalz) C - am Fensterflügel (Montage auf dem Fensterflügel mit andwinkel) V - Klemmtrager ohne ohren (Montage auf dem Fensterflügel mit Klemmträger) KL - am Fensterflügel mit Klebestreifen L - Montage am Falz 9

ichtige : Achtung! Stoffbreite = Schienenbreite Endkappen stehen über! 2,5 mm 5 mm Abstand Plissee - : mindestens 5 mm! 5 mm 5 mm ei mehreren Aniagen nebeneinander: Lichtschlitz (Stoffzwischenraum) zwischen den Anlagen ca. 10 mm. Erforderlicher Schienennabstand wird vom erk festgelegt. ca. 10 mm 10

PLISSEE Verpsannte Plissee VS Plissee formt SD und SR Plafondplissee PL Dachfensterplissee DFC Freihängende Plissee F Verpsannte Plissee VS 11

Grundlegende Produktspezifikation Plissee Typ VS 1 öhe () min max min max 1 1500 mm 200 mm 1500 mm bis 1200 mm max. 2200 mm öhe () min max min max 1 1500 mm 200 mm 1500 mm bis 1200 mm max. 2200 mm 22 mm 16,9 mm senkrecht 500 mm ca. 50 mm 1000 mm ca. 60 mm 1500 mm ca. 70 mm 2000 mm ca. 80 mm 2200 mm ca. 90 mm 22 mm 16,9 mm Plissee Typ VS 2 öhe () min max min max 200 mm 1500 mm 200 mm 1500 mm bis 1200 mm max. 2200 mm öhe () min max min max 200 mm 1500 mm 200 mm 1500 mm bis 1200 mm max. 2200 mm 22 mm 16,9 mm senkrecht 500 mm ca. 50 mm 1000 mm ca. 60 mm 1500 mm ca. 70 mm 2000 mm ca. 80 mm 2200 mm ca. 90 mm In 1,3 m Magnethalter in RAL geliefert. Von 1,3 m Magnethalter mit verzinkter Oberfläche geliefert. 22 mm 16,9 mm 12

PLISSEE Plissee Typ VS 3 senkrecht Im Falle des Plissees im Doppel-Stoff -Ausführung wird der Stoff mit höherem Flächengewicht immer im Oberteil des Plisses und als Grundstoff angegeben,und der Stoff mit niedrigerem Flächengewicht wird immer im Unterteil des Plisses sein und als Zusatzstoff angegeben. Plissee Typ VS 3 SD senkrecht Im Falle des Plissees im Doppel-Stoff -Ausführung wird der Stoff mit höherem Flächengewicht immer im Oberteil des Plisses und als Grundstoff angegeben,und der Stoff mit niedrigerem Flächengewicht wird immer im Unterteil des Plisses sein und als Zusatzstoff angegeben. öhe () min max min max 1 1500 mm 200 mm 1500 mm bis 1200 mm max. 2200 mm öhe () min max min max 1 1500 mm 200 mm 1500 mm bis 1200 mm max. 2200 mm 500 mm ca. 90 mm 1000 mm ca. 100 mm 1500 mm ca. 110 mm 2000 mm ca. 1 2200 mm ca. 130 mm öhe () min max min max 1 1000 mm 200 mm 2200 mm bis 1200 mm max. 2200 mm öhe () min max min max 1 1000 mm 200 mm 2200 mm 500 mm ca. 90 mm 1000 mm ca. 100 mm 1500 mm ca. 110 mm 2000 mm ca. 1 2200 mm ca. 130 mm 22 mm 22 mm 22 mm 22 mm 22 mm 16,9 mm 18,5 mm 16,9 mm 16,9 mm 16,9 mm 16,9 mm 16,9 mm Plissee formt SD und SR Plafondplissee PL Dachfensterplissee DFC Freihängende Plissee F Verpsannte Plissee VS 13

Plissee Typ VS 2 KL öhe () min max min max 200 mm 1500 mm 200 mm 1500 mm bis 1200 mm max. 2200 mm öhe () min max min max 200 mm 1500 mm 200 mm 1500 mm bis 1200 mm max. 2200 mm 22 mm 16,9 mm senkrecht 500 mm ca. 50 mm 1000 mm ca. 60 mm 1500 mm ca. 70 mm 2000 mm ca. 80 mm 2200 mm ca. 90 mm 5 mm 17 mm 6 mm Die Montage erfolgt mittels Klebeprofilen direkt auf der Glasscheibe. Kein ohren oder Verschrauben erforderlich. 22 mm 16,9 mm 14

PLISSEE Aufmaß VS 1, VS 2, VS 3, VS 3 SD Montage im Glasfalz - CA efestigung Glasfalz schräg 21 mm estellbreite Glasfalz gerade 21 mm = 5 mm Montage auf der Glasleiste (mit Glasleistenwinkel) - L efestigung Montage auf dem Fensterflügel (mit andwinkel) - C efestigung = gewünschter Überstand Montage auf dem Fensterflügel (mit Klemmträger) - V efestigung = gewünschter Überstand Messen Sie wegen eventueller Maßtoleranzen des Fensters das Maß A () an mehreren Punkten. estellbreite = A estellhöhe = estellbreite = A abzgl. 5 mm estellhöhe = Messen Sie die Eckpunkte der Glasleiste aus. estellbreite = A zzgl. 5 mm estellhöhe = abzgl. 18 mm eim Aufmaß auf vorstehende eschläge achten. estellbreite = A einschließlich desgewünschten Überstands () estellhöhe = einschließlich des gewünschten Überstands () : Maß = Oberkante Profil Deckenträger und benötigen zusammen weitere 4,5 mm.! Prüfen Sie, ob der Klemmträger hinsichtlich Fenstermechanik und der Distanz zur Fensterbank eingesetzt werden kann (Stärke Fensterflügel max. 25 mm). eim Aufmaß auf vorstehende eschläge achten. estellbreite = A einschließlich des gewünschten Überstands () estellhöhe = abzgl. 10 mm Plissee formt SD und SR Plafondplissee PL Dachfensterplissee DFC Freihängende Plissee F Verpsannte Plissee VS 15

Allgemeine Achtung! Stoffbreite = Schienenbreite Endkappen stehen über! 2,5 mm 5 mm Abstand Plissee : mindestens 5 mm! 5 mm 5 mm ca. 10 mm ei mehreren Anlagen nebeneinander: Lichtschlitz (Stoffzwischenraum) zwischen den Anlagen ca. 10 mm. Erforderlicher Schienenabstand wird vom erk festgelegt. Aufmaß VS 2 KL! Prüfen der Dichtungsbreite D Messen Sie an allen vier Seiten die der Dichtung D wegen evtl. Toleranzen. D kleiner oder gleich 5 mm 5 mm 5 mm L/L estellbreite = lichte LA abzgl. 4 mm estellhöhe = lichte öhe L abzgl. 8 mm D D D größer 5 mm > 5 mm > 5 mm LG/LG estellbreite = lichte Glasbreite LGA zzgl. 7 mm estellhöhe = lichte Glashöhe LG zzgl. 3 mm D D Montagehinweise VS 2 KL: Die Glasscheibe muss trocken und frei von Fett, Silikon und sonstigen Verschmutzungen sein. itte beachten Sie die Gefahrenhinweise zum Reinigungstuch. Die optimale Verarbeitungstemperatur liegt zwischen 15 35 C (Klebefläche und Umgebung). Lufteinschlüsse innerhalb der Klebefläche stellen keinen Reklamationsgrund dar, solange die Funktion des Profils nicht beeinträchtigt wird. 16

PLISSEE Grundlegende Produktspezifikation Plissee Typ VS 4 Slope senkrecht Plissee Typ VS 4 Slope S senkrecht Der ehang ist bis an die schräge Schiene hochschiebbar. Obere ewegungsschiene nicht mittels edienstab bedienbar! ei schrägem Fensterfalz Ausgleichskeile berücksichtigen! bedienbar bedienbar Schräge öhe 1 (D) öhe 2 (C) min max max* min max min min max 300 mm 1500 mm 2300 mm 300 mm 1500 mm 100 mm 5 60 bis 1200 mm max. 2200 mm *abhängig von der Stoffbreite Schräge öhe 1 (D) öhe 2 (C) min max max* min max min min max 300 mm 1500 mm 2300 mm 300 mm 1500 mm 100 mm 5 40 bis 1200 mm max. 2200 mm *abhängig von der Stoffbreite 500 mm ca. 60 mm 1000 mm ca. 70 mm 1500 mm ca. 80 mm 2000 mm ca. 90 mm 2200 mm ca. 100 mm 22 mm öhe 1 () öhe 2 (C) min max min max min min max 300 mm 1000 mm 300 mm 2200 mm 100 mm 15 35 öhe 1 () öhe 2 (C) min max min max min min max 300 mm 1000 mm 300 mm 2200 mm 100 mm 15 35 500 mm ca. 70 mm 1000 mm ca. 80 mm 1500 mm ca. 90 mm 2000 mm ca. 100 mm 2200 mm ca. 110 mm 22 mm 18,5 mm 18,5 mm 16,9 mm 18,5 mm 18,5 mm 16,9 mm Plissee formt SD und SR Plafondplissee PL Dachfensterplissee DFC Freihängende Plissee F Verpsannte Plissee VS 17

Aufmaß VS 4 Slope, VS 4 Slope S Montage im Glasfalz - CA efestigung Glasfalz schräg 21 mm estellbreite Messen Sie wegen eventueller Maßtoleranzen des Fensters das Maß A () an mehreren Punkten. estellmaß* = A, und C (lichte Maße) Kontrollmaß = Glasfalz gerade 21 mm *Abzüge werden werkseitig vorgenommen itte angeben, ob schräger oder gerader Falz. estellbreite = 5 mm Die Schräge kann sowohl links als auch rechts sein. Gemessen wird in der aagerechten. Orientierung Die Schräge wird durch die öhe () von links oder rechts im estellformular bestimmt. ichtiger zum Typ VS 4 Slope S Anlagen vom Typ VS 4 Slope S sind mit einem Scharnier zwischen der oberen edienungsschiene und der Schiene in der Schräge ausgestattet. Die Montage in einem schrägen Glasfalz muss unbedingt mit Ausgleichskeilen erfolgen, da sonst die mittlere ewegungsschiene in den Raum steht! 11 44 33 22 90! Ausgleichskeil 11, adaptierbar bis 44 CA 11 (an dem Flügel, 1 St. Ausgleichskeil 11 ) CA 22 (an dem Flügel, 2 St. Ausgleichskeil 11 = 22 ) CA 33 (an dem Flügel, 3 St. Ausgleichskeil 11 = 33 ) CA 44 (an dem Flügel, 4 St. Ausgleichskeil 11 = 44 ) Die Auswahl der ert CA11/CA22/CA33/CA44 erhalten Sie, dass die Anzahl der Ausgleichskeil unter jedem Clip. 18

PLISSEE Montage auf dem Fensterflügel (mit andwinkel) - C efestigung 5 mm 5 mm 5 mm = gewünschter Überstand Montage auf dem Fensterflügel (mit Klemmträger) - V efestigung Allgemeine Die Schräge kann sowohl links als auch rechts sein. Gemessen wird in der aagerechten. Orientierung Die Schräge wird durch die öhe () von links oder rechts im estellformular bestimmt. = gewünschter Überstand Die Schräge kann sowohl links als auch rechts sein. Gemessen wird in der aagerechten. Orientierung Die Schräge wird durch die öhe () von links oder rechts im estellformular bestimmt. Abstand Plissee : mindestens 5 mm! eim Aufmaß auf vorstehende eschläge achten. estellmaße = A, und C einschließlich des gewünschten Überstands () Kontrollmaß = einschließlich des gewünschten Überstands () Maß = Oberkante Profil Deckenträger und benötigen zusammen weitere 4,5 mm.! Prüfen Sie, ob der Klemmträger hinsichtlich Fenstermechanik und der Distanz zur Fensterbank eingesetzt werden kann (Stärke Fensterflügel max. 25 mm). eim Aufmaß auf vorstehende eschläge achten. estellbreite = A einschließlich des gewünschten Überstands () estellhöhe1 = öhe des Fensterflügels am höchsten Punkt der estellbreite () abzgl. 10 mm estellhöhe2 = öhe des Fensterflügels am niedrigsten Punkt der estellbreite (C) abzgl. 10 mm Kontrollmaß = ca. 10 mm ei mehreren Anlagen nebeneinander: Lichtschlitz (Stoffzwischenraum) zwischen den Anlagen ca. 10 mm. Erforderlicher Schienenabstand wird vom erk festgelegt. Plissee formt SD und SR Plafondplissee PL Dachfensterplissee DFC Freihängende Plissee F Verpsannte Plissee VS 19

Grundlegende Produktspezifikation Plissee Typ VS 5 1 Kleine (1) Überhang (k) öhe 1 () öhe 2 (C) min max min* max min max min max min min max 300 mm 1500 mm 70 mm 1450 mm 50 mm 1200 mm 300 mm 1500 mm 100 mm 15 80 bis 1200 mm max. 2200 mm *Mit Schlaufenschnur min. 8 cm! bedienbar Kleine (1) Überhang (k) öhe 1 () öhe 2 (C) min max min max min max min max min min max 300 mm 1500 mm 1 1450 mm 50 mm 1200 mm 300 mm 1500 mm 100 mm 25 80 bis 1200 mm max. 2200 mm 11,6 mm 22 mm senkrecht 1 + k ergeben zusammen immer die A! Spannschnüre feststehend! 500 mm ca. 70 mm 1000 mm ca. 80 mm 1500 mm ca. 90 mm 2000 mm ca. 100 mm 18,5 mm 18,5 mm 16,9 mm 11,6 mm Plissee Typ VS 5 SD 1 Kleine (1)* Überhang (k) öhe 1 () öhe 2 (C) min max min* max min max min max min min max 300 mm 1000 mm 70 mm 950 mm 50 mm 930 mm 300 mm 2000 mm 100 mm 15 80 Mit Schlaufenschnur min. 80 mm! bedienbar Kleine (1) Überhang (k) öhe 1 () öhe 2 (C) min max min max min max min max min min max 300 mm 1000 mm 1 950 mm 50 mm 880 mm 300 mm 2000 mm 100 mm 25 80 11,6 mm 22 mm senkrecht 1 + k ergeben zusammen immer die A! Spannschnüre feststehend! 500 mm ca. 90 mm 1000 mm ca. 100 mm 1500 mm ca. 110 mm 2000 mm ca. 1 22 mm 18,5 mm 16,9 mm 18,5 mm 16,9 mm 11,6 mm 20

PLISSEE Plissee Typ VS 5 SD 1 + k + 2k ergeben zusammen immer die A! Spannschnüre feststehend! Plissee Typ VS 5 SD 1 + k + 2k ergeben zusammen immer die A! Spannschnüre feststehend! 1 senkrecht senkrecht 1 bedienbar bedienbar Kleine (1) Überhang (k/2k) öhe 1 () öhe 2 (C) min max min* max min max min max min min max 300 mm 1500 mm 70 mm 1400 mm 50 mm 1200 mm 300 mm 1500 mm 100 mm 15 70 bis 1200 mm max. 2200 mm Mit Schlaufenschnur min. 80 mm! Kleine (1) Überhang (k/2k) öhe 1 () öhe 2 (C) min max min max min max min max min min max 300 mm 1500 mm 1 1400 mm 50 mm 1200 mm 300 mm 1500 mm 100 mm 25 70 bis 1200 mm max. 2200 mm 500 mm ca. 70 mm 1000 mm ca. 80 mm 1500 mm ca. 90 mm 2000 mm ca. 100 mm Kleine (1) Überhang (k/2k) öhe 1 () öhe 2 (C) min max min* max min max min max min min max 300 mm 1000 mm 70 mm 900 mm 50 mm 880 mm 300 mm 2000 mm 100 mm 15 70 Mit Schlaufenschnur min. 80 mm! Kleine (1) Überhang (k/2k) öhe 1 () öhe 2 (C) min max min max min max min max min min max 300 mm 1000 mm 1 900 mm 50 mm 830 mm 300 mm 2000 mm 100 mm 25 70 500 mm ca. 90 mm 1000 mm ca. 100 mm 1500 mm ca. 110 mm 2000 mm ca. 1 22 mm 22 mm 22 mm 11,6 mm 18,5 mm 18,5 mm 16,9 mm 11,6 mm 18,5 mm 16,9 mm 18,5 mm 16,9 mm 11,6 mm 11,6 mm Plissee formt SD und SR Plafondplissee PL Dachfensterplissee DFC Freihängende Plissee F Verpsannte Plissee VS 21

Aufmaß VS 5, VS 5 SD, VS 6, VS 6 SD Montage im Glasfalz - CA efestigung 1 Glasfalz schräg Messen Sie wegen eventueller Maßtoleranzen des Fensters das Maß A () an mehreren Punkten. Verwenden Sie die kleinste gemessene. Mindestfalztiefe 21 mm estellbreite Glasfalz gerade estellmaß* = A, 1, k, 2k, und C (lichte Maße) Kontrollmaß = und 2 *Abzüge werden werkseitig vorgenommen Mindestfalztiefe 21 mm estellbreite itte angeben, ob schräger oder gerader Falz. Die Schräge ist sowohl links als auch rechts. Gemessen wird jeweils in der aagerechten. Von innen gesehen wird der Überhangbereich als k = links oder 2k = rechts bezeichnet. Montage auf dem Fensterflügel (mit andwinkel) - C efestigung 1 eim Aufmaß auf vorstehende eschläge achten. = gewünschter Überstand estellmaße = A, 1, k, 2k, und C einschließlich des gewünschten Überstands () Kontrollmaß = und 2 einschließlich des gewünschten Überstands () inweis Maße = Oberkante Profil Deckenträger und benötigen zusammen weitere 4,5 mm. Die Schräge ist sowohl links als auch rechts. Gemessen wird jeweils in der aagerechten. Von innen gesehen wird der Überhangbereich als k = links oder 2k = rechts bezeichnet. Montage auf dem Fensterflügel (mit Klemmträger) - V efestigung 1! Prüfen Sie, ob der Klemmträger hinsichtlich Fenstermechanik und der Distanz zur Fensterbank eingesetzt werden kann (Stärke Fensterflügel max. 25 mm). eim Aufmaß auf vorstehende eschläge achten. estellbreite = A, 1, k und 2k einschließlich des gewünschten Überstands () estellhöhe = abzgl. 10 mm, = gewünschter Überstand C abzgl. 5 mm Kontrollmaß = und 2 Die Schräge ist sowohl links als auch rechts. Gemessen wird jeweils in der aagerechten. Von innen gesehen wird der Überhangbereich als k = links oder 2k = rechts bezeichnet. 22

PLISSEE Allgemeine 5 mm 5 mm 5 mm Abstand Plissee : mindestens 5 mm! 1 1 Genau messen durch Loten! Um ein genaues Messergebnis zu erhalten empfehlen wir, bei Sonderformen ein Lot zu verwenden. Plissee formt SD und SR Plafondplissee PL Dachfensterplissee DFC Freihängende Plissee F Verpsannte Plissee VS 23

Grundlegende Produktspezifikation Plissee Typ VS 7 1 Kleine (1) Überhang (k/2k) öhe () min max min* max min max min max min max 300 mm 1500 mm 70 mm 1400 mm 50 mm 1200 mm 300 mm 1500 mm 15 70 bis 1200 mm max. 2200 mm *Mit Schlaufenschnur min. 80 mm! bedienbar Kleine (1) Überhang (k/2k) öhe () min max min max min max min max min max 300 mm 1500 mm 1 1400 mm 50 mm 1200 mm 300 mm 1500 mm 25 70 bis 1200 mm max. 2200 mm 1 + k + 2k ergeben zusammen immer die A! Spannschnüre feststehend! senkrecht 500 mm ca. 70 mm 1000 mm ca. 80 mm 1500 mm ca. 90 mm 2000 mm ca. 100 mm 11,6 mm Plissee Typ VS 8 1 Kleine (1) Überhang (k/2k) öhe () min max min* max min max min max min max 300 mm 1500 mm 70 mm 1450 mm 50 mm 1200 mm 300 mm 1500 mm 15 80 bis 1200 mm max. 2200 mm *Mit Schlaufenschnur min. 80 mm! bedienbar Kleine (1) Überhang (k/2k) öhe () min max min max min max min max min max 300 mm 1500 mm 1 1450 mm 50 mm 1200 mm 300 mm 1500 mm 25 80 bis 1200 mm max. 2200 mm senkrecht 1 + k + 2k ergeben zusammen immer die A! Spannschnüre feststehend! 500 mm ca. 70 mm 1000 mm ca. 80 mm 1500 mm ca. 90 mm 2000 mm ca. 100 mm 11,6 mm 24

PLISSEE Plissee Typ VS 9 k + 2k ergeben zusammen immer die A! Spannschnüre feststehend! Auch asymmetrisch möglich. Plissee Typ VS 9 D senkrecht senkrecht k + 2k ergeben zusammen immer die A! Spannschnüre feststehend! Auch asymmetrisch möglich. bedienbar bedienbar Kleine (1) Überhang (k/2k) öhe () min max min* min max min max min max 300 mm 1500 mm 70 mm 100 mm 1200 mm 300 mm 1500 mm 15 70 bis 1200 mm max. 2200 mm *Mit Schlaufenschnur min. 80 mm! Kleine (1) Überhang (k/2k) öhe () min max min min max min max min max 300 mm 1500 mm 1 100 mm 1200 mm 300 mm 1500 mm 25 70 bis 1200 mm max. 2200 mm 500 mm ca. 60 mm 1000 mm ca. 70 mm 1500 mm ca. 80 mm 2000 mm ca. 90 mm 500 mm ca. 60 mm 1000 mm ca. 70 mm 1500 mm ca. 80 mm 2000 mm ca. 90 mm 22 mm 11,6 mm 18,5 mm 16,9 mm Kleine (1) Überhang (k/2k) öhe () min max min* min max min max min max 300 mm 1500 mm 70 mm 100 mm 1200 mm 300 mm 1500 mm 15 70 bis 1200 mm max. 2200 mm *Mit Schlaufenschnur min. 80 mm! Kleine (1) Überhang (k/2k) öhe () min max min min max min max min max 300 mm 1500 mm 100 mm 100 mm 1200 mm 300 mm 1500 mm 25 70 bis 1200 mm max. 2200 mm 22 mm 18,5 mm 16,9 mm 11,6 mm 11,6 mm Plissee formt SD und SR Plafondplissee PL Dachfensterplissee DFC Freihängende Plissee F Verpsannte Plissee VS 25

Plissee Typ VS 10 Obere (1)* öhe () min max min max min max 300 mm 1200 mm 70 mm 300 mm 2000 mm 15 80 *Mit Schlaufenschnur min. 80 mm! bedienbar Obere (1) öhe () min max min max min max 300 mm 1500 mm 1 300 mm 1500 mm 25 70 11,6 mm senkrecht Die Schräge kann sowohl links als auch rechts sein. Spannschnüre feststehend! 500 mm ca. 60 mm 1000 mm ca. 70 mm 1500 mm ca. 80 mm 2000 mm ca. 90 mm 22 mm 18,5 mm 16,9 mm 11,6 mm Plissee Typ VS 10 D Obere (1)* öhe () min max min max min max 300 mm 1200 mm 70 mm 300 mm 2000 mm 15 80 *Mit Schlaufenschnur min. 80 mm! bedienbar Obere (1) öhe () min max min min max min max 300 mm 1500 mm 100 mm 300 mm 1500 mm 25 70 22 mm senkrecht Die Schräge kann sowohl links als auch rechts sein. Spannschnüre feststehend! 500 mm ca. 60 mm 1000 mm ca. 70 mm 1500 mm ca. 80 mm 2000 mm ca. 90 mm 18,5 mm 16,9 mm 11,6 mm 26

PLISSEE Aufmaß VS 7 und VS 8 Montage im Glasfalz - CA efestigung 1 1 Aufmaß VS 9, VS 9 D, VS 10, VS 10 SD Montage im Glasfalz - CA efestigung Glasfalz schräg Mindestfalztiefe 21 mm estellbreite Glasfalz gerade Mindestfalztiefe 21 mm estellbreite Montage auf dem Fensterflügel (mit andwinkel) - C efestigung Montage auf dem Fensterflügel (mit andwinkel) - C efestigung estellmaß* = A, 1, k, 2k und (lichte Maße) Kontrollmaß = und 2 *Abzüge werden werkseitig vorgenommen itte angeben, ob schräger oder gerader Falz. eim Aufmaß auf vorstehende eschläge achten. estellmaße = A, 1, k, 2k und einschließlich des gewünschten Überstands () Kontrollmaß = und 2 einschließlich des gewünschten Überstands () inweis Maße = Oberkante Profil = gewünschter Überstand Deckenträger und benötigen zusammen weitere 4,5 mm. Die Schräge kann sowohl links als auch rechts sein. Gemessen wird in der aagerechten. Orientierung Die Schräge wird durch die öhe () von links oder rechts im estellformular bestimmt. Die Schräge kann sowohl links als auch rechts sein. Gemessen wird in der aagerechten. Orientierung Die Schräge wird durch die öhe () von links oder rechts im estellformular bestimmt. Glasfalz schräg Mindestfalztiefe 21 mm estellbreite Glasfalz gerade Mindestfalztiefe 21 mm estellbreite estellmaß* = A, k, 2k und (lichte Maße) Kontrollmaß = und 2 *Abzüge werden werkseitig vorgenommen itte angeben, ob schräger oder gerader Falz. Die Schräge kann sowohl links als auch rechts sein. Gemessen wird in der aagerechten. Orientierung Die Schräge wird durch die öhe () von links oder rechts im estellformular bestimmt. eim Aufmaß auf vorstehende eschläge achten. estellmaße = A, 1, k, 2k und einschließlich des gewünschten Überstands () Kontrollmaß = und 2 einschließlich des gewünschten Überstands () inweis Maße = Oberkante Profil = gewünschter Überstand Deckenträger und benötigen zusammen weitere 4,5 mm. Die Schräge kann sowohl links als auch rechts sein. Gemessen wird in der aagerechten. Orientierung Die Schräge wird durch die öhe () von links oder rechts im estellformular bestimmt. Plissee formt SD und SR Plafondplissee PL Dachfensterplissee DFC Freihängende Plissee F Verpsannte Plissee VS 27

Allgemeine 5 mm Abstand Plissee : mindestens 5 mm! 1 5 mm 5 mm 1. Genau messen durch Loten! Um ein genaues Messergebnis zu erhalten empfehlen wir, bei Sonderformen ein Lot zu verwenden. Aufgrund der Profillage ergeben sich in den Eckbereichen Flächen, die nicht abgedeckt werden! Je nach und Anlagentyp variieren diese Flächen und sind kein Grund zur eanstandung. eispiel Typ VS 9 eispiel Typ VS 9 D 28

PLISSEE Freihängende Plissee F Plissee formt SD und SR Plafondplissee PL Dachfensterplissee DFC Freihängende Plissee F Verpsannte Plissee VS 29

Grundlegende Produktspezifikation Plissee Typ F 1 öhe () min max* min max 150 mm 2300 mm 300 mm 2600 mm *abhängig von der Stoffbreite plisse öhe () min max* min max 150 mm 2300 mm 300 mm 2600 mm *abhängig von der Stoffbreite plisse 18,5 mm senkrecht 500 mm ca. 50 mm 1000 mm ca. 60 mm 1500 mm ca. 70 mm 2000 mm ca. 80 mm 2600 mm ca. 90 mm Auch mit Pendelsicherung (Mehrpreis). edienung links oder rechts möglich. 18,5 mm Plissee Typ F 2 öhe () min max min max 150 mm 2000 mm 300 mm 2600 mm *abhängig von der Stoffbreite öhe () min max* min max 150 mm 2000 mm 300 mm 2600 mm *abhängig von der Stoffbreite senkrecht 500 mm ca. 60 mm 1000 mm ca. 70 mm 1500 mm ca. 80 mm 2000 mm ca. 90 mm 2600 mm ca. 100 mm 18,5 mm 18,5 mm Auch mit Pendelsicherung (Mehrpreis). F 2 Anlagen immer mit zwei Schnurbremsen! 18,5 mm 30

PLISSEE Plissee Typ F 3 senkrecht Auch mit Pendelsicherung (Mehrpreis). F 3 Plissee immer mit zwei Schnurbremsen! Im Falle des Plissees im Doppel- Stoff -Ausführung wird der Stoff mit höherem Flächengewicht immer im Oberteil des Plisses und als Grundstoff angegeben,und der Stoff mit niedrigerem Flächengewicht wird immer im Unterteil des Plisses sein und als Zusatzstoff angegeben. öhe () min max min max 150 mm 1500 mm 300 mm 2600 mm öhe () min max min max 150 mm 1500 mm 300 mm 2600 mm 500 mm ca. 70 mm 1000 mm ca. 80 mm 1500 mm ca. 90 mm 2000 mm ca. 100 mm 2600 mm ca. 110 mm 18,5 mm 18,5 mm 18,5 mm Plissee formt SD und SR Plafondplissee PL Dachfensterplissee DFC Freihängende Plissee F Verpsannte Plissee VS 31

Aufmaß F 1, F 2, F 3 Montage auf dem Fensterflügel (mit andwinkel) - C efestigung eim Aufmaß auf vorstehende eschläge achten. estellbreite = A einschließlich des gewünschten Überstands () estellhöhe = einschließlich des gewünschten Überstands () Maß = Oberkante Profil Deckenträger und benötigen zusammen weitere 4,5 mm. = gewünschter Überstand Montage auf dem Fensterflügel (mit Klemmträger) - V efestigung Prüfen Sie, ob der Klemmträger! hinsichtlich Fenstermechanik und der Distanz zur Fensterbank eingesetzt werden kann (Stärke Fensterflügel max. 25 mm). eim Aufmaß auf vorstehende eschläge achten. estellbreite = A einschließlich des gewünschten Überstands () estellhöhe = Mit Pendelsicherung estellhöhe = abzgl. 10 mm = gewünschter Überstand Ohne Pendelsicherung estellhöhe = abzgl. 5 mm Montage im Glasfalz - CA efestigung Glasfalz schräg Mindestfalztiefe 21 mm estellbreite Messen Sie wegen eventueller Maßtoleranzen des Fensters das Maß A () an mehrerenpunkten. estellbreite = A estellhöhe = Allgemeine Glasfalz gerade Mindestfalztiefe 21 mm estellbreite = A - 5 mm estellbreite = A abzgl. 5 mm estellhöhe = Achtung! Stoffbreite = Schienenbreite Endkappen stehen über! 5 mm 5 mm Abstand Plissee : mindestens 5 mm! 2,5 mm 5 mm! Montagehöhe angeben! Sehen Sie hierzu die zur Kindersicherheit auf Seite 7. ca. 10 mm ei mehreren Anlagen nebeneinander: Lichtschlitz (Stoffzwischenraum) zwischen den Anlagen ca. 10 mm. Erforderlicher Schienenabstand wird vom erk festgelegt. 32

PLISSEE Grundlegende Produktspezifikation Plissee Typ F Slope 1 Plissee Typ F Slope 2 senkrecht senkrecht bedienbar Der ehang ist bis an die schräge Schiene hochziehbar. ei schrägem Falz Ausgleichskeile berücksichtigen! edienung auf der niedrigen Seite für den unteren ehang, auf der hohen Seite für den oberen ehang. základny Schräge öhe 1 () öhe 2 (C) min max max min max min min max 300 mm 800 mm 1000 mm 300 mm 2600 mm 100 mm 5 35 - mit abenplissee nicht lieferbar. 500 mm ca. 60 mm 1000 mm ca. 70 mm 1500 mm ca. 80 mm 2000 mm ca. 90 mm 2600 mm ca. 100 mm Schräge öhe 1 öhe 2 () (C) min max max* min max min min max bis 15 bis 30 bis 45 bis 50 300 mm 2200 mm1900 mm1600 mm1100 mm2300 mm 300 mm 2600 mm 100 mm 5 50 *abhängig von der Stoffbreite Schräge öhe 1 öhe 2 () (C) min max max* min max min min max bis 15 bis 30 bis 40 300 mm 2200 mm 1900 mm 1700 mm 2200 mm 300 mm 2600 mm 100 mm 5 40 *abhängig von der Stoffbreite Der ehang ist bis an die schräge Schiene hochziehbar. edienung auf der hohen oder niedrigen Seite möglich (bitte angeben links oder rechts). bedienbar 500 mm ca. 60 mm 1000 mm ca. 70 mm 1500 mm ca. 80 mm 2000 mm ca. 90 mm 2600 mm ca. 100 mm 18,5 mm 18,5 mm 18,5 mm 18,5 mm 18,5 mm 18,5 mm Plissee formt SD und SR Plafondplissee PL Dachfensterplissee DFC Freihängende Plissee F Verpsannte Plissee VS 33

Aufmaß F Slope 1, F Slope 2 Montage im Glasfalz - CA efestigung Glasfalz schräg Messen Sie wegen eventueller Maßtoleranzen des Fensters das Maß () an mehreren Punkten. Mindestfalztiefe 21 mm estellbreite Glasfalz gerade Mindestfalztiefe 21 mm estellbreite estellmaß* = A, und C (lichte Maße) Kontrollmaß = *Abzüge werden werkseitig vorgenommen itte angeben, ob schräger oder gerader Falz. inweis Keine Pendelsicherung möglich. Die Schräge kann sowohl links als auch rechts sein. Gemessen wird in der aagerechten. Orientierung Die Schräge wird durch die öhe () von links oder rechts im estellformular bestimmt. ichtiger zum Typ F Slope 2 Anlagen vom Typ F Slope 2 sind mit einem Scharnier zwischen der oberen edienungsschiene und der Schiene in der Schräge ausgestattet. Die Montage in einem schrägen Glasfalz muss unbedingt mit Ausgleichskeilen erfolgen, da sonst die mittlere ewegungsschiene in den Raum steht! 90 Ausgleichskeil 11, adaptierbar bis 44 CA 11 (an dem Flügel, 1 St. Ausgleichskeil 11 ) CA 22 (an dem Flügel, 2 St. Ausgleichskeil 11 = 22 ) CA 33 (an dem Flügel, 3 St. Ausgleichskeil 11 = 33 ) CA 44 (an dem Flügel, 4 St. Ausgleichskeil 11 = 44 ) Die Auswahl der ert CA11/CA22/CA33/CA44 erhalten Sie, dass die Anzahl der Ausgleichskeil unter jedem Clip. Montage auf dem Fensterflügel (mit andwinkel) - C efestigung eim Aufmaß auf vorstehende eschläge achten. estellmaße = A, und C einschließlich des gewünschten Überstands () Kontrollmaß = einschließlich des gewünschten Überstands () Maß = Oberkante Profil Deckenträger und benötigen zusammen weitere 4,5 mm. Keine Pendelsicherung möglich. = gewünschter Überstand Die Schräge kann sowohl links als auch rechts sein. Gemessen wird in der aagerechten. Orientierung Die Schräge wird durch die öhe () von links oder rechts im estellformular bestimmt. 34

PLISSEE Montage auf dem Fensterflügel (mit Klemmträger) - V efestigung Die Schräge kann sowohl links als auch rechts sein. Gemessen wird in der aagerechten. Orientierung Die Schräge wird durch die öhe () von links oder rechts im estellformular bestimmt. Allgemeinge 5 mm 5 mm 5 mm Abstand Plissee : mindestens 5 mm! ca. 10 mm ei mehreren Anlagen nebeneinander: Lichtschlitz (Stoffzwischenraum) zwischen den Anlagen ca. 10 mm. Erforderlicher Schienenabstand wird vom erk festgelegt. = gewünschter Überstand 230 220 210 200 2300 mm 190 180 170 160 150 140 1500 mm 130 120 110 100 90 80 F Slope 2 70 60 50 40 30 20 F Slope 1 10 0 100 200 300 400 500 600 700 800 900 1000 1100 1200 1300 1400 1500 1600 1700 1800 1900 2000 2100 2200! Prüfen Sie, ob der Klemmträger hinsichtlich Fenstermechanik und der Distanz zur Fensterbank eingesetzt werden kann (Stärke Fensterflügel max. 25 mm). eim Aufmaß auf vorstehende eschläge achten. estellmaße = A, und C einschließlich des gewünschten Überstands () Kontrollmaß = inweis Keine Pendelsicherung möglich. Verhältnis Stoffbreite zu Anlagenbreite Je steiler der, desto geringer die Der der Schräge nimmt erheblichen Einfluss auf die maximale Anlagenbreite. Das Diagramm zeigt die mögliche Anlagenbreite im Verhältnis zu und Stoff uf. Die öhe vom schrägen Teil errechnet sich minus C. 50 Montagehöhe angeben! Sehen Sie hierzu die zur Kindersicherheit auf Seite 7. 45 40 35 30 25 20 15 10 5 Plissee formt SD und SR Plafondplissee PL Dachfensterplissee DFC Freihängende Plissee F Verpsannte Plissee VS 35

Grundlegende Produktspezifikation Plissee Typ FD Slope 3 bedienbar základny Schräge öhe () min max* max min max min max 300 mm 2200 mm 2300 mm 300 mm 1600 mm 5 50 *abhängig von der Stoffbreite základny Schräge öhe () min max* max min max min max 300 mm 2200 mm 2300 mm 300 mm 1600 mm 5 40 *abhängig von der Stoffbreite senkrecht 18,5 mm Der ehang ist bis an die schräge Schiene hochziehbar. Die edienung ist nur auf der hohen Seite möglich. 500 mm ca. 70 mm 1000 mm ca. 80 mm 1500 mm ca. 90 mm 18,5 mm 36

PLISSEE Aufmaß FD Slope 3 Montage im Glasfalz - CA efestigung Glasfalz schräg Mindestfalztiefe 21 mm estellbreite Glasfalz gerade Mindestfalztiefe 21 mm estellbreite Die Schräge kann sowohl links als auch rechts sein. Gemessen wird in der aagerechten. Orientierung Die Schräge wird durch die öhe () von links oder rechts im estellformular bestimmt. Montage auf dem Fensterflügel (mit andwinkel) - C efestigung = gewünschter Überstand Die Schräge kann sowohl links als auch rechts sein. Gemessen wird in der aagerechten. Orientierung Die Schräge wird durch die öhe () von links oder rechts im estellformular bestimmt. Allgemeine Verhältnis Stoffbreite zu Anlagenbreite 5 mm 5 mm 5 mm Abstand Plissee : mindestens 5 mm! 230 220 210 200 190 180 170 160 150 140 130 120 110 100 90 80 70 60 50 40 30 20 10 1500 mm 2300 mm 0 100 200 300 400 500 600 700 800 900 1000 1100 1200 1300 1400 1500 1600 1700 1800 1900 2000 2100 2200 FD Slope 3 Je steiler der, desto geringer die Der der Schräge nimmt erheblichen Einfluss auf die maximale Anlagenbreite. Das Diagramm zeigt die mögliche Anlagenbreite im Verhältnis zu und Stoff auf. 50 45 40 35 30 25 20 15 10 5! estellmaß* = A und (lichte Maße) Kontrollmaß = *Abzüge werden werkseitig vorgenommen itte angeben, ob schräger oder gerader Falz. eim Aufmaß auf vorstehende eschläge achten. estellmaße = A und einschließlich des gewünschten Überstands () Kontrollmaß = einschließlich des gewünschten Überstands () Maß = Oberkante Profil Deckenträger und benötigen zusammen weitere 4,5 mm. Aufgrund der Profillage ergeben sich in den Eckbereichen Flächen, die nicht abgedeckt werden! Je nach und Anlagentyp variieren diese Flächen und sind kein Grund zur eanstandung. Montagehöhe angeben! Sehen Sie hierzu die zur Kindersicherheit auf Seite 7. Plissee formt SD und SR Plafondplissee PL Dachfensterplissee DFC Freihängende Plissee F Verpsannte Plissee VS 37

Grundlegende Produktspezifikation Plissee Typ F7 1 Kleine (1) Überhang (k/2k) öhe () min max min max min max min max 600 mm 2000 mm 500 mm 1900 mm 50 mm 200 mm 300 mm 2400 mm bedienbar Kleine (1) Überhang (k/2k) öhe () min max min max min max min max 600 mm 2000 mm 500 mm 1900 mm 50 mm 200 mm 300 mm 2400 mm senkrecht 1 + k + 2k ergeben zusammen immer die A! Auch asymmetrisch möglich. edienung links oder rechts möglich (bitte angeben). edienschnüre im Sichtbereich 500 mm ca. 50 mm 1000 mm ca. 60 mm 1500 mm ca. 70 mm 2000 mm ca. 80 mm 2400 mm ca. 90 mm 18,5 mm 18,5 mm 18,5 mm Plissee Typ F 8 1 Kleine (1) Überhang (k) öhe () min max min max min max min max 550 mm 2000 mm 500 mm 1950 mm 50 mm 200 mm 300 mm 2400 mm bedienbar Kleine (1) Überhang (k) öhe () min max min max min max min max 550 mm 2000 mm 500 mm 1900 mm 50 mm 200 mm 300 mm 2400 mm senkrecht 1 + k ergeben zusammen immer die A! edienung links oder rechts möglich (bitte angeben). edienschnüre im Sichtbereich. 500 mm ca. 50 mm 1000 mm ca. 60 mm 1500 mm ca. 70 mm 2000 mm ca. 80 mm 2400 mm ca. 90 mm 18,5 mm 18,5 mm 18,5 mm 38

PLISSEE Aufmaß F 7 und F 8 Montage im Glasfalz - CA efestigung 1 1 1 Montage auf dem Fensterflügel (mit Klemmträger) - V efestigung Glasfalz schräg Mindestfalztiefe 21 mm estellbreite Glasfalz gerade Mindestfalztiefe 21 mm estellbreite Die Schräge kann sowohl links als auch rechts sein. Gemessen wird in der aagerechten. Orientierung Die Schräge wird durch die öhe () von links oder rechts im estellformular bestimmt. Montage auf dem Fensterflügel (mit andwinkel) - C efestigung = gewünschter Überstand Die Schräge kann sowohl links als auch rechts sein. Gemessen wird in der aagerechten. Orientierung Die Schräge wird durch die öhe () von links oder rechts im estellformular bestimmt. = gewünschter Überstand Die Schräge kann sowohl links als auch rechts sein. Gemessen wird in der aagerechten. Orientierung Die Schräge wird durch die öhe () von links oder rechts im estellformular bestimmt.! estellmaß* = A, 1, k, 2k und (lichte Maße) Kontrollmaß = und 2 *Abzüge werden werkseitig vorgenommen itte angeben, ob schräger oder gerader Falz. eim Aufmaß auf vorstehende eschläge achten. estellmaße = A, 1, k, 2k und einschließlich des gewünschten Überstands () Kontrollmaß = und 2 einschließlich des gewünschten Überstands () Maß = Oberkante Profil Deckenträger und benötigen zusammen weitere 4,5 mm. Prüfen Sie, ob der Klemmträger hinsichtlich Fenstermechanik und der Distanz zur Fensterbank eingesetzt werden kann (Stärke Fensterflügel max. 25 mm). eim Aufmaß auf vorstehende eschläge achten. estellbreite = A, 1 und k einschließlich des gewünschten Überstands () estellhöhe = abzgl. 10 mm Kontrollmaß = (2) Plissee formt SD und SR Plafondplissee PL Dachfensterplissee DFC Freihängende Plissee F Verpsannte Plissee VS 39

Allgemeine 5 mm Abstand Plissee : mindestens 5 mm! 1 5 mm 5 mm! Montagehöhe angeben! Sehen Sie hierzu die zur Kindersicherheit auf Seite 7. Genau messen durch Loten! Um ein genaues Messergebnis zu erhalten empfehlen wir, bei Sonderformen ein Lot zu verwenden. 1 40

PLISSEE Dachfensterplissee DFC Plissee formt SD und SR Plafondplissee PL Dachfensterplissee DFC Freihängende Plissee F Verpsannte Plissee VS 41

Grundlegende Produktspezifikation Plissee Typ DFC 10 öhe () min max min max 250 mm 1500 mm 400 mm 1500 mm bis 1200 mm max 1900 mm bedienbar öhe () min max min max 250 mm 1500 mm 400 mm 1500 mm bis 1200 mm max 1900 mm 34,5 mm 36,5 mm schräg 500 mm ca. 70 mm 1000 mm ca. 80 mm 1500 mm ca. 90 mm 31,2 mm Auch mit edienstab (Mehrpreis). Einsatz in Dachfenstern mit schrägem oder geradem Falz möglich. Montage nur im Fensterfalz! 27 mm 23,5 mm 32,2 mm Plissee Typ DFC 20 öhe () min max min max 250 mm 1500 mm 400 mm 1500 mm bis 1200 mm max 1900 mm bedienbar öhe () min max min max 250 mm 1500 mm 400 mm 1500 mm bis 1200 mm max 1900 mm 27 mm schräg Auch mit edienstab (Mehrpreis). Einsatz in Dachfenstern mit schrägem oder geradem Falz möglich. Montage nur im Fensterfalz! 500 mm ca. 60 mm 1000 mm ca. 70 mm 1500 mm ca. 80 mm 23,5 mm 23,5 mm 32,2 mm 31,2 mm 27 mm 42

PLISSEE Plissee Typ DFC 30 schräg bedienbar Auch mit edienstab (Mehrpreis). Einsatz in Dachfenstern mit schrägem oder geradem Falz möglich. Montage nur im Fensterfalz! Im Falle des Plissees im Doppel- Stoff -Ausführung wird der Stoff mit höherem Flächengewicht immer im Oberteil des Plisses und als Grundstoff angegeben,und der Stoff mit niedrigerem Flächengewicht wird immer im Unterteil des Plisses sein und als Zusatzstoff angegeben. öhe () min max min max 250 mm 1500 mm 400 mm 1500 mm bis 1200 mm max 1900 mm öhe () min max min max 250 mm 1500 mm 400 mm 1500 mm bis 1200 mm max 1900 mm 500 mm ca. 100 mm 1000 mm ca. 1 1500 mm ca. 140 mm 34,5 mm 27,5 mm 27 mm 36,5 mm 23,5 mm 29 mm 32,2 mm 31,2 mm Plissee formt SD und SR Plafondplissee PL Dachfensterplissee DFC Freihängende Plissee F Verpsannte Plissee VS 43

Aufmaß DFC Genormte Dachfenstertypen Dachfenster Velux Dachfenster Roto Flügeltyp A 96 Flügellichtmaß Flügeltyp 100 Flügellichtmaß Alte auart 90 Flügellichtmaß Neue auart 100 Flügellichtmaß Die Montage von Plissees erfolgt immer im Falz. Im Laufe der Jahre hat die Firma Velux mehrfach ihre Fenstertypen geändert, zum Teil ohne eine neue Typenbezeichnung zu vergeben. Zur estellung geben Sie bitte immer an: - Fenster-ersteller - Typenbezeichnung (z.. GGL) - Größenbezeichnung (z.. FK06) Zusätzlich als Kontrollmaß die Flügellichtmaße, gemessen an der Vorderkante (siehe Zeichnung). Zur Kontrolle finden Sie die Flügellichtmaße auch in den Preistabellen. Achtung: Für den Fenstertyp GGU bis Juni 2000 ist der Anlagentyp DF Comfort nicht lieferbar. Die Montage von Plissees erfolgt immer im Falz. Die Firma Roto hat zwei verschiedene Flügelformen produziert. Zur estellung geben Sie bitte immer an: - Fenster-ersteller - Typenbezeichnung (z.. R7) - Größenbezeichnung (z.. 7/11) Zusätzlich als Kontrollmaß die Flügellichtmaße. itte beachten Sie, dass bei Roto Fenstern das Flügellichtmaß immer an der engsten Stelle gemessen wird (siehe Zeichnung)! Zur Kontrolle finden Sie die Flügellichtmaße auch in den Preistabellen. Dachfenster raas/lefa/dörken Flügel immer mit geradem Falz 90 Achtung: Für Dachfenster dieser Firmen ist der Anlagentyp DF Comfort aufgrund der Griffleiste nicht lieferbar. Flügellichtmaß Dachfenster Fakro Ungenormte Dachfenstertypen Flügel immer mit schrägem Falz 10 Flügellichtmaß Flügel immer mit geradem Falz 90 Mindestfalztiefe 33 mm Flügel immer mit schrägem Falz Flügellichtmaß Mindestfalztiefe 33 mm Flügellichtmaß Die Montage von Plissees erfolgt immer im Falz. Zur estellung geben Sie bitte immer an: - Fenster-ersteller - Typenbezeichnung (z.. FTS) - Größenbezeichnung (z.. 66/98) Zusätzlich als Kontrollmaß die Flügellichtmaße, gemessen an der Vorderkante (siehe Zeichnung). Zur Kontrolle finden Sie die Flügellichtmaße auch in den Preistabellen. Die Montage von Plissees erfolgt immer im Falz. Zur estellung geben Sie bitte immer die Flügellichtmaße an, gemessen an der Vorderkante (siehe Zeichnung). Zusätzlich ermitteln Sie bitte die Falzschräge, also den zwischen undflügelrahmen. Messen Sie wegen eventueller Maßtolleranzen immer an mehreren Punkten! 44

PLISSEE Plafondplissee PL Plissee formt SD und SR Plafondplissee PL Dachfensterplissee DFC Freihängende Plissee F Verpsannte Plissee VS 45

Grundlegende Produktspezifikation Plissee Typ PL 11 öhe () min max min max 200 mm 1500 mm 300 mm 4000 mm öhe () min max min max 200 mm 1500 mm 300 mm 4000 mm schräg / waagerecht Optional mit edienstab (Mehrpreis). Montage ist schräg oder waagerecht möglich. Spanndrähte feststehend, UV-beständig, aus schwarz ummanteltem Stahldraht! 500 mm ca. 60 mm 1000 mm ca. 70 mm 1500 mm ca. 80 mm 2000 mm ca. 90 mm 2500 mm ca. 100 mm 3000 mm ca. 110 mm 3500 mm ca. 1 4000 mm ca. 130 mm 22 mm 18,5 mm 16,9 mm 18,5 mm 46

PLISSEE Aufmaß PL 11 Montage zwischen den Sparren - CA efestigung (Montage im Glasfalz) 50 100 25 25 Anlagenhöhe itte Lüftungsschlitze oben und unten berücksichtigen. 100 50 Mindestfalztiefe 100 mm Plissee estellbreite = A - 5 mm!! Messen Sie wegen eventueller Maßtoleranzen des Fensters das Maß () an mehreren Punkten. Verwenden Sie die kleinstegemessene. In der Länge (Maß ) berücksichtigen Sie bitte die Lüftungsschlitze oben und unten sowie die Stärke des Montageprofils. estellbreite = A abzgl. 5 mm estellhöhe = abzgl. Lüftungsschlitze und Montageprofile Montage unter den Sparren - C efestigung (Montage auf dem Fensterflügel mit andwinkel) Allgemeine Fertigmaß Mindestfalztiefe 100 mm Plissee A Fertigmaß = gewünschter Überstand für montage Maße = Oberkante Profil Deckenträger und benötigen zusammen weitere 4,5 mm. Messen Sie wegen eventueller Maßtoleranzen des Fensters das Maß () an mehreren Punkten. Verwenden Sie die kleinste gemessene. In der Länge (Maß ) berücksichtigen Sie bitte die Lüftungsschlitze oben und unten sowie die Stärke des Montageprofils.. estellbreite = Fertigmaß = A zuzüglich des gewünschtenüberstands () estellhöhe = Fertigmaß = abzgl. Lüftungsschlitze und Montageprofile, wo sie verwendet wird e- und Entlüftung Plissee in intergärten sind ein idealer, funktionsgerechter Sonnenschutz. Voraussetzung dafür ist eine ausreichende e- und Entlüftung sowie Luftzirkulation. ei unzureichender e- und Entlüftung des intergartens kann es zu Kondenswasserbildung kommen. Für Stoffbeschädigungen durch herabtropfendes Kondenswasser sowie scharfe Glasreinigungsmittel, die direkt oder indirekt mit dem Stoff in Verbindung kommen, können wir keine Gewährleistung übernehmen. Ebenso nicht für Insektenexkremente, die zur Stoffbeschädigung führen. Montageabstand Zwischen Plissee und Verglasung sollte mindestens ein Abstand von 100 mm sein, zwischen Montageprofil und and oben und unten mindestens 50 mm, um eine ausreichende Luftzirkulation zu ermöglichen. Das angebildete Profil is nicht mit Plissee geliefert. Plissee formt SD und SR Plafondplissee PL Dachfensterplissee DFC Freihängende Plissee F Verpsannte Plissee VS 47

Allgemeine A A A Aufmaßangaben immer von innen! Anzahl der Spanndrähte (schwarz) Plisseebreite Anzahl Spanndrähte 200 mm 2 300 mm 3 400 mm 3 500 mm 3 600 mm 4 700 mm 4 800 mm 5 900 mm 5 1000 mm 5 1100 mm 6 1200 mm 6 1300 mm 7 1400 mm 7 1500 mm 7 2,5 mm Achtung! Stoffbreite = Schienenbreite Endkappen stehen über! Achtung! Für Glasschäden, die nach dem Einbau von Plissees auftreten, können keine Garantieansprüche geltend gemacht werden. 48

PLISSEE Grundlegende Produktspezifikation Plissee Typ PL 30 Plissee Typ PL 31 1 schräg / waagerecht 1 + k + 2k ergeben zusammen immer die! Spanndrähte feststehend, UV-beständig, aus schwarz ummanteltem Stahldraht! Optional mit edienstab (Mehrpreis). Montage ist schräg oder waagerecht möglich. Auch asymmetrisch möglich. schräg / waagerecht 1 bedienbar 1 + k + 2k ergeben zusammen immer die! Spanndrähte feststehend, UV-beständig, aus schwarz ummanteltem Stahldraht! Optional mit edienstab (Mehrpreis). Montage ist schräg oder waagerecht möglich. bedienbar Kleine (1) Überhang (k/2k) öhe () min max min* max min max min max min max 300 mm 1500 mm 70 mm 1400 mm 50 mm 1200 mm 300 mm 2000 mm 15 70 Mit Schlaufenschnur min. 80 mm! Kleine (1) Überhang (k/2k) öhe () min max min max min max min max min max 300 mm 1500 mm 1 1400 mm 50 mm 1000 mm 300 mm 2000 mm 25 70 500 mm ca. 60 mm 1000 mm ca. 70 mm 1500 mm ca. 80 mm 2000 mm ca. 90 mm 500 mm ca. 60 mm 1000 mm ca. 70 mm 1500 mm ca. 80 mm 2000 mm ca. 90 mm 22 mm Kleine (1) Überhang (k/2k) öhe () min max min* max min max min max min max 300 mm 1500 mm 70 mm 1450 mm 50 mm 1200 mm 300 mm 2000 mm 15 80 Mit Schlaufenschnur min. 80 mm! Kleine (1) Überhang (k/2k) öhe () min max min max min max min max min max 300 mm 1500 mm 1 1450 mm 50 mm 1000 mm 300 mm 2000 mm 25 80 22 mm 11,6 mm 18,5 mm 16,9 mm 11,6 mm 18,5 mm 16,9 mm 11,6 mm 11,6 mm Plissee formt SD und SR Plafondplissee PL Dachfensterplissee DFC Freihängende Plissee F Verpsannte Plissee VS 49