CAS Digital Leadership

Ähnliche Dokumente
CAS Social Media Management

CAS General Management

CAS Business Transformation

CAS Mobile Business & Ecosystems

CAS Multichannel Management

CAS Sales & Distribution

Compliance & RegTech»

Customer Experience Managements.

CAS Marketing Automation

MAS Digital Business

Moderne Unternehmensführung. CAS General Management

CAS Next Generation Leadership

CAS Customer Behavior

CAS Blockchain Economy

CAS Customer Intelligence

Von der Strategie zum datenbasierten Marketing. Marketing Automation. Zertifikatskurs (CAS)

Unternehmen im Gesundheitswesen unternehmerisch führen. MAS Health Care Management

CAS Digital Insurance

Institutionen im Gesundheitswesen unternehmerisch führen. MAS Health Care Management

Verhalten verstehen Customer Insights gewinnen. CAS Customer Behavior

Digital Transformation

Vertriebs- und Beziehungsmanagement

CAS Corporate Communications

Führen mit der Kraft der Marke: Ganzheitliches Markenmanagement

Digitale Transformation von Finanzdienstleistern. CAS Digital Finance

Investieren Sie in Ihren Stellenwert! MAS Human Resources Leadership

Kommunikation erfolgreich managen. CAS Corporate Communications

Kunden an allen Touchpoints begeistern. CAS Customer Experience Management

MAS Human Resources Leadership

Führungskonzepte für das digitale Zeitalter. CAS Next Generation Leadership

Vertiefung persönlicher und fachlicher Kompetenz. Master-Studiengänge. Andrea Leiser Head of Marketing Distrelec Group AG

Managen Sie Ihre Perspektiven. MAS Project Management

Investieren Sie in Kompetenz - Rechnen Sie mit Erfolg. MAS Accounting & Finance

Alles unter Dach und Fach. MAS Real Estate Management

CAS Senior Financial Consultant

Bachelor-Studiengänge (BSc)

CAS Marketing Communications

MAS Live Communication

Erfolgreiche Beratung des Kundensegments 50plus. CAS Senior Financial Consultant

Von der Kunst, Verschwendung zu vermeiden. CAS Lean Management

MAS Banking & Finance

Be smart, don t fail. MAS Banking & Finance

Kommunikation unternehmerisch umsetzen. MAS Business Communications

Marketing- & Corporate Communications

Daten intelligent zu Wissen verarbeiten. MAS Business Intelligence

Kulturbetriebsführung

Strategisches Human Capital Management und HR-Controlling

NDS HF LEADERSHIP NACHDIPLOMSTUDIUM

Von Big Data zu Customer Insights. CAS Customer Intelligence

Executive MBA in Human Capital Management

Executive MBA in Human Capital Management

State-of-the-Art in moderner Unternehmensführung. Executive MBA General Management

CAS Certificate of Advanced Studies Strategisches Marketing. Von der Zielsetzung zur Zielerreichung. Crossing Borders.

Berufsbildung. CAS Berufspädagogik. Berufspädagogische Handlungskompetenzen. weiterstudieren.

Erfolgreiche Beratung des Kundensegments 50plus. CAS Senior Financial Consultant

Center Management. Certificate of Advanced Studies (CAS) Mit neuen Ideen zum Erfolg. Swiss Council of Shopping Centers

HSR ABC. Begriffe rund ums Studium

Global Manager. Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders.

Kulturpolitik und Kulturförderung

Financial Markets Compliance

Zürich Basel Bern Brig WEITERBILDUNG. Überblick über die Weiterbildungen der Fernfachhochschule Schweiz. ffhs.ch

School of Engineering CAS Pro jektmanagement

NDS HF GENERAL MANAGEMENT NACHDIPLOMSTUDIUM

Hochschule Pforzheim. Informationsveranstaltung Master Studiengänge

ANMELDEDOSSIER ZUM CERTIFICATE OF ADVANCED STUDIES FH (CAS) Prorektorat BWL. Elektronische Anmeldung möglich unter

MAS FHNW Digitales Bauen. Drei CAS und eine Master Thesis in Folge

Bachelor Damit Ihnen of Science im Beruf ZFH nie das Hören und Sagen vergeht. Bachelor Business Communications

Studienordnung für den Weiterbildungs-Masterstudiengang ZFH in Leadership und Management

Mit den Besten arbeiten. Von den Besten lernen.

Certificate of Advanced Studies CAS Design Thinking

MASTER OF BUSINESS ADMINISTRATION (MBA) HUMAN RESOURCES MANAGEMENT

IT-Management & -Sourcing

Personalentwicklung. Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders.

Managementorientierte BWL

Qualitätsmanagement in der Unternehmensführung. MAS Quality Leadership

Executive Master of Business Administration (EMBA) Smart Marketing. Weiterbildungsmaster für Führungskräfte. FHO Fachhochschule Ostschweiz

Berner Fachhochschule Wirtschaft. Management und Ethik Fachkurs Informationsbroschüre

Master of Advanced Studies in. Corporate Communication Management

Strategy Branding Multichannel Communication. CAS Marketing Communications

dipl. Führungskraft NDS HF

Certificate of Advanced Studies (CAS) The Science and Art of Coffee 15 ECTS. Zürcher Fachhochschule

CAS RISK & SAFETY MANAGEMENT

Integrated Campaign Management

Psychiatrie, Psychotherapie und Klinische Psychologie. CAS Health Care Management

Unternehmensentwicklung

Certificate of Advanced Studies (CAS) Therapiegärten. Gestaltung & Management. Zürcher Fachhochschule

Master of Business Administration (MBA)

energie + ressourceneffizienz Die Welt im Wandel. Wir sind dabei.

Diplom in Führung NDS HF

CAS Brand Leadership. A mediocre brand tells. A good brand demonstrates. A great brand inspires.

Managementorientierte BWL

Dieses Studiengangreglement regelt die berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengänge

Übersicht Studienangebot. Marketing & Sales. Master-Studiengänge (MAS) Zertifikatskurse (CAS) Seminare

Führungsgrundlagen Version: Zielgruppe: Public Dok.-Verantw.: LeiterIn Weiterbildung IAM

Advanced Digital Marketing

Studienordnung für den Zertifikatslehrgang mit Certificate of Advanced Studies (CAS) in Gesundheitsökonomie

Transkript:

CAS Digital Leadership «Social, Mobile, Digital Everything» Attribute wie diese sind bei Digital Natives und der wachsenden Gruppe von digital konvertierten Menschen aller anderen Altersgruppen allgegenwärtig. In der Unternehmenswelt herrscht da und dort aber immer noch Zurückhaltung. Während Risiken und Gefahren durchaus eine angemessene Beachtung finden, fehlt es bisweilen an Entschlossenheit, um die sich neu bietenden Chancen und Potenziale mutig zu nutzen. Eine digitale Führung ist nicht allein Lernen von Facts, sondern das Mindset zu denken. In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt brauchen Organisationen Mitarbeitende, die als Führungspersonen das mittlerweile radikal erneuerte «Skill Set» kennen und anwenden können. Der Kurs vertieft Wissen in zentralen digitalen Disziplinen, zeigt, wie sich die traditionelle mit der neuen Welt verknüpfen lässt, und formt Talente zu digitalen Leadern. Er verknüpft digitales Know-how mit praktischem Do-how, das von erfahrenen Exponentinnen und Exponenten der Digital Community vermittelt wird. Abgerundet wird der Lehrgang mit einer einwöchigen Studienreise ins Silicon Valley, dem Epizentrum der digitalen Welt. Der CAS Digital Leadership ist ein in sich geschlossener Zertifikatslehrgang mit Leistungsnachweis. Dieser Studiengang kann nicht einzeln, sondern nur als Teil des MAS Digital Business absolviert werden. Ihr Nutzen R Study Tour ins Silicon Valley R Zulassung nur für MAS-Studierende R Inspiration durch die wachsende Alumni-Community der digitalen Führungskräfte Facts & Figures Abschluss «Certificate of Advanced Studies in Digital Leadership» Anerkennung 15 ECTS-Kreditpunkte Pensum Berufsbegleitender Studiengang. 100-prozentige Arbeitstätigkeit möglich. Beginn Studienbeginn ist jeweils im Februar und August. Die Studiendaten finden Sie auf der Website. Dauer 1 Semester (18 Tage, davon 5 Tage Study Tour Silicon Valley) Anzahl Teilnehmende Die Studiengruppe umfasst maximal 26 Teilnehmende. Studienort Das Studium findet mit Ausnahme der Study Tour im Gebäude «Sihlhof» im Herzen von Zürich statt. Der «Sihlhof» befindet sich direkt beim Hauptbahnhof, im trendigen Stadtteil der Europaallee. Studiengebühren Die aktuellen Studiengebühren finden Sie auf der Website. Blog www.hwzdigital.ch Website www.fh-hwz.ch/casdls 18

Das Flaggschiff des MAS Digital Business Ziele und Perspektiven Das 18-tägige berufsbegleitende Zertifikatsprogramm vermittelt Grundkonzepte digitaler Geschäftsmodelle. Sie erhalten konkrete Handlungsanleitungen, wie Sie als Beraterin, Berater, Intrapreneur oder als «Digital Transformator» Unternehmen umsichtig begleiten und Brücken zwischen den Kernleistungen der Gegenwart und der digitalen Zukunft bauen. Teilnehmende Der CAS richtet sich an Fachkräfte mit direkter Verantwortung oder indirekten Bezügen zum Management von digitalen Geschäftsfeldern. Wir sprechen Profis in den Bereichen Marketing, Produktmanagement, Vertrieb, Kommunikation und IT (Demand) an. Zulassung Zugelassen werden Personen mit einem Hochschulabschluss oder äquivalentem Abschluss und mindestens zwei Jahren Berufserfahrung. Personen mit anderen Bildungsabschlüssen wie zum Beispiel TS, HF und höheren Fachprüfungen mit eidg. Abschluss können «sur dossier» aufgenommen werden. 19

Aufbau und Inhalt des Studiengangs Im Blockunterricht werden akademische und praktische Inhalte vermittelt. Durch Fallstudien und Ad-hoc- Gruppenarbeiten werden diese gezielt vernetzt. Interdisziplinär und integral Mit dem gewonnenen Know- und Do-how und dem inspirierenden Austausch im Unterricht und auf der Study Tour im Silicon Valley sind die Teilnehmenden bereit, substanzielle Wertbeiträge für (digitale) Initiativen in ihrer Organisation zu leisten. Der HWZ Digital Leadership Compass wird den Absolventinnen und Absolventen nicht nur während des Studiengangs als Orientierungshilfe dienen. Schlüsselinhalte Enterprise 3.0 Digital Transformation Code Literacy Diversity & Culture Content Creation, Storytelling & Campaigns Digital Marketing Growth Hacking Agile Leadership & Governance Digital Branding & Value Capture Ecosystems & Start-up Relations Outside-In Customer Intimacy Agile Organisation Biz Model Orchestration Value Capturing in Ecosystems Culture & Mindset 20

Ihre Experten Sie und die Studiengruppe Mit Ihren bisherigen Kompetenzen und Fähigkeiten aus Aus- und Weiterbildung sowie aus Ihrer beruflichen Tätigkeit sind auch Sie und alle anderen Studiengruppenmitglieder Expertinnen und Experten auf einem bestimmten Gebiet. In einer spannenden, heterogen zusammengestellten Studiengruppe profitieren alle voneinander, indem sie ihr Wissen und ihre Erfahrung aktiv einbringen können. Es eröffnet sich Ihnen somit ein Beziehungsnetz, das den Lehrgang selbst überdauert. Dozierende Die Dozierenden sind namhafte Persönlichkeiten und Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Wissenschaft. Mit ihrer Unterrichtserfahrung in Master-Studien stellen sie einen aktuellen, praxisnahen und anwendungsorientierten Unterricht sicher und tragen damit entscheidend zu einer hohen Qualität des Studiums bei. Zu den Dozierende gehören unter anderen: David Fiorucci Gründer LP3 Leadership und Buchautor Elke Guhl Unternehmerin und Ex-CMO bei Swiss Life, ebay, Monster.de, Henkel u. a. Vincent Tresno Growth Hacker und Ex-CMO bei Rocket Internet u. a. Institute for Digital Business Das Institut realisiert massgeschneiderte Kurse und Workshops mit Unternehmen, Verbänden und Verwaltungen. Es stellt kostenlos Wissen in Form von White Papers, Checklisten, Anleitungen usw. zur Verfügung. Im Bereich der angewandten Forschung arbeitet das Institut an Projekten für Auftraggeber aus der Wirtschaft, öffentlichen Verwaltung oder für NGOs. Dabei kommt eine der grossen Stärken der HWZ zum Tragen: Die lösungsorientierte Arbeitsweise, die auch im Unterricht hervorgehoben wird. www.fh-hwz.ch/idb Valérie Vuillerat Unternehmerin/Gründerin wittworks und Hiversity GmbH, ehemalige Geschäftsführerin Ginetta Web/Mobile u. a. Tobias Zehnder Partner Webrepublic AG 21

Ihr Kontakt Studiengangsleiter Patrick Comboeuf Moderator, Speaker & Executive Coach, Co-Founder Crypto Advisory Group Patrick Comboeuf ist einer der profiliertesten digitalen Vordenker der Schweiz. Mehrere Wochen im Jahr verbringt er im Silicon Valley, dem Zentrum der digitalen Welt. Seit 2013 arbeitet er freiberuflich für das Institute for Digital Business an der HWZ, u. a. als Studiengangsleiter für den Lehrgang CAS Digital Leadership. Im Hauptberuf unterstützt er u. a. als Managing Partner der Crypto Advisory Group etablierte Unternehmen sowie aufstrebende Start-ups dabei, ihre Geschäftstätigkeit friktionsfrei in der Blockchain sowie in digitalen Ecosystems zu verankern. Als früherer Head of Digital Experience bei Swiss Life und als Leiter Digital Business bei den Schweizerischen Bundesbahnen SBB war er federführend für eine Vielzahl von Initiativen verantwortlich, welche die digitale Kundenerfahrung in eine neue Sphäre hoben. Er teilt sein Wissen gerne sozial-medial auf LinkedIn und Twitter (@ comboeuf) sowie als Keynote Speaker, pointierter Moderator oder Podiumsgast auf Konferenzen im In- und Ausland. Auskunft/Beratung Für allgemeine Informationen zur HWZ und zu diesem Studium wenden Sie sich bitte an das Master-Sekretariat: 043 322 26 88, master@fh-hwz.ch Vertiefende Fragen beantwortet Ihnen der Studiengangsleiter gerne. Er steht Ihnen auch für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie einen Termin online oder telefonisch mit dem Master-Sekretariat. Informationsveranstaltungen Aktuelle Daten finden Sie auf www.fh-hwz.ch/infoabende. Check-in Für Ihre Anmeldung benutzen Sie bitte das entsprechende Formular auf unserer Website: www.fh-hwz.ch/casdls Patrick Comboeuf patrick.comboeuf@fh-hwz.ch 22

«Im CAS Digital Leadership war es für mich besonders inspirierend zu sehen, mit welcher Energie die Teilnehmer bestehende Business- Modelle weiterentwickelten.» Ubaldo Piccone Digital Channels, Apple Switzerland AG 23

Berufsbegleitend studieren Profitieren Sie von unserem Erfolgsmodell HWZ / 11.2018 Der konsequente Praxisbezug und die hochqualifizierende Weiterbildung ermöglichen es Ihnen, Beruf und Studium optimal zu kombinieren und das Gelernte unmittelbar im eigenen Unternehmen anzuwenden. Bereiten Sie Ihren nächsten Karriereschritt vor. Wir unterstützen Sie dabei. Mitten in Zürich, direkt beim Hauptbahnhof. Wir sind für Sie da Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich liegt direkt beim Hauptbahnhof Zürich, im «Sihlhof» an der Lagerstrasse. Parkplätze befinden sich nur wenige Gehminuten entfernt im City Parking. Nebst moder ner Infrastruktur bietet der «Sihlhof» einen auch archi tektonisch eindrücklichen Weiterbildungs rahmen sowie ein lebendiges Umfeld und vielseitiges kuli narisches Angebot im Stadtteil Europaallee. HWZ Career Model Die laufende Entwicklung der persönlichen und fachlichen Fähigkeiten ist heute ein fester Bestandteil des Berufslebens. Die HWZ begleitet Sie auf jeder Karrierestufe mit den richtigen Aus- und Weiterbildungsprogrammen: Bachelor-Studiengänge als solide Karrieregrundlage. Diplom- und Zertifikatslehrgänge für den Erwerb von Zusatzqualifikationen in einem Fachbereich. Master-Studiengänge zur Vertiefung der beruflichen Qualifikation und persönlichen Kompetenz. Die Academy mit Intensivseminaren für erfahrene Führungskräfte und Unternehmen. Alle setzen die richtigen Akzente für Ihren persönlichen und beruflichen Erfolg. CAS/DAS Master Careerlong Learning Bachelor Academy Akkreditierung HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich Lagerstrasse 5, Postfach, 8021 Zürich 043 322 26 88, master@fh-hwz.ch www.fh-hwz.ch